Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Namen

Na ja, da es bei uns nie so eine Diskussion gab, müsste ich mal nachfragen, warum du seinen Namen erst im nächsten Jahr annehmen möchtest? Kommt es dir wirklich darauf an das eine Jahr noch deinen Mädchennamen zu haben (warum eigentlich?) oder eher, weil du dich erst als Mann und Frau fühlst, wenn ihr kirchlich getraut seid? (das könnte ich nämlich sehr gut verstehen)
  sind eure fam. auch genervt???

Also ich habe gerade meine Schwester gefragt, ob ich schon nerve, da meinte sie, dass sie es eher niedlich findet, dass ich so aufgeregt bin.
  sind eure fam. auch genervt???

Meine Mama war leider von anfang nicht so sehr begeistert von der Heiraterei, dadurch lasse ich sie damit in Ruhe und erzähle immer nur mal kurz, was ich schon organisiert habe und dass ich halt aufgeregt bin. Da hab ich nämlich Angst, dass ne Spitze ihrer Seite kommt, denn das tut auch weh. Meinen Vater hatte ich letzte Woche mal angerufen um zu erzählen, wie es grad läuft, also auch mit meiner Diplomarbeit, aber irgendwie bin ich dann gleich zum Thema Hochzeit gekommen. Er hat aber selbst vor 4 Jahren ein zweites Mal geheiratet, weiß also sicher, wie aufregend das ist, obwohl er beim zweiten Mal alles eher klein gehalten hat (meine Schwester und ich haben es auch erst hinterher erfahren).
Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass ich meinem Mäuschen auf den Keks gehe mit meiner Planerei und hier was machen und dort wen anrufen und Brautkleid kaufen und ich bin überhaupt ständig zu hibbelig... Na ja, er trägt's mit Fassung, außerdem lieber so, als würde ich keinerlei Interesse zeigen. *grins*
Meine SchwieMu hingegen ist das genaue Gegenteil meiner Mutter- sie ist selbst ganz aufgeregt, will mir ihre eigenen Hochzeitsfotos raussuchen und die Handschuhe, die sie damals getragen hat, für den Fall sie gefallen mir, dann kann ich die ja anziehen und sie möchte eben gern Kaffee und Kuchen in ihrer Wohnung organisieren. Ich finde das superschön von meiner SchwieMu, aber dadurch wird das ablehnende Verhalten meiner Ma noch deutlicher. *seufz*

Also liebe Urmeline, nimm dir das nicht so an. Such dir jemanden, der sich genauso mit dir freut, wie wir und sprich mit demjenigen. Alles andere wird sich finden.
Vielleicht kannst du deiner Familie ja auch zu verstehen geben, dass es eben im Moment wirklich nichts wichtigeres gibt, als die Hochzeit und das es dir weh tut, wenn sie dir sagen, dass du nervst. Möglicherweise ist ihnen eben genau das nicht aufgefallen, dass sie dich verletzen?!
Sei nicht mehr traurig, sondern genieß die Vorbereitungen.
  Welche Gastgeschenke? Habt Ihr einen Tipp???

Na ja, mein Schatzi möchte keine Gastgeschenke, ich bin allerdings immer noch am überlegen, dass Gastgeschenk vielleicht mit den Tischkarten zu verbinden- zum Beispiel nen Keks mit Namen drauf, oder ein Organza-Säckchen mit Mandeln und einem Namensschildchen dran oder einen Muffin mit Namen.
Na ja und nun war ich auf dieser Seite von 3,2,1... und überlege wegen der Schoki. Na vielleicht erwische mein Mäuschen mal in nem "schwachen" Moment, wo er mir keinen Wunsch abschlagen kann. *grins*
  brautkleidsuche!!! Treffer...traum in weiss erlegt...hurra

Hallo Maja, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Kleid, ich bin ja mal echt gespannt, ob das bei mir auch so schnell geht.
Bei dir waren beide Mütter dabei, oder?!
Bei mir kommen meine Schwester (=Trauzeugin) und meine SchwieMu mit. Meine Mama sollte auch mitkommen, aber sie muss leider arbeiten. Na ja und ich wollte den Termin nicht verschieben, weil ich selbst oft am Wochenende arbeiten bin.
Sind die Verkäuferinnen das eigentlich gewöhnt, dass man da mit zwei oder drei Leuten im Schlepptau auftaucht? Wie lange hat es insgesamt bei dir gedauert?
Und mit dem Schleier bin ich mir auch noch völlig unsicher. Eigentlich siehts ja schick aus, aber ich bin mir wie gesagt sehr unsicher, was in meine Haare soll.
  Fette Ausbeute - kleiner Glueckstag!

Hallo Hamsterchen, wenn ich so in dein Pixum schaue, könnte ich glatt neidisch werden, aber ich freue mich natürlich für dich, weil du schon so viele tolle und auch schicke Sachen und schier vor Ideen zu übersprudeln scheinst.
Neidisch bin ich, weil ich es kaum erwarten kann Geld für mein Hochzeitsoutfit auszugeben. *grins*
  Gästebücher

Wir haben unseres beim Thalia gekauft, für knapp 40€, es ist dunkelrot mit weißen Seiten.
Ich habe in unserem HochzeitsABC einen Hinweis auf das Gästebuch und das sich bitte alle eintragen sollen.
Werden vielleicht dann zur Jochzeit nochmal sagen, wo es liegt und jemanden beauftragen, der aufpasst, dass sich alle eintragen.
  brautkleidsuche bei "komischem" Körperbau

Mädels ich fühle mich wirklich gleich viel besser. Es kam zwar heute auf Arbeit wieder mal ein blöder Spruch über meinen Busen, aber das bin ich mittlerweile gewöhnt. *seufz* Ich sag mir immer nur, dass das der Neid ist.

@britta: habe mir eben mal dein Kleid angeschaut, dass sieht wirklich sehr schick aus. Ach ja, ich möchte auch gern endlich eines haben.
  Melden sich eure Gäste auch nicht?

Ich glaube ja, das die "Ungeduld" auch daran liegt, dass man selbst so aufgeregt ist und möchte, dass sich jeder mit einem freut und am besten sofort zusagt.
Gut ich kann hier nur für mich sprechen- bei mir ist es so und wehe einer lächelt nicht, wenn ich von meiner Hochzeit erzähle, dann bin ich gleich traurig und denke, derjenige freut sich nicht oder so.
Für uns Bräute ist es der allerwichtigste Termin des Jahres und wir verbringen massig Zeit mit der Planung, sind aufgeregt und voller Vorfreude... für die Eingeladenen ist es eben eine Feier, zu der man eingeladen ist.
Ich weiß ich werde auch unglücklich sein, wenn sich meine Gäste etwas mehr Zeit lassen mit der Zusage, dass ganze war hier nur ein Versuch mal die andere Seite zu betrachten...
  brautkleidsuche bei "komischem" Körperbau

Ach ja, ich fühle mich gleich viel besser,

Klar urmeline du hast schon recht, es gibt so viele Leute mit meiner Größe, deshalb ist meine Größe meist ausverkauft. In dem einen Geschäft hatte ich heute ein schickes Oberteil gesehen- 40 etwas zu eng, die 44 zu locker... tja, rate mal, die 42 war schon weg, dafür gabs noch 34 und 36... mein Mäuschen stand etwas verloren am rand (mit meinen anderen Tüten ) und schaute mir beim rummotzen zu... *grins*

Ich habe übrigens auch schon mal n bissel nach Schuhen geschaut, dabei habe ich noch nicht mal ein Kleid, aber habe da auch schon schicke Sachen gesehen, für 70 bis 80€, er rollte etwas die Augen, habe ihm dann aber erzählt, dass die Preise für Brautschuhe sonst noch höher sind, ich glaue so langsam gehe ich ihm auf den Keks- Hochzeit hier, Hochzeit da, aber besser so, als wenn ich ihn alles machen lassen würde.
  Wann Menü-/Buffetauswahl? EDIT: Wie findet ihr unsere Auswahl?

Wenn ihr kein "all inclusive"-Angebot habt (48€ sind wirklich ein super Preis) habt ihr aber dennoch die Möglichkeit die Getränkekarte etwas zu reduzieren. Bei uns gibt es beispielsweise "nur" drei Weinsorten und eben die gängigen unalkoholischen Sachen. Bei Bier haben sie uns ein Fass (150 bzw. 190€) angeboten, da will ich mal noch ne Rechnung aufmachen, wieviel Liter Bier man denn für 100 Leute rechnet. Mein Schatz möchte gern noch Schnaps mit auf die Karte nehmen, da bin ich aber dagegen, weil das Ganze nicht in einem "Besäufnis" enden soll. Und wie schnell trinken manche drei, vier, fünf Stück hintereinander?? Nee, das will ich nicht.
Sekt solls wahrscheinlich nur zum Empfang geben.

@Sandi: manche Locations haben auch "all inclusive" für bestimmte Zeiten, also von 18 bis 0 Uhr haste alle Getränke drinne und ab Mitternacht zahlst du eben drauf. Das ist aber alles abhängig von der Location. So als grobes zum überschlagen sagt man, dass die Getränke etwa nochmal so viel wie der Essenspreis sind. Bei uns wären das dann insgesamt ca. 40€ pro Person, wir haben 5000€ für die Feier veranschlagt, bei 100 Gästen, da kommen wir sicher supi mit hin.
Und unsere Location hat uns gleich gesagt, dass wir bei 100 Gästen das Essen nur für 80 bis 85 Leuten buchen sollen, das finde ich richtig klasse, denn schließlich lassen sie sich ja dann Geld durch die Lappen gehen- na wir wissen schon, warum wir uns für diese entschieden haben.
  Mal wieder Sekt ;-)

Also ich würde ein Glas pro Gast rechnen und dann aber 5 Gläser pro Flasche. Ich denke nänlich, dass nicht jeder Sekt möchte bzw. einige mit O-Saft mischen wollen, so gleichst du diejenigen aus, die mehr als ein Glas trinken.
Also: 120 Gläser Sekt, mit 5 Gläser pro Flasche, dass macht dann 24 Flaschen plus 6 Liter O-Saft. (oder so ähnlich)
Ich muss allerdings gestehen, dass ich zu den Leuten gehöre, die lieber zu viel da haben, als zu wenig, dass ist ganz schlimm bei Feiern- da ist hinterher immer noch so viel da, dass ich noch ne Feier starten könnte.
  Wann Menü-/Buffetauswahl? EDIT: Wie findet ihr unsere Auswahl?

Hallo Sandi, also wir möchte auch lieber ein Buffet selbst zusammen stellen, als Menüvorschläge annehmen. Uns wurde gesagt, dass wir bei einem Buffet mit etwa 20€ pro Person rechnen müssen, das richtet sich aber extrem danach, ob wir Hummer, Kaviar und Wildschwein wollen oder Kartoffelsalat mit Würstchen.

Ich denke, so wie du es eben geschrieben hast, wird es am besten sein. Denn wenn die Leute wissen, was du gern möchtest, und wie dein Budget-Spielraum ist, können sie dir ein Angebot machen. Du könntest natürlich auch einfach deine/ eure Wünsche aufzählen und fragen, was es etwa kosten würde und vielleicht nicht gleich mit der Tür ins haus fallen und sagen, was du zahlen möchtest- vielleicht erlebst du ja eine kleine Überraschung bezüglich des Preises.

Mit unserer Location ist es übrigens so abgemacht, dass wir das genaue Buffet erst 4 bis 6 Wochen vor der Hochzeit abmachen, vor allem, weil wir dann auch mit genauen Zahlen kommen können, was die Gästeanzahl angeht. Wir werden aber sicher vorher nochmal hinfahren- Saal noch mal angucken, schauen, wie man die Tische stellen kann... hach ich bin so aufgeregt.
  brautkleidsuche bei "komischem" Körperbau

Danke urmeline. Lilly haben wir hier leider nicht, aber ich habe von jemandem ein Brautgeschäft empfohlen bekommen, das unter anderem Scala, Klaus G., Weise und Lohrengel führt- dort wollte ich es zuerst versuchen. Diejenige hat ihr Kleid selbst dort gekauft und war sehr zufrieden, zumal sie ihre Änderungen nicht bezahlen musste, weil ihr Mann dort auch gekauft hat.

Ich hab eben manchmal so meine Anwandlungen, vor allem direkt nach dem Shopping, weil ich eben nicht so ne Allerweltsgröße habe, oder eben weil alles verkauft ist, was mir passen würde oder es das supertolle Teil nur bis Größe 34 gibt... *argh* (na ja, alles wird gut, oder?!)
  Wann soll es das warme essen geben?

Auch ich empfinde 16 Uhr als viel zu früh für das warme Essen.
Wir heiraten schon um 11 Uhr aber sehr klein und nur mit Familie, dann macht meine SchwieMu Kaffee und Kuchen in ihrer Wohnung und ab 17 Uhr soll dann die große Feier starten, bis dann alle da sind, alle begrüßt worden, Rede gehalten, etwas gepoltert usw. ist es sich er 18 bis 18.30 Uhr, da möchte ich dann das Buffet eröffnen und Hochzeitstorte dann Mitternacht (vielleicht auch etwas eher, mal sehen, je nachdem, wie das Schlafbedürfnis der Gäste ist *grins*)

Rede am besten noch mit deinem Zukünftigen, ob es ihm als Gast nicht auch komisch vorkommen würde, wenn er um 16 Uhr (zur besten Kaffee- und Kuchenzeit!) ein Dreigängemenü aufgetischt bekommt.
Ihr könntet doch beispielsweise zwischen Sektempfang und warmen Essen schon ein paar Beiträge (Reden, Spiele oder ähnliches) einbauen und danach dann das warme Essen, so könntest du zum Sekt auch kleine Häppchen reichen, damit deine Gäste bis zum warmen Essen nicht verhungern.
  "Liga der besten Trauzeuginnen der Welt"

Auch bei mir wird meine Schwester Trauzeugin sein, sie war ganz begeistert als ich sie gefragt habe. Sie kommt dann nächste Woche auch zum Kleider gucken mit, und meine Schwester ist genauso ehrlich wie deine angelbabe. Wir waren mal ne Hose für mich kaufen- die Verkäuferin überschlug sich fast, wie toll es aussieht und meine Schwester ganz trocken: "Das sieht doch voll sch... aus, zieh mal die andere Hose an!" Ich hab hinterher Tränen gelacht, bin mal gespannt, was sie nächste Woche sagt, wenn ich in den Kleidern rumhüpfe.
  brautkleidsuche bei "komischem" Körperbau

Halli Hallo, ich bin noch nicht so lange dabei, brauche jetzt aber auch mal einen Rat.
Ich möchte nächste Woche Samstag los zum Brautkleid kaufen, bisher habe ich mir auch keine Gedanken gemacht. Nun waren wir aber heute beim Shopping und ich hab mir neue BHs gekauft, und schon kam die Angst- was wenn ich obenrum in die Kleider nicht rein passe. Ich habe eine relativ normale Figur (75kg bei 1,70m Größe), allerdings brauche ich BHs in 85F... *kreisch* Was bedeutet unten trage ich Größe 38/40 oben eher 42/44, dadurch trage ich meist Rock plus Oberteil, aber nie ein Kleid. Tja, und nun hab ich richtig Angst, dass ich nichts finde, vor allem zum drunter ziehen.
Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrung? Wenn nicht selbst, dann vielleicht aud Freundes- oder Familienkreis. Eigentlich war ich ganz aufgeregt vor der Suche, aber nun bin ich eher verzweifelt. *schnief*
  Zukunft?

Also bei uns ist es so, dass meine Ma wohl mehrfach darauf angesprochen, dass sie ja jetzt bald Oma wird, weil ich heirate... na ja, ich habe gefragt, seit wann man vom heiraten schwanger wird...
Klar sind Kinder auch im Gespräch, ich wollte immer gern bevor ich 30 bin Kinder haben, bin jetzt 27 und bin mir leider nicht so sicher. Ich schließe in diesem Jahr mein Studium ab und möchte gern noch meine Doktorarbeit machen und ich bin mir unsicher, ob ich das mit nem Kind schaffen würde.
Wir heiraten jetzt erstmal und ziehen um, wenn ich fertig bin mit meinem Studium und dann sehen wir weiter.
  Gästeliste - Geschiedene Eltern

Liebe Schokofee, die Mutter von meinem Schatz hat anfangs auch gesagt, wenn sein Vater (also ihr Ex) kommt, kommt sie nicht. Ich war stinksauer, weil es ist ja wohl unsere Entscheidung, wen wir einladen. Hab dann gemeint, dass sie dann ja zuhause bleiben kann, wenn sie es vorzieht rumzuzicken. Mittlerweile hat sie sich aber wieder eingekriegt und ich mich auch. *grins*
Ich hab das ganze auch meiner eigenen Mutter erzählt und auch direkt meinen (etwas rigorosen) Standpunkt klargestellt, weil meine Eltern auch geschieden sind. Meine Ma meinte dann nur, dass es wohl mal einen Abend gehen. Sie hat mich aber darum gebeten, dass sie nicht neben meinem Vater sitzen muss.
Ich versuche ja auch den Standpunkt meiner Eltern und auch meiner Schwiegereltern zu verstehen, aber ich bin der Meinung, dass das alle erwachsene Menschen sind, die sich mal geliebt haben müssen und die es wohl schaffen werden ihren Kindern zuliebe (!!!) einen halben Tag ohne Streitereien auszukommen.

Also wirklich geholfen hab ich dir ja nicht, dass ist einfach nur meine Meinung zum Thema und alles andere musst du wissen.
Für mich klingt es nämlich fast schon so, als würdest du ihn schon gern dabei haben, hast aber Angst vor der Reaktion deiner Ma.
Könnt ihr beiden (du und deine Mama) euch nicht mal wirklich ruhig zusammen setzen, wo du ihr dann darlegst, dass es dir eben doch wichtig ist, wenn dein Vater kommen würde, auch wenn ihr eher sporadisch Kontakt habt.
Denn am Ende sollten hier doch beide Seiten versuchen die andere zu verstehen, und was bringt es, wenn deine Mutter glücklich ist, du aber traurig, weil jemand von den Gästen fehlt?
  Wo wir mal wieder beim ABC waren heute!!!

So, da linchen so fleißig mit ihrem ABC war, welches übrigens auch super gelungen ist, möchte ich euch meins auch mal zeigen. Ich habe es jetzt schon so oft gelesen, dass mir eventuelle Fehler bestimmt durch die Lappen gegangen sind. Könnt ihr bitte noch mal gucken? Dankeschön.

A Anfahrtsbeschreibung, diese liegt der Einladung bei.
B Buffet und Getränke, für euer leibliches Wohl sorgt das Personal der „Linde“.
C Claudia, ist der Name der Braut.
D Dieser Tag, soll der schönste unseres Lebens werden
E Entführt wird keiner, auch nicht die Braut. Wir bitten auf eine Brautentführung zu verzichten, ansonsten zahlt der Entführer die Feier.
F Fotos, wir freuen uns, wenn alle ihre Kameras mitbringen und viel fotografieren.
G Gästebuch, wird auf der Feier ausliegen. Wir bitten alle Gäste sich im Gästebuch zu verewigen.
H Hochzeitsgeschenke, nicht der Geschenke wegen seid ihr eingeladen, wollt ihr uns trotzdem etwas schenken, könnt ihr an unser Sparschwein denken.
I Im siebten Himmel schweben wir schon lange.
J Ja sagen wir am 20.9.2008 zueinander.
K Kleiderordnung, bitte zieht an, worin ihr euch wohl fühlt, nur eins: weiß ist die Farbe der Braut.
L Liebe ist, wenn aus einem DU und einem ICH ein WIR wird.
M Matthias, ist der Name des Bräutigams.
N Nichtrauchergesetz, wir bitten alle Raucher draußen zu rauchen.
O Ordnung muss sein, darum bitten wir, sich zumindest während des Essens an die Sitzordnung zu halten.
P Polterabend, wollen wir nicht veranstalten, zu Beginn der Feier kann aber gern gepoltert werden.
Q Quell unserer Liebe: das Ausbildungszentrum der DOW Schkopau.
R Ringe, die kleinsten Handschellen der Welt werden wir uns auf dem Standesamt anlegen.
S Sabine, Schwester und Trauzeugin der Braut nimmt gern Vorschläge für die Abendgestaltung entgegen. Ihr erreicht sie unter ...
T Tanzen ist ausdrücklich erlaubt.
U Uebernachtungsmöglichkeiten sind in der „Linde“ und auch in Merseburg gegeben.
Wir bitten darum die Zimmer selbst zu reservieren (Eigenkosten).
V Viele gemeinsame Jahre liegen noch vor uns.
W W... wird unser gemeinsamer Familienname sein.
XY XY-ungelöst bleibt bei uns nichts, bei Fragen wendet euch an uns.
Z Zusagen und auch Absagen (schade!) gehen bitte bis zum 31. Juli 2008 an uns:
  morgen brautkleidsuche...

Oh, das mit dem BH ist ja interessant, an so was hätte ich natürlich wieder nicht gedacht. *seufz* Bei mir ist es nämlich nächste Woche soweit, nicht dass ich dann auch mit hellblauer Spitze oder schwarz da stehe.
  Verwandte!

Also meine Verwandschaft ist auch ziemlich groß und aus der Familie kommen bei mir nur Mama, Papa mit jeweils neuem Partner und meine Schwester. Wir haben zwar auch eine ziemlich große Feier, aber ich mag lieber meine Freunde dabei haben, als die "Bucklige" Verwandschaft, zu der ich größtenteils kaum Kontakt habe.

Meine eine Cousine wirkte zwar etwas ...na ja... als ich das so gesagt habe, aber hey- das ist unser Tag und der läuft so, wie wir es wollen.
  Hilfe Einladungstext

Also wir sind auch wirklich nur der "engste" Familienkreis- Eltern, Geschwister, Paten, ich dachte mir, dass das so sicher auch jeder verstehen wird.
Und wenn du die Karten nicht drucken lässt, hast du ja mit zwei oder drei Texten nicht so die "Rennerei".
  Einladung - brauche dringend Hilfe!

Oh ich glaub ich bin wirklich viel zu früh dran. Ich bin noch nicht mal im Standesamt angemeldet und könnte schon meine Karten verschicken (Hochzeit am 20.9.).
Wir wollten die Rückantwort bis zum 30.6. haben, aber ich glaube, dass ist viel zu zeitig- da habt ihr schon recht. Wer weiß schon 2 Monate vorher ob er wirklich kann. Da werd ich das wohl noch 1 Monat nach hinten schieben.
Ich hab die ganze Zeit Angst, dass ich irgendwas vergesse zu planen, dabei hab ich noch massig Zeit (kommt mir zumindest so vor).
  Hilfe Einladungstext

Bei uns ist es auch so, dass abends zur Feier noch Freunde kommen, die bei der Trauung nicht dabei sind. Und wir machen es so, wie oktoberfestliebe es vorgeschlagen hat. Eben mit zwei Texten. Ich hab unsere Karten aber selbst gebastelt und mache dann den Einladungstext als Inlay rein und mit ein Organzaband drumherum.
Die Standesamteinladung beinhaltet dann beide Termine (also Trauung und Feier) und in der anderen steht dann "nur", dass wir am vormittag im engsten Familienkreis heiraten und wann die Feier stattfindet.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation