Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Was kosten eure Ringe?

Also wir hatten uns vorher so etwa 1000€ für die Ringe gedacht und haben auch immer mal geguckt. Da wir beide kein Gelbgold mögen, haben wir eher nach Platin geschaut- da kommt man mit 1000€ Budget aber nicht weit.
Auf der Hochzeitsmesse in Leipzig im januar haben wir uns dann Ringe in Weißgold ausgesucht, meiner mit 7 kleinen Brillianten, zusammen für 993€ und die Gravur bekommen wir so mit dazu.
  Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?

@jessi060605
Ich ware eben in diesem Shop unterwegs, und bei mehereren Artikeln steht da, dass es für ca. 110 Gäste reicht. Hats du deine Tischdeko auch auf die Gästeanzehl abgestimmt bestellt und vor allem hat das dann wirklich gereicht? Ich bin nur etwas neugierig.

Zum Thema allgemein muss ich sagen, dass mir 485€ für Deko, zwei Sträuße, Autoblumen, Anstecker, Blumenkörbchen als guter Preis vorkommen. Auch ich rechne mit etwa 400 bis 500€ für die Blumen.
Zumal die Floristin ja auch die Anfahrt hat und den Aufbau, weil du schreibst ja, dass du zum abholen eigentlich keine Zeit hast. Da finde ich den Preis schon sehr vernünftig.
Ich kenne zwar keine Floristin, aber ich denke schon dass sie insgesamt 4 bis 5 Stunden an den Sachen sitzen wird und dann noch ne Stunde Fahrt und vielleicht ne halbe Stunde Aufbau, da biste bei 7 bis 8 Stunden- also an sich ein ganzer Arbeitstag.
Also ich für mich hoffe, dass wir auch ein Angebot für 485€ bekommen.
  Sitzordnung?

Hallo Jenny, auch ich heirate im September und die Sitzordnung ist auch bei uns ein Problem- zumindest empfinde ich das so. Bei uns sind beide Elternpaare getrennt/ verstritten, meine Eltern haben jeweils einen neuen Partner, die Eltern meines Freundes sind beide Single, sind sich aber nicht besonders grün.
Wir werden dann einfach unsere Trauzeugen (gleichzeitig unsere Geschwister) neben uns setzen, also meine Schwester und Trauzeugin neben meinen Schatz sein Bruder neben mich, und dann auf die eine Seite die zwei Mütter und auf die andere Seite die zwei Väter.
Eine zeitlang meinte ja die Mutter von meinem Mäuschen, dass sie daheim bleibt, wenn sein Vater (also ihr Ex) kommt- da war ich schon auf 180 und meinte nur, dass sie dann eben daheim bleibt... Zum Glück hat sie ihre Meinung dahingehend geändert, dass sie nicht unbedingt neben ihm sitzen möchte, um sowas hatte mich auch meine Mutter gebeten.
Das Ganze ist ja dann auch nur während des Essens, danach vermischt es sich ja sowieso, dann wird getanzt und Reden gehalten und Spiele gemacht- da sitzt man eh nicht mehr stocksteif auf seinem zugewisenem Platz.
Das mit den getrennten Eltern mag für uns als Kinder sicherlich schwierig sein, aber ganz bestimmt nicht unlösbar. Und ich denke wir sollten einfach alle darauf hoffen, dass sich die ältere Generation für die paar Stunden ihren Kindern zuliebe mal im Griff hat.
  Unser Lied (Eröffnungstanz)

Der Song ist wirklich wunderschön. Hatte mir auch eine Freundin von erzählt, sie hatte diesen Song nämlich auch.

Wir werden wohl von Metallica "Nothing else matters" nehmen- seit unser DJ gemeint hat, dass dieser Song auch für den Eröffnungstanz passt, wollen wir ihn haben. und das wo ich gar kein Metal mag.
  Einladung Polterhochzeit

Hallo Smarti, also wir beide planen nicht direkt eine Polterhochzeit. Also zum Standesamt kommt nur Familie, und ab abends dann Freunde. Wir haben uns so ein Hochzeits-ABC gemacht, wo unter P steht: Polterabend, wollen wir nicht veranstalten, zu Beginn der Feier kann aber gern gepoltert werden. Und unter H: Hochzeitsgeschenke, nicht der Geschenke wegen seid ihr eingeladen, wollt ihr uns trotzdem etwas schenken, könnt ihr an unser Sparschwein denken.
Ich war auch mal bei einem Polterabend, wo wir auch ein Geldgeschenk dabei hatten. Soweit ich weiß, ist es üblich zum Polterabend etwas mitzubringen, also Geschenk oder Geld.
Versuch doch einfach dir die Gäste nicht als Poltergäste, sondern als Hochzeitsgäste mit Geschirr vorzustellen, vielleicht fällt es dir so etwas leichter.
  Anrede in Einladung

Hallo, ihr Lieben, ich heirate zwar "erst" im September, mache mir aber schon Gedanken um die Einladungen. Zum Standesamt soll wirklich nur die allerengste Familie kommen, aus diesem Grund bekommen diese Personen eine andere Einladung als der Rest.
Kann mir jemand sagen, wie man das dann mit der Anrede macht. Also zum Beispiel bei meiner Mama, schreib ich dann "Liebe Mama/ liebe Elke und lieber Uwe" oder wie? Weil für meinen Freund ist es ja nicht Mama, und für mich eigentlich nicht Elke. Uwe ist ihr Lebensgefährte, bei ihm ist es ganz einfach. Könnte es sein, dass ich mir zuviele Gedanken mache? Das gleiche "Problem" habe ich auch bei seiner Mama und seinem Vater (Eltern sind auch getrennt). Meinen Vater spreche ich auch mit dem Vornamen an, da steht dann einfach "Lieber Klaus", aber die anderen drei Elternteile, da finde ich das dann schon schwierig. *seufz*
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. LG von eurer Claudi
  Jahre - Monate - Wochen

Also bei uns ging das alles sehr, sehr langsam.
Kennen gelernt am 1.9.1999, aber zusammen erst seit dem 29.7.2001. Zu unserer Hochzeit im September sind 7 Jahre und fast zwei Monate zusammen.
Er ist übrigens 25 und ich 27.
  Morgen gehts ins Standesamt, aber ganz alleine !!!

Hallo Caro, also ich mag Ämter nicht so gerne, weil ich oft so von oben herab behandelt werde, ABER die Erfahrung in letzter Zeit zeigt mir eines: das Wort Hochzeit, Verlobung, Eheschließung und dein damit verbundener strahlender Blick und das breite Grinsen verzaubern alle Leute- das klappt ganz sicher auch bei den Beamten. Zumindest baue ich darauf.
Also keine Angst, für einmal alleine zum Amt bekommst du so viel: einen Termin, ein ja-Wort und ein ganzes Leben mit deinem Liebsten.
Viel Erfolg morgen und du kannst dir sicher sein: ich beneide dich, wir können uns nämlich erst nach Ostern anmelden. *seufz* (dabei kann ich es kaum erwarten)
  Hochzeitstanz?

Mein Mäuschen hat immer gesagt, dass er den Tanzkurs mit mir vor der Hochzeit macht, weil ich immer wieder gedrängelt und gebettelt habe. Nach 4 Jahren Beziehung haben wir einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenenkurs hinter uns, und es hat ihm sogar richtig Spaß gemacht, obwohl er es anfangs nur mir zuliebe gemacht hat.
Unser DJ meinte, dass man im Internet für verschiedene (auch moderne) Songs die "Schritte" nachgucken kann, also Foxtrott, DiscoFox oder eben Walzer.
Er meinte, dass sogar "Nothing else matters" von Metallica ein Hochzeitswalzer wäre... ich liebe diesen Song!!! Er wird es wahrscheinlich auch werden.
Außerdem hier noch ein Vorschlag für alle Unsicher oder Tanzmuffel... nehmt euch ein Lied her und übt, übt, übt und dann einfach nur CD an den DJ, zumindest hat das unserer so vorgeschlagen. LG Claudia
  Kosten der Hochzeit

Also wir planen momentan noch mit 10000€, ich selbst habe eine ganz grobe Planung:

5000€ die Feier mit 100 Gästen
1000€ die Ringe
1000€ Kleidung Bräutigam
1000€ Kleidung Braut
2000€ der Rest: DJ, Fotograph, Unterlagen, Standesamt, Bastelkram, Einladungen usw.

Wie gesagt es ist nur ne grobe Planung, da wir etwa 40€/Person haben bei unserer Location werden wir dort die 5000 nicht ausschöpfen, aber vielleicht wird meine Kleidung teurer.
Die Ringe liegen gut im Budget mit 993€.
Einen Polterabend wolen wir nicht veranstalten und Flitterwochen wird es in diesem Jahr auch noch nicht geben, da ich noch nicht weiß, wie es nach meinem Studium mit mir weitergeht- da möchte ich nicht eine große Reise planen. Aber dann im nächsten Jahr.
  Gastgeschenke - außer Mandeln??

@Gänseblümchen: lach jetzt nicht, aber wir haben uns gestern abend auf genau so etwas geeinigt. Wir werden wohöl Organza-Säckchen nehmen, ein paar Süßigkeiten hinein füllen und diese mit namen versehen, also gleichzeitig als Tischkärtchen. Danke für deinen Vorschlag, da hatten wir dann wohl alle gleichzeitig die gleiche Idee. *grins*
  Hochzeitsgeschenk für den Zukünftigen

Also ich finde die Idee mit den Fotos sehr schön und überlege schon seit längerem (an jedem Jahrestag seit 5 Jahren), ob ich für mein Mäuschen solche Fotos machen lasse. Ich habe für mich allerdings entschieden, dass er solche Fotos dann zum ersten Hochzeitstag bekommt und nicht am Tag der Trauung. Das klingt jetzt vielleicht albern, aber Geburtstag, Weihnachten und Hochzeitstag sind jedes Jahr, da sollte man seine "Geschenkideen" nicht so "verschleudern". Aber das ist nur meine Meinung- ich selbst habe übrigens noch gar nicht darüber nachgedacht, meinem Schatz am Tag der Trauung ein Geschenk zu machen. Ich denke ich hätte auch Angst, dass es irgendwie "untergeht", es ist ja alles so aufregend und man ist überspannt und so weiter und kann sich vielleicht gar nicht so auf Geschenke vom Liebsten konzentrieren. Also ich denke mein Mäuschen bekommt "nur" mich.
  Gastgeschenke - außer Mandeln??

Hallo, ich hab mal eine ganz andere Frage zu den Gastgeschenken... werden sie erwartet von den Gästen? Ich war erst auf zwei Hochzeiten eingeladen und auf beiden gab es keine Gastgeschenke, so dass ich diesen Brauch gar nicht kannte. Ich finde es ansich eine schöne Idee, glaube aber, dass man sich bei 100 Gästen ganz schön übernehmen kann. Mal abgesehen davon, dass mein Mäuschen so rein gar nichts davon hält und mir mit Sicherheit nicht noch 100 oder 200€ für Gastgeschenke gibt- ich finde nämlich die Idee mit den kleinen Gläsern sehr schön.
Ich hatte überlegt, ob ich selbst vielleicht Pralinen mache, aber auch die müssen erst hergestellt werden und natürlich auch entsprechend verpackt werden. Na ja, wir wollen ja "erst" im September, da hab ich ja noch etwas Zeit zum überlegen und Schatzi "überreden".
  Tischkarten

Was ich auch sehr schön finde sind so Fotohalter, wo man ein Stück Karton mit den Namen dran machen kann.
Wenn wir uns für die Location mit den runden Tischen entschieden hätten (jetzt haben wir ne E-Form), hätte ich die auch selbst gebastelt. Aus Fimo ne Blume gebastelt und da so ne Krokodilklemme dran, eben wie bei den Fotohaltern. Wie ich es jetzt mache mit dem Tischkarten weiß ich noch nicht, aber ich wollte sie schon gerne basteln.
  Suche nach Brautkleid - mit wem?

Also ich bin ja sehr froh über eure Antworten, ich wollte nämlich auch drei Leute mitnehmen und hatte die ganze Zeit Angst, dass es zuviel wird. Dabei sein sollen meine Schwester (Gleichzeitig Trauzeugin), meine Mama und meine SchwieMu in spe. Im März soll es los gehen und ich hoffe ich finde mein Traumkleid.
  Was wird die Hochzeit kosten?

Hallo.
Ich habe mich eben erst angemeldet und rechne für unsere Hochzeit im September etwa 8 bis 10000€. Wir möchten mit 80 bis 100 Gästen feiern und ich bin jetzt schon ganz aufgeregt.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation