BEITRAG |
Hochzeit in Leipzig / Markkleeberg
Hallo Loddchen,
in Markkleeberg kann man richtig viel machen. 6 Stunden zu überbrücken ist natürlich ein mächtiges Vorhaben! Man kann zB. eine Stadtrundfahrt organisieren. Die örtlichen Busunternehmen werden euch sicher Angebote machen können. Alternativ könnte man die Gesellschaft mit dem "Schlendrian" zum Cospudener See fahren lassen. Am Cosi könnte man dann eine Runde mit der MS Neuseenland drehen. Vielleicht auch ein Spaziergang im Wildpark könnte sich anbieten.
Es gibt ne Menge Möglichkeiten
Viele Grüße
Isabel
|
Druckkosten für Einladungskarten
ich hab dir ne PM geschickt
|
Termin im Reisebüro...habt ihr Idee?
Hallo,
schaut Euch mal La Gomera auf den Kanaren an.Da waren wir im Oktober zu unseren Flittis und es Klasse.Nix los,es gibt alles auf La Gomera,Regenwald, Strand,der ist allerdings schwarz, Bananenplantagen usw.Für uns war es auch wichtig das der Flug nicht zu lang ist, da wir sonst immer in die Ferne geflogen sind.Und ich hatte auch noch keinen neuen Reisepass.Der Flug geht erst nach Teneriffa und dann gehts mit der Fähre nach La Gomera.Auf der Rückfahrt haben wir sogar Delphine gesehen.
Viel Spass.
Isabel
|
Heiraten im Freien in Bayern?????
Ich würd einfach mal in den Standesämtern fragen. Vielleicht gibts ja doch eine Möglichkeit. Soviel ich weiß, kann man in der Sonnenalm auf der Kampenwand heiraten. Einfach mal anfragen. Außerdem glaube ich mal gehört zu haben, daß Kapitäne Trauungen durchführen dürfen. Allerdings weiß ich nicht, ob da auch die Kapitäne zB. auf dem Ammersee dazugehören
Wie schon gesagt, ich würd da einfach mal nachfragen.
|
DJ Chemnitz/Zwickau
Hallo
hast ne Pm bekommen............
VG Isabel
|
Auf was muss ich achten-Brautschuhe, Reifrock etc...
Hallo,
ich kann Dir nur empfehlen,auch wenn es etwas teurer ist kauf den Reifrock und Schleier im Brautgeschäft, da kannst Du alles komplett probieren.Bei den Brautschuhen kann ich Dir nur die Firma Menbur empfehlen, das sind direkt Brautschuhe mit richtigen Leisten.Lässt sich toll tragen.Ohne drücken.Bei dem Haarschmuck würde ich erst zum Friseur gehen und erst dann die Sachen kaufen die Du brauchst,Das habe ich falsch gemacht und habe mich geärgert.Aber danach ist man immer schlauer.Viel Spass beim weitern planen.Genies die Zeit der Vorbereitung.
Viele Grüsse
Isabel
|
Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!
ich freu mich auch
|
Fotos von Blumenschmuck in der Kirche?
so sah unser Blumenschmuck in der Kirche aus ... ganz ehrlich ich war sowas von aufregt, daß ich den Blumenschmuck in der Kirche gar nicht gesehen hatte
http://weddingartphotography.de/galerie/hochzeit/IsabelDirk/slides/web_DSC_2014.html
|
endlich auch ein paar Fotografenbilder im Pixum
Traumhaft schaut ihr beide aus ... da konnten ja eigentlich nur so schöne Fotos herauskommen
LG
|
Gestern 3D US....und es wird ein....
Hallo lilie ,
herzlichen Glückwunsch ich freu mich für Euch.
Viele Grüsse
Isabel
|
kurzes Lebenszeichen von mir EDIT: Bilder im Pixum
Hallo,
alles Gute zu eurer Hochzeit, Gesundheit und ganz viel glück.
Freu mich schon auf Deinen Bericht.
Viele Grüsse
Isabel
|
Bräuche? Welche sind wichtig und welche nicht?
Hallo,
und man darf sich auf den Weg aus der Kirche und zur Location nicht umdrehen....(es heißt man sehnt sich nach seinen alten leben)
Und danach sollte das Brautkleid nicht im Schrank hängen, sondern ein Jahr lang draußen hängen.
Ich glaube es ist auch viel Aberglaube dabei, aber so gut es möglich war haben wir die Braüche mit einfließen lassen in unsrer Planung und Organisation.Und es war eine tolle Hochzeit.
Viele Grüsse
|
Kompliziert die Sache mit den Tagen
Hallo Mädels,
genau das Problem hatte ich auch,3 Monate vor der Hochzeit stellte ich fest, das genau in der Woche vor unsrer Hochzeit ich meine Tage bekommen sollte. Ich wollte aber erst nach der Hochzeit die Pille absetzen, also hab ich 2 Packungen nacheinander eingenommen und es hat wunderbar funktioniert.Und die Hochzeit und die Hochzeitsnacht war gerettet.......
Viele Grüsse
Isabel
|
Fotograf und DJ
Hallo Carola,
Trier ist eine schöne Stadt. Kann mir sehr gut vorstellen, daß es euch dort gefällt und ihr gern dort auch heiraten möchtet.
In München hätte ich euch, zumindest bei einem der Themen, helfen können aber ich bin mir sicher, daß ihr auch in der Region Trier fündig werdet.
Also viel Erfolg bei der Suche
Isabel
|
Fotos gemacht - aber erst nach der Hochzeít
Das hört sich doch schon mal gut an ... wenn ihr ein gutes Gefühl habt, werden sicher auch gute Fotos rauskommen
Und wegen der Menge der Fotos ... ich gehe mal davon aus, daß die Fotografin die Fotos schon vorsortieren wird und dann gar nicht mehr sooooooo viele zur Auswahl stehen werden.
Mein Tip ... teilt beim Sichten der Fotos in drei Gruppen:
- geil
- ist okay
- kann weg
Wenn der Haufen "geil" noch zu groß ist würd ich besonders auf Detail achten (Wie kommen die Augen zur Geltung? ... Gesichtsausdruck) und noch welche wegsortieren
Wenn der Haufen "geil" zu klein ist ... dann eben vom "ist okay" Haufen noch welche aussuchen.
Viel Spaß ... ihr werdet eure Fotos schon finden
|
Oktoberfest - wer geht hin?
stimmt ... die Preise sind wirklich der Hammer ... mein Chef sagte mal:"De Wies'n sin nicht zum Sparen da ... entweder man geht hin zum feiern, oder man lässt's bleiben."
Wenn man sich allerdings die Massen und den Konsum auf der Wies'n anschaut, könnte man denken, daß die Preise angemessen seien
Früher hat man wenigstens noch hier und da mal Bier- und Händlgutscheine bekommen ... die Zeit ist aber auch vorbei
|
Location in Nürnberg für kleine Gesellschaft gesucht!
In der Nürnberger Altstadt werdet ihr sicher fündig. Leider ist mein Arbeitskollege, den ich fragen könnte, grad in Kalifornien. Wenn er wieder da ist werd ich mal schauen, ob er evtl. einen Tip für euch hat.
|
Location für Hochzeit im Sommer 2009
Wie wärs mit Schloss Phillipsruhe in Hanau? Wenn ihr in Richtung der Weinanbaugebiete am Rhein geht, werdet ihr sicher fündig. Oder vielleicht Aschaffenburg? Wollt ihr in Dreieich heiraten und von dort aus hinfahren, oder wollt ihr dann eher den Ort eurer Hochzeit nach der Location aussuchen? Das haben wir nämlich so gemacht
... Edit ... Friedberger Warte fällt mir grad noch ein ... ist zwar kein Schloss, aber im Sommer kann man dort schön im Innenhof feiern ... oder gar Friedberg selbst? Wenn ich mich recht erinner, gibts in Hanau Wilhelmsbad noch so was Schlossähnliches.
|
Oktoberfest - wer geht hin?
Lust hab ich eigentlich keine. Momentan haben hab ich mit meinem Spatzl sooooooo wenig gemeinsame Zeit. Aber sicher werden wir dieses Jahr wenigstens einmal auf de Wiesn gehn.
|
Fotografen-Termin...HORROR!!!
Ihr habt ja noch etwas Zeit bis zu eurer Hochzeit. Sicher werdet ihr bis dahin einen Fotografen finden, mit dem ihr zusammen arbeiten wollt
Viel Glück ...
|
Fotografenauswahl
genau ... mit Studio meinte ich so Stoffhintergründe oder Hohlkehle.
Studiofotografie mag ich sehr, aber nicht unbedingt für eine Hochzeit elsafrosch hat die Gründe dafür treffend erklärt.
Wenn der Fotograf einen "Fotogarten" hat ist das was Anderes. Das meinte ich natürlich nicht mit Studio.
LG
|
Fotografenauswahl
Mit dem Studio, das ist schon richtig. Ich finde aber, daß Studiobilder, grad für diesen Anlass, was steifes haben. In natürlicher Umgebung kommt die Atmosphäre einfach besser rüber.
Ach ja ... mit etwas Kreativität kann man auch bei schlechtem Wetter gute Bilder machen Da ist die Phantasie des Fotografen gefragt. Schaut euch doch mal unsere Hochzeitsbilder im Nebel an ... hat doch was ... oder?
LG
|
Was habt ihr als Namenstischkärtchen?
Als Platzkärtchen hatten wir so Schächtelchen mit Hochzeitsmandeln drin, die auch gleichzeitig das GAstgeschenk waren. Die Kinder haben sie gleich gegessen Direkt Fotos davon hab ich jetzt zwar nicht parat ... aber auf dem Bild hier kann man die kleinen grünen Schächtelschen mit dem Namensschildchen dran sehen http://weddingartphotography.de/galerie/hochzeit/IsabelDirk/slides/web_DSC_2993.html
LG
|
Fotografenauswahl
Ich kann dem gesagten nur zustimmen.
Als erstes würd ich mir die Bilder verschiedener Fotografen ansehen. dabei ruhig auch auf Details achten! Z.B. Daß die Augen geöffnet sind und man die Freude an dem Glänzen darin erkennen kann. Daß die portraitierten Personen entspannt und locker wirken (besonders bei den Fotos vom Brautpaarshooting) ... der Stil des Fotografen ist dabei auch sehr wichtig. Bringt er die Situation wirkungsvoll rüber? Kommt das Bild sympathisch rüber, obwohl ich die Personen darauf nicht kenne?
Dann würd ich noch die technische Seite betrachten. Ist die Struktur des Brautkleides auf den Bildern zu erkennen? Wie siehts mit der Ausleuchtung und Schärfeverteilung aus? Wie wirken die Farben?
Wenn mir die Art der Fotografie zusagt, lohnt es sich Kontakt aufzunehmen. Dann kommen wir zu dem Punkt Sympathie. Dieser Punkt ist nicht zu unterschätzen! Denn ihr müßt (wollt) zusammenarbeiten. Wenn ihr dem Fotografen nicht vertraut, wird man dieses den Bildern ansehen. Andersrum genau so. Wenn der Fotograf euch nicht respektiert, wird er keine guten Bilder hinbekommen. Schließlich seid ihr keine Models ... dem Fotografen seine Aufgabe ist es euch so zu lenken, daß ihr entspannt und locker in der vorgesehenen Pose abgelichtet werden könnt ... und da spielt die "Chemie" eine große Rolle.
Der gute Fotograf wird sich für eure Persönlichkeit, Vorlieben und Ideen interessieren. Dazu ist ein Vorgespräch nötig. Dafür kann ich euch nur empfehlen, wenn ihr habt, Beispielbilder mitzubringen. Diese können aus Zeitschriften, dem Internet oder von Freunden sein. So könnt ihr dem Fotografen zeigen was euch gefällt und er kann sich drauf vorbereiten das beim Shooting umzusetzen.
Der Preis ist eine Andere Sache. Gute Fotografen wissen natürlich was sie Wert sind. Natürlich wird ein Fotograf, der auch die digitalen Dateien herausgibt teurer sein, als einer, der anschließend noch an den Papierbildern verdient. Bei den digitalen Dateien sollte man außerdem noch drauf achten, daß diese mit Farbprofil sind. Gute Bilderdinste arbeiten mit Farbprofil. Nur so bekommt man dann auch die optimalen Farben aufs Papier.
Wie auch immer ... ihr als Brautpaar müßt selbst entscheiden, was euch die Bilder Wert sind und welche Qualität ihr erwartet. Auf der anderen Seite hat man für diesen einen Tag so viel Geld für Kleid, Frisur, Blumenschmuck, Anzug etc. ausgegeben. Davon Bleibt nur die Erinnerung. An den Fotos sollte man in 20 Jahren immer noch viel Freude haben und sich an diesen großen Tag erinnern können. Wenn der Fotograf es schafft, daß ihr beim Betrachten diesen Tag immer wieder erleben könnt ... dann hat er alles richtig gemacht
LG
|
Danksagungskarten, steh aufm Schlauch..
Also wir haben aus der Serie der Hochzeitsbilder eine Collage erstellt und unsere drucken lassen. Für besondere Leuts kann man ja dann auch noch was handgeschriebenes dazulegen
Die letzten zwei Bilder unserer Hochzeitsgalerie sind von unserer Danksagungskarte.
LG
|