Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Einmarsch ins Standesamt

weddi wrote:Hallo Mücke,

wir haben da auch so gemacht ... und Freunde von uns, die dieses Jahr geheiratet haben auch. Ist halt traditionell und sooooo selten nun auch wieder nicht.
Ich finde es immer wieder ganz toll ... man kann beim Bräutigam richtig die Anspannung sehen ... und dann kommt sie ... er sieht das erste mal seine Frau in ihrem Brautkleid ... das große Geheimnis ist endlich gelüftet ... das sind unvergessliche Momente (die du unbedingt fürs Fotoalbum festhalten mußt)
... hach ... ich schwärm heut noch davon ...

ooops ... in der Kirche haben wir das so gemacht. Zum Standesamt hat mich mein Mann abgeholt und wir sind gemeinsam hingefahren. Weiß nicht, ob man das im Standesamt auch so machen kann ... warum eigentlich nicht ?

LG
Isabel
  Einmarsch ins Standesamt

Hallo Mücke,

wir haben da auch so gemacht ... und Freunde von uns, die dieses Jahr geheiratet haben auch. Ist halt traditionell und sooooo selten nun auch wieder nicht.
Ich finde es immer wieder ganz toll ... man kann beim Bräutigam richtig die Anspannung sehen ... und dann kommt sie ... er sieht das erste mal seine Frau in ihrem Brautkleid ... das große Geheimnis ist endlich gelüftet ... das sind unvergessliche Momente (die du unbedingt fürs Fotoalbum festhalten mußt)
... hach ... ich schwärm heut noch davon ...

LG
Isabel
  florida

Wir hatten voriges Jahr in Florida Urlaub gemacht. Auf der Bahamaskreuzfahrt war ein Hochzeitspaar an Bord ... deshalb die Frage. Auf Kreuzfahrt heiraten stand bei uns auch zur Debatte ... oder in Canada.
Aber letztendlich haben wir doch in Deutschland geheiratet. Das wollten wir unseren Familien nicht antun. Somit gab's ne Hochzeit in den Bergen
  Unser Traum wurde wahr! Oktoberfestliebe´s Bericht ist nun da ; )

Oooooch ... wunderschön ... wir wünschen euch alles Gute. Danke für den ausführlichen Bericht, der uns praktisch hautnah dabei sein ließ. Jetzt freuen wir uns noch auf die Bilder.

LG
Isabel
  florida

Da habt ihr euch ja einen wirklich schönen Ort zum heiraten ausgesucht. Wollt ihr auf nem Schiff heiraten?

LG
Isabel
  Dirndl für meine Tochter zur Hochzeit????

Hallo Eva,

so ein kleines Mädl im rosa Dirndl ... einfach süüüüß. Unsere Blumenkinder hatten auch Dirnd und Lederhosn an.
Was jedoch viel wichtiger ist .. daß das Kind das auch tragen möchte. Unsere Lena hat sich riesig über das Dirndl gefreut und konnte den Tag, an den sie es tragen durfte kaum erwarten. Anders war es bei unserem zweiten Blumenkind ... anfangs wollte er ums ver..cken keine Lederhosn anziehen. Aber als er die Sachen dann ein paar Tagen danach doch mal anprobiert hat wollte er sie schon gar nciht mehr ausziehen ... Kinder
Wenn ihr ein paar Fotos von unserer Hochzeit ansehen wollt ... << Link zur Galerie >>
Wir fanden ... 's hat klasse gepasst

LG
Isabel
  Standesamt und Kirche - alles an einem Tag?

Hallo Lolle,

wir wollten nur einen Hochzeitstag und haben alles an einem Tag gemacht.
Die erste Planung war:
12:00 Uhr Standesamt
13:30 Uhr Kirche
Wobei ich sagen muß, daß die Kirche mit dem Auto in einer Minute zu erreichen war.

Das haben wir dann verworfen, weil nach dem Standesamttermin noch ein Paar dran gewesen wäre und sich in der Kirche noch eine Hochzeit vor uns reingemogelt hatte. Das hat unsere Planung total durcheinander gehauen, denn wir hätten die Kirche erst nach der anderen Trauung dekorieren können. Weiterhin wußten wir in der Zwischenzeit nicht wohin mit unseren Gästen. Sektempfang und Schnittchen wäre zwischendurch nicht gegangen, denn wir mußten vom Standesamt weg und zur Kirche ging auch nicht, denn da war ja die andere Trauung drin.

Also haben wir umgeschmissen (was am Ende auch hervorragend geklappt hat).
Standesamttermin auf den Erstmöglichen des Tages (9:00 Uhr)vorverlegt - positiver nebeneffekt ... ich durfte mir ein zweites Kleid kaufen -
Standesamt ging recht fix ... nur mit den Eltern ... dann ab ins Hotel ... Friseur, schminken, zurecht machen ...
Die Kirche hat dann mein Mann mit ein paar Freunden dekoriert (jeder wußte was wohin kommt) die Messnerin hat fix geputzt ...
... dann kam ich mit meinem Vater in die Kirche. Das Beste war ... mein Spatzl hat mich erst vor dem Altar im Brautkleid gesehen .. hach war das schön ... *dahinschmelz*

Fotos haben wir zwischen Kaffee und Ballonsteigen gemacht. Eine Stunde solltest du aber (auch beim Shooting on Location) einplanen.

Falls du noch mehr Infos brauchst helf ich dir gern
LG
Isabel
  Torte anschneiden - WO?

Hallo Steffi,

gute Frage. Unsere Hochzeitstorte war zum Glück nur Einstöckig ... da war die Entscheidung recht einfach
So wie es auf dem Bild aussieht, werdet ihr wahrscheinlich gar nicht drum herum kommen die Torte von oben anzuschneiden oder stehen die Ebenen auf einzelnen Plattformen? Wenn ja, dann würd ich wahrscheinlich eher von unten anschneiden.

LG
Isabel
  Links für Einladungskarten

Ich hab zwar für unsere Einladungskarten eine Rose mit unseren Verlobungsringen fotografiert, würde aber im Nachhinein ein Portrait von uns Beiden machen lassen und daraus eine schöne Karte gestalten und drucken lassen.
Vielleicht findet ihr ja << hier klicken >> ein paar Anregungen.

Eure Weddis

  kleid für (blumen) Kind

Solche Kleider für die Blumenkinder bekommst du in der Regel auch in dem Hochzeitsausstatter bzw. Brautkleiderladen.
Kaufen würd ich das Kleid aber erst frühestens 4 Wochen vor der Hochzeit, da man nicht wissen kann wie viel das Kind bis dahin noch wächst.

Eure Weddis
  kirchliche Trauung

Hallo Claudia,

also wir haben das so gemacht. Fürs Standesamt haben wir uns glich den ersten Termin reserviert. Das ging auch recht fix ... nur mit unseren Eltern.

Dann gings ab ins Hotel für den großen Auftritt zurecht machen. Dann wurde ich mit meinem Vater zur Kirche gefahren, er hat mich traditionell in die Kirche zu meinem Mann geführt ... somit haben wir nur einen Hochzeitstermin (das war uns ziemlich wichtig) und mein Spatzl hat mich erst in der Kirche in meinem Brautkleid gesehen.

LG
Isabel
  Kosten für Hochzeit

In deiner Liste fehlen noch einige Sachen, die ihr noch berücksichtigen solltet:

- Friseur
- Hochzeitstorte
- Blumenschmuck für Deko, Brautstrauss, und Auto
- das Auto oder Kutsche
- der Fotograf
- Danksagungskarten
- die Musik
- Ballonkarten, Ballons und Helium oder Tauben
- evtl. Übernachtung

Da hab ich sicher noch einiges vergessen ... da wird sicher noch einiges dazu kommen werden ...
  kirchliche Trauung

Unsere kirchliche Trauung hatten wir mit 45min. geplant ... gedauert hat sie dann 1 Stunde.
  Fotokollage

Hallo Angie,

Möchtest du die Fotocollage selber anfertigen und bist auf der Suche, wo man die möglichst hochwertig ausbelichten lassen kann? Oder suchst du jemanden, der die dir erstellt und ausbelichten lässt? Wie groß sollte da Poster denn sein? In welcher Qualität sind die Fotos, die verwendet werden sollen?
Evtl. könnt ich dir in beiden Fällen helfen

Grüße
Dirk
  Kirchenhefte

Mit den Fürbitten ist es eigentlich jedem freigestellt, wie er es machen möchte. Wir haben uns die Fürbitten selber ausgesucht und uns überlegt, welche Fürbitte zu wem passen könnte. Wenn das eure Trauzeugen übernehmen ... um so besser.
Die Fürbitten haben wir Sicherheitshalber ins Kirchenheft mit gedruckt. Es konnte ja passieren, daß jemand den Zettel mit seiner Fürbitte vergisst. Oder daß jemand einspringen muß, falls einer ausfällt. Außerdem hast du, wenn du's mit ins Kirchenheft reinschreibst, die Reihenfolge unter Kontrolle. Das geht natürlich nicht, wenns eine Überraschung werden soll. Da würd ich aber mit den Trauzeugen noch mal drüber reden ... sie brauchen ja nicht zu verraten wer welche vorliest
  Kirchenhefte

Unser Ablauf war so:
Einzug der Braut mit Orgel
Begrüßung
Eingangsgebet
Lied (alle)
Lesung
Trauspruch
Trauansprache
Orgel mit Gesang (Solist)
Trauung
Trausegen
Orgel mit Gesang (Solist)
Hochzeitskerze
Fürbitten
Vaterunser
Segen für alle
Lied (alle)
Hinweis auf Kollekte
Auszug mit Orgelmusik

Auf der Rückseite : Wir danken ...

Wir haben die Hefte von der Druckerei gleich falzen heften lassen. Das kostet zwar extra, wenn man für den Druck aber stärkeres Papier verwenden will ist schon allen das falzen eine sportliche Aufgabe ... vom Heften ganz zu schweigen.
100 Hefte a 4 Seiten A4 sind 400 Seiten, die erst mal gefalzt werden wollen
  Kirchenhefte

Also bei Word tut man sich ziemlich schwer beim Anordnen der einzelnen Bausteine. Ich meine bis man alles an dem Platz hat, wo man es haben will. Powerpoint ist da eindeutig besser geeignet. Dort erstellt man einfach seine Elemente und kann die auf dem Blatt hin und herschieben wie man das möchte.

Workflow:

Falls auch über zwei Seiten gestaltet werden soll:

- Erstellen einer Seite im Querformat doppelt so groß, wie das heft werden soll ( bei A5 eben A4)
- Seite optisch teilen in zwei A5 Seiten (Beschnittzugabe beachten!!)
- Jetzt würd ich erst mal das Heft so entwerfen, wie es geblättert wird.
- Wenn alles fertig ist muß je nach Druckerei das Heft noch ausgeschossen werden.

Wenn Einzelseiten gestaltet werden sollen würd ich:

- Folie A5 Hochformat erstellen
- Beschnittzugaben markieren
- Einzelseiten erstellen
- müssen am Ende evtl. noch auf A4 aufgeteilt werden

Viel Spaß beim Gestalten
Dirk
  Kirchenhefte

Stimmt Feli ... an Powerpoint hab ich gar nicht gedacht eigentlich eher an InDesign ... das hab ich mir aber gespart, weil eh keiner hat
Aber Powerpoint ist natürlich für sowas hervorragend zu verwenden. Da muß ich dir Recht geben

Word halte ich ebenso für ungeeignet, da muß ich dir zustimmen.

Ist das mit der Photoshophilfe dein Ernst ... ich hätte da ein paar Fragen zum Thema Umwandlung des Farbraums und Softproofs/Print
  Kirchenhefte

Das ist richtig ... von Photoshop kann man sich eine 30Tägige Testversion herunterladen. Dazu muß man sich allerdings bei Adobe anmelden. Eine Neuinstallation nach Beendigung des Testzeitraums ist nicht möglich. Irgendwo im Nirvana des Rechners ist nämlich die Info gespeichert, daß man den Testzeitraum schon genutzt hat. Auch wenn mittendrin neu installiert, weiß Photoshop wie lange der Testzeitraum noch dauert.
Wenn man noch nie mit Photoshop gearbeitet hat wüde ich die Testversion nicht empfehlen. Für unser Kirchenheft hab ich allein 2 Wochen gesessen. Und ich kann von mir behaupten, daß ich im Umgang mit Photoshop un in Gestaltungs- und Bildbearbeitungsthemen fit bin.
Mit "Comic Life" kann man recht einfach so etwas wie ein Kirchenheft oder auch eine Einladung gestalten. Es gibt dort genau so eine Testversion. Wenn die abgelaufen ist, ist die Freischaltung auf Grund des momentanen Dollarkurses recht günstig.
  Kirchenhefte

Wir haben unser Kirchenheft mit Photoshop gestaltet. Wenn das Proggi nicht zufälligerweise zur Hand ist, könnte man auch "gimp" (ist Freeware) dafür nehmen. Oder ... bitte nicht lachen ... mit "Comic Life" kann an sowas auch gut machen.
Je nach dem, wie groß das Heftchen wird und wie groß die Auflage ist, würde ich es drucken lassen (unser Kirchenheft war 16Seitig). Außerdem muß man bedenken, daß das Ganze noch ausgeschossen, gefalzt und gebunden werden muß.

  Bye Bye Brautzeit - ich komme wieder ..... als Ehefrau *kreisch*

Wir wünschen Euch einen wunderschönen Tag und genießt ihn,er ist so schnell vorbei.Ich denke noch so gerne an meine Brautzeit zurück,es war eine tolle Zeit.Viel Glück mit dem Wetter und das alles so läuft wie Ihr Euch es vorgestellt habt.
Liebe Grüsse
Isabel
  Was würdet ihr anders machen?

Im Großen und ganzen würden wir wieder alles so machen, wie gehabt. Der Ort war Klasse, die Kirche und der Pfarrer ein Segen und die Feier auf dem Herzogstand hat allen Spaß gemacht. Und unsere Einmannband "Sternenstaub" hat die Gesellschaft gut unterhalten.

Das was wir anders machen würden sind nur Kleinigkeiten.
1. das Wetter (darauf hat man aber leider keinen Einfluss)
2. größere Herzballons ... die fliegen weiter
3. beim Fotoshooting besser auf Details achten bzw. noch jemanden mitnehmen der darauf achtet, daß alles sitzt und perfekt fällt.
  Wohin mit dem Brautkleid?

Hallo,
habe für die Schaufensterpuppe ca 50,0€ bezahlt.Die Dame ist zwar etwas wackelig aber ich sehe mein Kleid jeden Tag, und das war mir wichtig. Habe mal bei dem Auktionshaus mit den vier bunten Buchstaben geschaut, schaut mal unter dieser Artikelnummer, ich glaube das ist meine 180278140034, oder so ähnlich.
Viele Grüsse
Isabel
  Hilfe, wir finden keinen Pfarrer

Ich habs in Erfahrung bringen können. Den freien Pfarrer haben unsre Freunde hier gefunden:
<< hier klicken >>
Dort kann man nach Postleitzahlen sortiert nach einem freien Theologen suchen.

Viel Glück bei der Suche
Isabel
  Fotocollage für Danksagungen

Hallo Cherie,

wo habt ihr die denn drucken lassen und in welcher Größe auf was für Papier? Sind die Karten auch gefalzt worden? 70 Euro für 150 Stück wäre sehr günstig.
Für eine Collage gleich ein Programm für 1000Euro zu kaufen wäre glaube ich ein wenig übertrieben. Dann ist auch noch nicht klar, ob man damit überhaupt zurecht kommt. Für eine einmalige Sache wäre es evtl. auch günstiger (und vorteilhafter) es gestalten zu lassen.

Eure Weddis

 
Forum-Index
»Just Married