Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Arztwechsel

hallo froop,
also erstmal herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft! ich wünsch dir alles gute!

also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen warum du auf deinen stamm-arzt rücksicht nehmen solltest?! ich meine, er war doch im urlaub, ist doch logisch dass du da zu nem anderen gehst.
was anderes wäre es vielleicht, wenn er dich zum beispiel eine sehr lange zeit durch die kinderwunschzeit begleitet hat und jetzt genauso erfreut ist wie du. aber sonst...
verschweigen würde ich nicht dass du schon einen mutterpass hast.

meine schwägerin arbeitet in der gynäkologie einer klinik und die hatten mal ne frau, die hat die komplette schwangerschaftsvorsorge bei zwei ärzten machen lassen. also zweimal mutterpass, alle ultraschall-untersuchen doppelt usw. das kam erst bei der geburt raus, weil irgendwie mit dem arzt rücksprache gehalten werden musste und das war dann ein anderer als im mutterpass stand. und die hat wohl dann richtig ärger mit der krankenkasse bekommen
  Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks

danke für die tipps wegen den behältnissen, ich werde dann wohl doch die von avent kaufen. hab gesehen, dass die bei amazon.co.uk trotz porto billiger sind als über die deutsche seite
  PEKiP, Babyschwimmen und Co.

danke für die antworten bezüglich badehose und schwimmwindel.
da unser kleiner bisher baden irgendwie noch nicht so toll findet und wir eh erstmal schauen müssen wie ihm das babyschwimmen fetzt, werd ich wohl erstmal so ne packung von den schwimmwindeln kaufen.
  PEKiP, Babyschwimmen und Co.

hallo,
sagt mal was habt ihr euren kleinen zum babyschwimmen angezogen? es gibt ja solche schwimmwindeln, was ist der unterschied zu normalen windeln? und es gibt ja schon richtige badehosen für die kleinen, zieht man da nur ne normale windel drunter?

liebe grüße, caro
  Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks

hallo zusammen,
wahnsinn wie schnell die zeit vergeht, nun steht bei uns nächsten monat auch schon das thema beikost an...

wir wollen also mitte september anfangen, wenn matheo 5 monate alt ist.
ich habe mich schon relativ viel informiert, einige fragen hab ich aber noch und hoffe, dass ihr mir sie beantworten könnt

- behälter zum einfrieren?
ich möchte gerne selbst kochen und jeweils einige portionen gemüse einfrieren, fleisch separat und dann jeweils immer nur kartoffel kochen, zerdrücken und alles mischen. welche becher nutzt ihr zum einfrieren?
die gängigsten sind ja wohl die von avent, allerdings hab ich dazu auch etwas schlechtere meinungen gelesen, weil irgendwie die becher zu weich sind und sich schlecht aufdrehen lassen? dann hab ich noch die hier gefunden: http://www.ros*mannversand.de/DesktopModules/WebShop/shopexd.aspx?productid=68892&id=82980
aber 300ml? soviel brauch man ja am anfang gar nicht und dann nehmen die bestimmt viel platz im TK-schrank weg oder? die gibts ja auch noch kleiner mit 120ml.

- obst: roh oder gegart?
würde gerne das obst mittags in form von etwas obstmus als nachtisch geben. jetzt hört man so unterschiedliche meinungen darüber, ob das obst gedünstet werden muss oder ob ich es roh geben kann?! dachte so an birne, banane, apfel, aprikose...

- obst im winter?
ich werde die zutaten bio und regional kaufen, wie mach ich das dann mit obstmus im winter? jetzt gibts ja grad so herrlich saftige und aromatische obstsorten, und vorallem günstig.
was ist also eurer meinung nach besser im hinblick auf vitamingehalt etc.: jetzt obstmus in eiswürfelbehältern einfrieren und dann portionsweise auftauen oder diese fertigen obstglässchen?

- stilles mineralwasser oder leitungswasser?
wenn ich ihm zu den mahlzeiten zutrinken gebe, nehme ich dann lieber abgekochtes, stilles mineralwasser oder kann ich auch leitungswasser nehmen? gibt es irgendwo eine tabelle, wo die grenzwerte bestimmter inhaltsstoffe stehen, sodass ich schauen könnte ob das wasser in unserer region okay ist?

- kuhmilch im zweiten lebenshalbjahr?
ich weiß, da scheiden sich wohl ziemlich doll die geister, wie habt ihr es gehandhabt? rühre ich den milch-getreidebrei dann mit purer vollmilch, mit halbmilch oder mit pre an?

vielen lieben dank schonmal!
  Eure Favourits fürs Kalte Buffet (Geburtstag)

ich finde diese spinat-lachs-rolle immer ganz lecker:
http://www.chef*och.de/rezepte/175281076600733/Lachs-Spinat-Rolle.html
  kirchliche Hochzeit und Segnung eines Kindes

hallo kleiner drache,
ich häng mich mal ganz frech an deine frage mit dran und hgoffe auch auf ideen, bei uns steht nächstes jahr auch unsere hochzeit mit taufe von unserem kleinen an.
was ist jetzt der unterschied zu der von dir beschriebenen segnung?
wir möchten auf alle fälle drauf achten, dass die taufe an dem tag nicht untergeht. auf alle fälle wird er natürlich eine eigene taufkerze haben und bestimmt auch eine extra torte. ich könnte mir vorstellen, dass das kaffeetrinken mehr im zeichen der taufe steht und abends die hochzeit.
ich hab mir schonmal als idee gespeichert, dass sich die gäste nicht nur in unser gästebuch eintragen, sondern dass auch für ihn eine bleibende erinnerung geschaffen wird, ich fand diese idee ganz schön:
http://www.keramikzeit.de/ges*henkideen.html

wie sich die gäste aber bei der zeremonie selbst einbringen können weiß ich jetzt noch nicht.
  Was mach ich falsch???

hallo kassi,
erstmal hoffe ich, dass bei euch in der gegend die lage ruhig ist, man hört ja schlimmes!

es ist echt krass, ich hab heute mehrmals überlegt zum selben thema einen thread zu eröffnen, wir haben fast das gleiche "problem".
matheo ist jetzt 4 monate und schläft nur an der brust oder (wenn er satt ist) auf dem arm ein.
er hat leider nie einen schnuller akzeptiert, vielleicht hab ich ihm auch zu oft bereitwillig die brust hingehalten sobald er quenglig wurde.
abends schläft er wie gesagt an der brust ein, so zwischen um 7 und um 8. dann wacht er in der regel nachts einmal auf und hat hunger, zwischen um 1 und um 5, das ist jede nacht anders. früh wacht er zwischen um 6 und halb 8 auf, aber nicht wegen hunger, sondern einfach weil er wach ist. er liegt dann auch oft noch problemlos ne halbe stunde da und brabbelt oder spielt mit ner taschentuchpackung oder sowas. tagsüber macht er auch drei nickerchen, eine halbe stunde gegen halb 10, eine stunde mittags und nochmal eine halbe stunde gegen halb 4.
zum glück klappt es bei uns meißtens ganz gut, ihn vorsichtig vom stillkissen ins eigene bett (steht direkt an unserem dran) zu legen, fast immer wird er dabei nochmal wach, schläft aber mit meiner hand am kopf gleich wieder ein.
ich hab auch keine ahnung, wie sehr man jetzt schon erziehen sollte. gestern meinte ne freundin mit gleichaltem kind zu mir (angesichts unseres stündlichen stillrhythmuses): "der kleine hat dich ja ganz schön im griff!". ihr kleiner schläft auch einfach so ein, mit bissl gesicht streicheln und schnuller im mund.
aber bei uns geht das hungerstillende stillen direkt ins einschlafnuckeln über, soll ich ihn also abdocken wenn ich denke dass er satt ist? hab ich wirklich lust auf einige tage stress bis er es lernt selbst einzuschlafen oder ist es so nicht viel bequemer? hat matheo pech weil er nun mal den schnuller nicht will, darf er sich also nicht in den schlaf nuckeln so wie die schnullerbabies?
von schreien-lassen halte ich auch nichts, schon gar nicht nachts im dunkeln.
ich glaube ich hab dir jetzt nicht besonders geholfen, aber es tat gut mal zu "reden"
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

ich schleich mal kurz rein...

schneckerla,
ich hatte diese hier: http://www.steripharm.de/produkte/fol400-jodfrei/ueber-fol400-j*dfrei.html *=o
hatte meinen arzt gefragt weil bei denen ja nur 400 einheiten folsäure drin ist, bei folioforte ja aber 800, er meinte 400 reichen völlig, musst also nicht 2 nehmen.
ich hab für die 120 stück immer so um die 8 euro bezahlt.

liebe grüße
  Hochzeitszeitung verkaufen - für wieviel?

Danke für eure Meinungen! Hab auch schon überlegt meine Schwägerin zu fragen, aber damit frage ich sie ja quasi ob ich nochmal Geld für sie einsammeln soll, ich denke sie wird dann Nein sagen. Ich überleg also nochmal bzw. höre mich hier nochmal um, sind ja auch noch 2 Monate bis zur Hochzeit.
Also ich glaube, dass die Zeitung richtig gut geworden ist, hab nur ganz wenig diese klassischen Standard-Beiträge drin sondern ganz viel Persönliches, Bilder, Kinderzeichnungen, Interview, ... Ich hoffe, dass sie den Gästen eine schöne Erinnerung bleiben wird und nicht so bald im Müll landet. Hab sie übrigens im Stil der BRAVO gemacht, also mit Bodycheck, Psychotest und Co.
  Hochzeitszeitung verkaufen - für wieviel?

ich bin mittlerweile auch der meinung, einen freiwilligen betrag einzusammeln.
und mir ist es auch lieber, die gäste nehmen lieber ne zeitung für lau als gar nicht.

was denkt ihr, kann ich pro haushalt eine zeitung rechnen? hab angst, dass zuviel übrig ist, andererseits sollte auch jeder eine bekommen, der eine möchte!
  Hochzeitszeitung verkaufen - für wieviel?

Oh, ok... hatte gedacht das wäre echt üblich und im Allgemeinen für die Gäste ok.

Eben weil ich kaum Gast-Erfahrungen habe, danke ich euch für eure Meinungen!
  Hochzeitszeitung verkaufen - für wieviel?

Hallo ihr lieben erfahrenen Bräute,

mein Bruder hat mich gefragt, ob ich für seine Hochzeit eine Hochzeitszeitung mache. Die ist nun fertig und hat zum Glück durch selber drucken nur recht wenig gekostet.
Da ich bisher noch kaum auf Hochzeiten war, weiß ich nicht, wie das mit dem Verkaufen gehandhabt wird. Also prinzipiell fänd ichs schon ok, was von den Gästen dafür zu verlangen. Natürlich nicht für mich, sondern um dem Brautpaar nochmal ein kleines Sparschwein zu füllen.

Nun die Frage, wieviel könnte man den verlangen? Oder ist es blöd, einen festen Betrag einzusammeln und die Gäste sollen nach eigenem Ermessen was geben?

Danke schonmal und liebe Grüße!
  Hibbelthread der Zweite

ich komm mal reingeschlichen...

hasi, ich hatte letztes jahr eine ähnliche situation, mein frauenarzt meinte die fol400 reichen völlig aus. hab also auch nur eine davon genommen.
  die Frühlingsmamas 2011

hey ihr,
mein kleiner ist grad auf dem sofa eingenickt, also habe ich mal wieder zeit für euch!
ihm gehts super, ich will ja den tag nicht vor dem abend loben, aber ich glaube wir haben die dreimonatskoliken hinter uns seit ein paar tagen hat er überhaupt kein problem mehr beim stillen, er pupst viel weniger und das ohne große anstrengung, einfach toll! klingt ein bisschen fies, aber endlich genieß ich die tage mit ihm mal wieder es war wirklich sehr anstrengend die letzten wochen. er ist ja gestern 12 wochen alt geworden und ich hab das gefühl dass er grad nen enormen sprung gemacht hat. er greift ganz viel und auch schon zielgerichtet, lacht den ganzen tag und gibt herrliche laute von sich, wenn ich singe stimmt er mit ein, wie ein kleines wolfskind "heult" er mit
außerdem hat er seit ca. einer woche nicht mehr alle 4 stunden ne stinkwindel, sondern nur noch alle 1,5 bis 2 tage (ist super, vorallem nachts...).
unsre nächte sind nach wie vor gut. seit mehreren wochen schläft er eigentlich von 20 bis 7:30 uhr, mit einer stillmahlzeit gegen halb 4. er hat aber auch schon 5mal bis um 6 durchgeschlafen. seit ein paar tagen kommt er aber wieder zweimal nachts, dafür trinkt er nur 10 min an einer brust und schläft nach dem bäuerchen wieder schnell ein. ich mach mir jetzt auch nicht zuviele gedanken wie ich die nachtmahlzeiten wieder reduzieren kann, ich weiß ja dass er theoretisch länger durchhalten kann und denke es ist nur noch eine frage der zeit bis sich das wieder einpendelt.

bieson,
ich finds wahnsinn wie tapfer du bist! ich muss ganz ehrlich sagen, wenn matheo jetzt immernoch nachts so häufig kommen würde, hätte ich bestimmt schon mit flasche angefangen, auch damit mein freund das ab und zu mal übernehmen kann. war das denn mit felix auch so am anfang?
schnullern tut matheo auch überhaupt nicht und ich bin es leid ihm den schnuller jedes mal ne minute lang reindrücken zu müssen bis er ihn mal ansaugt (er checkt einfach die technik nicht...), möchte da auch gar keine hilfsmittelchen anwenden, ohne die er ihn dann auch nicht nimmt. also lassen wir es, es geht auch so ganz gut.

hexchen und nordlicht,
toll, dass eure taufen so schön waren! finde es ja eigentlich auch schöner wenn die kleinen wirklich noch babies sind bei der taufe, aber unsre verwandtschaft ist so weit auseinander, sodass wir alles zusammen nächstes jahr machen. werd demnächst mal meinen forums-horizont mal erweitern und auch im hochzeitsforum aktiv werden

beikost,
wir fangen mitte september an, da ist er knapp über 5 monate. also 4 monate finde ich ganz schön früh, unsre ärztin meinte alles zwischen 4,5 und 7 monaten ist ok.

nochmal hexchen,
schreib mal bitte wie anna die doppelte impf-ladung verträgt, wir haben nämlich auch am donnerstag U4 mit der zweiten rota- und ersten 6fach-impfung. bin noch am überlegen ob ich wirklich beide zusammen machen lasse, ist ja ganz schön viel für so nen kleinen wicht. andererseits spart man sich einmal zusätzlich hingehen mit der ansteckungsgefahr usw.

so, muss wieder baby entertainen, schönen tag euch allen!
  Pucken - wie und wann?

kleiner drache, wir haben den hier:
http://www.ideen-rund-ums-*ind.de/product_info.php/info/p2_SwaddleMe-Pucksack.html
in der größe baby-groß und als farbe mokka-punkte.
wenn wir im schlafzimmer zur zeit nachts ca. 22°C haben, hat er immer seinen langen schlafanzug an und nur den pucksack drüber. manchmal decke ich ihn nachts mit einer dünnen decke zusätzlich zu, die steck ich aber an den seiten unter ihn, damit die an ort und stelle bleibt.
  Pucken - wie und wann?

hallo kleiner drache,

- wie
anfangs mit einer decke um zu schauen ob er es überhaupt mag, jetzt mit einem swa**le me aus baumwolle.

- wann
nachts, selten auch mal tagsüber zum mittagsschlaf.

- mit was
hab ich jetzt irgendwie schon oben beantwortet.

- und warum.
weil er dadurch viel besser zur ruhe kommt und vorallem wieder schnell einschläft wenn er mal munter wird.

überlegst du anna zu pucken?
  Abendliches Quengeln

also unser kleiner hatte dieses abendliche quengeln nur für ca. eine woche, dann wars irgendwie wieder vorbei.
wir machen gehen ab 18 uhr mit ihm schon ins abgedunkelte schlafzimmer, reden ruhiger und lassen ihn somit vom tag "runterkommen".
ich hab neulich gelesen dass es den kindern einfach hilft zu schreien um sachen zu verarbeiten. deshalb denke ich, man sollte ihnen die nähe geben die sie brauchen, aber man kann nur begrenzt was dagegen machen dass sie nunmal schreien.
und wir tragen matheo bis heute noch abends rum und er darf auf dem arm schläfrig werden, dann wird er gepuckt und ins bett gelegt. die sind noch so klein und haben einfach dieses nähe-bedürfnis, da lass ich mir auch von keiner oma einreden dass wir ihn verwöhnen!

also ich wünsch dir, dass es nur eine phase ist, ich glaube zu der zweit ist auch irgendein wachstumsschub (hat zumindest meine hebamme gesagt).
alles gute!
  Stilleinlagen

hey matumba,
mir gings genauso am anfang, musste auch ständig wechseln. ich glaube, dass das nun mal so ist und keine stilleinlage soviel aufsaugen kann. ich hab immer gutes über die von lansinoh gehört, gibts in der apotheke.
aber es wird besser, bald stimmt das verhältnis von angebot und nachfrage
ich muss auch jetzt noch welche tragen vorallem nachts. der kleine hat heute nacht plötzlich eine mahlzeit ausgelassen und 9,5 stunden am stück geschlafen , da läufts irgendwann einfach drauf los
  die Frühlingsmamas 2011

hexchen,
schön, dass du was gefunden hast! ich hab ja zum glück schon wieder mein ausgangsgewicht und trag auch meine alten hosen wieder. an tagen wo ich nur zuhause bin zieh ich aber auch ganz gerne mal noch meine umstandshosen an, die sind so schön bequem am bauch

hab mir aber vorgenommen die stillzeit noch zu nutzen um ein paar überflüssige pfunde loszuwerden, hab auch einen guten ansporn: wir haben beschlossen schon nächstes jahr zu heiraten wollten eigentlich noch ein weiteres jahr warten, haben aber jetzt mal genau über unsre vorstellungen gesprochen und geschaut was wir so bereit sind dafür auszugeben, und das passt. werden deshalb auch die taufe nicht mehr diesen sommer machen weil unsre beiden verwandtschaften 650 km voneinander entfernt wohnen, das machen wir dann lieber nächstes jahr mit der hochzeit zusammen.

so, die fragen:
in das thema beikost lese ich mich auch schon ein, besonders hilfreich finde ich da den thread den taumariechen mal eröffnet hat.

ich mache rückbildung mit babymassage, habe aber bisher nie zuhause massiert, irgendwie vergess ich das immer
babyschwimmen wollen wir auch machen, aber erst mit 5 oder 6 monaten, mal schauen.

da wir selber ganz viel babysachen von meinem bruder bekommen haben, wird es mit den sachen die wir zusätzlich noch gekauft haben jetzt einen großen stapel babykleidung für beide geschlechter in unsrer familie geben, der auch in der familie bleibt, aber beliebig hin- und hergereicht wird.

wir nehmen ne babybadewanne, der eimer erschien mir zu unpraktisch zum hantieren mit dem waschlappen, vorallem bei unsrem riesenbaby.

zusätzliche versicherungen haben wir nicht, dafür fehlt momentan das geld und es erscheint mir auch nicht notwendig.
wir haben ein tagesgeldkonto für matheo, auf dem sein ganzes geburtsged gelandet ist und auch vom kindergeld der größte teil jeden monat drauf geht. wir nehmen vom kindergeld 50€ jeden monat und tun es auf unser haushaltskonto, momentan haben wir für den kleinen ja nur die zusätzlichen ausgaben für drogeriesachen, der rest wird wie gesagt gespart.

jetzt meine fragen :
habt ihr eure kleinen schonmal in fremde obhut gegeben?
wir sind ja grad ne woche bei meinen schwiegereltern und überlegen, ob wir zu zweit abends mal essen gehen. er schläft ja sehr sicher zwischen 21 und 1 uhr, dazwischen kam er in den letzten drei wochen kein einziges mal. und zur not rufen sie uns halt an und wir kommen schnell heim. ich weiß halt nicht ob es dafür zu früh ist und ich die zeit dann überhaupt genießen kann... aber momentan sitzen wir ja auch nur hier rum abends und schauen fern oder ich geh dann 22 uhr ins bett und mein freund kommt später nach. also macht es da einen unterschied ob wir hier sitzen oder in nem restaurant in der nähe?

wachsen die fingernägel eurer kleinen auch so wie unkraut? die werden so schnell lang und er kratzt sich dann immer im gesicht, mindestens einmal die woche müssen wir die schneiden wenn er schläft.
  die Frühlingsmamas 2011

sunny,
also als der kleine mann 2 wochen alt war hab ich auch noch bei so ziemlich jedem mucks reagiert. hab aber recht schnell gemerkt, dass es für uns beide besser ist wenn er erstmal bissl rummuckert, besonders nachts.sobald mal ein kurzer schrei dabei ist nehme ich ihn natürlich und fange an zu stillen. dieses rumgemucke geht bei matheo manchmal mehr als ne halbe stunde, manchmal schläft er selber wieder kurz ein oder ich, aber in dieser zeit entwickelt er erst richtigen hunger. wenn ich ihn gleich anlegen würde, würde er nur eine brust trinken und nach drei stunden wieder was wollen. wenn ich ihn ein kleines bisschen warten lasse, natürlich ohne ihn zu quälen, trinkt er schön viel und schläft dann wieder ganz lange.
zum einschlafen hat er anfangs auch wieder ein bisschen gebraucht, zumal wir auch nachts immer wickeln weil ich einen von der sorte erwischt hab, der bei jedem stillen ne stinkiwindel hat und er dadurch immer richtig wach wurde.
aber ich hab dann auch versucht trotzdem einzuschlafen, oder zumindest die augen zuzumachen, weil er dann auch besser eingeschlafen ist. ich glaub die ruhige atmung und fehlede reaktion auf seine blicke haben ihn dann auch müde gemacht.
mittlerweile pucken wir ihn ja und seitdem ist es erst recht kein problem. dann schaut er noch bissl in der gegend rum, meistens schläft er aber direkt nach dem bäuerchen machen noch auf meinem arm ein und dann leg ich ihn hin.
achso, zur info, matheo schläft im beistellbett direkt neben mir, sicherlich hilft das auch, wüsste nicht wie es laufen würde wenn er in seinem eigenen zimmer liegen würde.
am anfang tat es mir sehr leid, wenn ich ihn nachts in sein bettchen gelegt habe und er putzmunter war, rumgegrinst und gegluckst hat und ich ihn quasi solange ignoriert habe bis er schlief. mittlerweile "weiß" er, dass nacht ist und ist dann auch müde, seine wachphase kommt dann erst früh und dann steh ich ja auch mit ihm auf und beschäftige mich mit ihm.

alles in allem kann ich dir sagen, dass ihr euch ganz bald aufeinander eingestellt haben werdet, keine sorge. und ich muss ehrlich sagen, ich hätte nicht gedacht dass es so schnell geht, dass ich auch mal einige minuten quengeln "überhören" kann, weil ich grad mit kochen o.ä. beschäftigt bin.

lucelinde,
also ich habe es ja weiter oben schon geschrieben, matheo liegt meist gegen 20 uhr schlafend im bett. wir hatten auch erst mit ihm unseren studentenrhythmus (sehr spät ins bett, früh bis um 10 schlafen), aber das kollidierte mit den diversen terminen die wir so haben (rückbildung, arzt, kita-besichtigungen), die sind ja meistens vormittags. außerdem haben mein freund und ich so abends schön viel zeit miteinander und das schätze ich total.
  die Frühlingsmamas 2011

na hier ist ja tote hose...

wir sind grad für ne woche bei meiner schwiegerfamilie, ist ganz schön anstrengend und ich sehne mich wieder nach unserer dreisamkeit, aber es ist ok. dafür muss man mal nicht kochen und waschen und ich kann die sachen einfach meiner schwiegermutter hinlegen

wir haben am anfang die pampers new born 1 und 2 genommen und mittlerweile die baby dry größe 3. die sind auch echt ganz gut. jetzt hat meine schwiegermutter unbedingt für die zeit hier selber windeln kaufen wollen und hat trotz genauer erklärung von uns die active fit gekauft, und die sind ja totaler mist! haben bisher in jeder nacht hier einen totalausfall gehabt, matheo war vollgekackt bis hoch zum nacken. die saugen ja total schlecht auf. tagsüber wenn man so alle 2 bis 3 stunden wickelt gehen die gut, aber wenn er nachts 6 bis 7 stunden am stück schläft, reichen die bei uns nicht. und sowas passiert ausgerechnet über die feiertage... morgen kauf ich als erstes andere!

wir können uns hier ja sonst auch gerne über babyprodukte austauschen!
matheo ist ja so gut wie nie wund, nur wenn ich mal fruchtsaft trinke. und dann hilft bei uns am besten die babysalbe von leyh, die hat uns die hebamme empfohlen und die ist echt super. innerhalb von maximal einem tag ist wieder alles gut.
baden tun wir nur mit wasser und ein paar tropfen mandelöl. nur für die hände nehme ich bissl babyduschbad, eins von hipp, weil die manchmal bissl müffeln.
hatte mir ja in der schwangerschaft vorgenommen beim wickeln nur nasse waschlappen zu nehmen, aber das ist irgendwie echt umständlich, weil wir ja die wickelkommode im schlafzimmer haben. also nehmen wir doch feuchttücher, die sensitiven von babylove (dm). aber er reagiert da auch nicht drauf, scheint ne gute haut zu haben. nehmen dann aber auch immer noch so billig-kleenex aus so einer box um den po zu trocknen bevor er wieder eingepackt wird.

was sindso eure tricks und kniffe?
  Made in USA :o) mit Geburtsbericht

liebe matumba,
alles alles liebe zur geburt eurer wirklich bezaubernden kleinen paula!
jetzt erholt euch erstmal gut und ich hoffe, das mit der hebamme renkt sich wieder ein, so kurz nach der geburt hat man nun wirklich keinen nerv für sowas...
und dann bin ich gespannt wie das alles lief mit der einleitung usw.
liebe grüße
  Wie lange schläft Baby im ersten Bett?

hey,
meine nichte wird am wochenende drei und schläft auch noch in dem bettchen von ikea, halt die eine seite abgeschraubt. meine schwägerin hat ihr einen schönen baldachin genäht und sie hat eine richtige kleine gemütliche höhle
  1. kommt es anders... edit: Fotos

herzlichen glückwunsch!
und ich dachte schon, die 37cm von meinem spatz seien viel, respekt!

 
Forum-Index
»Für Mamas