BEITRAG |
Baby und TV
ich schau auch ab und zu. aber nur während des stillens. ich brauch aber auch diesen "draht" zur außenwelt und schaue mehrmal täglich nachrichten. bisher hab ich auch keinen unterschied gemerkt dass unser kleiner sich durchs fernsehen ablenken lässt oder so. neulich hat er schon seinen kopf hingedreht, wahrscheinlich wegen dem geflackere vom bildschirm, da hab ich dann ausgemacht.
|
Strampler für tagsüber notwendig?
hey,
also seit wir das krankenhaus verlassen haben hat unser spatz nie wieder einen strampler getragen. ich finde es zum einen viel praktischer beim wickeln nur eine baumwoll- oder jerseyhose auszuziehen und zum anderen finde ich es persönlich schöner wenn man mit hose und oberteil mehr kombinieren kann. hab aber auch in den gängigen läden einfach keine schönen strampler gefunden, nur die kitschigen, die nicht mein fall sind.
und wenn strampler, dann würde ich drauf achten dass es welche sind die man im schritt öffnen kann, vereinfacht das wickeln bestimmt ungemein.
also wir haben auch ne ganz weiche jeans in der 62 bekommen, die hat aber auch so nen elastischen breiten bund, schnürt also nicht ein. ansonsten trägt er viel diese jerseyhosen, an kalten tagen die mit füßchen dran. bei hundm gibts auch so dickere hosen, die sehen aus wie jogginghosen, die sind auch schön.
viel spaß beim shoppen!
|
die Frühlingsmamas 2011
hallo zusammen!
hab kaum zeit hier zu schreiben, irgendwie hab ich wenig zeit was anderes zu tun außer kind umsorgen und krippenplatz suchen.
hexchen,
das mit der hautfalte klingt ja nicht schön, hab matheo vorhin gleich extra gründlich sauber gemacht. wie oft badet ihr? wir zweimal pro woche, die anderen abende gibts katzenwäsche mit dem waschlappen. eure baufortschritte klingen gut, als familie macht es bestimmt noch mehr spaß sich sein "nest" zu bauen als vorher oder?
unser spatz hat gestern seine erste rota-schluckimpfung bekommen. er war ja gestern genau 8 wochen alt und wog in der praxis 6.360g. hat jemand mehr zu bieten?
ihm gehts ansonsten sehr gut, die hitze macht ihn ein bisschen quengelig und unheimlich durstig. aber da ich ja keine flüssigkeit zuführe darf er auch so oft trinken wie er will.
nachts läufts auch gut. unser bettgeh-ritual beginnt gegen 18 uhr und gegen 20 uhr liegt er dann gepuckt im bett. dann haben wir eltern mal wieder zeit für uns, bevor ich dann zwischen 2 und 3 uhr nochmal stille.dann kommt er wieder um 7 und ich stehe mit ihm auf. bin ganz zufrieden mit den zeiten. hab mir jetzt mal schon ein buch zum thema beikost gekauft, wollen mitte september damit anfangen, dann ist er 5 monate alt.
matumba,
bist du schon mama? wir freuen uns mal was von dir zu hören!
wendtle,
schön, was von euch zu hören! klingt nach einem schweren weg den ihr hinter euch gebracht habt, super, dass jonna nun endlich bei euch zuhause sein kann!
|
Matumba wo bist du?
hey matumba,
ich dachte schon ihr seid bereits zu dritt
die leiten schon bei ET+7 ein??? bei mir im krankenhaus wäre es bei ET+10 soweit gewesen, viele andere krankenhäuser warten bis ET+14.
würdest du jetzt schon eine einleitung wollen? also wenn eigentlich gesundheitlich weder bei dir noch bei der kleinen was dagegen spricht, würde ich noch warten und der maus noch ein paar tage zeit geben.
aber egal wie du dich entscheidest und wie der heutige tag und die nacht verlaufen, ich wünsch dir alles alles gute!
|
Hola Chicas - GNTM 2011
ich glaube dass das finale bei der letzten staffel auch donnerstags war. aber gab es nicht noch eine halbfinal-sendung?
hab grad mal geschaut, am 05.06. kommt das halbfinale.
|
welcher Pucksack im Sommer?
Wir haben uns gestern nun ein Sw*ddle Me bestellt. Da er jetzt schon über 6 kg wiegt haben wir die größte Größe von 6 bis 10 kg genommen.
Tinker Bell,
bisher haben wir ja auch ein Tuch verwendet, aber mir geht so ein bisschen das Gewickel auf die Nerven, deswegen such ich ja was mit Klettverschluss. Ich musste auch erst lernen ihn fest genug zu wickeln. Mittlerweile hab ich es raus, dass er im müden Zustand seine Ärmchen nicht rauskriegt, wenn ich aber nachts aufwache weil er Hunger hat (ich wache mittlerweile nicht mehr beim ersten Mucken auf), hat er sich meistens schon freigestrampelt. Und das finde ich auch ok so.
|
die Frühlingsmamas 2011
oh sunny, der ist ja unglaublich niedlich!
erhol dich gut und genieß die erste zeit, sie vergeht so schnell!
|
die Frühlingsmamas 2011
so, da der kleine mal völlig untypisch ganz ruhig auf dem bauch liegend neben mir schläft hab ich mal zeit für euch.
die hitze macht uns ganz schön zu schaffen, matheo ist ziemlich schlapp. und er möchte öfter trinken, was ja aber auch völlig ok ist, zumal er nicht extra wasser oder tee bekommt.
nachts ist es mittlerweile super, unsere abendliche still-session geht ca. von 18 bis 20 uhr (stillen, schreien, stillen, schreien, ..., bettfertig machen, stillen, schreien, ...), danach schläft er bis 1 oder 2 uhr, dann wird problemlos gestillt und gewickelt, und dann schläft er wieder bis um 7. dann gibts eine brust im bett, anziehen, zweite brust dann schon im hellen wohnzimmer.
die blähungen tagsüber haben wir so langsam mit lefax im griff. dafür hat er neuderdings abend so eine extreme schreiphase, richtig schrill und durch fast nichts zu beruhigen. aber ich denke dass er da einfach den tag verarbeitet.
hatte heute das erste mal rückbildung. haben erst eine stunde babymassage gemacht (während dieser stunde musste ich erstmal stillen ), danach die rückbildungsübungen. war ganz ok, leider mussten laut der hebamme in dem raum die heizungen laufen weil die babies für die massage ja fast nackt waren. war dann richtig angenehm das haus zu verlassen und nur 29°C-warme luft um mich zu haben
sagt mal, hat jemand mal was von wendtle gehört? ich hoffe ihr und der kleinen maus gehts gut und ihre abstinenz hat keinen schlimmen grund.
und zitrooone? wie gehts euch denn?
|
welcher Pucksack im Sommer?
Hallo ihr Lieben,
wir pucken Matheo seit ca. einer Woche und sind begeistert wie gut er es annimmt und einschlafen kann. Bisher haben wir immer so eine Flauschdecke genommen, möchten aber jetzt einen richtigen Pucksack kaufen.
Aber welchen könnt Ihr denn für die warmen Sommernächte empfehlen? Es gibt ja einen S*addle Me aus Baumwolle, ist der dünn genug? und h*ssnatur hat auch einen aus Baumwolle, kennt den jemand?
im richtigen Hochsommer leg ich den kleinen wahrscheinlich nur im Body oder sogar nur in der Windel da rein, oder?
Hat eigentlich irgendjemand von euch ein Problem damit gehabt, eure Zwerge wieder vom Pucken zu entwöhnen oder haben sie es einfach irgendwann nicht mehr gebraucht?
Danke schonmal!
|
Matumba wo bist du?
hey matumba,
ich denke auch oft an dich! mein kleiner kam ja auch erst bei 41+0...
aber ich fand, dass das warten nach ET weniger "schlimm" wurde, also irgendwie hatte ich es dann hingenommen und mir war es im grunde egal wann es nun losgeht, hauptsache keine einleitung!
ich wünsche dir ganz sehr, dass nicht gerade 30°C sind wenns losgeht, ich hab so schon total geschwitzt im kreißsaal.
alles gute!!!
|
Die Sonne scheint heute für Sunshine1505
oh wie schön, ganz ganz herzlichen glückwunsch! erholt euch gut und schöne kennenlernzeit!
|
die Frühlingsmamas 2011
so, ich schaffs auch mal wieder zu schreiben.
kleiner drache, dir noch alles gute zur geburt eurer anna!
nordlicht,
unsere ärztin ist da (zum glück) anders eingestellt, der kleine bekommt jetzt lefax und bigaia. nehmen es jetzt genau eine woche und ich finde schon dass es etwas besser ist, die pupse lösen sich leichter finde ich.
hexchen,
wir machen auch indische babymassage, ist bestandteil des rückbildungskurses. also quasi immer noch ne halbe stunde hinten dran. bin echt gespannt wie matheo das gefällt. und schön, dass anna die impfung gut vertragen hat, bei uns geht es auch kommende woche los mit rota, zwei wochen danach die anderen. unsere ärztin meinte auch dass auf 100 geimpfte kinder ungefähr 4 kommen, die fiebern. hab immer gedacht, dass das eine total häufige nebenwirkung ist.
wie geht es euch gewichtsmäßig? hab jetzt schon 2 kilo weniger als vor der schwangerschaft, kommt wohl durchs stillen und das viele spazierengehen. wir gehen jeden tag 2 große touren, wobei ich bei der einen immer erledigungen (man treibt sich ja neuerdings ständig in drogerien rum) mache. hab auch schon richtig gut farbe im gesicht dadurch bekommen und seh endlich nicht mehr leichenblass aus
|
Tapetenreststück - Retro/Barock
hey,
also ich hab vor einiger zeit bei uns im schlafzimmer an der wand wo das babybett und die wickelkommode steht einen tapetenbaum gemacht (wie hier: http://www.my-fan*asyroom.de/tapetenbaeume-c-719.html *=t) und hab dafür den mitarbeitern in den tapetenabteilungen im baumarkt schöne augen gemacht. die haben doch immer so musterrollen rumliegen wo man die mal anfassen kann, und die haben mir, entweder kostenlos oder für wenige euro, ein gutes stück abgeschnitten.
die frage ist, ob du in der relativ begrenzten auswahl im baumarkt fündig wirst oder do eher online bestellen musst.
|
Windeln
hallo,
also unsere kleine wuchtbrumme (geburtsgewicht 4480g) hat ca. 3 wochen die newborn 1 getragen, danach die 2. seit ein paar tagen nehmen wir schon active fit größe 3, er ist jetzt 6 wochen alt. an deiner stelle würde ich vielleicht 5 bis 6 packungen von den 1ern kaufen und ein paar 2er. kannst ja nach der geburt deinen mann zum einkaufen schicken wenn nachschub benötigt wird.
die gutscheine gelten ja auch immer für 2 folienpackungen, also brauchst du mit deinen 3 gutscheinen ja eh erstmal nur 6 packungen kaufen.
übrigens gibts bei dem d.m-bonusprogramm auch nochmal die gleiche art von gutscheinen nach der geburt, und von pampers hab ich nach der geburt auch nochmal 3 geschickt bekommen.
liebe grüße
|
Schnuller
hallo sternschnuppe,
also ich kann nach ca. 2 wochen schnuller-experiment nun auch ein bisschen mitreden.
welche form die schnuller von avent haben weiß ich nicht, von babylove gibts sowohl die symmetrischen als auch die kiefergerechten.
wir hatten zuerst die symmetrischen ausprobiert weil wir vermutet haben dass er damit besser klarkommt, sowohl von babylove als auch die von mam. aber irgendwie war das nichts, generell hat er sich schwer getan die richtig zu "fassen". meine hebamme hat übrigens den tipp gegeben, den schnuller sanft in den mund zu drücken und dabei in schnellem rhythmus auf die nase zu stupsen, irgendwie fangen sie dadurch besser an, am schnuller zu saugen.
da wir noch kiefergerechte von nuk da hatten haben wir die auch mal probiert und die hat er besser drin behalten, auch wenn sie immer noch oft rauspurzeln. und (leider) nimmt er lieber die latex als die silikon, ich glaub das material ist griffiger. ich hätte ja die silikon besser gefunden, sehen netter und hygienischer aus, finde ich.
die kirschförmigen haben wir nie probiert und jetzt werden wirs auch nicht mehr tun.
|
brüllen beim stillen und baby-kopfkissen
so,
ein paar tage sind vergangen und wir hatten am donnerstag die U3. ihr habt wohl recht, er kämpft mit fiesen blähungen. er bekommt jetzt dreimal täglich lefax und abends bigaia, bisher konnten wir aber noch keinen erfolg feststellen, sind ja aber auch erst 4 tage.
wenn das tatsächlich noch 6 wochen so weiter geht, also bis zur 12. woche, dann nehm ich mir nen strick. langsam bin ich mit den nerven am ende. mein kind so leiden zu sehen macht mich total fertig.
ich werd morgen mal in der apotheke noch kümmelzäpfchen holen, vielleicht helfen die ja.
ansonsten hab ich mir vor einiger zeit mal diesen älteren thread gespeichert, vielleicht findet die eine oder andere betroffene neu-mama ja gute tipps:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/28307.page;jsessionid=1m39ndkxk6yg3
|
brüllen beim stillen und baby-kopfkissen
ist ja gut zu wissen, dass es anderen auch so geht, danke schonmal für eure antworten!
zum stillen.
also ich werd jetzt auch mal andere positionen versuchen, aber ich stille nachts ja auch im schneidersitz in der wiege- oder fußballerhaltung und genauso tagsüber auf dem sofa. hab ihn jetzt vorhin nochmal beobachtet, er schaut ganz schön wild in der gegen rum, vielleicht decke ich uns beim nächsten mal mit einem spucktuch bissl ab, sodass er sich besser konzentrieren kann.
blähungen oder bäuerchen hab ich eigentlich immer ausgeschlossen, da er sich bei blähungen sonst immer windet und mit den beinen strampelt, jetzt lag er aber ruhig da, nur die arme fuchteln rum. und bäuerchen macht er sowieso alle drei bis vier minuten, weil er sowieso schon hastig drinkt. aber ich werds weiter beobachten.
|
brüllen beim stillen und baby-kopfkissen
hallo ihr erfahrenen mamas,
ich bräuchte mal wieder euren rat in zwei dingen!
1. seit dienstag hat der kleine echt ne komische phase. ich hab mir ja dieses "oje, ich wachse" gekauft, möchte mich aber nicht zu sehr auf diese schübe versteifen. aber es ist ja nicht zu leugnen dass wir grad in der fünften woche sind und es durchaus damit was zu tun haben könnte.
also, das problem ist folgendes:
die nächte sind nach wie vor super, er meldet sich nur alle 4-5 stunden und das stillen läuft problemlos.
tagsüber sind die abstände auch ok, aber das stillen läuft komisch. er fängt ganz normal an und nach zwei oder drei minuten fängt er dermaßen an zu brüllen, er wird richtig dunkelrot im gesicht dabei. er fängt richtig mit brustwarze im mund an zu brüllen, trinkt dann wieder, brüllt wieder... auch nach dem stillen braucht er länger um sich zu beruhigen. durch das gebrülle schluckt er auch mehr luft und spuckt dann auch kleinere portionen wieder raus.
wenn ich nicht überall lesen würde dass diese brustschimpfphase eigentlich später auftritt, würde ich denken dass es was damit zu tun hat, weil er sonst total normal ist. also nicht anhänglicher oder quengliger oder so, wie es ja für einen "schub" eher typisch ist, oder?
dass prinzipiell beim stillen was falsch läuft denk ich nicht, weil es nachts ja super klappt. der einzige unterschied ist, dass ich nachts im bett stille, tagsüber im wohnzimmer.
habt ihr ne idee was sein problem sein könnte? meine hebamme kommt am dienstag nochmal, würde sie deshalb nur ungern am wochenende stören.
2. matheo schläft nachts auf dem rücken und hat sein köpfchen immer zu der einen oder anderen seite gekippt. ich hab irgendwie angst dass wir in ein paar monaten einen platten hinterkopf haben.
nun gibt es ja diese babykopfkissen, die so ne mulde haben, also z.b. diese hier:
http://www.simon*t*l.de/themes/topnavi/index.php?id=3
http://www.ther*line.de/babykopfkissen.htm
*=a
nutzt einer von euch so eines? wenn ja, ab wann?
danke schonmal!
|
Kliniktasche: Was kommt rein??
@einstein,
ich glaube hier ist es üblich, dass man handtücher selbst mitbringen muss. beim geburtsvorbereitungskurs im krankenhaus sagte die hebamme extra dass ein krankenhaus doch kein hotel sei.
|
Kliniktasche: Was kommt rein??
ich denk dass du jetzt alles wichtige hast. was ich noch viel brauchte war wasser zum trinken. bei uns im krankenhaus war pro wöchnerin und tag nur eine wasserflasche vorgesehen und da ich nicht so der teetrinker bin hab ich mir noch extra wasser mitbringen lassen.
ich hatte auch viele eigene slips mit, hab dann aber doch lieber diese netzdinger angezogen und die vorlagen von dort benutzt, weil zumindest bei mir der wochenfluss am anfang ziemlich stark war. also "normale" binden hätten da nicht gereicht und die dicken vorlagen hätte ich in meine slips nicht reinbekommen.
und ich hatte auch ne "richtige" reisetasche dabei
bei uns liefs so, dass wir beim ankommen gleich mit sack und pack in den kreissaal gekommen sind und erst nachts ins zimmer. deshalb war es praktisch, dass ich die sachen, die ich während der geburt (z.b. dicke socken) und danach brauchte (bademantel, wechselsachen, schlappen) gleich oben drauf gepackt hatte, dann hatte mein freund die schnell griffbereit.
|
die Frühlingsmamas 2011
hallo mädels,
sunshine,
ich hab vorher auch nicht gedacht dass man so ziemlich zu gar nichts mehr kommt außer stillen, wickeln, besorgungen machen und haushalt. das schlimme ist, die zeit verfliegt so schnell, unfassbar dass ich heute vor einem monat entbunden hab!
wie lief die akupunktur?
lucelinde,
schön dass es euch gut geht!
also wir haben schon im krankenhaus abgepumpt weil ich unheimlich viel milch hatte und er auch einen tag per flasche gefüttert wurde als er im inkubator lag. die milch von dort sowie auch aus der ersten zeit zuhause haben wir portionsweise tiefgefroren, mit der option ihm die mal mit der flasche zu geben. aber das würde ich erst machen wenn ich mal krank bin oder nen wichtigen termin hab oder sowas. hab gestern und heute nochmal bissl was aus der brust ausgestrichen und in kleineren portionen eingefroren, fürs badewasser.
popel hat er auch ab und zu, wenn sie weit vorne sind mach ich sie raus, ansonsten warte ich bis er sie vorgeniest hat
kleiner drache,
wahrscheinlich ist es dein und mein job die statistik wieder geradezurücken, ich glaub so ziemlich alle anderen haben ja vor termin entbunden oder?
hexchen,
wir lassen wahrscheinlich gemäß stiko impfen. wegen rota-viren lassen wir uns mal von der ärztin beraten, bei uns steht nächsten donnerstag die u3 an.
schön, dass sich anna so gut entwickelt hat! wir schleppen ja jetzt schon 5.180 g mit uns rum...
nordlicht,
bin noch gar nicht dazu gekommen dir für deinen geburtsbericht zu danken, scheint ja wirklich toll gelaufen zu sein!
interessant, dass du danach gedacht hast, dass es nicht so schlimm war wie befürchtet, bei mir wars genau anders herum.
ich hatte, glaube ich, letzte nacht nen kleinen milchstau. meine hebamme meinte schon immer ich soll zugluft vermeiden beim stillen und auch nicht im freien stillen wenn ich es vermeiden kann. heute nacht bin ich beim liegendstillen eingeschlafen, mit aufgeknöpftem oberteil und nackter brust. als ich das nächste mal wach geworden bin war die rechte brust auf der oberseite knochenhart und hat tierisch wehgetan. als ich matheo angelegt habe kamen mir die tränen, so sehr hat das wehgetan. dazu hatte ich noch totale kopfschmerzen und schüttelfrost. hab dann schnell in dem stillbuch von hannah lothrop nachgeschaut, das stand genau als symptom bei milchstau. hab ihn dann erstmal links trinken lassen und rechts etwas abgepumpt um die brust zu entlasten, es wurde dann auch von stillmahlzeit zu stillmahlzeit besser. hab immer nach dem stillen gekühlt. mittlerweile tut die brust noch ein bisschen beim draufdrücken weh, aber das stillen nicht mehr. hatte natürlich sofort das horrorszenario mit mastitis und dem ganzen programm im kopf. aber scheint ja nochmal gutgegangen zu sein!
wir geben matheo seit gestern einen schnuller, noch spuckt er ihn meistens aus. aber vorallem in diesen einschlaf-quengel-phasen, in denen er am liebsten an der brust nuckeln will, hilft er wirklich gut.
|
Kleiderfrage für 1Monate altes Baby
hallo braut,
bin ja auch noch anfänger auf dem gebiet
da wir ne relativ kühle und schattige altbauwohnung haben, hat er drinnen ein kurzarmbody und darüber ein dünnes baumwolloberteil und ne baumwollhose ohne füße an mit dünnen söckchen. wenn wir nachher spazieren gehen bekommt er nur ein dünnes mützchen (hab bei dem wind angst um seine ohren) aufgesetzt und nach bedarf wird er dann mit ner dünnen decke zugedeckt.
|
Wird Narkose beim Zahnarzt von der Krankenkasse gezahlt?
hallo,
ich hab mir vor zwei jahren auch 4 weisheitszähne rausoperieren lassen und für mich wäre eine örtliche betäubung niiiieee in frage gekommen. ich hatte die wahl zwischen vollnarkose (300€) und dämmerschlaf-spritze (100€). hatte mich für dämmerschlaf entschieden und kann das nur jedem empfehlen. hatte nicht die risiken einer vollnarkose aber den gleichen effekt, kann mich an nichts erinnern! perfekt!
|
2 Sommerfragen;-)
zu 1.,
wir haben das netz auch nur dran wenn der kinderwagen auf der terrasse steht, beim laufen nicht.
zu 2.,
mir gehts wie hexchen, matheo hat auch mehr an als eure kleinen. wir haben nen kurzarmbody und einen schlafanzug (also so nen langarmbody mit beinen und füßen dran) angezogen, damit liegt er in seinem alvi, allerdings nur in diesem außenschlafsack.
wir haben aber in unserem schlafzimmer nachts auch mal 18°C. waren uns jetzt auch immer unsicher ob das reicht oder zuviel ist und hatten letzte nacht einfach mal temperatur gemessen und da waren es genau 37,0°C. und der nacken war auch nicht zu warm. er hat auch immernoch so dünne fäustlinge an weil seine hände sonst eiskalt sind.
|
Baby Messen
hallo ellamaus,
ich war anfang des jahres auf einer babymesse hier bei uns in der stadt und fands ganz ok.
es haben sich hauptsächlich regionale anbieter vorgestellt, also krankenhäuser, babyschwimm-agenturen, die stadt selbst hatte nen stand, usw.
ich hatte mir vorher das ausstellerverzeichnis angeschaut und bin mit gezielten fragen zu den ständen, im nachhinein hätte ich das aber alles auch übers internet rausbekommen. da aber auch firmen wie nuk da waren und es ordentlich werbegeschenke gab, hat sich der eintritt doch gelohnt.
fazit: ich hätte nicht viel verpasst wenn ich nicht dort gewesen wäre, hatte aber nen netten vormittag.
ach ja, gute nerven mitnehmen, denn es wimmelt nur so vor kindern dort
|
|