BEITRAG |
Pille danach für Hochzeitsnacht?
@Luzi:
Genau diese zwei Fragen habe ich mir auch gestellt. Vielleicht ist es ja wirklich ein Fake, aber falls nicht, kann ich nur raten, mal ein langes Gespräch mit einem Gyn zuführen
|
Pille danach für Hochzeitsnacht?
Bitte versteh das nicht falsch, aber meinst du wirklich, dass hier der richtige Ort ist, das zu diskutieren? Wenn ihr heiratet, dann seid ihr ja sicherlich nicht seit gestern zusammen und werdet schon einmal über das Problem, dass du die Pille (gar keine? Es gibt so viele) nicht verträgst, gesprochen haben.
Die Pille danach ist kein Verhütungsmittel und sollte nie als solches eingesetzt werden. Sie ist ein massiver Eingriff, kann starke Nebenwirkungen mit sich bringen und ich würde sie schon deswegen nicht als "unbedenklich" beschreiben. Wenn du nicht mit Kondomen verhüten möchtest, dann sprich mit deinem Frauenarzt über Alternativen. Der kennt sich besser aus, als jeder hier im Forum.
Ps.: Außerdem sind die meisten Paare in der Hochzeitsnacht eh zu müde für alles
|
Oktober Bräute 2014
Huhu und guten Morgen!
Hast du gesehen, dass wir jetzt in der Bräuteliste stehen? Viele andere Oktoberbräute gibt es aber wohl tatsächlich nicht.
Wir haben jetzt eine neue Pfarrerin in der Gemeinde wo wir heiraten. Kennen sie zwar noch nicht, aber das google- Ergebnis und ihr Anrufbeantworter klingt sehr vielversprechend.
Wollen noch diesen Monat die Einladungen rausschicken, es muss also viel gebastelt werden. Hab nur keine Zeit...
Woran "bastelt" ihr grad?
|
Oktober Bräute 2014
Ich habe gerade nicht so viel Zeit, aber ich wollte dir kurz schreiben und dich ermuntern, die Torte selber zu machen. Meine Trauzeugin hat im letzten Dezember geheiratet und ihr jetzt-Ehemann hat damals die Torte selber gemacht, obwohl er noch nie vorher gebacken hat. Gut, er hatte etwas Hilfe von seiner Ma, aber ich hätte NIE gedacht, dass es so gut aussehen würde. Das schaffst du auch!!!
|
Deko-Idee - was sagt ihr dazu?
Runde Menükarten wollte ich eigentlich auch mache, mein Schatz machte den Einwand: Wohin damit, wenn gegessen wird. Und damit hat er recht, das sollte man wenigstens bedenken
|
Oktober Bräute 2014
Uiuiui, deine Traumtorte ist ja wirklich der Knaller! Vor allem die erste hat es mir angetan. Wunderschön! Ja, das Beste ist immer das teuerste :-/
Wow, dein Schleier klingt auch grandios. Ist der dann nicht wahnsinnig schwer? So einen hatte ich noch nie auf dem Kopf, aber ich bleibe da auch bei meinem schlichten Schleier (sage ich jetzt noch *g*). Ich drück dir ganz doll die Daumen für die Ohrringe von deiner Oma, das wäre sooo schön. Und das wäre was blaues, altes UND geliehenes
Die Idee mit dem Pashmira gefällt mir auch gut. Muss ich mal drüber nachdenken.
Ich habe mir letztens in Amsterdam ein total süßes Armband gekauft, das passt zu beiden Kleidern und das werde ich wahrscheinlich auch bei beiden Feiern tragen. Ein echter Glücksgriff. Ich finde aber auch, dass die Eheringe beim anderen Schmuck nicht untergehen dürfen. Und da unsere recht schlicht sind, muss es auch der Rest sein.
Wie dir mit der Hortensie geht es mir mit der Magnolie. Ich LIEBE Magnolien, aber es ist einfach nicht ihre Zeit im Oktober. Blumen sind so gar nicht mein Thema. Ich hasse von Kindesbeinen an Schnittblumen, weil sie oft so schnell welken und ich irgendwie immer das Gefühl habe, dass sie länger schön gewesen wären, wenn man sie nicht abgeschnitten hätte. Tja und das macht es relativ schwierig. Auf die Tische (rund) möchte ich gerne entweder so kleine Mini-Rosen (also mit Wurzeln im Topf, schön dekoriert) stellen, oder aber rote Gerbera, da die in unserer Beziehung auch eine gewisse Bedeutung haben. Mal sehen. Mein größtes Problem ist der Brautstrauß. Da bin ich letztens auf eine Idee gestoßen und je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt es mir: ein künstlicher Strauß. Ich ahne, dass das für einen Blumenfan wie dich keine Lösung ist, aber zu mir passt es, wegen meiner Schnittblumenabneigung. Außerdem kann ich ihn dann behalten, ohne ihn umständlich zu trocken. Ich habe sogar schon einen Laden gefunden, der auf Seidenblumen spezialisiert ist und wohl optisch tolle Blumen herstellt. Da wollte ich mal hin.
Was ist das eigentlich für ein Strauß in deinem Profilbild? Dein perfekter Strauß?
Wirklich klassisch, mit roten Rosen und Herzchen will ich es nicht, das wirkt mir zu kitschig. Also eher Gerbera und Glückskäfer.
Gastgeschenke. Also noch haben wir nichts, aber ich habe schon Ideen. In der Kirche soll jeder zum Kirchenheft ein Taschentuch für Freudentränen bekommen. Das finde ich irgendwie süß. Dann haben wir einen tollen Deal beim Fotografen. Uns steht am Abend ein Gerät zum Sofortdruck von bis zu 100 Bildern zur Verfügung. Bei ca. 50 Gästen macht das zwei Bilder. Ich möchte je zweimal das gleiche Bild drucken lassen. Eins kriegen die Gäste, eins kommt sofort ins Gästebuch Außerdem überlege ich noch, Sonnenblumensamen zum einpflanzen zu verschenken. Wir lieben Sonnenblumen und sie blühen im Spätsommer/ herbst, so dass die Gäste sich an unserem ersten Hochzeitstag an schönen Blumen erfreuen könnten.
Wisst ihr schon, ob ihr Gastgeschenke macht und was ihr macht?
Ich habe gerade 1,5 Stunden mit meiner Trauzeugin telefoniert. Sie wohnt in HH und manchmal vermiss ich sie furchtbar (ist eine Schulfreundin). Aber ich musste ihr ja erzählen, dass ich seit gestern eine Stylistin habe
So, wünsche dir einen tollen Start in die Woche (Montage zählen nicht, die mag keiner!)
|
Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?
Danke schön Ich bin hellauf begeistert, dass ihr euch sogar die Mühe gemacht habt, es zu tanzen!!! 1000 Dank
Rumba ist ja grundsätzlich machbar *freu* Dann mal ab eine Tanzschule suchen und üben üben üben. Wir müssen eh Privatstunden nehmen, weil mein Verlobter sehr unregelmäßige Arbeitszeiten hat :-/
|
Wonach habt ihr euren Fotografen ausgesucht?
Also unser Fotograf war ein echter Glücksgriff. Ich muss vorweg sagen, dass ich mit Fotos etwas pingelig bin, da ich selber hobbymäßig fotografiere und der Meinung bin, dass die Fotos mit das Wichtigste überhaupt sind, da sie ewig bleiben, während eine Torte nicht mal ansatzweise den Tag übersteht. Ich weiß auch, dass es nicht nur die Fotos sind, sondern die Vorbereitung/ Planung und vor allem die Nacharbeitung der Aufnahmen. Jeder, der mal selber Urlaubsfotos nachbearbeitet hat, kann erahnen, wie viel Arbeit hinter einer Fotoreportage steckt.
Nun ja, weil ich so pingelig bin, hat mein Verlobter mir also die Hoheit auf diesem Gebiet übertragen
Als wir Anfang Januar auf einer Hochzeitsmesse waren, sprangen mir auch gleich viele viele Foto-Stände ins Auge wo ich dachte "Oh man auf keinen Fall!". Doch dann war da der eine Stand, dessen Aufnahmen mich wirklich ansprachen. Und siehe da, es stellte sich raus, dass es der beste Freund des Bruders meiner Trauzeugin ist. Wir haben also kurzen Prozess gemacht und nach einem persönlichen Gespräch, ein paar Wochen nach der Messe, gebucht. Er hat uns einen tollen Preis für eine Reportage gemacht und gleichzeitig 1,5 Stunden bei der standesamtlichen Trauung auch noch dazu genommen.
Die Fotos würden vielleicht nicht jedem gefallen, aber zu uns passt er wie Faust aufs Auge.
Was ich auch noch wichtig finde: Fragt, ob ihr mal eine ganze Hochzeit unbearbeitet sehen könnt (nicht, dass euch immer nur die Highlights gezeigt werden und der Rest Schrott war)
|
Oktober Bräute 2014
Wooohoo, dass ist ja super, dass ihr jetzt einen DJ habt. Sonst hatte ich dir auch schon eine PM geschickt
Zum standesamtlichen Kleid: blöderweise bin ich nicht ganz so eine Größe 32 wie das Espritmodel und habe damit nicht ganz so die Highlight-Taille . Ich schick dir/ euch (ich gebe die Hoffnung auf weitere Oktoberbräute nicht auf) mal ein Bild von mir in dem Kleid. Allerdings noch ohne Schuhe. Ich hatte halt dunkelblaue Details im Kopf, passend zu seinem Anzug, aber ich muss mal überlegen/ rumprobieren...
Ich denke zum kirchlichen Kleid (DEM Kleid ) werde ich einen Schleier tragen. Hatte beim ersten Anprobieren damals auch einen auf und fand das schön, weil ich meine Haare hochstecken lassen möchte und die Schultern dann nicht so nackt aussehen. Aber mit Trägern kam ich mir ähnlich wie du vor - Preisboxer trifft es.
Die Torte liegt mir schwer im Magen, weil wir so gar nicht wissen, was wir wollen. Du weißt wenigstens, dass es teuer wird Aber ich hab gar keine Vorstellungen. Ich weiß nur, dass ich meinen dann-Mann am standesamtlichen Termin mit einem Käsekuchen überrasche. Er denkt, wir gehen nach der Trauung nur Essen, aber er liebt Kaffee und Käsekuchen. Entweder mache ich ihn selber oder ich hole einen beim Sterntaler (Star*ucks). Mal schauen. Das weiß ich schon, ist fest geplant und seine Eltern sind eingeweiht.
Das ist also auch ein bisschen wie eure Lösung, am standesamtlichen Termin einen Kuchen (und bei der großen Feier Eis). Wie soll denn deine Torte werden, dass sie so teuer wird? Kommt wahrscheinlich durch die hohe Stückzahl, oder? Oder kriegt sie Blattgold
Habt ihr eigentlich ein spezielles Thema oder besonderes Farbkonzept? Bei uns wird alles dunkelrot/ beige mit silbernen Akzenten. Überlege noch, ab und zu Marienkäfer einzustreuen, weil mein Kleid von Ladybird ist
|
Unsere Bräuteliste! - bitte (auch) bei weddix direkt anmelden!
Huhu, wir haben das gleiche Datum wie Schwedenbraut und ihr Männe
02.10.14 Standesamt
04.10.14 Kirche
|
Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?
Hallo Luzi, danke für die Antwort und das Hilfsangebot. Dass A wink and a smile ein Slowfox ist, wissen wir (s.oben). Deswegen haben wir uns ja nach was Neuem umgesehen. Jetzt bräuchte ich Auskunft über "You've got a way" von Shania Twain, aber das Lied scheint keiner hier zu kennen Das Internet (tanzmusik online) hat es auch nicht in der Datenbank
|
Oktober Bräute 2014
Huhu.
Also ich habe einen riesigen Unterschied zwischen uns gefunden: unsere Körpergröße. Ich bin 1,62m, was es aber nicht wirklich viel leichter macht, Kleider in der richtigen Länge zu finden. Mir sind sie meist zu klein.
Mein Kleid fürs Standesamt ist wie gesagt von Esprit und du kannst es hier finden: http://www.*sprit.de/damenmode/kleider/hochzeit-feste/flock-print-organza-satin-kleid-024EO1E022_103
Der Knaller ist wieder, dass ich einen dunkelblauen Gürtel ergänzen wollte, weil es mir etwas "nackt" ist und weil dunkelblau zum Anzug meiner besseren Hälfte passen würde. Und tada, Madita hat einen blauen Gürtel. Ich fass es nicht!
Mein eigentliches Kleid habe ich leider noch nicht online gefunden. Aber es ist diesem hier sehr sehr ähnlich, nur die Spitze hat eine leicht andere Form. Es hatte ursprünglich ein taupe-farbenes Band, aber ich habe es auf silber ändern lassen, damit es zu den Ringen und seiner Weste passt (er plant zumindest eine silberne Weste, hat aber noch keinen Anzug):
http://*malbum.aufeminin.com/album/D20130222/903700_OXQGYJYWBNN46R2RROQVCG6FCUYAHV_brautkleider2013-ladybird28_H142427_L.jpg
Der fehlende Buchstabe ist ein i.
Mein Kleid gab es auch mit Trägern, ähnlich deinen, aber damit sah ich sehr gedrungen aus. Bei deiner Größe ist das aber bestimmt schön. Nimmst du es mit den Spitze-Trägern oder ganz schulterfrei?
Wir haben uns jetzt tatsächlich für selbstgebastelte Karten entschieden. Zur Not helfen alle mit (also bald-Mann und Schwiegereltern + Schägerin) Na gut, das kann ja auch ganz lustig werden.
Habt ihr schon eine Torte? Das liegt mir noch so'n bisschen schwer im Magen. Ich glaub, ich hätte gerne eine Eistorte...
edit: Hab deine Antworten schon im Brautkleider-Thread gefunden
|
Oktober Bräute 2014
Irgendwie sind wir uns ein bisschen ähnlich *g* Die Beschreibung deines Verlobungsringes klingt verdächtig nach meinem. Außerdem haben wir ganz ganz schlichte Platinringe als Eheringe. Ich habe gesagt, zum 5. Jahrestag möchte ich entweder einen Stein oder - noch lieber, weil im Zweifelsfall abnehmbar - einen Memoirering zum vorstecken *g*. Musste bei deiner Ringbeschreibung also ganz schön grinsen.
Zwei Kleider? Wow! Also ich habe nur eines, aber das ist eben DAS Kleid. Stimmt schon, das Gefühl ist ein ganz besonderes. Fürs Standesamt habe ich mir einfach eins von Esprit bestellt, was aber auch Liebe auf den ersten Blick war. Nur ist es eben ein Sommerkleid, was ich dann auch noch mal öfters gut tragen kann.
Wir heiraten in Essen, im Hotel auf der Margarethenhöhe, falls dir das etwas sagt. Das ist eine alte Krupp Siedlung, dessen Hotel wunderschön aufbereitet wurde und für unsere Größe der Hochzeitsgesellschaft ideal ist.
Ich habe mir gerade mal euren Golfclub angesehen. Die Auffahrt ist ja der Knaller! Aber auch die Kulisse mit den Golffeldern und die Räumlichkeiten sind echt schön. An so einem Ort würde unsere Feier wohl nur untergehen
Cool, dass wir so nah bei einander sind
Wie schwanken gerade zwischen zwei verschiedenen Karten. Die eine würde ich selber basteln. Das habe ich schon für die wenigen Leute beim Standesamt so gemacht und ist echt schön geworden. Vor allem mein Verlobter ist hin und weg. Dann habe ich aber noch diese fertigen Karten entdeckt, von denen es eben auch noch Dankeskarten, Menükarten, Platzkärtchen, Girlanden und sogar ein Gästebuch gibt. Das wäre so schön einheitlich. Wollen es bis heute abend entscheiden. Die Lösung von gestern Abend war ein Kompromiss: Einladung und Dankeskarte wird gebastelt, Platzkärtchen, Girlanden und Gästebuch gekauft. Das Gute ist nämlich, dass die durchaus zusammen passen. Mal sehen.
Jetzt wieder zur Arbeit, ich wünsche dir einen wunderschönen Tag. Es ist Wochenende
|
Ringe kaufen. Aber wann?
Huhu alle zusammen,
wir hatten uns eigentlich auch auf Palladium eingeschossen. Wir fanden es schön, weil es eben nicht so teuer ist wie Platin, aber immer silbern bleibt und nicht (wie Weißgold) mit der Zeit ins gelbliche tendiert. Außerdem fanden wir auch wichtig, dass es fast keine Allergien dabei gibt.
Dann aber haben wir Platinringe gefunden, die sich sofort fantastisch anfühlten. Sie waren auch noch wegen Sortimentswechsel um 25% reduziert und somit genauso teuer wie die nicht reduzierten Palladiumringe. Haben sie erst reserviert und dann nach einer zweiten "Anprobe" zugeschlagen
Ende des Monats werden dann unsere Ringe abholbereit sein.
|
Oktober Bräute 2014
Ich bin auch nur berufsbedingt Frühaufsteher. Sonst würde ich es eher lieben, den Tag gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam zu beginnen
Oh dein Antrag klingt wunderschön!!! Und das mit dem Papierring ist eine tolle Idee. Total süß. Hast du danach noch einen Ring auswählen dürfen?
Meiner hatte einen Ring, nein, den perfekten Ring. Den hätte ich mir auch ausgesucht (was ein echtes Problem bei unseren Eheringen darstellte, weil ich keinen wollte der dem anderen zu ähnlich ist). Er hatte einen Ring von mir mitgenommen, zum ausmessen. Ungeschickterweise war es aber ein Ring, der aus drei Ringen besteht und daher nicht leicht auszumessen war und den ich außerdem immer rechts trug. Naja, mein Antragsring passte rechts perfekt und dieses Dauergrinsen, das du beschreibst, das kenn ich. Bin das auch nicht mehr losgeworden.
Heute kam der Anruf, dass mein Kleid da ist. Seitdem ist das Grinsen auch wieder Dauerzustand! Ich habe es zufällig auf einer Hochzeitsmesse Anfang Januar gefunden. Ich wollte nur mal gucken. Und da war es. Meiner Trauzeugin kamen sofort Tränen und ich wollte es nicht mehr ausziehen. Da hab ichs kurzerhand gekauft.
Jetzt soll ich einen Abstecktermin für ENDE JULI machen! So lang halt ich es bestimmt nicht mehr aus...
Ringe haben wir seit einer Woche. Gleiches Gefühl wie beim Hochzeitskleid. Ich glaube, wir sind Bauchgefühlmenschen. Wisst ihr schon, was für Ringe ihr möchtet? Also Material, Farbe, Form, Details...???
Ansonsten haben wir jetzt einen DJ, Photographen und eine Location. Aber wir hängen noch mit den Einladungskarten, weil ich erst die Uhrzeit mit dem richtigen Pfarrer abklären will. Nicht das sich da noch was ändert. Wir sind aber nur um die 50 Leute, da klären wir sowas auch mal auf dem kurzen Dienstweg...
Dein Wunsch ("einen schönen Tag!") ist also in Erfüllung gegangen, weil der ersehnte Kleidanruf kam
Ich hoffe, du hattest und hast auch einen wundervollen Tag. Ich mach jetzt mal Abendessen
|
Oktober Bräute 2014
Hallo Schwedenbraut,
toll, dass du auch eine Oktoberbraut bist und dann auch noch mit den gleichen Daten! Ich bin froh, dass du dich jetzt angemeldet hast
Einen Polterabend machen wir nicht. Wollten wir beide nicht, ich kann nicht einmal begründen, warum nicht.
Wirkliche Pennen gab es nicht. Nur kleinere Schwierigkeiten. Beispielsweise haben wir zwar eine Kirche, aber noch keinen Pfarrer, weil der eine bis dahin in Rente ist und die andere im Urlaub. Für den in Rente soll es aber Mitte Mai einen Ersatz geben, dann sollen wir uns noch mal melden. Die Pfarrerin, die dann im Urlaub ist, ist aber sehr nett und hilfsbereit und sagt, sie hilft uns auf jeden Fall, einen netten Kollegen zu finden
Außerdem haben wir viele Lehrerinnen im Familien- und Bekanntenkreis. Da am 02.10. in unserem Bundesland (NRW) keine Ferien sind, ist es schwierig für sie frei zu bekommen.
Was gibt es denn bei euch für Pannen?
Wir sind seit Weihnachten verlobt. Wir hatten am 25.12. Musicalkarten und da hat er mich gefragt. In einer privaten Ecke, supersüß, mit Ring und Kniefall. *wohlig seufz*
Ich hatte letztes Jahr, als wir aufs Thema heiraten kamen, mal erwähnt, dass der 04.10.14 (an dem Tag ist unser Jahrestag) eben auf einen Samstag fällt und somit perfekt wäre. Das hat ihn ins grübeln gebracht und den Entschluss gefasst. Seit Sommer 2013 war er also quasi auf Ringjagd
Wie lange seid ihr zusammen/ verlobt? Erzähl mal, wenn du magst, ich lese gerne schöne Geschichten...
LG
|
Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?
Hallo und danke für die Antwort. Genau bei dieser Frage hängen wir gerade. Die Befürchtung wäre, wenn wir zu "A wink and a smile" einen Stehblues tanzen, dass es langweilig wirkt.
Prinzipiell ist uns der Stil sonst egal. Wir können, mit noch ein bisschen üben Walzer (Wiener und langsamer), Discofox und Foxtrott. Aber eben keinen Slowfox. Mein Verlobter möchte eine schöne Melodie, ich bin eher der Textmensch und möchte, dass der zu uns passt.
Daher jetzt die Frage, welchen Tanz man auf "You've got a way" tanzen könnte
|
Oktober Bräute 2014
Hallo alle zusammen,
ich bin neu im Forum, nicht aber bei weddix. Habe mich heute hier registriert, weil wir ein Problemchen mit dem Hochzeitslied haben. Da fiel mir auf, dass es kein Thema für Hochzeiten im Oktober 2014 gibt. Das kann doch nicht sein, dass ich die Einzige hier bin, oder?
Würde mich über ein bisschen Austausch und gemeinsame Vorfreue, vielleicht auch über Tipps und Tricks, sowie Ideen von anderen freuen.
Mein Freund und ich sind jetzt schon (im Oktober ) 12 Jahre zusammen und kennen uns ganze 20 Jahre. Am 02. (Standesamt) und 04. (Kirche) Oktober machen wir endlich Nägel mit Köpfen und ich kann es kaum noch erwarten...
|
Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?
Hallo alle zusammen,
ich beschäftige mich gerade sehr intensiv mit dem Thema Hochzeitstanz. Das Problem ist, dass wir nicht so recht das richtige Lied finden. Ich hoffe, dass es ok ist, dass ich diesen alten Thread wiederbelebt habe, ich wollte nicht einen neuen eröffnen, wenn es schon einen (oder gar mehrere) zu dem Thema gibt.
Unser liebstes Lied wäre eigentlich A Wink And A Smile von Harry Connick Jr., aber als ich das mal bei Tanzmusik online eingegeben habe, kam heraus, dass es ein Slowfox ist, der ziemlich schwierig zu tanzen ist. Vor allem, da wir totale Tanzanfänger sind.
Nun ja, nun haben wir also angefangen, nach Ersatz zu suchen und sind dabei auf Shania Twains You've got a way gestoßen.
Wie gesagt: Tanzanfänger und nur Musikwissen aus de Schulunterricht damals: Vielleicht kann mir ja hier ein Tanz-/Musikexperte sagen, was man zu diesem Lied tanzen kann, denn im Internet bin ich sonst nicht schlau geworden.
Vielen Dank für die Hilfe!
|
|