BEITRAG |
Frage zur Schnürung
* (sorry, versehentlicher Doppelpost)
|
Frage zur Schnürung
Also ich war ja letzte Woche erst im Brautladen um mein Kleid anzuziehen. Da habe ich noch gefragt, ob sie meiner Trauzeugin beim nächsten Termin zeigen könnten, wie man es schnürt, weil sie letzten Sa nicht dabei sein konnte. Da sagte die Verkäuferin, dass das ganz einfach wäre, aber das sie es ihr natürlich zeigen. Von einem Knoten hat sie nichts gesagt und auf den Fotos hab ich auch keinen gesehen... es hat aber trotzdem super gehalten, also würde ich es an eurer Stelle lieber ohne Knoten machen.
|
Oktober Bräute 2014
Also irgendwie machen wir das mit dem "einfach einen schönen Tag haben" schon beim ersten Mal so. Zumindest ist das der Plan. Momentan machen mich alle etwas verrückt, weil ich mich nicht verrückt mache "Du kannst doch nicht NICHT aufgeregt sein". Doch, kann ich. Mein Freund und ich sind seit 12 Jahren zusammen, kennen uns seit 21 Jahres. Ich weiß einfach, dass es gut wird; so blöd das vielleicht klingt. Wir kennen uns in- und auswendig und haben auch schon echte Krisen überwunden (zB als meine Mama starb), die aber nie zu Krisen zwischen uns wurden. Ich freu mich auf das Fest und die Feier, aber es ist nicht mein Lebensziel die perfekte Hochzeit zu haben und ich hoffe auch nicht, dass es der schönste Tag meines Lebens wird - vielleicht der schönste Tag bis dahin Ich meine, mal ehrlich, was ist schon perfekt? Wenn ich alles super finde, die Gäste langweilen sich aber zu Tode? Nee, dann sollen lieber alle Spaß haben und es darf auch mal was schief gehen (ich tippe drauf, dass Eis von unserer Eistorte auf meinem Kleid landet, ich kenn mich ja! - denke schon über ein Tischtuch als Serviette nach *g*)
Mein Motto ist da eher "Nicht die Hochzeit ist wichtig sondern die Ehe."
Tja, worauf nehmen wir Rücksicht? Wir nehmen ein Buffet, weil wir ziemlich unterschiedliche Esser haben. Es sind z.B. einige Vegetarier dabei, auf die wir schon Rücksicht nehmen wollen. Ansonsten habe ich mir dazu aber noch gar nicht so viele Gedanken gemacht. Wo wir keine Rücksicht nehmen: Wir werden nach der kirchlichen Trauung zum Brautpaarshooting verschwinden. Einige sagten schon, dass sie das doof fänden, aber das ist mir egal. Meine zukünftige Schwägerin wird sich für die Gäste dann irgendein Programm überlegen um sie zu "bespaßen"...
Ich hänge mal ein Bild von einer Frisur an, die ich selber bei einer Hochzeit getragen habe. So ähnlich hätte ich es eigentlich gern wieder, aber ein bisschen mehr toupiert wegen des Diadems und unten müsste noch ein Schleier rein. Vielleicht noch Blümchen oder Perlen an den Haarklammern, weiß ich aber noch nicht.
edit: in dem kleinen Bild ist es bei mir total verpixelt, als download sieht man es besser.
|
Brautkleider von MissKelly und/oder Ladybird
Huhu noch einmal,
Ich habe grad noch einmal im Forum gesucht und ein eigenes Ladybird-Thema gefunden. Dort haben ein paar ein LB-Brautkleid innerhalb deines Budgets gefunden, allerdings durch Reduktionen (Kollektionswechsel o.ä.).
Bedenke nur, dass ja noch Änderungskosten und ggf. Asseccoires dazu kommen.
|
Brautkleider von MissKelly und/oder Ladybird
Hallo Spider
Ich kann dir mit genauen Läden auch nicht helfen, weil ich nicht in deiner Nähe wohne. Aber ich habe ein Ladybird und das war ehrlich gesagt recht deutlich über deinem Budget. Vielleicht guckst du dann nicht unbedingt nach der aktuellen Kollektion, sondern fragst mal nach Vorjahresmodellen. Oder du guckst auf Hochzeitsmessen, da gibt es Rabatt, aber bis dahin dauert es vermutlich noch.
Mit Miss Kelly kenn ich mich leider gar nicht aus...
Ich wünsche dir viel Spaß beim Kleiderkauf, es ist eine tolle Sache
|
Oktober Bräute 2014
Mein Wochenende ist (unfreiwillig) verlängert worden durch das Unwetter. Da es die Stadt Essen ziemlich heftig erwischt hat, wurde den Schulen für heute und morgen ein Unterrichtsverbot erteilt. Weder Lehrer noch Schüler DÜRFEN kommen. Was mich jetzt echt vor Klassenarbeitstress stellt, weil heute die 8er und morgen die 5er schreiben sollten. Mittwoch sollen schon die Noten eingetragen werden. Was ein Chaos. Aber uns, der Wohnung und den Autos ist auch nichts passiert. Unserer Feierlocation hat der Sturm allerdings das Dach abgedeckt Bis Oktober ist das aber ja wohl hoffentlich behoben.
Wir genießen dafür den gewonnenen gemeinsamen Tag. Mein Schatz ist beruflich sehr viel unterwegs und nur heute zu Hause. Normalerweise hätte ich unterrichten und korrigieren müssen, also beschwere ich mich nicht. Den Garten haben wir gestern Abend schon aufgeräumt, so dass heute frei ist
Meine Frisurideen sind seit meinem Accessoiretermin wieder etwas durcheinander, weil ich jetzt dieses Haarreif-Diadem und den Schleier unterbringen muss Sammel aber fleißig, wenn ich was sehen, was mir gefällt.
So, ich hoffe nun, dass noch weitere "Lebenszeichen" von unseren restlichen NRW-Oktoberbräuten kommen
|
Oktober Bräute 2014
Liebe Angela,
Ich glaub ich weiß, was du meinst, von wegen "einfach ein schönes Fest haben". Ich möcht den anderen auch keine Show bieten, bei der alles ganz genau geplant ist. Das ist so amerikanisch... Habt ihr eigentlich schon ein Datum?
So alle meine lieben Oktoberbräute, nach dem Unwetter geh ich jetzt ins Bett. Ich hoffe, es geht euch allen gut...?!?
|
Oktober Bräute 2014
Hallo Angela, herzlich willkommen in unserer Runde. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Was fällt denn beim zweiten Mal weg? ...und was ist euch total wichtig?
Woher kommt ihr und wie lange seid ihr zusammen? Wie wollt ihr feiern?
Hach was bin ich wieder neugierig. Erzähl einfach, was du erzählen magst
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
Also, ich versuche mal an alles zu denken:
-Ringe: es gab wegen Sortimentswechsel 25% Ermäßigung. So waren unsere Traum-Platinringe im Budget.
-Einladungen: selber gebastelt und nur die eingeladen, die wir wirklich dabei haben wollen (kein Zwang à la "Onkel XY ist aber bestimmt sauer, wenn es nicht kommt, auch wenn ihr ihn in den 12 Jahren Beziehung nur einmal getroffen ahbt)
-Auto: wir nehmen unseren 3er BMW und hübschen ihn selber mit Tüll (ohne Blumen) auf.
- Fotograf: da er der beste Freund des Bruders meiner Trauzeugin ist, hat er uns ein super Angebot für eine Reportage gemacht
-Blumendeko: wird es praktisch nicht geben (bin absolut kein Schnittblumenfreund, finde es zu schade)
-Brautkleid: Messerabatt
-Tasche: ich verzichte. Ich bin zwar totaler Taschen-Junki und habe mir auch eine neue für das Standesamt geholt, aber bei der kirchlichen muss meine Trauzeugin schleppen
-Schuhe: Dadurch, dass es keine Rainb*ws wurden (*o), war es deutlich günstiger und, wie ich finde, schöner.
-Feier: spätere Uhrzeit, dadurch keine Ganztagsverpflegung
- Video: macht der Schwiegerpapa (ist sein Hobby und er freut sich schon drauf)
- Ringkissen macht meine Trauzeugin
Wirklich teuer werden halt auch einige Sachen, aber wir haben extra 12 Jahre gewartet Nee im ernst, es stand immer fest, dass wir erst heiraten, wenn wir uns unsere Traumfeier aus eigener Kraft (ohne Kredit) leisten können. Wir freuen uns, wenn wir irgendwo sparen, aber meistens gleicht sich das aus, indem es woanders dann teurer wird
|
Oktober Bräute 2014
...und noch was, das mir wieder eingefallen ist. Wegen eurer Einladungskarten, Regenbogenpony.
Wir haben ja auch selbst gebastelt und waren recht überrascht, wie viel Text dann doch auf eine solche Einladungskarte drauf kommt. So cool ich es viersprachig fänd, ich denke das wird zu viel Text und ihr tut euch eher einen Gefallen, wenn jeder seinen eigenen Text bekommt
Wir hatten eine einzige Karte auf Englisch und ich fand es ganz schön schwierig, bei etwas so Speziellem (also nicht Alltagssprache) die richtigen Worte und die richtige Form zu finden (obwohl ich wirklich fließend Englisch spreche!) Wenn man im Internet gucken, hilft es auch nur bedingt weiter, weil die kulturellen Unterschiede da spürbar werden (die Eltern laden im Namen des Brautpaares ein, die Trauung findet häufig in der Location selber statt - also eine Ortsangabe weniger...) Ich will euch nicht entmutigen, im Gegenteil. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Karten zu gestalten. Es ist nur viel Arbeit. Aber mit eurer besonderen Sprachsituation hättet ihr die vermutlich eh ,-)
Wie funktioniert das denn dann am Tag selber? Die Trauung wird auf Französisch sein, denk ich, oder? Und Reden, Gespräche? Ein bunter Sprachmix?
|
Oktober Bräute 2014
Dankeschön
|
Oktober Bräute 2014
@Schwedenbraut: Wollte schon die ganze Zeit fragen, was du eigentlich für einen Kuchen machst. Die Verzierung kenn ich ja, aber was steckt drin. Habs immer vergessen zu fragen...
|
Oktober Bräute 2014
Oh man, Regenbogenpony, was für ein Chaos in der Wallonie! Das ist ja mega-ärgerlich, diese Rennerei! Als hätte man nicht eh schon genug zu organisieren! Schön, dass ihr jetzt alles zusammen habt, ich drück die Daumen, dass nichts fehlt.
@Quitschgrau: Samhain kenn ich, habe eine viel zu kurze Weile in Irland gewohnt und fühle mich stark zu diesem Land hingezogen.
@Schwedenbraut: Nein so einen Termin mussten wir nicht ausmachen bzw. konnten es auch gar nicht. Manchmal wünschte ich, es wäre auch am ersten Termin etwas persönlicher, aber es scheint, als würde es wirklich nur der "Verwaltungsakt"
Wobei wir jetzt für unseren standesamtlichen Termin noch eine besondere Idee haben. Wir haben von seinen Eltern zur Verlobung einen Baum geschenkt bekommen. Noch steht er in einem Topf auf unserem Balkon. Wir wollen ihn jetzt am 02.10. irgendwo einpflanzen. Entweder im Garten oder ich muss mich mal umhören, ob man irgendwo Bäume einpflanzen kann. Schade, dass wir unser für später geplantes Häuschen noch nicht haben.
Ich war heute morgen bei meinem Accessoiretermin und schwebe noch auf Wolke 7 Das war so schön mein Kleid wieder zu sehen und ind er richtigen Größe anzuziehen
Accessoires können ja echt noch mal richtig ins Geld gehen Aber egal, das war es mir jetzt wert. Es gab einen Schleier, ein Jäckchen und ein kleines Diadem, wobei es eher wie ein Haarreif ist.
Ich habe zwar schon im Kleider-Thread Bilder hochgeladen, aber doppelt hält besser
|
Oktober Bräute 2014
Hey, du kommst also auch aus dem Ruhrgebiet Ja, hier gibt es viele schöne Standesämter. Das Rathaus in Bochum ist toll, ebenso das in Essen-Kray oder auch das Schloss Oberhausen... Ich drück dir die Daumen, dass ihr den Umzug schnell über die Bühne bringen und dann an das Planen gehen könnt, auch wenn die standesamtliche Hochzeit nicht so groß wird. Nur ihr zwei, das ist allerdings ein wirklich kleiner Rahmen. Wollt ihr danach dann noch wegfahren, oder ist es wirklich nur der "Verwaltungsakt"?
Schwedenbraut, ich bin neugiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiierig!
Regenbogenpony: Tolles Kleid, ich musste es allerdings erst einmal suchen.
|
Oktober Bräute 2014
Yippie, eine neue Oktoberbraut! Herzlich willkommen, Quietschgrau
Ich hoffe, du bleibst uns als Oktoberbraut auch erhalten und "rutscht" nicht in den November
Ich finde es total spannend, dass wir alle sehr unterschiedlich zu sein scheinen
@Schwedenbraut: Ich drücke euch so, so fest die Daumen, dass das Standesamt heute mitspielt und alles klappt! Aber vor allem hoffe ich, dass ihr morgen Erfolg habt. Wenn man sich so in Ringe verliebt, hat man keine Augen mehr für andere...
@Quietschgrau: Der 31.10. ist ja ein Freitag, da sollten die Standesämter offen haben. Ich drücke euch die Daumen, dass nicht zu viele Menschen an diesem Tag heiraten wollen. Habt ihr denn ein bestimmtes Standesamt oder wäre euch der Tag wichtiger und ihr würdet dann auch etwas rumsuchen? Wegen der Ringe: Werden die selbst geschmiedet? Habt ihr sie schon oder wollt ihr sie im Idealfall?
@Regenbogenpony: Die Location klingt ja wirklich perfekt! Freie Hand und schon so frühzeitig dekorieren? Super! Ich beneide dich ein wenig um die Tanzerfahrung Hoffe, dass wir das ganz gut hinbekommen, aber eine Rumba sollte ja machbar sein (im Gegensatz zum Slowfox, den wir erst im Kopf hatten). Aber im Endeffekt geht es ja auch nicht um Perfektion, sondern um das Gefühl
Wir haben jetzt einen Termin mit unserem Hotel Ende Juli ausgemacht. Mal sehen. Aber sie waren bislang immer sehr hilfsbereit und haben bestimmt noch viele Ideen, die uns nützlich sein werden.
Am Samstag ist es endlich so weit und ich darf mein Kleid wieder anziehen. Hoffe, es ist noch das gleiche Gefühl wie im Januar! Naja gut nicht ganz gleich sondern besser, denn damals war es drei Nummern zu groß
|
Oktober Bräute 2014
Hallo ihr Lieben. Man seid ihr aktiv. Ich lese mit viel Freude mit, liege allerdings noch immer flach. Ich wollte nur mal liebe Grüße schicken und die Ringe vorführen. Schlicht, aber ich liebe sie !
|
Oktober Bräute 2014
Hallo ihr beiden,
da ist man mal ein paar Tage in London und schon ist hier was los. Wir sind endlich zu dritt *freu* Ich war auf Klassenfahrt (bin Lehrerin) und liege jetzt blöderweise mit einer fetten Erkältung flach Echt toll. Egal, konnte so heute ein paar Telefonate erledigen.
Also erst einmal herzlich willkommen in unserer Runde, schön, dass du da bist.
Oh man, ihr habt so viel geschrieben, wo fang ich an?
Also Outfit: Mein Freund (übrigens: Martin) wird zum standesamt einen Anzug tragen, den er sich vor einiger Zeit mal hatte schneidern lassen. Den hatte er auch beim Antrag an und ich liebe diesen Anzug Steht ihm wirklich gut. Einfach noch ein neues Hemd dazu und dann ist alles gut. Für die kirchliche Trauung holt er sich einen neuen Anzug, ursprünglich wollte ich nichts darüber wissen. Jetzt war er aber so unsicher, dass wir letztens mal zusammen los sind und Optionen ausgewählt haben. Es wird eine davon, ich weiß aber nicht welche. Vielleicht wäre dieses Vorgehen auch etwas für euch, Regenbogenpony?!
Ich für meinen Teil werde nächsten Samstag (so ich denn wieder fit bin) mit meiner Schwiegermama und Schwägerin in spe losziehen und mein Kleid anziehen sowie Accessoires aussuchen. Freu mch so drauf! Dann mach ich auch Fotos und zeige sie euch
Mokume Gane Ringe gefallen mir auch super gut, ich hätte für mich nur Zweifel, ob sie mir in 50 Jahren noch gefallen. Sie sind sehr elegant und ein echter Hingucker. Werde mir wohl auf kurz oder lang mal einen Kettenanhänger holen. Da wäre ich sehr neugierig eure Ringe zu sehen.
Unsere Ringe konnten wir heute abholen. Am Samstag kam der Anruf zwischen Buckingham Palace und Horse Guards. Wäre am liebsten sofort heim gefahren um "mein Schaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatz" abzuholen. Hab ewig gequengelt, dass wir heute gefahren sind. War danach aber auch wieder ziemlich schlapp, aber das war es trotzdem wert
Schwedenbraut, was gibt es denn bei euch neues von der Ringfront?
Spa, da bin ich ja Do und gestern fast an dir vorbei gefahren. Sind über Aachen und Liege nach Calais gefahren
Das mit dem Standesamttermin ist ja wirklich doof, Schwedenbraut. Für Essen hätte ich dir sagen können, dass sie am Brückentag nicht auf machen Deswegen können wir auch nicht am 04.10. standesamtlich heiraten, wie eigentlich geplant. Ihr hattet aber schon irgendwie den termin reserviert oder so, oder? Bei uns ging das nicht, da gab es nur, Anmelden oder Versagen (weil zu spät kommen). Bei euch klingt das wesentlich entspannter.
Wir haben jetzt vielleicht auch ein Lied gefunden *freu* Als wir am letzten Abend an der Themse standen, spielte eine sehr talentierte Straßenmusikerin "You are so beautiful" von Joe Cocker und sang dazu. Martin schnappte mich uns wir tanzten. Das war soo süß und romantisch, im Straßenlicht, mit den Houses of Parliament und dem Elizabeth Tower im Hintergrund. Im Bus sagte er später "Wir sollten das Lied nehmen" und nachdem ich nachgeschaut habe, dass es eine Rumba ist, wird es das auch sehr wahrscheinlich. Was ist mit euren Hochzeitstänzen?
So, keine Ahnung, ob ich jetzt noch was vergessen habe. Fragt einfach
|
Bin ich ein Brautmonster?
Hihi, also gegen schwarz hätte ich jetzt nichts (ist für mich eine festliche Farbe), aber zu eurem Motto passt es jetzt mal echt nicht!
Meine momentane Tendenz geht dahin, dass ich meine Trauzeugin (eine der drei Mädels) einfach mal nachfragen lasse (ohne zu erwähnen, dass ich von dem grünen Kleid weiß), ob schon alle was dunkelblaues gefunden haben.
Ich unterstelle dieser Freundin auch keine böse Absicht, aber es gibt mir das Gefühl, als hätte sie nicht zugehört, was mir wichtig ist. Ich möchte ja auch, dass jeder erkennt, dass diese vier wichtig sind und eine besondere Rolle haben...
|
Bin ich ein Brautmonster?
Ich möchte mich jetzt mal in dieses Thema einklinken, weil ich grade in meiner persönlichen Bridezilla-Phase stecke und gerne hören würde, ob ich überreagiere
Zur Vorgeschichte. Zur Hochzeit kommen auch "meine Mädels". Neben anderen weiblichen Gästen, sind diese vier eben ganz speziell. Kenne sie noch aus der Schulzeit (Abi ist immerhin vor 12 Jahren gewesen) und wir haben es bis heute geschafft, den Kontakt zu halten. Da es ein Abiballfoto gibt, wo wir alle durch puren Zufall sehr ähnliche Kleider (gleiche Farbe, aber alle einen zu ihr passenden individuellen Schnitt) getragen haben, hat sich im Laufe der Zeit die Idee entwickelt, dass wenn eine von uns heiratet, wir es (diesmal mit Absprache) wieder so ähnlich machen. Klar, die Braut fällt raus, aber die anderen vier einigen sich auf eine Farbe. Hat ein wenig was von amerikanischen Brautjungfern, nur eben, dass sich jede ihren Schnitt aussuchen darf. Wir einigten uns auf dunkelblau, weil es dann auch zum Anzug des Bräutigams passen wird.
So, jetzt saß gestern eine meiner Mädels hier bei einem schönen Abend udn erzählte mir ganz stolz von ihrem GRÜNEN Kleid. Spontan habe ich nichts gesagt, aber je länger ich drüber nachdenke, umso mehr wurmt es mich, weil es sich anfühlt, als würde sie diesen Wunsch/ diese Absprache, nicht wichtig nehmen... Jetzt bin ich ratlos, ob und wie ich es angehen soll.
|
Oktober Bräute 2014
Huhu,
na das war zu erwarten mit euren Ringen, so würde es mir auch gehen
Was sind es denn jetzt für welche? Platin? Was ich noch nicht ganz verstanden habe: sind die Ringe von 123 und die bei euren Bekannten gleich oder ähnlich? Gibt es irgendwo Bilder von euren Ringen?
Wir haben ja polierte Platinringe und sie waren auch außerhalb unseres Budgets. Weil aber dieser kleine Laden hier in Essen den Hersteller gerade aus dem Programm nimmt, gab es 25% darauf und zack, sie waren gekauft. Es müsste jetzt eigentlich jeden Tag der Anruf kommen, dass sie da sind. Ich warte schon mit einer "mein Schaaaaaaaaaaaaaaaaaatz"- Haltung sehnsüchtig darauf.
Wir haben für den Fotographen und die Ringe relativ große Anteile des Budgets eingeplant, weil die Fotos und die Ringe die beiden Sachen sind, die von dem Tag bleiben.
Wir basteln gerade an unseren Einladungskarten und haben heute die ersten 7 losgeschickt Außerdem waren für nach einem Anzug gucken. Ich wollte ja eigentlich nicht mit, aber er ist soooo unentschlossen. Jetzt haben wir uns auf eine Richtung eingeschossen und er wird noch mal mit seinem Papa hingehen, der sich eh den gleichen Anzug machen lassen will. Details will ich also gar nicht wissen (eigentlich wollte ich gar nix wissen )
Heute Abend gehen wir dann ins Musical, zurück an den Ort des Antrags Ich hatte ihm die Karten für heute Abend zu Weihnachten geschenkt, also am Tag vor dem Antrag. Schon lustig. Damals schien die Hochzeit noch so weit weg, so viel Zeit zu planen und wenn ich heute dran denke, dann nicht, dass ich noch viel Zeit zu planen hab
Ich muss aber gestehen, dass mein Freund die ersten Einladungskarten wirklich mit sehr viel Sorgfalt gebastelt hat und sie wirklich schön geworden sind. Mir fällt es ja immer etwas schwer, sowas abzugeben, mache es gerne selber, aber mir fehlt einfach sowas von die Zeit dafür...
Meine liebe (einzige?) andere Oktoberbraut, ich wünsche dir und deinem Männe einen wunderschönen Abend!
|
Oktober Bräute 2014
Oh ich drück euch die Daumen. Du musst ganz dringend berichten. Es gibt soooo viele schöne Ringe. Aber besonders drück ich die Daumen für den Memoirering. Und wenn nicht, dann gibts den - wie meinen- zum 5. Hochzeitstag
|
Oktober Bräute 2014
Ein furchtbares Chaos
Wobei ich mich kurzzeitig gefreut hatte, wir hätten eine dritte Oktoberbraut
|
dimissoriale
Hallo alle zusammen,
Ich möchte das etwas ältere Thema mal wiederbeleben, weil ich eine Frage habe, die mir nicht mal unsere Pfarrerin beantworten konnte. Vielleicht hatte ja hier schon mal jemand eine ähnliche Situation.
Man braucht ja eine Dimissoriale, wenn man in einer anderen Gemeinde heiraten will als die, in der man gemeldet ist. Jetzt heiraten wir aber in der Gemeine in der ich getauft und konfirmiert wurde und in der mein Papa noch wohnt. Brauche ich jetzt eine Dimissoriale? Braucht mein Partner eine? Ich blick nicht durch.
Danke
|
Oktober Bräute 2014
Oh man die Torte sieht bombastisch gut aus! Hammerlecker, nur schade, dass sie nicht so lecker war, wie sie aussah Aber ein Kompliment, bis Oktober bekommst du das definitiv hin. Gib die Torten nur immer brav an andere, nicht selber essen, sonst passt du nicht mehr ins Kleid. Aber nee, du bist ja wohl sehr sportlich, wie ich dich verstanden habe, dann passt das schon
Zur Streifenphoebie: Ich werde auch viel Sport mache, auch draußen, habe aber beschlossen, dass diesen Sommer in die späteren Abendsstunden (also ab 19h) zu legen. Erstens mag ich die Mittagssonne eh nicht so (bzw. mein Kreislauf nicht, wenn ich Sport mache), zweitens muss ich eh den Tag über arbeiten und drittens ist die Sonne dann hoffentlich nicht mehr sooo stark. Mal sehen. Ich finde, ich habe schon halbwegs viel Farbe bekommen und das ohne Sonnenbrand Normalerweise bin ich aber auch das Model Kalkeimer Deswegen fang ich jetzt früh an, lieber immer nur ein bisschen, ganz langsam und (halbwegs) gesund - weil ohne Sonnenbrand. Fahren im Sommer auch noch in den Urlaub, aber alle Streifen, die ich mir da hole, sind hoffentlich bis Oktober ausgeglichen Sonnenbank funktioniert bei mir gar nicht. Das habe ich damals vor dem Abiball versucht und bin ab 3 Monate vor dem Ball auf die Sonnenbank gegangen, um ein schwarzes Kleid zu tragen. War trotzdem ein Kalkeimer. Aber egal, schließlich fing es damals mit meinem Hasen an
Ich muss schon sagen, ich bin restlos begeistert von der Goldberger Mühle. Ich kannte sie noch nicht, obwohl meine halbe Familie inzwischen in Mettmann wohnt. Urig, schick und etwas besonderes gleichzeitig, toll.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch viele Paare gibt, die diese 0815-Trauzimmer wählen. Nur wenn es schnell gehen muss Aber es gibt inzwischen so schöne Möglichkeiten!
Wobei wir in Essen echt um den Termin kämpfen mussten. Es waren etwa 14 oder 15 Paare am Anmeldetag da und es gab nur 6 Termine. Gut, dass wir so früh da waren und somit den zweitspätesten Termin bekommen haben
Ich habe vorhin endlich mit unserer Pfarrerin gesprochen. Nachdem ich x-mal angerufen hatte und immer nur den AB bekam, hat sie heute zurück gerufen. Haben uns spontan supergut unterhalten und mein tolles Gespräch fühlt sich bestätigt. Haben jetzt einen Termin für August ausgemacht, weil sie dann erst in der Gemeinde ist. Kommt mir noch so lang vor, aber die Zeit fliegt ja momentan. Seit dem Antrag ist Halbzeit und das ist schon echt krass. Wobei, wenn ich bedenke, was wir schon alles geschafft haben... Ohje und was noch alles zu tun ist...
-liche Grüße aus Essen
|
Oktober Bräute 2014
Huhu, na, hattest du ein schönes, sonniges Wochenende. Ich sitze grad auf dem Balkon und arbeite. So krieg ich wenigstens ein wenig Sonne ab. Immer schön im Bandeautop, damit ich keine Streifen kriege gegenüber in einem alten Bauernhof ist eine Hochzeitsfeier. Gestern hab ich auch schon zwei gesehen, die sind im Mai wohl überall. Ich ertappe mich bei dem Gedanken "Ich will auch, jetzt sofort!" Ich will nicht mehr organisieren, planen, vorbereiten, ich will jetzt einfach heiraten vielleicht liegt das aber auch dran, dass er grad in Japan ist und ich ihn furchtbar vermisse :-/ War gestern spontan nach einem Restaurantbesuch bei unserem Standesamt. Ich finde es sooooo schön und kann noch gar nicht recht glauben, dass wir dort heiraten dürfen
|
|