BEITRAG |
Schwanger in der schweiz
Hallo Zinterella
Ich bin selbst Deutsche, lebe in der Schweiz und im April 2017 ist unsere kleine Maus geboren. In der Tat ist es hier etwas komplizierter mit Allem rund um das Thema Schwangerschaft, Muttersein und Arbeiten. Und leider auch nicht so komfortabel wie in Deutschland.
Aber um mal das Wichtigste vorweg zu nehmen: auch hier darf eine schwangere Arbeitnehmerin nicht gekündigt werden. Da braucht Deine Schwester keine Angst zu haben. Ab Bekanntsein der Schwangerschaft gilt der Kündigungsschutz.
Mutterschutz dagegen gibt es hier nicht wirklich. Gearbeitet wird bis zur Geburt oder so lange, wie es eben geht und bis der Arzt einen krankschreibt. Aber so wie in Deutschland mit einem geregelten Mutterschutz sechs Wochen vor ET ist es hier leider nicht. Nach der Geburt hat man 14 Wochen Anspruch auf Mutterschaftsentschädigung, danach muss man wieder arbeiten gehen oder eben seinen Job aufgeben. Darum geht unsere Maus auch schon seit sie vier Monate alt ist, drei Tage die Woche in die Krippe.
Um einen Krippenplatz sollte man sich auf jeden Fall rechtzeitig kümmern. Je nach Region gibt es ellenlange Wartelisten.
Wenn Du bzw. Deine Schwester noch Fragen hast/hat, gern auch per PN.
Liebe Grüsse und alles Gute für Deine Schwester!
|
Hibbelthread der Vierte
*Kurz mal reinhüpf*
@Nerdgirl/Schnuffel: tatsächlich konnte ich das Herzchen bereits bei der ersten Untersuchung Anfang der siebten Woche schlagen hören (auch vaginaler Schall). Das war wirklich ein wahnsinnig schönes Gefühl und ich hatte direkt Pipi in den Augen.
An alle Langzeithibblerinnen: Ich drücke Euch ganz, ganz fest die Daumen, dass auch Euer Warten bald ein Ende habt und Ihr Euer Wunder erleben dürft!!!!
*Und wieder raus*
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Abby wrote:
Mädels, das mit dem Einloggen ist hier ja immer total umständlich. Bis ich mich dann einmal überwinde das am Handy zu machen, habe ich die Hälfte schon wieder vergessen was ich schreiben wollte. Hättet ihr vielleicht Lust eine WhatsApp oder Facebook Gruppe zu machen? Das wäre zumindest bei mir viel geschickter, weil ich am Handy da sowieso eingeloggt bin. Wäre vielleicht eine Idee.
Also ich wäre dabei
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
Julichen wrote:Ne Frage zu den sexy Netzhöschen, die Hebamme in GVK meinte solange wir im KH sind bekommen wir auch alles auch fürs Baby. Für zu Hause sollen wir dann Baumwollunterhosen kaufen, oder doch lieber die Netzdinger?
Ich hüpfe mal ganz schnell rein. Also ich habe mir für die ersten Tage zu Hause ein paar von den wahnsinnig sexy Netzhöschen aus dem Krankenhaus mitgenommen und bin dann nach einigen Tagen auf normale, einfach bequemere Unterhosen umgestiegen. Habe mir da nicht noch extra etwas gekauft.
PS.: Die Netzdinger kann man übrigens auch super nehmen, wenn man Schmerzen an der Brust hat und Quarkwickel oder ähnliches machen will. Einfach im Schritt durchschneiden
Wünsche Euch allen alles Gute für die weitere Schwangerschaft!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo Ihr Lieben
Erstmal ein großes Entschuldigung, ich komme gerade einfach nicht zum Schreiben. Lese auf dem Handy zwar fleißig mit, aber das Einloggen und selbst tippen geht gerade kaum. Ich versuche mal, soweit möglich, auf alles einzugehen.
Haushalt:
Saugen übernimmt der Robi, unser Roboter. Wenn wir rausgehen zum spazieren, wird der angemacht und so ist zumindest der Boden halbwegs sauber. Der Rest ist eher so naja, aber es geht einfach nicht alles.
Taddi:
Toll, dass Euer kleiner Mann sich so gut entwickelt. Ich fand es auch total spannend, im Schub quasi täglich neue Sachen zu entdecken, die sie auf einmal können.
Simone:
Erstmal gute Besserung. Ich hoffe, es wird schnell besser. Super, dass Merle ein so zufriedenes Baby ist. Das Sitzen klappt bestimmt auch bald!
Rijena/Abby:
Wow, so lange Wachzeiten tagsüber stelle ich mir echt anstrengend vor. Emilia schläft zwar immer nur kurz (30-45min), aber immerhin dreimal am Tag. Wenn sie mal ihr letztes Schläfchen nicht macht und dann fünf bis sechs Stunden wach ist, ist das wirklich schon anstregend.
Us:
Wir sind inzwischen bei zwei Zähnchen. Der zweite kam mitten im Besuch bei den Schwiegereltern, da hat er die Maus noch mehr durcheinandergebracht als sowieso schon. Glaube, wir haben ihr da wirklich viel zugemutet. Waren jeden Tag unterwegs, haben viele Leute getroffen und das war schon für uns anstrengend. Das hat man dann leider abends ziemlich doll gemerkt, da hat Emilia sehr viel geweint und ließ sich kaum beruhigen. Tat mir wirklich leid und ich hab daraus gelernt. Sonst hat aber eigentlich alles gut geklappt. Die Hinfahrt (sind abends losgefahren) war total problemlos, da hat sie eigentlich die ganze Zeit geschlafen. Die Rückfahrt tagsüber dafür ziemlich anstrengend. Warm, Stau, Unwetter, lang - meckerndes Kind. Wir waren wirklich froh, als wir dann endlich zu Hause waren.
Jetzt sind wir dann gerade mal wieder im Schub, was sich vor allem am dauernden Meckern tagsüber und dem auf einmal super schlechten Schlafen bemerkbar macht. Sie schläft ganz unruhig und ist jede Nacht mindestens 1-1,5 Stunden am Stück wach. Ihr scheint das nichts auszumachen, aber ich bin mega fertig. Hoffe, das gibt sich wieder.
Morgen haben wir den ersten Eingewöhnungstag in der Krippe. Ich bin ja mal gespannt, wie das wird. Ansonsten dann Mittwoch die zweite Impfung. Ich hoffe, die wird so problemlos wie die erste.
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Nur ganz kurz:
Julchen, da kann ich mich Xeni nur anschließen. Bald startet die Rückbildung und dann kommst Du raus und triffst dich vielleicht mal mit anderen Mamas. Und je älter Eure Maus wird, desto einfacher werden auch die "Ausflüge". Dass sie losbrüllen, kann natürlich immer passieren, aber mit der Zeit wird alles "berechenbarer". Ich bin die ersten Wochen auch gar nicht rausgekommen, weil die Kleine auch quasi "auf" mir gewohnt hat. Aber das hat sich so mit etwa acht Wochen geändert und jetzt ist vieles einfacher. Also durchhalten!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Trage:
Zum Tragen ist sie echt bequem, nur das Anziehen ist ein bisschen kompliziert und alleine irgendwie recht schwierig zu bewerkstelligen. Am Rücken gibt es eine Schnalle, die man nur mit sehr großen Verrenkungen selbst schließen kann. Vielleicht hab ich aber auch nur einfach den Trick nicht raus...
Us:
Emilia hat ja schon seit etwa zwei Wochen extrem gesabbert und auf alles gebissen, was ihr in den Mund gekommen ist. Und was entdecke ich gestern: der erste Zahn ist da! Gestern Morgen hat man ihn nur gesehen, abends konnte man ihn dann auch schon spüren. Und es hat ihr wohl ziemlich weh getan, sie hat gestern ganz viel geweint und wollte nur auf den Arm. Hatte zum Glück Dentinox da, damit war es dann besser. Fieber hatte sie aber nicht.
Na auf jeden Fall hatte die Schwiemu mit Ihrem Unken wohl Recht... Mit 13 Wochen der erste Zahn
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo!
Ja, das Datum ist total komisch. Haben die wohl wieder mal nen Bug auf ihrer Seite. Aber immerhin geht das Forum jetzt schon ne längere Zeit *klopfaufholz*
@Rektusdiatase: Ich musste jetzt ehrlich gesagt erst einmal googeln, was das überhaupt ist. Mir hat die Hebi nichts gesagt, dass da eine wäre (sehen tut man durch den Wabbelbauch eh nix) und ich hoffe einfach mal, dass da auch nix ist. Rückbildung mache ich ja jetzt.
@Trage: Am Samstag wurde die Trage geliefert (gleich zweimal, obwohl nur einmal bestellt und angeblich auch nur einmal verschickt... ) und ich habe sie mal kurz ausprobiert. Am Anfang muss man ein bisschen fummeln, bis alles sitzt, aber dann ist sie sehr angenehm. Den Steg finde ich persönlich sehr breit, aber er muss wohl so. Emilia hat sich auch nicht beschwert. Auf jeden Fall sollten die Kleinen für die Trage ohne Neugeboreneneinsatz das Köpfchen schon gut halten können, das wird sonst nicht gut genug gestützt. Gelaufen bin ich jetzt noch nicht so viel, werde ich die Tage aber mal ausprobieren (obwohl es jetzt ja wieder so heiß werden soll).
Wünsche Euch allen eine gute Woche!
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Herzlichen Glückwunsch liebe Juliete und herzlich willkommen auf der Welt kleine Ida Elisabeth (ein sehr, sehr schöner Name!)
Schade, dass es doch ein Kaiserschnitt geworden ist, aber Hauptsache euch geht es gut. Genießt die Kennenlern- und Kuschelzeit!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo Mädels
Simone:
Wow, das mit Deiner Freundin ist ja echt krass. Ich hoffe, sie hat Familie und Freunde, die sie auffangen und unterstützen können. Das ist wirklich der Horror. Hattet Ihr jetzt schon Taufe oder wann ist es so weit? Was hast Du schönes gebastelt? Bei uns ist es ja erst im nächsten Frühling so weit, insofern habe ich da ein bisschen Zeit.
Trage:
Tatsächlich hatten meine Eltern sogar schon bei mir und dann auch meinem kleinen Bruder eine Trage. Kann mich noch erinnern, wie wir Freitags Wocheneinkauf gemacht haben und mein Papa dabei meinen Bruder getragen hat. Allerdings war das ein ganz einfaches Stoffgestell und bestimmt nicht so ergonomisch wie heute. Aber immerhin, es gab etwas.
Wie gesagt, habe jetzt erst einmal eine Ergob*by bestellt. Ist aber noch nicht da (der Versand in die Schweiz dauert immer eine Ewigkeit und wenn man Pech hat, hängt das Ganze dann auch noch am Zoll...). Ich werde aber berichten, sobald wir getestet haben.
Abby:
Kein Stress mit dem Haushalt! Hier ist es auch relativ chaotisch und staubig seit Emilia da ist. Das nervt mich zwar, aber es ist eben so. Ich versuche immer ein bisschen was zu machen wenn Emilia schläft. Beim Saugen zb guckt sie mir gern zu, da setze ich sie dann in die Wippe und sie hat ihren Spaß. Ansonsten macht mein Mann am Wochenende auch mal was oder nimmt die Kleine, damit ich was machen kann.
Abdrücke:
Ich hatte so ein Set, wo man Hände und Füße auf eine Art Folie drücken musste, die auf der Rückseite farbig war. So blieben Hände und Füße sauber und man hatte trotzdem schöne Abdrücke. Wobei die Hände echt schwierig sind.
Anny:
Schön, von Dir zu lesen und schön, dass Leonard ein so liebes Baby ist. Dass Hannah so Probleme beim Zahnen hat, tut mir leid. Die arme Maus. Aber umso schöner, wenn sie es genießt dass Leonard ihre Hand nimmt.
Us:
War heute das erste Mal bei der Rückbildung. Habe einen "offenen" Kurs gefunden, wo man jederzeit kommen kann, wenn man will und auch die Babies mitbringen kann. War echt gut. Wir waren sieben Mütter und sechs Babies. War zwar etwas unruhig aber irgendwie auch süß, die Kleinen zu beobachten. Habe dabei festgestellt, dass Emilia schon echt groß und kräftig ist. Sie lag neben einem anderen Mädchen, das knapp acht Wochen älter ist und war viel größer. Wobei die andere Mama auch etwas kleiner war als ich. Die Krankenkasse übernimmt immerhin die Hälfte der Kosten, aber auch nur weil ich eine Zusatzversicherung habe. Ansonsten: ja, echt Luxus! Darum werden wir mal schauen, dass wir einfach so mit ihr schwimmen gehen (also ohne Kurs).
Bei uns hat sich jetzt die letzten zwei Wochen so was ähnliches wie ein Rhythmus eingependelt. Emilia macht dreimal täglich ein kleines Schläfchen (immer so 45min) und das sogar in ihrem eigenen Bett. Dafür waren die letzten Abende wieder sehr anstrengend. Heute ging es. Naja, mal abwarten. Das Reisebett mag sie bisher gar nicht, bin gespannt, wie das werden wird bei den Schwiegereltern. Ich sehe mich schon im Sitzen schlafen und sie auf mir...
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Danke für die Tragetipps. Ich persönlich habe nichts gegen ne Wrap Conversion, aber der Mann mag nichts, was irgendwie gebunden werden muss und er soll ja schließlich auch tragen. Also sollte es schon eine "richtige" Trage sein. Wir werden uns jetzt mal durchtesten. Habe als erstes jetzt eine Ergo*aby bestellt, dauert aber noch ein paar Wochen bis die kommt (Lieferung in CH ist mit D ja nicht zu vergleichen). Vielleicht taugt sie uns schon und wenn nicht, versuchen wir das nächste Modell
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Hallo Mädels
Jetzt komme ich (hoffentlich) endlich mal zum Schreiben. Emilia ist abends gerade echt anstrengend. Sie schläft zwischen acht und neun totmüde ein, schläft etwa eine Stunde und ist dann wieder hellwach bis mindestens Mitternacht. Das ist echt anstrengend, denn ich selbst würde auch gern mal wieder früher ins Bett. Naja, ich hoffe das ist nur eine Phase.
Bambi:
Schade, dass nur eine allgemeine Antwort auf die Bewerbung kam. Eure Pläne klingen echt toll und ich drücke fest die Daumen, dass Ihr Euren Traum bald verwirklichen könnt. Ich liebe die See (wobei eher Nord- als Ost-) auch total und kann es schon kaum erwarten, bis wir mit der Kurzen das erste Mal hinfahren. Das wäre auch eine Gegend, wo ich sofort hinziehen würde. Unsere Familien sind sowieso über ganz Deutschland verteilt und wir wohnen jetzt ja auch ne ganze Ecke weg. Insofern hätte ich mit einem Umzug in den Norden kein Problem.
Stoffis:
Für mich wäre es glaube ich nichts, aber ich finde es toll, dass ihr es macht. Ich bin da ja total unwissend. Darf ich fragen, wie ihr die wascht? 90 Grad? Und geht da ohne Probleme alles raus, wenn die Kleinen reinmachen? Emilia hat echt hartnäckige K*cka, Gallseife und Co sind da gerade unser bester Freund. Ohne geht es einfach nicht raus.
Nerdgirl:
Glückwunsch zum ersten Zähnchen
Ich hoffe, dass das Schlafen dann jetzt auch wieder besser wird.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo Ihr Lieben
Die Kurze macht Mittagsschlaf (in ihrem Bett - juhu!), da nutze ich doch mal die Zeit. Die Erkältung hat sie zum Glück nicht so schlimm erwischt. Die Nase ist morgens immer ein bisschen verkrustet und sie schnarcht ein bisschen, aber sonst ist eigentlich wieder alles gut. Da habe ich noch mehr zu kämpfen und der Mann hat seit gestern ein Kratzen im Hals und leidet ganz arg... An den zwei Tagen wo es mir echt nicht gut ging, war es wirklich anstrengend sich um Emilia zu kümmern. Hätte mich am liebsten einfach nur auf die Couch gelegt und Tee geschlürft, aber das ging ja nicht. Mein Kind kennt da auch kein Erbarmen
Baby im Bett:
Am Anfang dachte ich auch, es würde schwieriger sein (hatte auch immer Angst, mich draufzulegen oder die Decke draufzudecken), aber es geht eigentlich echt gut. Am Anfang der Nacht liegt Emilia immer noch recht mittig, aber wandert dann immer weiter zu mir. Selbst wenn ich sie nach dem Stillen wieder in die Mitte lege, liegt sie kurz danach wieder ganz eng an mir und kuschelt. Sie scheint das wirklich zu brauchen und schläft dann auch viel ruhiger. Ich muss nur aufpassen, dass ich dabei nicht bald aus dem Bett falle. Wenn ich ein bisschen von ihr weg rutsche (das wird schon echt warm), rutscht sie hinterher und irgendwann ist das Bett zu Ende
Tagsüber versuche ich aber jetzt, sie in ihr "großes" Bett zu legen, damit sie sich auch mal ein bisschen dran gewöhnt. Klappt auch ganz gut. Und tags schläft sie generell auch viel besser ein als abends. Da kämpfen wir immer noch ziemlich.
Rijena:
Schade, dass Lilja jetzt so gegen das Tragen rebelliert. Aber ich denke auch, dass es schon sein kann, dass sie sich einfach zu eingeschnürt fühlt und lieber mit den Armen herumfuchteln will. Drücke die Daumen, dass es mit dem Bondolino besser funktioniert.
Dass Lilja alles anmeckert, aus dem keine Milch kommt, klingt lustig (Emilia fängt immer an zu meckern, wenn sie mit den Tieren an ihrem Spielbogen "redet", die ihr aber nicht antworten ). Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es für Dich ziemlich anstrengend ist, wenn Du nicht weißt, wann sie wirklich trinken will. Emilia hatte sich die letzte Woche jetzt eigentlich auch auf einen ganz guten Rhythmus eingependelt, aber jetzt seit drei Tagen spuckt sie wieder extrem (ziehe uns beide mehrmals am Tag um, weil sie natürlich immer neben das Tuch trifft) und heute will sie dauernd trinken.
Wünsche Euch einen schönen Kurzurlaub!
Nerdgirl:
Was "empfiehlst" du denn als reine Trage, also ohne was zu binden? Manduca ist ja so das bekannteste.
Taddi:
Hast Du bei Deiner Hebi nachgefragt wegen der weißen Pünktchen?
Abby:
Wow, da ist Lina ja wirklich eine Große. Wir sind so bei 63 cm und etwa 6300g (selbstgemessen und -gewogen, der nächste Arzttermin ist erst wieder im August). Also ne Ecke schwerer.
Us:
Bei uns gibts nicht so viel Neues. Emilia sabbert seit etwa einer Woche extrem und steckt sich auch alles in den Mund. Haben ihr auch schon mal einen Beißring aus dem Kühlschrank gegeben, den schleckt sie dann ab, als wäre es ein Eis Ich hoffe aber mal nicht, dass sich schon die ersten Zähnchen ankündigen. M hatte seinen ersten wohl mit drei Monaten... Sie darf da aber gern noch warten.
Ansonsten bin ich mal wieder ein bisschen frustriert von CH. Es ist einfach alles so verdammt unverschämt teuer. Wollte so gern Babyschwimmen machen und Fitdankbab*, aber zusammen mit der Rückbildung würde dafür mal knapp nen Tausender draufgehen. Das ist doch Abzocke. Naja, jetzt wollen wir schauen, ob wir einfach so mit ihr Schwimmen gehen, ohne Kurs. Kontakte kann ich dann hoffentlich über die Krippe knüpfen.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Schnulli:
Nimmt Emilia seit ein paar Tagen zum Einschlafen. Auch, weil ich das Dauernuckeln irgendwann nicht mehr so spaßig fand. Inzwischen lege ich mich abends mit ihr hin, sie trinkt noch etwas und wenn sie dann zum Nuckeln übergeht, warte ich kurz und tausche dann einfach Brust gegen Schnuller aus. Da sie dann sowieso schon fast eingeschlafen ist, klappt das meistens ganz gut. Tagsüber schläft sie auf der Couch mit Schnuller und Streicheln ein. Zum Beruhigen funktioniert der Schnuller aber nicht, da geht aktuell nur Herumtragen und singen (ohne wird das nix). Wir haben M*M Schnuller.
Erkältung:
Leider bin ich immer noch am Husten und Schnupfen und Emilia hat doch auch was abbekommen. Sie hat Husten und hatte gestern ein bisschen erhöhte Temperatur und war sehr quengelig. Hab ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich sie angesteckt habe... Arme kleine Maus. Hoffe, es wird nicht schlimmer.
Nachts:
Wir kämpfen abends ja immer noch mit dem Ins-Bett-Gehen (da ist zwischen neun und Mitternacht alles dabei), aber wenn Emilia dann schläft, dann ist es gut. Sie kommt nachts zwar auch alle 2,5 - 4 Stunden, aber das ist ok für mich. Ziehe sie dann kurz zu mir ran, sie trinkt und wir beide schlafen wieder ein. Da kann ich mich also wirklich nicht beschweren. Ist halt der Vorteil davon, dass sie noch bei uns im Bett schläft.
Allerdings wird das gerade auch ein bisschen anstrengender, da sie anfängt nachts zu "wandern" und dann gern mal quer liegt und einer von uns ihre Beine in den Rippen hat.
Ansonsten planen wir gerade den ersten Besuch bei der Familie in Deutschland Ende des Monats. Sind am Überlegen, ob wir in die Nacht hinein fahren (sind so etwa 6 Stunden), damit sie schläft oder tagsüber mit vielen Pausen. Was würdet ihr machen?
Und wir wollen versuchen, Emilia bis dahin ab und zu im Reisebett schlafen zu lassen. Bei den Schwiegereltern gibts nur ne enge und unbequeme Schlafcouch, da kann man zu dritt auf keinen Fall liegen. Darum wäre es toll, wenn sie sich bis dahin daran gewöhnt hat. Werde es die Tage mal aufbauen und dann mal schauen, ob wir es hinbekommen.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Hallo Ihr Lieben
Ich schleiche mich auch mal so langsam bei Euch rein. Lese schon immer mit, jetzt komme ich auch endlich mal zum Schreiben.
Einige von Euch kennen mich ja schon aus den Hochzeits- und Babythreads. Ich bin 33 und lebe mit meinem Mann in der Schweiz am schönen Zürichsee. Unsere Tochter Emilia wurde am Ostersamstag geboren und macht uns seitdem so viel Freude. Gerade sind wir im dritten Schub und sie überrascht uns wieder täglich mit neuen Sachen.
Da es hier in der Schweiz keine Elternzeit gibt, sondern nur maximal 14 Wochen Mutterschaftsurlaub, muss ich leider ab September schon wieder arbeiten gehen und Emilia muss für drei Tage in der Woche in die Krippe. Das zerreist mir jetzt schon das Herz und ich versuche gerade, die Zeit ganz intensiv zu genießen.
Werde versuchen, mich jetzt regelmäßig hier zu melden und dann auch auf die aktuellen Themen einzugehen
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Ich muss gestehen, dass wir das auch total schleifen lassen... Emilia mag den Bauch auch überhaupt nicht und fängt immer total schnell an zu meckern. Ich versuche schon, so 1-2x am Tag dran zu denken, aber es gibt auch mal Tage wo sie gar nicht auf dem Bauch liegt. Das Köpfchen kann sie aber schon total super halten und drehen. Sie "sitzt" lieber auf oder zwischen unseren Beinen oder im Stillkissen. Da hat sie richtig Spaß dran.
Me: ich bin gerade richtig doll erkältet mit Husten, Schnupfen, Hals... Hab keine Ahnung, wo ich mir das bei dem Wetter geholt habe, auf jeden Fall nervt es. Vor allem weil ich mir total Sorgen mache, dass ich Emilia anstecke. Versuche schon, sie nicht ganz so viel abzuknutschen und öfter die Hände zu waschen, aber auf Abstand halten geht ja nicht. Hoffe einfach, dass sie durch die Muttermilch schon genug Abwehrstoffe bekommen hat.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Schnulli:
Emilia nimmt ihn ab und zu, aber auch nicht wirklich regelmässig. Wenn, dann zum Einschlafen. Als Beruhigung funktioniert er nicht, da tut sie dann als würde sie ersticken
Wetter:
Bei der aktuellen Hitze gehen wir auch kaum raus. Emilia mag das Wetter auch gar nicht und wir hängen lieber drin ab, wo es halbwegs auszuhalten ist. Leider ist unser Balkon in der prallen Nachmittagssonne und trotz Markise ist es wahnsinnig heiss. Ist also auch keine Alternative.
Gerade ist das Einschlafen auch wieder schwierig. Ich weiß nicht, ob es vielleicht schon am nächsten Schub liegt oder warum. Es ist immer ein kleiner Kampf, da sie eigentlich total müde ist, aber nicht einschlafen will. Wenn sie dann mal schläft, ist es allerdings gut und sie schläft morgens auch so bis acht oder neun. Da kann ich mich wirklich nicht beschweren.
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Mäuse, Vika und Julchen!
Ich wünsche Euch auch eine tolle Kennenlern- und Kuschelzeit
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Guten Abend
Immer noch so warm. Bei uns will es gar nicht abkühlen, selbst nachts sind es draußen über 20 Grad und obwohl wir auch tagsüber alle Storen geschlossen haben, ist es wahnsinnig heiß in der Wohnung. Im Schlafzimmer sind es zwischen 25 und 26 Grad, da macht das Schlafen wirklich keinen Spaß. Emilia hat nachts nur einen Kurzarmbody an und den ganz dünnen Sommerschlafsack vom AL*I. Sie schläft trotz der Temperaturen aber ganz gut - oder vielleicht gerade deshalb.
Tagsüber merkt man auch, dass sie die Hitze total schlaucht. Sie schläft viel, ist quengelig und will viel an die Brust. Ich hoffe echt, dass es hier bald knallt und abkühlt. Rausgehen mag sie auch nicht wirklich. Nach spätestens einer halben Stunde ist es ihr zu warm und sie fängt an zu schreien (wodurch ihr natürlich noch wärmer wird). Darum sind wir an den ganz heißen Tagen eher selten draußen und chillen lieber drin.
Ritual:
Ich weiß nicht, ob es an den Temperaturen liegt, aber seit vier Tagen funktioniert das ins Bett gehen viel besser. So zwischen halb neun und neun gehe ich mit ihr ins Schlafzimmer, wir legen uns hin, kuscheln und hören Schlaflieder. Dabei schläft sie dann ein. Mal schauen, ob wir das jetzt fest etablieren können. Es ist zumindest mal ein Anfang.
Über den Kopf:
Mag Emilia auch nicht so gern. Da muss ich immer schnell sein. Und Ärmel anziehen ist auch blöd. Gut, dass es gerade nur kurze sind, da ist man schnell drin. Wickelbodies haben wir nur ganz wenige, die ziehe ich gerade immer zum Schlafen an. Habe aber auch das Gefühl, dass sie sich dran gewöhnt, dass das einfach zum Anziehen dazu gehört.
Mützen ziehe ich auch nur auf, wenn es wirklich kühl oder windig ist. Aktuell ist es dann auch ein Sonnenhut (lustigerweise der, den ich als Baby vor 33 Jahren auch getragen hab).
Rijena, viel Spaß noch im Harz. Genieß die Zeit!
Wie sieht das aus, fahrt Ihr eigentlich dieses Jahr in den Urlaub mit Euren Mäusen? Wir werden nur für ein paar Tage zu den Schwiegereltern und auf dem Rückweg noch bei meiner Oma vorbei. Wirklich Urlaub ist das aber nicht. Den gibt es dann erst nächstes Jahr Ende April, wenn wir nach Sylt fahren und Emilia getauft wird. Da freue ich mich jetzt schon wie Bolle.
Schönen Abend Euch allen!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Guten Morgen
Nur ganz schnell, so lange die Kurze gerade noch ein Morgen-Schläfchen macht. (Ok, war nen Versuch, musste zwischendurch aufhören und einmal Raubtierfütterung machen)
Abby:
Wir brauchen zwar keine Fläschchen, aber ich kenne es von Freundinnnen, dass die schon alles vorbereiten und auf den Nachttisch stellen. Also warmes Wasser in eine Thermoskanne und Milchpulver parat und dann einfach nur schnell alles zusammenmischen. So müssen sie nicht aufstehen und es vergeht nicht so viel Zeit. Vielleicht wäre das auch eine Lösung für Euch?
Am Anfang fand ich es auch schwierig, zu Duschen etc. Habe dann versucht morgens gleich die Zeit abzupassen, wenn sie noch geschlafen hat oder eben Abends wenn der Mann da war. Inzwischen nehme ich sie aber einfach mit ins Bad und setze sie in ihre Wippe. Sie spielt dann mit ihren Händen, ihrem Knistertuch oder schaut mir einfach zu. Hat ein bisschen gedauert und am Anfang gab es auch Geschrei, aber inzwischen klappt das super. Mache ich auch beim Fönen so (Fön liebt sie sowieso) oder wenn ich mich fertigmache zum Rausgehen etc.
Die Blicke von Schwiegermutter würde ich einfach ignorieren. Sie hat auch mal ein Baby bekommen und da sah es bestimmt nicht anders aus. Und wenn es sie zu sehr stört, soll sie eben nicht kommen. Ich würde mir an Deiner Stelle da überhaupt keinen Stress machen. Genieß lieber die Kuschelzeit!
Klamotten:
Am Anfang fand ich es auch immer blöd, ihr Sachen über den Kopf zu ziehen und auch sie mochte das nicht so gern. Aber inzwischen geht es - manchmal gibts aber immer noch Gemotze. Ich habe aber auch einige Oberteile, die entweder so geknöpft werden wie ein Wickelbody oder eben eine Knopfleiste am Rücken haben. Da muss dann auch nichts über den Kopf gezogen werden. Socken werden hier auch regelmäßig abgestrampelt. Vor allem diese Erstlingsöckchen, die ein bisschen dicker sind. Hab jetzt auch "normale" Socken, da geht das Abstrampeln nicht so einfach.
Das "Problem" mit dem Anziehen beim Einkaufen kenne ich auch. Wenn wir nur im Auto sind und einkaufen gehen, dann bekommt sie über den kurzen Body nen Langarmshirt an. Wenn wir auch rausgehen etc, dann ziehe ich ihr im Auto einfach eine Strickjacke oder einen Hoodie über. Kurzarm bei der Klimaanlage finde ich auch nicht gut.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Bei uns ist es auch so. Wenn die Kleine Nähe will und beim Ablegen nur weint, dann wird eben gekuschelt. Da ist mir der Haushalt in dem Moment egal. Ansonsten lernt man auch erstaunlich viel mit einer Hand zu machen. Und zur Not gibt es ja die Trage (wobei Emilia die gerade nicht wirklich mag, weil sie nicht so viel sieht).
Abby:
Wow, da hat Lina ja wirklich große Füße. Wobei Emilia auch schon ziemlich früh die Füßchen der Strampler gesprengt hat. Wir hatten aber nur ganz wenige mit Füßen (hab von Anfang an ziemlich viel Leggings und Söckchen angezogen und Strampler gab es nur nachts), darum war das nie ein Problem. Ich merke es aber jetzt bei den Socken, die meisten passen nicht und die Ferse hängt immer mitten unterm Fuß.
Wetter:
Ja, es ist so übelst warm. Wobei ich glaube, dass nicht die Wärme selbst so schlimm ist, sondern die Schwüle. Gestern war ich mit Emilia unten im Dorf um was einzukaufen. Wollte runter laufen und den Berg hoch dann mit dem Bus fahren. Der ist mir leider vor der Nase weggefahren und der nächste fuhr erst 45 Min später. Also musste ich mich mit Kinderwagen den Berg hochquälen. Mir lief einfach nur die Suppe und ab der Hälfte etwa hat Emilia auch angefangen zu brüllen. Als wir dann zu Hause ankamen, waren wir beide komplett nass. Puh.
Am schlimmsten finde ich allerdings, dass es nachts nicht abkühlt. Unser Schlafzimmer hat zwischen 24-26 Grad, da kann man einfach nicht schlafen...
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo zusammen
Wie geht es Euch allen?
Abby:
Toll, dass es mit dem Ablegen doch so schnell klappt! Da seid Ihr schon weiter als wir... Emilia muss da schon richtig tief eingeschlafen sein und man muss genau den richtigen Moment abpassen, damit man sie ablegen kann. Sonst wird sie sofort wieder wach Die Trage sieht echt gut aus, muss ich mir auch mal merken. Bisher kannte ich sie nicht.
Taddi:
Das mit dem Daneben-Kacken oder -Pullern kennen wir auch sehr gut. Für Emilia scheint das Ablegen der Windel (selbst wenn da schon genug drin ist) ein Startschuss zu sein. Insofern haben wir auf der normalen Wickelunterlage inzwischen auch immer noch zusätzlich eine Einmalunterlage liegen.
Das mit den Blähungen ist echt doof und die Kleinen tun einem echt immer total leid. Was für eine Kur macht ihr da denn?
Toll, dass Deine Geburt so unkompliziert und problemlos war. Die Frühlingsbabies können es also doch
Windeln:
Wir haben Pampers Baby Dry (also die grünen). Hatte auch die "gelben" mit dem Indikatorstreifen probiert, aber die waren von der Passform irgendwie nicht so. Verbrauchen gerade noch die letzte Packung 2er und werden dann auf die 3er umsteigen.
Rückbildung:
Bin frustriert. Mein Kurs sollte ja eigentlich am Dienstag starten, findet aber wegen mangelnder Teilnehmer nicht statt. Das ist total blöd. Ich hab mir jetzt schon die Finger wundgegoogelt, aber alles was ich hier in der Nähe findet, startet jetzt erst wieder ab Mitte August und ist dann an den Tagen, an denen ich ab September wieder arbeiten muss. Wie soll das denn gehen? Frage mich wirklich, wo denn die ganzen anderen Mamis ihre Kurse machen. Geburten gibt es hier im Spital ja genug, aber die Kurse sind trotzdem leer. Habe einen Pilates-Rückbildungskurs gefunden, der eventuell gehen könnte. Da bin ich dann aber drauf angewiesen, dass mein Mann immer extrem pünktlich Feierabend macht und alle Bahnanschlüsse klappen, damit ich das schaffe. Also auch keine optimale Lösung
Beim Schwimmen dagegen sind die Kurse rappelvoll und ich finde auch keinen.
us:
Wir hatten gestern die Zwei-Monats-Untersuchung beim Kinderarzt. Emilia entwickelt sich super, hat 60cm und knapp 6kg. Auf allen Grafiken liegt sie auf der oberen Linie.
Dann gabs auch noch die ersten Impfungen. Je eine Spritze pro Oberschenkel. Die Kleine hat so geweint, richtig große Krokodilstränen. Sie tat mir so leid, aber konnte ihr den Schmerz ja auch nicht abnehmen. Das Gebrüll har auf jeden Fall schlagartig aufgehört, als wir die Praxis verlassen haben. Zu Hause hat sie dann fast den ganzen restlichen Tag geschlafen, wollte dabei aber immer auf den Arm und Kuscheln. Abends hatte sie dann etwas erhöhte Temperatur, aber kein richtiges Fieber. Die Nacht war auch ok und heute war sie nur noch etwas schlapp. Denke, dass sie spätestens morgen dann wieder ganz die Alte ist. Bin echt froh, wenn sie die Impfung wirklich so gut weggesteckt hat.
Ansonsten ist auch der zweite Schub durch. Und sie kann schon wieder so viel Neues Besonders toll findet sie es, wenn wir sie jetzt zwischendurch mal hinsetzen (auf oder zwischen unsere Beine). Da hat sie wieder eine ganz neue Perspektive. Sie greift auch nach vielen Sachen und fängt an, die ein oder anderen Dinge in den Mund zu stecken. Und sie kommuniziert so süß und kann viele neue Töne. Echt toll
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Abby, ihr macht bestimmt nichts falsch. Emilia ist jetzt sieben Wochen alt und lässt sich eigentlich noch immer nicht ablegen. Sie schläft tagsüber so gut wie nur auf dem Arm oder auf dem Bauch. Auch sonst braucht sie sehr viel Nähe, sodass ihr Stubenwagen bisher eigentlich nicht genutzt wurde. Nachts schläft sie bei uns im Bett und einschlafen tut sie auch nur beim Stillen oder auf dem Arm. Die ersten Nächte zu Hause hat sie sogar nachts nur auf mir geschlafen.
Ich habe auch viel gelesen, gegoogelt und herumgefragt, warum sie nur so schläft und habe aber mit der Zeit verstanden, dass sie einfach nur die Nähe braucht und wir einfach Geduld haben müssen.
Mittwoch ist sie auf einmal neben mir auf der Couch eingeschlafen und heute im Laufstall. Vorgestern Abend hat mein Mann sie ins Bett gelegt und obwohl sie wach war, ist sie ruhig liegengeblieben bis sie irgendwann eingeschlafen ist. Das hat sie bisher nicht gemacht. Es wird also ganz langsam besser.
Also nicht verzweifeln und nicht zu viele Gedanken machen. Es gibt kein Patentrezept und jedes Baby ist anders. Aber mit der Zeit wird es besser!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Wow Rijena, ihr tragt schon Größe 68? Wir sind bei 56/62 (je nachdem, wie er ausfällt), dabei hat Emilia zwischen 57-58 cm und wiegt 5660g. Aber wahrscheinlich ist das auch figurabhängig, je nachdem ob die Kleinen einen langen Oberkörper haben, oder eher lange Beine... Emilia hat da anscheinend eher die Beine. Habe eine Leggings in 68, die schon passt. Sonst auch hier 62.
Schön, dass Lilja die Impfung so gut überstanden hat!
Simone: Wahnsinn, dass Du einen Wachstumsschub so deutlich gemerkt hast! Ist doch bestimmt eine "komische" Entdeckung gewesen, oder?
Wir haben übernächsten Montag die 8-Wochen-Untersuchung mit den ersten Impfungen. Bin gespannt, wie Emilia das mitmacht und wie sie auf die Spritzen reagiert. Werde mir vorsichtshalber auf jeden Fall mal ein paar Fieberzäpfchen geben lassen. Sicher ist sicher. Letzte Woche habe ich mir erstmal eine Blähungen-Bauchweh-Notfallration an Globuli, Kümmelzäpfchen und Lefax aus Deutschland mitbringen lassen. Ich hoffe, so sind wir für die ersten Koliken gerüstet.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Herzlichen Glückwunsch Abby und Willkommen auf der Welt, kleine Lina Helen
Ich wünsche Euch eine tolle Kennenlern- und Kuschelzeit! Schade, dass die Geburt bei Dir auch im Kaiserschnitt geendet hat und die PDA dreimal gelegt werden musste ( ). Irgendwie haben es die Frühlingsbabies nicht so mit einfachen Geburten...
Das mit der Angst ist glaube ich total normal. Ging uns nicht anders (als wir das erste Mal spazieren waren, hat mein Mann einmal nicht aufgepasst und ist über nen Bordstein gerumst. Als sie dann am Nachmittag öfter geweint hat, hatte er auch Angst, dass er sie "kaputt" gemacht hat) und es wird in ihrem ganzen Leben wohl auch immer wieder solche Situationen geben.
|
|