Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Huhu

Hattet Ihr alle ein schönes langes Wochenende?
Das Wetter ist ja wirklich der Wahnsinn. Hier hatte es auch 35 Grad aufm Balkon und obwohl wir tagsüber die Storen fast komplett unten haben, wird es nachmittags schon ordentlich warm in der Wohnung. Und nachts ist es auch echt warm. Vor allem, weil Emilia sich die letzten Nächte immer an mich kuschelt. Sie bewegt sich richtig viel nachts und liegt dann irgendwann eng an mir - und wenn ich wegrutsche, liegt sie ne halbe Stunde später wieder eng neben mir. Und irgendwann ist das Bett auch zu Ende
Man merkt auch, dass Emilia in der Hitze häufiger trinken will. Und so wirklich mögen tut sie Sonne und Hitze nicht, darum gehen wir gerade eher abends raus. Wobei wir Sonntag auch mal drin geblieben sind und nur abends auf dem Balkon waren.

Simone:
Rückbildung bei dem Wetter klingt echt anstrengend. Ich befürchte, mir wird es ähnlich gehen. Termine sind von Mitte Juni bis Ende Juli - da könnte es auch ziemlich warm werden.
Ich hab auch schon die ersten 50er Bodies aussortiert, die spannen sehr. Einige Sachen tragen wir jetzt schon in 62. Bei langen Shirts werden die Ärmel noch umgekrempelt, sonst geht das eigentlich schon ganz gut. Habe aber auch festgestellt, dass ich irgendwie ziemlich wenige T-Shirts habe. Also muss ich erstmal shoppen gehen

Flasche:
Wir haben es jetzt nochmal versucht und erstaunlicherweise hat Emilia sie sofort genommen und fast alles (100ml) ausgetrunken. Am Sonntag hatten wir Besuch von meiner Schwester mit Familie und da haben Neffe und Nichte (8 bzw. 5 Jahre) sie gefüttert. So niedlich! Klappt also jetzt echt gut.
Rijena, welche Flasche/Sauger habt Ihr? Wir haben die von Philipps Ave*t, die 1er-Sauger gehen gut. Habe auch nicht das Gefühl, dass zu viel rauskommt und zu sehr anstrengen muss Emilia sich auch nicht. Wenn ich mich an früher erinnere (da gabs mal ne Zeit, da war es "cool" aus Babyflaschen zu trinken ), war das nicht so leicht.

Uns gehts sonst gut. Emilia schläft abends zwar immer noch schlecht ein bzw. sind wir inzwischen fast bei Mitternacht, aber sie schreit nicht mehr so viel und die Nächte sind auch ok. Morgens hat sie jetzt sogar dreimal bis halb zehn geschlafen. Gerade liegt sie auch einfach ruhig zwischen uns auf der Couch, beschöftigt sich mit ihren Händen und chillt so vor sich hin. Morgen kommt nochmal die Hebi, bin gespannt wie schwer Emilia inzwischen ist. Selbst gewogen (also einmal mit und einmal ohne Kind auf die Waage) komme ich auf 5,5 kg. Beim Rumtragen geht es jetzt schon echt in die Arme

Schönen Abend Euch!
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Guten Morgen

Das Baby macht nochmal ein Schläfchen, da nutze ich doch mal die Zeit.

Jen:
Danke für Deinen Bericht! Schade, dass Du nicht in Dein eigentliches Wunschkrankenhaus gehen konntest (da merkt man wohl wirklich die Großstadt, glaube hier würde man nie jemanden wegschicken). Dass Du die Nacht "allein" warst und ins 3er Zimmer musstest, ist nämlich etwas blöd. Aber wenn Du mit dem anderen Krankenhaus und der Betreuung durch die Hebamme zufrieden warst, ist das doch die Hauptsache. Wahnsinn, dass Du eine ambulante Geburt hattest und so schnell wieder zu Hause warst! Hattest Da das geplant oder war es ein spontaner Entschluss wegen des anderen Krankenhauses? Seid Ihr gleich gut zurecht gekommen? Und kam dann gleich am nächsten Tag die Nachsorgehebamme?

Rijena:
Super, dass Ihr eine Stillberaterin kontaktiert habt und sie Euch helfen konnte. Dass Babies nicht mehr als voll gestillt gelten, wenn man zwischendurch Tee gibt, habe ich auch erst letzte Woche von meiner Hebi erfahren. Darum werde ich auch versuchen, darauf zu verzichten. Gerade wenn Ihr so Probleme mit Allergien habt, ist das bestimmt das Beste. Drücke die Daumen, dass Du die sechs Monate gut schaffst!
Euer Tagesablauf klingt auch schon gut, mal gucken ob wir da auch bald hinkommen. Aktuell ist es mal so, mal so. Wenn ein paar Tage hintereinander ähnlich sind, hat man immer schon die Hoffnung, dass es in die Richtung geht, aber dann werden die nächsten Tage wieder ganz anders.

Stillen:
Ich hab nachts nicht wirklich nen Überblick - gerade was die Zeitabstände angeht. Wenn sie wach ist und trinken will, wird sie angelegt und wir schlafen dann beide wieder ein. Dadurch weiß ich auch nie, wie viel und lange sie trinkt. Aber das ist ok, sie meldet sich schon, wenn sie Hunger hat. Die letzten Nächte schläft sie sowieso sehr unruhig und nur im Arm relativ entspannt, also lasse ich sie da.
Tagsüber ist es auch eigentlich auch unmöglich, bestimmte Abstände einzuhalten. Wenn Emilia Hunger hat, kippt die Stimmung innerhalb von Sekunden und man kann sie einfach nicht "beschäftigen", um das Füttern herauszuzögern. Da Emilia meist aber auch nicht so lang trinkt und nur eine Seite (abgesehen von morgens), sind die Abstände eben kürzer. Aber man soll ja auch viele kleinere Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Also macht sie das ganz richtig

Wickeln/wund:
Was das angeht, haben wir bisher echt Glück. Emilia macht zwar fast jede Windel voll, aber wund ist sie überhaupt nicht. Wir verwenden zum Saubermachen auch nur Wasser bzw. wenn es mal ganz heftig klebt Mandelöl. Das funktioniert bisher super. Ich bin aber schon gespannt, wie es wird, wenn sich die Verdauung umstellt und sie nicht mehr jede Windel volldonnert. Aktuell wickele ich sie meist einmal die Nacht zwischen 4 und 5.

Fläschchen:
Ich war beim ersten Versuch eigentlich nicht wirklich dabei, aber auch nicht wirklich weg (in der Küche). Vielleicht sollte ich wirklich mal komplett raus aus der Wohnung, werden wir mal versuchen. Sie wird sich hoffentlich dran gewöhnen. Aktuell mag sie anscheinend auch die Sauger nicht, Schnuller nimmt sie ja auch nicht (lieber die Finger von Mama oder Papa oder am besten ihre eigene Faust) und die haben ja die gleiche Form/Konsistenz.

Us:
Die erste Nacht ohne Papa war ganz ok. Ich hatte ja die Schwiegis zur Unterstützung hier, aber an die musste sie sich auch erst einmal gewöhnen. Am ersten Abend hatte sie noch nicht wirklich "Spaß" auf deren Arm und Mama musste das herumtragen und schuckeln übernehmen. Am zweiten Abend ist sie dann aber schon gechillt auf Opas Brust eingeschlafen. Ansonsten sind sie jeden Tag zweimal mit ihr spazieren gegangen und ich bin endlich mal dazu gekommen, die Danksagungen zu machen und ein paar andere kleine Dinge, die liegengeblieben sind. Wobei es echt ein komisches Gefühl war, das Baby "abzugeben". Gestern sind sie dann wieder nach Hause gefahren und da war ich dann auch ein bisschen froh drum. War doch schon irgendwie anstrengend. Und Schwiemu redet so viel
Jetzt genießen wir aber erstmal das lange Wochenende und es gibt viel Papa-Kuschel-Zeit für Emilia.

Letzte Woche habe ich noch nen Termin in der Botschaft gemacht, Emilia braucht einen Kinderreisepass. Der nächstmögliche Termin war aber erst Mitte Juli. Da müssen wir vorher dann biometrische Passbilder von ihr machen Mal gucken, wann. Gerade hat sie noch ziemliche Neugeborenenakne, unser kleiner Streuselkuchen. Hoffe bis dahin hat sich das ein bisschen gelegt.

Wünsche Euch und Euren Mäusen ein schönes langes Wochenende!



  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Taddi, herzlichen Glückwunsch zu Eurem Prinzen und willkommen auf der Welt kleiner Mann

Ich wünsche Euch eine tolle Kennenlern- und Kuschelzeit. Genießt es!
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo Ihr Lieben

Erstmal sorry, dass ich mich so selten melde. Lese zwar immer mit, aber das Einloggen und Tippen ist mit einer Hand so schwierig und mehr als diese habe ich selten frei. Und wenn, dann versuche ich, zumindest ein bisschen Ordnung ins Chaos zu bringen oder andere Sachen zu erledigen, die liegengeblieben sind.

Anny:
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures kleinen Prinzen. Schön, dass es Euch gut geht. Ich kann gut verstehen, dass es mit zwei Kindern noch viel anstrengender ist.

Taddi:
Das mit dem hohen Kopf und dem geschlossenen Muttermund kenne ich gut. So war es bei mir ja auch bis zum Schluss. Ich bin gespannt, wann Euer kleiner Mann sich auf den Weg macht und ob Du wirklich überträgst.

Simone:
Bei Euch scheint es ja gut zu laufen. Super! Wahnsinn, dass Merle schon so gut einschläft und Ihr ein so tolles Abendritual gefunden habt. Emilia schläft nach wie vor nur auf dem Arm ein und dann muss man auch Glück haben, den richtigen Moment abzupassen, um sie abzulegen. Sonst ist sie gleich wieder wach.

@Rückbildung:
Ist das so anstrengend? Oha Ich bin ja inzwischen echt unsportlich, das kann dann ja ein Spaß werden Mein Kurs fängt Mitte Juni an, 8 Wochen nach der Geburt. Früher sollte man laut meiner Hebi auch nicht anfangen, eher später. Aber es ist der einzige Kurs, der von den Daten her passt. Der spätere würde dann schon mit meinen Arbeitstagen kollidieren. Ich habe auch einen Kurs mit Baby und bin gespannt, wie das werden wird und ob Emilia mich turnen lässt. Die Abendkurse sind zeitlich leider immer noch so früh (18.30), dass mein Mann es nicht schaffen würde. Also versuchen wir es mal so.

@Nachts anziehen:
Ich bin glaube ich auch jemand, der eher zu viel anzieht... Insofern dachte ich mir bei der Tabelle nur "Ups!". Mit nackten Beinen habe ich mich noch nicht getraut. Emilia schläft aktuell mit Body, Schlafanzug und nem dünnen Strampelsack.

@us:
Der Termin beim Kinderarzt war gut. Hüftultraschall war unauffällig und sie hatte 4960g und 56,5 cm. Denke inzwischen haben wir die 5kg-Marke geknackt. Emilia ist aber auch eine fleissige Esserin (obwohl sie auch viel spuckt). Heute habe ich das erste Mal abgepumpt und mein Mann hat versucht, ihr ein Fläschchen zu geben. War ihr aber nicht wirklich geheuer... Wir werden es einfach immer wieder anbieten und versuchen, denn spätestens ab September muss es dann ja klappen. Ansonsten merkt man fast jeden Tag, wie sie mehr dazulernt. Inzwischen kann man sie auch mal 10 Minuten in ihren Laufstall oder unter den Spielebogen legen und sie beschäftigt sich dann damit oder guckt einfach nur ganz interessiert in die Gegend.
Morgen muss mein Mann zum ersten Mal über Nacht weg. Aber zum Glück kommen gleichzeitig die Schwiegereltern, ich bin also nicht ganz alleine. Bin trotzdem gespannt wie das wird.

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!


Achso: Vatertag mache ich nichts, denke ich. Der Tag wird bei uns nicht wirklich gefeiert.

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Herzlichen Glückwunsch, liebe Jen und willkommen auf der Welt, kleine Maily!
Ich wünsche Euch eine ganz tolle Kuschel- und Kennenlernzeit. Genießt die ersten Tage zu dritt.

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Guten Morgen

Ich wünsche allen Mamas einen schönen ersten Muttertag

Simone: super, dass Merle die erste Impfung überstanden hat. Dass sie so blaue Beine und Schmerzen hatte, ist natürlich nicht so schön. Da hätte ich auch mitgelitten. Toll, dass sie so viel dazugelernt hat. Glaube als Eltern freut man sich bei jedem Entwicklungsschritt tierisch und fiebert schon auf den nächsten hin.

Jen: toll, dass Du so entspannt bist. Das ist die richtige Einstellung. Und bald habt Ihr Eure kleine Maus im Arm (Oder hat sie sich vielleicht schon auf den Weg gemacht??)

Hier:
Emilia ist jetzt genau einen Monat alt und ich glaube, wir hatten schon den ersten Schub. Zumindest habe ich den Eindruck, dass sie seit einigen Tagen viel aufmerksamer ist und richtig versucht, mit uns zu kommunizieren. Wenn man sie vor sich auf den Knien hat, guckt sie einen an und macht so süße Geräusche, als würde sie etwas erzählen. Nebenbei ist das auch ihre Lieblings-K*ckposition ( ) und wenns geklappt hat, strahlt sie immer über das ganze Gesicht und freut sich.
Ansonsten ist das Schlafen immer noch ein leidiges Thema. Die letzten Tage waren echt anstregend, weil sie nur auf dem Arm eingeschlafen ist, dann aber auch nur so lange geschlafen hat, bis man sich hingesetzt hat. Also bin ich ziemlich viel rumgelaufen. Und Abends will sie so gar nicht einschlafen. Obwohl sie echt müde ist und immer wieder gähnt. Dann nickt sie kurz ein, ist aber sofort wieder wach. Wirklich einschlafen tut sie erst sehr spät. Wie ist das bei Euch anderen Mamas? Haben die Mädels schon einen Rhythmus und gehen zu einer bestimmten Zeit ins Bett. Also klar, Emilia ist erst vier Wochen, aber gerade wenn sie tagsüber kaum schläft, muss sie doch nachts länger schlafen, oder? Also ich schlafe regelmässig vor ihr ein
Morgen haben wir den ersten Kinderarzttermin mit Hüftultraschall. Leider kann mein Mann nicht mit, weil er Termine an der Arbeit hat. Werde also auch das erste Mal alleine mit Emilia im Auto unterwegs sein. Hoffe, es klappt alles.

So, mein Typ wird verlangt. Raubtierfütterung

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Guten Abend

Endspurt! Kaum zu glauben, aber in gut zwei Wochen sind wahrscheinlich schon alle Frühlingsbabies auf der Welt Bin schon so gespannt, bei wem es als nächstes soweit ist.

Wie gehts den werdenden Mamis? Seid Ihr schon aufgeregt und habt Ihr schon Anzeichen? Oder alles noch ganz entspannt?
Und was machen die drei Ladies Merle, Lilja und Louise?

Rijena: das erste Lächeln, wie schön! Ich kann es auch jetzt schon kaum abwarten, Emilia das erste Mal bewusst lächeln zu sehen. Schon jetzt wo sie nur unbewusst vor sich hingrinst, könnte ich schmelzen vor Glück. Schön, dass es mit dem Tee/Stillen gut klappt. Sind die Abende auch wieder besser geworden?
Das mit dem Ausprobieren der Tragen klingt echt gut. Habt Ihr Euch schon entschieden? Emilia mag es auch sehr gern, getragen zu werden. Wenn sie viel schreit, hilft das meist beim Beruhigen und wenn wir unseren Wocheneinkauf machen, finde ich es einfach nur praktisch, sie dabei zu tragen.

Uns geht es gut soweit. Auch wenn Emilia, so sagt die Hebamme, auf keinen Fall ein "Anfängerbaby" ist. Sie hat schon jetzt ihren eigenen Kopf und macht sehr deutlich, wenn ihr etwas nicht gefällt oder sie keine Lust hat. Leider gehört dazu auch das Schlafen. Die Tage sind gerade echt anstregend, weil sie kaum schläft und nur rumgetragen werden will und abends bekommen wir sie trotzdem nicht ins Bett. Das zehrt schon ziemlich an den Kräften. Gerade frage ich mich auch mal wieder, wie das alles werden soll, wenn ich wieder arbeiten gehe. Ich hoffe, es hat sich bis dahin ein bisschen eingespielt und wir auch mal einfach wieder einen Abend auf der Couch sitzen können anstatt Kilometer beim Rumtragen abzuspulen.
Ansonsten ist Emilia aber sehr süß und sehr verschmust. Sie genießt es richtig, wenn man sich zB neben sie auf die Couch legt und ihr etwas erzählt. Das zweite Mal Baden hat ihr auch schon viel besser gefallen, beim ersten Mal war anscheinend also einfach nur die Gundstimmung schlecht.
Samstag haben wir auch endlich die Bilder vom Shooting bekommen (Hab mal zwei ins Pixum geladen.) Ich habe dann auch gleich Danksagungskarten bestellt. In zwei Wochen kommen die Schwiegis her, dann kann ich bis dahin alles fertig machen und sie können die Karten dann aus Deutschland verschicken bzw einen Teil bei Bekannten und Familie verteilen.

Freue mich auf die nächsten Baby-News!



  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Guten Morgen

Oh je, Cathi. Da hatte Louise aber alles andere als einen einfachen Start ins Leben. Umso besser, dass es ihr jetzt so richtig gut geht und Ihr nach den ersten anstrengenden Tagen jetzt auch endlich das Familienleben genießen könnt! Es tut mir sehr leid, dass Du ein so heftiges Geburtserlebnis hattest (dagegen war es bei mir ja Kindergarten). Wobei ich sagen muss, dass das von den Ärzten und der Hebamme jetzt auch nicht wirklich kompetent klingt...
PDA: hat bei mir sofort gewirkt und dass es 30min dauern soll, hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Die Ärztin war wohl einfach extrem unfähig! Mag mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, wie sehr Du in dem Moment gelitten haben musst.
Ich hoffe, Du kannst das Erlebte mit der Zeit verarbeiten. Aus Erfahrung weiß ich, dass es besser wird und die kleinen Mäuse entschädigen wirklich für fast Alles!

Taddi, schön dass es Eurem Kleinen gut geht. Emilias Kopf war bis zum Schluss auch nicht fest im Becken (selbst bei den Wehen noch abschiebbar), obwohl der Bauch schon deutlich unten war. Da haben die Kleinen doch ihren eigenen Kopf. Denke auch, dass die langsameren Herztöne am Nicht-Essen lagen. Wir sind ja ohne Frühstück auch nicht so fit. Aber hast du auch erst in zwei Wochen das nächste CTG? Dachte zum Ende hin würde das in D häufiger gemacht werden.

@wickeln: ich wickele wenn sie abends das letzte Mal trinkt (meist so gegen Mitternacht) und dann nach Bedarf. Wenn ich mitbekomme, dass die Windel sehr voll ist, natürlich auch nachts. Allerdings wird sie dadurch immer sehr wach (trotz Ruhe und nur ganz wenig Licht) und es ist schwer, sie danach wieder in den Schlaf zu bekommen. Wenn sie also beim Stillen direkt wieder einschläft und die Windel keinen extrem vollen Eindruck macht, lasse ich sie schlafen. Wund ist sie gar nicht (dann würde ich es auch nicht so machen).

@us: uns geht es soweit gut. Emilia hat in der letzten Woche 300g zugenommen (sind jetzt bei 4450g und 57cm) obwohl sie immer noch viel spuckt. Aber anscheinend reicht die Menge, die drin bleibt, zum satt werden. Leider ist Schlafen wirklich nicht ihre Lieblingsbeschäftigung. Tagsüber schläft sie selten länger als 30-60 Minuten und das auch nur auf mir oder im Kinderwagen. Sobald man sie ablegt wird sie nach spätestens zwei Minuten wach. Abends wird es jetzt auch immer später und es ist mitunter echt schwierig, sie zum Einschlafen zu bekommen. Ich versuche auch, die Reize tagsüber gering zu halten, aber alles ausblenden kann man ja auch nicht. Dass sie tagsüber alles mitbekommen will, trägt bestimmt auch seinen Teil dazu bei.
Im Krankenhaus hatten die Hebammen sie gepuckt, was ihr anscheinend ganz gut gefallen hat. Da ich es mit einem Tuch nicht so gut hinbekomme und sie sich da frei strampelt, habe ich jetzt einen Pucksack bestellt und werde mal testen, wie es damit funktioniert. Es scheint zumindest so, als würde sie Nähe und Enge brauchen.
Ansonsten sind die ersten Tage ohne Papa eigentlich ganz gut gelaufen - allerdings bin ich abends echt froh, wenn er nach Hause kommt. Dann kümmert er sich auch immer ganz rührend um Emilia, redet mit ihr und schleppt sie durch die Gegend. Ist echt ein toller Papa.

Wünsche Euch einen schönen Tag und bin schon gespannt, wann sich das/die erste(n) Mai-Baby(s) auf den Weg macht/machen!
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Guten Abend

@Starlet: ich bin so gespannt, wie lange Deine beiden noch im Bauch bleiben und ob sie unbedingt zwei kleine Maikäferchen werden wollen. Auf jeden Fall echt toll, wie weit Du es geschafft hast! Denke das ist gerade bei Mehrlingen nicht selbstverständlich.

@Rijena: Ach, was eine süße Maus Lilja ist Und wie fasziniert sie schon von ihrem Spielebogen ist. Apropos Spielebogen: ab wann habt Ihr Eure Mäuse denn da drunter gelegt? Hab gerade schon das Gefühl, dass Emilia immer wacher in die Welt schaut. Aber weiß nicht, ob der Bogen mit zwei Wochen vielleicht noch zu früh ist?! Ansonsten scheint es bei uns ziemlich ähnlich zu sein. Bei uns liegen im Bett auch lauter Spucktücher. Und trotzdem bin ich bei unserem kleinen Auslaufmodell immer zu spät und der Papa muss dauernd waschen

@Im Bett schlafen: Emilia liegt zwischen uns. Allerdings ziemlich weit oben, sodass ihr Kopf auf unserer Kopfhöhe ist. Da sie sich nachts noch nicht so viel bewegt, geht das gut. Sie hat ihren Schlafsack an und wir haben jeweils unsere Decken. Mein Mann hatte am Anfang auch Angst, dass er ihr zu nah kommen könnte, aber da scheint der Instinkt gut zu funktionieren. Bisher hat sie sich weder eine Kopfnuss eingefangen noch eine von unseren Decken abbekommen. Dazu muss man sagen, dass wir aber auch ein echt großes Bett haben. Bei 1.40 wäre das bestimmt was anderes. Ansonsten haben wir immer ein Nachtlicht an, sodass ich immer schnell schauen kann, ob alles ok ist. Uns stört das beim Schlafen auch nicht.

@Köpfchen tasten: ich konnte es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen und als die Hebi das erste Mal gefragt hatte, hab ich auch abgelehnt (fand die Vorstellung auch irgendwie spooky). Beim zweiten Mal war ich dann aber doch neugierig und muss sagen, dass mir das auch nochmal nen extra Antrieb gegeben hat, als ich selbst gemerkt habe, dass es nicht mehr weit hin ist.
Mein Mann sollte/wollte ja auch auf keinen Fall unten hinschauen, aber so ganz ließ sich das dann doch nicht vermeiden. Vor allem als die Ärztin relativ zum Schluss nochmal nen Schwall Fruchtwasser abbekommen hat und sich kurz trockenlegen musste (ups!). Da musste er dann mein eines Bein halten während des Pressens. Und wenn ich die Seiten gewechselt hab, konnte er auch nur unten am Kreißbett vorbeigehen. Aber er meinte im Nachhinein, dass es gar nicht so schlimm war und er kein bleibendes Trauma behalten hat

@Jen: Schön, dass der Termin gut war! Ich hatte die letzte Woche vor der Geburt dann auch immer schmerzende Fingerknöchel und meine Ringe wurden zu eng. Gesehen hat man aber auch nix.

@us: Heute war Emilia extrem anstrengend. Uff. Wollte den ganzen Tag nicht wirklich schlafen. Immer nur ein paar Minuten und dann ist sie wieder aufgewacht und hat geweint. Anscheinend hatte sie wieder Probleme mit dem Bauch, auch wenn die Windeln voll waren (und ich beim Wickeln eine Ladung direkt abbekommen hab ). Um halb acht ist sie dann endlich auf meinem Arm eingeschlafen.
Ansonsten ist sie aber zuckersüß und schon viel wacher als am Anfang. Besonders goldig ist, wenn sie beim Wickeln mit ihrer Emmi-Spieluhr "kommuniziert". Sonst hat sie jetzt schon mehr drauf als ihr Geburtsgewicht und vorgestern haben wir das erste Mal gebadet. Fand sie aber nicht so gut... Mal gucken, ob das nur an der Tagesform lag, oder ob wir wirklich keine Badefreundin haben.
Dienstag waren wir beim Babyshooting. Das hat sie aber ein bisschen torpediert, sie war nämlich tatsächlich die ganze Zeit über (zwei Stunden) wach und wollte partout nicht einschlafen. Die Fotografin hat alles versucht, aber Emilia fand es einfach zu spannend. Insofern werden wir wohl nur Augen-auf-Fotos bekommen. Bin trotzdem schon gespannt

Schönes langes Wochenende Euch allen!

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Huhu

@Walking-PDA: Danke fürs Erklären, Starlet. Das war wirklich super. Ich war am Bauch und Becken betäubt, konnte aber normal laufen und mich bewegen. Das Legen selbst hat auch gar nicht wehgetan, hat der Anästhesist super hinbekommen.

@Windeln: Wir sind jetzt komplett auf die 2er umgestiegen. Die 1er sind echt knapp und da bei uns auch eigentlich jede Windel voll ist, ist die größere eindeutig besser. Zumal Emilia eher flüssigen Stuhlgang hat.
Auf Anraten der Hebi versuche ich nachts möglichst nicht bzw. nur einmal zu wickeln. Ansonsten ist Emilia gleich total wach (selbst bei Dämmerlicht) und danach fällt das Einschlafen schwer.
Das mit dem Umtauschen von Windeln ist ja praktisch. Habe jetzt auch noch eine Packung 1er übrig. Allerdings Pampers. Die werden sie bestimmt nicht ohne Bon umtauschen. Muss mal auf die Suche gehen, vielleicht fliegt der noch irgendwo im Geldbeutel rum.

@Stillen: tue ich im Bett. Mal im Liegen, mal im Sitzen. Im Liegen schlafe ich allerdings meist sofort wieder ein und bekomme dann nicht wirklich mit, wieviel sie trinkt (sie schläft dann auch wieder ein). Da ist es mir im Sitzen fast lieber. Der Mann bekommt so gut wie nix mit bzw stört sich nicht dran. Da Emilia aktuell sowieso bei uns im Bett schläft (den Stubenwagen mag sie nicht so gern bisher und sie da dauernd raus und rein zu heben is mir nachts zu stressig), geht das alles fix.

@Milcheinschuss: kam bei mir glaube ich am dritten Tag. An den Seiten war es echt schmerzhaft, da musste ich am Anfang viel massieren. Aber jetzt gehts, auch wenn die Brüste gar nicht so viel größer sind.

@Haare: ja, sie hat so viele. Hatte man ja auch schon im Ultraschall gesehen und so hat es sich dann auch bewahrheitet. War total krass, als die Hebi mich in der Geburt gefragt hat, ob ich schon mal den Kopf tasten will. Nur Haare! Ich hoffe sehr, dass sie nicht ausgehen. Wechsel immer schön die Seiten, damit es am Hinterkopf keine Lagerungsglatze gibt. Hoffe, das hilft.
Die Haare hat sie von uns beiden, ansonsten ist sie 1:1 mein Mann. Haben ein Bild von ihm als Baby, dem sieht sie total ähnlich. Mal gucken, ob ich mit der Zeit auch irgendwo zu entdecken bin.

@Taddi: Schön, dass alles gut ist bei Euch. Bin schon auf das Pixum gespannt!
Bezüglich Gewicht tasten: Die Geburtshebamme hatte Emilia ja auch nur auf 3400g getastet und am Ende waren es 4000g. Bin gespannt, wer bei Euch am Ende Recht hat.


  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Guten Morgen

Ich versuche mal mein Glück, mal schauen wie lange die Kurze mich lässt. Lese zwar immer mit, aber zum Einloggen und Schreiben komme ich gerade gar nicht. Unser kleiner Terrorkrümel hält uns ordentlich auf Trab

Nochmal danke für die Glückwünsche. Wir sind jetzt seit Dienstag zu Hause und versuchen immer noch, sowas wie einen Rhythmus zu finden. Nachdem die ersten Nächte der Wahnsinn waren (von Mitternacht bis halb neun, eine Unterbrechung), wird es jetzt langsam anstrengender. Heute Nacht haben wir auch keine Stunde am Stück geschlafen und sie wollte viel trinken. Wenn ich sie wieder hingelegt habe, hatte sie nen bösen Schluckauf, der sie vom Schlafen abgehalten hat - trotz Bäuerchen. Und auch das Schlafen tagsüber klappt nicht mehr so gut. Auf dem Arm oder auf meinem oder Papas Bauch geht es, aber sobald wir sie ablegen, dauert es nur ein paar Minuten und sie ist wieder wach. Könnte ja was verpassen Zum Glück ist der Papa diese Woche noch zu Hause. Hab ja ehrlich gesagt schon ein bisschen Bammel, wenn er wieder arbeiten muss und ich alleine bin. Wirklich soziale Kontakte haben wir hier nicht, da werden die Tage bestimmt ziemlich lang werden. Zum Glück wird das Wetter besser (am Entlassungtag hatten wir Schnee ), da kann man schön lange Spaziergänge machen.
Ansonsten geht es uns aber gut. Das Geburtsgewicht haben wir fast wieder und Stillen klappt auch soweit gut. Die Hebamme ist auch sehr zufrieden. Nur hat Emilia manchmal Phasen, in denen sie extrem viel spuckt. Die Waschmaschine läuft in Dauerschleife... Und der Bauch macht ihr von Anfang an ziemlich zu schaffen. Was leider auch daran liegt, dass sie die ersten Tage im Spital zusätzlich noch Pre-Nahrung bekommen hat (wegen der dummen angeblichen SS-Diabetes ). Die Mischung mit Muttermilch war anstrengend für den kleinen Bauch und ich habe das Gefühl, dass sie damit immer noch kämpft. Auch wenn wir es ihr seit der Entlassung nicht mehr geben. Trotzdem dumm und sie tut mir echt leid, kann ihr da ja auch nicht viel helfen
Mir selbst gehts auch ganz gut, auch wenn ich noch näher am Wasser gebaut bin, als sowieso schon. Aber das wird. Die Geburtsverletzungen verheilen auch und wenn sich jetzt mein Beckenboden noch daran erinnert, dass er ja ne Aufgabe hat, dann kann ich nicht meckern

Einleitung: ja, es hieß im Aufklärungsgespräch, dass es in Ausnahmefällen auch mal länger dauern könnte. Aber das würde so gut wie nie vorkommen. LOL Ich habe so ne Art Zäpfen/Tampon an den Muttermund bekommen, dass da 24 Stunden gelegen ist. Hat den Befund aber nicht wirklich verändert gehabt. Glaube daher, dass es schon eher von selbst losging dann.

Cathi, wie geht es Euch? Durftet Ihr auch schon nach Hause? Ich hoffe, Du konntest Dich von der Geburt schon etwas erholen und Ihr genießt die Zeit mit Eurer Prinzessin.

Windeln: wir haben mit den 1ern angefangen, steigen aber jetzt schon so langsam auf die 2er um. Da ist einfach mehr Platz drin. Haben jetzt noch ein paar 1er aus der ersten Packung. Die zweite werden wir gar nicht mehr aufmachen. Gut, dass wir da nicht so viel von gekauft hatten.

Simone: ich drücke die Daumen, dass es wirklich nur ein Schub ist und Eure Nächte auch schnell wieder besser werden.

Rijena: Dass man Überstillen kann, wusste ich auch nicht. Wieder was gelernt. Ich hoffe, Ihr findet jetzt einen guten Weg zwischen Stillen und Tee und Lilja gehts dann auch mit dem aufgeblähten Bauch besser.

Starlet: Wow, Deine beiden sind ja wirklich gut dabei. Bin gespannt, ob sie den Mai (oder sogar den ET) schaffen. Wie geht es denn mit den anderen Beschwerden bei Dir? Alles noch im grünen Bereich?


Sorry, dass ich nicht weiter auf die anderen eingehen kann. Die Kurze meldet Ihr verspätetes Frühstück an

Gute Woche Euch allen!

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo Mädels

Vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche! Wir sind immer noch schock-fasziniert von unserem kleinen Wunder und jedes Mal, wenn wir sie anschauen, wird die Liebe tiefer

Ich nutze jetzt mal die Gunst der Stunde, dass die Kleine mit Papa neben mir auf dem Sofa kuschelt und versuche mich an einem Geburtsbericht. Ich entschuldige mich jetzt schon, falls er etwas lang werden sollte, aber das ist ganz einfach der Situation geschuldet, die sich auch ewig hingezogen hat.
(Wer nicht mag, überliest es einfach)

Los ging es am Abend des vET, als wir zur Einleitung in die Klinik sind. Wir sollten um halb elf dort sein, dann wurde ein CTG geschrieben, nochmal Ultraschall gemacht (Hebamme und Arzt schätzten die Kleine auf etwa 3400g) und das Aufklärungsgespräch zur Einleitung geführt. GMH noch nicht verstrichen, Mumu nur fingerdurchlässig. Ich bekam ein Medikament, das die Reifung vorantreiben sollte. Die Nacht habe ich in einem extra Raum auf der Geburtenstation verbracht, alle zwei Stunden wurde CTG geschrieben – also kein Schlaf möglich. Die ersten Kontraktionen kamen aber erst so gegen zehn Uhr morgens. Der Mann war inzwischen auch wieder da (den hatte ich zum Schlafen nach Hause geschickt) und so sind wir spazieren gegangen, waren im Laden um die Ecke noch Verpflegung kaufen und haben sonst versucht, die Zeit totzuschlagen. Denn tatsächlich waren zwar ein paar Kontraktionen da, aber sehr schwach und so ist einfach den ganzen Tag nichts passiert. Im Gegenteil: ab dem Nachmittag habe ich dann gar nichts mehr gemerkt... Ich sollte dann noch die nächste Nacht da bleiben (falls doch noch was passiert), am nächsten Vormittag dann aber für 24 Stunden nach Hause dürfen, um dann am Karfreitag den zweiten Einleitungsversuch zu starten. Zu Hause hab ich dann erstmal Schlaf nachgeholt, mich entspannt, abends nochmal schön gebadet und bin dann früh schlafen gegangen, denn am nächsten Morgen sollte ich mich um acht in der Klinik melden. Um Mitternacht bin ich auf gewacht und hatte total Schüttelfrost, war nassgeschwitzt und habe gefroren. War dann kurz was trinken und hab mich wieder ins Bett gelegt. Um kurz vor zwei war ich dann wieder wach: eine Wehe! Hab es dann noch drei Wehen im Bett ausgehalten, dann bin ich ins Wohnzimmer umgezogen. Die Wehen kamen von Beginn an etwa alle 8-10 Minuten, wurden von der Intensität her aber stärker. Als der Mann morgens wach geworden ist, hab ich dann im Kreißsaal angerufen und erstmal die Einleitung abgesagt. Ich sollte aber trotz der Wehenabstände schon kommen, um alles zu checken. Also sind wir dann um acht in die Klinik. CTG geschrieben (weniger Wehen als unter der Einleitung - ich hatte aber definitiv Wehen, die auch eindeutig schmerzhafter waren als alles andere, was unter der Einleitung geschehen war), Mumu waren 1,5 Finger und dann durften wir die nächsten Stunden wieder in den Raum auf der Geburtenstation, den wir schon kannten.
Nach ein paar Stunden waren die Wehen zwar immer schmerzhafter geworden, aber an der Häufigkeit hatte sich nichts geändert. Wir durften dann aber in den Kreißsaal umziehen und ich bin erst einmal für 1,5 Stunden in die Wanne. Danach waren die Wehen noch intensiver, aber noch immer nicht häufig genug (Mumu erst bei 4-5 cm), sodass die Hebamme (da hatte ich echt die beste!) und die Ärztin dann nach 17 Stunden Wehen doch zu einer PDA und gleichzeitigem Wehentropf geraten haben. Die PDA war wirklich eine Erlösung, ich konnte endlich ein bisschen entspannen. Dank Wehentropf ging es dann auch endlich voran. Da ich eine „Walking PDA“ hatte, konnte ich mich trotzdem frei im Kreißsaal bewegen, was ich als sehr angenehm empfand. Gegen halb zwölf war der Muttermund dann endlich vollständig und ich durfte anfangen zu pressen. Allerdings hat es dann immer noch etwas mehr als zwei Stunden gedauert, bis unsere kleine große Maus dann nach ziemlich genau 24 Stunden endlich das Licht der Welt erblickt hat. Sie hatte ziemlich viel Fruchtwasser geschluckt und musste abgesaugt werden, aber dann durfte ich sie endlich in den Arm nehmen. Ich weiß noch, dass mein erster Gedanke war: das sind mehr als 3400g
Gerade die letzte Stunde der Geburt hat mir einiges abverlangt, da hatte ich wirklich kaum noch Kraft. Der Mann hat mich aber toll unterstützt (auch wenn er leider mehr sehen musste, als er wollte) und ich bin ihm sehr dankbar. Auch die Hebamme und die Ärztin haben mich immer motiviert und mir ein gutes Gefühl gegeben.

So weit, dass ich die Schmerzen vom Anfang und vom Ende vergessen habe, bin ich noch nicht, aber es wird besser und die Kleine entschädigt für alles.

So, das war mein Bericht. Danke fürs Durchhalten beim Lesen
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Cathi, meinen allerherzlichsten Glückwunsch zur Geburt Eurer kleinen Maus! Ich wünsche Euch auch noch eine tolle Kennenlern- und Kuschelzeit. Genießt die ersten Stunden und Tage als Familie, das Gefühl ist einzigartig und wunderschön!
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Ui, Cathi. Das ist ja wirklich spannend. Bald könnt Ihr Eure Prinzessin in den Händen halten. Das ist das Tollste und Schönste, was es gibt!
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Dir jetzt etwas langweilig ist und Du auf glühenden Kohlen sitzt. Ich drücke die Daumen, dass die Wehen bald von alleine kommen und keine Einleitung nötig ist!
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo Ihr Lieben

Nur ganz schnell vom Handy.
Heute Nacht um 01.37 Uhr hat unsere kleine Emilia Sophie das Licht der Welt erblickt.
Mit 53cm und 4070g ist sie unser ganzer Stolz ❤️❤️❤️

Alles weitere dann in ein paar Tagen von zu Hause aus.



Cathi, wie siehts aus? Kuschelst du auch schon?
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo

Simone:
Schön, dass Ihr mit dem Umzug so gut vorangekommen seid. Ich kann verstehen, dass Dein Mann die alte Wohnung jetzt möglichst schnell fertig bekommen und abgeben will. So auf zwei Baustellen ist ja auf die Dauer auch nervig. Werdet Ihr in der neuen Wohnung jetzt auch gleich ein Kinderzimmer für Merle einrichten? Super, dass sie so gut zunimmt und Du sogar schon Dein Ausgangsgewicht wieder hast! Das ging dann ja fix.

Schade, dass Du keine Bauchbilder machen konntest. Aber ich verstehe das total. Wenn ich mich nicht wohl gefühlt hätte, hätte ich es auch nicht gemacht. Aber dafür könnt Ihr jetzt ganz viele tolle Fotos von Merle und Eurer kleinen Familie machen, das ist doch auch schön!

Rijena:
Die Kinderärztin klingt aber echt blöd. Da wäre ich an Deiner Stelle auch verunsichert/sauer gewesen. Hab auch noch nie etwas davon gehört, dass man Babies überstillen kann. Wenn sie Hunger haben, haben sie Hunger. Und wenn nicht, dann eben nicht. So wie sie das hinstellt klingt es ja, als würdest Du die Kleine mästen. Schwachsinn! Den Tipp von Nerdgirl, vor dem nächsten Termin etwas länger nicht zu stillen, finde ich gut. Wenn das Bäuchlein dann flach ist, hat sie hoffentlich nichts zu meckern.

Cathi:
Wirst Du auch von so vielen Leuten gefragt, wie es aussieht? Also ausser uns hier Bekomme gerade täglich Nachfragen, wie es aussieht, wann es losgeht etc. Also klar nett gemeint, aber schon so ein kleines bisschen nervig. War aber auch dumm von mir, den Termin zu nennen Badewanne klingt gut, das werde ich mir heute auch nochmal gönnen. Zwickt es immer noch bei Dir?

Me:
Wie Ihr merkt, ich kugele noch. Hab auch nicht wirklich das Gefühl, als würde es gleich losgehen. Und wirklich intensiv anstupsen tue ich sie auch nicht. Klar, liebhaben geht immer und gestern Abend hab ich mir dann mal zwei Gläser Bitter Lemon gegönnt und später wollen wir nochmal das schöne Wetter nutzen und ne Runde spazieren gehen. Aber sonst mache ich nichts. Die Kurze wird schon kommen, wenn sie kommen will.

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo

Cathi, wie gehts Dir? Ist noch alles ruhig?

Ich war heute nochmal zum CTG im Kreißsaal. CTG war unauffällig, ein paar kleine Wehen sind zu sehen, die ich aber nicht wirklich gemerkt habe. Hab zwar seit gestern immer mal nen Ziehen im Bauch, aber während des CTG vorhin habe ich nix gespürt. Ansonsten macht die Kleine aber noch keine Anstalten, ihre Behausung zu räumen. Die Hebamme hat versucht, ob sie vielleicht was anstupsen kann, aber der Gebärmutterhals hat auch noch 1cm, da konnte sie nichts machen. Wir gucken jetzt mal, was die nächsten Tage so passiert und ob wir sie doch noch irgendwie zum Ausziehen überreden können.

Eingeleitet werden soll wegen des Fruchtwassers. Bei der Menge besteht immer die Gefahr eines Nabelschnurvorfalls (auch wenn das Köpfchen eigentlich schon fest im Becken liegt). Gerade dann, wenn die Blase außerhalb des Spitals platzt. Darum soll das möglichst vermieden werden und man wartet dann nicht so lange bis die Wehen von selbst einsetzen. Weiterer Grund ist mein Blutdruck, der ja gern mal zu hoch ist. Mit der Einleitung am ET habe ich jetzt aber kein Problem, das ist ok. Wenns vorher von allein losgeht, nehm ich das aber natürlich gerne an.

Wie gehts den anderen Schwangeren und unseren beiden März-Babies?

Wünsche Euch allen ein sonniges Wochenende!
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo zusammen

Cathi: Erstmal noch Kompliment für die schönen Bauchfotos. Hatte ich erst nach meinem letzten Post gesehen. Wirklich sehr sehr schöne Fotos und man sieht Euch an, wie sehr Ihr Euch auf Eure kleine Prinzessin freut. Und bald ist es soweit!
Schön, dass die Klinik Dich beruhigen konnte. Vor der Geburt gar keine Untersuchung mehr zu haben, hätte ich auch komisch gefunden. Sollst Du jetzt einfach zu irgendeinem Arzt gehen oder ist Dein Arzt in einer Gemeinschaftspraxis oder kannst Du auch in die Klinik kommen? Wow, da ist Eure Kleine ja auch gut dabei was das Gewicht angeht. Toll, dass der Kopf fest im Becken sitzt und Du keinen Liegendtransport brauchst! Bin wirklich gespannt, wann es bei Dir losgeht und ob Du ein kleines Osterhäschen bekommst

Me: Mein Termin gestern war total blöd (muss ich jetzt echt mal so sagen). Sie hat nur nach dem Fruchtwasser geschaut, mir wieder erzählt, dass es viel ist (dabei kam bei der Messung 16 raus und laut Google sind Werte zwischen 8 und 20 total normal...) und wollte dann am liebsten diese Woche noch einleiten. Zum Glück war mein Mann dabei und der meinte dann ganz trocken, dass wir das nicht so sehen, da die Kurze ja noch super versorgt ist und der Fruchtwasserwert nicht besorgniserregend ist und wir diese Woche auf keinen Fall schon einleiten wollen. Komischerweise hat sie das dann sofort akzeptiert...
Jetzt soll ich Freitag nochmal zum CTG in den Kreißsaal und wenn das ok ist und sich auch über das Wochenende nichts tut, würde dann am Dienstag eingeleitet. Irgendwie ein komisches Gefühl zu wissen, wann spätestens die "Räumungsklage" zugestellt wird Naja, ansonsten hat sie weder nach dem Muttermund geschaut noch nach dem Gebärmutterhals. Ich hab also keine Ahnung, ob sich da schon was tut oder nicht. Also sitze ich hier und warte und höre in mich rein, ob da vielleicht schon irgendwas ist, oder nicht. Auch hat sie nur gesagt "Einleitung dann in einer Woche". Aber wie das abläuft, wo ich mich dann wann melden muss und sonstiges: KEINE AHNUNG. Werde also auf jeden Fall nochmal Freitag im Kreißsaal nachfragen, so ganz ohne Infos ist das ein bisschen schwierig. Vielleicht hat ja auch eine der Hebammen Zeit, nochmal nach dem Köpfchen zu schauen.
Sollte es bei uns doch noch ein Zweites geben, werde ich aber auf jeden Fall eine andere Ärztin für die Vorsorge wählen. Die hat jetzt keinen wirklich kompetenten Eindruck hinterlassen und hat mich ja auch eher verunsichert, als beruhigt.

So, genug gejammert. Werde mich dann mal an den letzten Haufen Bügelwäsche machen, damit das möglichst noch fertig wird, bevor es losgeht.
Einen schönen Tag Euch allen.

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Huhu zusammen

Cathi: Was die Turnerei angeht, kann ich Dir nur zustimmen . Also wer immer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass die Kleinen zum Ende hin ruhiger werden, der kennt unsere Hummel nicht. Sitze hier gerade schon wieder ne Weile hopsend auf dem Ball und sie turnt munter weiter im Bauch umher. Und vor allem erwischt sie dauernd meine Blase. AUA! Also wenn sie raus will, von mir aus gerne. Aber dann bitte über den richtigen Ausgang und nicht durch die Bauchdecke
Köpfchen: Da meinte sie letzte Woche, dass es im Becken liegt. Ich weiss allerdings nicht, wie fest. Dem Druck auf die Blase nach zu urteilen, muss es allerdings schon ziemlich weit unten sein... Mal gucken, wie es morgen aussieht.

Die selbstgenähten Sachen sind ja super niedlich! Ich wollte ja eigentlich auch die letzten Wochen nutzen, um noch etwas zu nähen, aber nachdem das bestellte Buch erst letzte Woche kam, wird es jetzt alles ein bisschen knapp. Hab zwar schon Stoff ausgesucht, aber was den Versand angeht, sind die Schweizer leider eher langsam, sodass sich das vor der Geburt wohl nicht ausgeht. Werde also dann danach mal anfangen. Dann kann ich auch besser einschätzen, welche Größen noch fehlen und was am ehesten lohnt.

Dass Dein FA Dich jetzt nicht mehr sehen will, finde ich ehrlich gesagt auch etwas merkwürdig. Gerade kurz vor ET werden die Kontrollen doch eigentlich häufiger... Würde auf jeden Fall heute im KKH mal nachfragen. Vor allem, wenn die Lage des Köpfchens noch unsicher ist. Macht ja schon einen großen Unterschied, ob man nen Liegendtransport haben muss oder nicht. Und vielleicht sagen die ja dann von sich aus, dass Du vor ET nochmal vorbeischauen sollst. Hoffe, Du bekommst die letzten Tage trotz Symphyse noch gut rum.

Taddy: Glückwunsch zum bestellten Kinderwagen. Da habt Ihr ja wirklich Glück mit den kurzen Lieferzeiten. Der Wagen gefällt mir sehr gut! Schön, dass der Umzug schon langsam anläuft. Ich finde es ja immer praktisch, wenn man die Möglichkeit hat, alles so nach und nach zu machen und nicht nur auf einen Umzugstag angewiesen ist. Eure Katze kann sich so ja auch viel besser an die neue Umgebung gewöhnen.

Me: Wie gesagt, bisher alles ruhig, von den Turnübungen der Kurzen mal abgesehen. Wehen merke ich nicht und auch sonst hab ich keine Anzeichen, die auf Geburt hindeuten könnten. Hab gestern nochmal nen Bauchvergleichsbild gemacht. Da ist in den letzten drei Wochen doch nochmal nen Stück dazu gekommen.
Leider hab ich jetzt die letzten drei Nächte doch Probleme mit Wasser in den Fingern bekommen, die Fingerknöchel tun beim Beugen ziemlich weh und nachts ziehe ich jetzt doch lieber die Ringe ab. Tagsüber ist es aber fast normal. In den Füßen merke ich hingegen gar nix. Also nur Zipperlein.
Morgen ist wieder Termin, mal gucken wie es dann aussieht mit Gebärmutterhals und Muttermund, ob sich da schon was tut. Ich hoffe ja, dass es diese Woche noch nicht so weit ist. Der Mann hat noch so viele Termine an der Arbeit, da müsste er zwischendrin immer mal los und könnte nicht komplett da sein. Nächste Woche hat er glaub nur Montag was, das macht er aber ausm Homeoffice und dann ab Mittwoch bis Ende des Monats hat er Urlaub. Er spricht schon immer mit der Kleinen, dass sie sich bis dahin noch Zeit lassen soll. Mal gucken, ob das ankommt

Liebe Grüße

  Hibbelthread der Vierte

Da muss ich mich doch auch mal kurz reinschleichen.

Curly, wie toll ist das denn! Ich freue mich sehr, sehr für Euch. Herzlichen Glückwunsch
Drücke ganz fest die Daumen, dass dieses Mal alles gut geht. Ihr habt es so verdient!

Für alle anderen sind die Daumen natürlich auch fest gedrückt und ich schicke Euch, solange ich noch kann, nochmal ganz viele Viren aus der (ab morgen) 40.SSW

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Guten Morgen

Jen: Wow, das Wandtattoo ist ja toll Ist total schön geworden und passt super zur Wandfarbe! Habt Ihr glatte Wände oder Rauhfaser? Hoffe, Du konntest Dich gestern Abend noch gut ausruhen. Nach so einem anstrengenden Tag glaube ich, dass der Körper einem schon ziemlich deutlich zeigt, dass es zuviel war. Bei mir reicht gerade schon ne kurze Einkaufstour und ich bin total erledigt.

Rijena: Toll, dass mit Lilja alles so gut läuft. Und auch wenn es anstregend ist, so eine kleine Fressraupe ( ) zu haben, ist es doch so viel besser als wenn man sich Sorgen ums Zunehmen machen müsste. Dass das letzte Wochenende mit dem vielen Trubel und vielen neuen Eindrücken anstrengend für die Kleine war, glaube ich gern. Schön, dass es dann nach einem Kuscheltag wieder gut war. Hoffe, Ihr habt ein schönes Wochenende mit Deiner Familie. Sich zum Stillen zurückzuziehen finde ich eine gute Idee. Hoffe, es lässt sich so umsetzen.

Ja, bei uns im Spital ist es eben auch oben (wo die Geburtsstation ist) und ein Stockwerk tiefer ist dann die Frauenarztpraxis, wo ich die Vorsorge mache. Eigentlich kurze Wege, aber anscheinend hat man trotzdem zwei komplett unterschiedliche Meinungen. Bin gespannt, was die Ärztin am Dienstag dann zum gestrigen CTG sagt. Wenn sie wieder meint, dass die Herztöne der Kleinen zu schnell seien, weiß ich ja dieses Mal, dass dem eigentlich nicht so ist. Hab ja auch die ganze Zeit auf den Monitor schauen können und weiß, dass die Frequenz total in Ordnung war. Davor das Mal lag ich leider vom Monitor abgewandt. Leider ist fraglich, ob der Mann am Dienstag mitkommen kann. Hatte extra einen Termin am Morgen ausgemacht, aber jetzt hat sein Chef ihm einen Termin eingetragen und er muss gucken, ob er den irgendwie verschieben kann. Wäre schon gut, ich hab das Gefühl wenn er dabei ist, ist die Ärztin ein bisschen entspannter.

Hier ist sonst alles ruhig. Mein Mann ist ja der Meinung, dass die Kleine sich irgendwann nächste Woche von alleine auf den Weg macht und dass wir dann auch mitten in der Nacht los müssen (wie auch immer er darauf kommt). Ich denke eher, dass sie sich bis zum Termin Zeit lässt. Bin ja mal gespannt, wer Recht hat
Mal gucken, ob wir am Wochenende dann nochmal was Schönes machen. Könnte ja das letzte zu zweit sein...

Einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende Euch allen!


  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo Ihr Lieben

Jetzt ist der Frühling so richtig da, wie schön! Und die nächsten Frühlingsbabies stehen schon fast in den Startlöchern
Leider haben wir es am letzten Wochenende verpasst, die Balkonmöbel zu entpacken und aufzustellen. Jetzt muss ich mich bis Samstag noch gedulden. Wenn ich jetzt alleine damit anfange, bekomm ich glaube ich einen Anschiss vom Mann

Rijena: oha, das mit dem Auslaufen klingt ja erstmal anstrengend. Aber schön, dass sich das inzwischen eingependelt hat. Danke für das Kompliment zu den Fotos. Werde ich dem Mann gern weitergeben Hab letztes Wochenende beim Schweden schon nen Bilderrahmen gekauft, da will ich die schönsten drei Bilder reintun und dann im Kinderzimmer aufhängen. Muss nur noch entscheiden, welche Bilder es werden sollen.

Taddi: Ist ja praktisch, dass die neue Wohnung quasi direkt um die Ecke ist. Da kann man ja immer mal schnell was rüberbringen. Aber ich schliesse mich Jen an, mach nicht zu viel, auch wenns schwer fällt. Deinem Papa wünsche ich weiter gute Besserung und hoffe, dass er bald rauskann aus dem Krankenhaus. Nicht schlafen zu können ist echt übel.

Jen: unsere Kleine liegt auch schon seit Anfang Januar mit dem Kopf unten. Ich hatte da genau die gleiche Befürchtung, dass es ihr irgendwann zu blöd wird und sie sich dann doch wieder dreht, aber bisher hat sie keine Anstalten gemacht. Wir haben hier ja auch so eine wilde Hummel, ohne Turnen geht wohl nicht. Hoffe, sie kommt die letzten Tage nicht noch auf blöde Ideen Schön, dass der erste Teil vom GVK schonmal gut war. Wünsche Euch am Wochenende viel Spaß beim zweiten Teil.

Simone: Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Umzug! Hoffe, dass sich das Chaos so langsam lichtet. Aber Ihr habt Recht: Kuscheln mit Merle ist bestimmt viel schöner als Kisten auszupacken. Geniesst die gemeinsame Zeit!

So, nun zu mir: eigentlich kann man es unter "Never-Ending-Story" zusammenfassen... Dienstag Termin bei der Ärztin gehabt. Urin ok, Blutdruck etwas hoch aber im Rahmen, die Kleine topfit (3300-3400g aktuell), Versorgung immer noch gut. Leider wieder mehr Fruchtwasser, daher fing sie wieder mit Einleitung an... Sie meinte, man sollte halt vermeiden, dass die Blase außerhalb der Klinik platzt. Naja, dann sollte ich noch zum CTG (zum ersten Mal). Dazu war ich dann im Kreißsaal. Die Hebamme meinte, das CTG sei tipptopp. Dann wieder runter zur Ärtzin, die fand die Herztöne etwas zu schnell und meinte darum, dass ich heute nochmal zum CTG kommen sollte.
Also heute morgen um acht (viel zu früh, ich hab mich so ans lange Schlafen gewöhnt) wieder im Kreißsaal gestanden. Da hat mich die leitende Hebamme betreut, mit der ich auch ein bisschen gesprochen hab. Wollte unter anderem wissen, ob ich mich wegen des Fruchtwassers bei einsetzenden Wehen dann früher im Kreißsaal melden sollte. Sie hat dann nur den Bauch angeschaut und meinte, dass es für sie überhaupt nicht nach zu viel Fruchtwasser aussehen würde. Dann wäre der Bauch viel praller und viel größer. Ich hätte einen total normalen, wunderschönen Schwangerschaftsbauch. Sollte also ganz normal in die Klinik kommen, wenn es losgehen würde und mir nicht so viele Gedanken machen. Sie fragte dann noch, wer meinte Ärztin sei und meinte dann, dass diese wohl bekannt dafür sei, immer übervorsichtig zu sein und mehr Chaos als nötig zu machen... Bestätigt damit meinen Eindruck. Auf jeden Fall konnte sie mich damit echt gut beruhigen und ich hab mich viel besser aufgehoben gefühlt, als unten bei der Ärztin. CTG war von den Herztönen dann auch ok (mal abgesehen von den fünf Minuten als unsere Hummel meinte, sie müsste ihre Morgengymnastik machen und ausprobieren, wie weit der Bauch sich ausdehnen kann ), Wehen sind auch noch keine zu sehen gewesen. Die Hebi hats dann noch der Ärztin auf der Station gezeigt und wir haben nochmal Blutdruck gemessen. Beim ersten Mal zu hoch, dann ist die Hebi raus und hat das Gerät fünf Minuten alleine messen lassen und die Werte waren wunderschön. Die Stationsärztin war dann auch irgendwie verwundert, warum ich nur zwei Tage nach dem ersten CTG schon wieder da sitze. Tja, weil die andere es für nötig hielt... Aus ihrer Sicht ist alles gut.
Mein nächster Termin ist jetzt am Dienstag, 4.4. bei 39+0.
Der Mann und ich sind uns aber nach dem heutigen Erlebnis und der Einschätzung der Hebi und der anderen Ärztin eigentlich einig, dass wir uns in keine verfrühte Einleitung reinquatschen lassen wollen. Wenn es nicht von selbst losgeht, kann man am ET drüber sprechen (wenn die Kleine eben auch so groß und schwer ist), aber ansonsten wollen wir es eigentlich nicht. Naja, mal gucken wie der Termin am Dienstag dann wird.

Sorry, für den langen Roman, aber musste dieses Chaos jetzt loswerden.

Einen schönen, sonnigen Tag Euch allen

  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Und für diese Seite auch nochmal die aktuellen Termine:

floridalady: 28.03. - 39. SSW
Cathi: 29.03. - 38. SSW
Abby: 04.04. - 35. SSW
Jen: 18.04. - 37. SSW
Starlet:
Taddi:
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hallo

Simone, ich hab gerade erst das Bild von Eurer kleinen Merle gesehen. Die Kurze ist ja wirklich zuckersüß
Gehts Euch gut? Ich hoffe, der Umzug hat reibungslos geklappt und Ihr werdet dem Kistenchaos bald Herr.

Cathi: schön, dass Du wieder online bist. Ich merke auch immer, wie abhängig man von Internet und Wlan ist. Man kann sich gar nicht mehr vorstellen, wie es früher so ganz ohne war... Toll, dass Eure Kleine schon in Startposition ist. Finde es schon beruhigend zu wissen, dass das Köpfchen schon fest im Becken ist und kein Liegendtransport mehr nötig ist. Ich muss Dienstag unbedingt nochmal nachfragen, ob sich da bei uns was getan hat. Beim vorletzten Termin hatte sie das ja gesagt, aber nachdem beim letzten dann das Fruchtwasser wieder weniger war... Hoffe, ich denke dran.
Bilder: so ein paar konnten wir ja machen. Hab ne Auswahl mal ins Pixum geladen. Immerhin besser als nix Hast Du Deine Bilder schon bekommen?
Wickelauflage haben wir auch so eine wie Ihr. Hab schon überlegt, ob ich noch ne einzelne Frotteeauflage als Ersatz kaufe, dann könnte man wechseln. Muss ich nochmal recherchieren.

Akkupunktur: hatte ich auch überlegt, zu machen. Aber ehrlich gesagt, war es mir dann wirklich zu teuer. Und nach dem Hin und Her mit dem Fruchtwasser etc. war ich auch nicht mehr sicher, wie sinnvoll es ist. Naja, ich hoffe es geht auch ohne. Auf jeden Fall wollte ich jetzt aber mal mit der Dammmassage starten (bin wahrscheinlich eh schon wieder zu spät). Muss nur mal dran denken.

Buchstaben: Nee, die sind nicht selbst bemalt. So begabt bin ich nicht Die Buchstaben hat mein Mann bei f*rbigerr*um.de (*=a) gefunden. Haben uns beiden gleich gefallen.

Jen: Eure Kleine liegt auch schon im Becken? Wow, da ist sie ja fix. Schön, dass sonst alles gut ist.
Die Babysachen habe ich immer wieder zwischendurch und ganz normal mit unseren gewaschen. Werde ich auch in Zukunft so machen. Sonst dauert es bei den kleinen Sachen ja immer ewig, bis ich eine Maschine voll habe.

Ein schönes Wochenende Euch allen
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Hier noch die aktuellen Termine:

Starlet: 22. & 23.03. - 33. SSW
Jen: 23.03. - 33. SSW
floridalady: 28.03. - 39. SSW
Abby: 04.04. - 35. SSW
Taddi:
Cathi:

 
Forum-Index
»Für Mamas