Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  .

ja schon, aber du musst bedenken dass es auch nicht ganz einfach ist darüber zu reden...

  .

also ich bin dagegen!
  Septemberbräute - der Countdown beginnt

Hallo Pitry8,
wir heiraten übrigens am gleichen Tag
  Lieder für Kirchenheft

... habe mich gerade in die Kirchenhefterstellung gestürzt.

Meine Mutter ist bei uns in der Gemeinde tätig und hat mir diverse Kirchenhefte als Vorlage gesammelt (anscheinend wartet sie seit Jahren darauf dass ich endlich heirate )) )

Jedenfalls hab ich soooo unendlich viele schöne Kirchen-Liebes-Lieder ausgesucht dass es mir wirklich schwer fällt eine Entscheidung zu fällen.

Hier mal meine Auswahl (ich habe vorhin richtig geheult als ich mir die selbst vorgesungen habe, hi hi)
- Eröffnunglied: "Unser Leben sei ein Fest"
- Zwischengesang nach der Lesung: "Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer"
- Lied nach der Trauung: "Einer hat uns angesteckt"
- Lied zur Gabenbereitung: "Wenn wir das Leben teilen wie das täglich Brot"
- Lied nach dem Friedensgruß: "Gib und Frieden jeden Tag"
- Danksagungslied: "Laudato Si"
- Schlusslied: "Danke"

...kennt Ihr dieses grüne dünne Musikheft? Da sind diese Lieder alle drin, das sind ganz peppige Lieder die nicht so verstaubt sind. "Laudato Si" kenn ich noch von den Kirchenfreizeitfahrten, da haben wir das immer als Kanon gesungen ))
  Septemberbräute - der Countdown beginnt

@ Kerstin
HAMMER, wie hast du das denn gemacht? Alle Achtung... ich wünschte wir hätten wenigstens schon ein bißchen mehr...

Gerade eben habe ich mich in die Anfangsarbeit der Kirchenhefte gestürzt. Darüber wollte ich nen neuen Thread aufmachen weil dann lesen es auch evtl. die Nicht-September-Bräute



Ich habe sooo schöne Lieder ausgesucht. Was hast du denn alles für Lieder Kerstin???
  Septemberbräute - der Countdown beginnt

Hallo Mädels,

heute fängt unser Countdown an: nur noch 100 Tage, dann gehts vor den Altar.

Wie weit seid ihr anderen Septemberbräute anlässlich dieser letzten Tage?

Wir haben schon einiges, aber es fehlt auch noch total viel (meine ich)...

Was wir haben:
- Kirche (nicht unsere Gemeindekirche, daher erwähnenswert),
- den Pfarrer
- den Küster
- einen Cellospieler der in der Kirche die langsamen und ruhigen Teile spielt wenn nicht gesungen wird (z.B.bei der Eucharistiefeier).
- die Location
- das Auto
- einen DJ
- eine Fotografin für 10 Stunden Mindestanwesenheit
- das Kleid
- die Ringe
- die Autofähnchen für die Gäste
- die "Notfallkörbchen" für die Toiletten
- das ganze Material für die Tischkärtchen, Menükarten, Kirchenhefte und Dankeskarten
- die Gastgeschenke
- seinen Anzug


was noch fehlt:
- die Torte (wird erst 1 Monat vorher bestellt)
- das genaue Buffetessen (wird auch erst geplant wenn alle Gäste zu- oder abgesagt haben)
- ebenso die Menükarten, Kirchenhefte und die Tischkärtchen,
- auch die Deko wird erst dann in Angriff genommen, wobei die Floristin eine Freundin ist, die schon tolle Ideen vorgestellt hat )))))
- die Geschenkebox ist auch immer noch nicht fertig weil ich einfach nicht in die Pötte komm,
- das Ringkissen fehlt
- wir hatten immer noch kein Traugespräch
- die Brautaccessoires werden erst ab dem 02.08. in Angriff genommen, weil meine Stylisten vorher noch Urlaub hat
- neben seinem Anzug fehlt meinem Mann auch noch der ganze "Rest" (ne neue Krawatte, Hemd, Manschettenknöpfe, ...)
- wir haben uns noch keine Rede überlegt,
- die "Wundertütchen" für die Kiddy´s sind auch noch nicht mal ansatzweise in Planung,
...


...hm, hab ich was vergessen???

Wie siehts bei euch anderen aus? Panik oder alles leger im Griff?
  Knabbereien zum Sektempfang

ich finde das auch gut, wir werden wahrscheinlich laugengebäck anbieten. das sind so relativ kleine runde laugenbrötchen, wir packen immer 5 stückchen in ein tütchen...
  Basteln...ich liebe es

also bei uns wirds demnach auch bunter, wir haben: (in der Reihenfolge wie beschrieben) weiß, rot, creme, und natur (dunkles Parkett, wunderschöne Weihholztische etc.).

Aber mit mehr Farben, da muß ich zustimmen, könnte ich es mir auch ZU bunt werden? Möglicherweise kommt es aber auch darauf an WIE man es kombiniert???
  Trauzeugenaufgabe????

oh cherie,

so liebe Worte. Ich überlege schon länger WIE ich mit ihr reden könnte. Aber die arme Socke hat ja auch tatsächlich immer irgendwas am Hintern kleben, Stress im Job, Assi-Freund (sorry), die Omi ist gestorben, die Mami immer krank, Geldsorgen, etc. pp.
Sie tut mir schon leid, aber verdammt nochmal: JETZT BIN ICH AUCH MAL DRAN!!!

Naja, egal. Ich rappel mich auch alleine da durch, werd demnächst mal mit ihr reden und gucken dass sie sich dabei auch mal wichtig fühlen kann ohne zu viel zu machen. Dafür sind Freundinnen ja schliesslich auch da...

Wollte nur mal meinen Frust los werden, aber jetzt gehts schon wieder
  Wann Brautstrauss holen???

Unsere Floristin ist eine Freundin meiner Mutter und ich krieg da überhaupt nicht mit wann der geholt wird. Darum kümmert sich zum Glück meine liebe Mama.
Ich darf vorher auch nur Wünsche äussern und Bilder zeigen und gucken wie ich das haben will, den Rest will meine Mama alles organisieren. Süß oder?
Jedenfalls denke ich dass der erst am Tag unserer Feier morgens abgeholt wird, oder die Floristin bring uns den sogar...?
  Gechenketisch, -Kiste, ???

aber eigentlich wollte ich mal sagen: ihr habt wirklich super Ideen Mädels, das muss man euch lassen. Bin schwer beeindruckt. 1000 Dank - oder hab ich das schonmal gesagt?

Mal sehen, die Kiste kaufe ich am Freitag, ebenso Kleister und Farben und dann werd ich vielleicht erst auch nochmal mit der Floristin reden und gucken wie sich meine und eure Ideen umsetzen lassen.

Wenn ich was fertig hab, dann setz ich mal nen Bild rein...
  Gechenketisch, -Kiste, ???

Nö, wir brauchen einfach für alles Kohle im Moment: wollen umziehen, dafür brauchen wir ne neue Küche, unser Auto ist Schrott, da wird wohl bald mal was neues fällig sein müssen, dann wollen wir unseren Wonneproppen etwas verwöhnen und uns bei gutem Holzspielzeug nicht lumpen lassen, Urlaub wär auch mal wieder ganz cool, oder neue Klamotten, wir brauchen ein Kinderbett, unsere Musikanlage ist kaputt gegangen, .......

  Trauzeugenaufgabe????

NE, dafür kenne ich sie zu gut. Ihr geht dieses ganze "rumgehochzeite" aufn Wecker, hat sie einfach keinen Bock drauf.

Mein Mann hat schon gesagt er denkt sie ist einfach eifersüchtig.

Schade eigentlich, denn wenn ich Ihre Trauzeugin sein dürfte, dann würde ich der ein Fest organisieren wie sie es sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen würde. Ich würde wirklich alles für sie machen.

Aber sie will auch überhaupt nicht heiraten wie sie immer sagt, und bei ihrem "Freund" den sie sich an Land gezogen hat glaub ich ihr das auch SOFORT. Die beiden sind einfach, sagen wir mal ganz höflich "jung gebliebene"!

Und ich habe KEINE Ahnung wie ich sie doch noch ermutigen könnte wenigstens ein bißchen Spaß auf meiner Feier zu haben - und mir evtl. ein bißl unter die Arme greifen könnte.... Ich wünsche es mir sehnlichst...
  Trauzeugenaufgabe????

Ich finde das ehrlich gesagt super süß wenn sich jemand in seiner Funktion als Trauzeuge so viel Mühe gibt, was vorbereitet, sich umhört was man machen könnte, selber schon eigene Ideen einbringt usw. usw.

Ich weiß genau dass uns das leider nicht passiert.

Meine Trauzeugin ist meine beste Freundin die ich über alles liebe. Aber sie redet sich täglich damit raus keine Zeit für irgendwas zu haben sobald ich nur mit dem Thema "Hochzeit" angekrochen komme.

Ein bißchen ärgert mich das auch weil ich gerne hätte dass sie wenigstens von der Organisation Kenntniss hat. Sie soll einfach wissen was wir mögen und was nicht - z. B. BITTE KEINE BRAUTENTFÜHRUNG oder so was. Aber sie hat in der Hinsicht keine offenen Ohren für mich, geschweige denn dass sie von sich aus mal Hilfe anbieten würde.

Weder bei der Locationsuche, beim Kartenbasteln, Brautkleid aussuchen und und und...
Ich weiß genau dass sie da keinen Bock drauf hat und das macht mich schon auch traurig.

Weil mit wem soll ich das sonst machen? Locationsuche mit meinem Mann, Kartenbasteln mit ner anderen Freundin, Brautkleid aussuchen mit meiner Mutter, aber TROTZDEM...

Und ich habe mir so tolle Sachen mit Ihr zusammen ausgedacht, wenn sie darauf auch keinen Bock hat, dann werd ich glaub ich heulen.
Z.B. haben mein Mann und ich letztes Jahr schon standesamtlich im kleinen Familienkreis geheiratet. Zu dem Zeitpunkt war ich schwanger, so dass wir keinen JGA machen konnten.
Ich habe meiner Freundin eh schon gesagt dass ich da eigentlich keinen Bock drauf habe weil ich ja schon verheiratet bin und außerdem, so durch die Kneipen ziehen, das ist mittlerweile auch nicht mehr so mein Ding. Aber is ja egal, eigentlich wollte ich dann mit Ihr alleine eine kleine Reise nach Holland machen - Scheveningen oder so. Kann man günstig mit dem Bus machen, dann können wir beide mal wieder alleine klönen, nen Bierchen zischen, am Strand liegen und werden weder von unseren Männern noch von meiner Kleinen oder sonst wem gestört.
Ich würde sie sogar einladen wollen, aber so wie sie im Moment redet interessiert sie das nicht die Bohne und will viel lieber mit anderen Freundinnen hier bleiben...

Dann habe ich mir gedacht dass sie am Tag unserer Feier morgens bei meinen Eltern erscheint, wo ich schlafen werde, wir dann alle zusammen frühstücken und hinterher nur wir beide zum Friseur gehen und uns beide schick machen lassen. Auch dazu wollte ich sie einladen, aber auch dazu kam bislang nix zurück. Und ganz ehrlich, ICH hätte mich super gefreut über diese Angebote und hätte geschrien vor Glück.

Sie hat dafür nich ma nen Kommentar übrig.

Ist doch traurig oder nicht?

Sorry für die Länge....
  SItzordnung

gibt es denn eigentlich trotz allem feste Regeln bei der Sitzordnung? Das Brautpaar sollte am "vordersten" Tisch in der Mitte sitzen, daneben die Trauzeugen und dann neben den Trauzeugen einmal die Eltern der Braut und des Bräutigams oder? Und die Brauteltern auf Bräutigamseite und umgekehrt????

Stimmt das???
  Die versprochene Liste....

...mal wieder nach vorne geholt

da ich ja jetzt auch drauf bin

vielen lieben dank übrigens....
  Hochzeitstorte??

wir werden unsere 4-stöckige Torte in einer kleinen "Familien"-Bäckerei bestellen (schon alleine weil sie dort am günstigsten ist) und dort braucht man erst 3 Tage vorher bestellen - wenn man auf der absolut sicheren Seite sein will kann man auch schon ne Woche vorher kommen.

Aber ich werde auch mal einen Monat vorher hingehen und fragen ob ich den Auftrag nicht doch schon abgegeben kann, nur dann frage ich liebe ein/zwei Tage vor Termin doch nochmal ob alles im Lot ist....

  Ablauf

hallo TwinklesMUC,

was ist denn Brautverziehn?

Schade dass ihr so früh anfangen müsst, aber wir hatten letztes Jahr auch so einen frühen Termin zum Standesamt...

ansonsten: 1000 Dank für deine Ausführungen, aber ihr habt ja auch vor dem Kaffeetrinken Sektempfang mit Cannapees.

Eigentlich finde ich das auch wirklich sehr gut.

Ich habe schon überlegt dass unsere Trauzeugen ja sonst während wir Fotos machen sind, in der Zeit das Gästebuch rumgeben können oder so was. Wäre auch ne Idee?
  Gechenketisch, -Kiste, ???

Hey, cool.

Aber meinst du dass das mit dem Einwurfschlitz klappt? Oder hast du den besonders groß gemacht? Weil manche Karten oder Selbstgebasteltes passt ja sonst nicht rein?

Ich habe noch keine Ahnung wie ich die Kiste gestalten soll. Aber mehrere Varianten zur Auswahl die ich mir mal ausgedacht habe:

Zum einen: edel und schick, passend zur Deko, so wie Teufelsbraut das gemacht hat (nur eben mit "meinen" Farben, is ja klar)

Dann: richtig als Schatzkiste, ebenfalls in den Farben unserer Deko, nur halt nicht als schick, sondern eher als witzig gemacht.

Oder: als Sparschwein. Weil der Text in unseren Einladungskarten heißt: "...unser Sparschein futter schenkt".

Mann, so ne Kleinigkeit eigentlich, aber dennoch schwierig zu entscheiden...
  Ablauf

@ dreamy80

ja und was haben die Gäste deiner Freundin die ganze Zeit gemacht ausser sich im Garten zu verlaufen? Gab es da dann vorab irgendwelche Kleinigkeiten zu essen oder nur den Sekt?

Bei unseren Gästen hätte ich da nämlich wirklich Angst dass die Mehrheit kaum noch gerade stehen würde...

Ich finde du solltest auf JEDENFALL vorher noch was essen, sonst kippst du vielleicht noch um - naja, durch die ganze Aufregung und so, dann Sekt, und man hofft ja auf gutes Wetter...

Werde meinen Schatz und unsere Fotografin mal fragen wie das mit Fotos VOR der Kirche ausschaut. Nur, dann ist ja die Überraschung in der Kirche weg...
  Gechenketisch, -Kiste, ???


na, das freut mich aber.
Wenn du dir überlegt hast wie du die Kiste bemalst und beklebst, dann sag mir doch mal bescheid. Mir schwirren nämlich immer 1000e von Ideen durch den Kopf, aber mit der Umsetzung wirds immer etwas schwieriger, bzw. wenns dann darum geht dass ich tatsächlich anfangen soll, dann weiß ich meistens nicht WIE...
  Gechenketisch, -Kiste, ???

Hallo,

habt Ihr eigentlich in eurer Location einen Geschenketisch oder so was aufgebaut? Wie passt der in eure Dekoration?

Wir wollen uns Geld schenken lassen. Einige Gäste lassen sich vielleicht was kreatives dazu einfallen und basteln evtl. was, aber die meisten werden uns möglicherweise einen Umschlag mit Karte und Kohle geben.

Ich habe daher überlegt ob ich eine Art "Schatzkiste" basteln soll damit die Umschläge nicht durch die Gegend schwirren... Habe mir das so überlegt dass ich mir eine grosse Pappschachtel kaufe, die ganz dick mit Kleister und Zeitungspapier beklebe und dann hinterher bemale.

Was haltet ihr davon oder habt ihr bessere Ideen???
  Ablauf

Hach, das ist so schwer zu sagen alles.

Hab heute Nacht darüber gegrübelt ob es nicht noch ne andere Variante gibt

Das einzige was wirklich feststeht ist, dass unsere Messe um 14:30 Uhr beginnt, und ca. 15:30 Uhr beendet ist. So, mehr nicht.

Ob wir evtl. vorher Fotos machen sollten? Aber ich würde sooo gerne ausschlafen, in Ruhe mit meinen Eltern und meiner Trauzeugin frühstücken, dann zum Friseur und zum Make-up mit meiner Freundin (und Trauzeugin) und zum Schluss nochmal mit meinen Eltern, meiner Schwester und meiner Trauzeugin noch ein kleines Glässchen Sekt trinken bevor es losgeht.... (Zumindest habe ich mir das alles soweit ganz locker vorgestellt...)





Gibt es hier im Forum jemanden der auch erst so spät mit der Messe oder Trauung fertig wird??? Wie sieht denn da der Ablauf aus????
  Ablauf

Hi,

wie habt Ihr euren Ablauf geplant?

Ich bin immer noch unsicher und zermartere mir noch mein Hirn wann es am sinnvollsten ist die Torte anzuschneiden, wann und wo der Sektempfang stattfinden soll, wann unser DJ anrücken soll etc. pp.

Je nachdem wie der Ablauf dann nämlich im Endeffekt sein wird, danach richtet sich dann ja auch der Rest.

Z. B. wenn es vor der Kirche noch einen Sektempfang geben wird, dann brauchen wir doch in der Location direkt was zu essen und der Aufwand ist relativ groß. Gibt es erst in der Location selber einen Sektempfang mit Canapees o. ä., dann wird das Buffet weiter nach hinten rücken usw. usw. usw.

Würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Gedanken und zeitlichen Abläufe schildert.

Und was meint Ihr wie lange die Gratulationen vor der Kirche dauern werden bei ca. 80 Personen??? Und wie lange braucht man für Portraitfotos? 1 1/2 Stunden?

Kann man die Gäste in der Zeit alleine ohne Unterhaltung lassen?????

Was haltet Ihr von dem Ablauf? (Bereits zum zig-sten mal geändert )

14:30 Traumesse
15:30 Gratulationen und Fotos vor der Kirche
17:00 Sektempfang in der Location (dazu Laugengebäck???)
----mein Mann und ich würden uns dann kurz verziehen und Fotos machen lassen------------
19:30 Buffeteröffnung
20:00 Musik
21:00 Dessertbuffet & Torte
danach Party.

Oder als andere Idee von meinen Menne:
14:30 Traumesse
15:30 Gratulation und Fotos vor der Kirche
17:00 Kaffe und Kuchen + Hochzeitstorte
----mein Mann und ich würden uns dann kurz verziehen und Fotos machen lassen------------
19:30 Buffeteröffnung (Herzhaftes und Dessert)
20:00 Musik und Party


  Hilfe!!! Habe noch keine Musik zum Einzug und Auszug!!!!

In dieser Hinsicht sind wir uns auch noch nicht einig.
Wie lange vorher muss man denn überhaupt die Kirchenhefte drucken lassen??? Und WO lasst ihr das machen?
(Unsere Einladungskarten habe ich selber gebastelt, daher weiß ich sowas nicht...)

Für den Einzug finde ich das ganz traditionelle Hochzeitslied (marsch?) super schön.

Für den Auszug hätte ich gerne etwas flottes, irgenwie etwas was gleichzeitig auf "Party" einstimmt, Tränen veruracht, aber auch noch kirchentauglich ist. Ich finde Robbie Williams hat da nette im Angebot. Was hälst du denn von "I just wanna live"??? (oder wie das auch immer richtig heissen mag, keine Ahnung)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation