Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  spruch für gastgeschenk, z.b.mandeln

hallöchen,

ich weiß noch nicht welches Gastgeschenk ich in die Deko integrieren soll, Mandeln finde ich ganz niedlich.

Was ich ebenfalls sehr schön finde ist, wenn an dem Gastgeschenk ein kleines Zettelchen hängt mit einem Spruch oder ähnlichem. Somit wissen die Gäste auch sofort was es mit dem "Ding" auf Ihrem Platz auf sich hat.

Gefunden habe ich folgenden Spruch:

Für Euch, liebe Gäste, als kleiner Gruß,
Sind diese fünf Mandeln mit süßem Guss.
Süß und bitter, so wie das Leben kann sein,
Nehmt diese Bonboniere als Geschenk heut mit heim.
Sie stehen für Glück, Liebe, reichen Kindersegen,
Gesundheit und Erfolg auf all unseren Wegen.

Findet ihr das kitschig oder gut? Ich finde das eigentlich wirklich sehr niedlich....

Oder habt ihr besseres auf Lager???

  Tragt ihr eine Armbanduhr?

hey, ohne Witz, das ist echt mal ne wichtige Angelegenheit über die man sich ja selber sonst so überhaupt keine Gedanken macht.

Genauso wie darüber wie man die Einladungskarten zuklebt.

Hört sich doof an? Unsere ersten Karten haben wir weggeschmissen und neu gemacht - zumindest die Umschläge. Weil entweder haben die nicht richtig geklebt und wir konnten die auf Gedeih und Verderb nicht mehr zukriegen (auch nicht mit Spezialkleber) oder die wurden zu nass und alles drum herum hat sich gewellt.

Und wir haben mit soooo vielen Tricks gearbeitet...

Man mag es ja echt nicht glauben, aber es gibt so viele Kleinigkeiten über die man sich erstmal überhaupt keinen Kopf macht und die dann hinterher voll wichtig sind. (Und umgekehrt glaub ich geht das auch!)
  Die versprochene Liste....

...ich heirate auch am 29.09.07 kirchlich (standesamtliche Trauung haben wir letztes Jahr hinter uns gebracht)

Aber leider habe ich bislang kaum was organisatorisches für die Feier auf die Kette gekriegt. Obwohl ich mir hier wirklich tolle Ideen geklaut habe und prima Tips bekommen habe.

Dafür wollte ich mich auch mal bei allen Usern ganz ganz ganz herzlich bedanken. Bin zwar noch nicht lange hier bei euch dabei, aber seitdem läuft et bei uns janz flott voran

  Was habt Ihr alle so auf Euch genommen?

ui, das ist ja der Hammer was ihr alles für diesen einen Tag macht.

Ich persönlich möchte zwar dass der Tag auch ein unvergessliches und wunderschönes Ereignis für uns wird, aber ich habe ehrlich gesagt weder Zeit noch Geld und gar keine Lust mir solch vielen Gedanken darum zu machen.

Ich habe ein kleines Baby von 3 Monaten und das verlangt ganz schön viel Aufmerksamkeit - dafür sehe ich aber momentan auch aus wie ausgelutscht. Bleibt wohl nicht aus wenn man auch nachts alle 2 Stunden stillen muss...

Naja, ich meine jedem das seine, aber auch wenn ich meine Kleine nicht hätte würde ich glaub ich nicht so ein Theater machen. Mensch Mädels, ihr sollt euren Männern IMMER schön sein, nicht nur an dem einen Tag.

Die Zahnfüllungen hättet ihr auch vorher schon angehen lassen sollen, Solarium macht Falten, nehmt besser jeden Tag eine ganz leicht selbstbräunende Bodylotion die nicht abfärbt und kümmert euch tagtäglich IMMER um euch. Nicht nur für den einen Tag.

Ihr sollt doch an eurem Hochzeitstag keine Püppchen sondern ihr selbst sein.

Und vor allem: wenn Ihr jetzt an nichts anderes mehr als an eure Schönheit denkt, was ist dann nach der Feier?????

Ich meine es gibt wichtigeres.

Geniesst euer Leben und JEDEN MOMENT!!!
  Und nach der Hochzeit?

Ich hoffe ich kann meinen Schatz noch davon überzeugen dass ein Taxi die einzige und richtige Wahl ist

Einen Shuttle oder ähnliches zu organisieren finde ich zwar echt super, aber mal ehrlich, dafür haben wir keine Kohle. Und auf was anderes zu verzichten nur damit der ein oder andere mehr Alk trinken kann??? NEEEEE... will ich nich...

Wir haben uns ja eh entschlossen nur verschiedene Weine und Biere anzubieten und zwischendurch (ich glaube nach dem Essen 2 x und einmal nochmal später) geht ein Kellner mit einem Schnappestablett rum.

Bei unserem Publikum ist es leider echt wichtig dass nicht zu viel Alk angeboten wird

Naja, aber wie gesagt: ein zusätzliches Auto für uns oder einen Shuttleservice für die Gäste zu bestellen ist für unseren Geldbeutel auch nicht tragbar.
Übrigens kommen unsere Gäste eh alle mit dem eigenen Auto angereist - teilweise oder fast alle zwar auch von weiterher insgesamt, aber alle haben ihre Familien ganz in der Nähe wohnen wo sie dann auch übernachten können.

Es ist also auch für unsere Gäste nicht allzu wild wenn sie sich mal organisieren...

Hört sich hoffentlich nicht zu egoistisch an... eigentlich bin ich ne ganz fürsorgliche.....
  Eure Trausprüche – eine Sammlung

Unser Trauspruch:

"Liebe ist das größte Abenteuer des menschlichen Herzens. Sie verändert alles, dein Denken und dein Tun, dein Fühlen und dein Sprechen. Dein ganzes Leben."

In unseren Einladungskarten geht es dann auf der anderen Seite weiter mit: "Unsere Herzen haben gesprochen - wir heiraten!" usw. usw.

Wir wollten uns darauf beziehen dass sich bei uns im Leben im Moment einfach so alles ändert: wir haben ein Baby bekommen (schon im Februar) und werden bald umziehen etc.

  Und nach der Hochzeit?

Wie kommt ihr eigentlich nach der Hochzeit alle wieder nach Hause? Unser Fahrzeug ist ja nur geliehen und wird nicht die ganze Feier über vor unserer Location stehen, die jüngeren Gäste bilden Fahrgemeinschaften und unsere älteren Herrschaften werden wohmöglich vor uns verschwinden.

Bleibt noch das gute alte Taxi. Ich finde das auch ne super Lösung, aber mein Mann ist absolut dagegen und wehrt sich mit Händen und Füssen dagegen und findet zig Argumente warum er damit nicht an unserem Hochzeitstag fahren will...

Aber was machen wir dann, wir können jawohl schlecht laufen..

Wie löst denn ihr das Problem???
  Kuchenbuffet

AUF JEDENFALL:
8 Kuchen und 4-stöckige Torte ist definitiv zu viel! Es kommt zwar immer darauf an wieviele Gäste da sind, aber die sollen ja schließlich das Buffet essen und die Kuchen sollen - zumindest bei uns - nur nochmal als kleiner Happen hinterher dienen.

Es wäre doch nicht wirklich schön wenn abends wenn die Musik anläuft allen schlecht ist vom vielen Essen.

Natürlich ist es besser etwas zu viel zu haben als zu wenig, schon klar. Aber übertreiben muss man auch nicht. Wir planen ein grosses deftiges Buffet mit Vor- und Hauptspeisen und hinterher noch ein Desserbuffet mit vielen Kleinigkeiten.
Angedacht ist, dass in Champagnergläsern verschiedene Cremes (für die Kiddys Wackelpudding) angeboten wird. Pro Person rechnete unser Restaurantmanager 3 bis 4 Gläschen, dann kommen 2 Herzkuchen dazu und eine Hochzeitstorte die auch 4-stöckig ist.

Und wir sind ca. 100 Personen...

Es reicht doch vollkommen wenn jeder von der Torte nur ein kleines winziges Stück bekommt.

Ich überlege immer wie ich bei der Hochzeit einer Freundin oder eines Freundes reagieren würde.Niemand will sich so vollstopfen...
  Tortenprobleme

WOW, also ich hab jetzt heute Nacht nochmal über alles nachgedacht und gerade eben nochmal etwas im Netz gestöbert. ...

Ich denke dass wir die Torte doch bestellen werden. Ich stelle mir das immer alles so einfach vor und dann stellt sich hinterher raus dass das doch leider viel mehr arbeit ist als ich im Vorfeld mal wieder vermutet habe.
Vor allem wenn ich die Zutaten kaufen muß, die Etagere leihen und die ganze Arbeit bedenke, dann hab ich mehr Stress als alles andere und bin noch dazu auch auf diesem Wege das Geld los :)

...das habe ich auch bei den Karten gemerkt. Soooo viel Arbeit und im Endeffekt war das alles genauso teuer als hätte ich sie drucken lassen...
Naja, ihr habt mich wohl überzeugt.

Aber ich habe wirklich tolle tolle links gefunden - warum ich da vorher nicht drauf gekommen bin weiß ich auch nicht. Aber ich will sie euch nicht vorenthalten:

www.brigitte.de/liebe/heiraten/tortenschlacht/index.html

www.backfun.de

Und wenn jemand doch noch Erfahrungen mit selber machen hat, dann nix wie her damit
Wir müssen die Torte nämlich erst Ende August in Auftrag geben!
  Tortenprobleme

hm, meinst du echt dass sich unser Ablauf stressig anhört??? und ich dachte der wäre ganz besonders "gemütlich"...

Wenn ich mir deine Kommentare durchlese, dann krieg ich fast ein bißchen Angst. Vielleicht werde ich doch einen Kuchen kaufen, dann ist er wenigstens lecker und sieht auch perfekt aus???

Mist... :) ich dachte dass das alles ganz einfach ist. ... Da muss ich jetzt echt nochmal drüber nachdenken.

Wir heiraten übrigens Ende September...
  Ahhhhhhhhh, Kleiderordnung???

Ich sehe das genauso und finde eine Kleiderordnung wichtig.

Wir wollen zwar niemandem auf die Füsse zu treten, aber da wir WIRKLICH Angst davor haben dass unsere Gäste in ollen Jeans, blödem Shirt und Turnschuhen auftauchen, haben wir den Zusatz "festliche Garderobe" in unsere Einladungskarten geschrieben.

Letzten Sommer haben wir doch tatsächlich auf einer Hochzeit ein junges Mädchen gesehen dass ein knallgrünes enges Minikleid anhatte auf dem in riesigen gelben Buchstaben "Crackers" draufstand.

Hat sich toll auf den Fotos gemacht

Ich finde es wichtig, dass niemand anders ausser der Braut in creme oder weiß kommt und es darf auch keine andere Frau hübscher aussehen als die Braut oder nicht????
  Tortenprobleme

aus finanziellen Gründen überlege ich im Moment die Hochzeitstorte selber zu machen. Beim Konditor um die Ecke soll das gute Stück nämlich glatte 300 EUR kosten und das ist mir ein bißchen zu viel...

Ich kann ganz gut backen und habe auch verschieden grosse Tortenringe. Was mir fehlt ist die Etagere und der Kleinkram (Brautpaar, Marzipandecke und Rosenblüten in verschiedenen Farben.
Hat einer von euch Ideen wo man so was bekommen kann. Beim stöbern bin ich selber nämlich noch nicht darauf gestossen.

Meine nächste Tortenfrage wäre: da wir eine relativ grosse Gesellschaft von ca. 100 Gästen sind, habe ich gedacht, ich würde evtl. wenn ich eine Etagere bekomme, eine mehrstöckige Torte machen (mit weissem Überzug und verschiebenfarbigen roten Rosen), sowie 2 kleinen roten Frucht-Kuchen-Herzen.
Ist das wohl zuviel???

Und als letzte Frage: Ablaufmässig sind mein Mann und ich uns noch nicht einig. Ich hätte am liebsten die Torte erst um Mitternacht serviert. Aber meine Schwiegermutter wird wohl schon so um 22 Uhr gehen. Daher muss die Torte natürlich vorher ins Spiel gebracht werden. Vom Ablauf habe ich daher überlegt:
14:30 bis 15:30 Uhr Hochzeitsmesse, danach vor der Kirche gratulieren und Fotos machen.
Dann in die Location fahren. Es gibt dort einen hübschen Garten den man bei Sonne, aber auch bei Regen mit Zelten nutzen kann (es ist eine Terasse vorhanden, man muss nicht auf dem Rasen stehen).
Dort gibt es dann einen Sektempfang, dann fahren mein Mann und ich nochmals zum Portraitfoto machen, dann Buffeteröffnung, dann evtl. etwas Pause mit Musik und dann die Torte integriert ins Dessertbuffet... Klingt das doof?
Richtig getanzt werden soll danach erst... ???
  Location in Essen

Hallo,

hat einer von Euch Erfahrungen mit Locations in Essen? Wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Raum, am liebsten eine Scheune oder etwas anderes was sehr gemütlich ist.

Wir haben unseren Termin erst am 29.09., aber sind anscheinend schon relativ spät dran mit unserer Suche. Die von uns angefragten Festscheunen sind alle schon belegt...

Ich bin zutiefst enttäuscht, aber gebe die Hoffnung nicht auf weitere Ideen zu bekommen....

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation