BEITRAG |
Bilingual erziehen..
Eine Freundin von mir, die Lehrerin ist und ihr Kind auch zweisprachig erzieht wünscht sich zum Geburtstag den "Elternratgeber Zweisprachigkeit“ von Anja Leist-Villis. Ich habe mir den mal in der Bücherei vormerken lassen, aber weiss nicht, wie der ist.
|
Bilingual erziehen..
Mein Mann und ich reden Englisch untereinander. Ich rede aber ausschliesslich deutsch mit ihr, da das ja meine Muttersprache ist. Würde mir auch nicht zutrauen Englisch mit ihr zu sprechen, obwohll das nahezu perfekt ist.
|
Windpocken-Impfen?
Hallo,
stehe grade vor der gleichen Frage wie junibraut. MMR werden wir impfen lassen, aber bei den Windpocken bin ich mir echt unsicher...
Auf der einen Seite ist die Krankheit in den meisten Fällen ja recht harnlos (würde aber wohl bei spätestens bei Schuleintritt nachimpfen lassen, wenn sie sie bis dahin nicht bekommen hat), auf der anderen Seite gibt es aber ja auch schwerere Verläufe und wenn ich es ihr ersparen kann... Lag schon mit den Rotaviren daneben. Habe nicht geimpft und prompt hat sie sie erwischt und lag 3 Tage im KH.
An die Mama's die bereits gepostet haben: Würdet ihr euch wieder so entscheiden? Neue Meinungen sind natürlich auch willkommen!
|
Bilingual erziehen..
Alexi, ich dachte eher andersrum: Sie hört "hinsetzen" von mir die ganze Zeit, so dass sie mit dem Begriff "sit down" nichts anfangen konnte (obwohl mein Mann sie in der Vergangenheit schon öfters gefüttert und dabei auch "sit down" verwendet hat).
|
Kleine Aufmerksamkein für Großeltern
Wie wär's mit einem Gutschein für Ihr Lieblingsrestaurant (falls das nicht zu teuer wird). Oder ihr macht etwas besonderes als Familie, zusammen mit Georg und Grosseltern (Zoo, Therme, Bootsausflug...).
Oder ihr kocht Abendessen bei euch und ladet sie ein oder mach einen besonders schönen Kuchen für sie.
|
Bilingual erziehen..
Wir erziehen auch bilingual, ich deutsch, mein Mann englisch und Familiensprache ist ebenfalls Englisch. Im Moment bin ich noch zu Hause, aber mein Mann hat seit heute Elternzeit bis Ende September. Danach kommt sie in eine Tagespflege, die ebenfalls bilingual erzieht. War aber kein Kriterium für uns.
Dazu eine kleine Episode von gestern:
Gestern Abend war ich mit meinen Mädels unterwegs, mein Mann hat der Kleinen ihr Abendessen gegeben. Sie zappelt immer ziemlich beim Essen, also kam das Kommando "Sit down." Und dann noch zwei mal. Dann hat er "Hinsetzen!" gesagt und prompt sass sie.
Das Ergebnis unser Bemühungen werden wir aber wohl frühestens in ein paar Monaten sehen...
|
Nochmal: Partnermonate + Elternzeit
Ich kann dir leider nur zur ersten Frage was schreiben: Ja, die Partnermonate gehen nach Lebensmonaten. Wenn er nach Kalendermonaten geht, bekommt er einen Teil des Elterngeldes nicht ausbezahlt habe ich meine ich hier irgendwo im Forum gelesen zu haben.
Wegen der Rente: Mein Mann hat eine Bestätigung vom AG bekommen, dass der Antrag an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Ob das damit allerdings was zu tun hat?
|
Welches Buch zum 1. Geburtstag für einen Jungen?
Wir haben "Mein erstes Bilderbuch" von Monika Neubacher-Fesser und "Meine allerersten Tiere" auch von ihr, beide Ravensburger. Sind zwar schon ab 9 Monaten aber meine Maus liebt die Bücher und setzt sich damit hin und "liest" sie sich mit einer ganz lieben Stimme selbst vor.
"Die kleine Raupe Nimmersatt" haben wir auch, die ist aber momentan noch uninteressant. Am Buggy haben wir ein Buggy-Buch, das hat mehrere Gegenstände und Text auf einer Seite, das ist ihr glaub ich zuviel, das benutzt sie bisher nur als Kauhilfe (was sie mit ihren Büchern zu Hause gar nicht macht...).
Soll es denn unbedingt ein Buch sein? ich habe kürzlich ein Rennauto von Brio zum ersten Geburtstag verschenkt, das kam wohl ziemlich gut an: http://ww*.rasselfisch.de/app/article/group/0157/variation/a
Das hier habe ich spontan noch ein Buch auf der Seite von vorhin entdeckt, vielleicht wär das ja was: http://ww*.rasselfisch.de/app/article/group/0421/variation/a
|
Tagesmutter
Bei uns gibt es zum einen eine Tagesmutterbörse und zum anderen läuft das über die Caritas. Info's dazu beim Jugendamt oder auf den Internetseiten deiner Stadt.
Das Jugendamt bzw. die Caritas helfen dir dann auch bei dem Vertrag, wissen über Fördermöglichkeiten, etc.
Hier in Stuttgart kostet eine TaMu je nach Betreuungsumfang bis zu 5-6 Euro die Stunde. Vom Jugendamt gibt's je nach Einkommen der Eltern einen Zuschuss bzw. es gibt auch einen einkommenunabhängigen Zuschuss vom Land, falls man für den städtischen Zuschuss "zuviel" verdient.
Wenn du jemanden gefunden hast, hilft nur Termin ausmachen und schauen, ob sie dir sympatisch ist. Und natürlich ob die Randbedingungen (Zeiten, Kosten, wo spielen/ essen/ schlafen die Kinder, können sie raus...) stimmen. Wichtig für mich wäre auch zB. die Frage, was passiert wenn die TaMu oder ihr eigenes Kind (Kinder) krank werden. Musst du dann frei nehmen und dein Kind selbst betreuen?
|
Verträgt sie keinen Joghurt?
Meine spuckt eigentlich auch nicht mehr, aber grade in letzter Zeit kommt doch öfters noch ein wenig beim Aufstossen wieder hoch. Ich glaube auch, dass sie dann im Moment "übervoll" ist.
Für mich klingt es nicht so, dass sie ihn überhaupt nicht verträgt, vielleicht müssen sich Magen und Verdauungstrakt erst dran gewöhnen.
|
Windeln
Angelbabe, am Anfang musst du dein Baby i.d.R. nach jeder Stillmahlzeit wickeln und der Stuhl ist sehr flüssig.
Die ersten Wochen machst du in der Tat nicht viel mehr als Füttern, Windeln wechseln und zum Schlafen legen. Und das wenn du Glück hast im 3-4h Abstand. Auch nachts. Geht aber auch vorbei.
Wir nehmen grade nachts auch P.ampers. Solange ich gestillt habe ausschliesslich. Inzwischen habe ich fast alle Marken durch, aber wie schon gesagt jedes Kind ist anders, meine hat zB. Steckenbeine und die meisten Marken sitzen ihr da dann zu locker.
Meine Maus verträgt DM zB. prima, die halten auch gut. M.üller war die totale Katastrophe, die sind bei ihr seitlich immer ausgelaufen und ich habe schliesslich die angebrochene Packung entnervt zurückgebracht. R.ossmann finde ich persönlich zu dick. Von A.ldi hat sie Ausschlag am Bauch bekommen. Huggies waren auch OK.
|
Kinderbesteck/ -geschirr
Danke für eure Erfahrungen.
Dann schau ich einfach wie sie mit dem Plastikbesteck klar kommt und schaue einfach wann ich auf das "richtige" Betseck umsteige. Schüsselchen werden's dann wohl auch günstige, dass das Melamin nämlich nicht in die Mikro kann ist ja irgendwie blöde...
Herbstbraut, das mit dem Schieber war wohl vor mehreren Jahren aktuell. Ich habe damit keine Erfahrungen, finde es aber besser gleich mit "richtigem" Besteck das Essen zu lernen.
|
Kinderbesteck/ -geschirr
Also erstmal Plastiklöffel und Plastikgabel zum Selberessen üben? Habe das bisher immer as "Puppengeschirr" abgetan...
Bei den Schüsseln meine ich keinen Saugnapfboden sondern die haben einfach nue einen dünnen Ring aus Gummi untendrunter der das Verrutschen verhindert.
An die Mamas mit Kindern zwischen 1 und 2 Jahren: Mit was essen eure denn?
|
Kinderbesteck/ -geschirr
Ich würde mir für die Maus zum ersten Geburtstag gerne Besteck und Geschirr schenken lassen und dachte dabei an ganz "klassisches" Messer, Gabel, Löffel, kleiner Löffel aus Edelstahl mir ihrem Namen graviert.
Geschirr erst mal aus Melamin, Gibt's da eins das mikrowellengeignet ist und einen rutschfesten Boden hat?
Ab wann kann man denn auf Porzellan umsteigen?
Wann habt ihr mit Besteck und Geschirr angefangen und welches benutzt ihr?
|
Wasserschaden in der Wohnung!Update!
Na, dann hat sich das meiste ja schon geklärt. Trotzdem superärgerlich für euch.
Aus was ist denn die Decke zwischen euch und den Nachbarn oben? Beton oder Holz? So oder so kommt da so schnell nichts runter (ausser ein bisschen Putz vielleicht), keine Angst!
Bleib aber an der Verwaltung dran und lass es dir wenn möglich schriftlich geben, wann die Leute zum "Trockenlegen" kommen, wann die Decke auf- und zugemacht wird und wer und wann dann alles wieder "schön" macht.
|
Wasserschaden in der Wohnung!Update!
Setz dich am Montag nochmals mit der Hausverwaltung in Verbindung, in meinen Augen ist das ein Versicherungsfall. Entweder von der Mieterin über euch oder der Hausverwaltung, euch dürfte das nichts angehen, ihr habt jetzt leider nur die Unannehmlichkeiten.
Besteht darauf, dass die Hausverwaltung nochmals jemanden vorbeischickt, der den Schaden bei euch begutachtet und auch notfalls Trocknungsgeräte aufstellen kann (falls die notwendig sind). Dann frag ihn auch gleich, wann jemand kommt den Schaden zu reparien (neue Tapete, streichen).
In der Zwischenzeit gut durchlüften! Wegen Mietminderung müsstest du dich nochmals informieren, ich fürchte wegen ein paar nassen Flecken an der Decke springt nicht viel bei raus.
Wenn du schon die Hausverwaltung informiert hast, kann dir keiner Vorwerfen, du hättest nicht rechtzeitig gehandelt. Allerdings hättest du den Handwerker nicht eigenmächtig bestellen dürfen. Aber da eine "akute Gefahr" bestand, war das in meinen Augen rechtens. Wenn die Hausverwaltung also dessen Rechnung nicht begleichen will (weils sie ihn ja nicht bestellt hat) würde ich auf die Barrikaden gehen.
|
Pflanzen im Kizi????
Redfairy, ich glaube die gleichen Buchstaben habe ich auch und wollte die dann mal über ihr Bett hängen. Nur die Mission "Ich kaufe ein A" war bisher noch nicht erfolgreich... Du hast die auch mit Stoff bezogen aber nur die Vorderseite,, oder? Prima Idee, ich war mir nämlich noch nicht sicher, wie ich den Stoff um's Eck kriegen soll...
Bei uns Stehen im übrigen ein paar Bilderrahmen auf dem Fensterbrett und ich habe ein Mobile im Fenster.
Das mit den Keimen in der Blumenerde würde ich im Übrigen nicht so eng sehen, solange das Immunsystem nicht durch irgendeine Krankheit stark geschwächt ist.
|
Die kleine Fee mag nicht essen...
Das gleiche Problem habe ich grade auch. Letzte Woche hat sie einen Tag FDH gemacht und seither isst sie nur noch die Hälfte von ihrem Mittags- und Abendbrei. Abendbrei geht jetzt wieder einigermassen, nachdem ich ihren Lieblingsgriesbrei vom DM geholt hab und mittags isst sie halt soviel wie sie mag. Beim GOB nachmittags haut sie dafür wieder rein.
Ich hoffe auch nur auf eine Phase und Zähne/ warmes Wetter/ oder was auch immer. Allerdings fange ich auch grade an ihren "Essensradius" zu erweitern, mals schauen ob ihr "richtiges" Essen vielleicht besser schmeckt.
|
Mutterschaftsgeld - Anteil der Krankenkasse steuerfrei?
Bin ich die Einzige die das nicht so kleinlich sieht? Ich bin schon seit 10 Monaten (plus 6 Wochen Mutterschutz) zu Hause bei meiner Maus und werde dafür auch noch bezahlt! Auf das Elterngeld und Mutterschaftsgeld musst du ja keine Steuern bezahlen, lediglich der Steuersatz ändert sich...
Mein Mann ist aus den USA, würden wir dort leben, wäre ich schon seit 8 Monaten wieder am Arbeiten und dürfte die Hälfte meines Gehaltes gleich wieder für daycare abgeben.
|
Wie ist das nun eigentlich mit der Krankenversicherung???
Du hattest einen Zeitvertrag, der ausgelaufen ist, richtig? Oder bist du noch angestellt, aber in Elternzeit?
Kannst du dich über deinen Mann familienversichern lassen (geht aber nur, wenn das monatliche Einkommen unter 400 Euro oder so ist)?
|
Total verstopfte Nase-KiA?!
Ich habe auch nachgeschaut, wir haben doch auch die Olynth 0,025%. Das mit dem Atemstillstand habe ich wohl überlesen. Ich gebe ihr die Tropfen aber nur 1x auf die Nacht und max. noch 1-2 mal tagsüber, ansonsten gibt's Kochsalzlösung. Das dürfte doch nicht gefährlich sein, oder?
|
Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread
Liebste Tochter,
FDH ist uncool! Besonders in deinem zartem Alter von gerade mal 10 Monaten. Wenn dir dein Lieblingsbrei auf einmal nicht mehr schmeckt, habe ich kein Problem damit, dann überleg dir aber bitte was anderes, was du gerne stattdessen essen möchtest. Mir fällt langsam nix mehr ein.
|
Noch mal Frage zum Brei
Ich friere sowohl angebrochene Gläschen (Portion vorher mit sauberem Löffel entnommen) als auch Fleischgläschen ein. Die Gemüsereste kommen so wie sie sind samt Glas in die TK (danach aber komplett aufwärmen und was nicht gegessen wird wegtun), das Fleisch portioniere ich in 3x 40 g und packe das in kleine Tupperdöschen.
Wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte (lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen).
|
Total verstopfte Nase-KiA?!
Ich krieg Schnupfen bei meiner Maus ganz gut mit Otriven Nasentropfen für Säuglinge (nachts bzw. bei Bedarf auch tagsüber) und Kochsalzlösung sowie dem Engelwurzbalsam ganz gut in den Griff. Den schmiere ich übrigens auch direkt unter die Nase.
Die Kochsalzlösung habe ich in 10 ml Ampullen zu Hause und nach jedem Schnupfen sterilisiere ich das Nasentropfenfläschchen und mach frische Kochsalzlösung rein. Wurde mir in der Apotheke so empfohlen.
|
Frage zu Elterngeld / Wiedereinstieg Arbeit
Ich dachte du darfst im Bezugszeitraum nicht mehr als die 30h arbeiten und wenn du arbeitest wird dir der Verdienst auf's Elterngeld angerechnet. Der Bezugszeitraum endet bei dir ja am 28.02.. Bin mir aber natürlich auch nicht sicher.
Ich bekomme Elterngeld bis zum 20.06., dann übernimmt mein Mann und ich gehe (theoretisch) ab dem 21.06. wieder arbeiten. Praktisch habe ich noch 2 Wochen Resturlaub drangehängt.
|