Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Kirchliche Trauung Auszugslied

Hallo,

wir haben uns heute mit unserem Organisten (ein guter Freund von meinem Freund) getroffen. Allerdings konnten wir uns noch für kein Auszugslied entscheiden. Was nehmt ihr da? Das Lied soll aufjedenfall auf der Orgel gespielt werden ggf. mit Begleitung durch Trompete und es soll fröhlich klingen.

Viele Grüße, Steffi
  Unser Hochzeitsauto

Auf die Motorhaube (zugegeben ist sie ziemlich kurz) kommt eine Buchsgirlande mit Schleifen und Perlen drin so mit Spitze in Richtung Kühlergrill gelegt, Schleifen an die Griffe der Fahrer und Beifahrertüre, und entweder hintendrauf ein großes Just Married Schild, welches dann auch mit in Urlaub fahren wird oder vorne oder seitlich auf das Hochdach so einen Autosticker mit Just Married. Da wird sich mein Freund mit seinem Trauzeugen drum kümmern.
  Prototyp Kirchenschleife fertig (Bilder im Pixum)

Hallo zusammen,

ich habe Freitag mit meiner Mama den Prototyp der Kirchenschleife gebastelt und auch gleich in der Kirche "anprobiert". Bilder gibt es im Pixum. War eigentlich ganz einfach. Hatte ich mir zumindest viel schwieriger vorgestellt. Jetzt muss ich nur noch Band nachkaufen und dann können die Schleifen schon fertig gebastelt werden. Efeu und anstelle der weißen Blume auf den Fotos eine Rose, müssen dann am Tag vor der Trauung noch dazugesteckt werden. Es soll an jede zweite Bank eine Schleife. Damit ist wieder ein Punkt abgehakt und ich bin glücklich!
  Unser Hochzeitsauto

Unser Hochzeitsauto ist etwas ungewöhnlich, dafür ganz persönlich. Es ist auch gleichzeitig unser Flitterwochenmobil und wir haben auch sonst schon viele schöne Urlaube darin gemacht. Auch habe ich bei einem Wohnmobilurlaub meinen Antrag bekommen. Wird dann natürlich auch noch einbisschen geschmückt!
  Gästebuch - wie gross muss es sein?

Ich habe mich für eins entschieden, dass 19x19 cm ist. Schöner finde ich die Großen, wie ein Fotoalbum, aber da ich die Seiten noch gestalten will, war die Auswahl nicht so groß. Ich glaube aber ein kleineres z.B. A 5 reicht auch. Die meisten Gäste schreiben ohnehin nicht so gerne ganze Romane (kennt man ja von sich selbst).
Aus genau dem Grund, wollte ich das Gästebuch ähnlich wie ein Freundschaftsbuch (wie man es aus der Schulzeit kennt) gestalten, dann haben die Gäste ein paar Hilfen.
  Morgen Eheseminar

So, wir hatten heute das Eheseminar und es war eigentlich ein ganz netter Tag. Haben uns um 09:00Uhr getroffen mit 6 Pärchen dem Pastor und einer Pastoralreferentin, dann ging es den Vormittag um Beziehung, was uns wichtig ist, welches Bild/Vorstellung/Symbol wir für unsere Ehe haben. Zu mittag waren wir alle zusammen essen und nachmittags ging es dann um die kirchliche Trauung, wie wir diese gestalten könne, Beispieltexte. etc. Der Nachmittag war jetzt für uns nicht mehr soooo spannend, weil wir ja schon viel vorbereitet haben, aber als Fazit muss ich sagen, dass ich es empfehlen kann, wer bereit ist sich darauf einzulassen.

Aufjedenfall nichts zu Sex etc. Der Pastor ist da aber auch sehr offen habe ich den EIndruck.
  Morgen Eheseminar

Ich werde hier einfach kurz berichten, wie es bei uns gelaufen ist, wenn wir es hinter uns haben. Kann natürlich auch unterschiedlich sein...
  Morgen Eheseminar

Ohje, mach mir nicht mehr "Angst" als ich ohnehin schon hab! Ich habe absolut keine Lust mich einen ganzen tag dumm bequatschen zu lassen. Meine Hoffnung ist, und so habe ich es auch schon von anderen gehört, dass es vor allem darum geht, wie man die Messe gestalten kann, Tipps dafür etc. Allerdings ist das kein Tagesfüllendes Programm, wie ich finde. Vielleicht lernt man auch noch ein paar andere nette Päärchen kennen...

Also grundsätzlich ist das keine Pflicht. Der Pastor bei uns im Dorf meinte wir sollten das machen, als wir uns dort angemeldet haben, auch wenn er uns gar nicht trauen wird. Anfangs, als wir noch keine Ahnung hatten, wie wir den Gottesdienst gestalten sollten, fand ich die IDee auch ganz gut, jetzt finde ich es eher lästig.
  Morgen Eheseminar

Hallo zusammen,

morgen haben wir Eheseminar von 09:-17:00Uhr
Mein Freund hat sich schon schief gelacht, weil er meinte, dann müsste ich den ganzen Tag ein katholisches Gesicht machen. Owei! Eben kam noch die Frau vom Pfarrbüro bei uns vorbei und meinte wir sollten ein Symbol/ einen Gegenstand oder etwas mitbringen, dass für unsere Liebe/Beziehung steht. Zum Glück haben wir die Ketten mit den Puzzleteilen, sonst wäre ich jetzt wahrschenlich arg ins schwitzen geraten. Mir grauts es schon vor dem Tag morgen.
Dafür werde ich es mir gleich vor dem Fernseher gemütlich machen und den ganzen Abend nutzen um Platzkärtchen zu basteln und zwischendurch hier ins Forum zu schauen! *freu*
  Plastikröhrchen für Kirchendeko

Puh, das hört sich echt nach einer Menge Arbeit an. Aber wir werden dem Restaurant vorher sagen bzw. mit denen ausprobieren, wie die Tische stehen sollen, eindecken wird das Restaurant wohl selbst, ich bin der Meinung das gehört zu deren Service und dann müssen wir ja wirklich "nur" noch dekorieren. Das ist machbar denke ich. Außerdem habe ich dann etwas zu tun und bin abgelenkt! Nervös werde ich bestimmt noch früh genug!
  Kirchliche Trauung planen

Predigt!
Ähm sicherlich. Wann kommt di denn? Daran habe ich wohl nicht gedacht, weil das wohl Aufgabe des Diakon ist. Da kann ich ihm wohl kaum einen Vorschag machen.

Wilma, da hast du sicherlich recht. Wir haben das Glück, dass unsere beiden Diakone alte Bekannte bzw. der Eine ein ehemaliger Erzieher aus dem Internar von meinem Freund ist und der Organist ein Freund und ehemaliger Mitschüler von meinem Freund, sodass die Drei uns mit Sicherheit mir Rat und Tat zur Seite stehen werden, aber bestimmt auch versuchen werden unsere Wünsche umzusetzen. Termine stehen übrigens nächste WOche an, dann wirds nochmal spannend!
  Plastikröhrchen für Kirchendeko

Hallo Britta,
ich habe dir eine PM geschickt.

Hallo Hochzeitsfee,
ja, ich mache alles mit meiner Mutter, TZ und meinem Freund alleine. Ist mir schon klar, dass es dadurch stressiger wird und mehr zu tun ist, aber dafür ist das natürlich auch ein echter Kostenfaktor! Wenn du mal ein mein Pixum schaust, kann man sehen, dass ich (hoffentlich) schon viel vorbereiten kann und dann nicht mehr soooo viel zu tun ist, außer alles aufzustellen. Ich denke schon, dass die Rosen noch schön aussehen werden, wenn ich sie Freitags abhole und sie dann im Wasser stehen. In der Kirche könnte zur Not vielleicht samstags die Küsterin noch die Blumen anbringen, muss ich mal schauen.

Viele Grüße, Steffi
  Plastikröhrchen für Kirchendeko

Weil ich am Tag selbst mit Sicherheit noch genug zu tun habe und unnötigen Stress vermeiden möchte. Deshalb möchte ich gerne die Kirchendeko und die Deko im Saal wo gefeiert wird schon abends anbringen um dann am Tag selbst nur noch mal im Restaurant nach dem Rechten zu schauen und mich dann auf Friseur, anziehen etc. konzentrieren zu können. Möchte ja auch nicht um 06:00Uhr aufstehen um dann noch alles hinzubekommen!
  Kirchliche Trauung planen

masala: prima Danke. Wann ist es denn bei euch soweit?
  Plastikröhrchen für Kirchendeko

Ich glaube ich habe es gefunden. Wenn man Orchideenröhrchen googelt, findet man das Richtige (hoffe ich zumindest), Habe mal zwei Verkäufer angemailt!
  Plastikröhrchen für Kirchendeko

Hallo zusammen,

ich suche so durchsichtige Plastik / Kunststoffröhrchen um sie an die Rosen für die Kirchenbankdeko zu machen, damit wir die schon am Abend vorher anbringen können und die Rosen schön Wasser haben. Ich möchte sie entweder so gut in der Deko verstecken, dass sie drin bleiben oder kurz vorher abziehen (lassen). Wisst ihr was ich meine und wo ich sowas herbekomme bzw. was ich bei 321 eingeben muss um zu finden was ich suche???

DANKE!
  Verpackung Einwegkameras

Ich habe meine Tüten mit der Bastelanleitung gemacht. Ergebnis: siehe Pixum. Ich find sie sind sehr gut geworden für den Zweck.
  Sparen bei den Flitterwochen...

Wir werden einfach drei Wochen mit unserem kleinen WOhnmonil nach Frankreich düsen. Für drei Wochen und zwei Personen inkl. Sprit plane ich 1000€. Das sollte erfahrungsgemäß reichen und das finde ich echt günstig! (Ok, gilt natürlich nur, wenn man das Auto nicht mieten muss und die sonstige UNterhaltung des Fahrzeugs nicht mitrechnet, aber da wir es auch als Zweitwagen nutzen, ist das so wild nicht)
  Kirchliche Trauung planen

Also wir haben Einzug, Begrüßung, Eröffnungsgebet, LIED (alle), Tagesgebt, Lesung, LIED (alle), Evangelium, SOLOGESANG, Trauung, SOLOGESANG, Fürbitten, Vater unser, LIED (alle), Schlussgebet, Auszug.

Ich denke so ist es nicht überfrachtet und es sind 3 gemeinsame und 2 von der Sängerin gesungene Lieder dabei.
  Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal

Üowerüoint hatte mein Freund auch schonmal vorgeschlagen. Da kann man natürlich gut die Seiten hin und herverschieben... Werd ich mal ausprobieren.
  Kirchenstuhlschleifen

Und wie befestigst du die Schleifen dann an den Kirchenbänken?
  Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal

Tja, wenn mir nichts besseres einfällt, werde ich das wohl auch so machen müssen. Habe mir ein Programm für Notensätze runtergeladen. Da ich aber gar nicht soooooo musikalisch bin, bin ich damit hoffnungslos überfordert! Vielleicht kommen ja noch Ideen.
  Probetisch die Qual der Wahl

Hallo, ich finde Probetisch 2 mit Organza super! Allerdings wäre es mir glaube ich ein bisschen zu viel Farbe (allerdings haben bei meiner Probedeko alle gesagt, dass es vielleicht ein bisschen wenig Farbe ist, bin insofern vielleicht nicht der beste Maßstab ) Ich würde die Servietten glaube ich dann weiß oder creme machen.
  Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal

Hallo, habe nur eine kurze Frage, da ich gerade über unserem Kirchenheft brüte: wie bekomme ich Noten und Texte von Liedern, die ich im Liedbuch habe oder im INternet gefunden habe in mein Worddokument? Die sind im Netz und im Liedbuch natürlich alle in unterschiedlichen Schriftarten, Größen, Formatierungen etc. Es soll aber einheitlich aussehen! Hilfe!
  Kirchliche Trauung planen

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich haben heute nochmal gemeinsam für die Kirche geplant.
Als Lesung werden wir die zwei Kugelhälften nehmen (wenn der Diakon das mitmacht). Evangelium: Joh 15, 12-17. Die Liedauswahl, was wir alles gemeinsam singen wollen steht auch soweit
- da berühren sich Himmel und Erde oder das Kindermutmachlied
- du bist das Licht der Welt
- Danke Hochzeitsversion

Vor und nach der Trauung soll eine Sängerin singen mit Orgel und /oder Trompete als Begleitung
Vor der Trauung wahrsheinlich: Can you feel the love tonight, nach der Trauung: Ave Maria

Zum Einzug gibt es den Hochzeitsmarsch von Mendelssohn. Das Auszugslied steht noch nicht fest. SUPER lustig fänden wir beide Love and Marriage (Frank Sinatra). Wir sind zwar keine Al Bundy Fans, aber ich fänds witzig und ich möchte gerne fröhlich aus der Kirche ausziehen, damit auch gleich klar ist, dass die restliche Feier eine fröhliche Party sein soll! Was haltet ihr davon?

Noch eine andere Frage, ich versuche nämlich gerade das Kirchenheft zu erstellen. Noten und Texte für die meisten Lieder habe ich ja, aber wie bekomme ich die jetzt in mein Worddokument, so, dass es auch halbwegs einheitliche aussieht?!?

Viele Grüße, Steffi

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation