BEITRAG |
Personalisierte Bierdeckel
Das ist ja echt witzig. Ist mir jetzt für die Hochzeit zu teuer und mein Freund würde mich für verrückt erklären, aber merke ich mir mal für andere Gelegenheiten!
|
Was tragen denn Eure Eltern bei der Hochzeit?
Meine Mama wird ein schönes eher schlichtes Cocktailkleid tragen und mein Vater Anzug und Krawatte. Da mache ich mir keine Sorgen. Meine Mama wird schon dafür sorgen, dass mein Papa anständig aussieht. Ich bin da eher mal gespannt (besorgt) wie meine Schwiegereltern in Spe aussehen werden. Aber kann mir zum Glück eigentlich egal sein. Sie werden aufjedenfall etwas anziehen was sie für schick halten und damit sollte es sich zumindest in erträglichen Grenzen halten! Ich bleib mal ganz cool *lach*
|
Tischdekoration - wieviel Zeit einplanen?
Ich rechne mit 12-14 Metern "laufender Tisch"
Wieviele Tische sind das? Keine Ahnung. Aber gar nicht sooo viele.
|
Hochzeitstorte und Blumenschmuck bestellt
Ich würde auch sagen, dass sich das preislich gut anhört. Günstiger ist wahrscheinlich nur selber machen.
Viele Grüße, Steffi
|
Tischdekoration - wieviel Zeit einplanen?
Hallo an alle, die die Tischdekoration selber machen. Wieviel Zeit plant ihr dafür ein? Bei uns werden die Tische vom Restaurant eingedeckt und wir müssen nur noch die reine Deko machen. Der Restaurantmensch meinte 30 min.: ich lache mich schlapp. Das klappt nie. Aber ich denke mit 2 Std. sollten wir auskommen, oder
|
heute geht es voran
Und der Termin im Restaurant war auch noch erfolgreich! Wir werden 50€ p.P. für Essen und Getränke zahlen. Damit bin ich echt super zufrieden. Spät abends gibts dann ein Feuerwerk für das wir auch nur die Materialkosten zahlen. Der Restaurantbesitzer kümmert sich um Genehmigung etc.
Unser Trompeter scheint sehr professionell zu sein und kann alles spielen was uns vorschwebt. Jetzt müssen wir uns nur noch entscheiden, was genau gespielt und gesunden werden soll. Das ist irgendwie komplizierter als gedacht
Wenns nur auf der Arbeit nicht so stressig wäre, könnte ich es besser genießen!
Viel Spaß euch noch...
|
Anstecker Bräutigam
Bei uns bekommen der Bräutigam, die Väter und der Trauzeuge einen Anstecker. Über die Befestigung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Floristin die Anstecker nicht ohne Befestigungsmöglichkeit verkauft. Ich kriege die Krise über was man sich alles Gedanken machen kann /muss (?)!
|
Zum x-ten Mal: Kirchenmusik
Also bei uns sieht es so aus:
1. Einzug Hochzeitsmarsch Mendelssohn
2. Begrüßung und Eröffnungsgebet
3. Lied: da berühren sich Himmel und Erde… Strophe 1-3
4. Tagesgebet
5. Lesung Zwei Kugelhälften
6. Lied: du bist das Licht der Welt 1-3
7. Evangelium Joh. 15, 12-17
8. Sologesang Can you feel the love tonight
9. Trauung
10. Sologesang Ave Maria – Schubert
11. Fürbitten
12. Vater unser
13. Lied: Danke Hochzeitsversion
14. Schlussgebet
15. Trompetensolo (Brautpaar und Trauzeugen unterschrieben)
16. Schlusssegen
17. Auszug ?
Es ist allerdings ein katholischer Wortgottesdienst! Moderne Songs würde ich um die Trauung herum einbauen und zum Auszug.
|
heute geht es voran
*jubelhüpffreu*
Als ich eben nach Hause gekommen bin, war der Verzierwachs für die Kerze schon im Briefkasten: sehr schön! Gerade ist die Etagere für die Torte geliefert worden und gleich haben wir noch einen Termin im Restaurant um Einzelheiten zu besprechen. Ich glaube heute Abend gehe ich mir dann noch Rosen kaufen und probiere die Sache mit den Zuckerrosen als Deko für die Torte mal aus! So, musste nur mal gerade meine Begeisterung mit euch teilen!
|
Brautfrisuren von hinten
Oh, das ist super! Ich finde die erste Frisur mit Schleier gut!
|
welche Lieder aus dem Gesangbuch?
Wir haben genommen:
...da berühren sich Himmel und Erde...
Licht der Welt und
Danke in der Hochzeitsversion.
Die Gesangbücher sind aber auch unterschiedlich. Die absoluten Standards sind natürlich überall drin. Und es gibt so viele nette Lieder.
|
Tortendeko: Zuckerrosen
Ich habe mir eine 3 stöckige Etagere gekauft mit versetzten Etagen und wollte dann vielleicht für die oberste Etage eine kleinere Torte machen lassen und dann nur diese mit den Rosen verzieren und sie vielleicht um die Torte legen. Kann natürlich sein, dass die anderen beiden dann ein bisschen leer aussehen! Ich werde da mit den Rosen einfach in Kürze mal ausprobieren und euch dann zeigen!
|
Kerzenwahnsinn!
Hey, da hast du ja super viel geschafft! Na klar schaffst du das alles rechtzeitig und es wird mit Sicherheit eine super tolle Hochzeit!
Hast du denn den Fehler gefunden, warum die Kerze Risse bekam? Meinst du es lag wirklich an der Qualität?
Was hast du denn für ein Notationsprogramm genommen? Das steht nämlich für heute u.a. auf meiner To-Do Liste!
|
Hochzeitskerze gekauft: muss noch dekoriert werden
Ja zum Beispiel so! Nur unsere Kerze wird sicherlich etwas schlichter werden. Aber deine Kerze ist wirklich SEHR schön! Wo hast du das Zubehör gekauft?
|
Hochzeitskerze gekauft: muss noch dekoriert werden
Hallo ihr Lieben,
unsere Hochzeitskerze habe ich nun schon seit einigen Wochen da liegen, jetzt muss ich mich allerdings noch an das dedorieren geben. Ich hätte gerne unsere Namen und das Datum drauf und am liebsten eine Wachsplatte in so leicht perlmuttschimmernd. Gibt es sowas und habt ihr eine Idee, wo ich die Sachen (möglichst günstig) herbekomme?
Viele liebe Grüße, Steffi
|
Tortendeko: Zuckerrosen
Hallo Betty B,
das sieht ja wirklich schon super aus. So und dann noch ein paar einzelne Blütenblätter hatte ich mir das auch vorgestellt. Wie lange haltn sich die Rosen so wg. vorbereiten etc. Ist das bei dir auch eine Sahnetorte? Mir sagte gestern jemand Sahne ginge nicht, weil das einziehen würde und dann nicht mehr gut aussähe?!?
Mitessen würde man die ROsen doch ohnehin nicht, oder?
Weißt denn jemand wo man ungespritzte Rosen herbekommt?
|
Tortendeko: Zuckerrosen
Hallo zusammen,
meine Schwiegermutter in Spe wird unsere Hochzeitstorte backen. Eine Sahnetorte entweder dreistöckig oder mit einer Etagere auf drei Ebenen versetzt. Jetzt geht es um die Dekoration. Marzipan passt nicht so gut zu Sahne, sehe ich ein. Habt ihr schonmal mit Zuckerrosen, also echten Rosen dekoriert und weiß vielleicht jemand wie das geht?
Viele Grüße, Steffi
|
Kleid abstecken! Etwas enttäuscht!
Die Hochzeit ist am 6.6.. Meine Eltern bezahlen das Kleid als Hochzeitsgeschenk, sie haben aber bisher wohl auch nur eine Anzahlung gemacht. Naja, ich bin jetzt mal gespannt wie ein flitzebogen auf den 8.5., wenn ich es wieder anprobiere. Und ohne dass es perfekt passt, nehme ich es einfach nicht mit. Es ist schulterfrei und ich werde obenrum nichts drunter tragen, da muss es schon gut passen, damit ich mich wohl fühle!
Eigentlich hieß es auch ich könnte es bis kurz vorher dort lassen und dann würde nochmal alles aufgebügelt. Jetzt hieß es sie hätten etwas Schwierigkeiten alle Kleider unterzubringen und von bügeln wurde nichts mehr gesagt. Naja, das werden wir noch sehen!
|
Brautkleid aus China
Also meine Friseurin hat mir kürzlich erzählt, dass sie ihr Brautkleid auch aus China hatte (über ebay bestellt) und sie war total begeistert. Sie musste es hier schon nochmal etwas ändern lassen, aber ansonsten muss es toll gewesen sein (laut ihrer Aussage). Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich weder das Kleid selber kenne noch weiß bei welchem Anbieter sie es gekauft hat.
Fakt ist allerdings auch, dass ich es mich selber auch nicht trauen würde!
|
Kleid abstecken! Etwas enttäuscht!
Hallo zusammen, ich war letzte Woche mein Kleid abstecken und ich muss sagen ich war etwas enttäuscht. Nicht von meinem Kleid: das hat mir immer noch traumhaft gefallen. Aber die Verkäuferin hat schon etwas an Freundlichkeit und Serviceorientierung eingebüßt seit wir das Kleid gekauft haben und seit klar ist, dass wir den ganzen schnickschnack (reifrock, Schuhe etc.) bis auf den Schleier und eine Kette nicht im gleichen Laden kaufen!
Es war nur die Verkäuferin zum abstecken da (ich hatte mit einer Schneiderin gerechnet) und sie hat das Kleid nur grob abgesteckt wie ich finde.
Nächster Termin ist am 8.5. sie meinte dann könnte ich das Kleid auch mitnehmen. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es dann wirklich passt! Ich lasse mich mal überraschen, noch ist genug Zeit und ich bin noch nicht allzu nervös!
Was macht ihr mit eurem Kleid, wenn ihr es schon Wochen vor der Hochzeit mit nach Hause nehmen könnt? Es soll ja am Tag selbst auch toll und schön gebügelt aussehen und nicht als hätte es wochenlang im Schrank gehangen!
Liebe Grüße, Steffi
|
Eure Lieder zum Ein- und Auszug für die Kirche???
Wir werden zum Einzug den Hochzeitmarsch von Mendelssohn haben und grübeln auch noch verzweifelt über den Auszug: keinen Schimmer!
|
Fliegende Wunschzettel?
Ähm, ganz dumme Frage: ist der Wunsch dann abgebrannt oder kann man da nachher noch was lesen?!?
|
Standesamtliche Trauung in Bonn oder Köln
In der Nähe von Bonn und Köln kann im Schloss Gymnich geheiratet werden. Kontakt über das Standesamt Erftstadt. Am besten einfach mal auf www.erftstadt.de schauen und da weiter bei Heiraten in Erftstadt.
|
Darf er das Standesamt-Outfit sehen?
Ich gehe auch davon aus, dass es dabei nur um das "richtige" Brautkleid geht. Mein Freund hat das Standesamtskleid auch schon gesehen. Das bringt mit Sicherheit kein Pech!
|
Kirchliche Trauung Auszugslied
Also ich stelle es mir so vor, dass wir mit den Diakonen und Messdienern voran gehen und die Gäste nach uns ausziehen. Das Ave Maria werden wir direkt nach der Trauung singen lassen. Zum Auszug soll es etwas fröhliches sein, aber instrumental. Den Auszug bei "Tatsächlich Liebe" finde ich absolut super, aber da spielen zu Orgel und Trompete noch ein paar mehr mit...
|