BEITRAG |
Sparen bei Kleidern, Accesoires etc..
Jetzt bin ich wohl mal selber dran zu berichten.. Also bei uns war klar, dass wir nicht "an den falschen Stellen" (wobei das wohl bei jedem Paar andere "Stellen" sind :)) sparen wollten. D.h. Fotograf muß sein, gebrauchtes Brautkleid oder Anzug kam dann nach einigen Überlegungen doch nicht in Frage, und sparen bei den Ringen natürlich auch nicht. Obwohl wir da ja auch Geld gespart haben durch den Kauf der Ringe bei 123.. Aber davon hab ich ja schon berichtet. Verglichen haben wir überall, sei es beim Catering, Hochzeitstorte, Kleidung, Ringen etc.. Wir hatten uns vorgenommen, z.B. beim Zubehör zu sparen. D.h meine Brautkleid,- und meine Standesamtsoutfit-Schuhe stammen auch von Deichmann bzw. Tack (Catherine ). Genauso wie die von meinen beiden Süßen! Wir haben wochenlang nach passenden Schuhen gesucht. Und diese Schuhe sind wirklich toll und auf keinen Fall 2. Wahl für uns :) Klar hätte ich auch gerne "richtige" Brautschuhe gehabt. Aber irgendwo gab es dann für mich eine Grenze, und ich wollte ja auch sparen! :) Dann brauchte ich je 1 Stola für die Kirche (in Ivory) und eine für´s Standesamt (in champagner/bronze). Die hab ich über "123" und bei P&C gekauft. Für einen Bruchteil dessen was ich im Brautladen gezahlt hätte. Zumal ich kein Chiffon, sondern schweren Satinstoff wollte. Und der ist ja bekanntlich nicht so billig. Was noch.. Ach ja, meinen Schmuck und die Manschettenknöpfe für meinen Schatz werde ich auch im Modeschmuckladen kaufen. Bei den Dessous habe ich gespart (Danke für den Tipp, Tania :)), die zwar immer noch s..teuer waren, aber auf jeden Fall günstiger als im Brautgeschäft. Da wäre mir Qualität aber definitiv wichtiger als der Preis gewesen. Denn was nützt mir ein Brautkleid für evtl. 1000 Euro, wenn überall die Speckröllchen raus quillen > Trotzdem gespart! Die Kleidung die Tasmin in Kirche/Standesamt trägt, war auch sehr günstig. Auf jeden Fall wieder mal günstiger als im Brautladen. Beim Schminken spare ich auch. Ich gehe zu Douglas. Die machen das toll und der Preis ist unschlagbar. Beim Friseur hat mein Schatz Rabatt raus geholt, weil wir sozusagen im "Familienpack" da auflaufen werden ;D. Traukerze, Einladungen etc. haben wir auch selber gemacht. Auf die Idee mit "123" bin ich erst gar nicht gekommen. Die Traukerzen, die uns im Geschäft gefielen, waren so teuer (ab 50 Euro) dass wir direkt beschlossen, unsere genau nach unseren Vorstellungen selber zu machen. Klar, das ganze rumlaufen, selbermachen.. kostet viel Zeit. Und Zeit ist ja bekanntlich auch Geld. Aber es gehört ja zu den Hochzeitsvorbereitungen. Und da nehmen wir das gerne in Kauf. Und hinterher freuen wir uns immer wie die Schneekönige, wenn es für uns perfekt ist und wir trotzdem noch gespart haben Mein Tipp ist eigentlich nur, dass man so früh wie möglich auf die Suche geht. Gerade bei unserer Kleidung hat das echt geholfen. Denn uns 3 (Hallo Marcus&Tasmin ;D) klamottentechnisch unter einen Hut zu bekommen, so dass es dann auch am Ende farblich paßt, schick, preisgünstig ist etc.. Puuuuuuuuh!! Und städtetechnisch gesehen... Essen!!! Ab jetzt meine absolute Lieblings-shopping-Stadt!!! Denn alles wonach wir wochenlang in anderen Städten gesucht haben, konnten wir in Essen teilweise an einem Tag "abhaken". Wäre von selbst nie auf Essen gekommen, ehrlich gesagt.. ???Unsere Pastorin wohnt dort, totaler Zufall also, dass wir dort in die Stadt gelaufen sind. Es hat sich gelohnt!!! Jetzt aber Schluß!!
Lieben Gruß von Sandra
|
Sparen bei Kleidern, Accesoires etc..
Hallo :)
zum Thema "Sparen bei der Hochzeit" habe ich hier ja schon viel lesen können. Mich würde insbesondere interessieren, ob ihr bei den Schuhen, Dessous,den Aceccoires (wie Schmuck, Stola, Tiara, Haarschmuck, Krawatte...) spart, oder es im Fachgeschäft kauft? Über viele Antworten würde ich (und bestimmt auch andere Bald-Ehefrauen ;D) mich sehr freuen!;D
Sandra
|
Gesammelte Braut-Homepages
Und nochmal nach vorne geholt :)
[quote author=Melmark link=board=organ;num=1107504336;start=0#0 date=02/04/05 um 09:05:33]Hallo! Damit wir alle privaten Pages mal gebündelt haben (auch unter einem besseren Suchbegriff), habe ich schnell mal alles was ich von Euch finden konnte zusammengestellt. Falls jemand fehlt: war keine Absicht! Laura
Eulenschlaf: http://www.unsere-hochzeitsseite.de/nicole_und_jens Tania: http://www.unsere-hochzeitsseite.de/taniaundudo Tania Nach-Hochzeitspage: http://www.gratis-webserver.de/familieklemp Lyllewin: http://www.van-laar.de Cathrine: http://www.wedding2004.de.vu Emy: www.alex-und-irina.de.vu Simba: www.confettiwelt.de/wedding/schatzischatzis/ Sifra: www.ploetzner.de Burn: www.tanja-michael.gnx.at
sandrachen:www.unsere-hochzeitsseite.de/sandra-marcus
|
Gesammelte Braut-Homepages
....Hochzeits-homepage :) Und zwar: www.unsere-hochzeitsseite.de/sandra-marcus
Lieben Gruß an alle Bräute und auch an alle Anderen 
sendet die Sandra
|
Für Laura/Melmark
Hallo Laura
Da ich nicht weiß wieviel Streß du jetzt so kurz vor deinem großen Tag hast, wollte ich euch jetzt schon für den 02.07.05 einen wunderschönen Tag wünschen. Versucht diesen Tag so gut wie möglich "aufzusaugen" und zu genießen. Und mach dir nicht zuviel Streß..Es wird bestimmt alles toll!!
Liebe Grüße von Sandra 
|
Location in Dreieich/Umgebung oder Frankfurt
Hallo nochmal :) Da isser ja, dein Beitrag  Manchmal steh ich echt auf dem Schlauch.. Heute morgen beim Frühstück fiel mir ein, dass mein Schatz ja 2 Jahre in Frankfurt gelebt hat. Gearbeitet hat er im Kempinski Gravenbruch und gewohnt in Dreieich. Das Kempinski ist ne tolle Location, aber bestimmt nicht billig. Ich frag meinen Schatz mal, ob er schöne Locations kennt.
Lieben Gruß von Sandra
|
Suche 2 Kirchenlieder! Hilfe!
Hallo Carmen :)
probier es doch mal bei
http://web.utanet.at/toscherf/Kirche.htm
oder www.musica.at
oder www.ringwechsel.de
Vielleicht wirst du ja fündig. Denk ich mir, dass du nervös bist. Bei uns sind es noch 9 Wochen (bis Standesamt) und ich kann es kaum noch abwarten..! 
Lieben Gruß von Sandra
|
Location Raum Hamburg /Lüneburg gescucht!!! Hilfe
Hallo :) Herzlich willkommen hier im Forum! Hab dir einen älteren Thread zu dem Thema nach vorn geholt.
Grüße von Sandra
|
Übernachtung der Gäste
Noch was.. Wenn man viele Zimmer bucht, ist es oft möglich Sonderrabatte auszuhandeln. Fragen kostet ja bekanntlich nix. Sandra :)
|
Übernachtung der Gäste
Hallo :) Herzlich willkommen! :) Erstmal würde ich abklären, wieviele Eurer Gäste abends nicht mehr nach Hause fahren möchten. Dann würde ich diesen Gästen anbieten Zimmer zu reservieren (wenn möglich in EINEM Hotel/Pension). Vielleicht heiratet ihr ja auch in einem Hotel? Dann ist es natürlich praktisch, wenn eure Gäste da auch gleich übernachten könnten,wo ihr feiert. Auch würde ich so zeitig wie möglich reservieren, damit auch noch reichlich Zimmer zur Verfügung stehen. Du kannst die Zimmer auch vorher blocken lassen, ohne die genaue Anzahl zu wissen. Die in den Hotels sind da eigentlich immer sehr kulant und geben einem etwas Zeit um die Einzelheiten abzuklären. Das ist deshalb schön, weil man es dann am nächsten Tag so organisieren könnte, dass man noch zusammen frühstückt. Das ist doch irgendwie immer ein schöner Abschluß, finde ich. Bei mir zu Hause würde ich persönlich niemanden in meiner Hochzeitsnacht über nachten lassen. Neeeee! ;D Eventuell könnte man ja noch Verwandte fragen, die in der Nähe wohnen, ob sie jemanden "aufnehmen" könnten. Also so würd ich es machen. Viel Spaß bei den Planungen 
Sandra
|
Hochzeit am Bodensee
Hallo Christina :) Herzlich willkommen hier im Weddix Forum! Ich selber kann dir leider keine Antwort auf deine fragen bezüglich Location etc. Bodensee geben. Ich weiß aber, dass es hierzu schon mal etwas im Forum gab. Du müßtest dich hierzu dann nur mal etwas durch die älteren Themen wühlen.
lieben gruß von Sandra
|
Location gesucht in Baden-Württemberg
Hallo SILVERNINA (hab mich grad verschrieben, sorry! Hab dir den BEITRAg nach vorne geholt.
Sandra
|
Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lang)
Hab im Forum leider nix gefunden, was passen würde. Vielleicht soltest du einfach ganz lieb und vernünftig mit deinem Vater reden und ihn fragen, ob ih das recht ist. Das mit der sitzordnung find ich übrigens super. Mischen ist immer gut! ;D
Sandra
|
Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lang)
Hallo Julie :) ich hab auch geschiedene Eltern mit "neuen" Partnern. Während meine Mutter kein Problem damit hat, kommt mein Vater deshalb nicht zur Hochzeit. Obwohl sie schon seit 10 Jahren geschieden sind! Ist doch echt unglaublich, das Verhalten manch getrennter Eltern/Paare.. Wenn ich gaaaaanz ehrlich bin.. Nun ja, meine Meinung ist ehrlich gesagt, dass dein Vater AUF JEDEN FALL gekränkt sein wird, wenn deine Mutter, aber nicht er an eurem Tisch sitzen darf. Wie "außen vor", verstehst? Obwohl ich deine Gefühle gut nach empfinden kann, dass du deine Mum an deiner Seite sitzen haben möchtest. Könntest du im Restaurant nicht nachfragen, ob die aus eurem 8 er Tisch einen runden 10 er Tisch machen können? Also wir hatten in unserem Hotel immer runde Tischplatten (wurden dann auf Tische gesetzt), bzw. Tische in verschiedenen Größen (8 er, 10 er, 12 er). Und wenn gar nix anderes geht.. Dann mach es so wie du es möchtest! Es ist schließlich DEINE Hochzeit"! Nur nicht, dass du dann hinterher bei eurer Hochzeit an eurem Tisch sitzt und dir ewig Gedanken machst und ein schlechtes Gewissen hast etc.. Es soll ja schließlich der glücklichste Tag deines Lebens sein :)Ich guck mal ob ich zu diesem Thema noch was hervorkramen kann von anderen Weddix-Mädels(oder Jungs ) Wann heiratest du denn?
Lieben Gruß von Sandra :) :)
|
Stuhlhussen
Hallo und herezlich willkommen Vansi :) Ich hab dir mal dennThread von Silke/Sifra nach vorne geholt. Glaub sie kommt auch aus Frankfurt.. Die Dekosachen, die sie sich geliehen hat (u.a, Stuhlhussen) hat sie über die Firma, welche die Homepage www.artdecorations.de haben. Sonst evtl. bei ebay..Hast du´s da schon probiert?
Ich wünsch dir viel Glück :) Wir heiraten übrigens am 02.09.05 (St) (noch 48 Tage!!), und ich bin jetzt schon total aufgeregt. Wie weit seid ihr denn mit euren Planungen?
Lieben Gruß von Sandra
www.unsere-hochzeitsseite.de/sandra-marcus
|
Jemand Erfahrungen mit 123gold.de?
Hallo Laura :) du bist wieder da! Du hast in den 2 Wochen hier echt gefehlt. Bevor ich deine Fragen beantworte.. Wie war es? :-* Du hast ja einiges hinter dir.. Standesamt, Kirche, Flitties..Hoffe doch, dass wenn du etwas Zeit und Ruhe hast, du uns hier deine Berichte zukommen läßt ;D Das muß so heftig sein.. Erst hast du monatelang Streß mit den Vorbereitungen, holst dir 1000 Infos, fieberst DEM Tag bzw. den Tagen entgegen.. Und dann, zack vorbei. Aber man ist ja dann mit seinem Traummann verheiratet. Und ich denke, dass diese Tatsache alleine einen unendlich glücklich machen muß. Denn deshalb heiratet man ja, oder? Hmmmm, ich freu mich auch schon! Aber bin auch ohne Ende gespannt auf deine Geschichte..und Fotos!!! :) Ja, du hast recht, Laura. Auf der einen Seite weiß ich genau was passiert und wir freuen uns tierisch drauf. Aber gerade in Bezug auf die kirchliche Trauung, kann ich mir das einfach noch nicht vorstellen, ich als Braut etc.. Bei der standesamtlichen hab ich auch keinen Bammel (noch 45 Tage!!). Was für mich das i Tüpfelchen ist, ist das jetzt doch meine komplette Familie mit nach Juist kommt. Dann machen wir erst nach dem Standesamt eine Feier mit allem drum, und dran von mittags bis hoffentlich nachts ::), bei uns zu Hause im Garten (sofern das Wetter mit spielt). Und haben dann aber 1 Monat später die kirchliche Trauung noch. Obwohl der Kreis dann kleiner sein wird. Aber das ist uns soooo egal! Die wichtigsten Menschen sind da. Zu den Ringen.. Ich kann das total nachvollziehen, dass ihr die nicht mehr abgelegt habt :) Das ist einer der Gründe, weshalb wir unsere Ringe nicht auf dem St. amt wechseln werden. Uns würde es sicher genauso gehen. Also abwarten. Obwohl Geduld nicht grad meine größte Stärke ist :) >
Liebe Grüße von Sandra
|
Jemand Erfahrungen mit 123gold.de?
Sie sind da unsere Ringe!!! :) Der Liefertermin sollte der 14.07.05 sein. Und er war es dann auch! Hab das mit dem nachträglichen Auftrag für die Gravur (nämlich am 22.06.05) wohl grad noch in letzter Sekunde geschafft..puhhhhh! Mein Schatz und ich hatten besprochen, dass wir uns die Ringe, wenn sie kommen, zusammen ansehen wollen. Nur Tasmin durfte sie vorher sehen. Und gestern hörte ich dann aus dem Kinderzimmer nur "Boah, toll, coole Ringe!" Und da wäre ich am liebsten ins Zimmer gestürmt und hätte mir die Ringe angeguckt! Aber ging ja leider nicht. Irgendwann abends um 22.00 Uhr war es dann soweit. Mein Schatz war endlich da! Im Kerzenlicht haben wir die Ringdose geöffnet.. Und was soll ich sagen? Die Ringe sind genauso, wie wir sie uns vorgestellt haben. Relativ breit für beide (6,5), da wir sonst keinen Schmuck an den Händen tragen, finden wir das schön. 3/4 des Ringes ist in mattem Platin, das obere 1/4 in mattem Gelbgold und die Trennfuge ist in glänzendem Gelbgold. Meiner hat dann noch ein Steinchen in dem größeren "Platinfeld" . Wie soll man das nur beschreiben? :)Auf jeden Fall sind wir superhappy!! Besonders das mit den Handschriften sieht total toll aus. Meine Freude wollte ich hier doch mal zeigen, bei den Menschen die diese "irre" Brauthormone verstehen 
Sandra
|
Jemand Erfahrungen mit 123gold.de?
Hallo :)
Ich hab nochmal bei 123... angerufen. Und was soll ich sagen...es klappt! Juuuuuuuuuhuuuuuuuuu!  Wir haben dieses sogenannte"Faximile" (Laura ), zwar jetzt nicht, aber mir sind die genauen Maße der zu beschriftenden Felder durchgegeben worden, und wir können es dann hin schicken. Gott sei Dank haben wir noch 3 Monate bis zur kirchlichen! Sonst wäre es vielleicht doch noch eng geworden. Aber die Gravur ist ganz schön teuer. Kostet jetzt 100 Euro(Lasergravur) statt 10 Euro extra. Da hab ich schon überlegt, ehrlich gesagt. Aber diese Ringe werden wir unser ganzes Leben an unseren Fingern tragen. Und irgendwie machen die eigenen Handschriften, zusammen damit dass man sich die Ringe nach ganz eigenen Vorstellungen schmieden läßt, diese doch erst zu was unverwechselbaren, oder? Mein Schatz hat erst "Nein" gesagt. Aber als ich ihm gesagt habe, dass ich genau wüßte dass ich mich in diesem Fall ärgern würde wenn wir dabei sparen, hat er es eingesehen. Sparen kann man an anderen Dingen, finde ich. Die Ringe die wir uns bei 123Gold.de anfertigen lassen, hätten woanders sowieso viel mehr gekostet. Also haben wir eigentlich schon im Vorfeld gespart! 
Lieben Gruß, (und besonders lieben Dank an Laura, ohne die ich jetzt keine handschriftliche Gravur in unseren Ringen hätte!)
von Sandra
|
Jemand Erfahrungen mit 123gold.de?
Vielen Dank Euch Beiden! ;D Jetzt freue ich mich wieder so unbeschwert auf unsere Ringe, wie in der ersten Zeit nachdem wir diese in Auftrag gegeben hatten :) Laura, ich werd gleich morgen da anrufen und fragen, ob das mit den Handschriften noch möglich ist. Vielleicht sind die Ringe aber schon graviert.. Wir hatten das ja in Oberhausen in Auftrag gegeben und angegeben, dass sie zu uns nach Hause geschickt werden sollen. Drückt mir bitte die Daumen, dass es nicht zu spät ist, ja? Ich halt euch auf dem Laufenden..
Liebe Grüße von Sandra
|
Jemand Erfahrungen mit 123gold.de?
Hallo Laura :) Das freut mich für Euch, dass euch die Ringe gefallen! Und gibt mir Hoffnung :o Ich hab gelesen, dass ihr die Gravur in eurer jeweiligen Handschrift habt machen lassen. Habt ihr das bei 123gold.de, oder hinterher bei einem anderen Juwelier machen lassen? Wir hätten das nämlich auch gern gehabt. Sind aber gar nicht erst auf den Gedanken gekommen, danach zu fragen. Bei uns war der Service auch spitze (Wir saßen da 2 Stunden und haben uns beraten lassen). Es ist nur so ein komisches Gefühl, genau diesen EINEN Ring, den man sich vorstellt und ausgesucht hat, noch nicht am Finger gehabt zu haben. Ich kann den Tag echt nicht mehr abwarten, bis die Ringe kommen ;D Bei uns ist die Lieferung voraussichtlich am 14. Juli (steht auf unserer Bestätigung). Hat das bei Euch auch so lange gedauert (bei uns dann 8 Wochen)?
Lieben Gruß von Sandra 
|
Jemand Erfahrungen mit 123gold.de?
Hallo ;D
Hat jemand schon Erfahrungen mit 123gold.de gemacht, war in der Filliale, hat über´s Netz seine Ringe bestellt etc.. Wir haben unsere nämlich da bestellt. Waren erst in der Filliale in Oberhausen, haben dann auf deren homepage unsere RInge konfiguriert und bestellt. Und jetzt warten wir ungeduldig drauf.. Hab so Angst, dass sie uns dann doch nicht gefallen. Denn so, wie die Ringe aussehen sollen, so hatten wir sie ja noch nicht am Finger. Sondern nur verschiedene Musterringe, aus denen wir dann alles zusammen gestellt haben. Zitter!!! Falls ihr damit schon Erfahrungen habt, bitte immer raus damit ;D ;D
Sandra
www.unsere-hochzeitsseite.de/sandra-marcus
|
Wohin mit den Geldgeschenken?
Hallo,
Wir haben einen Geschenketisch. Und das mit den Geldgeschenken mache ich (wieder mal :)) wie Nicole. Mama sammelt ein!Eine Box zu basteln wo das Geld rein kommt, ist eine schöne Idee. Habe das schon oft begucken können. Aber ich denke, dass es auch ohne Box geht. Mit dem Forum, das sehe ich übrigens genauso. Hab mich Anfang Mai hier das erste Mal umgeschaut und erstmal alle Threads (von hinten angefangen) lesen wollen. Mittlerweile bin ich übrigens auf Seite 59..puh :) Man sieht immer, wieviele Leute die Beiträge lesen. Aber dass mal Vorschläge kommen..Pustekuchen! Es sind immer wieder dieselben, die sich hier einbringen. Und das finde ich sehr schade. Mir ist aufgefallen, dass damals als "Star", "Xerxeline" etc, etc.... noch hier waren, viel mehr los war hier im Forum. Hoffentlich wird es wieder annähernd so. Es mach´t doch auch Spaß, dieser Erfahrungs,-und Gedankenaustausch. Find ich echt schade, dass viele sich nur im Forum "bedienen", selbst aber nichts dazu beitragen..
Dies war das Wort zum Freitag :) :) von Sandra
|
Meine Vorfreude
Hallo Tine :) ja, die Vorfreude ist riesengroß und mit das tollste!! Bis vor ca. 2 Monasten ging und ging die Zeit nicht rum.. So hab ich es auf jeden Fall empfunden. Und plötzlich scheinen die wochen nur noch dahin zu fliegen! Also Vorlagen für Kirchenhefte, Trausprüche etc.... findest du unter: www.Braut.de, www.brautissimo.de, www.traumhaft-heiraten.de.vu, www.trauspruch.de Wir haben unsere Traukerze dieses WE selber gemacht. Haben eine relativ lange breite Kerze, je 1 Wachsplatten in bordeaux und in Gold gekauft. Du kannst auch Wachsstifte kaufen, glaub ich. Die Wachsplatten haben wir, kurz bevor wir anfangen wollten, in den Kühlschrank gelegt (aber nicht zu lange, sonst läßt sich der Wachs nicht mehr gut schneiden). Dann haben wir erstmal eine Zeichnung gemacht wie die Kerze überhaupt aussehen soll. Dann haben wir auf der Platte schon mal die Buchstaben, Zahlen, Herzen, Ringe etc... vorgezeichnet und mit einem scharfen Rasiermesser ausgeschnitten. Braucht zwar etwas Übung, aber wenn du es erstmal raus hast, geht es wunderbar. Dann haben wir die Wachsteile angedrückt und fertig! Ich hab mir vorher etliche Fotos von Traukerzen im Netz angeguckt, damit ich eine Vorstellung hab, wie sowas aussehen könnte. Zum Ringkissen kann ich dir nix sagen. Wir werden keins haben, da bei uns die Ringe erst in der Kirche gewechselt werden und die dort auf einem Tablett liegen. Viel Spaß noch!!
Lieben Gruß von Sandra
|
@Tania :)
Hallo Tania :) Morgen ist der zweite große (nach Standesamt) wichtige (und bestimmt aufregendere) Tag deines Lebens. Ich wünsche dir und deinem Mann (und Finn sowieso :)) alles, alles Liebe! Und auch dir drück ich die Daumen, dass das Wetter gut ist, damit ihr euch in eurer wunderschönen Location auch draußen bewegen könnt, und überhaupt! :) Ich bin auch seeeeeehr gespannt auf dein Kleid, was du mir ja so detailgenau beschrieben hast, ich bisher leider aber in keinem Geschäft anprobieren konnte > Ich denke dass ich für alle hier spreche, wenn ich schreibe dass wir deinen (und Lauras, und Lyllewins....) Hochzeitsbericht sehnlichst erwarten! ;D
Gaaaanz liebe Grüße von Sandra (....Die die Daumen jetzt schon ganz fest drückt.. Da bei uns in NRW das Wetter richtig besch.... ist! > ) www.unsere-hochzeitsseite.de/sandra-marcus
|
Tiara und Schmuck
Hab grad vergessen deine Frage nach den Vorbereitungen zu beantworten.
Also:
Termine Kirche, St.amt, Papiere etc. erl.
Kleid bestellt
Marcus Anzug (kirche) etc.. erl.
Ringe da
Deko, Tischdecken für Party nach St.amt-erl.
Basteleien für Büfett (Staffeleien..) erl.
Catering Party St.amt bestellt
Hochzeitstorte nach St.amt bestellt
Termine Friseur, Kosmetikerin St.amt erl.
Brautstrauß St.amt bestellen erl.
Kleidung St.amt Marcus, Tasmin, ich erl.
Kaffeetrinken, Abendessen Juist organisieren erl.
Termine Friseur, Kosmetikerin Juist erl.
Brautstrauß, Blumen Blumenkinder, Gesteck Kirche.. Juist erl.
Zimmer etc. Juist gebucht
Traugespräch Pfarrerin erl.
Traukerze fertig
Entwürfe Kirchenhefte, Menükarten (Restaurant auf Juist) dieses WE fertig gemacht (Brauch nur noch das passende Papier)
So im groben fehlt jetzt noch das letze Gespräch im Standesamt, die Deko für die Kirche (Schleifen) , und so Kleinkram wie Hemd für Marcus (Kirche) mein Haarschmuck..
Man macht ja so nebenher noch 100 Dinge, die einem aber hinterher gar nicht mehr einfallen. Ist vielleicht auch besser so :) Ich muß mal lernen, mich kürzer zu fassen > Schreib ja immer halbe Romane. Erzähl mal, wie weit bist du?
Liebe Grüße von Sandra www.unsere-hochzeitsseite.de/sandra-marcus
|
|