Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Meine kirchliche Trauung auf Juist Teil 2

So, weiter geht´s..


Ich hatte wieder mit mehr gerechnet. In der Beziehung habe ich den Insulanern im Vorfeld wirklich unrecht getan. Ich dachte, dass da garantiert einiges drauf geschlagen wird bei den Preisen. Dem war nicht so, im Gegenteil!
Um viertel vor zwei (ich hatte mich gerade in meine Unterwäsche gezwängt und mich noch etwas nachgeschminkt, Tasmin hatte ihr Kleid angezogen) ging das Telefon. Marcus war dran. „Sandra, mein Plastron und das Einstecktuch sind weg!“ Tasmin und ich wirklich auf allen Vieren durch die Wohnung gekrochen und die Sachen gesucht. Weder in den Koffern noch in den Taschen waren die Sachen.. unauffindbar! Marcus hatte den Kleidersack wohl nicht richtig zugemacht und da sind die Dinger wohl buchstäblich rausgeflogen. Und bei  Nordseewind (auch wenn es an dem Tag echt ruhig war)... keine Chance die wieder zu finden! Marcus tat mir so leid, denn das war für ihn wahrscheinlich so, als wenn meinem Kleid plötzlich die Schleppe fehlen würde. Ich sagte ihm, dass er sowieso toll aussehen würde, ob mit oder ohne Plastron und dass ich ihn –AUSNAHMSWEISE- auch so heiraten würde. Da musste er schon wieder lachen! Hatte ich erwähnt, dass mir zwischendurch mein Halsband gerissen ist, und mein Schatz extra noch vorbeikommen musste um es zu reparieren? Aber es war seltsam.. egal was passierte, ich war so gut drauf und nur am lachen. Was sollte schlimmes passieren? Ich heiratete heute den Mann meiner Träume und trug sein Kind unter dem Herzen.. Ich war einfach nur glücklich!
Als diese Aktionen beendet waren schaute ich auf die Uhr.. halb drei! Kreeeeeeeeeeeisch!!!!! Ich hatte mein Kleid noch nicht mal an und wir mussten doch um drei Uhr an der Kirche sein! Ich ins Kleid, meine Tochter ohne Probleme den Reißverschluss zubekommen (die letzten 2 Abende hatte ich auch extra das Abendessen ausfallen lassen.. hat wohl geholfen!). Aber jetzt die Schnürung.. Bekam Tasmin das hin? Im Vorfeld wurde mir ja mehrmals davon abgeraten. Eine 9-jährige hilft ihnen beim Kleid? Nein, das geht nicht! Ich wollte aber diese Momente unmittelbar vor der Hochzeit mit meiner Tochter alleine haben, und habe drauf vertraut dass es schon klappen würde. Und es ging eben doch! Und zwar besser als erwartet. Ich stellte mich seitlich vor den Spiegel, sodass ich meine Rückenansicht sehen konnte, band meine Schleppe hoch und gab Tasmin Tipps wie sie das am Besten hinbekam. Ich sag euch, wir waren  um 10 vor drei fertig! In der Zwischenzeit war Marcus´ Vater (der mich ja in die Kirche geleiten sollte) mit meinem Brautstrauß gekommen. Oh, der Strauß gefiel mir! Auf jeden Fall wurde Willi von Minute zu Minute nervöser, da es ja auf drei Uhr zu ging und wir Mädels immer noch nicht fertig waren.. ähm! Um 5 Minuten vor drei ging es dann endlich los. Als wir ein paar Schritte gegangen waren (die Kirche war etwa 5 Geh-Minuten von unserer Ferienwohnung entfernt) hörten wir die Kirchenglocken.. oh, wie schön! An der Kirche angekommen (ich stellte mich seitlich, damit man mich nicht sehen konnte, da die Flügeltüren geöffnet waren) holte Willi die Traukerze für Tasmin raus (die Marcus in die hintere Bank gestellt hatte), die Pastorin kam und wir zogen ein. Mein Schatz und ich wir schauten uns an und es war einfach nur schön! Als ich bei ihm angekommen war, sah ich dass er Tränen in den Augen hatte. Da Marcus sonst wirklich nicht nah am Wasser gebaut ist, wusste ich, wie nah ihm das hier ging. Er sagte mir, wie schön er mich fand. „Ganz ehrlich, Marcus?“ „Ja, Sandra. Ganz ehrlich. Ich habe einen etwas, nennen wir es „schwierigen“ Geschmack. Aber du so bist wunderschön.“ Da musste ich das erste mal schlucken, so gerührt war ich. Dazu muss man sagen, ob Kleid, Make-up, Haare, Schmuck, Schuhe.. Marcus hat wirklich teilweise einen etwas eigenwilligen (böse Zungen würde sagen spießigen) Geschmack,  und ich hatte im Vorfeld wahnsinnige Angst ihm nicht zu gefallen. Ich war beruhigt.. puh!

weiter geht´s im 3. Teil :)
  Meine kirchliche Trauung auf Juist Teil 3

und es geht weiter...

Der Gottesdienst war wunderschön, und wir haben währenddessen so manches Mal schmunzeln müssen. Wisst ihr wie sich das anhört, wenn 12 Leute versuchen, ein Kirchenlied zu singen? So manches Mal musste ich mich echt zusammen reißen, weil mir mein Lachen im Hals steckte! Dann meine beste Freundin Nicole.. Die hat doch tatsächlich von dem Moment an wo ich in die Kirche kam, bis zum Ende des Gottesdienstes geweint. Das hat mich wieder sehr gerührt. Am meisten musste ich meine Tränen zurückhalten, als Tasmin die von uns ausgedachten Fürbitten vorlas. Das hat sie so schön gemacht. Als wir auszogen, streuten unsere Blumenmädels Blumen, und alle bekamen noch mal die Weddingbubbles in die Hand um noch mal kräftig zu pusten. Kann ich übrigens nur jedem empfehlen sowas. Das gibt wunderschöne Fotos! Nachdem wir einen Sektempfang gemacht haben, sind wir alle Mann ins Café zum Kaffeetrinken gegangen. Wir haben uns dann verabschiedet, um Fotos zu machen. Das war so was von lustig! Der Partner von meiner besten Freundin Nicole hat ja (genau wie auf der standesamtlichen Feier) auf Juist die Fotos gemacht. Er hatte seine Profi-Ausrüstung dabei. Zu dieser gehörte so ne runde silberne große Scheibe, die Nicole dann immer in die Richtung halten musste aus der die Sonne kam. Wir haben uns so was von kaputt gelacht, das war echt ein Bild für die Götter!! Irgendwann, als alle Gruppenfotos auch gemacht worden waren sind wir runter zum Restaurant gegangen (Das Café lag praktisch auf so einer Aussichtsdüne am Meer, das Restaurant dann wieder unten). Auf halben Wege haben Tasmin und ich erst mal unsere Schuhe entleert, die voller Sand waren!
Die Chefin unseres Lieblings-Restaurants hatte die Tische  so liebevoll für uns fertig gemacht, wir waren begeistert. Zusammen mit unseren Menükarten, den Mandelherzen und den weddingcams sah das so schön aus. Wir hatten einen Raum für uns, in dem eine Bar stand. Das war ganz angenehm, da die Raucher dann nicht direkt am Tisch zu „paffen“ brauchten. Immer wenn ich zur Toilette musste, musste ich durchs Restaurant. Das war was, sag ich euch! Die Chefin fing jedes Mal an zu klatschen.. und die Restaurantgäste gleich mit! Da hab ich mich SOWAS von wie eine Braut gefühlt! Meine Ängste waren ja u.a. , dass dem nicht so ist wenn man mit so einer geringen Personenzahl wie wir (11 Personen inkl. uns). Dass man sich eben einfach nicht so fühlen kann, als wenn man größer feiert. Versteht ihr, wie ich das meine? Es wurde ein wunderschöner, gemütlicher Abend, an dessen Ende Marcus verkündet hat, dass sich unsere Familie vergrößert. Da haben alle (inklusive meiner besten Freundin, die an der Stelle direkt gefragt wurde ob sie Taufpatin werden möchte) vielleicht aus der Wäsche geschaut! Wir haben dann alle noch mal angestoßen und sind dann gegen 01.00 Uhr aufgebrochen.
Am Samstag und Sonntag sind dann alle abgereist und wir hatten noch eine Woche für uns alleine. Die haben wir aber auch genossen! Ich vor allen Dingen esstenstechnisch, ehrlich gesagt. Endlich „durften“ das Backfischbrötchen, das Eis mit Sahne, meine Lieblingsschokolade etc... wieder sein. Ich hab ja die Wochen vorher mit meinem Kleid immer aufpassen müssen. Da hätte wirklich kein zusätzliches Kilo mehr rein gepasst!
Als Fazit kann ich nur sagen, dass es wieder schöner war als wir uns das je erträumt hatten. Und ich habe wieder etwas gelernt. Hab keine zu hohe Erwartungshaltung, dann kannst du auch nicht enttäuscht werden. Sondern wirst vielleicht positiv überrascht. Und so war es! Die Woche mit unserer Familie und Freunden (Marcus´Eltern, Marcus Bruder Frau, Mein Bruder Frau, meine beste Freundin Partner) war so schon ohne unsere Hochzeit schön. Wann hat man das schon mal, dass man die für einen  wichtigsten Menschen beisammen hat und ein paar Tage zusammen verleben kann? Wenn ich daran denke WIE schön alles war, treten mir die Tränen schon wieder in die Augen.
Es tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Wer bis hierhin durchgehalten hat.. Respekt!!!


Liebe Grüße von Sandra
:) :)
  schlechte Stimmung - was dann?

Hallo nochmal :)

@Emy79
Schön, dass es dich auch mal wieder hierhin verschlägt! Habe alle alten Beiträge von euch gelesen. Leider sind ja noch kaum von euch "alten" Hasen hier (wo ist eigentlich Star, Xerxeline..) Find ich schade.

So wie du es schreibst, kann ich solche Ängste bezgl. der Hochzeit absolut nachempfinden. Aber dieser Satz von  Klaerchen hat mich eben stutzig gemacht:

"Da gab es aber doch einen Zwischenfall, der mich irgendwie beunruhigt hat und jetzt weiß ich nicht, ob ich nach diesem Vorfall überhaupt noch heiraten will. "

Ich würde niemals ernsthaft auf die Idee kommen NICHT zu heiraten wg. Stimmung etc.. Darum geht es doch nun nicht..oder? Auf jeden Fall nicht in erster Linie. Auch ich hatte Ängste diesbezüglich, aber es wäre mir nie in den Sinn gekommen die Hochzeit in Frage zu stellen.

Lieben Gruß

Sandra
  schlechte Stimmung - was dann?

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, Klaerchen :)

Sag mal.. ist deine Befürchtung in dem Beitrag dein Ernst?
Man heiratet doch nicht nur wegen der Feier, sondern weil man sich über alles liebt! Wenn du wegen der "Stimmung" Bedenken hast, dann heirate doch in trauter Zweisamkeit. Ich könnte ja alles verstehen..aber DIESE Bedenken von dir nicht!
Habe übrigens in 15 Jahren Gastronomieerfahrung feststellen können, dass jede Hochzeit von der Stimmung her anders ist. Manchmal haben 20 Leute bombig Spaß miteinander, während bei 80 Personen das schon wieder anders aussehen kann.
Meine Antwort ist wirklich nicht böse gemeint. Aber der Grund weshalb du evtl. nicht heiraten möchtest, hat mich schon etwas schockiert, ehrlich gesagt..

Grüße von Sandra
  Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen

Hallo und herzlich willkommen hier Im Forum!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß (und nicht zuuuuuviel Stress bei deinen Vorbereitungen ;D

Liebe Grüße

Sandra
  Hallo, möchte mich vorstellen

Auch dir ein "Herzlich willkommen" hier im Forum!
Wünsche dir viel Glück dass dein Liebster das mit dem Antrag bald auf die Reihe bekommt ;D

Liebe Grüße

Sandra
  Bin neu und will Hallo sagen

Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß bei deinen Planungen! Genieß die Vorfreude ;D

Liebe Grüße

Sandra
  Unsere Hochzeitshomepages..bitte eintragen:)

und nochmal..schupps! ;D
  Unsere Hochzeitshomepages..bitte eintragen:)

Hallo "forever"!
Dann sieh mal zu

Liebe Grüße von Sandra
  Unsere Hochzeitshomepages..bitte eintragen:)

und nochmal..schups!! :)
  Unsere Hochzeitshomepages..bitte eintragen:)

Schups ;D
  Unsere Hochzeitshomepages..bitte eintragen:)

So, "sweidemu" (Nadine) hat den klasse Vorschlag gemacht die Liste weiter zu vervollständigen. Also ran! Bitte eintragen, ja? ;D
Hoffe, ich hab niemanden vergessen und alles richtig eingetragen. Falls irgendwas falsch ist, war keine böse Absicht!! :)
Ich fang erstmal mit den homepages von den Weddix-Bräuten an, die es schon "hinter sich" haben :)

"Melmark"-Laura-
http://www.melber.org

"Tania"-Tania-
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/taniaundudo

"cathrine"-Cathrine-
http://www.wedding2004.de.vu/    

"Star"-Sandra-
http://www.just-the-2-of-us.com/
(im Moment leider nicht in Betrieb.. )

"Xerxeline"-Sabine-
http://soeren-und-sabine.de/

"Simba"-Tanja-
http://www.confettiwelt.de/wedding/schatzischatzis/    

"Sifra"-Silke-
http://www.ploetzner.de/

"Lyllewin"-Lilli-
http://www.van-laar.de/      

"Emy79"-Irina-
http://www.alex-und-irina.de.vu/

"Verena22"-Verena-
http://www.leisten.de.ms

Maja
http://www.majas-welt.com/

"Gundel"-Claudia-
http://www.schulz-diekmann.de/vs1125.html

"Heidi28"-Heidi-
http://www.ralfundheidi.de/

"Conny88"-Conny-
http://www.eimler-voss.de/

"die sally"
http://mitglied.lycos.de/hochzeitboerger/

"danielaliberty"-Daniela-
http://www.daniela-und-holger.de/

"Nische78"-Nicole-
http://www.nicoleundandre.de/Hochzeit/index.htm

"Burn"-Tanja-
http://www.tanja-michael.gnx.at

So, jetzt die, die es noch vor sich haben:

"Eulenschaf"-Nicole-
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/nicole_und_jens

"Sweidemu"-Nadine-
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/nadine_und_stefan

"sandrachen"-Sandra-
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/sandra-marcus

  Musik im Standesamt

Hallo Ivi :)
Wir hatten im Standesamt als Hintergrundmusik von Sade „By your side“, Shania Twain „Forever and for always“, Phil Collins „You´ll be in my heart“. Das lief beim Einzug, Gratulationen.. dezent im Hintergrund. Ich glaub von der Musik hat keiner wirklich was mitbekommen vor lauter Aufregung. Nehmt die Musik die euch gefällt! Da gibt es keine Regeln. Wichtig ist nur alles genauestens mit dem St.amt abzusprechen. Manche machen das nämlich nicht, mit eigener Musik, eigenen Ideen etc.. Unseres war Gott sei Dank offen für alles.

Liebe Grüße

Sandra
;D ;D
  Standesamt

Hallo :)

und das blöde dabei ist dass du die Gebühren auch noch doppelt zahlen musst obwohl du in einem anderen St.amt heiratest. Wir haben das nämlich auch so gemacht und waren völlig erstaunt  :o

Zur Kirche (wir haben ja auch "auswärts geheiratet)...Das Pfarramt in dem du gemeldet bist, stellt dir und deinem Verlobten die sogenannte Dimissiorale aus. Oft kommt der Pfarrer zum Gespräch, bei uns hat´s gereicht dort anzurufen. Die haben uns die Dimissiorale dann zugeschickt.
Parallel dazu hatten wir einen Termin mit der Pfarrerin die uns auf Juist trauen sollte, einen Termin vereinbart. Dorthin mußten wir die Unterlagen mitbringen.
Nach der kirchlichen Hochzeit muss man dann nochmal zu seiner "Heimatkirche" und die Hochzeit dort ins Kirchenbuch eintragen lassen.

Liebe Grüße

Sandra
  Kleidung Standesamt

Da hast du eigentlich Recht dass die Corsage beim Brautkleid-Kauf schon von Vorteil sein Könnte. Aber...
Ich habe mir meine aber erst danach gekauft . In den meisten guten Brautläden bieten die dir nämlich ne Corsage zum drunterziehen an. Würde ich einfach vorher beim Termin ausmachen mal nachfragen. Denn wenn du dir erst eine Corsage kaufst, dich dann aber in ein Kleid verliebst, wo die Corsage sich z.B. durchdrückt, dann ärgerst du dich hinterher. Ich hatte ein z.B. "langes Torselett", das auch den Bauch super geformt hat. Hätte ich aber nicht so ein Kleid angehabt, wie ich es eben anhatte, hätte man die Corsage evtl. gesehen. Ich schick dir jetzt erstmnal die Kurznachricht. Dann kannst du dir am besten ein Bild von allem machen. ;D

  Kleidung Standesamt

@Guzzi
Danke! Die Corsage habe ich nicht zusammen mit dem Brautkleid gekauft sondern über einen Online-Anbieter. Die Marke der Corsage ist Poirier (top Wäschemarke) und ich habe den Tipp über eine andere Braut (auch hier aus dem Forum) bekommen. "Blind" hätte ich sie nämlich nie gekauft. Man weiß ja nie, wie das bei einem selber sitzt. Aber aufgrund des Tipps hab ich die und eine Slimshort ( so ein hauchdünnes superformendes Miederhöschen) bestellt und es nicht bereut. War zwar teuer (aber immer noch 1/3 günstiger als für dieselben Dessous im Geschäft, hab mich erkundigt), hat sich aber definitiv gelohnt. Zumal ich die Corsage bestimmt noch öfter unter Kleidern tragen werde. Wenn du an Infos interessiert bist, schicke ich dir auch gerne eine Kurznachricht.

Liebe Grüße

Sandra
  Kleidung Standesamt

@guzzi

Wenn du KL.größe 46 hast, wirst du sicher dort fündig. Noch als Tipp..Ich hatte beim anprobieren schon meine Corsage (die ich später auch unter dem Brautkleid getragen habe) drunter, das hat nochmal ein paar Pfund weggeschummelt und sah viel besser aus. Ohne Corsage sah es nicht so toll aus. Hier ein Speckröllchen, da ein Speckröllchen..

@swissgirl
Dankeschön!! ;D ;D
  Kleidung Standesamt

Hallo nochmal :)
Wenn du dir das Kleid mal anschauen möchtest, hier ist der Link zu ein paar Fotos (musst du aber etwas blättern bis zu den Standesamtfotos, erst kommen die von der Kirche):

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1929284

Liebe Grüße
Sandra

..ich trage übrigens Kleidergröße 44 ;D
  Kleidung Standesamt

Hallo :)

Ich hatte beim Standesamt ein cremé/goldtonfarbenes in einem glänzendem Stoff gehaltenes langes Neckholder-Kleid an. Dazu habe ich den passenden Schal um die Schultern gehabt und Schuhe in demselben Farbton. Den Farbton von meinem Kleid habe ich absichtlich neutral gehalten, damit mein Mann auch zu mir passt. Er hatte ein roséfarbenes Hemd, mit dazu passender Krawatte an, meine 9 jährige Tochter war auch in rosa gehalten und mein Brautstrauß war auch in rosa. So waren wir alle irgendwie farblich auf einer Wellenlänge. Ich habe mein Kleid bei Peek & Cloppenburg gekauft. Ich kann die Festtagsmode-Abteilung da nur empfehlen. Vor allen Dingen bekommen die ständig neue Sachen rein und man findet auch was schickes wenn man keine Modelmaße hat.

Liebe Grüße

Sandra
;D
  Wollte mich kurz vorstellen....

Hallo Jennifer ;D

Herzlich willkommen! Ich wünsche dir viel Spaß (und gute Infos!) hier!

Liebe Grüße

Sandra
  Wer sitzt beim Brautpaar?

Das ist natürlich ein sehr guter Grund, swissgirl. Ich würde nur vorher mit ihnen darüber sprechen, nicht dass sie sich hinterher übergangen fühlen, traurig sind oder so. Du machst das schon! Ist nicht immer so leicht gerade beim Thema Hochzeit, einen Konsens zu finden.

Viel Glück!! ;D

Sandra
  Wer sitzt beim Brautpaar?

Hallo :)
Also meine Meinung ist, dass die Eltern unbedingt mit am Tisch des Brautpaares sitzen sollten. Das hat für mich viel mehr Priorität als dass die Trauzeugen beim Brautpaar sitzen. Die eigenen Eltern am Nebentisch..Wäre definitiv nicht in Frage gekommen. Kann man nicht aus dem 8-er noch einen 10 er Tisch machen? Dann sind bestimmt alle glücklich.

Liebe Grüße

Sandra
  eure ringe...

Hallo :)
Wir haben unsere Ringe von 123gold.de. Da kann man seine Ringe auch über´s Internet zusammenstellen und bestellen. Das haben wir aber nicht gemacht. Ist ein Unterschied ob man das live und in Farbe sieht oder über den PC, finde ich. Wir hatten unsere ungefähren Vorstellungen, sind in eine ihrer Filialen (Oberhausen) gefahren und haben uns da in 2 Stunden zusammen mit der Verkäuferin unsere Ringe zusammengestellt. Wir haben für 585 er relativ breite Gold Ringe (mattes Graugold, mattes Gelbgold, Fuge in glänzendem Gold, bei mir noch ein Diamant drin) 590 Euro bezahlt. Wir wollten aber noch eine spezielle Lasergravur (mit unseren Handschriften). Die hat dann noch mal 100 Euro gekostet. Die Ringe bekamen wir nach ein paar Wochen zugeschickt (man kann sie auch abholen) und wir waren/sind superzufrieden damit! Solche Ringe in der Ausstattung, Breite etc.. hätten beim „normalen“ Juwelier  mind. 1/3 mehr gekostet. Wir haben uns da vorher schlau gemacht.
Verlobungsringe in dem Sinne hatten wir keine. Kenne es aber von vielen Paaren so, dass sie die Verlobungsringe auch als Eheringe, oder als Vorsteckring zum eigentlichem Ehering  nehmen.

Liebe Grüße

Sandra  :) :)
  Mal wieder hier...

Hallo Joanna,
Wenn alle Forenmitglieder solange mit dem Antworten warten würden wie ich..es gäbe wohl keine Foren mehr !
Ich schäme mich ja auch :-[

Also, ich bin 32 Jahre alt (mein Mann übrigens auch), meine große Tochter ist gerade 10 geworden und ich hab mal den Beruf der Hotelfachfrau gelernt. Seit 3 Jahren arbeite ich aber im Büro. Familienfreundlichere Arbeitszeiten, du verstehst? ;D

Ich hoffe, deine Vorfreude steigt langsam wieder?!

Liebe Grüße

Sandra
  Mal wieder hier...

Hallo Bibs ;D

Ich kenne dich noch!! Habe damals immer still mitgelesen und habe aber erst 2005 meinen ersten Beitrag gepostet. Ich frag mich auch was aus Star, Xerxeline etc.. geworden ist.. Arielle-LEV, Simba und Sunrise sind in einem Forum unterwegs, in dem ich auch bin.

@Joanna

Hey, ich bin auch schon verheiratet und immer noch hier!  ;D

Aber in gewisser Weise gebe ich dir auch Recht in einigen Dingen. Ich bin zwar ab und zu noch hier, aber mehr um die Liste der noch Heiratenden auf dem neuesten Stand zu halten. Eher selten, um was beizutragen. Das hat bei mir mehrere Gründe. Zum einen bin ich in einem anderen H.Forum auf das ich leider erst 6 Wochen vor unserer Hochzeit gestoßen bin, sehr aktiv. Das bietet einfach mehr, u.a. auch Off-Topic und Baby-Talk.

Aber so richtig los komme ich von Weddix auch nicht ;D

Zum Thema Hochzeit.. Meine rosarote Brille ist nicht weg, im Gegenteil. Ich genieße es jetzt einfach, mich nur noch entspannt mit dem Thema beschäftigen zu können. Der Tag ist zwar vorbei. Aber das was man danach hat, ist viel schöner. Nämlich im besten Falle eine tolle Ehe.

Ich hab aber genauso wie du gedacht, Joanna. Wirst vielleicht sehen, dass du nach deiner eigenen Hochzeit auch erstmal Abstand von diesem Thema brauchst (Ich bin 4 Wochen bis nach der Hochzeit in keinem Forum mehr gewesen, weil es mir so ging). Und danach haben andere Sachen wieder Priorität, die man vorher evtl. etwas vernachlässigt hat. Aber die Erinnerungen, die Vorfreude, das hinfiebern das man erlebt hat.. das wird einem niemals jemand mehr nehmen können.
Ich fieber jetzt ja wieder. Und zwar unserem Baby entgegen, welches im Juni zur Welt kommen soll (*aufHolzklopf*), und von dessen Existenz ich 3 Tage vor der kirchlichen Hochzeit erfahren habe.  ;D ;D
Ich wünsche dir dass du die Freude an den Vorbereitungen zurück bekommst! Aber wenn sich das alles so hinzieht, kann ich verstehen dass man irgendwann die Oberkrise bekommt. >


Liebe Grüße

Sandra

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation