BEITRAG |
Strauß für das Standesamt?
Für die Kirche hab ich eine gelben Rosenball, meine ABSOLUTEN Lieblingsblumen. Auch mein Kleid und mein Kopfschmuck haben gelbe Rosen (aus Stoff allerdings). Der Rosenball wird dann ein kleines hellblaues Schleifchen tragen, Ihr wißt schon, das Blaue, das man braucht...
|
Katrin_fr ist nun endgültig vom Markt! EDIT:Jetzt mit Fotos!!
Boa, Du bist ja ne ganz superhübsche Braut gewesen!!! Wunderschöne Fotos vor toller Kulisse!
|
OP noch vor der Hochzeit? Ich habe mich entschieden !!!
Oh je, ich kenne auch nur den Fall, dass man erst nach einem halben Jahr wiederhergestellt ist.
Wenn die Ärzte Dir also sagen, dass Du noch warten kannst, trotz beginnendem Kribbeln etc. ,dann würde ich das tun. Mit einer OP vor der Hochzeit tust Du Dir so kurzfristig keinen Gefallen. Und wenn sie wirklich operieren wollen, dann lieber frühzeitig alles verschieben als in letzter Sekunde... Ist total schade, ich fühle mit Dir!!!
|
Heul, Kirche wird renoviert
Wie blöd!!! Aber ich bin sicher, dass Ihr noch eine andere wunderschöne Kirche findet! Ich kann mir vorstellen, dass es um München herum wunderbare malerische Dorfkirchen gibt so wie meine (hihi)
http://www.stiepel.evkirchebochum.de/
Die gibt es, wie man sieht, selbst im tiefsten Ruhrpott!
|
Strauß für das Standesamt?
Hallo zusammen,
was habt Ihr eigentlich auf dem Standesamt für Blumen? Eine Freundin von mir sagte, da braucht man keine, ich fände es aber schon schön. Ich werde ein schickes Kleid tragen (das ich noch nicht ausgesucht hab). Mein Schatz findet an mir pastellgrün so schön und ich könnte mir eine Kombination mit weiß (Perlenschmuck, Schuhe, Strauß) gut vorstellen.
Vielleicht ein weißer Nelkenstrauß mit Schleierkraut? *schwärm* Oder was nehmt Ihr an dem Tag??
LG
Anke
|
Heiraten an Weihnachten
Mein absoluter Traum!!! Ich stell mir die Deko vor mit Tannengrün, das mit künstlichem Schnee oder Watte oder Engelshaar verziert ist, dazwischen weiße Perlenstänge... hach! Ich hoffe, ihr geht irgendwo schön Essen und habt die Möglichkeit für solche Deko! Bei mir hat es sich ergeben, dass ich Ende des Sommers heirate, aber ich hätte nichts dagegen gehabt, eine Winterbraut zu sein!
|
Fürbitten brautpaarbezogen oder allgemein gehalten?
Das Problem hab ich auch. Wir haben im 1. Traugespräch etwas voreilig gesagt, dass wir persönliche Fürbitten haben möchten und jetzt fällt uns nichts gescheites ein
Habt Ihr Vorschläge?
|
Eltern...
Den Brautbeutel hatte ich mir auch scharfgestellt!!! Den hab ich gesehen, der ist supersüß - schneeweiß und kugelig und mit weißen Stoffrosen besetzt, richtig? )
Zum Aufbauen:
Als mein Bruder geheiratet hat, ist mein Vater zu meiner Schwägerin hingegangen und hat allen Ernstes gesagt "Herzlichen Glückwunsch, Frau Märker! Frau Eicken brauch ich ja jetzt nicht mehr zu sagen, aber bei Frau Märker können wir es belassen!" Und hat sie weiter gesiezt. Inzwischen hat er sich beruhigt, aber so können Väter sein.
(Die Namen hab ich jetzt mal geändert, weiß nicht, ob meinem Bruder das recht wäre)
|
brautkleid frage - wann probetermin neues problem
Und wenn die jetzt am 15.6. was ändern und bei der nächsten Anprobe passt es dann nicht? Was machen die dann? Lassen die Dich dann einfach im Regen stehen??? Das ist ja wirklich blöd.
Und wenn Du das Kleid dann einfach mitnimmst und zu einer sehr guten Schneiderin gehst? Die kann das sicher kurzfristiger machen.
|
Trauspruch-Frage
Also, mein Trauspruch ist ein ganz klassischer, den total viele nehmen, Buch Ruth "Wo Du hingehst, da will auch ich hingehen", und der steht definitiv in der Bibel nicht in diesem Zusammenhang. Dort geht es um Schwiegertochter und Schwiegermutter, die sich auf ewig verbünden. Aber es ist eben auch ein ganz klassischer Trauspruch also muß der Zusammenhang nicht passen.
|
Geld wünschen - welcher nette Spruch auf die Einladung?
WOW!
Das sind ja schon mal viele Anregungen! SUPER!!! Danke!!
|
AAAHHHH - allergisch auf mein Brautkleid!!! - [b]EDIT:heute erster Abstecktermin[/b]
Ich kann Dich vielleicht insofern beruhigen, dass ich einen wunderschönen und teuren BH habe, der auch so einen Nylonfaden hatte. Ich hatte immer den ganzen "Unterbrustbereich" rot und zerkratzt. Ich hab mir dann von innen einen Baumwollstreifen drübergenäht und seitdem ist alles ok!!!
|
Geld wünschen - welcher nette Spruch auf die Einladung?
Hallo zusammen,
wir möchten uns zu unserer Hochzeit gern Geld wünschen. Durch unsere Haushaltszusammenlegung hatten wir z.B. schon 5 Fernseher, 5 Videorecorder, 5 Katzen (!!)... usw.
Wir würde gern auf die Einladung einen netten sympathischen Satz schreiben, der nicht zu raffgierig klingt. Habt Ihr da Ideen?
Vielen Dank!
Anke
|
Frage zu Make-up - kenn mich nicht so aus :-(
Dieses Dream matte Mousse kostet nicht so viel, ich hab gestern bei dm schon gesehen und nehme für die Farbwahl eine Kollegin mit. Dann probiere ich mal aus. Auch mal mit dem Mischen mit Feuchtigkeitscreme.
Ich möchte natürlich gern gut aussehen auf den Fotos, aber eben auch für die Gäste und nicht zuletzt für meinen Schatz nicht "alltäglich" aussehen. Ich glaub dieses leichte Makeup ist schon eine gute Idee.
|
Eyelets Hilfe gesucht
Ich habe gerade eine Einladung zu einer Hochzeit bekommen, die auch genietet war. Allerdings waren diese Eyelets goldfarben (Messing oder so) und sie waren auf der Rückseite schön gleichmäßig "gerissen", also alle Millimeter ein kleiner Riss. War dann sternförmig und sah gar nicht schlimm aus.
|
Parken vor dem Standesamt?
@ Makai: Internetadresse nehm ich gerne - ich hab noch überhaupt keine Idee vom Kleid!!
@ Honeymoon: Sag mal, ist Dein Profilbild aus dem Film "Die größte Liebe aller Zeiten"? Der ist soooo schöööön!!!
|
Parken vor dem Standesamt?
Neenee, das mit den Bräuten im richtigen Brautkleid im Standesamt meinte ich nur allgemein. Ich werde ein schickes Kleid tragen (das ich noch nicht habe) und zur kirchlichen Trauung dann das "richtige" kleid.
Die Neanderkirche ist superschön, gute Wahl!! Aber da muß man als Gast vermutlich im Parkhaus am Grabbeplatz parken. Die Altstadt ist ja komplett dicht. Aber egal, die Kirche ist super süß. Ich kannte mal einen, der dort Pfarrer war (noch ist?), Tobias Kampf. Traut der Euch zufällig?
Ich heirate kirchlich in der
http://www.stiepel.evkirchebochum.de/
Stiepeler Dorfkirche, die ist gerade 1000 Jahre alt geworden und ganz süß, klein und urig. Die ist sogar auf irgendeiner Sonderbriefmarke drauf
Ach ja, Susa ist das mit dem Tandem, geniale Idee! Ich hab einen Kollegen, der als Fahrzeug ein Trike hatte (dreirädriges Motorrad) und hintendrauf saß dann seine hochschwangere Braut Ich mag soche ausgefallenen Sachen!!!!!
|
Parken vor dem Standesamt?
Ui, mit dem Fahrrad? Coole Idee, ich hab hier im Forum auch von einer Braut gelesen, die als "Hochzeitsauto" ein Tandem hat )
Wir kommen aus Oberbilk (Für alle Nicht-Düsseldorfer: Das "Unter" und "Ober" ist keine Rangordnung oder Hierarchie!! ), die standesamtliche ist Ende August und am 1.9. ziehen wir um nach Velbert-Langenberg.
Dann gibt es Streßstreßstreß mit dem Umzug und mittendrin ist dann wohl die kirchliche, nämlich am 20.9.
|
Parken vor dem Standesamt?
Ja, genau, das auf der Inselstraße. Wir waren jetzt 2 x da um Papiere ausstellen zu lassen und um die Anmeldung zu machen, beide Male war alles proppevoll Ich möchte nur nicht zu meiner eigenen Trauung zu spät kommen... Ob die da besonders scharfe Politessen haben?
@ Makai: Ihr habt da wirklich gut parken können?
Diesen einstündigen Parkausweis find ich auch recht clever. Gerade den Bräuten, die mit "richtigem" Brautkleid im Standesamt heiraten, ist ja ein langer Weg vom Parkhaus nicht zuzumuten. Aber sowas gibt es in D'dorf wohl nicht.
|
Parken vor dem Standesamt?
Hallo Ihr Süßen,
ich habe gerade mal darüber nachgedacht, dass man vor dem Düsseldorfer Standesamt so ÜBERHAUPT NICHT parken kann. Wie soll denn das gehen? Ich will ja nicht mit der Straßenbahn zu meiner Trauung hinfahren!! Wie ist das bei Euch? Meistens sind die Standesämter doch in der Innenstadt. Wir haben zwar nur einen kleinen Kreis, aber auch der muß ja irgendwie anreisen.
Fiel mir gerade so ein. Sowas will ja alles organisiert sein.
LG
Anke
|
Frage zu Make-up - kenn mich nicht so aus :-(
Luftig klingt gut - ich glaube das Make-up kenn ich aus der Fernsehwerbung! Ich habe noch 4 Monate Zeit, da kann ich dann noch ein bißchen experimentieren
Ich will halt nur nicht im Gesicht brauner erscheinen als an den Armen, ich bin eher ein blasser Typ. Aber dieses Dream Make-up wird es ja auch in verschiedenen Tönungen geben. DANKE!
|
Frage zu Make-up - kenn mich nicht so aus :-(
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage zum Thema Make-up.
Normalerweise schminke ich mich wenig, nur ein bißchen Wimperntusche und ein Hauch Kajal oder Lidschatten. Natürlich möchte ich bei meiner Hochzeit wirklich toll aussehen, vor allem auf den Fotos. Gesichts-Make-up benutze ich aber gar nicht und kenne mich auch nicht aus...
Deswegen suche ich jetzt ein Make-up, das die Haut gleichmäßig erscheinen läßt, aber nicht zu deckend ist und nicht fettig glänzt. Vielleicht was, das man nicht auf das ganze Gesicht auftragen muß, was man also leicht verwischen kann, ohne dass man die Übergänge sieht. Denn auf der Nase und um den Mund rum vertrage ich kein richtiges Make-up, ich bekomme damit immer Schweißausbrüche mit richtigen Schweißperlen auf der Nase und Oberlippe, egal wie kalt es ist Ich bin es einfach nicht gewöhnt...
Hat jemand einen Tipp, was ich nehmen könnte, um einen gleichmäßigen Teint hinzubekommen, ohne dick auftragen zu müssen?
Vielen Dank schon mal!
Anke
|
Traugespräch
Wir hatten auch schon das erste Traugespräch, der Pfarrer (ev.) ist ein Bekannter meines Schatzes.
Wir sind ebenfalls den Ablauf durchgegangen, welche Möglichkeiten es z.B. gibt, wenn nur wenige sangesfreudige Gäste da sein werden , wann Instrumentalstücke möglich sind, welchen Trauspruch wir wollen (Buch Ruth "Wo du hingehst, da will auch ich hingehen"), wie wir stehen, wo wir unsere Ringe tragen wollen (Wichtig für den Satz "Gebt einander die rechte/linke Hand") und ob wir bei der Trauung stehen oder knien wollen...
Wir haben ein paar alte Trauungs-Programmhefte als Anschauungsmaterial bekommen, damit wir uns bis zum nächsten Termin Lieder aussuchen können und hatten die Wahl, ob wir das Programmheft selbst gestalten wollen und ob wir z.B. die Noten zu den Lieder mit abdrucken wollen...
Unterlagen mußten wir noch keine dabei haben, er hat uns aber gesagt, was wir brauchen werden. Ansonsten ging das Gespräch auch erstmal darum, ein paar Infos über unser gemeinsames Leben/Kennenlernen usw zu kriegen, damit der PAstor eine persönliche Predigt halten kann.
|
Horror: was wenn ihm das kleid nicht gefällt...
@ Susa:
Ist es eine kirchliche Trauung?
Welche Alternative gäbe es denn zu einem Brautkleid?
|
Dimissionale zu anderer Kirche - wie lange dauert das????
@ Tatiana:
Stimmt schon, im Grunde geht es ja um göttlichen Segen und nicht um kirchenpolitisches Gezänke. An ev. Trauungen finde ich so schön, dass es ein einziges Ja-Wort gibt und zwar "Ja, mit Gottes Hilfe". In der kath. Kirche sagt man auf drei Fragen einfach "Ja". Welches ist da das eigentliche "Ja"?
Aber es ist schon unglaublich, dass sich in den 27 Jahren der Ehe Deiner Bekannten da von kirchlicher Seite nichts geändert hat...
|
|