Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Dimissionale zu anderer Kirche - wie lange dauert das????

Das mit der evangelischen Trauung geht ja in jedem Fall. Eine freie Trauung kommt für uns eher nicht in Frage, da wir beide sehr in unserem Kirchengemeinden verhaftet und aktiv sind... Wenn wir schon nicht den Segen meiner Kirche bekommen, dann doch wenigstens den Segen der Kirche, zu der mein Schatz gehört....

Probleme gibt es da zum Glück nicht. Von evangelischer Seite haben die kein Problem mit unserer Trauung, es geht mir nur um die Anerkennung von kath. Seite und dazu wäre die Annullierung schon gut...
  Horror: was wenn ihm das kleid nicht gefällt...

Naja, mein Schatz sagt eigentlich auch nur, dass er nicht möchte, dass das Kleid wie ein ganz normales Sommerkleid o.ä. aussieht. Es soll schon aussehen wie ein Brautkleid und das kann ich ihm versichern. Trotzdem.... klar, ich find mich toll in dem Kleid (ist noch nicht ganz fertig, aber ich nehme es an ), aber es ist nicht das, was ihm auf Bilder normalerweise gefällt....

Aber was moonlightbabe sagt, stimmt natürlich: Ich glaube jedem Bräutigam gefällt seine Braut!!!
  Dimissionale zu anderer Kirche - wie lange dauert das????

Bor!!! Gar nicht so einfach!
Ihr glaubt es nicht! Wir kriegen die Dispens nicht, die man braucht, um als Katholik die evangelische Trauung von der kath. Kirche anerkennen zu lassen!!!

Und zwar aus diesem Grund:
Grundsätzlich ist es so, dass die kath. Kirche eine unter Protestanten geschlossene Ehe (auch standesamtlich) als Ehe anerkennt. Das ist der Knackpunkt.
Mein Schatz war früher schon mal verheiratet, aber nur standesamtlich. Wäre seine Exfrau nicht Christin gewesen, also nicht getauft, wäre alles kein Problem. Da sie aber evangelisch war bzw. ist, ist dies für die kath. Kirche eine gültige Ehe. Und für die KAtholiken ist eine Ehe natürlich unauflöslich. Ich bekomme also keine Dispens, weil ich nach deren Ansicht einen Mann heiraten will, der schon verheiratet ist.
Mein Pfarrer ist persönlich auch nicht dieser Ansicht, er sagte Sachen wie "Ich kenn ja diesen Verein" und so, aber ihm sind die Hände gebunden. Er macht sich noch ein bißchen schlau und sagt uns diese Woche noch Bescheid.

Die Alternative ist eine Annullierung der Vorehe und nachträgliche Anerkennung der ev. Trauung von der kath. Kirche. Mein Freund möchte das mir zuliebe nun machen. Der Pfarrer hat uns da beraten. Mein Freund hatte damals vor der ersten Ehe schon Zweifel zu heiraten, aber sein zukünftiger Schwiegervater lag im Sterben und wollte seine Tochter so gern noch verheiratet sehen. Der Pfarrer meinte, das könne als "innerer Zwang" ausreichen. Auch da wird er sich genau erkundigen. Dann werden Zeugen gehört, die von den Zweifeln meines Schatzes wußten usw. Die entsprechende kirchliche Stelle für Anullierungen beginnt so ein Annullierungsverfahren sowieso nur, wenn gute Aussicht auf Erfolg besteht. Da könnten wir uns beraten lassen. Das Verfahren dauert aber bis zu 2 Jahre. *seufz*

Soviel erstmal dazu...

Auf jeden Fall wird am 20.9. geheiratet, ob mit oder ohne katholischen Segen!!!

Viele Grüße
Anke
  Moderner Walzer

Ich steh ja total auf "Que sera, sera" von Doris Day )) Passt auch inhaltlich schön, find ich.
  Horror: was wenn ihm das kleid nicht gefällt...

Hallo Chris,

ich weiß ganz genau, was Du meinst!!!! Mir geht es auch so!!!!

Da wir in einer winzigkleinen Kirche und nur im engsten Familienkreis heiraten, halte ich ein pompöses Kleid mit weitem Rock in meinem Fall nicht für angemessen und habe nun ein ganz tolles Stiftkleid bei einer Schneiderin in Auftrag gegeben, bodenlang und schmal geschnitten aus einem tollen Satin mit Ranken drauf und Rosenapplikationen. Dazu wird passend eine Kopfschmuck mit Rosen angeferigt und eine Stola.
Nun haben mein Schatz und ich häufiger mal Brautkleider in Prospekten und im Internet angeguckt und ihm gefallen diese bauschigen Kleider immer alle ganz toll. Zu engen Kleidern sagt er nie was.

Ich hab total Angst, das er das Kleid dann nicht mag!!! Er sagt zwar immer, letztlich ist es ihm egal, aber ich seh ja genau, was ihm da gefällt!!!

Ich bin froh, dass es Dir auch so geht... Sind wir verrückt oder ist die Sorge vielleicht doch ein bißchen berechtigt?

Viele Grüße
Anke
  Dimissionale zu anderer Kirche - wie lange dauert das????

@ Tatiana:

Mannomann, das wäre natürlich krass, wenn er wirklich Nein sagt. Welche Konfession die Exfrau hatte, weiß ich nicht.

Unser ev. Pfarrer, der uns traut, sagte, dass die Vorehe meines Liebsten vermutlich von der katholischen Kirche sowieso nicht als Ehe anerkannt wird und man theoretisch sogar katholisch heiraten könnte. Wie unterschiedlich da die Auffassungen der Theologen sein können! Hoffen wir einfach, dass das mit der Ehe Deiner Bekannten inzwischen überholt ist und sich die Zeiten und das Denken der Geistlichen geändert haben....

Bin sehr gespannt, am Sonntag werden wir es wissen...

Und wenn ich keine Dispens erhalte, mache ich es eben wie Deine Bekannten. Ich heirate ohne Dispens evangelisch.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.
  Dimissionale zu anderer Kirche - wie lange dauert das????

Danke für die schnellen Antworten.

Das Gespräch, um Dimissionale und Dispens zu erhalten, haben wir ja am Sonntag mit meinem kath. Pfarrer. Das einzige, was ich mir vorstellen konnte, war eigentlich, dass er selber das nicht entscheidet, sondern irgendeinen wohlwollenden Antrag stellen muß bei Erzbistum und dort entschieden wird... keine Ahnung. Aber wenn Ihr meint, das kann man auch am gleichen Abend ausfüllen, weiß ich gar nicht, wieso der mir so einen Schreck einjagt. ))

Kann der eigentlich auch einfach Nein sagen???
  Dimissionale zu anderer Kirche - wie lange dauert das????

Hallo Ihr Lieben,
ich reihe mich mal in den Kreis der Bräute ein ) Schön, dass es so eine Community gibt!!!!

Wir haben uns entschlossen, mit einer kleinen Feier vergleichsweise kurzfristig zu heiraten. In 4 Monaten schon! Den Termin mit Kirche und Pfarrer haben wir heute festgemacht.

Nun wollen wir in einer evangelischen Kirche heiraten. Ich bin katholisch, mein Zukünftiger ist evangelisch und war bereis einmal standesamtlich verheiratet. Nun brauchen wir, da die Hochzeitskirche nicht unsere Heimatgemeinde ist, eine Dimissionale, also "Überweisung" zu einer anderen Gemeinde und zusätzlich brauche ich einen Dispens von meinem katholischen Pfarrer, dass ich evanglisch heiraten darf.

Ich habe heute einen Termin mit ihm gemacht für nächsten Sonntag und er fragte, wann denn die Trauung sein soll. Als ich sagte "in 4 Monaten" sagte er, oh, das ist aber knapp, dann müssen wir uns beeilen!!

Wie lange dauert es denn, solche Papiere auszustellen??? Ich kenne den Pfarrer recht gut, ich singe in seinem Kirchenchor. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es da irgendein Problem geben könnte!!!! Wieso dauert das so lange?

Wie lange habt Ihr auf Dispens und Dimissionale gewartet?

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

Viele Grüße
Anke


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation