BEITRAG |
Ich kann es noch immer kaum glauben - Brautkleid gewonnen!!! und nun gefunden...
gucken will, gucken will *neugierig hoch 10 * Bitte bitte
|
Ablauf Trauung Kirche
Zwei Daumen für kami
Somit hätten wir dann Ablauf des katholischen Wortgottesdienstes.
Wer kann von den anderen Konfessionen was beitragen?
|
Ablauf Trauung Kirche
Man sollte für eine komplette Traumesse 60 Minuten einplanen - kommt ein bisschen darauf an, welche Musikstücke genommen werden - wer natürlich den Pachelbelkanon in voller Länge von 9-10 Minuten als Einzugsmarsch haben möchte, der muss nochmal 5 Minuten drauflegen
Aber gut, wer von uns heiratet schon im Dom mit 300 Meter Einschreit-Strecke?
Edit: Wortgottesdienst, also ohne Eucharistifeier (Kommunion) kann man mit 45 Minuten kalkulieren.
|
Oktober Bräute 2011
Hm, wenn es die "etwas edler" und "alles soll zusammenpassen Variante sein soll, würde ich vielleicht das Maigrün als Akzentfarbe nehmen (so hab ich das mit meinem fuchsia vor, wenn ich es durchkriege ) und diese Farbe als "roten Faden" durch alles ziehen.
Ich denke momentan in so eine Richtung:
*edles Paper, vielleicht Büttenpapier, für alle Sachen das gleiche
*farbene Ranke, Ornament auf allen Papeteriesachen
*zwei Schriftarten, eine für Überschriften, eine für Text
*dann könnte man auf der Einladung einen breiteren Streifen in der Farbe haben und nebendran drei kleinere Fotos von Euch, oder ein Foto in den Hintergrund legen
So ungefähr wird das wohl auch bei unserer Papeterie werden, ich werd' alles selber machen, auch wenn da mächtig viel Zeit drauf geht, aber 600 Euro NUR für die Einladungskarten, die mir gefallen haben - geht gar nicht
|
Schilddrüse und Kinderwunsch- Erfahrungen?
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: Schilddrüse und Schwangerschaft ist immer ein kribelliges Thema.
Normalerweise kann man nach 6 Wochen in den Bluttests sehen, wie sich die TSH und Antikörper-Werte einpendeln, zumindest ob sie in die richtige Richtung marschieren.
Ich drück' dir feste die Daumen!
|
Oktober Bräute 2011
Bin ja auch kein Vollprofi - hab nur jahrelange Erfahrung in dem "Laden"
Ich würde unter der Woche mal anfragen, meistens haben die Pfarrer sonntags ja nicht nur das Hochamt, sondern auch noch Taufen u.ä. oder andere Messen in Gemeinden, die sie auch betreuen. Eventuell hat der dann gerade nicht den Kopf für dich/euch.
Wir diskutieren übrigens immer noch Farbkonzepte so langsam fang ich an dem "Farbsehen" meines Schatz zu zweifeln....
Ich: Schau mal das grün hier, wie Granny Smith Äpfel.
Er: Was? neee, das ist doch fast moosgrün....
Hmmmmmm, aber immerhin hab ich ihn von den Farbcodes weg, glaub ich, wir reden wieder über Obst und Pflanzen!
|
Karten zu Weihnachten
Ich hab letztes Jahr eine Postkarte bekommen, da hatte die Kleine Maus von meiner Freundin einen tannengrünen Strampelanzug an und eine "Baummütze" aufm Kopf - sie sah aus wie ein kleiner Weihnachtsbaum. Überschrift war: "Ä Tännchen please" Fand ich knuffig.
|
Hochzeitsspiele
Ich mag dieses "Antatschen" Spiel nicht - wo entweder die Braut ihren Bräutigam mit verbundenen Augen durch fühlen am Bein, oder er seine Braut an der Brust aus einer Schar von 10 Leuten heraus erkennen muss.
Erstens mag ich keine anderen Leute begrabbeln und zweitens möchte ich mich auch nicht vor allen Leuten betatschen lassen - auch nicht von meinem Zukünftigen.
|
+
Huhu Logan-Lady,
oh Mann, da wäre ich aber auch echt sauer! Ich finde es eine Frechheit was da mit deinem Mann gemacht wurde.
Ich drücke Dir/Euch feste die Daumen, dass sich noch irgendwas positives ergibt.
|
Ablauf Trauung Kirche
@ engelchen: Huch, danke Werd' ich ja gleich rot....
@ nilla: Ich les' ja quasi überall mit Solange engelchen und ich die einzigen Oktoberbräute für nächstes Jahr sind, muss frau sich ja bilden Wenn Du was nicht weißt, frag einfach. Ich geb' mir Mühe das nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten
|
Ablauf Trauung Kirche
Hallo zusammen,
ausnahmsweise mal kein Frage-Post, sonder ein Info-Post - die Mädels, die von mir schon PMs bekommen haben, können getrost wegschauen
Ich lese hier immer wieder Fragen zu: Wie läuft das in der Kirche mit der Trauung ab? Wann kommt welches Lied? Wann die Fürbitten?
Nach 13 Jahren katholischem Knast (Klosterschule) und 15 Jahren Mitgliedschaft im Kirchenchor fühle ich mich einigermaßen kompetent Euch eine kleine Zusammenstellung zu geben, zumindest aus KATHOLISCHER Sicht! Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das von der EVANGELISCHEN oder PROTESTANTISCHEN Seite noch ergänzen kann?
Zu beachten gilt: Das ist ein genereller Ablauf - je nach Bistum oder auch Pfarrer kann das ganze ein bisschen anders ablaufen.
Los gehts:
*Einzug der Braut / des Brautpaares
*Eröffnung "Im Namen des Vaters...", Eröffnungslied und Begrüßung
*Tagesgebet
*Kyrierufe (oder Allg. Schuldbekenntnis)
*Gloria
*Lesung
*Antwortgesang / Zwischengesang (oder Instrumental, Stille)
*Ruf vor dem Evangelium; Hallelujaruf
*Evangelium
*Predigt
*Trauung
*nach der Trauung (instrumental, Lied etc.)
*Fürbitten
*Gabenbereitung
*Hochgebet
*Sanctus
*Vater unser
*Agnus Dei
*Kommunion
*Dank (gesprochen, gesungen)
*Mitteilungen, Schlusslied
*Segen
*Abschiedsgruß "Gelobt sei Jesus Christus..."
*Orgelnachspiel, Musik, Auszug
So, ich denke, das war's. Wenn ich was vergessen hab, einfach schrei(b)en, dann füg' ich es noch ein. Ich stell in mein Vorbereitungspixum auch mal eins von den Kirchenheften, die ich selbst gemacht habe.
Hoffe, ich konnte euch weiterhelfen
Edit: Hab ein Heft online gestellt, siehe Signatur, Passwort: Liedzettel
|
Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread
Ach Korny, so Menschen gibt's überall - ich zieh' die auch magisch an. Den Knaller hab ich allerdings nicht hier der Pfalz, sondern in Pforzheim erlebt (da hat Schatzi seit einem Jahr seinen Job).
Ich und Schatzi haben uns doch erdreistet und wollten einen Anwohner-Parkausweis beantragen. Nachdem wir eine Stunde durchs Rathaus geschickt wurden, landeten wir doch wieder im Bürgercenter (nicht, dass wir ganz am Anfang dort gewesen wären) und dort werde ich dann von der netten Damen angepfiffen ob ich wirklich so blöd sei oder nur so tue (Original Wortlaut!), dass ich bzw. Schatzi als NEBENWOHNSITZ-Mensch einen Anwohnerparkausweis beantrage. Gibts' in Pforzheim nur für Hauptwohnsitz-Menschen.
Danach kamen noch ein paar sehr unflätige Bemerkungen aus dem Mund dieser Dame, dass dann tatsächlich ein Kollege von ihr sich dann mal demonstrativ geräuspert hat. Ich hab gar nix mehr gesagt - Schatzi setzt sein strahlenstes Lächeln auf und sagt: Gut, dann wäre das ja geklärt und JETZT würde ich gerne ihren Chef sprechen. - der hat sich dann auch nochmal entschuldigt, aber trotzdem
|
liedtext gesucht
Huhu Princess,
meinst Du vielleict das hier:
Mein Hoppe-hoppe-hoppe-hoppe- Reiterpferd,
Von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß.
Mein Hoppe-hoppe-hoppe-hoppe- Reiterpferd
ist tausend Taler wert.
Und will mein Pferd nicht traben, nicht traben, nicht traben, dann setz ich mich in‘n Graben und sing mit ihm ein Lied:
La-la-la-la
|
Anzahl Trauzeugen
wieso soll das mit deinen Smileys nicht gehen? Die hüpfen in deinen Nachrichten doch munter vor sich hin!
|
Anzahl Trauzeugen
was heißt denn hier "dein armer Mann" der kann froh sein, dass ich für uns beide lustig bin *lach*
Ich bin zwar ein optimistischer und fröhlicher Mensch, aber ich gebe zu, gerade ist es ein bisschen arg. Keine Ahnung wieso, wahrscheinlich Galgenhumor .... wir fahren am Wochenende zum Schwiegertiger, spätestens ab da vergeht mir das Lachen
Deshalb jetzt * warum gibt's eigentlich keinen Clown smiley?*
|
Was "sagen" eure Kinder so?
oh, dazu kann ich was nettes beisteuern:
Als mein Bruder 14 Monate alt war, ist er ständig zu meiner Mama gelaufen und hat gesagt: "Praktisch! Hawwa" und hat die Händchen gestreckt.
Meine Mutter konnte sich wochenlang keinen Reim darauf machen - er kam jeden Tag mal damit an.
An einem Wochenende waren meine Eltern mit ihm dann in einem großen Warenhaus einkaufen, und in der Spielzeugabteilung rastet er aufeinmal total aus, rennt zu einem großen Spielzeug-Bagger, der aufgebaut war, stellt sich daneben und brüllt: "PRAKTISCH!!!!!"
Auflösung: Mein Papa hatte ihn mit auf unserer Hausbaustelle, da war ein Bagger und der Papa sagte zu meinem Bruder:" Guckmal, der Bagger, der ist praktisch!"
Also Bagger= praktisch und das Hawwa= haben will
soooooo süß!
|
Anzahl Trauzeugen
Nilla wrote:Der hat gut geschmeckt gelle!?
Jep, und das obwohl er schon 3 Tage über MHD war.....
oh mann, da muss heute echt was im Kaffee gewesen sein! Mendhi hat mir bestimmt was reingetan!
Spaß beiseite: Wir werden auch 2 TZ haben, ich meine beste Freundin, und Schatzi seinen ältesten Freund (ob bester weiß ich nicht zu beurteilen), der weiß allerdings noch nix von seinem Glück.
Ich hatte aber auch vor, irgendwas "nettes-auffälliges" zu machen, damit alles wissen: DA, das sind die TZs - die haben was zu sagen! (sind nämlich auch meine Zeremonienmeister)
|
Anzahl Trauzeugen
... Farblich markieren - lila: Trauzeugen, blau: Gäste Bräutigam, rosa: Gäste Braut ......
Sorry, hab gerade 'nen Clown gegessen......
|
Schwierige Entscheidung/ Entscheidung getroffen_ Behandlung fängt an/GEHEILT!!!!
Kann mich auch nur anschließen: Verlegen und noch 'ne andere Meinung!
Ich hab mich da auch 2x Mal mit Ärzten angelegt, einmal bei meiner Oma - Verdacht auf Bandscheibenvorfall, nachher war's eine Borreliose und gerade vor kurzem wegen meiner Mama - die hat nämlich Knoten in der Schilddrüse und der erste Arzt meinte:"Warten wir mal ab, wie das in 6 Monaten ausschaut!"
Zweiter Arzt (Spezialist Schilddrüse): Gut, dass sie da sind, da müssen wir dringend was dran machen" - also erstmal Biopsie usw. - wir warten gerade auf das Ergebnis davon.
Ärzte haben auch nur Medizin studiert! Und ich hab mehrere Freunde, die Ärzte sind, die würden dir das gleiche raten!
ich drück' dir feste die Daumen!!!!
|
Anzahl Trauzeugen
*lol* ich stell mir gerade vor meine TZ und Schatzis TZ in den gleichen Klamotten ......... naja, Männer in Röcken hat ja in Schottland jahrhundertealte Tradition
|
Julibräute 2011
*kurz rein schleich*
Aha, vegasbaby ist auch was biologisches *neugierig bin* Gibt ja anscheinend doch ein paar von uns hier im Forum
*wieder raus schleich*
|
Partner von guter Freundin hat fremdgeknutscht, soll ich es ihr sagen?
Männer!!!
Sowas geht ja gar nicht! Ich würde mir auch nicht drohen lassen, sondern ihm die Pistole auf die Brust setzen:"Freund, du hast 3 Tage, am Freitag sag ich es ihr!"
|
Wann Kinder?
weihnachtsbraut wrote:
Ok, das war auch noch so eine Frage.. muss man beim Prof nachfragen, oder ist das generell die Regel? Ich weiss, kein Kind ist wie das andere, aber ich dachte bis in den 4. Monat kann man die mit in die Vorlesung nehmen.
Bei uns ja, es gibt keine "Regelzeit" bis wann man das Kind mitnehmen darf/kann. Ich weiß, von einem Informatikprofessor, der den jungen Papa (mit Baby im Brustbeutel) instantan aus der Vorlesung geschmissen hat - das Kleine war tief und fest am schlafen, aber er hat so lange nicht weiter gemacht, bis der Mann den Saal verlassen hatte.
Zu den Laboren: Da wir eine TU sind, hab ich keine Ahnung ob in einem Nählabor irgendwelche Chemikalien rumstehen Bei uns darfst du in kein Biologie-, Chemie- oder Physiklabor (bei den Physikern übrigens wegen den Lasern).
Wenn ich rückblickend über mein Studium nachdenke, wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wann ich da ein Kind hätte einschieben können, aber gut, manche von uns haben's ja gemacht
|
Verbraucher-Veräppelung
Frechheit! So hab ich mich bei den neuen Philadelphia-Verpackunge aufgeregt, da ist jetzt auch weniger drin, kostet aber das gleiche!
|
Wann Kinder?
Hallo liebe Weihnachtsbraut, (ohje, das wird jetzt ein langer Thread, also Achtung!)
erstmal: Viel Spaß bei deinem Studium! Da es sich bei mir jetzt dem Ende entgegen neigt (ich muss nur noch meine Diplomarbeit schreiben) denke ich, ich kann Dir vielleicht ein bisschen was zu "Studieren mit Kind" erzählen - auch wenn ich selbst keins habe, aber ich war jahrelang im Allgemeinen Studierenden Ausschuss tätig und hab daher so einiges an Erfahrungen gesammelt.
Unsere Uni hier bezeichnet sich auch als kinderfreundlich, wir haben einen UniKindergarten für Kinder ab 3 Jahren und eine KiTa für Kinder ab 1 Jahr, außerdem gibt's in den Ferien eine Kinderbetreuung bis 16 Uhr.
Wenn Du hier während deines Studiums ein Kind bekommst, kannst Du einen einmaligen Zuschuss in Höhe von knapp 300 Euro erhalten.
So, das ist das, was unsere Uni sich auf die Fahnen schreibt, nun kommt die Realität:
1. Sowohl die KiTa als auch die KiGa Plätze zu bekommen ist äußert schwierig, weil nicht nur Kinder von Studierenden dort aufgenommen werden sondern auch von Mitarbeitern und Professoren - also, wenig Plätze frei.
2. Die komplette Kinderbetreuung endet um 16.30 Uhr - Vorlesungen bei uns gehen aber im Normalfall bis 18.45 Uhr - was macht man mit dem Kind in dieser Zeit?
3. Ein einmaliger Bonus von 300 Euro langt vielleicht gerade mal für ein bisschen Ausstattung, aber weit kommt man damit nicht bei einem Neugeborenen.
4. NIEMAND nimmt auf dich Rücksicht, also Professoren oder Betreuer, nur weil Du ein Kleinkind hast - Kind in Vorlesung mitbringen oder so, ist nicht. Dass man bei uns jemanden findet, der das toleriert, ist so gut wie unmöglich.
5. Ok, das kommt jetzt auf den Studiengang an: In den Naturwissenschaften darfst Du, sobald Du schwanger bist, in kein Labor mehr, auch nicht in die S1 Labore, aufgrund des Versicherungsschutzes. Also kannst Du unter Umständen schonmal gleich die 9 Monate deiner Schwangerschaft Pause machen, wenn Du irgendwelche Laborpraktika in der Zeit hättest.
Ich hatte gerade letzte Woche ein Gespräch mit einem Mädel, das mit mir angefangen hat zu studieren, und die vor 2 Jahren unverhofft schwanger geworden ist - sie kommt jetzt gerade wieder in den Tritt, um mit ihrem Studium weiter zu machen. Sie sagt: Nein, ich bereue es nicht den Kleinen bekommen zu haben, aber ganz ehrlich, vieles wäre leichter gewesen, wenn wir noch 2 Jahre gewartet hätten."
Eine andere Studienfreundin hat mit dem schwanger werden gewartet, bis sie nur noch die Diplomarbeit zu schreiben hatte, und ist damit super glücklich (allerdings wohnt auch ihre Mama um die Ecke und die hat sich sehr viel um die kleine Maus gekümmert, wenn mal länger Vorlesung war oder so).
Du siehst, kompliziertes Thema Ich hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Einblick verschaffen.
BTW: Ich persönlich werde auch noch bewusst 2-3 Jahre warten, ich möchte nämlich gerne ein bisschen Geld verdienen, eventuell meine Selbstständigkeit aufbauen und im "normalen" Leben ankommen, bevor ich mich meinen Kindern widme.
|
|