BEITRAG |
Unsere Einladungen zu basteln... (jetzt mit Bild)
Wow, die Frisur für das Standesamt passt super zu Deinem Standesamtkleid. Und der Rest, alles Bestens aufeinander abgestimmt. Echt klasse.
|
Und was ist im August?
Wir werden uns am 08.08. das Ja-Wort geben.
Wie wir immer wieder zu hören bekommen sind wir mit unserer Planung wohl gut in der Zeit.
Am liebsten würd ich morgen schon heiraten - kanns kaum noch erwarten.
|
Schleier und Bastelnachmittag war erfolgreich (Lang)
Wow, Dein Kleid find ich schlicht dennoch traumhaft schön. Steht Dir super gut.
Die Hüllen für die Tatüs sehen fast genauso aus wie meine. Habe ich am WE auch mal ausprobiert.
Hab leider noch keine Fotos im Pixum, da mein Freund die Kamera am WE in seiner Schrauberhöhle vergessen hat. Werden aber noch gemacht und eingestellt.
Die Idee mit dem Schleier, den erst zur Trauung in der Kirche zu tragen, find ich gut. Hab ich noch gar nicht dran gedacht. Sollte ich mir mal überlegen.
|
ES WAR TRAUMHAFT.........edit: es geht nach Teneriffa!
Bin jetzt schon sehr gespannt auf Deinen Hochzeitsbericht und wünsche Euch schöne Flitterwochen.
|
Wieviel kostet Euch ein Hobbyfotograf?
Tja, nachdem mir meine Fotografin (gute Bekannte) aufgrund einer Hochzeit ihres Cousins absagen mußte, fing unsere Suche von vorne an. Angebote angefangen von 160 Euro bis 600 Euro in den unterschiedlichsten Ausführungen waren dabei.
Bei unserer Bekannten hätte uns das ganze 150 Euro gekostet und sie wäre ohnehin ein geladener Gast gewesen.
Wir haben uns jetzt für einen professionellen Fotografen entschieden. Der nimmt für 4 bis 5 Stunden ca. 340 Euro, darin enthalten sind Portraits und Reportage der Freien Trauung sowie Sektempfang. Seine Verlobte ist mit dabei und unterstützt ihn. Alle Fotos (minimum 200 Fotos) auf CD / DVD in hochauflösender Qualtität werden uns zur freien Verfügung ausgehändigt. 20 bis 30 Bilder werden nach unseren Wünschen bearbeitet und bekommen wir in 13x18cm entwickelt.
Denke das Angebot ist ganz ok. Treffen uns morgen mit dem Fotografen und klären die Einzelheiten.
Mir war es ganz wichtig, das ich alle Fotos von der Hochzeit bekomme. Das beste Angebot diesbezüglich war ein Fotograf aus Jülich. Die nehmen pro Datei/jpg in niedrigster Auflösung 15 Euro. Andere lassen sich eine DVD / CD ganze 160 Euro kosten.
Also Preise vergleichen lohnt. Und egal ob Profi oder Hobby, ich denke da findet man in jeder Sparte die unterschiedlichsten Preise.
Sollte jemand auf der Suche nach einem Fotografen in Köln/AAchen/Düsseldorf und Umgebung sein, der kann sich gerne bei mir melden. Habe noch eine Linkliste zu Hause mit den von mir angeschriebenen Fotografen. :)
|
bilder über bilder für euch...aber pixum streikt :-) pixum is prall gefüllt ..
Schade, hab kein Zugriff darauf.
Liegts an Pixum oder ist es nicht mehr frei gegeben?
|
An alle die noch keine Brautfrisur haben
@ hamsterchen
Danke, grad mal nachgeschaut. Sind ja massig Links, da hab ich ja was zu tun.
|
An alle die noch keine Brautfrisur haben
würde mir vielleicht einer von Euch die pm mit den Links an mich weiterleiten? Bin auch noch nicht richtig überzeugt von meiner Brautfrisur und nach wie vor auf der Suche.
Danke schon mal im voraus.:)
|
Mein Hochzeitsbriefkasten (mit Foto)
Gefällt mir gut, vor allem mit den Herzen.
Bin immer noch unschlüssig ob ich mir einen Hochzeitsbriefkasten basteln soll oder eher nicht.
Wo stellt ihr den denn auf?
|
Erdbeer Hochzeitstorte
Wir wollen statt K&K einen Sektempfang machen und werden dazu ein Erdbeerherz reichen. Was Preise angeht kann ich noch nichts sagen. Werden aber auf alle Fälle die Bäcker im Umkreis abklappern - Preisvergleich ist, denke ich, sehr wichtig.
|
tanzkurs threat
Wir haben am 18.04. unseren ersten Tanzkurs.
Bin schon sehr gespannt. Habe bisher noch nie einen Tanzkurs gemacht. Der einzigste Mann mit dem ich aufgrund guter Führung (sonst übernehme ich die auch ganz gerne ) tanzen kann, ist mein Vater.
Mein Schatzi ist bisher weniger begeistert. Aber was sein muß muß sein.
Ach ja, wir zahlen 49 Euro für 4 x 75 Minuten.
|
Probesingen
Auf eine Hörprobe "live" würde ich schon bestehen.
Unsere Sängerin hat uns einige Hochzeitstermine genannt, auf denen sie singt und der Zugang öffentlich ist, wie z.B. in einer Kirche. So bekommen wir einen ersten Eindruck von ihr in Aktion. Nach dem Auftritt werden wir uns dann noch mit ihr zusammen setzen und alles besprechen.
|
Fingernägel
Denke die Preise sind ok. Hatte fast genauso viel bezahlt auch wenn es schon eine Weile her ist.
Ich hatte mir kurz vor meiner Abschlußprüfung die Nägel entfernen lassen, da ich die im praktischen Teil nicht gebrauchen konnte. Ich weiß noch das die Nägel anschließend sehr dünn waren und ständig abgebrochen oder eingerissen sind.
Für unsere Hochzeitsfotos möchte ich auch schöne Nägel haben. Werde mir jemanden für die Maniküre suchen und die ganz natürlich lackieren lassen. Nichts auffälliges oder so.
LG Bianka
|
musik zum einzug bzw. auszug in die kirche
Wir werden zum Einzug
Schiller - Ein schöner Tag von CD spielen.
Dann bekommt unsere Sängerin etwas zu tun:
Vor der Trauung
Light up my Life
Nach der Trauung
May it be
und zum Auszug
Oh Happy Day.
|
neu hier
Na dann mal Herzlich Willkommen.
Hier wirst Du immer Hilfe bekommen, sollte Frank der Weddingplaner mal nicht weiter wissen.
|
Bastelstunde mit Ergebnis und Fragen dazu
@katrin_fr:
das Wort an sich stört mich nicht. Eher die Machart. Weißes Blatt Papier und Einladung in der Schriftart Hermann. Die Schriftart find ich gar nicht so schlecht. Paßt zum Sommer, aber eben normales weißes Papier und aufgedruckt...
Meinem Freund gefällt es und meint es paßt, aber mich stört irgend etwas daran.
@redfairy:
genau, Stempel und Embossing geht aufgrund der Wellpappe nicht. Dachte schon daran, die Buchstaben aus Tonkarton auszuschneiden. Aber 35 mal Einladung aus Tonkarton auszuschneiden ist eine heiden Arbeit.
Werde die Karten mit den Fotos erst einmal soweit vorbereiten. Irgend einen Geistesblitz wird es hoffentlich noch geben.
|
Bastelstunde mit Ergebnis und Fragen dazu
Wie ich sehe dominiert im Moment das gelbe Band.
Denke ich werde das mal ausprobieren.
Ansonsten bin ich mit der Karte ja auch soweit zufrieden. Bis eben auf den Schriftzug "Einladung".
@orchidee:
da wir im August heiraten paßt Sommer natürlich sehr gut. Gelb soll unsere Farbe sein. Ich liebe Sonnenblumen und ich denke das wir in der Deko auch einiges mit Sonnenblumen machen werden. Hoffe auch auf einen Brautstrauß mit eben dieser.
|
Bastelstunde mit Ergebnis und Fragen dazu
Wir haben endlich einen ersten Entwurf unserer Einladung fertig.
Bilder davon im Pixum.
Habe gestern bereits das ganze Papier besorgt. Das einzigste was noch fehlt sind die Sonnenblumenköpfe, werde ich aber in den nächsten Tagen hoffentlich bekommen.
Nun meine Frage: für den Entwurf habe ich normales gelbes Geschenkband genommen. Das möchte ich gerne gegen eins von den 3 Bändern austauschen, die auf einem der Fotos zu sehen sind. Nur welche Farbe?
blau - paßt zum Foto
braun - paßt zur Karte
gelb - paßt zur Sonnenblume
Ich bin am hin und her schwanken...
Meine 1. Wahl wäre das gelb,
meine 2. Wahl das braun und
meine 3. Wahl das blau.
Was meint Ihr?
Und da hab ich doch glatt was vergessen:
Was mich an der Karte außerdem noch stört ist der Schriftzug "Einladung".
Hat da jemand vielleicht eine Idee, wie wir das besser machen können?
|
Was gibt's zu essen beim Sektempfang ?????
Wir werden auch kein K&K machen.
Nach unserer Freien Trauung werden wir auf der Burg einen Sektempfang machen und dazu ein Erdbeerkuchen in Herzform reichen. Sekt und Erdbeeren - das Bedarf keiner Frage! Paßt doch wunderbar. Und wer Kaffee möchte, das ist auch kein Problem, gibts natürlich auch. :)
|
Vorschlag: Die Standesamtoutfits der weddix Bräute
Da bei uns die standesamtliche (12:30 Uhr) und Freie Trauung (ca. 16.00 Uhr) am gleichen Tag statt findet, werde ich mein Brautkleid in der Farbe creme bereits zum Standesamt tragen.
|
Erst Brautstrauß oder erst Schleiertanz?
Meine Freundin hat ihren Brautstrauß gegen 22:00 Uhr abends geworfen hat.
Der Schleiertanz folgte dann um Mitternacht. Eine gute Sache, denn die Beiden erwarten im Mai ihr Flitterwochenbaby. *freufreufreu*
Ihr Strumpfband wollte Sie behalten.
Wie das bei uns aussieht, weiß ich noch nicht genau. Werde wohl gegen Abend einen kleinen Ersatzstrauß werfen, denn meinen eigentlichen Brautstrauß wollte ich bei meiner Oma auf das Grab legen. Ich hätte mir gewünscht, das sie den Tag mit uns feiert, aber sie ist im Mai 2006 leider verstorben. Ich werde sie an diesem Tag 100 pro vermissen.
Den Schleiertanz gibt es auch, dafür sorgt meine Trauzeugin schon. :) Traditionell um Mitternacht.
Wie das mit dem Strumpfband aussieht...da laß ich mich mal überraschen. Denke das das unter Umständen zu viel wird.
|
Einmal Korrektur lesen bitte...
Ich würde sagen das das soweit ok ist. Würde nur die Anrede großschreiben. Also Wir / Euch...
|
Für welche würdet ihr euch entscheiden?
Hallo Rina,
also mir gefällt die erste Danksagungskarte (mit den 3 Fotos) am Besten. Würde dann 3 Fotos die über den Tag verteilt gemacht wurden aussuchen. So als kleine Reportage.
Wie unsere mal aussehen werden und wo wir die machen lassen, weiß ich noch nicht. Wir sind grad mal dabei die Einladungen für die Hochzeit zu gestalten.
LG Bianka
|
Aufmerksamkeit für die Gäste auf Zimmer?
Wir werden unseren Gästen eine kleine Schachtel mit Kopfschmerztabletten, Pflaster und Pfefferminzbonbons aufs Nachttischchen stellen lassen.
Kleine Pröbchen von Shampoo & Co find ich aber auch eine sehr nette Idee.
|
Wie sehen eure Stammbücher aus?
ok, aller Anfang scheint schwer zu sein.
Album wurde so eben öffentlich gemacht.
Bitte schön:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2879519
|