Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wie sehen eure Stammbücher aus?

Wir haben unser Stammbuch bei www.siebertalbum.de bestellt. Konnten uns einige Exemplare auf der Trau Dich in Köln anschauen und nachdem das Standesamt keine Schönen hatte, haben wir uns da etwas ausgesucht.
Hab mich mal mit Pixum beschäftigt und hoffe das es klappt, hier also der Link zu meinem "neuen" Pixum Album:

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2879519
  ...

Schließe mich den Meinungen an: Ich finde die Location auch sehr ansprechend. Romantisch gestaltet und wenn die Terrasse an dem Saal angrenzt kann man zwischendurch auch mal raus gehen.
Ich würde dort auch zusagen.
  brautkleiderladen in krefeld/düsseldorf und umgebung

Ich kann Cecile in Kerpen empfehlen. Die haben eine super gute Auswahl und die Beratung sowie der Service ist super. Schau einfach mal auf der Homepage nach.
Während Du ein Traum in weiß nach dem anderen anziehst, sitzt Dein "Gefolge" oder "Beistand" bei einem Gläschen Sekt oder Wasser und wartet auf die Modenschau.
  Schmuck, Accessoires und anderer Hochzeitskrimskrams

Wie das mit Lieferzeit aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe neben meinem Kleid in der Farbe creme auch noch direkt die dazugehörigen Assessoieres gekauft wie Schuhe, Schleier und Diadem. Eine Corsage oder BH für unter das Kleid kann ich mir zum Glück sparen, da die "Corsage des Kleides perfekt sitzt", so die Schneiderin von Cecile.
Ich denke aber, das jedes gut sortierte Brautmodengeschäft Schuhe, Schleier usw vorrätig haben. Frag doch einfach schon mal vorab dort an, wie das ausschaut.
  Ringkissen! Ja oder nein?

Da ich nicht weiß wie ich ein Ringkissen an unserem Tag unterbringen soll, kam mir die Idee mit dem Ringstrauß.
Meine Trauzeugin erhält auch einen kleinen Blumenstrauß, in dem könnte man die Ringe vor der Trauung mit einbinden lassen.
Aber, das steht noch nicht fest. War bisher nur eine Idee und muß noch mit meinem Schatz besprochen werden.
  Fotoalbum = Schraubalbum

Hallöchen,
bin grad auf der Suche nach einem Fotoalbum.
Habe da etliches Schönes gesehen, u.a. auch Schraubenalben. Wer hat damit Erfahrung? Lässt sich das Album problemlos erweitern? Wieviele Bilder passen da im Höchstfall rein?
Habe diese Alben schon einmal im Zusammenhang mit Scrapbooking gesehen. Für mich nicht uninteressant.
Wer weiß, außer 3-2-1, noch ein paar interessante Links wo man diese Alben kaufen kann?:)
Vorab schon mal Danke.
LG Bianka
  Ringwechsel!! Standesamt? Kirche? 2 mal?

Also, da meinem Schatz und mir das sehr komisch vorkommen würde, die Ringe zweimal an einem Tag zu tauschen, Standesamt 12:30 Uhr und Freie Trauung um 16:00 Uhr, werden wir unsere Ringe während der Freien Trauung tauschen.
  Wer von euch macht alles eine freie Trauung?

Wir werden so knappe 500 Euro für unseren Theologen zahlen. Sicherlich ein stolzer Preis, dafür ist es aber etwas, was wir uns für diesen Tag gewünscht haben und wir selbst mit gestalten können.
Aufgrund des Datums 08.08.08 wird wahrscheinlich Massenabfertigung auf dem Standesamt sein und da wollen wir für uns und unsere Lieben nochmal eine persönliche Note in unseren Tag einbringen.
Am besten schaust Du nach einem Theologen, der in Eurer Nähe wohnt, somit fallen weite Anreisekosten und andere Spesen schon mal weg. Immerhin ganz praktisch, da Ihr Euch ja mindestens 3 mal mit dem Theologen treffen werdet.
GlG Bianka
  Bin grad leicht überfordert...

Puh, nein, unser Theologe hat uns erst einmal nur eine kurze Vorabinfo per Mail geschickt. Deshalb steh ich ja nun voll auf dem Schlauch. Mit Beispielen könnte ich besser arbeiten.
Unser Theologe meinte, das unsere Wünsche und Versprechen erst einmal das Wichtigste sind. Sollen u.a. auch einen emotionalen Lebenslauf schreiben.
Werde mich mal durchs www wuseln. Dauert im Moment nur leider alles seine Zeit, da ich zur Zeit an der rechten Hand eine Gipsschiene habe und somit alles mit links machen muß.
Mit links - klar, mache das alles doch mit Links.
  Bin grad leicht überfordert...

Weiß im Moment nicht wo ich anfangen soll.
Habe gerade telefonisch den 2.Termin mit unserem Theologen gemacht. Bekam auch prompt eine E-Mail von ihm mit Vorschlägen zum Ablauf der Freien Trauung.
Wenn ich mir das so durchlese...oh weh oh weh.
Mir schwirrt grad der Kopf...Musik zum Einzug, Begrüßung, Ritual der Kerze - wer soll beteiligt werden, Trauungszusage, Wünsche, Versprechen, Fürbitten...
Alles was ich mir dafür schon zurecht gelegt hatte und meine Ideen diesbezüglich sind weg.
Null Ahnung, wo sind die hin?
Dachte immer ich wäre gut vorbereitet und jetzt
BRETT vorm Kopf
Das kann ja heiter werden.
Wer kennt das? Was habt Ihr gemacht um eine halbwegs gute Planung hinzubekommen?
  Brauttreffen 8.März in Köln

Nachdem ich am Donnerstag beim Chirurgen war, muß ich für den 8.3. leider absagen.
Hab während meines Nachtdienstes am Mittwoch schmerzen in der rechten Hand bekommen - ganz klar - Sehnenscheidentzündung *grummel* und das ausgerechnet rechts.
Dabei wollten wir dieses WE mit den Einladungskarten anfangen. Hoffe das übernächste Woche die Gipsschiene wieder abkommt.
Wünsche Euch dennoch viel Spaß und hoffe auf Berichte.
LG Bianka
  Bin neu hier

Hallo und Herzlich Willkommen
Viel Spaß bei Deinen Vorbereitungen und hier im Forum.
Es lohnt sich immer mal wieder ein Blick rein zu werfen.
LG Bianka
  Mal wieder Thema Einladungen verschicken...

Ich finde auch das das von der Zeit her paßt.
Wir werden versuchen, unsere Einladungen ebenfalls an unser Osterbesuch persönlich zu verteilen.
  Total geschockt!!!

Ich bin mal gespannt wann mein Schatz seinen Hochzeitsdress kaufen geht.
Seine Mutter wäre am liebsten schon letzte Woche los gezogen, aber er hat da die Ruhe weg.
Mein Kleid hängt seit dem 09.02. im Brautmodeladen und wartet da auf mich bis zum 14.06., zur ersten Anprobe bei der Schneiderin.
  Vater führt die Braut zum Altar

Ich bin noch am überlegen wie wir das machen.
Meine Mutter meinte, das mein Vater mich gerne zum Altar bringen möchte. Finde nur das das nicht ganz paßt. Auch wenn ich das total schön fände.
Mein Schatz und ich sehen uns vor der Freien Trauung, ganz klar, auf dem Standesamt. Und dann soll mein Vater mich am Nachmittag, wenn die Trauung ist noch zum Altar bringen?
Ebendso finde ich es komisch die Ringe mittags auf dem Standesamt zu tauschen und dann am Nachmittag während der Freien Trauung nochmal
Man hat mir gesagt, das man auf dem Standesamt nicht unbedingt Ringe tauschen muß und nun bin ich am überlegen, ob wir uns den Ringetausch für die Freie Trauung aufheben.
Fragen über Fragen....
Wie würdet Ihr das machen?
  Fotograf?

Bei uns fotografiert die Freundin von einem ehemaligen Arbeitskollegen von meinem Schatz.
Sie ist keine 08/15 Fotografin sondern macht das auch Beruflich.
Wir zahlen 150 Euro, quasi Freundschaftspreis. Den Rest ihres sonst üblichen Honorars schenkt sie uns zur Hochzeit. Ebendso dürfen wir uns Fotos aussuchen die sie uns dann in den Größen entwickelt, wie wir sie gerne hätten und bekommen alle Fotos auf CD gebrannt.
Sie wird uns während unserer Freien Trauung begleiten und Portraits vor und im Anschluß schießen. Am Abend ist sie unser Gast und wird auch da hin und wieder einen Schnappschuß machen.

  Wie sieht eure Hochzeitstorte aus?

Unsere Location hat uns den Tip gegeben und ich haben ihn so übernommen. Fand das eine Klasse Idee.
Wir sind knapp 70 Leute.
Wie groß die sein wird bzw ob wir nur einen herzförmigen Erdbeerboden haben werden, weiß ich noch nicht.
Da muß ich mich noch von dem Bäcker beraten lassen. Mal sehen was der sagt.
  Wie sieht eure Hochzeitstorte aus?

Bei uns gibt es aus Zeitgründen kein obligatorisches Kaffeetrinken.
Wir werden einen großen mit Erdbeeren belegten Tortenboden in Herzform zum Sektempfang präsentieren.
Ich finde Sekt und Erdbeeren paßt wunderbar zusammen. Und wer möchte bekommt natürlich auch Kaffee dazu.
  Eure Männer!

Bei uns bin ich die jenige, die Ideen im Internet sucht und zusammen trägt.
Ich mache Termine mit der Location, mit dem Caterer, dem Theologen und und und...
Alles was ich mache und plane, spreche ich, ganz klar, mit ihm ab.
Er hat sich, und da fehlt mir jegliche Ideen, überlegt, wie wir die Einladungen gestalten können. Da ist er der "Fachmann". Ich bin gespannt.
Für die kleinen Deko der Karte bin ich dann wieder zuständig.

Mein Schatzi ist allerdings auch sehr an der Arbeit eingebunden und verbringt die freie Zeit, wenn ich arbeiten bin, in seiner Schrauberhöhle um sein heißgeliebtes Auto für unsere Hochzeit fertig zu bekommen.
  Standesamtanmeldungsgeschenke, was gabs bei Euch?

Haben auch das rote "Goldene Kochbuch" bekommen.
In dem Buch sind noch Rabatt-Gutscheine für Juweliere, Blumengeschäft & Co.
  Endlich geht es los...

Viel Spaß beim Brautkleidshoppen.
Macht wirklich Spaß. Genieß es.
Vielleicht sieht man sich dann auf dem Treffen.
  Welche "Bräuche" habt ihr an eurer Hochzeit?

Nun zu meinen Bräuchen
- er kennt mein Kleid nicht und ich nicht sein Outfit
- den Brautstrauß lass ich von ihm aussuchen
(werde ihm dennoch ein paar Tips geben )
- wir schlafen die Nacht vorher getrennt
- das obligatorische
Neues = Brautkleid
Blaues = Strumpfband
Geliehenes = Stofftaschentuch als Andenken an meine Oma
Altes = mein Verlobungsring
- werde auch einen Cent im Schuh verstecken
- Brautstrauß werfen (für die Junggesellinnen)
- Strumpfband werfen (für die Junggesellen)
- Hochzeitstorte zusammen anschneiden
- Schleiertanz (lasse mir aber nicht den Schleier zerreißen, denn der soll als Betthimmel bei unserem ersten Kind dienen, lang genug ist der ja)

Ich denke das wars.






  location umfrage

Das ist wirklich mal ein interessantes Thema.

Standesamtliche Trauung im Rathaus Bergheim.

Die Freie Trauung vollziehen wir auf der Kommandeursburg in Kerpen-Blatzheim.
http://www.kommandeursburg.de/

Bei schönem Wetter findet die Trauung auf der Plattform im Brunnen statt und
bei Regen im Nordflügel.
Gefeiert wird in der Remise der Kommandeursburg.
  Am 29.02.08 ist es soweit- Motscheküppchen heiratet!

Auch von mir alles Gute und viele romantische Momente an Eurem Tag.
Das der Tag nicht ganz so schnell rum geht, wie es im nachhinein immer heißt.
Bin schon sehr gespannt auf Deinen Bericht.

PS: Das Datum ist ja genauso gut wie der 08.08.
  Uhrzeit der Trauung


Wir heiraten standesamtlich um 12:30 Uhr und haben unsere Freie Trauung am selben Tag auf 16:00 Uhr gesetzt.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation