BEITRAG |
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Hallo Kati, ich bin auch grade erst dazu gestoßen
@Maus76
da wart ihr ja richtig fleissig! Schön, dass alles so erfolgreich gelaufen ist.
Ich muss grade Hochzeitspause machen- eigentlich! Erstmal noch Uni erledigen, dann gehts wieder los, denn unsere Naps sind angekommen und wollen beklebt werden und auch die Blumentöpfe noch fertig gemacht werden.
|
Sommerliche Alternative zu Naps
hm, also nach der Signatur zu schließen sind es noch 7 Monate bis zur Hochzeit, also im Dezember. Da ich nicht davon ausgehe, dass man Naps im Flugzeug mit nimmt zum Strand ist die Hitze also nicht das Problem. Ich glaube, loewenzähnchen sucht einfach thematisch gesehen etwas anderes.
Mir fällt aber leider auch nichts ein ausser Bonbons oder evtl noch Eiskonfekt, aber auch das ist ja Schokolade
|
Unsere Gastgeschenke
Kati1984 wrote:Solche Dinge werden bei uns in der Regel von den Brautführer/Trauzeugen organisiert.
Deswegen habe ich mich wirklich auf ein kleines Give-away beschränkt!
Klar, so kann mans auch machen, aber ich möchte solche Sachen lieber selber in die Hand nehmen, dann weiß ich, dass es genau das ist was uns gefällt. Schließlich stehen unsere Namen drauf, dann will ich da auch 100% dahinter stehen können und das kann ich am besten, wenn ichs eben gleich selber mach
|
Unsere Gastgeschenke
Kati1984 wrote:Das ist ja auch ne süße Idee... Würde bei mir nur an der Aufzucht scheitern, denn ich habe den "schwarzen Daumen". Ich töte - unbeabsichtigt - alles was pflanzlich ist!
och, den schwarzen Daumen hab ich auch. Ich lass das meine Eltern machen, die leben auch in der Stadt in der wir heiraten, so passt das ganz gut. Hätte nicht gewusst wie ich 90 Blumentöpfe mit Pflanzen hätte transportieren sollen.
|
Unsere Gastgeschenke
das mit den M&Ms machen viele, so weit ich mitbekommen habe- finde die Idee total süß, war mir aber echt zu teuer!
Wir bemalen grad Blumentöpfe und pflanzen in alle dann Sonnenblumensamen ein. Da unsere Farbe gelb ist, passt das bestimmt gut. Gleichzeitig kommen da noch Fähnchen mit dem Namen rein und somit dienen sie auch gleich als Platzkarten
|
Beklebung Einwegkameras
Hier hat mal jemand erklärt wie sies gemacht hat:
mach doch von einer Kamera die du schon gekauft hast mal diese Papierhülle ab und nimm das dann als Muster- also schneide einfach Papier so zurecht, beschrifte, drucke oder bemale es und klebs wieder rum. Ist sicherlich viel Gefummel, aber lohnt sich bestimmt.
Oder du legst die 6 die du hast zur Seite und besorgst dir echt noch fertig gestylte Hochzeitskameras
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
@bling-bling
wir machens uns da leicht und ziehen beim Standesamt Dirndl und Lederhose an. Bin echt froh, dass ich mir da nicht auch noch Gedanken machen muss drum
|
Reifrock
ich glaube, das was du meinst ist völlig normal. Lass es doch mal von einer Freundin oder deiner Mutter begutachten- als aussenstehnder hat man da oft ein besseres Auge für
|
Reifrock
sieht man denn den Reif durch das Kleid durcht?
Oder meinst du das, dass man eben sieht, dass sich ein Reifrock darunter befindet? Weil das ist doch ganz normal und gerade dieses nach vorn und hinten schwingen macht das Ding doch so toll
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Oh Meike, herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hoffe, du kannst die nächsten Wochen genießen- ich fand, die ersten 12 Wochen waren die schönsten, weil es nur wir wussten und nicht immer alle auf meinen Bauch gestarrt haben
@Milkagirl: Glückwunsch zu den Schuhen!!!!
Ich hab heut auch endlich meine Schuhe gefunden! Bin so happy, vor allem weil sie ein tolles Schnäppchen waren.
Und den Termin mit unserem Pfarrer haben wir auch endlich ausgemacht- der 28.05., ich hoffe, dass wir dann möglichst alles klären können, denn wir wissen ja noch nichts zum Ablauf oder sonst irgendwas.
|
Geschenke
Ich denke auch, der Spruch den du jetzt gewählt hast passt super. So weit werden die meisten schon mitdenken und selbst wenn sie mit eimerweise Münzen ankommen- die Bank wechselt immer gerne
|
Ist es unverschämt...
Ich fände das schon etwas komisch.
Selbst wenn dein Mann keine Weste trägt (wie hier z.B., hier gibts nur Kravatte), übersieht doch keiner den Bräutigam. Es sind doch nur Leute da, die euch gut kennen, da muss man doch nicht über die Hemdfarbe den Bräutigam besonders hervorheben, oder hab ich das falsch verstanden?
Und ich weiß ja nicht, wie dein Zukünftiger so ist, aber meiner hat auch gemeint, er will nicht zu sehr auffallen, will auch mal ganz normal mit den anderen Männern eine rauchen können oder halt einfach nicht wie ne Diskokugel auffallen. Frag ihn doch einfach mal, wie deiner das so sieht. Vielleicht erübrigt das ja die Sorge die du hast.
|
"Untendrunter"?
also hautfarben mit cremefarbenem Abschluß sieht bestimmt super aus.Das mit dem Ausprobieren bei der Anprobe ist wohl die beste Methode. Kosten ja auch nicht die Welt die Strümpfe. Noch hab ich zwar meine Unterwäsche noch nicht gefunden, aber ich will auf jeden Fall nen Strumpfhalter dabei haben- wenigstens die kleine Chance auf eine erfolgreiche Hochzeitsnacht will man sich ja doch erhalten
|
"Untendrunter"?
Mal bitte eine andere Untendrunter-Frage bitte:
welche Farbe haben denn eure Strümpfe? weiß oder hautfarben?
Sorry für die doofe Frage, aber die stell ich mir echt
|
wann Fotos machen???
Wir machen die Fotos auch vor der Kirche, ich hasse es immer bei anderen Hochzeiten, wenn man nachmittags dann 2 Stunden alleine rumgammeln muss, weil das Brautpaar weg ist, es aber auch noch keinen Kaffe und Kuchen gibt und man sich langweilt. Das woltlen wir nicht. Also machen wir vorher Fotos und die Fotographin macht dann auch Bilder von der Kirche und danach noch vom Sektempfang.
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Wir haben Gott sei Dank Kameras erstanden auf denen so eine weiße Rose ist- die passen schon super und ich kleb nur noch unsere Namen drauf.
Buffet müssen wir uns auch endlich entscheiden- morgen wollen wir anrufen und mal so grob festsetzen was es gibt.
Und wenn es bei euch mit dem Anzug auch so super klappt wie heute bei uns, dann ist das gar kein Problem, wenn ihr erst im Juni loszieht. Ich drück dir die Daumen!
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
also ich bin hier und werde immer nervöser!
Heute haben wir den Anzug meines Zukünftigen gekauft und er ist sooooo schön!
Wieder ein Haken den ich machen kann.
Bei der Torte haben wir uns jetzt umentschieden und es wird eine Eistorte oder Eisbombe geben- zusammen mit meinem Schokoladenbrunnen wird das bestimmt super, ich freu mich drauf
Mit dem Pfarrer müssen wir auch endlich mal einen Termin ausmachen. Wir haben hier in unserer Heimatgemeinde schon das Gespräch geführt und jetzt müssen wir natürlich mit dem fremden Pfarrer die Zeremonie absprechen und alles. Morgen muss ich da endlich mal anrufen!!!
|
Blumensamen aus Gastgeschenk
Hallo Melly,
wir verschenken nicht direkt Blumensamen.
Unsere Farbe der Hochzeit ist gelb und wir schenken allen einen Sonnenblumensetzling.
Gerade bin ich dabei 80 Blumentöpfe zu bemalen und 2-3 Wochen vor der Hochzeit, werden wir dann alle mit Sonnenblumensamen bestücken. Es sollen noch keine Blumen sein, sondern eben nur die Setzlinge.
In die Töpfe werde ich dann wohl noch Namensschilder stecken, so dass sie auch gleich als Tischkarten dienen und einen Spruch alla "so wie unsere Liebe, sollen auch diese Pflanzen blühen" oder so etwa.
|
*
also ich habe letzten Oktober auch den Schleier ausgetanzt bekommen.
Sprich: beim letzten Tanz des Brautpaares hat die Braut nach etwa der Hälfte ihren Schleier auf meinen Kopf gesteckt und wir haben dann mit ihnen den Rest getanzt- das alte Brautpaar, hat also das nächste vorgestellt.
Das fand ich sehr schön!
Dazu kann man übrigens auch, wie mans ja auch beim Zerreisen des Schleiers macht, einen extra Schleier aus Tüll beim Brautladen kaufen. (die gibts wohl schon ab 20 Euro).
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Halli hallo ihr lieben Julibräute!
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum schon mit, aber erst jetzt habe ich mich auch angemeldet. Aber vorstellen will ich mich bei euch doch noch:
wir heiraten am 09. und 10.07. und das haben wir Ende Februar entschieden- also doch eher kurzfristig. Weiter hinderlich ist, dass wir nicht hier in München heiraten werden wo wir leben, sondern in meiner Heimatstadt. Das ist doch komplizierter als ich gedacht hätte, denn wir können auch wegen unserer kleinen Tochter natürlich nicht jedes Wochenende wegfahren und selbst wenn, kann man an einem Tag irgendwie immer recht wenig erreichen leider
Naja, das gröbste haben wir: eine Location, nur noch das Buffet muss genau ausgemacht werden, eine Band mit der wir noch genaues zum Ablauf besprechen müssen, eine Fotografin, mein Klein, Friseurtermin inkl Probestecken in 3 Wochen, Florist, Standesamt dort.
Jetzt müssen wir noch mit dem Pfarrer dort mal sprechen wegen Ablauf der Zeremonie, ne Torte brauchen wir noch und mein Zukü ein Outfit. Auch Ringe haben wir noch nicht. Und hundert kleine Dinge!!!
Langsam krieg ich Panik- es gibt so viel zu tun, ich hab nur abends Zeit, wenn die Kleine schläft und sitz in ner anderen Stadt- worauf hab ich mich da nur eingelassen??
Aber ich freu mich auch!
So, genug geschnackt, entschuldigt!
Ich stell euch Sekt und Kekse hin und wünsch euch viel Spaß weiterhin beim Planen!
|
Gastgeschenk für 1-jährigen
Ja, irgendwie spinnen wir Eltern da echt!!
Das geht, das nicht, das ist ein absolutes No-go, das ein must-have,... und bei allen ist es anders.
|
Gastgeschenk für 1-jährigen
Ich will dich ja nicht deprimieren, aber ICH würde meiner kleinen diese Kekse nicht geben! (sie ist jetzt 11 Monate alt) Da ist Zucker drin und den geben viele Eltern ihren Kindern so früh einfach nicht.
Ich hätte dir Reiswaffeln oder Dinkelzwieback empfohlen. Frag einfach die Mutter, ob ihr Kind solche Kekse essen darf oder nicht, sonst läufst du Gefahr, dass sie zu den 50% gehören, die nein sagen
|
bedruckte NAPS - selbstgemacht oder machen lassen?
ui, darf ich so dreist sein und dir auch meine adr. schicken?
|
bedruckte NAPS - selbstgemacht oder machen lassen?
Hm, stimmt eigentlich. Ich könnte die Papierbanderole ja einfach um die schon vorhandene rum machen.
Danke dir Ani, werd also wohl mal schauen, dass jemand mit Berechtigungskarte mal Zeit hat zu nem Ausflug in die Metro :)
|
bedruckte NAPS - selbstgemacht oder machen lassen?
Ich häng mich hier mal hinten dran:
dank euch und euren Ideen, will ich jetzt auch unbedingt eigene Naps basteln
Jetzt hab ich nur folgendes Problem, dass ich nirgends Milka Naps mit der alten Verpackung finde. Wenn ich im Internet bestellen würde, hab ich auch "Angst", dass sie dann in neuer Verpackung kommen, trotz Bild mit der alten. Bei der Metro hab ich aber auch nur die von Sarotti gesehen- allerdings glaub ich da, dass die nur in eine Schicht Papier gewickelt sind, also leider auch wegfallen.
Kann mir denn jemand sagen, ob Sarotti doch noch drunter mit Folie oder so umwickelt ist oder wo ich sicher Milka Naps mit alter Verpackung bekomme?
Ansonsten könnt ich nur lose Naps von Lindt kaufen, die kosten aber 2,99 je 100gr. Das würde doch etwas teuer werden.
Vielen dank schon mal!
|
|