Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2017

Juhu :)
Ich muss mich kurz halten, da ich beim arbeiten bin.
Wollte euch nur kurz mitteilen, dass ich die Facebook Gruppe erstellt habe und freue mich über alle, die beitreten möchten - und auch noch über eine Freiwillige die mit mir zusammen die Gruppe verwaltet / Anfragen bestätigt etc.

Die Gruppe nennt sich "Weddix - Bräute 2017"
und ist eine geschlossene Gruppe.

Liebe Grüße
  Bräute 2017

Hey Mäuse!

Ich wollte schon die ganze Zeit mal Fragen was ihr davon haltet auch eine geschlossene Facebook-Gruppe zu eröffnen?
Die 2016er Bräute hatten das auch und ich fand das eine super Idee gerade auch zum Bilder posten, Links teilen und schneller an Neuigkeiten zu gelangen.
Das Forum hier hängt da doch recht oft.
Was meint ihr? :)
  Bräute 2017

Heiii Mädels!
Wow, schön zu lesen, dass es überall gut voran geht! @Lady Aurelia: das mit dem Stick ist ja echt blöde! Habt ihr keinen bekannten der gut in IT-Sachen ist? Ich meine, dass man die Daten locker wiederherstellen kann! Ein Versuch wäre es wert!

Mir macht das basteln richtig Spaß! Mein Mann ist gerade im Trainingslager in Spanien und so habe ich zusammen mit meinen Mädels ein Bastelwochenende eingelegt. Und wir sind echt gut voran gekommen!
90 Einladungen und 170 Banderolen für die Freudentränen.
Die Sachen für die Gastgeschenke haben wir auch gedruckt und ausgeschnitten, sodass wir die nur noch irgendwann zusammenkleben und fertig machen müssen.
Kirchenheft, Menükarten und Tischplan fehlt jetzt noch.
Außerdem haben wir die Fürbitten verteilt und Lesungen ausgesucht da wir im März nochmal einen Termin mit unserem Pfarrer haben.

Unsere Ringe konnten wir vor ein paar Wochen auch abholen und sie sind soooo schön!!! Am liebsten würden wir sie ja jetzt schon tragen :)

Und mein Kleid ist da :) :) :) einen Termin zum abstecken etc. haben wir für Mai vereinbart - ich kann es kaum erwarten endlich wieder in mein Kleid zu schlüpfen!

Ich habe gestern dann noch einen Termin bei einer bekannten Floristin gemacht, damit wir unsere Blumendeko besprechen können. Leider kann sie das an unserer Hochzeit aber nicht mehr machen, da sie ca. 4 Wochen vorher ihren Geburtstermin hat. Das ist echt schade!

Als nächsten Punkt haben wir dann die Torte auf dem Plan stehen.
Mit was für einem Betrag rechnet ihr da?
Und was für eine Vorlaufzeit muss man einrechnen?
Sind wir für September noch zu früh dran?
Wir wollen eine Naked-Cake mit vielen Früchten. Den Cake-Topper habe ich auch schon individuell mit unserem Namen anfertigen lassen.
Aber ich denke mir halt, dass bei einer Naked-Cake der Aufwand (Bisquit Boden + Cremé) doch viel geringer ist als bei einer richtigen Torte mit Fondant überzogen etc. daher dürfte unsere ja nicht sooo teuer sein oder?
  Was macht Ihr für Eure Schönheit?

Huhu :)
Ich wollte im Frühjahr auch unbedingt mal Tanning ausprobieren.
@Sara2107 und LovelyBride:
Könnt ihr von den Ergebnissen berichten? Man soll da ja nicht so einen "gelbstich" bekommen wie von Bräunungscremes und es soll eher natürlich wie nach einem längeren Urlaub aussehen. Stimmt das? Sieht man da auf der Haut diese typischen "Sprühpünktchen" von dem Nebel?
Ich bin von Haus aus eher ein blasser Typ. Im Sommer nach dem Urlaub wenn ich etwas Farbe bekommen habe finde ich meine Haut immer total toll und hätte das auch gerne in Kombination mit meinem Brautkleid.
Vor der Hochzeit ist aber leider kein Urlaub mehr drin, da wir im September dann ja in die Flitterwochen düsen.
Deshalb bin ich aufs Spray Tanning gekommen.

Ansonsten das übliche Programm wie Haare & Make Up professionell machen lassen. Ein paar mal noch zur Maniküre gehen und meine Nägel werde ich in einem schönen Nude / Rosé Ton lackieren da ich auch kein Typ für künstliche Nägel bin.
Mit Verstärken kenne ich mich leider nicht aus
  Bräute 2017

@JessyMissy: Die M&M´s hatten wir auch lange auf dem Schirm aber hatten eben auch Angst, dass man uns dadrauf evt. gar nicht erkennen kann. Aber schön, wenns bei euch jetzt passt!

Das Kirchenheft gestalten wir selber.
Wir wollten das Heft mit der gleichen Schrift und Grafik wie auf unseren Einladungskarten haben.
Und ich finde es ist auch kein großer Aufwand. Innen die Seiten doppelt auf weißem A4 bedruckt und Außen als Umschlag kommt bei uns ein etwas dickeres braunes Kraftpapier bedruckt wie unsere Karten. Das ganze wird dann mit einer Kordel zusammen gehalten.
Innen kleben wir dann noch jeweils ein Tempo mit einem Banner und auch wieder unserer Grafik "Für die Freudentränen" rein.
Das Thema wird sich den ganzen Tag durchziehen... Einladung, Kirchenheft, Menükarten, Tischplan etc. und hinterher auch auf den Dankeskarten.

Wir hatten bereits einen Termin im Pfarrbüro und im März haben wir dann die Ehevorbereitung und Besprechung der Trauung und Ablauf des Gottesdienstes.
Wir wissen leider noch nicht, ob wir nur einen Wortgottesdienst machen sollen oder eine Brautmesse. Da wir viele Gäste mit anderem Glauben haben wollen wir evt. auf die Kommunion verzichten. Sind uns da aber noch nicht so einig.
  Tipps für zukünftige Bräute!

Hey @ Brautalarm
Wir wollen auch keine Spiele auf unserer Feier haben und hatten auch Angst die Lücken nicht füllen zu können. Allerdings sind wir noch jung und wir wollen gegen später einfach nur eine Party mit unseren Gästen, DJ und einer Bar haben.
Wir haben unsere Kirche bewusst erst auf 15 Uhr angesetzt, damit der Tag nicht so lang wird.
Wir möchten keinen Stress an UNSEREM Tag. Ich möchte nicht um 5 Uhr morgens aufstehen um mich fertig zu machen, zum Fotoshooting hetzen, weiter in die Kirche, Kaffe, Kuchen, Abendessen, Programm….
Wir wollen eine angenehme Atmosphäre. Locker, chillig, Zeit mit den Gästen verbringen und diese auch genießen können.
Wie gesagt, Kirche wird bei uns erst um 15 – ca. 16:15 Uhr sein. Danach gibt es direkt an der Kirche einen Sektempfang mit Häppchen. Bis jeder gratuliert und alle bisschen geplaudert haben geht es gegen 17:30 Uhr zur Location. Bis dann alle ihren Platz gefunden haben, Getränke bestellt haben etc. gibt es dann ja auch schon das Essen ab 18:30 / 19 Uhr.
Wir haben ein lockeres BBQ (beten hier für gutes Wetter) teils Live Cooking, teils Buffet. Dann ist sicherlich schon 20:30 Uhr bis alle fertig sind und es ist Zeit für die Torte und die Nachspeisen / Kuchen.
Zwischendrin gibt es bestimmt die eine oder andere Einlage von unseren Gästen (Trauzeugen, Freunde, Fußballverein… ) wir haben ausdrücklich gesagt, dass wir keine Spiele wollen. Aber es gibt ja auch so viele andere Möglichkeiten…Flashmob, kleine Schnäpschen verteilen, Hochzeitszeitung etc. wir werden außerdem eine Polaroid Kamera da haben wo jeder Gast bzw. jedes Paar seinen Namen an einem Wäscheseil durch ein Foto austauschen muss – quasi wie ein Gästebuch. Dann sind sie auch wieder beschäftigt. Dann gibt es natürlich noch den Brauttanz, den Brautstraußwurf etc… ich denke der Abend wird im nu verfliegen und ich bin immer noch der Meinung: Ich bin nicht dazu da um meine Gäste zu bespaßen. Es kommt immer auch auf einen selber an was man aus einer Feier macht. Wenn ich wo eingeladen bin möchte ich auch Spaß haben und geh tanzen, rede mit den Leuten etc. und sitze nicht stocksteif am Tisch. Und allen wird man es sowieso nie recht machen können!
Versuch dich ein bisschen zu entspannen – noch hast du ja auch genügend Zeit!

  Bräute 2017

https://1.bp.blogspot.com/-m4Y5oH7K5K8/V3kZuzc1JpI/AAAAAAAAFlY/ru5NoXl4Z6cnoYoxbqhhlG5TXhomBlSwQCLcB/s640/BrauseherzenHochzeit4.jpg
  Bräute 2017

Wir waren auf einer kleineren und einer großen Hochzeitsmesse - es war ganz nett das mal gesehen zu haben, auch die verschiedenen Dienstleister aber im Endeffekt haben wir unsere Hochzeit nach unseren Wünschen und mit von uns ausgewählten Partnern gestaltet. Wir haben von keiner Messe etwas benutzt :) Aber man kann sich sehr gut Inspirationen holen - und Ringe anprobieren!

Thema Gastgeschenke... wussten wir auch lange nicht was nehmen.
Mandeln oder Marmelade war mir zu langweilig - das gab es schon oft.
Dann hatten wir schokoherzen (die Hauchzarten von Milka) im Auge und wollten mit weißer Schokolade den Namen unserer Gäste drauf schreiben - da hatte ich dann die gleichen Bedenken wie du: Sommer, Sonne, Schoki schmilzt...
Dann wollte ich Blumensamen in hübsche Tütchen packen und mit dem Schriftzug "lasst unsere Liebe wachsen" versehen aber das fand mein Z für seine Kumpels (Fußballer) nicht so passend und meinte das würde im Müll landen.

Wir haben uns jetzt dazu entschieden von Frigo die rosa und weißen Brauseherzen zu kaufen und mit einem Schild zu versehen "für das Kribbeln im Bauch". Hier war dann lang die Frage wie verpacken wir das?!
Durch Zufall bin ich jetzt im Netz auf der Seite von Kreativ oder Primitiv (sie hatte ihre eigene DIY Hochzeit) gelandet und habe bei ihr eine Anleitung für karten mit selbstgebastelten Tütchen entdeckt.
Die haben wir jetzt schon gebastelt. Anstatt des schwarzen Stempels kommt auf das Tütchen unser Blumen-Motiv von den Einladungen - fertig :)
Kosten für 120 Stück: keine 30 Euro. Ich hoffe das mit dem Bild geht.

[/img]https://1.bp.blogspot.com/-m4Y5oH7K5K8/V3kZuzc1JpI/AAAAAAAAFlY/ru5NoXl4Z6cnoYoxbqhhlG5TXhomBlSwQCLcB/s640/BrauseherzenHochzeit4.jpg[/img]
.
  Bräute 2017

oh JessyMissy! Das Gefühl mit dem Kleid kenne ich... ich hatte meinen Anprobe Termin Anfang Dezember und habe mein Kleid auch gleich im ersten Geschäft gefunden. Alle waren total begeistert und jetzt, nach ein paar Wochen plagen mich ständig so Fragen ob es das richtige ist, hätte ich noch in ein anderes Geschäft gehen sollen? Passt es schon zu mir? Aber meine Schwester und meine Mama und auch meine Freundinnen denen ich Fotos gezeigt habe holten mich ganz schnell wieder zurück - sie finden es alle wundervoll. Bei der Anprobe hatten wir auch alle geweint also es MUSS einfach passen. Aber ich kann es kaum erwarten, bis mein Kleid endlich geliefert wird und ich zur Anprobe kann um nochmal hineinzuschlüpfen und die Änderungen gemacht werden. Ich glaube dann fühle ich mich auch um einiges besser und kann wieder ruhig schlafen.

Im Moment habe ich gerade mit der Schwiegermama zu kämpfen die sich leider zu sehr einmischt und das nicht nach unseren Vorstellungen. Sie hat jetzt sogar eigenmächtig Deko Sachen für die Kirchenbänke gekauft und mein Z und ich haben nur eine SMS bekommen mit "Die Dekoration der Kirche übernehme dann ich - habe schon bestellt".
Ähm hallo? - NICHT!
Abgesehen davon haben uns die Sachen gar nicht gefallen - was wir ihr auch gesagt haben. Sie bastelt gern und viel und kann uns auch sehr gerne helfen und etwas abnehmen aber dann nach unseren Vorstellungen und sie sollte vorher schon mit uns Rücksprache halten... Ich hoffe, sie hat das verstanden!

Am Sonntag waren wir in dem Gasthaus wo wir das Essen her beziehen möchten zur Besprechung unseres Menüs. Der Koch war super nett und hatte tolle Vorschläge. Wir verzichten jetzt auf eine Suppe als Vorspeise (das hätte ich vorher ja nie gedacht). Das Angebot schickt er uns diese Woche per E-Mail. Drückt die Daumen, dass der Preis passt :)

Außerdem haben wir uns jetzt endlich entschieden was wir für Gastgeschenke machen. Da habe ich gestern Abend dann das ganze Bastelmaterial bestellt. (Die Sonntage sind dann jetzt in Zukunft ausgefüllt mit basteln :) )

Unsere finale Gästeliste steht jetzt auch und wir haben die Uhrzeit für die Kirche bestätigt bekommen, sodass wir in der nächsten Woche unseren Druckauftrag für die Einladungen geben können.
Wenn die Karten fertig sind heißt es dann auch nochmal Bastel-Time und dann geht das große Verteilen los.

Und unsere Ringe sind auch fertig - wir können Sie jederzeit abholen. :) :) :)
  Bräute 2017

@JessyMissy:
Wir haben die Blumenkinder auch gestrichen. Es wären 2 Mädels in der Auswahl gewesen - einmal die Tochter von meinem Cousin - die ist aber dann erst zweieinhalb und wir glauben nicht, dass das klappen würde und zum anderen die Tochter von meinem Schwager - da er aber mit der Mutter des Kindes nicht mehr zusammen ist wird sie jetzt vielleicht an dem Tag gar nicht mit dabei sein bzw. das ist noch nicht sicher und somit auch bei unserer Planung raus.

Zum Einzug in die Kirche wird es bei uns so ablaufen, dass erst der Pfarrer mit 3 Ministranten und dann meine 3 besten Freundinnen als Brautjungfern rein laufen und danach ich mit Papa.

@stille_Braut17:
Wir werden es auch so haben, dass die Gäste vor uns die Kirche verlassen, dass wir noch einen kurzen Moment für uns genießen können.
Außerdem finde ich es ganz schön, wenn wir als letztes aus der Kirche kommen. Bei uns geht es dann die Treppen hinuter und ich stelle mir das ganz toll vor, wenn dann alle Spalier stehen und Seifenblasen pusten oder was weiß ich nicht alles :) Ich freue mich riesig auf den Moment!
  Bräute 2017

Danke ihr lieben für eure Antworten!
Ich sehe das ja - wie oben schon geschrieben - genauso aber wenn plötzlich auch die Trauzeugen und die Eltern davon anfangen ist es irgendwo verständlich, dass wir irgendwo verunsichert werden...
Ich steh definitiv zu meiner Gästeliste (die mit 120 Personen umfangreich genug ist) und ich sehe es auch nicht ein weiteren Aufwand (zusätzliche Kosten) zu betreiben...

ohh wow JessyMissy! Das Freut mich! Wir haben unsere Ringe auch am Samstag gefunden! Und das war auch ganz witzig... wir waren im November bereits auf der Messe und haben uns in ein Ringpaar von Gerstner verliebt - was aber mit knapp 2.000 Euro definitiv deutlich über unseren Vorstellungen lag. Es hätte auch noch 20% Messerabatt gegeben aber das hätte es dann auch nicht mehr herausgerissen.
Wir waren dann jetzt im Allgäu in einem Trauring-Paradies (2.500 Paar Ringe - die völlige Reizüberflutung ich sag es euch) und dreimal dürft ihr raten an welchen Ringen wir wieder hängen geblieben sind - richtig! Die Gerstner Ringe von der Messe im November.
Allerdings waren Sie hier deutlich günstiger und wir haben uns jetzt für silberfarbene entschieden was es nochmal günstiger gemacht hat und dann sagte der Verkäufer auch noch, dass sie aktuell gerade auf einer anderen Messe vertreten sind und er uns noch 20% Messerabatt + die Gravur dazu gib.
Sprich, wir haben jetzt die Ringe die wir immer wollten und haben dabei auch noch über 800 Euro gespart :) Wir sind mega happy!

Mit dem Schleier ging es mir genauso - ich wollte nie einen haben. Dann bei der Brautkleidanprobe kam die Verkäuferin auch mit einem schönen ganz zarten, langen Schleier ohne viel schnick schnack. Und ich war einfach verzaubert und möchte den Schleier unbedingt in der Kirche tragen.
Auf meinen Blumenkranz - oder auch nur gesteckte Blumen evt. halbrund auf einer Seite möchte ich aber trotzdem nicht verzichten!
  Freunde von Gästen

Wir hatten das gleiche Problem @Pingi
Allerdings nicht mit Cousins sondern mit den Leuten vom Sportverein.
Bei manchen weiß ich halt dass sie gerade mal wieder einen Freund haben aber weder wie der heißt oder ob das was festet ist etc...
Die sind aber auch alle einiges Jünger wie ich, viele auch erst 17.
Wir laden nicht alle vom Verein ein und die die wir einladen ohne Partner.
Also es steht dann nur "Lisa Müller" auf der Einladung.

Ich weiß aber nicht ob man den Verein mit der Verwandtschaft vergleichen kann weil es doch noch weitläufiger ist.
  Bräute 2017

März
stille_Braut17, Standesamt 18.03.17, Kirche 2018

April
Glück-ahoi, 01.04.17
sarah.gets.married, Standesamt 04.04.17, Kirche 10.06.17

Mai
JiM6517, Standesamt 06.05.17, Kirche 13.05.17
JuDy2017, Standesamt 12.05.17, Kirche 13.05.17
Jenni*, 13.05.17

Juni
Mukkelinchen, Standesamt 02.06.17, Kirche 03.06.17
HerzundHimmel, Standesamt 03.06.17
Salmonia, 09.06.17
Sarinee, Standesamt 14.06.17, Kirche 17.06.17

Juli
JessyMissy, Standesamt 30.06.17, Kirche 01.07.17
Gori2510, 01.07.17
Lady Aurelia, 01.07.17
Annchen84, Standesamt, 16.12.16, Kirche 01.07.17
sniffy99, Standesamt 07.07.17, Kirche 08.07.17
madame_spunkt, 08.07.17
KubusBride17, 15.07.17
Sara2107, 21.07.17
Candice22, 22.07.17

August
Himbeere2017, Standesamt 17.08.17, Kirche 19.08.17
Nordseekind, 19.08.17
HappyBride2017, Standesamt 24.08.17, Kirche 25.08.17

September
ColaMix - Kirche 02.09.17
Brautrausch88, Standesamt 08.09.17, Kirche 15.09.17
LucyLou0017, 09.09.17

Oktober
AfricanLoveStory, 07.10.17
Sarbossa, Termin 07.10.17
Annatiger, Termin 07.10.17
  Bräute 2017

Hey Mädels,

auch ich melde mich mal wieder zu Wort.
Als erstes möchte ich euch allen noch ein schönes neues Jahr wünschen, viel Glück und viele tolle Momente aber ganz besonders viel Gesundheit! Lasst es euch gut gehen und genießt EURER Jahr :)

Bei uns war es sehr stressig über die Feiertage!
Und ab Silvester sind mein Mann und ich dann beide mit Magen Darm flach gelegen Da fehlte uns natürlich auch der Antrieb.

M A K E - U P
Zu einer Weihnachtsfeier habe ich mich von einer Make Up Artist zur Probe schminken lassen und es sah toll aus - ich habe auch viel Lob dafür bekommen.
Trotzdem war es für mich komisch - ich wurde noch nie geschminkt, mache das normal immer selber!
Ihr Preis ist auch echt gut, wir machen 4 Wochen vor der Hochzeit nochmal einen Probetermin bei mir zu Hause und am Tag der Hochzeit kommt sie auch zu mir - das kostet mich dann 59,- Euro... ich war begeistert :)

H A A R E
Die Haare möchte ich unbedingt von meiner Frisörin machen lassen - sie hat Ihren Salon 10 km entfernt und für mich ist das eher ein bisschen Ablenkung mit meinen Mädels am Vormittag zu ihr zu fahren, ein Sektchen zu schlürfen und uns die Haare machen zu lassen!
Unsere Kirche ist aber auch erst um 15 Uhr - sodass wir am Vormittag nicht so einen argen Zeitdruck haben.

E I N LA D U N G E N
95 Pocketfold Umschläge sind gebastelt und das restliche Material ist auch schon da.
Die Uhrzeit für die Kirche steht jetzt, sodass wir nächste Woche den Druckauftrag für die Innenkarten geben wollen.
Wir hatten keine Save the Date Karten und möchten unsere Einladungen im April vollständig verteilt haben. Unser Termin ist der 02.09.

@JessyMissy:
Darf ich dich fragen, warum du dich gegen den Blumenkranz entschieden hast? Bzw. warum du meinst, dass es nicht zum Kleid passt?
Ich wollte auch einen Blumenkranz - eher einen der ein bisschen schmaler ist.
Jetzt hat mir die Verkäuferin im Brautmodengeschäft aber einen wunderschönen Schleier gezeigt, in den ich mich total verliebt habe und ich sehe mich mit dem Schleier auch schon in die Kirche einlaufen.
Allerdings möchte ich so einen Schleier auf keinen Fall den ganzen Tag tragen. Das ist mir viel zu umständlich... Ich dachte jetzt für die Kirche den Schleier, für die Feier den Blumenkranz.
Oder ist das blöd? :-/


Dann gab es noch ein Thema mit unseren Eltern / Trauzeugen / Kollegen...
Wir feiern in einem alten Stadel, alles passt und wir haben 120 geladene Gäste.
Die Kirche ist logischerweise öffentlich - mit anschließendem Sektempfang.
Dazu gibt es eine Anzeige bei uns in der Zeitung ( das ist bei uns so üblich) dann kommen eben auch die Leute vom Ort zum Gottensdienst die man noch von früher kennt oder alte Schulfreunde etc. die man dann aber nicht auf der Feier dabei haben möchte und die einem auch nicht schenken müssen / sollen.
Das ist bei uns einfach so und ich finde das auch schön.
Jetzt hatten wir das Thema Arbeitskollegen... mein Mann hat vor nicht einmal einem Jahr seine Arbeitsstelle gewechselt und möchte von denen niemanden auf der Feier haben. Ich bin seit Jahren im gleichen Betrieb und habe mich dazu entschieden, meine 8 liebsten Kollegen zu unserer Feier einzuladen.
Wir haben eine große Verwandtschaft, zwei Fußballvereine und viele Freunde. Auch da haben wir aussortiert - weil wir wirklich nur mit "den Besten" feiern möchten. (Das sind jetzt immer noch 120 Personen) Für mehr Gäste wäre aber auch unsere Location gar nicht mehr geeignet gewesen.
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Viele nicht sooo enge Kollegen, Freunde, Verwandte und Vereinskumpels gehen davon aus, dass sie eingeladen werden. Sprechen uns sogar an von wegen sie freuen sich auf die Hochzeit und so blöde Kommentare wie "ich werde aber schon eingeladen oder?"
Also sorry, aber sowas habe ich ja noch nie erlebt! Abgesehen davon, dass ich es unmöglich finde und dazu stehe, dass wir bewusst nicht alle zur Feier eingeladen habe möchte ich aber natürlich auch niemanden enttäuschen.
Den meisten geht es auch darum, uns an unserem Tag zu sehen - wie wir aussehen und uns zu beglückwünschen.
Jetzt kam über unsere Trauzeugen und Freunde eben die Frage auf, ob wir zusätzlich zu der Anzeige in der Zeitung noch im Geschäft und im Verein eine E-Mail oder eine kleine Karte erstellen, wo wir diese Personen ausdrücklich nochmal zur Kirche und zum Sektempfang einladen.
Ich habe sowas aber noch nie gehört und ich denke, wer uns in der Kirche sehen möchte und beglückwünschen möchte, der weiß wann wir heiraten und kann dann gerne kommen - auch wenn er nicht zur Feier eingeladen ist.
Aber irgendwie bin ich gerade etwas überfordert - vorallem weil wir niemanden enttäuschen wollen.
Aber ich weiß nicht ob die Enttäuschung nicht größer wäre, wenn wir quasi sagen zum Sekt und in die Kirche darfst du kommen aber auf die Feier kommst du nicht mit.
Ich brauch auch nicht zig Leute anschreiben nur um die Kirche voll zu bekommen... wir haben uns ja bewusst für diese 120 Leute entschieden.
Aber irgendwie sind grad alle außenrum anderer Meinung (Eltern, Trauzeugen, enge Freunde....)
Versteht ihr was ich meine? Und sorry für den langen Text :)
  Umfrage: Brautfrisur und Make Up - von wem und wieviel?

Also ich lasse meine Frisur auch von meiner Stammfrisörin machen. Sie meinte für das was ich möchte kommen wir locker mit 50 - 70 Euro hin.

Beim Make-Up war ich sehr skeptisch ob selber machen oder professionell machen lassen. Allerdings dachte ich mir dann, wenn nicht an diesem Tag, wann dann? Auf einer Messe kam ich dann zufällig mit einer Make-Up Artist ins Gespräch und sie war jetzt letzten Samstag zur Probe bei mir. Das kostete mich 25,- Euro.
Zur Hochzeit machte sie mir dann das Angebot dass wir nochmal einen Probetermin bei mir zu Hause machen so 2 Wochen vor der Hochzeit + Schminken am Tag der Hochzeit auch bei mir zu Hause für 59,- Euro.
Ich finde da kann man echt nicht meckern!
  Bräute 2017

Thema Torte:
Wir haben erst gegen 15 Uhr Kirche und danach vor der Kirche Sektempfang mit Häppchen. Dann werden wir vor 17:30 Uhr gar nicht an der Location sein.
Deshalb gibt es bei uns kein Kaffee & Kuchen mehr sondern die Torte als Nachspeise - da wir haber auch nicht auf das Dessert verzichten wollen gibt es eben ein Süßes Nachspeisenbuffet dazu.

Heute kam das große Paket mit unserem Papier für die Pocketfold-Umschläge die wir ja selber basteln. Da stehen uns noch ein paar Stunden arbeit voraus :) Aber wir freuen uns!

Ich freu mich auch mega, dass ihr so langsam alle eure Kleider gefunden habt!
Und ganz ehrlich "dieser Moment" - oder eben nicht - ist doch pups egal :) Jeder kann für sich entscheiden und weiß genau ob das Kleid schöner ist und man sich wohler fühlt als in anderen Kleidern!
  Herbst-Bräute 2017

Huhu...
habt ihr euch schon mal Gedanken über die Flitterwochen gemacht?
Macht ihr überhaupt Flitterwochen?

Ich höre immer mehr, dass viele Brautpaare nach der Hochzeit gar nicht mehr verreisen.

Wir heiraten am 02.09.17 und haben dann 3 Wochen Urlaub. In der Zeit wollen wir dann auch 10 - 14 Tage verreisen.
Wir reisen viel und eigentlich jedes Jahr zwei mal. Dafür eher "günstig" für um die 600,- Euro.
Ich finde, ich muss an den Flitterwochen ja auch nicht unbedingt auf die Malediven oder so aber es soll schon ein besonderer Urlaub werden, etwas privater vielleicht mit eigenem kleinen privat Pool vor dem Zimmer (das hatten wir jetzt schon 2x in Griechenland und fanden es ganz toll)
Wir möchten auch nicht sooo lange fliegen und z.B. Thailand oder so ist dann Mitte September ja die Regenzeit.

Mein absoluter Traum wäre ja Santorini - aber da ein tolles Hotel für mind. 10 Tage für günstiges Geld zu finden ist vermutlich schier unmöglich.

Habt ihr schon Ziele?
(Wenn auch nur im Kopf?)
  Kosten Hochzeitsfotos / Hochzeitsreportage

DANKE @Alex83 - endlich sagts mal einer.
  Gospelchor: Überaschung für die Braut

Hey Alex,

also grundsätzlich finde ich es eine super Idee und würde deine Partnerin bestimmt richtig freuen!

Ich kenne leider keinen wie von dir gewünschten Chor - und komme auch aus einer anderen Ecke Deutschlands - aber ich denke, wie du selbst schon schreibst, dass Sängerin mit Gitarrist und Pianistin UND Gospel Chor zu viel des guten ist.

Wenn du mal an einen normalen Ablauf einer kirchlichen Trauung denkst, dann geht diese gute 60 Minuten.
Ihr werdet vermutlich ein Lied zum Einzug in die Kirche haben, eins für die Trauung und eins zum Auszug.
Zwischen Lesung und Fürbitten o.ä. (je nach dem wie ihr euren Gottesdienst gestaltet) ist evt. nochmal Zeit für ein weiteres Lied.

Ich denke da wirst du dich entscheiden müssen!
  Bräute 2017

@JulesAnna: wir heiraten am 02.09.2017 kirchlich
@JessyMissy: Danke :) ja, ich dachte auch ich habe diesen Moment zu 100% nicht und konnte es mir ehrlichgesagt auch nicht vorstellen, da ich jetzt nicht so nah am Wasser gebaut bin. :)
Und ich dachte immer, ich muss mind. 35 Kleider probieren bis ich eines finden werde (so wars beim Standesamt) *lach* Aber das kann man einfach nicht vergleichen. Und ich glaube, wenns passt, dann passt es und dann sollte man auch ja sagen und nicht weiter suchen weil man denkt, man verpasst was oder hat nicht alles gesehen.
Das Kleid von meiner Mam hatte ich mit 18 auch mal an, aber selbst bei Größe 36 habe ich es nicht zu bekommen *grumml* Schön ist jetzt aber, dass ich mein Kleid in dem Laden gekauft habe, wo meine Elter das Brautkleid meiner Mutter vor 40 Jahren schon gekauft haben :) Sie waren auch beide bei der Anprobe dabei. Und meine Schwester noch.
  Bräute 2017

Mädels!
Ich hab mein Kleid gefunden!

Ich war heute zum ersten mal bei einer Anprobe und ich habe wochenweise schon Panik geschoben weil ich so Angst vor dem Kleiderkauf hatte und dachte ich werde bestimmt nie was finden wo mir gefällt!
Tja, jetzt kann ich meine anderen drei Termine absagen
Ich hatte insgesamt 6 Kleider an und das letzte wars dann! Es war wirklich dieser wow-Effekt wo die Tränen geflossen sind! Und ich dachte immer, mir passiert das bestimmt nie - dieser Moment wo man weiß, "ja, DAS ist MEIN Kleid". Aber so wars jetzt und jetzt wird es bestellt und ich kann es im April wenn es da ist nochmal anprobieren und abstecken lassen. Ich bin so happy!
  Hochzeitssänger - Preis okay?

Hey JessyMissy!

Wir haben auch eine Sängerin von weiter weg für 3 Lieder für die Kirche gebucht.
Kosten: 350,- Euro. Aber sie hatte uns einfach am meisten berührt :)

Wir haben bestimmt 5-6 Angebote von Sängerinnen die uns gefallen haben eingeholt. Im Schnitt lagen Sie alle zwischen 300 und 450 Euro.
Je weiter weg sie wohnen, desto mehr kam noch an km-Pauschale dazu. (ich glaube bei 800,- Euro lag die teuerste)

Wichtig ist finde ich auch noch zu wissen ob der Sänger einen Gitarristen / Pianist dabei hat oder ob das ganze mit Halbplayback gesungen wird.

Dementsprechend ändert sich natürlich der Preis auch nochmal.

Aber wenn es DER Sänger ist welcher euch gefällt, dann finde ich 380,- Euro völlig ok.
Ihr müsst auch die Anfahrt sehen, sein Equipment und dass wenn er von weiter weg kommt an diesem Tag vermutlich nur einen Auftritt - nämlich den bei euch - hat und nicht auf zwei Hochzeiten singen kann.

Uns haben einige Sängerinnen erklärt, dass sie immer 2 Auftritte pro Samstag machen.
  Wo bestellt ihr eure Pocket-Fold Einladungen

Hey ihr lieben!

Wir wollten auch unbedingt Pocketfolds haben.
Da unsere Hochzeit im Bohemian-Stil stattfinden wird sind wir bei wildchildw*dding.com (*=e) Hochzeitspapeterie fündig geworden.
Die Kartendesigns entsprechen alle genau unseren Vorstellungen. Die fertige Karte kostet hier aber auch zwischen 8 und 12€. Da uns das für unsere Gästeanzahl zu teuer ist werden wir die Umschläge welche nur gefaltet und nicht verklebt sind aus Kraftkarton selber basteln.
Die Einladungs-, Antwort- und Detailkarte welche eingesteckt werden lassen wir drucken.
Wir haben uns vorab kostenlose musterkarten zuschicken lassen.
Den Umschlag verschließen wir mit einer Kordel die mehrfach umwickelt wird. An die Kordel kommt dann ein Anhänger in Federform (basteln wir auch selbst) sowie ein runder Anhänger auf den wir dir Namen der Empfänger schreiben.

Für die Kirchenhefte, Menükarten, Platzkärtchrn etc. Haben wir einfach das grafische Logo der Karten als Datei gekauft. Somit können wir diese Teile auch selber gestalten und drucken.

Die fertige Einladung kommt bei uns dann auf ca. 4,00 - 4,50 Euro.
  Bräute 2017

JessyMissy - wow, Glückwunsch zu deinem tollen Gewinn! Das kann man ja wirklich gebrauchen - ich mache auch schon fleissig bei Gewinnspielen mit - habe aber leider noch nichts gewonnen..
Im November ist bei uns die "verliebt.verlobt.verheiratet" Messe mit knapp 100 Ausstellern - mal schauen was rauskommt und ob für uns etwas passendes dabei ist. Ringe wären schön!

Crazyone - Quatsch! Sag doch sowas nicht! Natürlich willst du noch heiraten! Ich glaube so ein tief kommt sicherlich bei vielen mal auf während der Vorbereitungszeit. Lasst euch doch nicht stressen und die Sachen so nahe gehen - versucht die Zeit zu genießen. Es geht bestimmt viel zu schnell wieder vorbei!

Fühlt euch gedrückt :-*
  Bräute 2017

Ja wir haben auf der Messe auch Bekannte getroffen die haben für ihre Ringe 2.400,- Euro ausgegeben.
Wir wollten eigentlich bis max. 1.000 - 1.200 Euro für beide ausgeben.
Mein Mann sagt genau das gleiche wie dein Z! "beim Fotografen wollten wir auch nicht sparen, weil wir sagten die Bilder schauen wir noch in 30 Jahren an die sollen gut werden - so ist es doch mit den Ringen auch - die haben wir in 30 Jahren auch noch!" aber das gleiche ist doch bei allem... beim DJ will man nicht sparen weil er für die Stimmung sorgen soll, beim Essen will man nicht sparen weil es schmecken soll und so zieht sich das doch bei vielen Posten durch! Aber auch wenn ich kann - will ich einfach nicht hier 300,- und da 1.000,- und am Ende dann 5.000,- Euro mehr bezahlen für einen Tag.
Klar will man sich was gönnen und es soll besonders und unvergessen bleiben aber irgendwo muss man sich auch Grenzen setzen meiner Meinung nach.

Was heißt Budget für 75 Gäste @Candice22?
Rechnest du da dein Kleid, den Anzug, die Blumen etc. mit rein? Also komplett alles?

Für komplett alles wollen wir auch nicht mehr wie 14.000,- ausgeben. Haben aber 120 Gäste.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation