BEITRAG |
Herbst-Bräute 2017
Okay schön :)
Dann für euch noch zur Übersicht:
Wir haben dieses Jahr im September bereits standesamtlich geheiratet.
Am 02.09.2017 folgt dann die große kirchliche Trauung.
Wir feiern mit rund 120 Gästen in einem alten Stadel welcher neu umgebaut wurde. Die alten Balken etc. hat man erhalten. Bei unserer Feier werden 2 Fußballmannschaften dabei sein.
Bisher haben wir den Fotografen, den DJ, eine Sängerin für die Kirche und die Location fest gebucht.
Ich habe 3 Anprobe-Termine in verschiedenen Brautmodengeschäften. Der erste im Dezember, dann im Januar und Februar noch einen und hoffe, dass ich fündig werde!
Als nächstes stehen bei uns bis Anfang nächstes Jahr die Auswahl vom Menü / Entsprechender Caterer sowie das Brautkleid und die Ringe auf dem Plan.
Einladungen wollen wir bis März dann fertig haben und bis Ende April verteilt haben.
Auf Save-the-date Karten haben wir verzichtet.
|
DJ Kosten
@Candice22: Die Extrakosten für das persönliche Gespräch finde ich echt heftig!
Unser DJ hat darauf von sich aus sehr viel Wert gelegt - obwohl er auch gut 60 km (ja, weniger wie eurer aber doch auch ein Stück) von uns weg wohnt haben wir uns an einem Abend auf ein Radler getroffen und gut 1,5 Stunden geredet. Und das war erst das erste Vorgespräch... er meinte, wir werden uns im Sommer dann für die Hochzeit im September auf alle Fälle noch einmal zusammensetzen und die Musik durchgehen.
Wir haben den DJ jetzt übrigens gebucht.
Bezahlen 750,- Euro ab 16 Uhr zum Sektempfang, danach Abendessen bis open End - keine Mehrkosten egal wie lang es geht.
Inkl. Ton-Technik, Mikro und sein ganzes Repertoire, er sorgt auch für einen Ersatz DJ solle er aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen absagen müssen usw.
Lichttechnik für die Tanzfläche und indirekte Spots für die Wand sowie Nebelmaschine oder solche Spielereien hat er und auch noch angeboten mit 100,- Euro komplett.
|
Bräute 2017
@ JessyMissy schöne Kleider! Toller Stil!
Wir waren gestern auch auf einer kleinen Hochzeitsmesse mit nur sehr wenigen Ausstellern.
Da wir aber DJ und Fotograf bereits gebucht haben war für uns vorallem die Aussteller der Ringe und MakeUp interessant.
Die Preise für die Ringe von dem Aussteller vor Ort gingen bei ca. 1.600 Euro (Paarpreis) los. Nach oben natürlich keine Grenzen. Ganz schön heftig - da werden wir uns definitiv nochmal auf die Suche machen, auch wenn wir einen 20% Gutschein bekommen haben.
|
Etwas ausgefallenes zum Hochzeitsessen
ich sehe das wie Lady Aurelia und wäre etwas vorsichtig. Prinzipiell bin ich auch immer offen für Neues und auf der Suche nach ausgefallenem.
Trotzdem finde ich es auch etwas too much - vorallem für die "Älteren Gäste" von den Geschmacksvariationen her.
Aber: ihr kennt die Hochzeitsgesellschaft besser als wir hier.
|
Menü-Vorschläge
Hey ihr Lieben :)
Da wir keine Freunde von Buffets sind, möchten wir unseren Gästen gerne ein Menü anbieten.
Es soll einen Salat, eine Suppe und ein Hauptgericht geben.
Nachspeise wird dann die Hochzeitstorte + Kuchen und Desserts von den Gästen. Zusätzlich haben wir noch Italienisches Eis da.
Wir grübeln jetzt schon lange über unsere Hauptspeise und wissen auch nicht so recht.
Gerne würde ich von euch noch ein paar Anregungen haben. Was gab oder gibt es bei denjenigen die kein Buffet haben aufs Teller?
|
Herbst-Bräute 2017
zählt der 02.09.2017 zu Herbst? :) dann bin ich auch am Start!
|
Bräute 2017
Von mir auch Herzlichen Glückwunsch zu deinem Traumkleid Candice22! Mega! ich freu mich immer so mit euch mit wenn ich hier lese, dass jemand sein Kleid gefunden hat! *strahl*
Wir haben uns letzten Montag mit unserem Wunsch-DJ (der allerdings 450 Euro über unserem Budget lag) getroffen. Und was soll ich sagen... wir waren uns alle gleich sympathisch und das so wichtige Bauchgefühl hat einfach gepasst. Der junge Mann war uns ja vorher schon bekannt von verschiedenen Events und er weiß einfach was er tut.
Im Preis kam er uns dann einfach noch mega mäßig entgegen, sodass wir in unserem Budget waren. Es kommen jetzt nur noch 100 Euro on top für Wandspots und Scheinwerfer für die Tanzfläche aber das verkraften wir.
Er sagte auch noch zweimal, dass er es schade finden würde, wenn es am Preis scheitert und dass er uns ein neues Angebot macht. Ich kann echt jedem nur raten, trefft euch mit den Leuten persönlich, redet viel und wenn es von beiden Seiten her passt, dann schauen auch solche Dienstleister, dass sie euch an eurem schönsten Tag unterstützen und etwas dazu beitragen können!
|
Inspiration / Tipps für Einladungen
Wir werden auf Save the Date Karten verzichten.
Ich denke, wenn wir im April mit verteilen anfangen - sollte für September genügend Luft sein. Die wichtigen Leute wissen wann wir heiraten und wenn dann eben jemand nicht kann - dann ist es eben so.
Wir werden Pocket Folds haben.
Die Pocket Fold Umschläge basteln wir selber, die Karten in DIN A5 oder DIN A6 lassen wir drucken. Hier gibt's eine Einladungskarte - einseitig bedruckt - und eine Antwortkarte. Auf die Antwortkarte dürfen die Gäste schreiben "ja ich / wir kommen mit .... Personen", sie können ankreuzen ob sie Vegetarier sind und es gibt noch eine Zeile wo steht "zu diesem Song werde ich die Tanzfläche stürmen ......"
Das ganze kommt dann wie gesagt zusammen in den Umschlag welcher nur eingefaltet wird, dann binden wir eine Kordel mehrfach drum und an die Kordel kommt ein runder farbiger Anhänger auf den wir die Namen schreiben.
Wir werden die Karten persönlich austeilen und müssen nichts mit der Post verschicken da alle im Nahen Umkreis wohnen :)
|
Hochzeitsmotto
Juhu :)
Also ich finde Mottos auch immer recht schwierig weil ich finde, dass man es dann schon konsequent von vorne bis hinten durchziehen sollte.
Wir haben kein Motto und machen einfach das, was uns gefällt. Natürlich sollte am Schluss alles schon zusammen passen und sich auch irgendwie auch einen roten Faden duch den Tag ziehen.
Wir machen alles ein bisschen rustikal... mit einer Bar aus Strohballen, dazu kommen ein paar Vintage und Boho Sachen, viel braun und Kraftkarton, Schleierkraut und rosé...
|
Ausgefallene/Individuelle Ideen
@Glück Ahoi - seid ihr aus der Hamburger Gegen oder so? Finde ich sehr schön - vorallem die Idee mit dem Globus und die kleinen Brausepäckchen!
Wir haben auch schon viele Ideen gesammelt - vieles hat man schon gesehen manches noch nicht - für was wir uns letztendlich entscheiden wissen wir noch nicht sicher.
Hier ein paar Ideen:
- Wir werden aus Strohballen und alten Brettern eine Bar bauen an der es dann CubaLibre und Lillet geben wird
-Auf einer Hochzeit gab es als Gastgeschenk diese bunten nachgemachten Rayban Sonnenbrillen mit der Notitz "Don´t get blinded by our love"
-die kleinen Seifenblasen in einem Körbchen nach der Kirche / Standesamt mit der Notitz "Blow us a kiss when we come back as Mr. & Mrs"
-für die Jungs vom Fußballverein gab es schonmal selbstgebastelte Fliegen als Gastgeschenk (war alles recht Vintage)
- wir haben uns gegen eine Fotobox entschieden und werden stattdessen mit kleinen Holzwäschklämmerchen an einer Leine alle Nahmen der Gäste als z.B. "Peter & Luise" schreiben und aufhängen mit dem Vermerk, dass bitte im Laufe des Abends jeder seinen Namen durch ein Foto austauschen soll. Dazu legen wir eine Polaroid-Kamera und ein paar witzige Accessoires. Unten an den Fotos kann dann jeder eine schöne Nachricht für uns drauf schreiben und wir können uns ein Gästebuch basteln
- Als Gastgeschenke: Blumensamen in ein Tütchen oder ein kleine Glasröhrchen mit der Notitz "wer Liebe sät wird Liebe ernten" oder "lasst unsere Liebe wachsen" usw...
- natürlich die Wunderkerzen zum Hochzeitstanz "lasst Funken sprühen"
- etwas ganz anderes: eine "Waffel Bar" anstatt die mittlerweile übliche Candy-Bar oder "Pimp my Prosecco" mit verschiedenem Sirup, Minzblättern, Früchten, Strohhalmen... etc.
- Save-the-Date Karten mit einem kleinen Bleistift versenden "zum notieren"
|
Bräute 2017
Ich habe jetzt erst Eure Kommentare zu unserer Standesamtlichen Trauung gelesen!
Vielen Dank ihr lieben :)
Ja, es war wirklich alles so, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir hatten die Trauung ja erst um 17:15 Uhr und uUnser Bürgermeister, den wir persönlich kennen und mit dem wir per Du sind hat das ganze sehr schön und persönlich gestaltet und auch eigene Worte eingebracht.
Was uns etwas verwirrt hat war, dass wir nichts unterschreiben mussten (jetzt hatte ich schon so schön meine neue Unterschrift geübt) wir mussten nur leserlich, in Druckbuchstaben mit Füller
"Vorname, neuer Nachname, geb. alter Nachname"
schreiben. Das hat mich verwirrt :)
Als wir dann raus kamen standen welche vom Fußballverein Spalier mit Rosen und Seifenblasen und hatten bereits ein paar Stehtische und Sektempfang aufgebaut.
Dazu bekamen wir für alle pinke Herz-Ballons die wir dann gemeinsam steigen ließen. Knapp 2 Stunden standen wir dort dann in der Abendsonne, haben geredet und noch Fotos gemacht.
Danach sind wir dann mit unseren beiden Familien, den Trauzeugen und 3 engen Freunden zum Essen gegangen.
Lustig war hier, dass auf der Terrasse zufällig eine Musikkapelle saß welche uns dann natürlich super empfangen hat! (wir hatten für uns das Séparée Zimmer reserviert).
Als wir dann gegen 2 Uhr nachts nach Hause kamen war in unserem Vorgarten ein großes roten Herz mit Buchs eingekranz und unseren Namen und das Datum. (das war von unseren Mamas) total süß!
Es war wirklich rundum ein gelungener Abend!
|
Bräute 2017
Juhu :)
Ich melde mich zurück - frisch verheiratet! :)
Wir hatten am 09.09. einen unglaublich schönen Abend und das Wetter war einfach nur bombe! Hoffentlich ist es nächstes Jahr auch so warm!
Schön war auch, dass unsere Trauzeugen sich tatsächlich noch die ein oder andere kleine Überraschung einfallen lassen haben! Das hat uns mega gefreut!
@JessyMissy - Glückwunsch zu eurem DJ! Wie ich in dem anderen Beitrag von dir lesen konnte hast du für das Geld ja echt einen Glücksgriff gemacht! Darf ich fragen aus welcher Ecke Deutschlands du kommst?
Bei uns hier in Ba-Wü haben wir ja wie bereits schon gesagt mehrere (gute) DJ´s angeschrieben und angebote erhalten. Die "günstigsten" lagen hier bei 900,- Euro von 19-3:00 Uhr oder einer 17:00 Uhr - open End. Aber für den DJ wollten wir eigentlich nicht mehr wie 500-700 Euro ausgeben.
@Lady Aurelia: einfach mega mit deinem Kleid! Das freut mich! Ich persönlich habe echt irgendwie Angst vor der Kleider Suche und diese Angst verdirbt mir irgendwie die Vorfreude...
Wie seid ihr das Thema Kleider-Suche denn angegangen?
Habt ihr Termine vereinbart?
Seid ihr einfach so in ein Geschäft gegangen?
Und vorallem: wie wars so? Wurdet ihr schon fündig?
Ich habe mir für Februar (Hochzeit ist im September) einen Termin in einem Brautmodengeschäft bei uns im nächsten Ort gemacht. Vor Ort konnte ich mich auch schon ein bissl umsehen - und mir hat so gar nichts gefallen.
Im Internet habe ich mich vorallem in den Stil von der Designerin Anna Kara verliebt.
Diese Kleider gibt es bei uns in der Nähe aber nirgendwo. Somit habe ich mir für Januar noch einen Termin in einem 2 Stunden entfernten Brautmodengeschäft gemacht welches diese Kleider führt.
Da sie aber gut 2.000,- Euro kosten und ich nicht weiß ob ich wirklich bereit bin so viel Geld für mein Kleid auszugeben weiß ich jetzt auch nicht so recht ob ich den Termin nicht einfach wieder absage.
Dann kam meine Mam und zeigte mir vor einigen Wochen ein tolles Brautmodengeschäft in der nächsten Stadt. Hier haben mich schon die Kleider im Schaufenster total angesprochen - es war alles total mein Stil. Also habe ich dort jetzt auch noch einen Termin für Dezember gemacht.
Dazu kommt jetzt auch noch, dass jetzt am Freitag & Samstag in einem weiteren Brautmodengeschäft bei uns in der Nähe Total-Ausverkauft wegen Geschäftsaufgabe ist.
Hier kann man (ohne Termin) vorbei kommen, stöbern und auch kaufen - zu natürlich super günstigen Preisen.
Allerdings alles ohne Beratung und vermutlich werden manche Damen sich die Köpfe einhauen
Da ich sowieso Urlaub habe werde ich mit meiner Schwester (Trauzeugin) mal vorbei schauen. Wenn dort aber wirklich so viel los sein sollte - werden wir direkt wieder umdrehen. Wenn nicht - hoffe ich natürlich auch auf ein Schnäppchen und werde euch berichten :)
|
Bräute 2017
Oh Mukkelinchen - echt krass Aber ich denke ich hätte genauso reagiert!
Und mit Sicherheit findest du eine tolle Damenschneiderin die dir dein Kleid anpasst!
Ich bin jetzt schon ganz hibbelig - nächsten Freitag, 09.09. sind wir verheiratet und ich bin nicht mehr Frau K. sondern Frau A. :) :) :)
Habe jetzt die finalen Termine für Frisur, Nägel etc. vereinbart, mein kleines Sträußchen fürs Standesamt bestellt und nochmal mit dem Restaurant das Menü besprochen - ich denke das läuft!
Nächstes Jahr um die Zeit folgt dann ja die kirchliche...
Wie schon gesagt stehen Datum, Kirche & Location sind reserviert und mittlerweile auch Fotografin und Sängerin für die Kirche.
Am Abend möchten wir einen (guten) DJ. Aber auch hier hat´s uns bei den bereits eingeholten Angeboten echt die Sprache verschlagen.
Ich weiß ja nicht ob wir komplett falsche Vorstellungen von den DJ Preisen haben aber wir dachten schon dass wir mit 300-700 Euro was gutes finden werden.
Aber Pustekuchen... für ein paar Lichtstrahler und DJ waren eigentlich alle Angebote zwischen 900 und 1.500,- Euro. Bei Bands sogar an die 3.000,- Euro.
Habt ihr da schon was?
Bzw. wie werdet ihr das regeln? DJ schon direkt ab nach der Kirche / zum Abendessen oder kümmert ihr euch da selber um die Musik und holt den DJ / die Band erst zum Brauttanz?
|
Hochzeitsfotograf unter 2000€ gesucht
Hey ihr Lieben,
oh ja... Fotograf... DJ... Band... Sängerin... Leidige und echt kostspielige "Positionen" bei der Hochzeitsorganisation!
Aber ich kann jessi.schweizer da nur zustimmen. Lasst die Finger von "meine Freundin ihr Freund der Hobbymäßig fotografiert" oder "der kennt da jemand wo..." oder "meine Cousine..."
Ich habe auch schon von mehreren Bekannten die "tollen" Ergebnisse gesehen und ganz ehrlich - so etwas würde ich nicht wollen. Ich denke mir immer, die Fotos sind das, was ich auch in 30 Jahren noch rauskrame und anschaue und die sollen toll werden - da möchte ich kein Risiko eingehen.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Fotografen viel zu überteuert sind.
Wir haben uns zig Angebote eingeholt und die reichten alle von ab 1.300,- Euro bis weit über 4.000,- Euro.
Unsere "erste Wahl" Fotografin war doch jetzt tatsächlich am 02.09.2017 noch frei und mitunter die "günstigste"! (ja, man darf auch mal Glück haben)
Wir haben sie jetzt 8 Stunden da, sie begleitet uns beim anziehen und fertig machen, macht mit uns das Brautpaarshooting, ist in der Kirche und bei der anschließenden Feier bis zum Brauttanz dabei. Außerdem möchte sie mit uns im Abend Licht noch 30 Minuten shooten.
Das ganze kostet uns jetzt 1.350,- Euro.
Wir bekommen alle Bilder bearbeitet und retuschiert auf Datei und die 20 schönsten entwickelt.
|
Bräute 2017
Hey Mädels!
Danke für eure Antworten bzgl. den Save-The-Date Karten.
Wir werden Sie irgendwann um den Jahreswechsel / nach den Feiertagen verteilen. Ich denke Anfang Januar weden viele wieder ihren Jahresurlaub planen und dann passt das ganz gut!
Also ich muss mir jetzt mal kurz bissl was runterschreiben bei uns geht´s auf und ab...
Geplant war bei uns, dass wir am 02.09.2016 standesamtlich und am 01.07.2017 kirchlich heiraten.
Jetzt war aber am 01.07.2017 die Kirche nicht mehr frei (Die Location hätten wir schon gehabt) Also haben wir die Location und die Kirche auf den 02.09.2017 geschoben. Im Hochsommer (falls es sowas in Deutschland noch gibt) (Mitte Juli-August) wollten wir nicht feiern.
Nächstes Problem war dann, dass am 02.09.2017 unser deutscher Pfarrer im Urlaub ist und wir mit unserem rumänischen Pfarrer vorlieb nehmen müssen. Der ist zwar ganz nett und gestaltet den Gottesdienst etc. immer echt schön aber die sprachlichen Differenzen sind eben nicht von der Hand zu weisen und ich weiß jetzt auch nicht ob das so schön sein wird :-/
Für den 02.09.2016 hatten wir unsere standesamtliche Trauung bei uns im Ort vor Monaten bereits angemeldet etc... dann kam vor ein paar Wochen die "tolle" Nachricht, dass unser Bürgermeister (der uns persönlich gut bekannt ist, super Redner usw... ) dort jetzt im Urlaub sein wird und wir entweder an dem Tag von einer Vertretung (echt schlechter Typ ) getraut werden können oder das ganze auf den 09.09.2016 verschieben wo unser Bürgermeister wieder da ist.
Das haben wir jetzt auch gemacht. Da der 09.09. unser Jahrestag ist finde ich es prinzipiell nicht schlecht aber so haben wir halt wieder zwei Datum usw... und irgendwie scheinen wir mit Terminen kein Glück zu haben!
Dafür allerdings bei den Fotografen. Wir haben verschiedene angefragt die für uns in Frage kommen würden und da deren Terminkalender (vorallem die Samstage) sich für 2017 schon wieder schnell füllen haben wir jetzt einer fest zugesagt.
Sie war eigentlich auch unsere erste Wahl und war - haltet euch fest - tatsächlich auch in Preis / Leistung die "günstigste" (wenn man das bei Fotografen so nennen kann) von allen die wir angefragt haben. Die Angebote ab 6 Stunden reichten von 1.300,- Euro bis weit über 3.000,- Euro! (in meinem nächsten Leben werde ich Fotografin)
Bei ihr haben wir jetzt eine 8 Stunden Reportage gebucht... vom Getting ready über das Brautpaarshooting, Kirche, Feier, Gästeaufnahmen bis zum Brauttanz. Alle Bilder bekommen wir bearbeitet und retuschiert als Datei, dazu die 20 Schönsten entwickelt + eine separate Fotobox von 20 - 1 Uhr. 2-3 Monate vor der Hochzeit haben wir noch ein Vorab-Probeshooting mit ihr zum Kennenlernen. Alles in allem zahlen wir keine 1.500,- Euro.
Dann zum nächsten Thema:
BRAUTKLEID!
Ich war jetzt in 2 Geschäften um mir Termine zu machen.
Geschäft Nr.1:
Ein kleines, feines Brautmodengeschäft in einer kleinen Ortschaft. Die Damen meinten, 6 Monate vorher reicht. Ich habe jetzt einen Termin am 10.02.2017 - hier hat man das komplette Geschäft für sich alleine (weils so klein und schnuckelig ist) und wird 3 Stunden lang beraten etc....
Geschäft Nr.2:
Ein renommiertes großes Brautmodengeschäft in Stuttgart - auch mit Designer-Kleidern. Die Dame am Telefon meinte, sie möchte mir gleich jetzt für Oktober einen Termin machen da viele Kleider so lange Lieferzeiten haben - aber fast ein Jahr vorher! Das fand ich echt übertrieben und ich möchte mir die Freude noch etwas aufsparen :) haben jetzt für den 02.01. einen Termin vereinbart.
Verliebt habe ich mich ja absolut in die Kleider von "Anna Kara" aber da muss man mal eben locker 1.500 - 2.000 Euro einplanen. das ist es mir glaube ich nicht wert!
Mit was für Ausgaben plant ihr so für Eurer Kleid / komplettes Outfit?
Liebe Grüße und sorry für den MEGA TEXT :)
|
Bräute 2017
Ahhh noch was vergessen...
wann schickt ihr die Save the Date Karten raus?
Soll man das jetzt gleich machen, weil wir den Termin 09.09. für nächstes Jahr ja bestätigt haben oder reicht es auch noch Anfang 2017?
|
Bräute 2017
Hallo meine Lieben!
Jetzt melde ich mich auch mal wieder denn es hat sich wirklich so eiiiniges getan bei uns!
Aber erstmal Glückwunsch Sarinee!!! Ist ja echt mega dass du dein Kleid hast! Perfekt!
Also wir haben jetzt unseren TERMIN!
Am 09.09.2016 wird um 17:00 Uhr standesamtlich nur mit der Familie und den Trauzeugen geheiratet, anschließend gibt's Abendessen!
*wahhh es ist jetzt dann echt schon soweit!!!*
Am 09.09.2017 wird dann kirchlich geheiratet. Wir werden ca. 130 Gäste (Zwei Fußballvereine!!!) haben und haben zwei Ortschaften weiter eine tolle Location gefunden. Ein alter Zehentstadel aus dem Jahr 1681, welcher vor 4 Jahren komplett neu modernisiert und umgebaut wurde. Die schönen alten Balken blieben erhalten. Es wird VINTAGE!!! *freu*
Gestern haben wir die letzten Einladungen für die Gäste fürs Standesamt fertig gebastelt und ich bin von mir selbst überrascht wie hübsch sie geworden sind! Basteln ist normal nicht so mein Ding. Auch wenn es nur unsere Zwei Familien und 3 enge Freunde sind wollten wir eine "offizielle" Einladung!
Etwas blöd ist, dass beim Standesamt die Cousine von meinem Zukünftigen hätte fotografieren sollen. Sie hat neben Ihrem Job noch ein Fotostudio. Jetzt musste sie uns leider absagen und wir wissen nicht so recht ob wir jetzt spontan noch viel Geld für einen "echten" Fotografen in die Hand nehmen sollen oder ob es jetzt halt so ist und wir Freunden unsere Spiegelreflexkamera in die Hand drücken um drei, vier Bilder zu machen.
So wichtig ist uns das jetzt beim Standesamt nicht. Ein Gruppen- / Familienbild und zwei, drei von uns wären schön.
Liebe Grüße & bis bald!
|
Kleid fürs Standesamt
Hey Julchen,
also wir heiraten jetzt am 09.09. standesamtlich. Da die kirchliche Trauung folgt, wollte ich auch kein "richtiges" langes Brautkleid sondern was kurzes.
Von den tollen chinesischen Online-Shops halte ich gar nichts. Bzw. finde ich, dass man damit rechnen muss, dass die Kleider vermutlich nicht richtig passen und auch nicht so aussehen wie auf den Bildern (da diese meistens von den tatsächlichen Designern sind) und ich denke auch, dass man bei der Stoffqualität deutliche Abstriche machen muss. Ansonsten ist ja auch ein Preis von 100 - 500 Euro für Kleider die sonst 1.000 - 2.000 Euro kosten nicht nachvollziehbar.
Ich war auch lange auf der Suche nach einem Kleid. Habe viel Online bestellt und in vielen Läden probiert... vor 3 Wochen habe beim Pe*k jetzt ein total schönes, weißes, kurzes Kleid gefunden mit Spitze und Ärmelchen. Es war auch noch von 130,- auf 79,- Euro reduziert.
Ich denke wenn du geduldig bist, wirst du schon das passende für dich finden.
Gestern jetzt habe ich ein Foto von einer standesamtlichen Trauung gesehen wo die Braut einen mega schönen weißen Jumsuit und offene Schuhe an hatte.
Auf diese Idee, so etwas doch "Spezielles" zu tragen bin ich gar nicht gekommen! Aber es wäre total mein Ding gewesen!
Aber jetzt ist es so wie es ist und ich bin auch echt zufrieden mit meinem Kleid!
|
Wie viel Geld schenken?
@Rijena15:
Da bin ich ganz bei dir. Was ist den das für eine Aussage von dem Unbeugsamen. Also ich weiß ja nicht, in was für Kreisen ihr verkehrt (300 Euro pro Person?!?!) aber auch bei unserer Hochzeit erwarten wir nicht viel von den Gästen. WIR heiraten, weil WIR heiraten möchten.
Wir heiraten mit 150 Gästen weil wir es uns leisten können die Hochzeit zu bezahlen. Da bin ich nicht auf Geldgeschenke der Gäste angewiesen. Es ist schön, wenn sich am Ende die Kosten in etwa decken würden aber wir laden unsere Freunde ja alle ein, weil wir sie dabei haben WOLLEN.
Und wenn ich mir das nicht leisten kann bzw. auf das geschenkte Geld angewiesen bin, dann muss ich den Rahmen vllt. etwas kleiner Stecken. Denn man kann nie planen, was und wieviel man geschenkt bekommt.
Und nein, ich würde auch nicht mit sparen anfangen, da auch wir im Jahr bestimmt auf 5-6 Hochzeiten tanzen.
Wir haben uns jetzt bei 6 Personen auf 300,- Euro geeinigt und ich finde das völlig ok.
|
Wie viel Geld schenken?
Hallo ihr Lieben! :)
Wir haben aktuell das gleiche Problem!
Mein Cousin heiratet und meine Familie (6 Personen - meine Eltern, meine Schwester + Freund und ich und mein Freund) sind eingeladen.
Problem: Wir sehen den Cousin vllt. einmal im Jahr - wenn überhaupt und für uns ist das eher ein bisschen eine Pflichtveranstaltung wo man halt hin muss.
Trotzdem möchten wir uns nichts nachsagen lassen und außreichend schenken.
Da der Freund von meiner Schwester und sie erst kurz zusammen sind, kennt er unseren Cousin gar nicht und mein Freund hat ihn auch vllt nur 2-3 mal auf Familienfeiern gesehen.
Meine Eltern sind auch keine Paten oder so.
Daher dachten wir, dass meine Schwester und ihr Freund 80,- Euro geben, ich und mein Freund 80,- Euro geben und meine Eltern würden 150,- Euro geben.
Macht zusammen dann 310,- Euro für 6 Personen. Dazu gibt es einen Rosenstock an den wir das Geld binden da die Zwei gerade gebaut haben und so noch etwas schönes für den Garten haben.
Irgendwie finde ich es aber für unsere Verhältnisse etwas übertrieben...
Was meint ihr?
|
Bräute 2017
Hi Sarinee,
unsere Wunschlocation würde eben wie oben schon geschrieben allein 2.500,- Euro Miete kosten. Nur der Saal und das Außengelände - ohne irgendwelche Extras.
Hinzu kommen würden dann eben noch alle anderen Kleinigkeiten wie z.B. die Hussen, die man über den Anbieter beziehen MUSS mit (Wucher!) 5,- Euro pro Stück, Servietten und Geschirr muss man auch extra bezahlen und man kann nur einen von 3 vorgeschlagenen Caterer in Anspruch nehmen. Außerdem sind schöne (Deko)Details wie z.B. Eingangsfeuer, Heizpilze etc. auch nicht inkludiert....
Wir haben in 2 Wochen einen Termin mit dem Anbieter und werden sehen, ob er uns vllt. einen Pauschalpreis machen kann oder ob wir noch etwas verhandeln können.
Es würde bei uns auch nicht Geldtechnisch an 4.000 Euro scheitern oder so... Die Frage ist halt wirklich nur, ist es uns das auch wirklich wert oder kann ich mir das sparen.
Aber wie du schon sagst, wir haben auch noch andere Termine und werden auch eine Liste führern mit Pro und Contras und den Preisen etc. und dann können wir immer noch entscheiden!
|
Bräute 2017
Hallo ihr Lieben,
ich wollte eigentlich auch nur kurz mal Hallo sagen - wir werden im September 2017 heiraten.
Es wird eine kirchliche Trauung mit anschließender Feier und rund 120 - 130 Gästen inkl. 2 Fußballvereine...
Die Vorfreude ist riesig und steigt von Tag zu Tag!
Standesamt werden wir schon diesen Oktober haben.
Aber wir haben ein echtes Location Problem bei uns hier "auf dem Land" wenn wir keine 50 km weit weg fahren wollen - entweder kostet allein die Grund-Location (ohne Hussen etc.) schon über 2.500,- Euro oder sie sind zu klein und in eine einfache Festhalle / Turnhalle möchten wir auf keinen Fall.
Wir sind am verzweifeln da wir es einfach nicht einsehen allein 2.500,- Euro Grundmiete zu bezahlen!
Wo werdet ihr denn so feiern und was bezahlt ihr?
Liebe Grüße!
|
Standesamt und Kirche ein Jahr auseinander?
Hallo Zusammen,
ich möchte mich auch einreihen.
Ich habe vor ein paar Monaten von meindem Freund endlich den lang ersehnten Heiratsantrag bekommen :) Dass wir heiraten möchten, haben wir sicherlich schon seit knapp 2 Jahren immer wieder auf dem Schirm gehabt.
Mein Freund kann es kaum noch erwarten und möchte unbedingt dieses Jahr (September / Oktober) noch standesamtlich heiraten.
Das Standesamt ist bei uns eher so ein "Formeller Akt" mit unseren Eltern und Geschwistern, klein gehalten mit anschließendem Essen.
Die eigentlichen Feierlichkeiten würden bei uns dann im Sommer / Herbst 2017 stattfinden. Kirchliche Trauung, die Feier dann recht groß mit rund 120 - 130 Personen, Sportverein, Freunde & Verwandte, Arbeitskollegen.
Jetzt wissen wir nur nicht so recht, wie wir das angehen sollen.
Standesamt in der Woche vor der kirchlichen Trauung möchte ich auf keinen Fall. Ich möchte mich entspannt auf meine Feier und den großen Tag vorbereiten können.
Allerdings, standesamt jetzt im Herbst, ist doch recht kurzfristig...
Wann würde der Polterabend / JGA stattfinden? Jetzt im Herbst? Oder nächstes Jahr? Sind die engen Freunde evt. geknickt, wenn wir dann ja offiziell verheiratet sind, ich anders heiße und aber nicht mit ihnen gefeiert wurde.
Vor so Kommentaren wie "da wird Nachwuchs unterwegs sein" oder "aus steuerlicher Sicht...." schrecken wir nicht zurück - das ist uns relativ egal was die Leute denken. Wir (und auch Familie und Bekannte) wissen ja, das es nicht so ist. Wir können es einfach nicht mehr erwarten.
Vielleicht könnt ihr, die hier schon so fleißg gepostet haben ja mal erzählen, wie es denn jetzt letztendlich gelaufen ist? Und ob ihr etwas anders machen würdet?
Vielen lieben Dank!
|
|