BEITRAG |
Hochzeit mit Baby-Bauch
Hallo Merenwen,
ich glaube, du musst dir nicht mehr Gedanken machen, "nur", weil du schwanger bist. Ich habe mir ein Kleid gekauft (für 540€), und werde es auch nicht mehr anziehen, das ist doch immer so mit Hochzeitskleidern, ob du nun schwanger bist, oder nicht, das hat finde ich mit der Kauf-Leih-Frage nichts zu tun. Entscheide so, als wärst du nicht schwanger. Wie gesagt, du ziehst ein "richtiges" Brautkleid so oder so nie mehr wirklich an.
Ich wünsche dir und deinem Baby das tollste gemeinsame Hochzeitskleid der Welt!
Liebe Grüße, Jela
|
wieviel zahlt ihr für Blumenschmuck ???
Hallo!
Das ist aber echt teuer!
Also wir haben für unsere Blumen
- ein super tolles Altargesteck
- Brautstrauß
- Strauß zum Werfen
- Anstecker für meinen Mann
- 24 kleine "Sträußchen" für die Kirchenbänke
- Efeu zum Schmücken
- 12 Rosen zum Schmücken
insgesamt 167 € bezahlt. Und die Sachen waren genau wie wir es wollten bzw. vorher mit der Floristin abgesprochen haben, alles sah wunderschön aus.
Ich würde mich an deiner Stelle nochmal bei einer anderen Gärtnerei bzw. einem anderen Blumengeschäft erkundigen...das müsste doch auch noch machbar sein.
Liebe Grüße und viel Spaß noch beim Organisieren!
Jela
|
Kleidung
Sorry, falsch geguckt, ich meinte natürlich nicht Mellibraut sondern HappyBride, aber mellibraut stimme ich voll und ganz zu
|
Kleidung
Hallo mellibraut,
ich schließe mich meiner Vorrednerin an, ich würde auf jeden Fall etwas anderes anziehen. Sonst "verschleuderst " du das tolle und besondere deines Hochzeitskleides, den Aha-Effekt, den du bestimmt in der Kirche haben möchtest schon am Tag zuvor. In der Kirche weiß dann ein guter Teil der Gäste schon, wie du aussehen wirst.
Ich würde auch sagen, ein Kostüm oder ein nettes, schlichteres Kleid sind hier auf jeden Fall die geeignetere Wahl! :)
Gruß, Jela
|
Trauzeugin....
Hallo Melli,
reg dich nicht auf, sowas passiert auch bei Trauzeugen aus der Familie.
Meine Trauzeugin ist meine Schwester - und glaub mal nicht, dass sie irgendwas organisiert bzw. mal gefragt hätte! Sie hat irgendwie keine Ahnung, "wie sowas geht", Trauzeugin sein meine ich. Sie war noch nie bei einer Hochzeit und hat sich damit auch noch nicht beschäftigt. Zwischendurch hatten wir auch einen Riesenstreit, am liebsten hätte ich ihr gesagt, dass sie es dann gar nicht machen braucht, wenn sie auch noch meckert und uns quasi Steine in den Weg legt. Leider waren wir da schon standesamtlich verheiratet - ich kann ja schlecht bei der kirchlichen Hochzeit eine andere Trauzeugin nehmen.
Will damit nur sagen, da du ja anscheinend jahrelang nicht so wirklich Kontakt mit deiner Freundin hattest, vielleicht möchte sie sich jetzt auch nicht aufdrängen weil sie Angst hat, etwas falsch zu machen. Sag ihr doch einfach, dass du dich über eine kleine Hilfe hier und da sehr freuen würdest und spricht mit ihr ab, was sie tun könnte - dann wird sie es sicher gerne machen. Habe ich mit meiner Schwester auch so geregelt.
Aber du hast ja noch fast ein Jahr Zeit, das wird sich schon regeln - ich heirate in einer Woche und hoffe, dass meine Trauzeugin sich benimmt
Liebe Grüße, Jela
|
Ich glaub ich nerve!
Hallo MiMa,
ich möchte ja nicht als Spielverderberin oder Pessimistin dastehen, aber kann es vielleicht sein, dass dein Freund denkt, die Sache ist erledigt? Also wenn ich das richtig verstehe, hattet ihr bereits eine Verlobungsfeier und ihr habt bereits einen Verlobungsring ausgesucht, den er dir anstecken wollte...ich für meinen Teil würde einfach mal vermuten, dass das seine Art von Antrag war - oder liege ich da jetzt völlig daneben? Aber eigentlich seid ihr ja jetzt schon verlobt, da wäre ja der Antrag ein "Rückschritt", denn ihr seid doch jetzt schon in den Vorbereitungen.
Versteh mich nicht falsch, ich möchte dir jetzt nicht deine Freude nehmen, auch ich hatte das Gefühl, er macht mi nie einen Antrag - und als ich aufgehört habe, ihm damit in den Ohren zu liegen, hat er mich im Urlaub am Strand gefragt.
Aufhören zu nerven ist - wie ja jetzt schon oft wiederholt - die einzige Chance. Wenn dein Freund nicht wie gesagt, die Sache schon als abgehakt ansieht...aber du scheinst ihn ja immer freunlich drauf hingewiesen zu haben, dass sie es zumindest für dich nicht ist
Liebe Grüße, Jela
|
Knatsch wegen Preis Hochzeitstorte (Achtung, laaaang)
Hallo Rosa Braut,
das mit deiner Mama kann ich voll und ganz verstehen. Meine Mutter hat von Anfang an gesagt, sie steuert einen bestimmten Betrag zum Kleid dazu, fand ich auch okay, sie arbeitet nur nebenbei, hat also auch nich so viel Geld über. Ansonsten haben wir gesagt, wir finanzieren alleine (meine Schwiegereltern haben angeboten, die Feier zu bezahlen), und wir freuen uns sehr, wenn sie ihren Beitrag dann als Geschenk beisteuern.
Allerdings muss ich mir auch solche Sachen von meiner Mutter anhören wie "Du redest ja von nichts anderem mehr" "Ist das nicht übertrieben?!" und man merkt, dass sie mir bei einigen Dingen (in meinen Augen völlig normal und selbstverständlich bei einer Hochzeit) in Gedanken einen Vogel zeigt, aber sie macht artig mit. Bei ihr war das auch so, meine Eltern haben sehr jung geheiratet, meine Oma hat alles bezahlt, also auch alles geplant, so dass es wohl eine äußerst sparsame und langweilige Angelegenheit war. Naja, das will ich halt nicht, aber das ist die Hochzeitserfahrung meiner Mutter. Ist ja bei dir anscheinend auch ähnlich.
Ich glaube nicht, dass die Mütter solche Kommentare böse meinen, ihnen ist nur die Art des Planens und Feierns "unbekannt". Dass man solchen "Aufwand" betreibt, wie ein Kirchenheft zu machen oder vorher mit dem DJ Musik abzusprechen!!
Lass dir nichts einreden, nimm es ihr nicht übel, sprich sie drauf an. Das würde ich dazu raten.
Liebe Grüße von Jela
|
Standesamt ein halbes Jahr vorher
Guten Morgen Jezzy,
wir haben es so gemacht! Ursprünglich hatten wir auch geplant, alles an einem Wochenende durchzuziehen - wie es ja allgemein üblich ist. Aber aus verschiedenen Gründen hat es sich nun ergeben, dass wir am 30. April standesamtlich geheiratet haben und in zwei Wochen erst kirchlich heiraten. Und im Nachhinein würden wir es wieder so machen. Man hat zwei tolle komplett unterschiedliche Feiern, man kann beide Events in Ruhe planen und genießen! Wenn beides direkt hintereinander kommt, ist es ja meist doch so, dass das Standesamt nur zur stressigen Pflichtübung wird, bei der man sich im Grunde mehr Gedanken darüber macht, ob das in der Kirche morgen auch alles klappt etc. als bei der Sache zu sein und zu genießen.
Wir hatten im April eine schöne Feier im etwas kleineren Rahmen, konnten den ganzen Tag dafür nutzen und freuen uns jetzt wahnsinnig auf die größere Feier in zwei Wochen. Und unromantisch wird das sicher nicht, im Gegenteil, ich habe eher das Gefühl, man bestätigt und bekräftigt das vom April halt alles nochmal.
Liebe Grüße,
Jela
|
buchsbaumgirlanden
Bei ebay gibt es viele verschiedene Seiten dazu! Ganze Shops mit Hochzeitsdeko für Kirche, Auto usw. einfach mal stöbern!
Jela
|
Make up pflicht?
Hallo Drea,
ich schminke mich normalerweise nie. Kein bisschen, auch nicht die Augen. Da müssen schon sehr besondere Umstände her, damit mir Farbe ins Gesicht kommt
Aber ich denke, die Hochzeit ist so ein Umstand. Also gerade auf den Fotos sieht das hinterher glaube ich netter aus, die Augen sind betont, die "Stressflecken", die manch einer vielleicht bekommen würde sind abgedeckt...ich werde mich auf jeden Fall schminken lassen (muss sein, denn selber bekomme ich das nicht hin, halt mangelnde Übung...)
Ich bin übrigens auch Brillenträgerin und habe lange vorgehabt, Kontaktlinsen an dem einen Tag zu benutzen, aber das kriege ich irgendwie nicht hin. Also bleibt mir die Brille, und inzwischen denke ich: Wieso nicht, alle kennen mich doch mit Brille, wieso sollte ich das arme Ding denn an dem Tag verschmähen?
Aber im Grunde muss jeder für sich entscheiden, wie und ob er geschminkt sein will und ob Brille oder nicht. Kommt ja auch auf den Typ an. Ich weiß nur, dass ich recht schnell dazu neige, rote Wangen zu bekommen, wenn ich aufgeregt bin, und ich will keine Fotos auf denen ich aussehe als hätte ich gerade ein Fitnessprogramm hinter mir.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Gruß, Jela
|
was zieht man "darunter" an ??
Ich habe im Brautgeschäft beide Varianten ausprobiert, einmal mit Corsage, einmal "ganz ohne". Die Corsage wäre auf knapp 70 € gekommen - ist nicht wirklich teurer als im Wäschegeschäft.
Allerdings habe ich mich dafür entschieden, nichts drunter zu ziehen, da das Kleid bzw. die eingearbeitete Corsage schon sehr guten Halt gibt und ich auch wärmetechnisch sehr empfindlich bin...
Aber wie man sich am besten fühlt, muss jeder für sich selber wissen. Kommt vielleicht auch auf die Oberweite an und wie das Kleid geschnitten ist...
Jela
|
morgengabe auch für den mann ??
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich mal gelesen, dass die Gabe der Frau an den Mann ihre Unschuld ist, die sie dem Mann in der Hochzeitsnacht schenkt - ob das noch aktuell ist, muss jeder für sich selbst entscheiden allerdings erklärt es, dass nur der Mann der Frau morgens etwas schenkt, sozusagen als "Gegenleistung".
LG, Jela
|
Hochzeitsfeier
Hallo,
wir werden mit ca. 40 Gästen feiern und haben dabei einen Preis von 45 € pro Person, da sind alle Getränke (also auch Sektempfang, Kaffe um Mitternacht usw.), Buffet mit Vorsuppe, ein Hochzeitsauto (schicker Oldtimer) und der DJ mit drin. Allerdings haben wir damit glaube ich einen absoluten Glücksgriff getan, da z.B. das Essen echt der Hammer ist.
85 € wäre mir zu viel gewesen, aber wenn ihr die Location toll findet und alles dabei habt, was ihr wollt - und auch nicht weiter suchen wollt - dann ist das doch in Ordnung. Schließlich müsst ihr das entscheiden - und letztlich ja auch bezahlen, also lasst euch nicht reinreden!
Liebe Grüße, Jela
|
wie lange dauert das abmessen für das Brautkleid??
Oh, hab gerade gesehen, dass du gerade nicht anrufen willst...sorry! Hatte ich überlesen, dann vergiss meinen letzten Satz einfach!
Jela
|
wie lange dauert das abmessen für das Brautkleid??
Also bei mir ging das auch ganz schnell. Die Dame vom Änderungsservice kam rein, fragte, wie lang das Kleid sein soll, also bodenlang, oder so dass zwei cm oder so Platz sind, und dann hat sie das an drei Stellen abgesteckt - fertig. Vielleicht 10 Minuten. Kommt vielleicht auch auf das Kleid bzw. auf das Material an. Bei mir ging es zumindest trotz Schleppe so schnell. Und ich habe es auch inzwischen zu Hause, also es ist alles super geworden, wurde nicht gepfuscht oder so.
Wenn du es ganz genau wissen willst, ruf doch mal im Brautladen an, die müssten das doch wissen!
Viel Spaß!
Jela
|
menü oder buffet
Also ich bin ein absoluter Buffet-Fan! Es gab bisher bei allen Hochzeiten, auf denen wir waren Buffet, was immer toll war. Die eine, bei der ein Menü serviert wurde, naja, das Essen war lecker, aber man hat halt gegessen und zack wurde abgeräumt...das finde ich ungemütlicher, als wenn mal jemand aufsteht.
Und ich denke, gerade für Gäste, die nicht viele Leute da haben, die sie kennen, ist es angenehmer, mal aufzustehen und so mit mehr Leuten in Kontakt zu kommen.
Bei uns wird Suppe am Tisch in Terrinen serviert, anschließend gibt es ein warmes und kaltes Buffet. Und um Mitternacht die Hochzeitstorte, ein Kuchenbuffet und die "Reste" vom kalten Buffet.
Es wäre mir viel zu anstrengend gewesen, ein oder zwei Essen auszusuchen, die jedem zusagen, weil es immer irgendwen gibt, der das Fleisch, den Fisch, die Beilage, was auch immer nicht mag. So kann jeder essen, was er mag.
Gruß von Jela
|
Hitliste der blödesten Absagen
Hallo,
da kann ich auch mithalten - zwar nicht mit Absagen für die Feier, aber zu einem anderen Thema. Als ich meine Schwester fragte, ob sie mitkommen möchte, weil mein Kleid fertig sei, kam die Antwort, sie könne nicht, weil sie am Abend vorher verabredet sei und dann lieber ausschlafen würde...was soll man da sagen?! (Ach ja, der Termin war um 11:00)
Inzwischen ist alles wieder gut, man kennt ja seine Pappenheimer, aber in dem Moment war ich doch platt.
Liebe Grüße, Jela
|
Wie kommt ihr mit eurem neuen Namen zurecht?
Hallöchen,
also ich habe am 30. April geheiratet und mich sehr schnell an den neuen Namen gewöhnt, immerhin denkt man ja vorher schonmal darüber nach. Es kommt ja nicht überraschend. Die Menschen in meinem Umfeld hatten irgendwie mehr Probleme mit der Umstellung als ich selber. Einige loben mich immer noch jedes Mal, wenn ich mich am Telefon richtig melde, dabei habe ich mich gar nicht versprochen...wenigstens haben sie so ihren Spaß.
Aber die ganze Ummelderei war echt ein nervtötender Akt!
Aber es ist geschafft!
Liebe Grüße, Jela
|
Kerzenteller für Tischdeko gesucht!
Hallo,
ich hätte da die Idee, die Kerzen auf einen kleinen Spiegel zu stellen, so wird der Schein der Kerzen noch reflektiert. Die Idee habe ich von meiner Freundin, die in den USA in einem Hotel gearbeitet und viele Hochzeiten ausgerichtet hat...eigentlich wollte ich es auch so machen, habe mich aber jetzt doch für 5-armige Kerzenleuchter entschieden.
Diese Spiegel gibt es übrigens auch bei Ikea im Viererpack, in eckig oder rund...nur falls du es in Erwägung ziehst.
Liebe Grüße, Jela
|
Bräute aus Peine oder Braunschweig und Umgebung??
Hallo "Kleine",
wir werden im September in der St. Christinen Kirche in Walle (bei Groß Schwülper) heiraten. Ist eine wunderschöne kleine alte Kirche, und mein Mann kommt aus dem Ort, so dass auch eine familiäre Bindung zu der Kirche besteht (Oma ist im Kirchenchor, war dort lange Küsterin, hat dort ihre goldne Hochzeit gefeiert und mein Mann wurde dort vom gleichen Pfarrer konfirmiert...). Danach geht es in eine Gaststätte, die nur zwei Autominuten entfernt ist.
Wo heiratest du denn?
Grüße, Jela
|
Stola
Hallo,
dazu kann ich sagen, dass ich genau das auch mache und mit meiner Wahl jedes Mal wenn ich es zusammen sehe aufs Neue zufrieden bin. Ich habe ein schulterfreies Kleid aus cremefarbenem Satin , das an der Corsage mit Perlen bestickt ist. Dazu werde ich eine ebenfalls cremefarbene Stola aus ganz weichem, fließendem Chiffon tragen, und es sieht einfach toll zusammen aus.
Ich denke, das musst du von deinem Kleid abhängig machen, wenn es dir gefällt, würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall machen. Ich für meinen Teil finde diese festen "dicken" Satin-Stolas nicht wirklich schön, da ist Chiffon irgendwie angenehmer, es schmiegt sich an und verdeckt nicht das ganze Kleid, dadurch dass es durchsichtig ist.
Liebe Grüße, Jela
|
Schleier, Stola oder doch beides???
Hallöchen,
die Frage stelle ich mir auch. Am Anfang war mir nur klar, dass ich eigentlich keinen Schleier wil. An eine Stola habe ich nie gedacht. Allerdings ist mein Kleid schulterfrei, so dass ich im Brautladen doch mal eine probiert habe und sofort klar war: Es muss eine Stola her. Die ist inzwischen auch schon gekauft. Beim letzten Mal Kleid anprobieren habe ich trotz Allem doch mal einen Schleier dazu probiert - natürlich auch nur so einen kleinen, den man in die Haare steckt, will mich ja nicht verstecken! - und es sah gar nicht mal schlecht aus mit der Stola. Man muss es glaube ich einfach mal probieren, und die beiden Teile müssen natürlich zusammen passen, sonst könnte es schon komisch aussehen. Probier es einfach mal aus!
Ich denke, ich werde mich trotzdem gegen den Schleier entscheiden, denn irgendwie komme ich mir damit verkleidet vor, und das möchte ich an unserem tollen Tag nicht. Deshalb bei mir nur Stola.
LG, Jela :)
|
Bräute aus Peine oder Braunschweig und Umgebung??
Hallo!
Das ist ja mal was, ich dachte, ich wäre hier die einzige aus der Ecke!
Ich wohne in Braunschweig und arbeite momentan in Lengede. Also alles in der Nähe. Wir haben am 30. April in BS standesamtlich geheiratet und werden (wie "Die Kleine")am 08.09. kirchlich heiraten!
LG, von Jela aus BS
|
Jela ist ab heute verheiratet
Hallo!!!!
Vielen Dank für eure Glückwünsche!
Wollte mal kurz berichten, wie es war. Also die standesamtliche Trauung war sehr schön, obwohl die Standesbeamtin uns vorher noch nie gesehen hatte, war sie sehr herzlich und und wir fühlten uns sehr nett "betreut". Anschließend waren noch Verwandte und Freunde vor dem Standesamt, es gab Sekt und viele Fotos - wie es halt so ist. Spiele gab es keine, da wir gesagt haben, dass wir das erst nach unserer kirchlichen Hochzeit im September wollen.
Naja, anschließend hatten wir noch einen sehr schönen Tag mit unseren Gästen im Haus und Garten meiner Schwiegereltern. Wir hatten uns ein Buffet bringen lassen und zum Kaffee haben verschiedene Leutchen Kuchen gebacken. Es war ein sehr schöner Tag, den wir - bei bestem Wetter - wirklich genossen haben. Und auch unsere Gäste haben sich gut amüsiert und wir haben nur positive Rückmeldungen bekommen.
Fazit: Es hat alles wunderbar geklappt. Wir freuen uns auf die größere Feier im September. Ich muss mich noch etwas an meinen neuen Namen gewöhnen, aber da ich Lehrerin bin höre ich den am Tag etwa 100000 mal, so dass das schnell gehen sollte.
Ganz liebe Grüße von der verheirateten Jela
|
Die Hochzeit rückt immer näher
Hallo,
ich kann dich auch verstehen !
Aber ich muss sagen, obwohl alle fragen, ob wir denn schon ganz fürchterlich aufgeregt sind, hält sich die Aufregung komischerweise noch in Grenzen. Wir freuen uns einfach, und es ist ja auch noch einiges zu besorgen und zu organisieren.
Ich denke mal, im September bei der kirchlichen Hochzeit wird die Aufregung mehr sein. Jetzt heiraten wir erstmal im kleinen Kreis (15 Leute). Freue mich aber, dass eine Menge Freunde schon angekündigt haben, dass sie zum Gratulieren zum Standesamt kommen.
Heiratet ihr denn "groß" oder "klein" in zwei Wochen?
LG, Jela
|
|