BEITRAG |
Peinliche Spiele?
da unsere Verwandtschaft mit gesundem Menschenverstand ausgerüstet ist, hoffe ich, dass uns das Schlimmste erspart bleibt...
genau festlegen, was wir wollen und was nicht. werden wir auch nicht. Erstens wirkt das schnell zickig und dann will ich schließlich überrascht werden !
|
Wir haben eine Kutsche!!!
Oh, ich kenn unsere Pferde quasi persönlich, die sind brav und mein Bruder ein fähiger Kutscher .
Aber so 20 hupende Autos sind schon nicht ohne...
Hoffentlich finde ich eine Kirche in der Nähe von unserer Location... Dürfte schwierig werden. Wir heiraten nämlich evangelisch und hier sind alle erzkatholisch...
muss mich da mal dringend erkundigen
|
Brautentführung
@ nik02
Erzähl, was war doof?
Ich bin mir ja nicht sicher, ob mich überhaupt einer fragt, ob ich entführt werden möchte...
aber bis jetzt hört es sich ganz lustig an...
|
Wir haben eine Kutsche!!!
ich glaub, 8 km zw Location und Kirche sind schon viel, da braucht man ja schon fast eine Stunde!
Sind bei euch die Autos hinter der Kutsche hergefahren? oder fahren die schon mal voraus?
Aber dann trinken die Gäste ja schon Sekt bevor wir da sind... .
...am besten nehm ich eine Flasche mit auf der Fahrt.
Und wie war das mit dem Hupen? Brave Pferde gehabt?
Ich kenn nämlich Geschichten, bei denen die Pferde durchgehangen sind und die Autos hupend hinterhergerast sind, weil sie sich gefreut haben, dass es endlich etwas schneller geht.
das Brautpaar hat davon übrigend nichts mitbekommen, die dachten auch der Renngalopp gehört so...
|
Brautentführung
Stimmt, eine Terrasse haben wir. Wenn wir da feiern, wo ich momentan glaube, dass wir feiern...
Hast du vorher gewußt, dass du entführt wirst?
|
Brautentführung
...und wenn unsere location keinen Nebenraum hat?
Unser männlicher Trauzeuge ist auch eine Plaume (wenn auch eine nette), der schaffts nie mich zu entführen...
|
Brautentführung
Ich find ja, dass sich das eigentlich ganz gut anhört. weintrinken und Lieder singen find ich eh lustig !
Wer entführt einen denn da? Ist das irgendwie festgelegt?
|
Brautentführung
hallo!
Ich überlege gerade, was ich von einer brautentführung halten soll...war ja leider noch bei keiner dabei.
Die Meinungen dazu sind wohl recht geteil, von "bloß nicht, dann ist die ganze Stimmung im Eimer" bis zu "das ist das lustigste an der ganzen Hochzeit" war so ziemlich alles dabei.
Wie läuft denn so was eigentlich ab?
Und wohin wird man entführt, ist ja nicht immer gleich eine Wirtschaft in der Nähe. Und Autofahren ist ja wohl keine gute Idee.
Kann man das Festlegen, ob man entführt werden will?
liebe Grüße
Luzy
|
Wir haben eine Kutsche!!!
Ich weiß von meiner Hochzeit ja noch nicht all zu viel, weder so genau wann, noch wo oder wie, aber wir werden auf jeden Fall Kutsche fahren !
Das wußte ich schon lange bevor ich gewußt habe, dass ich überhaupt je heiraten werde...etws anderes käme für mich nicht in Frage, obwohl ich ja gar kein romantischer Mensch bin .
Aber ich sitze da auch direkt an der quelle, mein Bruder wird der Kutscher sein und die pferde Friesen.
Aber wie habt ihr das denn überhaupt gemacht?
Da darf ja die Location nicht zu weit von der Kirche weg sein, oder? Bin da nämich noch schwer am rätseln...
lg
Luzy
|
Wie man sich so fühlt wenn alles zerfällt.....
Hallo !
Du Arme, da weiß man gar nicht was man sagen soll... .
Vielleicht: Alles schlechte hat auch sein gutes, irgendeinen Sinn muss es haben...
Lass dich nicht hängen, auch wenn du tatsächlich zu den 90% gehörst, das Leben geht weiter und du wirst nicht untergehen.
Außerdem ist ein lieber und verständnissvoller partner tausendmal mehr wert als ein Job
Liebe Grüße
Luzy
|
Peinliche Spiele?
Oh Gott, hört sich ja übel an.
Nur gut, dass das blöde Fütterspiel schon beim Jungesellenabschied dran war(standesamtlich sind wir ja schon über ein Jahr verheiratet). Ich war ja nicht dabei, aber ich hab Fotos gesehen
Eindeutig eine Riesensauerei.
Für eine Hochzeit extrem unpassend, find ich.
Selbergemachte Gedichte und Theaterstücke würden mich aber sehr freuen. so viel Arbeit, nur für uns...da wär ich bestimmt ganz gerührt
|
Kommt doch auf´s gleiche raus, oder?( Location)
das mit dem größer feiern wird schwierig, weil gar nicht so viel mehr leute ins Lokal passen
|
Kommt doch auf´s gleiche raus, oder?( Location)
@ crazywitch
doch, alles außer Schnaps und Kuchen, den machen wir selber. bin selbst noch ganz ungläubig...
der Wirt ist aber ein sehr guter Freund von meinem Bruder
|
total traurig
hey, du Arme,
Kopf hoch, das wird schon.
In zwei Monaten ist dein Mann sicher wieder soweit fit, dass ihr toll feiern könnt und es gibt doch schlimmeres als nicht tanzen zu können, oder?
Und wer weiß, vielleicht gehts ja doch!
meinem Mann sind vor 15 jahren auch die Kreuzbänder gerissen. Das hat zwar ewig gedauert, und er ist auch einige Male operiert worden, bis es wieder gut war, aber er hat jetzt seitdem keinerlei Probleme mehr. Und heutzutage sind die Methoden sicherlich schon wieder besser!
Alles Gute
Luzy
|
Peinliche Spiele?
Hallo!
jetzt ist mir schon wieder was eingefallen:
hier schreiben einige immer von "peinlichen Spielen".
da ich ja noch nicht so oft auf Hochzeiten war , würde ich gern wissen, was denn da auf mich zukommen kann.
Ich kenn dieses Übereinstimmungsspiel mit den Schuhen, aber das ist doch nicht peinlich, oder?
Also, welche Spiele sind peinlich?
Danke
Luzy
|
Kommt doch auf´s gleiche raus, oder?( Location)
hallo!
Ich glaub schon, dass Catering und Raummieten generell günstiger und auch individueller ist, aber halt nur, wenn man einen Raum mit ganz geringer Saalmiete findet. Und das ist schwierig, denn das sind meist Pfarrsäle oder so und die sind nicht schön.
bei den "besseren" Räumen kommt zur saalmiete noch Endreinigung, Müllentsorgung, Geschirr usw dazu und das summiert sich halt. Und selbst wenn der Service aus dem Freundeskreis kommt, muss man denen doch zumindest eine Kleinigkeit zahlen, schließlich ist das harte arbeit und soll ja funktionieren.
da kommt dann schon eine ganz schöne Summe zusammen...
Sicherlich muss man bei dieser Varieante auch mehr selber anpacken (herrichten, dekorieren, aufräumen), aber wenn man zuverlässige und nette Helfer hat, kann das ja auch ganz lustig werden...
Wir haben jetzt lang nach einem passenden raum gesucht und noch keinen gefunden. jetzt haben wir aber ein all- inklusive- Paket angeboten bekommen, 20 € pro Person(absoluter Freundschaftspreis) und preiswerter kann ich es selber wohl kaum machen, glaub ich. Ich such aber noch den Haken, bei dem Angebot...
lg
Luzy
|
Mahlgeld???
Guten Morgen!
@hamsterchen
Wahrscheinlich würden alle seine Freunde kommen. Die denken alle, dass das normal ist. seine Schwester hat mir Hochzeitseinladungen aus den letzten 10 jahren gezeigt, Mahhlgeld scheint offensichtlich wirklich normal zu sein...
Hm... eigentlich will ich gar nicht alle seine Freunde dabei haben...
Ich hab mich allerdings auch schon mal vor einer Hochzeit gedrückt, weil Mahlgeld, Geldgeschenk und getränke (die musste man auch noch selber zahlen !) mir einfach viel zu viel Geld waren. So toll fand ich damals Hochzeiten nicht, als dass es das wert gewesen wäre.
Das Paar ist mir zwar immer noch etwas beleidigt, glaub ich, aber was solls. darf man halt nicht mit super edlem Menü im sauteuren landgasthof feiern, wenn mann es sich nicht leisen kann, oder?
Nein, Mahlgeld ist durch, sag ich jetzt einfach, schließlich hab ich eh immer Recht und außerdem das letzte Wort !
Viele Grüße
Luzy
|
Mahlgeld???
Hallo!
Also, unser Problem ist halt, dass sich da die Vorstellungen von meine Mann und mir so überhaupt nicht decken.
Er ist für mind 30€ mahlgeld und Geldgeschenke,
ich find das blöd (wobei ich nichts gegen Geld von meiner Tante oder Oma hab, aber von meinen Freunden 50 € scheine kassieren ... )
Er will auch so ziemlich alle einladen, die er kennt,
... und ich streich unsere gästeliste dann wieder auf 70 Leute zusammmen...
Wobei es leider nicht so ist, dass wir im Geld schwimmen, ich kann aber auf viele Dinge gut verzichten. Ich brauch kein 1000€ Kleid, keinen Fotografen, kein Schloss usw
Aber: Ich hab gestern das super- mega- geile Angebot von einer Location bekommen :) !!!
Ich wart zwar noch auf den Haken bei der Sache( bin halt ein skeptischer Mensch...), aber das wär so im Limit, dass ich das Mahlgeld diskussionslos streichen würde!!!
viele Grüße
Luzy
|
Mahlgeld???
Also...
"mahlfrei" steht natürlich nur dann auf der Einladung, wenn es generell verlangt wird. Die nähere Familie und auch die Trauzeugen sind dann "mahlfrei", zahlen also nichts extra, die anderen schon.
@makai
10 € wären die Alternative. da denk ich mal drüber nach. oder ich halt mich an mein Gefühl und, setz mich durch, und lass es ganz weg.
@ Felidae
gibt es das bei euch tatsächlich nicht? hier bei uns istdas wirklich üblich. Wir haben aber auch schon starken österreichischen Einfluss in der Verwandtschaft und im Freundeskreis.
Viele Grüße
Luzy
|
Mahlgeld???
ja, tatsächlich, so ähnlich.
Da steht dann auf der Einladung "Mahlgeld: xxx€" und die müssen die Gäste dann zusätzlich zum Geschenk (egal ob Geld oder sonst was)löhnen. Wenn "mahlfrei" auf der Einladung steht, dann muss man nichts zahlen.
Damit soll das Brautpaar finanziell entlastet werden vorallem wenn die Hochzeit sehr groß ist. was ja ganz gut ist, aber irgendwie unverschämt...
lg
Luzy
|
Mahlgeld???
Hallo!
Ich hätt da mal ne Frage an alle die aus dem Süden kommen!
Bei uns in Bayern gibt es ja sowas wie Mahlgeld und nun überlegen wir, ob wir das bei unserer Hochzeit auch haben wollen.
Ich persönlich finde Mahlgeld mehr als eigenartig, ich finde eigentlich sogar Geldgeschenke blöd (wobei natürlich drei Toaster und 27 Salzsteuer auch nix ist).
mein Mann kommt aus einer sehr traditionellen Familie und vom Dorf. Für ihn ist es klar, dass wir Mahlgeld verlangen werden, er hält das für selbstverständlich und normal.
Dabei denk ich mir, dass man die Familie eh mahlfrei hält und , da wir echt viel Familie haben, davon die Hälfe der Gäste betroffen wäre.
Und von meinen Freundinnen Geld zu verlangen, weil sie auf meine Hochzeit kommen "dürfen", ist doch irgendwie daneben. Teilweise haben die eh kaum Geld und ich freu mich wenn sie einfach da sind und mir so ein bisschen helfen...
Also, wie habt ihr das gehandhabt?
Und wenn ihr Mahlgeld verlangt habt, wieviel?
Danke
Luzy
|
Location im Raum Rosenheim
Hallo!
Pertenstein kenn ich gut, war da früher oft auf Tunieren.
Ist auch ganz toll und idyllisch, aber einfach zu teuer und zu edel für uns. Bin halt nicht so der Prinzessinnentyp...
Außerdem ist es zu weit weg, die meisten unserer Gäste kommen ja nicht direkt aus Rosenheim, sondern Richtung Kufstein und sogar dahinter.
Hallo Tanni,
fällt dir noch ein, wie das in Krottenmühl geheißen hat? Wir sind, nach meiner gestrigen Zählung , genau 64 Erwachsene und 22 Kinder.
danke euch allen!
Luzy
|
Who is Who?
Also, bei uns kennen sich zumindest die Familien inzwischen richtig gut und die anderen werden sich auch ohne unserer Zutun schnell kennenlernen und untereinander vorstellen, vermute ich.
Kennenlernspiele hab ich immer als aufgezwungen empfunden.
Wobei ein Fotorahmen mit einer Fotocollage mit allen Gästen sicher auch als Erinnerung super ist. den kann man dann daheim aufhängen und viel öfter anschauen als irgendwelche Alben...
Gruß
Luzy
|
Kinder
Danke für eure Hilfe!
Wahrscheinlich habt ihr recht, 20 Kinder langweilen sich wohl weniger als 2 einzelne. Schließlich kennen sich die Kinder ja auch untereinander...
Hoffentlich finde ich Location mit Innenhof oder eingezäunten Spielplatz, aber das ist echt schwer...
Werde das dann auf jeden Fall in den Einladungen erwähnen, damit die Mamas Matschklamotten einpacken können...
Einerseits möchte ich nicht, dass unsere Hochzeit zum Kinderfest mutiert (ein drittel Kinder ist schon viel...), andererseits mag ich die Kinder wirklich gern, hab ja selbst zwei, und möchte schon, dass sie was vom Fest mikriegen, sich wohlfühlen und integriert sind. Schließlich freuen sich vorallem meine Nichten schon wie ein Schnitzel...
Nochmal Danke für eure Anregungen...
|
Kinder
Hallo! :)
Wir wollen ja nächsten Sommer heiraten und haben es gestern glatt geschafft eine ( wenn auch vorläufige) Gästeliste zu erstellen...
Wir sind auf ca 60 Erwachsene und auf sage und schreibe 20 bis 30( ) Kinder gekommen, je nachdem wer seinen Nachwuchs mitbringt oder eben nicht. Wobei wir schon 20 kinder in der nächsten Verwandtschaft haben, und die kommen ganz sicher. Die Kinder sind so zwischen 2 und 12, wobei die meisten im Grundschulalter sind.
Wahrscheinlich werde ich ein ganzes Heer an Blumenmädchen haben...
Jetzt meine Frage: Wer von euch hatte auch so viele Kinder dabei und wie ist das gelaufen? In wie weit seid ihr auf die Kinder eingegangen, bzw habt auf sie Rücksicht genommen?
Gerade die kleineren werden abends nicht sehr lange durchhalten, vorallem weil der Mittagsschlaf wohl auch ausfallen wird...
Ich habe hier im Forum schon was von Kindertischen mit Malsachen gelesen, doch zweifle ich, dass man damit die Bande länger als 30 Minuten beschäftigen kann.
Werde auf jeden fall versuchen eine Location mit spielplatz oder so zu finden...
Gruß
Luzy
|
|