BEITRAG |
Kleine Gastgeschenke
Mein Schatz möchte gern als Gastschenk kleine 0,25 Colaglasflaschen mit Namesetiketten versehen, natürlich in unseren Hochzeitsfarben (die wir noch nicht kennen^^)
Eine Freundin erzählte mir von Hochzeit, wo die Gäste als Gastgeschenke jeder einene bunten Button bekommen haben, wo charakterisierendes Schlagwort für die jeweilige Person draufstand.
Finde ich auch süß, sofern man soetwas zu jedem Gast machen kann!
|
Ich bin neu und einige Fragen...gibts eine Berlinern?
Da hast du recht, die Zeit vergeht schnell. Aber ihr solltet vielleicht die Budgetsache nochmal überdenken oder ggf. auf ein anderes Flitterwochenziel ausweichen.
Wir haben schön häufiger Fernreisen gemacht und je nach Saison bist du da schonmal gut 2.500-4.000 € los (gerade was eine Karibikkreuzfahrt auf der AIDA angeht). Wenn du dann noch knapp (günstig berechnete) 50-80 € p.P. an Verpflegung zahlst, sind im schlimmsten Fall nochmal 4.000 € weg. Da fehlt das Kleid, der Anzug, Kleinkram, Fotograf, Ringe etc.
Es geht sicherlich alles, aber es liest sich auch so, als wenn ihr nicht unbedingt in einer Dorfkneipe feiern möchtet :)
|
Bräute 2014
Luthien, ich war mit meiner Mum mal in einem kleinen Städtchen frühstücken und bummeln... Beim Bummeln standen wir plötzlich (1 Woche nach dem Antrag) vor einem Brautmodenladen.
Rein getraut hab ich micht nicht, aber meine Mum ist direkt vorgelaufen und hat gefragt, ob wir uns umschauen dürfen.
Die superliebe Inhaberin hatte uns angeboten alles anzusehen und anzufassen und wenn ich mag, dürfte ich auch mal was anprobieren.
So kam ich zu meiner ersten spontanen Brautkleidanprobe :) Es waren nur 3 Kleider, die alle wunderschön waren, aber nicht so 100% ig das, was ich mir vorgestellt hab.
Zumal ich auch keine Ahnung hatte, was meinem Verlobten gefällt. Also wurde er dazu genötigt sich Brautkleider im Netz anzusehen und einen Stil auszusuchen der ihm gefällt. Glücklicherweise sind unsere Geschmäcker da recht ähnlich
Viel Spaß jedenfalls beim Schauen! Ich freue mich schon riesig auf den ersten "offiziellen" Termin!
|
Kleine Gastgeschenke
Wir waren das erste Jahr in Tulum, da war es auch schön, aber kein Vergleich zu PdC... Wäre der Antrag dieses Jahr nicht "dazwischen gekommen", wären wir auch wieder hingeflogen.
Aber ich bin froh, dass es anders gekommen ist
Malediven sind natürlich auch ein Traum!
|
Kleine Gastgeschenke
Yucatan ist traumhaft! Waren schon zweimal dort und werden vermutlich auch nächstes Jahr dort unsere Flitterwochen verbringen (10 Tage). Playa del Carmen ist einfach ein Traaaaaum und kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen.
Wir wollen es allerdings evtl. mit einer USA Rundreise (10 Tage) verbinden. Aber das hat auch noch ein gutes halbes Jahr Zeit, bis die Planungen da konkret werden :)
|
Location für freie Trauung im Rheinland
Ihr Lieben,
Ich google mir die Finger wund, aber es geht ja eigentlich nichts über Empfehlungen und Geheimtipps!
Wir suchen eine Location für unsere freie Trauung in und um Düsseldorf (gern auch Krefeld, Mönchengladbach, Köln...)
Es muss nicht draußen sein, eine Location mit Flair wäre toll... Kapellen, Burgen oder ähnliches.
Gefeiert wird hinterher in Neuss, es muss also wirklich nur für die Rauung selbst sein.
Ich hab glaub ich schon das Internet "leer gegoogelt"
|
Kleine Gastgeschenke
Fiiiiiiieser Link!!! Ganz fies!!!
|
Bräute 2014
In die Kapelle passen gut 60-70 Leute schätze ich. Wird zwar kuschlig, aber für die max. dreiviertel Stunde. .. Haben sie leider noch nicht besichtigen können. Ich wollte erstmal das Finanzielle klären und ob sie überhaupt frei ist an dem Tag. Auf Fotos sah sie aber schon sehr geräumig aus.
|
Bräute 2014
Hui. Ich hab jetzt mal ab Seite 80 ca. gelesen und würde mich gern in die lustige Runde der 2014er Bräute gesellen. Wir haben nach langen überlegen und abwägen ob groß oder klein gefeiert werden soll, nun wohl die Entscheidung getroffen, dass es nicht klein wird, aber auch nicht riesig.
Einladen werden wir wohl um die 85 Leute, wovon schätzungsweise 65-70 kommen werden.
Die Location finden wir beide einfach perfekt und sie passt super zu uns und unserem Stil. Allerdings bin ich dekotechnisch irgendwie .... unbeholfen Printerest ist mir da auch so gar keine Hilfe, weil da einfach fast alles schön ist.
Wir spielen zur Zeit mit dem Gedanken einer freien Trauung in einer Kapelle bei uns im Stadteil. Nicht die schönste Kapelle, aber irgendwie süß und da wir beide als Kind schon oft in dem Schlosspark gespielt haben, hat sie auch irgendwie eine Bedeutung. Mal sehen ob das was wird :)
|
Kleine Gastgeschenke
Das glaube ich dir gerne :) Aber ich denke für die Eltern ist das eine schöne Sache (Großeltern sind leider nicht mehr wirklich vertreten bzw. der Kontakt ist nicht unbedingt der Beste), zumal wir beide die ersten Kinder sind, die heiraten werden und sie das auch alles zum ersten Mal mitmachen
|
Suche schöne Location in Düsseldorf
Wenn es eher gediegen sein soll, finde ich persönlich das Mangold super oder Dr. Thompsons.
|
Kleine Gastgeschenke
Die Bookletidee finde ich toll (und das Fotobuch im Ledereinband erst!!!) ! Allerdings würde ich das vermutlich "nur" für die Verwandten und engsten Freunde machen und der Rest bekäme eine Dankeskarte Fotocollage... Hm. Wird auf die Ideen-Listegeschrieben! :)
|
Hochzeit und Alkohol
Dadurch, dass ein Freund von uns eine mobile Cocktailbar hat, haben wir einen Festpreis für eine Anzahl X an Cocktails. Also sprich 100 Cocktails zum Preis von X. Und dann ist auch schluss :) Wenn weg, dann weg! :)
|
Hochzeit und Alkohol
Bei uns gibts auch nur das Übliche: Bier, Wein, Sektempfang und halt Softdrinks.
Ich weiß einfach, dass der ein oder andere sich bei harten Sachen nicht unter Kontrolle hat bzw. einfach viel zu schnell betrunken ist. Bei Bier dauert es ja doch um einiges länger, bis es "wirkt".
Wir möchten allerdings auch noch in begrenzter Anzahl 2 alkoholische und 1 unalkoholischen Cocktail anbieten. Deren Alkoholgehalt wird allerdings minimal sein :)
Da ist der befreundete Barkeeper schon gebrieft.
|
Besichtigung der Location - was ist zu beachten?
Vielen Dank für die vielen Tipps! Glücklicherweise ist vieles schon vorab geklärt, durch das Angebot oder das Wissen von vorherigen Feiern dort.
Tatsächlich gibt es dort sogar einen Holzboden @Luzi!
Sobald alles unter Dach und Fach ist, werde ich euch mal zeigen wo es uns hinverschlagen hat :)
Liebe Grüße
|
Candybar?!
Meine Mum möchte auch gern eine Candybar machen oder vielmehr einen Sweet Table. Es wird bei uns so sein, dass es keinen Kuchen gibt, da wir planen erst um 17 Uhr in der Location aufzulaufen. Der Sweet Table soll dann das Dessertbuffet ersetzen, weil wir hier nur zwei einfache Nachtische zur Buffetauswahl anbieten. Es wird also kleine Kuchen, Cakepops, Muffins und vielleicht 2-3 verschiedene Süßigkeiten geben. Nicht groß, aber nett her gerichtet und halt als Kuchen bzw. Desserersatz
|
Candybar?!
Bezüglich der Eat-Me Kekse.. je nachdem welchen Teig du verwendest, könntest du mit Zahnstochern Probleme bekommen, wenn sie beim reinpieksen auseinanderbröseln.
Auf dem Blog von Sarah (*arahs-torten.blogspot.de/2013/06/unsere-hochzeit-kekse-fur-den.html) hat sie ihre Kekse gezeigt, wo sie einfach diese Oplaten bedruckt hat. Sieht toll aus und der Link zur Druckerei ist auch dabei. Ich finde die Idee ganz toll!
*=s
|
Brautschuhe in Pink gesucht
Die Schuhe sind ja toll! Sehr schick!
|
Ruhrgebiets-Bräute
Nicht ganz Ruhrgebiet, aber aus dem Rheinland. Düsseldorf ist ja ums Eck.
Wir haben planungstechnisch für unsere Hochzeit im Juli 2014 jetzt mit der Findungsphase abgeschlossen und am Dienstags gehts zur Besichtung der bevorzugten Location.
Drücken wir mal die Daumen, dass sie uns live genauso überzeugt wie auf den Fotos im Netz. Vor Ort waren wir schon, allerdings vor verschlossener Türe und es machte einen guten Eindruck.
|
Wieviel Salate/Nachspeise für 110 Personen?
Ich weiß nicht wann du heiratest, aber Tiramisu ist vielleicht nicht soooo eine gute Idee, wegen der rohen Eier.
Aber sowas wie Pana Cotta im Glas mit verschiedenen Soßen stelle ich mir toll vor.
|
Tischdeko
Hm, vielleicht kann man die wirklich so umfunktionieren, dass sie verschenkt werden können?
|
Budget
@Sandra88
Genauso ist es bei uns auch. Mein Schatz möchte gern einen alltagstauglichen Anzug. Zwar schicker aber nicht ausgefallen, sondern so, dass er ihn immer wieder mal tragen kann. Da haben wir auch mit ca. 600 € gerechnet, was aber vermutlich eher weniger werden wird.
Ich versuche beim Kleid im Rahmen von 1.500 € (komplett) zu bleiben. Schmuck brauch ich nicht extra, einen Schleier möchte ich auch nicht, Makeup mach ich selbst und die Haare eine gute Freundin die Friseurin ist. Sollte sich also hoffentlich etwas finden.
Bei den Ringen war ich auch echt erstaunt, wie die Preise variieren. Wir haben beim Juwelier angefragt, der auch den Verlobungsring geschmiedet hat, dann bei einem großen, bekannten Juwelier und jetzt bei einem kleineren in der Stadt ansässig und wir reden von einer Preisdifferenz von 700 € für die gleichen Ringe. Der preiswerteste Juwelier hat dabei sogar noch die qualitativ hocherwertigeren Diamenten verarbeitet. Klar, mit einem Stein würden wir auch nochmal sparen, aber ich finde gerade die Bedeutung der 10 Steine schön, da kommt er nicht drum herum
Das mit den 10% habe ich auch gehört. Allerdings muss man auch dazu sagen, sobald wir die Location angemietet haben, werde ich diverse Dinge auch einfach so nebenbei als laufende Kosten schon erledigen, die nicht extra ins Hochzeitsbudget fallen, wie z.B. die Einladungskarten oder Gastgeschenke, Brautschuhe etc.
Klar, dass summiert sich am Ende, aber die großen Batzen sind doch eigentlich wirklich Location, Ringe , Getränke und Verpflegnug..
|
Besichtigung der Location - was ist zu beachten?
Sandy2109 wrote:Ganz lustig war bei uns z.B. das eine Location bei der Besichtigung rausfiel weil ich mit meinem Kleid NIE im Leben auf die Toilette gekommen wäre. Ist kein Scherz. Die Tür ging nach innen auf und dann auch nur bis zur Klobrille. Das hätte ich nicht geschafft und auf die Toilette muss ich ja sicher irgendwann mal... 
Haha, das ist natürlich ein guter Hinweis
Viele Kinder sind nicht dabei. Maximal 3 oder 4, aber die sind alt genug für normale Stühle (es sei denn bis Juli ergibt sich nochwas bei dem ein oder andere Gast )
|
Mama/Schwiegermama
Ich habe auf beiden Seiten direkt klargestellt, dass ich nichts schlimmer finde, als wenn sich so eingemischt wird, dass unsere Vorstellungen sich überhaupt nicht mehr wieder finden. Jeder ist herzlich eingeladen, seine Ideen einzubringen oder zumindest vorzubringen, aber die letzliche Entscheidung liegt bei uns.
Ehrlicherweise habe ich meiner Mum auch gesagt, dass ich sie eigentlich ungern beim Kleid aussuchen dabei hätte. Nicht weil wir nicht klar kommen, ganz im Gegenteil, sondern vielmehr, weil ich ihr den Überraschungsmoment nicht kaputt machen möchte.
Deshalb hat mein Dad vorgeschlagen, meine Mum und meine Schwester zur ersten Kleidanrpobe mitzunehmen und dann, wenn es konkret wird, nur mit meiner Trauzeugin loszuziehen und das Kleid auszusuchen. So hat jeder was davon.
Spontan waren Mama und ich schon im Brautmodenladen wo ich 3 Kleider anprobieren durfte, das hat ihr schon gereicht und sie ist glücklich.
Aber auch sonst ist meine Mum eher der abwartende Typ. Wenn ich sie bitte, ist sie da, aber sie drängt sich nicht auf. Schwiegermama ist bemüht sich nicht aufzudrängen, weil sie weiß was ich davon halte. Sie wird aber auch ihre "Aufgabe" bekommen und ich versuche sie auch entsprechend über Fortschritte zu informieren.
Aber da Mum und Schwiegermum beide sehr umgängliche Menschen sind und sich beide auch gern mögen, sehe ich das echt entspannt :)
|
Trauzeuge/Trauzeugin
Ich hatte eigentlich auch gar nicht vor eine Trauzeugin zu bestimmen, aber als mein Schatz gefragt wurde (ziemlich unmittelbar nach der Verlobung) hat er wie aus der Pistole geschossen gesagt, dass sein Bruder Trauzeuge wird.
Und jetzt bin ich Zugzwang :)
Die Person, die ich mir jahrelang vorgestellt habe, hat seit der Geburt ihres Kindes vor 2 Jahren jegliches Interesse an einer Freundschaft verloren. Meine Schwester kommt für mich nicht in Frage, weil ich mich einfach nicht voll und ganz auf sie verlassen kann.
Die Wahl steht nun zwischen zwei sehr guten Freundinnen, von denen die eine 300 km weit weg wohnt. Aber da beide und auch meine Schwester sowieso eingebunden werden, ist es eigentlich auch nur eine "Formalität" auch wenn sie nicht mehr nötig ist.
Besagte Freundin kennt uns beide inzwischen auch über 15 Jahre, hat ein ausgezeichnetes Organisationstalent und ist ein Mensch auf den man sich 100 % verlassen kann.
Sie weiß allerdings noch nichts von ihrem Glück :)
|
|