Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wie feiert ihr Standesamt?

Wir haben den StA-Termin um 14 Uhr, dabei sein werden:

wir beide
meine Eltern
seine Eltern
sein Bruder + Ehefrau + 2 Kids
meine Trauzeugin mit Ehemann
sein Trauzeuge (evtl. mit Freundin)

Anschließend gehen wir in ein total schönes Restaurant essen und lassen den Tag unspektakulär ausklingen...

LG
Babs
  Mein Sitzplan und ich

@ Annilein: Mein Rat: Auf jeden Fall raus mit dem Tisch!
Ob das doof aussieht, habt ihr in der Hand; ein wenig schieben hier und rücken dort, dann sollte das klappen. Aber viel Platz bei einer Hochzeitsgesellschaft hat enorm Qualität! Ich wünschte, wir könnten auf einen Tisch verzichten, aber 105 Gäste ergeben numal 11 Tische und somit ist das Zelt PROPPEVOLL

@ Dreamy: Das ist ärgerlich mit deiner Großtante – man möchte ja auch tatsächlich nur die engsten und liebsten Gäste an seinem Tisch haben...

Zum Glück redet uns da keiner rein, das ist also eine Sache zwischen meinem Männel und mir; und er wiederrum lässt mir recht freie Hand, ich werde also mal sehen, wie weit ich ohne seine Hilfe komme und wenn es dann an "seine" Leuten geht, werde ich ihn wohl befragen...

Ich lass euch wissen, wie es mir ergangen ist mit dem Plänchen...

LG
Babs

  Mein Sitzplan und ich

Hallo ihr,

wollte euch auf diesem Wege mal meine Art der Sitzplanordnungs-Erstellung mitteilen, vielleicht ist es für jemandem hilfreich?

Mein Männel hat die Tischanordnung aus seinem CAD-Programm ausgedruckt, sie wird heute abend im Format A1 die Wand hinter meinem Schreibtisch zieren.
Wir werden runde 10er-Tische haben, als erstes werde ich also 10er-Gruppen zusammenstellen (das alleine wird mich wahrscheinlich schon Nervenbahnen kosten).

Nachdem diese Hürde geschafft ist, ist der Rest ein Klacks: wenn die Gruppen dann stehen, schreibe ich die Namen der Gäste auf Post-It-Streifen und klebe diese auf den Tischplan. (Erwachsene haben blaue, Kinder grüne Post-Its, so sieht man gleich, wo die Kids sitzen; bilde mir irgendwie ein, dass das hilfreich sein könnte).

So kann ich immer wieder umkleben, jemanden rausnehmen oder dazupappen und komme so hoffentlich auf einen grünen Zweig.

Liebe Grüße
Babs
  Ansprache/Rede...wer, was, wann...

Ja, ich denke, wir teilen uns die Rede in dem Punkt, dass jeder "seine" Gäste vorstellt, also ich etwas zu meiner Seite sage und er zu seiner. Die Hauptredezeit wird aber er haben

Meine Fortschritte? Och ... ich bilde mir ein, dass meine Aussprache nicht die Schlechteste ist und Lesen funktioniert auch ganz gut – problematisch wirds mit der Konversation: Bis ich mir meinen Satz zurecht gelegt habe und ihn dann ausgesprochen habe, ist mein französischer Gesprächspartner schon längst verrottet

Bis du denn Französin?

LG
Babs
  Entscheidungshilfe Strumpfthema

@ Annilein: Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, habe ich Modell "Amber".

LG
Babs
  Ansprache/Rede...wer, was, wann...

Hi akebacke,

das ist aber eine tolle Idee mit der Zweisprachigkeit! Respekt vor deinem Schatzl, ich lerne seit knapp 2 Jahren französisch und könnte an manchen Tagen einfach nur

Wir werden unsere Rede wohl mit einem allgemeinen Dankeschön beginnen und dann die Tische einzeln grob vorstellen. Anmerkungen und Extra-Danksagungen kommen dann an die jeweilige Person gerichtet an. Abschließen werden wir mit ein paar Worten zum Ablauf und "Wo findet ihr was und wen".

LG
Babs
  Welche Blumen ??

Die Floristin unseres Vertrauens meinte nur, "Kommen sie zwei Wochen vorher wieder, das reicht dicke und ich kann Ihnen ganeu agen, was wir verwenden können.." Und das mir als altem Organisations-Hasi, der am liebsten jetzt schon mit allem fertig wäre!!

Zumindest weiß ich, dass ich keine Rosen und keine Gerberas auf meiner Hochzeit sehen möchte. Ich hätte gerne Mohn gehabt, aber der blüht im Juli nicht. Aber ich weiß, dass ich mcih ganz auf meine Floristin verlassen kann; sie kennt unseren ausgefallenen Blumengeschmack

LG
Babs
  vor StA "und" Kirche zum Frisör ??



Ursprünglich wollte ich vor dem StA nicht zum Frisör, mittlerweile tendiere ich doch dazu. Ich möchte meine Haare dort offen tragen und zur Zeit hängen meine Fransen sowas von unmotiviert runter, da würde ich, denke ich, nur die Krise kriegen...

LG
Babs
  War heute bei der Kleid-Anprobe, und....

Hi Kaya,

eindeutig als Vorteil! Eine Corsage ist eine tolle Sache, sie stützt so schön und hält alles fein zusammen - allerdings trägt man halt zwei Lagen, wenn die Corsage als Unterwäsche daherkommt: Corsage UND Kleid-Oberteil.

Du kannst dir die zwei Lagen sparen, ich finde das großartig.

LG
Babs
  Entscheidungshilfe Strumpfthema

Meine Süßen,

es wurde ja desöfteren mal gefragt, ob man nun Strümpfe anzieht oder nicht, gerade bei Hochsommer-Hochzeiten ist der Gedanke daran irgendwie wenig begeisternd.

Ich laufe gerade meine Schuhe ein, für gewöhnlich trage ich dazu Nylon-Söckchen. Letztes dachte ich, hm, lass die Söckchen mal weg und teste, wo es scheuert, vielleicht kannst auch du auf die Strümpfe verzichten.

Was soll ich euch sagen, nach ca. 20 Minuten habe ichs nicht mehr ausgehalten, weil meine Füße derart geschwizt haben (sorry all diejenigen, die gerade am Essen sind ), es war nicht mehr feierlich... (sind übrgens Rainbow-Schuhe).

Ich werde das bei Gelegenheit nochmal testen, allerdings tendiere ich nun tatsächlich zu den Strümpfen, man schwitzt ganz einfach weniger.

Also Mädels: Probiert's mal aus!

LG
Babs
  War heute bei der Kleid-Anprobe, und....

Hoppla, na super. Bin ja mal gespannt. Da mein Kleid aus der Kollektion 2005 stammt und nur noch in Größe 40 zu haben war, freue ich mich schon auf meine Änderungsrechnung (habe Größe 38 – beim Brautkleid noch eher 36).

LG
Babs
  Hochzeitsbräune?

Huhu,

also ich halte ebenfalls nichts von Selbstbräunern oder Solarien und pflanze mich, sooft es geht, in die Sonne (natürlich immer unter Berücksichtigung T-Shirt-Form, damit sich keine Muster abzeichnen ).

Bin mit meiner derzeitigen Farbe auch schon ganz zufrieden.

LG
Babs
  ausgefallene Location?!

Hallihallo,

wie bereits bekannt ist, werden wir auf einem großen Wiesengrundstück kirchlich getraut - ein paar Schritte weiter wird anschließend gefeiert.

LG
babs
  Die versprochene Liste....

Hallo Nicole,

auch von mir, wenn auch versätet, einen dicken Schmatzer für die Liste

Kannst du mich auch noch eintragen?
07.07.2007 Standesamt
14.07.2007 Kirche

Lieben Dank!

Zu deiner Frage: ich tenfiere dazu, die vergangenen Hochzeiten herauszunehmen, denn es werden sicher immer Bräute nachkommen und irgendwann ist die Liste dann eeeeeeewig lang...

Was meinen die anderen?

LG
Babs
  Antrags-Stress :-)

Hallo Freddy!

Zu allererst ein großes Lob dafür, dass du dir so viele Gedanken für deine Süße machst!

Hm, mein Antrag war recht unspektakülär und eigentlich auch nicht so, wie Frau sich das wünscht
Ist dein Schatz eher der ruhige romantische Typ oder darfs beim Antrag krachen?

Spontan ist mir jetzt eingefallen, dass du einen Defekt an deiner Paintball-Pistole vortäuschst und sie darum bittest, mal nachzusehen (funktioniert natürlich nur, wenn sie für solche Dinge ein Händchen hat). Wenn sie die Waffe auseinanderbaut, um sie zu checken, findet sie einen Ring im Gehäuse...

Ist jetzt nicht so romantisch oder ausgefallen, passt aber zu euch. Oder "schieß" ihr doch einen Antrag auf eine Wand, wenn ihr demnächst ein Match austragt? Geht sowas?

Ich denke noch ein wenig nach, halt uns aber unbedingt auf dem Laufenden

LG
Babs
  Gemeinsam oder getrennt?

Da Standesamt und kirchliche Trauung eine Woche versetzt liegen, handhaben wir beide Trauungen als Event für sich.

Zum Standesamt fahren wir gemeinsam; zur kirchlichen Trauung wird mein Holder mit seinen Eltern ab dem Seltempfang die Gäste begrüßen, meine Eltern und ich kommen erst zur Trauung, und dann ganz klassisch: mit Paps an der Seite einmarschieren.

LG
Babs
  Probleme beim Einzug in die Kirche

Ich denke, das ganze Übergabe-Thema hat für jeden eine andere Bedeutung. Klar war es im Mittelalter eher so, dass der Vater die nun erwachsene Tochter an einen Mann übergibt, für den sie von nun an sorgt (quasi eine Art Sklaverei).
Wenn sich jemand so sehen möchte, bitteschön. Wenn die Kirche das heute noch so sieht, in Ordnung, soll sie.

Für mich persönlich ist es eher die Übergabe von der behüteten Tochter in die eigene Famile, also ins abgeschlossene Erwachsenenleben. Mein Vater, der bis dato der Mann in meinem Leben war und immer für mich gesorgt hat, gibt mich in mein eigene Familie...

Ich sehe mich hier nicht als "Weib an der Seite des Ritters", sondern als ein Teil einer neuen Familie.

Sehr philosophisch, ich weiß....

LG
Babs
  zeitliches Ende der Feier

Och, noch eine kleine Abschlussrede, in der wir uns eben für das Kommen und die schöne Feier bedanken und dass wir uns jetzt eben verkrümeln (je nach Stimmungslage könnte man hier ja auch einen frechen Kommentar einstreuen...Hochzeitsnacht..eheliche Pflichten blabla...) und das die Rest-Gesellschaft noch unter Aufsicht feiern darf

LG
babs
  Bin neu und wollte...

Hallo an die Neuzugänge!

Viel Spaß bei den Vorbereitungen und viel Freude hier im Forum!

LG
babs
  Braut-Treffen in Mannheim an 22. April

Huhu,

uns hats gefallen.

Mensch Kaya, darauf ist aber auch keiner von uns gekommen, dass man dich auch fotografieren könnte

LG
Babs

  Hilfe... Frisur!!!

Hallo Silvi,

was deine Frisur betrifft so dürfen dich zwei Menschen beeinflussen: du selbst und dein Friseur.

So eine ungefähre Richtung solltest du schon haben (hochgesteckt, Pferdeschwanz, offen, halb hochgesteckt?), achte dazu neben deiner Haarlänge auch unbedingt auf dein Kleid. Ein rückenfreies Kleid schreit meiner Meinung nach nach einer Frisur mit hochgesteckten Haaren...

Und wie Sonnenschein schon sagte, durchforste Zeitschriften und das WWW. Hier im Forum findest du auch einige Links dazu...

LG
Babs
  zeitliches Ende der Feier

@Pitry:
Da Schatzl mir als Hochzeitsgeschenk eine Hochzeitsnacht im Maritim in der Senior Suite schenkt, wollen wir natürlich auch gerne was davon haben

Die Uhrzeit legen wir wohl je nach Müdigkeit und Spaßfaktor fest - vielleicht so 03 Uhr? Je nachdem, wer noch in welchem Zusatnd da ist

LG
babs
  zeitliches Ende der Feier

Hallo ihr,

wir werden das wohl auf die französische Art und Weise machen, nämlich uns zu gegebener Zeit von den Gästen verabschieden und uns verdrücken. Die Gäste dürfen weiterfeiern, meine Zeremonienmeisterin (und gleichzeitig Mama ) sowie die Equipment-Wächter (zwei Freunde, die auf dem Grundstück campen, damit nichts wegkommt oder zerstört wird) werden bis zum Ende bleiben.

Traditionell verschwindet das Brautpaar still und leise, ich persönlich finde das aber doof und ziehe es vor, mich von meinen Gästen zu verabschieden und mich zu bedanken.

LG
Babs
  Der schönste Tag? Eher Stress ohne Ende....

Hallo Saphir,

erst einmal herzlich willkommen, du einziger Mann hier zwischen lauter heiratswütigen Damen

Viel Neues kann ich nicht mehr beitragen, meine Vorrednerinnen haben das meiste bereits angesprochen.

Mein Fazit für dich lautet schlicht und ergreifend:
Niemand zwingt dich zu einer großen Hochzeitsfeier.
Wenn ihr euch beide darüber einig seid, dass ihr es lieber klein und schnuckelig haben möchtet, dann setzt euch nicht unter Druck und heiratet zu Zweit oder im engsten Kreis, standesamtlich oder am Strand, wie auch immer. Erlaubt ist, was gefällt.

Falls ihr Euch doch zu einer großen Feier durchrignt, dann ist Arbeitsteilung das A und O, sonst geht ein Partner irgendwann auf dem Zahnfleisch. Teilt Euch die Arbeit so auf, dass jeder sich um das kümmert, was ihm am besten liegt und am meisten Spaß macht.

Ich hoffe, ihr findet eine zufriedenstellende Lösung für euch beide. Nochmal: wenn die Vorbereitung keinen Spaß macht, solltet ihr alles etwas kleiner planen – sie nimmt einen Haufen Zeit und Muse in Anspruch, die vorhanden sein sollte.

Sei gedrückt und haltet die Ohren steif
Babs

  Braut-Treffen in Mannheim an 22. April

Hallo Mädels,

nunja, dann sind wir drei Bräute, zwei davon mit Ehemann in spe:

Kaya & Schatz
Babs & Schatz
Irene

Sollen wir das Treffen dann durchziehen? Und wenn ja, bleibts beim Schatz mitbringen? Irene, magst du dein Männel auch mitbringen?

LG
Babs

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation