BEITRAG |
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Wir haben ja auch überlegt, direkt in den Flitterwochen loszulegen, aber eigentlich soll man in den ersten 12 Wochen ja nicht fliegen. Ach aber wer weiß, ob es dann vom Zyklus passt oder nicht...soweit hab ich noch nicht vorgerechnet
Ich hab eher noch das Entscheidungsproblem, ob ich im Sommer eine Weile aussetze mit dem Versuch schwanger zu werden. Ende Mai 2017 bin ich TZ und ich fände es unfair der Braut gegenüber, wenn um ihren Hochzeitstag mein Geburtstermin liegt. Mit kleinem Baby oder im 8. Monat kann man das alles ja noch machen, aber wenn die Gefahr besteht, dass ich auf ihrer Trauung Wehen bekomme, wäre das suboptimal
|
Bräute 2016
Danke Xeni :) Ich bin auch heilfroh, dass ich die Schuhodyssee beenden kann. Jetzt heißt es alles anpassen lassen. Aber das StA Kleid lasse ich glaub erst im März machen bei einer normalen Schneiderei, das geht ja viel schneller als das Hochzeitskleid.
@Kindertisch: Ich finde auch, dass die Kinder bei ihren Eltern sitzen sollten. Sobald das Essen beendet ist, können sie ja mit den anderen Kindern spielen und hoffentlich bleiben ja eh nicht alle an ihrem Platz sitzen.
@Eröffnungstanz: Lasst ihr die Leute nach vorne kommen und um euch rumstehen oder so? Wir üben ja fleißig unsere Choreo und ich hab mir einige Videos angeguckt...bei denen, wo die Leute an den Tischen saßen, hatte ich das Gefühl, dass sie nicht so geguckt haben und dann hat im Anschluss auch keiner getanzt. Ich fände es ja schön, wenn dann direkt Gäste weitertanzen würden und die Stimmung nicht zum Hinsetzen ist.
|
Frühlings-Bräute 2016
Ich finde das super, cham! So ist es nämlich wirklich: Umso persönlicher man alles gestalten kann, umso emotionaler ist es für euch und auch für alle Gäste.
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo Mädels!
@Julia: Ich finde das glitzende Marco T. Paar ja sehr cool! Aber du wirst dann ja berichten, wie der Termin war :) Ich habe alle Schuhe wieder in ihre Pakete verschnürt und Schleppe nach und nach zum Auto ABER gestern habe ich ein paar Schuhe ganz schnöde spontan bei Deichmann gekauft. Bilder hab ich ins Pixum gestellt.
Und ich kann deinen kurzen Ärger wegen der Arbeit von Z gut verstehen. Ist ja auch nicht gerade wenig Geld gewesen. Ich hätte auch gemeckert
@Ablauf: Wir haben ja keine kirchliche Trauung, aber auch eine freie Trauung hat einen Ablauf:
Einzug:
- BJ
- TZ zusammen
- Blumenmädchen
- Zs Patenkind mit Schild 'Hier kommt das Brautpaar'
- Wir
Rede
- Redner begrüßt alle
- Rede über uns und unsere Beziehung
- Trauritual: Ringe werden über Band in der ersten Reihe durchgegeben, alle sprechen gute Wünsche rein, dabei Musik vom Pianisten
- Gelübte
-Ringtausch
- Wir unterschreiben in einem Fotoalbum, um unsere Jungegesellenzeit abzuschließen
- Rede geht weiter, wohl wieder lockerer
Auszug
- Blumenkinder
- wir
- Gäste
@Plätze erste Reihe: Genau, wir haben diese Tatütas, sind total schön. Bilder findest du im Pixum. Aber ist natürlich auch nicht ganz billig gewesen. Vorne sollen unsere Eltern, Großeltern, Geschwister und TZ sitzen, das sind 15 Personen. Ansonsten bestuhlen wir ja den Saal und werden nicht das Problem mit freien Reihen haben, weil die Stuhlzahl zu den Gästen passt
So, jetzt muss ich mal Richtung Bibliothek starten...heute ist mal wieder ein Unitag.
|
Bräute 2016
Guten Morgen ihr Lieben!
@Schuhe: Ja Talana, das war bei mir auch das Schwierigste bei beiden Outfits...Ich hab wohl echte Quadratlatschen Aber deine Rainbows finde ich auch sehr schön. Ich hab mal ein Bild von meinem StA-Schuhen ins Pixum gestellt, die Rainbows werden ja noch gefärbt. Da bin ich soooooo gespannt drauf und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde.
@Dein Kleid Talana: Ich finde beide sehr schön. Das blaue finde ich etwas kurz fürs StA, deswegen würde ich eher zu dem anderen raten.
@Xeni: Ich finde eure ganzen Kleider auch super! Vor allem deine TZ in ihrem Kirchenoutfit sieht soooooo schön aus Alleine deswegen lohnt es sich doch, TZ zu sein, wann trägt man sonst ein schönes langes Kleid?!
@Brauttisch: Das Problem ist, dass wir wahrscheinlich nicht auf 6 reduzieren können. Ursprünglich wollten wir ja nur mit 70 Gästen feiern und Z hat nachträglich so viele Leute eingeladen, dass wir nun bei fast 90 sind. Das ist die Maximalauslastung in unserer Location. Wenn keiner absagt müssen wir 8 Leute am Tisch sein. Bisher hat noch keiner abgesagt, aber ein paar Wackelkanditen haben wir noch. Und dann stehen wir genau vor dem Problem: Wer zusätzlich zu den Eltern? Zs TZ möchte bei seiner Frau und den Kindern sitzen...also entweder meine TZ+ Partner oder meine TZ+BJ ohne Partner, wobei ich das doof fände, die zu trennen. Also hoffen, dass jemand doch nicht kommt
@Kindertisch: Machen wir auch nicht. Die Kiddies sind alle recht klein und bleiben dann bei Mama und Papa.
|
Bräute 2016
Willkommen an alle neuen :)
Wir feiern die standesamtliche Trauung mit ca. 18 Leuten, unsere freie Trauung mit ca. 80 Leuten. Eingeladen sind 89, bisher kamen keine Absagen, aber unsere Frist ist auch noch nicht um. Und wir feiern und leben in Berlin.
@Bride: In Köpenick kenne ich mich leider gar nicht aus. Aber wie weit ist es z.B. bis in die Gärten der Welt? Da kann man doch ganz nett spazieren gehen (falls das alle mitmachen) und das könnte man auch spontan entscheiden.
@Styling: Ich zahle für das Styling 350€. Darin enthalten sind: 1 Probetermin, 1 Styling fürs StA und 1 Styling zur freien Trauung. Also jeweils Make-Up und Haare.
@Urlaub: ich nehme 2 Tage vor der freien Trauung Urlaub, zum Standesamt nur den Tag selbst. Aber ich arbeite auch nur 20 Std. in der Woche und kann nichts vorbereiten in der Location, das wird alles von denen gemacht.
@me: Ich hab Schuhe fürs StA gefunden :) Endlich bin ich das leidige Thema los.
|
Frühlings-Bräute 2016
@Gelübte: Ja genau, was ist wenn man da gar kein Wort rausbekommt?! Aber andererseit finde ich, dass es das aller aller schönste ist, wenn man sich gegenseitig etwas sagt und nicht nur ein einfach 'ja' von einem verlangt wird Ich übe das einfach auch vorher. Ich bin noch nichtmal so ein super emotionaler Heulsusentyp, aber trotzdem fürchte ich, dann da in Tränen auszubrechen.
@Mucki: ja sowas ist nervig. Etwas Empathie, das es für einen selbst super wichtig ist, Absprachen wegen der Hochzeit zu treffen, weil man das nicht jede Woche 2 Mal macht, könnte der Pfarrer schon zeigen. Ich würde bei so wichtigen Dingen auch weiter nachhaken.
@me: Also ich bin bei Schuhen irgendwie vom Pech verfolgt. Fürs StA hab ich mit für 700€ bei *alando Schuhe bestellt...manche sogar in 2 Größen....und von den 10 Paaren passt nur 1 Kann doch nicht sein!!! Aber ich habe immerhin die Erkenntnis gewonnen, dass ein zartes rosé gut zu meinem Kleid passt
|
Bräute 2016
Guten Morgen Mädels!
@Brauttisch: Ein Ähnliches Problem haben wir auch. Bei uns müssen 8 Personen am Tisch sitzen, d.h. wir + 6. Wir wollten mit unseren Eltern, damit wären wir aber 2 zu wenig. Und alle anderen Möglichkeiten, würden entweder jemanden ausschließen oder wir wären zu viele. Jetzt warten wir erstmal die Rückmeldefrist ab und erfahren dann, was genau für Tische wir haben. Ich glaub der Sitzplan ist eine der größten Herausforderungen.
@Bride: Wo seid ihr denn Essen? Vllt könnt ihr nach der Torte einen kleinen 'sightseeing' Ausflug machen, wenn Leute von außerhalb kommen. Abends könnte man dann noch einen Wein trinken gehen...kommt halt drauf an, wie lange ihr den Tag dann gestalten wollt.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Danke für euer herzliches willkommenheißen :)
Ich arbeite schon seit 5 Jahren, seit 2,5 Jahren aber nur noch 20 Std. in der Woche, weil ich halt mit dem Master begonnen habe. Von daher habe ich schon seit ewigen Jahren einen unbefristeten Vertrag als Sozialarbeiterin und bin ich einer sicheren Situation. Nach dem Master will ich aber natürlich was damit anfangen und deswegen hatte ich zuerst überlegt, noch nen Jobwechsel zu machen, aber wie ihr richtig beschrieben habt, hätte das für mich bedeutet, frühestens in 2 Jahren mit dem Hibbeln zu beginnen. Das ist mir einfach zu spät. Die Masterarbeit schwanger zu schreiben, macht mir dagegen gar keine Kopfschmerzen. Man meldet die ja eh nicht direkt an und ich könnte sie zur Not auch in der Elternzeit fertig schreiben und ich bin ja sehr viel länger schwanger als meine Schreibzeit ist UND ich muss ja auch erstmal schwanger werden. Vllt hab ich ja schon abgegeben, bevor ich überhaupt schwanger geworden. Das hoffe ich aber natürlich nicht. Es ist aber auch nicht unwahrscheinlich, dass ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekomme, wenn ich meine Schwangerschaft beim Arbeitgeber bekannt gebe. Ich kenne kaum eine Frau, die bei uns bleiben durfte, weil die Infektionsgefahren zu hoch sind.
Ende Februar lasse ich den Bluttest beim FA machen und mal schauen, ob ich irgendwelche Immunitäten nicht habe.
@Muschel: Dann heißt es jetzt wohl Daumendrücken :)
|
Frühlings-Bräute 2016
Haha...ja mein Z hat auch den Auftrag 'zur Deko zu passen' Er hat als Anfang passende Manschettenknöpfe von mir bekommen und ich wünsche mir gelbe Socken. Der Rest ist ihm überlassen. Er denkt glaube ich über gelbe Hosenträger nach.
Spricht hier noch jemand ein eigenes Gelübte? Mich überkam es gerade, ein paar Gedanken daran zu verschwenden und dann die Angst, dass ich dabei gar nicht sprechen kann, weil ich beim Schreiben eben schon einen Kloß im Hals hatte
|
Frühlings-Bräute 2016
Hihi...ich hab am 5. März JGA. Ich bin schon sooooooooooo gespannt und weiß, dass meine TZ und BJ einiges planen. Aber ich bin total ahnungslos. Aber das finde ich auch gut so
|
Frühlings-Bräute 2016
Mädels, wisst ihr was!? Es wird einfach nicht regnen...
|
Bräute 2016
@mein Zeitplan: Wir wollen eigentlich nur kurz gedrückt werden. Geschenke gibt es erst in der anderen Location und Fotos sollen auch nicht gemacht werden. 15 Minuten ist auf jeden Fall sportlich, da geb ich dir recht. Wir sind 80 Erwachsene, die kleinen Kiddies werden uns wohl nicht alle gratulieren Aber im Anschluss gibt es ja nur Gruppenfotos, es wäre also nicht tragisch, falls es 5 Minuten länger dauert. Vllt denke ich auch nochmal darüber nach, das Gruppenfoto in der anderen Location machen zu lassen...ich weiß noch nicht so richtig, wo es sich eher anbietet.
Also eine Fotobox verspricht auf jeden Fall viel Spaß. Würde ich auch eher machen. Was kostengünstiger ist, weiß ich nicht. Wenn du statt Einwegkameras Digicams nehmen würdest, könntest du die Bilder im Netz hochladen und die Gäste kostenfrei wieder runter. Wir machen das z.B. über Dawawas. Auf jeden Fall habt ihr mit der Fotobox aber am wenigsten Aufwand.
|
Frühlings-Bräute 2016
Oh ja Regen - gutes Stichwort! Ich muss auch noch alle möglichen Schlechtwetteralternativen planen.
Fotos mit Regenschirm finde ich nicht schlecht, aber meine Sorge wäre dabei, dass man dann schon mit einem super dreckigen Kleid einzieht und das fände ich doof. Dann würde ich mich zumindest für das vorher Shooting für eine Alternative drinnen entscheiden.
|
Trauzeugen
Also ich habe keinen Korb bekommen, sondern eine freudiges Strahlen. Meine TZ will selbst nicht heiraten, obwohl sie mit ihrem Freund seit mindestens 10 Jahren zusammen ist, weil sie vom Konzept Ehe nicht viel hält. Trotzdem freut sie sich für mich und Z und unterstützt mich, wo sie kann.
Es wäre ja schade, wenn deine Freundin dich bei deiner Hochzeit nicht so eng begleitet, weil sie gerade verlassen wurde.
|
Frühlings-Bräute 2016
@Fotos: Wir treffen uns vorher. Ich finde es auch schöner, wenn man diesen Moment nicht mit 90 Leuten teilt. Wir machen dann auch zusammen den Einzug und Z wird nicht vorne stehen. Unser Fotograf hat uns aber empfohlen, dass Shooting vorher eher knapp zu halten und später nochmal ein paar Bilder zu machen, weil viele Paare doch angespannt sind vor der Trauung und dann auf den Fotos nicht so locker wirken.
@Mascha: Schön, dass dein Z sich dann doch begeistern konnte. Ach ich glaub, eigentlich ist es ihnen gar nicht so egal
|
Bräute 2016
@Ablauf: Genau Nena, so ähnlich habe ich das auch.
Uhrzeit Brautpaar Gäste Dienstleister
Bei den Dienstleistern hat jeder eine schmale Spalte, die ich einfach farbig markiert habe, damit ich im Blick habe, wer wann da ist. Und den Ablauf haben ja auch Eltern, TZ und unsere Eventplanerin, die das vllt nicht so automatisch auf dem Schirm haben wie ich.
Dann sind eure mutmaßlichen Lücken ja gut gefüllt, monemaus und Julia!
Nena, 9 Uhr für das Dessert finde ich auch total ok, wenn du keine Sorge haben musst, dass die Hälfte der Gäste dann direkt geht, weil es ihnen zu spät wird. Aber das ist ja scheinbar nicht der Fall :)
Genau, wir machen den Sektempfang direkt am Ort der Trauung. Das ist eine wunderschöne alte Villa mit großem Garten (Bilder hab ich mal ins Pixum geladen). Wenn wir dann zur Abendlocation fahren, gibt es da zum Ankommen natürlich auch wieder einen Sekt in die Hand, aber der Empfang ist ja deutlich kürzer.
Und die Fotoralley funktioniert so, dass die Gäste Lose mit Aufgaben ziehen können (z.B. fotografiere den jüngsten Gast, fotografiere die TZ, fotografiere die schönste Krawatte, fotografiere die Frau im schönsten Kleid,...). Dafür gibt es Digicams und einen Fotodrucker und dann kann man die aufhängen. Und dadurch gibt es später ja auch wieder was zu gucken. Wer da keine Lust drauf hat und lieber nur entspannt plaudern möchte, ist natürlich nicht gezwungen
@Fotoverbot: Ich weiß nicht, wie verbreitet das wirklich ist. Aber ich hab da Sorgen mit. Letzten Jahr war ich auf einer Hochzet, da saßen viele mit ihren Handys da. Da wurden auch Videos vom Ja-Wort gedreht und was weiß ich. Ich selbst würde auch nicht auf die Idee kommen, aber sicher ist sicher.
@dolcezza: Herzlich willkommen in unserer Runde. Was habt ihr denn noch zu tun?
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
So Mädels, ich mische jetzt hier auch mal mit
Einige kennen mich ja von den (Frühlings) Bräuten 2016.
Ich trag mich jetzt mal für Juni in die Liste ein, denn nach viel überlegen bin ich nun doch der Überzeugung, dass dieses Jahr ein gutes ist, um schwanger zu werden Z will schon seit vielen Jahren Kinder und ich hab ihn etwas ausgebremst, weil ich seit 2012 wieder studiere und Arbeit + Studium + Kind dann doch etwas zu viel wäre. Jetzt sieht es so aus, als wenn ich dieses Jahr meinen Master ENDLICH abschließen werde und wir wollen nicht lang fackeln. Also werde ich im besten Fall meine Masterarbeit schwanger schreiben :)
Ich hab eine Weile überlegt, doch noch in einen neuen Job zu starten, weil es mit Kind ja nicht unbedingt leichter wird, etwas zu finden...aber das würde ja bedeuten, dass ich erst wieder einen unbefristeten Vertrag haben sollte und das dauert mich einfach zu lang.
Heiraten will ich aber auf jeden Fall nicht schwanger, da will ich feiern und auch was trinken und dann kann es losgehen...also vllt nach den Flitterwochen...oder während Und es wäre vllt auch etwas zu früh...so kurz vor der Entbindung will ich dann auch nicht die Masterarbeit abgeben. Man weiß ja auch nie, wie reibungslos die Schwangerschaft verläuft.
Ich hab jetzt nur mal ein bisschen was überflogen und wenn ich das richtig sehe sind nerdgirl und muschel aktuell die einzigen, die vllt in froher Erwarung sind?!
Hier also die Liste mit meinem Namen drin
Hibbelstarts
Muschel: Januar/Februar 2016
Nerdgirl_gets_married: Januar 2016
Jen_87: (Februar)/März 2016
Sockoo: März 2016
*Nala*: Mai 2016
Floridalady1404: Mai 2016
Xeni: Mai 2016
tt16: Juni 2016
laurinchen: Juni 2016
Flower123: Juli 2016
LaLi: Sommer 2016
Schnuffel86: Sommer 2016
Sunflower15: September 2016
Pistenhuhn: September 2016
Holly12: November 2016
dw-juliete: Herbst 2016
CelticBride: Herbst/Winter 2016
kathi511: Ende 2016
JennyWF: 2016
Tylia: Ende 2016/Anfang 2017
Bride 2016: Januar 2017
Cutie317: Februar 2017
Sunray: 2017
Nela2015: Sommer 2018
is89: Mitte 2018
|
Geschenke für Trauzeugen
Ich finde es auch schön, den TZ etwas zu schenken. Meine TZ bekommt zuerst bei der StA-Trauung einen Kugelschreiben mit ihrem Namen als Gravur. Bei unserer großen Feier werde ich auf ihrem Platz eine kleine Box legen lassen mit Wellness-Produkten zur Entspannung und einem Brief, in dem ich mich bedanke.
Wir machen auch gerne was mit Fotos und ich schwanke noch hin und her, ob ich ihr entweder ein kleines Fotobuch über unsere gemeinsamen Erlebnisse während der Vorbereitungen schenke, das sie direkt am Tag bekommt + ein Bild im Rahmen von uns beiden danach oder ein größeres Fotobuch mit Bilder von Vorbereitungen + Trauung und kein Bild im Rahmen.
|
Frühlings-Bräute 2016
Juhuuu...wir waren erfolgreich Dann hat sich das ja gelohnt Jen, wir essen nach dem Standesamt nun in der Eagle Lodge Mein Z wollte das dort ja nicht ursprünglich, aber alles andere war offensichtlich auch nicht besser. Nur waren wir jetzt leider zu spät für den Pavillon und müssen drinnen sitzen
Ich hab die Gunst der Stunde genutzt und Z nach seinem Anzug befragt: Er möchte einen schwarzen, nichts glänzendes und denkt, dass er auch schwarze Schuhe tragen wird.
Mir ist dann eben noch aufgefallen: Nächste Woche Freitag beantrage ich meinen neuen Reisepass und ich brauche noch Fotos dafür Das hätte ich ja fast völlig verpennt.
@Blumen: Über Blumen auf dem Altar hab ich mir ehrlich gesagt auch noch keine Gedanken gemacht. Wir haben ja keinen Altar bei unserer freien Trauung und ich dachte, dass wir einfach einen kleinen Tisch für unsere kleinen Ahnengalerie nehmen. Nun muss der Tisch wohl doch größer werden, weil der Redner auch etwas ablegen möchte, mein Strauß muss wohin und wir unterschreiben dann ja Fotobücher, die werden wohl auch wo liegen...mmhh...vllt brauche ich dann doch welche für den Tisch.
Habt ihr schon Ideen, wie ihr eure eigenen Stühle bei der Trauung dekoriert?
|
Bräute 2016
Ja, eine Stunde ist glaub durchaus zumutbar. Ich glaube man muss nur prinzipiell immer daran denken, dass ein Gast ein anderes Zeitgefühl hat als man selbst. Wir haben unserem Zeitplan auch eine Spalte für Gäste und eine für uns, damit man sieht, wo Langeweile aufkommen könnte.
Ach und zum Fotoverbot. Jetzt erinnere ich mich Wir wollen es ja für die Gäste aussprechen, es ist keine Vorgabe. Ich denke nur, dass es doof ist, wenn alle mit ihrem Smartphones hantieren. Sie sollen der Zeremonie folgen, für alles andere gibt es einen Fotografen. Außerdem will ich vom Fotografen keine Bilder, auf denen im Hintergrund nur Handys zu sehen sind.
|
Frühlings-Bräute 2016
Auch hier ist so viel los...uiuiui
@Anzug: Z hat noch keinen, aber immerhin einen Termin am 1. Februar,
@Blumen: Ich mache nach dem Valentinstag einen Termin bei der Hausfloristin der Location aus. Dort lasse ich mich inspirieren. Brautstrauß suche ich definitiv selbst aus. Fürs StA darf ihn Z aussuchen.
Grml...jetzt muss ich los, Z und ich gehen heute das gefühlt 10. Restaurant fürs Essen nach dem StA zur Probe essen und er sammelt mich ein. Also Daumendrücken, dass Z endlich mal mit seinem Steak zufrieden ist und wir eine Entscheidung treffen können
|
Bräute 2016
Ja, es ist wirklich eine Herausforderung, hier hinterherzukommen...ich brauche einen Job, wo ich am PC sitze und auch über den Tag mal gucken kann
Aaaaalsooooo.... mit Hilfe von Stichpunkten will ich mal mitmischen:
@Brautstrauß: ich werfe den richtigen, ich hänge aber auch nicht dran
@Gäste beim StA: Wir haben Eltern, Geschwister + Partner, TZ + Partner, meine BJ + Partner, Zs Opa und meinen Onkel. Ich finde, dass Partner eingeladen werden können, aber nicht müssen. Ich bin mir auch sehr unsicher, ob doe Partner unserer TZ und BJ sich extra Urlaub nehmen und fände es auch nicht schlimm, wenn nicht. Das StA wird bei uns echt nicht hochgehalten.
@Eure Ablaufpläne: Einfach, was mir aufgefallen ist...
Julia: Hatten wir schonmal über das Fotoverbot bei der Trauung gesprochen? Wie kündigt ihr das an? ich habe jetzt einen Bilderrahmen gekauft und möchte ein kleines Schild neben der Eingangstür platzieren. Aber vielleicht auch eine kleine Ansage durch den Redner?
Julia und monemaus: Ich finde, dass ihr beide ein Zeitfenster mit relativ langem Leerlauf für die Gäste habt...Julia von 16.30-18 Uhr und monemaus von 17-18.40 Uhr. Klar die gibt es Sekt und vllt Häppchen, aber vllt könnt ihr noch für etwas Unterhaltung Sorgen, die freiwillig ist. Also kein richtiger Programmpunkt, sondern eine Beschäftigungsmöglichkeit. Vllt habt ihr die ja auch einfach nicht aufgeschrieben
Nena: Ja es ist recht spät, aber ich finde es kommt auch stark auf die Gesellschaft an. Habt ihr viele Leute, von denen du denkst, dass sie früh gehen wollen? Alte, Leute mit Kindern oder so?! Dann wäre es vllt gut, alles ein bisschen vorzuziehen.
So nun zu meinem Ablauf:
11 Uhr: Braut Treffen mit Stylistin, Dauer 2 Std.
13 Uhr: Fotograf kommt zum getting ready shooting
Fahrzeit 10 Minuten
13.45 Uhr: Treffen Braut und Bräutigam zum First-look-Shooting
Fahrzeit 10 Minuten
14 Uhr: Ein treffen der Gäste an Traulocation
14.30 Uhr: Beginn Trauung
15.15 Uhr: Ende Trauung, Gratulationen
15.30 Uhr: Gruppenbilder mit allen
15.40 Uhr: Beginn Sektempfang für Gäste, Brautpaar weitere Gruppenbilder mit TZ, Eltern etc.
15.40 - 17 Uhr: Sektempfang_mit Häppchen. Dabei Fotorallye, es werden Bilder von den Gästen gemacht, Gespräch und dabei spielt Pianist
Fahrzeit: 20 Minuten
16.45 - 17.30 Uhr: Brautpaar Paarshooting (wir fahren also ein bisschen früher los und kommen ein bisschen später an der Location an)
17.30 Uhr: Sektempfang in der Location, weiterhin Fotoralley
17.50 Uhr: Luftballons steigen lassen
18.00 Uhr: Eröffnung Saal, alle suchen ihre Plätze
18.30 Uhr: Rede Brautpaar, Rede Eltern
18.45 Uhr: Eröffnung Buffet
20.00 Uhr: Tortenanschnitt und Eröffnung Desserbuffet
20.45 Uhr Eröffnungstanz
Dann Party und irgendwann Brautstraußwurf
|
Unterm Kleid...
Aber die Tendenz geht hier offensichtlich ganz klar von der normalen Strumpfhose weg zu halterlosen Strümpfen. Das ist nochmal ein guter Tipp: Danke liebe erfahrene Bräute :)
|
Bräute 2016
Willkommen Soontobe! Anfang März ist ja auch schon echt bald. Feiert ihr dann nicht so groß oder wieso wisst ihr euren Termin noch nicht?
Nena: Wir werden die Rahmen auch nutzen, auf eine Seite soll ein Ausschnitt aus einer Karte bzw. einem Atlas kommen und auf der anderen dann der Name der Stadt.
|
|