Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Badewanne gesucht

Hätte jetzt auch die nächste Badausstellung vorgeschlagen. Die meisten Hersteller dürften das inzwischen im Programm haben.
Ich mag zB. die S.tarck Serie von D.uravit.
  Was kann man einem Kind zumuten?

Makai, wenn ihr das mit dem bassinet schon abgeklärt habt, ist das ja prima. Darf ich fragen welche Airline das ist? Evtl. ist das für unseren nächsten USA-Trip noch eine Option, bei Delta klappt's dann leider nicht mehr.

Die bulkhead seats sind oft schon ausgebucht. Dann einfach nach der Buchung bei der Airline anrufen und fragen, ob die einen dahin buchen können. Oder beim Check-in auf Glück hoffen.

Die Grösse vom Buggy ist egal, ich abe auch schon Zwillings-Buggies beim gate check gesehen.
  Was kann man einem Kind zumuten?

Ich habe auch meine Schwiegerfamilie in den USA und wir waren Weihnachten drüben mit 1x umsteigen, da war die Maus 5 Monate alt. Meiner Meinung nach hat sie das alles super verkraftet und keine bleibenden Schäden davongetragen.
In dem Alter ist es für euch sicher anstrengender als mit einem Baby aber auf jeden Fall machbar. Eigener Sitz ist prima (notfalls bei der Buchung das Kind älter machen) und eben genug Spielzeug, Snacks, etc. für den Flug mitnehmen. Diese Seite hier kann ich noch empfehlen: http://flyingwithchildren1.blogspot.com/

Makai, meinst du mit dem "Babykörbchen" das Bassinet im Flieger? Wenn ja, erkundige dich vorher nach der Grösse und den Bestimmungen bei der Airline! Wir hatten es im Dezember und sooo riesig ist das Teil nicht. Jetzt würde sie sicher nicht mehr reinpassen und ich meine es gibt Restriktionen gemäss Alter und Gewicht. Hängt aber wohl von der Airline ab. Reserviert euch lieber einen Bulkhead seat, das sind die nach den kleinen Wänden. Da kann sich die Maus auf dem Fussboden lang machen, haben wir auch so gemacht weil auf dem Rückweg das Bassinet schon weg war.
  Baby nach 3 Wochen Krankenhausaufenthalt endlich zuhause!!!! :-)

Euch auch alles Gute! Was genau heisst das denn jetzt alles? Weiss man denn schon, ob sie irgendwie beeinträchtigt ist?

Ihr habt bestimmt einiges nachzujolen, geniesst eure Zeit!
  Muss euch erstmal verlassen!

Hallo Putzi, auch von mir alles, alles Gute für euch und die kleine Emma! Ihr schafft das gemeinsam!!
  Frauen-Frage

@Jule_77: Machst du da mal Pause mit der Cerazette? Oder nimmst du die durch? Ich habe seit letztem Herbst jetzt auch die Cerazette und bin soweit eigentlich ganz zufrieden. Ist nur im Moment noch komisch die durchzunehmen weil ich das vorher anders gewohnt war und ganz leichte Schmierblutungen kriege ich nur, wenn ich eine vergesse. Überlege wieder zur Valette zurückzuwechseln, bin aber echt unschlüssig...
  Glückwünsche zur Geburt auf Englisch

Goooogle mal nach "new baby quotes" oder so was in die Richtung.
Meine Lieblingssprüche:

Making the decision to have a child is momentous. It is to decide forever to have your heart go walking around outside your body. ~Elizabeth Stone

Every child begins the world again.... ~Henry David Thoreau

Even when freshly washed and relieved of all obvious confections, children tend to be sticky. ~Fran Lebowitz

Children make you want to start life over. ~Muhammad Ali

A baby will make love stronger, days shorter, nights longer, bankroll smaller, home happier, clothes shabbier, the past forgotten, and the future worth living for.
Author Unknown

Babies are such a nice way to start people.
Don Herrold

Every child begins the world again.
Henry David Thoreau
  Welchen Windeleimer? Eure Erfahrungen

Die 1er und 2er sind ja selbst voll mini. Als ich noch gestillt habe, stand der Eimer u. U. auch mal laenger.

  Welchen Windeleimer? Eure Erfahrungen

Wie gesagt, bei uns reichen 5l 2-3 Tage (normalerweise 5-6 Windeln pro Tag, Gr. 3). Drunter wuerde ich von der Groesse her nicht gehen.
  Welchen Windeleimer? Eure Erfahrungen

Wir haben einen Treteimer bei S.trauss I.nnovation gefunden, 5 l fuer 19,95. Meine Freundin mit Zwillingen hat mich ausgelacht, als sie den gesehen hat, aber wie gesagt fuer 2-3 Tage reicht der gut.
  Welchen Windeleimer? Eure Erfahrungen

Wir haben auch einen stinknormalen Tretmülleimer der ziemlich gut schliesst. Der fasst zwar nur 9 (?) Liter, aber das reicht für 2 oder 3 Tage Windeln und spätestens dann bringe ich die Tüte eh runter zum Müll.
  Betthimmel

Ich habe das Nestchen irgendwann abgemacht wegen dem Ersticken, aber der Himmel ist noch dran. Das sind bei uns dünne Ikea Gardinen (eine Mullwindel ist dicker!) die ich irgendwann mal kürzen wollte...
Das einzige was meine Maus manchmal damit macht ist dass sie es sich ab und zu durch die Gitterstäbe in ihr Bett reinzieht. Dann ziehe ich den Stoff eben wieder raus.
  Empfehlungen Reisebett?

So Reisezelte habe ich mir auch angeschaut, aber mit aufblasbarem Liegeteil und da hiess es in den Bewertungen, dass die Babies immer an der Seite anstossen würden. Die sahen aber nicht so "schick" aus wie das von Falbiene.

@Falbiene: Ihr seid zufrieden damit?
  Hausrat-/ Reiserücktrittsversicherung

Nur Laptops, die sind aber i.d.R. nicht am Netz. Allerdings schlägt der Blitz sicher dann ein, WENN die Dinger am Netz sind. Aber mit den Küchengeräten sagst du was... Wenn ich das mal grob überschlage sind wir zwar immer noch innerhalb der 10%, aber ich werde trotzdem drauf achten!
  Eure Buggys, könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten?

Unserer ist ganz schwarz...
  Hausrat-/ Reiserücktrittsversicherung

Kedda, meinst du das mit den Überspannungsschäden? Da habe ich schon "mitversichert bis zur Vers.summe" gesehen und "mitversichert bis 10% der Vers. summe". Die 10% hat man bei einem Blitzeinschlag wohl schnell zusammen, oder? Wobei das bei uns nur ein uralter Minifernseher, Drucker, Modem, Telefon und ein paar Ikea-Leuchten sind, da würden wir mit den 10% gut hinkommen...
  Frage Getreidebrei

Die Schmelzflocken mag ich auch nicht, die sind mir auch zu stückig. Wenn man ihn in der Mikro aber zweimal aufkochen lässt und zwischendurch gut rührt, geht's. Wir haben gerade den Alnatura 4-Kornbrei und davor den Reisbrei, die werden mir fast immer zu fest, wenn ich nicht aufpasse.
Den Griessbrei habe ich auch noch hier, muss ich mal drauf achten.

@falbiene: Meinst du den Hafer Milchbrei von A.lnatura oder gibt es bei euch auch einen Hafer-Getreidebrei? Ich hatte nämlich versehentlich den Hafer-Milchbrei gekauft (einen anderen von A.lnatura gibt's hier nicht) und den aber wieder zurückgebracht, weil ich eh schon Vollmich füttere und nicht noch mit Folgmilch rummachen wollte. Besonders, als ich in der aktuellen E.ltern Zeitschrift gesehen habe wieviel Zucker da noch drin ist...
  Eure Buggys, könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten?

Wir haben den Chicco Liteway, allerdings in USA gekauft. Hier kostet der um die 110 Euro.
Bisher haben wir ihn nur auf ein paar wenigen Reisen benutzt, finde ihn aber prima! Er ist leicht, lässt sich wirklich einhändig zusammenlegen und wieder auseinandernehmen, hat einen Tragegriff und ist super wendig. Die beiden Räder vorne lassen sich abmachen, dann passt er ohne Probleme in den Kofferraum vom Polo von meiner Mama (sonst nicht).

Er ist fast flach und das Fussteil lässt sich hochklappen. Ich finde allerdings, dass er ziemlich "hart" rollt. Da habe ich aber keinen Vergleich, bin einfach die Federung von meinem Teutonia gewöhnt...
  An die Mamis- brauche Entscheidungshilfe! EDIT: Georg ist bei mir

Klar versteh ich das... Wir stehen vor einem ähnlichen Problem, allerdings sind es bei uns nicht 2 Tage und 1200 km sondern ca. 2 Wochen und knapp 7000 km (oneway). Mein Mann nimmt im Sommer Elternzeit und mal abgesehen von den Flugpreisen wäre das die ideale Gelegenheit mal wieder seine Eltern mit der Kleinen zu besuchen.
  An die Mamis- brauche Entscheidungshilfe! EDIT: Georg ist bei mir

Ich hätte nur ein wenig Bedenken wegen der Fahrt- 1.200 km sind nicht ohne, aber sonst: Lass sie fahren, die haben bestimmt ein prima Männerwochenende und deine Schwiegereltern freuen sich sicher wahnsinnig ihn zu sehen!

Wenn die Krankheiten überstanden sind und er fit ist, ist doch prima! Du kannst ihn nicht ewig in Watte packen und dass es nicht zieht soll dein Mann eben ein bisschen drauf achten. Und wenn er doch wieder krank werden sollte, dann wäre das wahrscheinlich auch bei dir passiert. Und Ärzte gibt`s schliesslich auch in Karlsruhe.
  Hausrat-/ Reiserücktrittsversicherung

Wegen der Reiserücktrittsversicherung bin ich eben noch am überlegen, bisher habe ich mich da nicht gross drum gekümmert.

Bisher ist nur ein Ferienhaus Urlaub im Juni geplant, ein Kurztrip mit Flugzeug im April oder Mai und evtl. eine grössere Flugreise Ende Sommer von meinem Mann und dem Töchterlein.
Die Stornokosten für die ersten beiden wären zwar ärgerlich, aber finanziell im Rahmen. Und bei der grösseren Flugreise könnte ich ja eine einmalige Vers. abschliessen, wenn`s denn dazu kommt...
  Hausrat-/ Reiserücktrittsversicherung

Hm, gute Idee, die sind bisher wirklich nicht aufgetaucht! Bei denen habe ich unsere Auslandskrankenversicherung.

Edit: meine die H.UK-C.oburg
  Hausrat-/ Reiserücktrittsversicherung

Das eine hat zwar mit dem anderen nichts zu tun, aber ich bin sowohl auf der Suche nach einer Hausratversicherung als auch eine Reiserücktrittsversicherung.

Bei der Hausrat schwanke ich gerade zwischen der A.mmerländer, die superbillig ist und der G.othaer. Von der habe ich immerhin schon mal gehört.
Habe keine grösseren Wertgegenstände, geht mir mehr um`s Prinzip und dass die Vers. im Schadensfall auch zahlt...

Bei der Reiserücktritt habe ich keinen Schimmer, worauf ich da achten muss. Ein grösserer Urlaub steht nicht an, aber mehrere Kutztrips und mit Baby bzw. Kleinkind weiss man ja nie...
  Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks

Ich mache an den selbstgemachten Brei 2 Teelöffel Rapsöl (manchmal Butter) und an die Gläschen 1 Teel. Öl.

Zum Wasser trinken hat meine Maus einen extra Becher mit Schnabel (eigentlich sogar zwei, aber die auslaufsicheren sind ihr wohl zu blöd oder zu anstrengend).

Stückchen würde ich erst in ein paar Wochen probieren und darauf achten, dass die Sachen wirklich weich und auch ohne Zähne verdrückt werden können. Meine ist demnächst 8 Monate und hält noch gar nichts von stückiger Kost...
  Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks

Ich habe am Anfang Möhre und Pastinake im Wechsel gegeben (1/2 Woche Möhre, 1/2 Woche Pastinake). Wenn sie Möhre verträgt, brauchst du nicht wechseln.
Die Flasche hinterher habe ich erst in Woche 3 oder 4 aufgehört, als es Kartoffeln, Öl und Fleisch dazu gab und sie 3 Tage hintereinander nichts mehr von der Flasche wollte. Tee oder Wasser zusätzlich anbieten, meine trinkt aber erst seit kurzem und nur Mini-Mengen. Also nicht gleich frustriert sein oder sofort Saft druntermischen nur weil sie am Anfang nichts trinkt! Wenn sie Durst hat, holt sie sich das schon. Ich mache die Breie immer recht dünn und mogel so nochmals mehr Wasser rein.

Dass Möhren stärker mit Nitrat belastet sein sollen und es daher besser ist, die zu kaufen habe ich auch schon gelesen. Ich koche selbst und kaufe eben im Bioladen ein, möglichst saisonal und hauptsächlich Sachen aus der Region. Unser Favorit ist im Moment Karotte-Süsskartoffel-Kürbis.

 
Forum-Index
»Für Mamas