BEITRAG |
Mein JGA
Hallo zusammen,
ich hatte am Wochenende meinen Jungesellinnenabschied. Meine Trauzeugin wohnt ca. 500 km weit weg und hatte sich für Samstag angemeldet eine weitere Freundin (die 250 km entfernt wohnt) schloss sich an. Wir hatten uns vorgenommen etwas für die Hochzeit zu basteln. (natürlich habe ich damit gerechnet dass der JGA am Samstag statt findet). Also trudelten meine die beiden ein und wir wollten erst einmal ein Gläschen Prosecco trinken. Mein Herzallerliebster schlich sich davon um 10 Minuten Später mit 6 Weiteren Mädels aus ganz Deutschland vor mir zu stehen. Es ist echt unglaublich dass sie alle da waren, denn sie wohnen wirklich überall verstreut (Hamburg, Osnabrück, Jever, Trier, Bodensee, Aachen und natürlich auch noch zwei aus dem gleichen Ort wie ich). Sie hatten alle das gleiche T-Shirt an, es war rosa mit der Aufschrift vorne:
the final countdown
ein Foto von mir und meinem Liebsten
darunter Stand unser Hochzeitsdatum
Hinten stand Drauf Junggesellinnenabschied 16.06.07
die Gefährten und alle deren Namen.
Ich durfte auch so ein Shirt anziehen und noch ein wenig mehr. Ich bekam ein Baströckchen an, ganz viele Blumenketten, einen Strohhut und natürlich auch einen Bauchladen.
Wir sind dann zur Bahnstation gefahren um nach Köln zu gelangen, während der 20 Minütigen Fahrt wurde mein Bauchladen bestückt mit ganz vielen Sachen. (Essbare Strings, Socken, Feuerzeuge, Haarreifen, Kondomen, Boxershorts, Seifenblasen, Kinderschuhe, Zigarren usw.)
In Köln am HBF angekommen, durfte ich mit dem Verkauf beginnen. Ihr glaubt gar nicht wie viele JGA statt fanden, denn alle 100 m trafen wir eine andere Truppe. Es war wirklich sehr witzig. Mit meinem Laden habe ich dann 80 € umgesetzt. Es ist unglaublich, aber man kann wirklich alles verkaufen. So sind wir erst mal durch die Stadt gezogen, waren später in der Altstatt in ein paar Kneipen und sind letztlich in einer Diskothek gelandet, wo wir dann bis 6:00 Uhr in der Frühe das Tanzbein geschwungen haben.
Prosecco war unser ständiger Begleiter, zwischendurch gab es ganz viel Kölsch so dass die Kopfschmerzen gestern kaum zu bändigen waren. Es hat uns riesigen Spaß gemacht, ich hoffe Euch wurde oder wird auch so ein lustiger Abschied bereitet.
Ich war doch bestimmt nicht die einzige die verabschiedet wurde am Samstag. Was ist denn mit Euch?????? Erzählt doch mal.
Viele Grüße
Olitschka
PS.: Ist leider ein wenig lang geworden, SORRY!
|
Hopsi, bunnybride, Steffi26 & tiffy...
Ich schließe ich den Gratulanten an.
Und bin schon gespannt auf die Berichte.
|
Geschenk für beste Freundin
Wie wäre es mal mit einem Persönlichem Fotoalbum. Eure Freundschaft hat doch warscheinlich das eine oder andere Bild hervorgebracht. Daraus könntest Du vielleicht ein tolles ALbum machen, welches die Beziehung der beiden dokumentiert.
Ist natürlich auch mit etewas Aufwand verbunden, aber Du kannst Die vielleicht seinen Truzeugen mit ins Boot holen. Seid Ihr denn noch ein Paar?
Viele Grüße
Olitschka
|
Kircheneinzug
Hallo zusammen,
ich werde von meinem Papa vor den Altar gebracht. Ich finde es einfach nur romantisch und schön Ganz egal welchen historischen Hintergrund das Ganze hat. Ich habe es mir so gewünscht und alle sind damit einverstanden.
Viele Grüße
Olitschka
|
Schwiegermutter duzen?
Hallo zusammen,
also mein Schwiegertiger und ich haben ein ganz merkwürdiges Verhältnis. Ich mag sie fast so gerne wie Bauchweh. Gott sei dank heirate ich ihren Sohn und nicht sie , dennoch kommen wir weitesgehend miteinander aus. Das Du kam als erstes von meinem zukünftigen Schwiegerpapa (mit dem Mann kann man wirklich Pferde stehlen), als sie dann mitbekam das er und ich uns duzen, hat sie mir sofort das DU angeboten.
@Alexi: Bei meinen ELtern ist das mit den Schwiegereltern auch so. (Sie nennen sie auch Mama und Papa) Aber ich werde meine Schwiegermutter auf gar keinen Fall Mama nennen, ich habe eine und da kommt keine Zweite ran Wie machst Du das denn? Wirst Du Deine SChwiegereltern auch Mama&Papa nennen?
Viele Grüße
Olitschka
|
Lahme Gäste
Hallo Prinzessin,
bei uns war das sehr ähnlich. Als eine Woche nach dem Zusagetermin vorbei war, habe ich einfach da mal angerufen, tja die meisten haben es einfach nur verpeilt und werden natürlich zu unserer Hochzeit kommen.
Ich habe mich (änlich wie Du) echt aufgeregt. Aber nun ist alles gut.
Viele Grüße
Olitschka
|
Am liebsten würde ich alles hinschmeissen!!
Liebe Vicky,
manchmal kommt es vor das man den Menschen die einem näher am Herzen liegen, viel schneller etwas durchgehen lässt, als Menschen die "etwas weiter" entfernt sind. Deinen Eltern hast Du ja auch verziehen und Du schreibst selsbt dass Du den ohnehin nicht lange böse sin kannst. Lass mal ein wenig Gras über die Sache wachsen, dann wird sich deas Verhältniss zu Deinen Schwiegereltern auch bessern.
Ansonsten wünsche ich Euch einen wunderschöne Hochzeit und auch eine schöne Feier und eine Ehe mit ganz viel Liebe.
Viele Grüße
Olitschka
|
Polterabend
Hallo Julie,
da hoffe ich aber wirklich das er nicht mit so einem Quatsch ankommt, die Dinger sind ja noch hartnäckiger als alles andere.
Viele Grüße
Olitschka
|
Polterabend
Hallo Cherie,
also wir haben ca. 20 Leute von der Nordsee, ca. 120 aus dem Rhenland und ca. 15 aus dem Süddeutschen Raum. Ich habe wirklich keine Ahnung worauf ich mich da so einschießen soll. Eines weiß ich nur ganz genau. In Jever (da komme ich her) ist es üblich (wegen des Bieres) Kronkorken zu werfen, diese Biester sind ganz besonders lästig und lassen sich nicht so einfach weg fegen. Mein Papa arbeitet auch noch da, also gehe ich davon aus, dass davon auf jeden Fall der eine oder andere Eimer kommen wird. Hier in der Region werden oftmals Dachpfannen mitgebracht, ich hoffe doch das die Leute sich das wenigstens verkneifen.
@Alexi: natürlich habe ich Dich versanden, ist doch klar
Viele Grüße
Olitschka
|
Danke für diese Hochzeit.... Liedsuche!!
Hallo Dini,
schick mir doch mal Deine E-Mail Adresse als PM, dann schicke ich Dir die Noten.
Viele Grüße
Olitschka
|
Bericht!!!!
Wow, das klingst ja wirklich genial. Ich hoffe unser Tag wird annähernd so schön. *seuft*
Viele Grüße
Olitschka
|
Am liebsten würde ich alles hinschmeissen!!
Hallo Vicky,
das hört sich so an als ob alle an deiner Hochzeit aktiv beteidigt werden möchten. Ihr seid warscheinlich auch angespannt und die Nerven liegen blank, da reicht manchmal ein falsches Wort und man explodiert. Lass mal den Kopf nicht hängen, ihr werdet eine wunderschöne Feier haben und es wird ein ganz toller Tag.
Aber ein bisschen mutig seid ihr ja, einen Tag vor der Hochzeit den Polterabend zu machen. uiuiui
Viel Spass dabei und geniesse Deinen Tag, lass Dir von Niemanden reinreden. Es ist euer Tag.
Viele Grüße
Olitschka
|
Die versprochene Liste....
.
|
Wieviele Hochzeitsmandeln brauch ich?
Bei hat sich auch eine Angabe befunden. ALso am besten du fragst noch mal genauer nach.
Viele Grüße
Olitschka
|
Sekt-welchen nehmen wir???
Hallo,
wir haben uns auch für Freixenet entschieden, der hat uns am besten geschmeckt. Aber es ist wie immer im Leben...Geschmäcker sind verschieden.
Viele Grüße
Olitschka
|
Der Anzug: ein Drama in drei Akten
Hallo zusammen,
ich kann Hopsi nur zustimmen. Anzüge von Boss eignen sich sehr gut für schlanke Männer. Mein zukünftiger trägt von berufs Wegen Anzüge, die sind fast ausschliesslich von Boss. Zur Hochzeit hat er aber einen Masterhand gekauft, er saß auch sofort ohne das etwas geändert werden musste.
Viele Grüße
Olitschka
|
Mein JGA
Hi Dreamy,
das hört sich ja wirklich toll an. Ich bin auch schon wahnsinnig gespannt auf meinen JGA. Eine meiner Freundinen hat sich verplappert, daher weiß ich das mir dieses Vergnügen am 30.06. bevor steht. Mein Schatz hat am selben Abend übrigens auch seinen JGA. Mal sehen was wir dann am nächsten Morgen so alles zu berichten haben.
Viele Grüße
Olitschka
|
Polterabend
Hallo zusammen,
wir sind gerade (unter anderem) in der Planung von unserem Polterabend und sind am überlegen welche Bräuche es da so gibt.
Das Porzelan geschmissen wird kennen wir. Ich komme aus dem hohen Norden, da ist es Brauch das der BH der Braut und die Unterhose des Mannes verbrannt werden (in einem ausgegrabenem Loch) und zusammen mit einer Flasche Schnaps vergraben werden. Ich glaube nach einem jahr wird der Schnaps ausgegraben und vermutlich getrunken (so genau weiß ich es aber nicht). Hier im Rheinland gibt es den Brauch nicht.
Welche Bräuche gibt es denn in Euren Regionen?
Viele Grüße
Olitschka
|
Der Anzug: ein Drama in drei Akten
Wow, na ds klingt ja wirklich aufregend. Gott sei Dank war es bei uns nicht ganz so turbulent. Meine Cousine arbeitet bei dem Hersteller der Marke "Masterhand". Da gibt es auch einen Werksverkauf. Mein Herzallerliebster und ich sind hin, haben einen Anzug gesehen und direkt gekauft mit allem drum und (und ich meine wirklich ALLEM) haben wir diesen Ort verlassen können. Das ganze hat ca 30 Minuten gedaueret und preisgünstig war es obendrein.
Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, dass die Geschichte zu Euren Gunsten ausgeht. So ein Rechtsstreit ist bestimmt ganz schön Nervenaufreibend und einen Anzug hättet ihr ja immer noch nicht. Aber ich bin mir sicher das Fortuna euch gnädig sein wird.
Viele Grüße
Olitschka
|
Brautkleid zur standesamtlichen Trauung?
Hallo,
ich schließe mich meinen Vorednerinnen an, natürlich kannst Du ein Brautkleid zur Standesamtlichen Trauung tragen.
Unser Standesbeamte hat uns erzählt das viele Paare ähnlich wie in die Kirche einziehen (sprich: die Gäste sind schon drin und das Brautpaar zieht ein oder Gäste und Bräutigam sind drin und die Braut wird von Ihrem Vater hereingeführt)
Also nichts wie ran an die Suche nache inem Kleid.
Viele Grüße
Olitschka
|
Ringe selbst gemacht
Hallo Kaya,
genau das war auch der Grund warum wir uns dafür entschieden haben. Ich fand es auch toll zu sehen wie man selbst (natürlich mit fachkundiger Unterstützung) aus einem Stückchen Metall einen Ring zaubern kann. Ich freue mich schon waahnsinnig darauf einen Ring, den mein Schatz für mich gemacht hat, tragen zu dürfen.
Viele Grüße
Olitschka
|
wo schlaft ihr???
Hallo,
unsere Feier findet in einem Hotel-Saalbetrieb statt. In dem Hotel schlafen auch unsere Übernachtungsgäste. Wir haben uns da auch mit eingemietet, so haben wir keinen weiten Weg ins Bett und am nächsten Morgen können wir noch mit unseren Gästen frühstücken.
Viele Grüße
Olitschka
|
Kleidung der Brautmutter
Das sollte keine Kritik sein, ich habe lediglich unsere Beweggründe für ein Kleid angeführt. Nichts für ungut.
|
Was der Zukünftigen schenken?
Wie wäre es mit einem schönen Gedicht. Darin kannst Du Eure Kennenlernstorry bis zur Hochzeit unterbringen. Mach Dir Notitzen von Eurem gemeinsamen Leben und versuche es einfach in Worte zu fassen. Natürlich darf eine Liebeserklärung nicht fehlen.
Zumindest würde ich mich über eine Aktion in dieser Art sehr freuen.
|
Kleidung der Brautmutter
Meine Mama hat ein bodenlanges Kleid in einem dunkelblaum Ton an mit einem süßen Jäckchen darüber. Das Kleid ist ganz süß mit Kleinen Perlen abgesetzt. Haben wir zusammen ausgesucht. Wir waren uns auch beide einig das ein Hosenanzug (unsere Meinung nach) nicht festlich genug ist. Aber es bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
|