Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Gar nicht mehr so lang bis September, oder: ich hab mehr als ich dachte,,

Hallo herzanherz,

ich bin am 6.9. dran.

Wir haben schon:

- Location
- Band
- Standesamttermin
- Kleid (Abstecken Ende Juli)
- Brautschuhe
- Einladungen gebastelt und zur Hälfte verteilt/verschickt
- Einen Bekannten zum Fotografen ernannt
- Meine Eltern sorgen für das Hochzeitsauto :)
- Und außerdem wollen sie uns die Flitterwochen am Gardasee schenken


Wir brauchen noch:

- Bräutigamsoutfit
- Ringe (ausgesucht aber noch nicht bestellt)
- Menübesprechung
- Dekoidee für Tische
- Gastgeschenke(?)
- Torte
- Menü- und Tischkarten
- Sitzordnung (erst, wenn die Zusagen da sind)
- Friseurtermin und Frisur
- evtl. Hotelzimmer bei der Location
- Strümpfe, Unterwäsche, Schmuck, Schminke (natürlich für die Braut )
- Brautstrauß
- alles, an was ich noch nicht gedacht habe

Grüßle
so_sure
  in die Ehe "schlittern"??

P.S.: Die Männer sollte man besser nicht wissen lassen, was man drunter hat - also, wenn es was unaufregendes ist. Und wenn, sich erst kurz vor der Hochzeitsnacht was anderes anziehen

Ich hab meinem gesagt, ich werd eine Strumpfhose anziehen, aus besagten praktischen Gründen. Daraufhin erntete ich ein enttäuschtes Gesicht mit den Worten: "Aber, aber, aber ... Bräute tragen doch IMMER Strapse!"
  in die Ehe "schlittern"??

Hi Mosine,

also, ich werd knallhart ne Strumpfhose anziehen Ich weiß nur noch nicht, ob in weiß oder hautfarben. Gottseidank sind meine Schuhe geschlossen

Ganz einfach aus dem Grund, weil an meinen dicken Stumpenbeinen weder halterlose noch Strümpfe mit Strapsen richtig halten, das rutscht und wurschtelt sich dann immer runter - und das brauch ich ganz bestimmt nicht unter dem Kleid. Man kann ja dann auch nicht mal eben hinlangen und hochziehen.

Und da ich auch nicht ohne gehen kann, weil sonst die Oberschenkel so aneinanderreiben (aua! - wenn man schwitzt, dann noch mehr aua!), muss ich was drunter anziehen.

Wenn du das Problem nicht hast, dann ist es doch an und für sich egal, kannst ja zu Anfang die Strümpfe anziehen - vielleicht auch die frechen Fotos damit machen - und wenn's dir zu warm wird oder schuppert, weg damit.

Bis denne
so_sure
  Brautschuh-Schnäppchen!

Hallo Bräute,

wollte nur meine Freude mitteilen über mein Schnäppchen vom Samstag ...

War Shoppen und hab mal proforma halber zu Sutor reingeschaut, wo es diese perlato-weißen Slingpumps von Gabor gab (siehe Pixum). Preis 69,95 EUR. Hab sie aber nicht gekauft, weil man will ja noch weiterschauen ... Bin dann zu Karstadt und hab mich da umgesehen - da finde ich die exakt gleichen Schuhe in der richtigen Größe (4,5 in meinem Fall) und der selben Farbe für 49,95! Und weil Sonderaktion war an diesem Tag, bekam ich daraufhin nochmals 30% Preisnachlass und so zahlte ich nur mehr knapp 35 EUR

Freu mich mittlerweile schon wie ein Schnitzel über jede Einsparung.

Grüßle
so_sure

  Zank mit Schatz wg. DJ oder Band....

Nachdem ich selbst Musik mache, MUSS ich jetzt natürlich eine Lanze für die Live-Musik brechen

Ich muss dazu sagen, wenn ich derart schlechte Erfahrungen mit Bands gemacht hätte, würde ich wahrscheinlich am Ende auch den DJ nehmen ...

Aber eigentlich finde ich es schade, dass die Livemusik mittlerweile etwas verkannt wird, weil eben teurer und Repertoire nicht groß genug und es hört sich halt nicht immer an wie auf einer Aufnahme. Ich finde aber auch, wenn man es als Band richtig macht, dann herrscht bei einer Feier eine ganz andere Atmosphäre - ich seh das eben auch aus der anderen Perspektive.

Freilich kann man auch tanzen und Stimmung haben, wenn die Musik ausm PC kommt - aber mal ganz ehrlich, das ist dann auch nix anderes als in der Disco. Das ist etwas, was ich ein bisserl schade finde: Es werden bei einer Hochzeit Unmengen an Geld ausgegeben. Aber ausgerechnet bei der Musik wird gespart

Ich hoffe, das versteht jetzt keiner als Vorwurf - es soll jeder machen, was er möchte. Aber ich find's nur schade, dass Livemusik scheinbar immer weniger an Wert hat.

@angelbabe:
Ich würde sagen, entweder diese Band sagt JETZT fix zu, ohne wenn und aber und vielleicht, und wenn nicht, den DJ buchen. Hört sich ja nicht so an, als gäbe es noch Band-Alternativen in der Umgebung, oder?

Grüßle
so_sure
  Gabor-Schuhe - wo gibt's die denn?

Hallo Bräute,

ich hab in euren Alben gesehen, dass viele Brautschuhe von Gabor haben, aber nicht die reinen Pumps, sondern die hinten offenen.

Gibt's die nur in Gabor-Geschäften? Oder habt ihr die irgendwo bestellt? Und wieviel kosten die? Nehme mal an so um die 70 Euro.

Habe nämlich noch keine Schlappen und im Brautgeschäft kosten die mit Sicherheit am meisten.

Danke und CiaoCiao,
so_sure
  Anderes Standesamt gefunden :-)

Hallo ihr Lieben,

hab ja kürzlich mal gefragt, wie flexibel die Standesämter so sind ...

Wir haben uns gestern bei unserem Standesamt angemeldet - nur hat sich die Standesbeamtin nicht mal ansatzweise dazu überreden lassen, uns Samstag nachmittags zu trauen statt vormittags. Ist nicht vorgesehen. Die Bürgermeisterin hätte es vielleicht sogar gemacht, aber hatte schon einen vollen Terminkalender ...

Jetzt haben wir mal bei dem kleinen Standesamt angerufen in dem Dorf, in dem die Feier stattfindet - und siehe da! der Bürgermeister dort hat sich bereit erklärt, uns am 6.9. um 17 Uhr zu trauen Morgen gehen wir dahin und machen das fix. Er möchte uns auch kennenlernen, damit er weiß, was er bei der Traurede sagen soll. Scheint in kleineren Orten vielleicht doch ein wenig persönlicher abzulaufen.

Jetzt haben wir Ringe gefunden und einen spitzenmäßigen Trauungstermin - jetzt kann ich mich dann endlich an die Einladungen machen.

Endlich geht es voran :) War letzte Woche ja etwas ernüchtert.

Grüßle
so_sure
  ...zu meinem Kleid: EDIT FOTOS

Hi Steph,

da ist mir jetzt auch grad eben die Spucke weggeblieben, das sieht ja traumhaft aus, so elfenhaft - so würde bestimmt jede Braut in ihren kühnsten Träumen aussehen wollen

Liebe Grüße
so_sure
  unsere band!! :-((((

Hi Angelbabe,

das ist tatsächlich total unprofessionell Also, wenn die noch irgendwann mal ein Geschäft mit Hochzeiten etc. machen wollen, dann funktioniert das so aber nicht

Ich spiel ja auch in Bands und da gilt eigentlich durchwegs der Grundsatz, wenn man, warum auch immer, nicht spielen kann, dann ist man verpflichtet eine vergleichbare Ersatzband zu beschaffen - egal, ob man einen schriftlichen oder nur mündlichen Vertrag hat. Es kann ja immer mal sein, dass einer der Bandmitglieder krank wird und man keinen Ersatzspieler oder -sänger herbekommt, das kann man nie wissen.

Aber was auf keinen Fall geht: Einen zuerst ausgemachten Termin abzusagen, weil einem noch was "Besseres" angeboten wurde! Das geht gar nicht! Auf die Band würd ich echt verzichten. Da geht's nämlich weder um die Musik, noch darum, den Kunden zufrieden zu stellen, sondern einzig und allein darum, worauf man als Band Bock hat - das kann man aber auch höchstens dann machen, wenn man kein Geld dafür verlangt.

Musikerkollegen von mir ist es allerdings auch schon passiert, dass sie zu einem Termin mit Sack und Pack aufgekreuzt sind - um dann festzustellen, dass noch eine zweite Band engagiert wurde, die schon aufgebaut hat Kann also andersrum auch passieren ...

Wenn auf die Schnelle keine Band mehr hergeht, dann wird's wohl doch ein DJ tun müssen. Der ist zumindest günstiger, weil er ja allein ist und kaum Probenaufwand hat.

Drück dir die Daumen, dass sich noch was passendes findet

Bis dann,
so_sure
  Noch'n Problem: Ringe sind einfach zu teuer!

Hallo Bräute,

sieht so aus, als hätten wir was passendes gefunden

Sind heute nochmal losgezogen und wollten eigentlich alles in Stahl und Titan checken ... die meisten Läden haben allerdings wenig bis gar kein Titan im Angebot und die Stahlringe waren auch nicht so prickelnd. Dann haben wir ein Geschäft gefunden mit dem passenden Namen "plan b" Da haben wir uns zunächst die Titankollektion angesehen, mussten aber feststellen, dass uns die Graugold-Optik nicht so gefällt.

Dann zeigte der Verkäufer uns eine Kollektion aus Gold von einem Hersteller namens "Honeymoon" (kann ich nix im Internet zu finden), der alle Ringe nicht nur in 585- und 750-Gold liefert, sondern eben auch in 333. Das kostet dann gleich etwa 300 EUR weniger. Jetzt haben wir uns für 333er-Ringe entschieden in Weißgold mit schmalen Rotgold-Streifen an beiden Rändern und bei mir einen Brilli Kostenpunkt EUR 650, also grade noch so im grünen Bereich.

Jetzt muss ich nur noch ein Standesamt in der Nähe ausfindig machen, dass uns am Nachmittag statt am Vormittag traut, dann wäre ich wunschlos glücklich ...

Danke und liebe Grüße
so_sure
  Noch'n Problem: Ringe sind einfach zu teuer!

Nochmal danke für die Antworten Wir werden uns diese Woche nochmals durch die Schmuckgeschäfte schlagen, diesmal aber in Sachen Edelstahl und Titan. Mal sehen, was wir noch so finden.

@Tanni:
Rosenheim und Holzkirchen sind leider a bisserl weit weg, bin ja aus dem Kreis Freising. Aber trotzdem danke!

@elsafrosch:
Zur Band gibt es bei uns keine Alternative, wir machen beide nebenbei Musik und das hat uns auch zusammengeführt. Wenn du dann befreundete Musiker aus 4 Bands unter den Gästen hast, dann ist ein DJ das Schlimmste, was passieren kann Ich wollte auf jeden Fall die Band und ein geiles Kleid, das sind meine Prioritäten, dann wird der Ring eben nicht so teuer ...

Wünsch euch noch'n schönen Abend,
so_sure
  Noch'n Problem: Ringe sind einfach zu teuer!

Ja, ihr habt wohl recht, sollte mich nicht so am Material orientieren ... Ich möchte ihn auch nicht nötigen, Geld auszugeben, das er eigentlich nicht hat. Bei mir würde es wohl grade noch so hinhauen bei 500 Euro pro Ring, aber ich hab auch noch keine Unterwäsche, Schuhe, Schmuck, Frisur, Blumen, Deko, Hochzeitstorte etc.pp.

Der Juwelier vor Ort kommt nicht wirklich in Frage. Da hat mein Zukünftiger meinen Verlobungsring gekauft - und es hat fast vier Wochen gedauert, bis ich den Ring bekommen habe. Erst haben die den falschen bestellt, die Gravur stimmte auch nicht ganz, sie wollten ihm den Ring aber dennoch aufschwatzen ("Ist ja fast der gleiche" ), als wäre das vergleichbar mit einem Schweinsbraten, den ich statt des bestellten Wiener Schnitzels bekomme Und als dann endlich der richtige kam, wollte die Verkäuferin noch allen Ernstes 6 Euro von ihm, weil der fälschlicherweise bestellte 6 Euro billiger war - da war ich mir sicher, die kriegen kein Geld mehr von uns.

@Hamsterchen:
Hab mir mal die Ti-Co-Seite angeschaut, da sind wirklich schöne Sachen dabei, das muss ich mal meinem Liebsten zeigen. Titan haben wir bisher noch gar nicht in Erwägung gezogen.

Liebe Grüße
so_sure
  Bayernbräute bitte outet Euch

Komme aus dem Kreis Freising, also grad noch so aus Oberbayern
  Hab ich wirklich das richtige Kleid genommen???

Vielen Dank für eure Antworten, jetzt fühle ich mich schon besser :)

Wenn ich so darüber nachdenke, glaube ich, mein Problem ist nicht das Kleid, sondern mein mangelndes Vertrauen in mich selber, dass ich mir tatsächlich das richtige ausgesucht habe ...

Werd scho werd'n, wie man in Bayern sagt
  Noch'n Problem: Ringe sind einfach zu teuer!

Hallo nochmal,

diese Woche läuft irgendwie nicht gut in Sachen Vorbereitung ... Ich frage mich, ob das Kleid das richtige ist, die Standesbeamtin ist wegen krankem Kind nicht da, ich finde keinen ordentlichen Friseur in meiner Stadt und das mit den Ringen wird wohl auch nicht so, wie ich mir das gedacht habe

Wir wollten ja eigentlich Weißgold-Ringe, relativ schlicht mit einem Stein in meinem Ring. Leider bin ich auch auf die Internet-Nummer von 12*gold reingefallen - dachte, woah, krass günstig, und dann fahren wir in den Shop nach München und lassen uns zeigen, was man für 400 Euro so bekommt ... Und das war so mickrig, das kannste echt nicht nehmen. Und dann macht man das ganze mal auf 5mm breit und 2mm dick und schon ist man bei 800 Mücken!

Nach einigen weiteren Juwelieren wurde uns dann klar, dass unter 900 Euro wohl nix geht Dann kommt auch noch dazu, dass die Autoreparatur meines Freundes am Ende dreimal soviel kostete wie erwartet - tja, da war die Kohle für den Ring futsch. Anzug braucht er ja auch noch.

Wir müssen schließlich die Hochzeit selber finanzieren und ich hoffe, dass sich wenigstens die Feier plus Band mit den Geldgeschenken der Gäste zahlt. Nachdem ich mir schon das Kleid gegönnt habe, is nix mehr mit großen Sprüngen

Jetzt haben wir in Erwägung gezogen, Edelstahlringe zu nehmen - das wäre finanziell am vernünftigsten und ein unwissendes Auge kennt den Unterschied ja eh nicht - aber trotzdem kann ich den Gedanken nicht verdrängen, dass dann mein Ehering irgendwie so wenig "wert" ist, obwohl es ja eigentlich mehr ein ideeller Wert ist ... Oder?

Er meinte dann, wir könnten uns ja später "richtige" Ringe kaufen - Aber da bin ich vorbelastet, das hab ich nämlich bei meiner ersten Ehe auch gedacht Da hatte ich Silberringe für 70 Mark gekauft - allerdings kamen wir gar nicht soweit, dass es zu "richtigen" Ringen gekommen wäre. Obwohl das im Nachhinein betrachtet auch besser so war.

Was soll ich nun machen? Bin total unschlüssig ...

Danke und ciao
so_sure
  Hab ich wirklich das richtige Kleid genommen???

Hallo ihr Lieben,

vielleicht geht's ja jemandem genauso ...

Nach Anprobe diverser Kleider hatte ich im Brautladen schließlich zwei zur Auswahl, ziemlich unterschiedliche, die mir beide sehr gut gefielen, so dass es mir ein wenig schwerfiel, mich zu entscheiden. Ich hab die Kleider ein paarmal abwechselnd angezogen und mich schließlich für das romantischere der beiden entschieden (siehe Pixum). Das war auch das, bei dem alle im Raum anwesenden "ooh" und "aah" machten Das andere war eher fraulicher und kurvenbetonter, aber auch schlichter, so mit Neckholder und in der Taille schräg gerafft und nur ein paar Applikationen auf der einen Seite.

Heute nachmittag, beim Shoppen, schau ich ins Schaufenster eines ganz anderen Brautgeschäfts - und sehe genau dieses Kleid, das ich verschmäht hatte! Und es gefiel mir wieder sehr gut - und es war auch noch hundert Euro billiger! Und mein Freund fand's auch noch schön (warum hab ich Depp ihn überhaupt gefragt )!

Jetzt hab ich den "Dreck im Schachterl" ... Ich zweifle, ob das andere nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre

Ist das normaaaal???

Viele Grüße und gute Nacht,
so_sure
  Was wünscht ihr euch?

Also, wir wünschen uns in jedem Fall und explizit Geld ... sonst können wir die Hochzeitsfeier gar nicht finanzieren. Sprich: Wir wünschen uns die Feier
  Ist euer Standesamt flexibel?

Hallo ihr alle,

danke für eure Antworten ... Sieht aus, als wäre man doch in den Großstädten besser dran, naja, kein Wunder. Mal sehen, ob sich bei uns gegen Gebühr auch was machen lässt - ich meine, schon klar, dass die nicht gratis am Samstag nachmittag nochmal in die Arbeit kommen. Aber das wäre immer noch billiger als die 700 Euro für den freien Theologen.

Ich will ja außerdem nicht die Mega-Zeremonie, ich wüsste nicht mal, wie ich das haben würde wollen, aber ich hätte gerne einen unkomplizierten, zeitlichen Ablauf, ohne Leerlauf. Und nach dem teuren Kleid und der Band (wir sind selber Musiker, deswegen MUSS eine Band her ) muss man irgendwo anfangen zu sparen.

Nächste Woche werden wir mal das Standesamt aufsuchen, werde dann berichten, ob noch was ging

Grüßle
Mel
  Ist euer Standesamt flexibel?

Hi Julie,

ja, so hätte ich mir das auch vorgestellt Wir wollten eben erst am Abend feiern, weil mittags mit allen Gästen anzufangen, das ist zu teuer und zu anstrengend

Eine Freundin von mir hat lange bei der Lokalzeitung gearbeitet und kennt praktisch alle Stadtbediensteten persönlich, vielleicht kann die ja ein gutes Wort für mich einlegen - sie selbst hat sich an Silvester trauen lassen, das war bestimmt auch kein Standardtermin

Grüßle
Mel
  Ist euer Standesamt flexibel?

Hallo Bräute,

wie zeitlich flexibel sind eure Standesämter denn? Wir wollen in unserer Heimatstadt heiraten, sind auch beide hier geboren und wohnen noch immer da (Kleinstadt in Oberbayern).

Kirchlich geht bei uns nicht, weil mein Zukünftiger schon kirchlich verheiratet war. Unser Standesamt traut zwar einmal im Monat am Samstag - aber nur vormittags. Da unsere Hochzeitsfeier aber erst gegen 18 Uhr anfangen soll, findet die Trauung also nur mit Familie statt, dann würden wir zum Essen gehen, um anschließend den Rest des ganzen Nachmittags rumzusitzen

Ich werde nun versuchen, die Standesbeamtin im persönlichen Gespräch zu überreden, uns nachmittags um vier oder fünf zu trauen ... bei der telefonischen Voranmeldung meinte sie, das ginge nicht, weil dann ja einer von ihnen extra wieder ins Rathaus reinkommen müsste. Mal gucken, vielleicht klappt's ja doch noch ...

Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem. Hat der Standesbeamte mit sich reden lassen? Würde mich nur mal so interessieren ...

Danke und liebe Grüße
M.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation