Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeitstanz

Candybaby: einfach war es nicht, er hat als Gegenleistung fürs Tanzen ein Frühstück aus Spiegeleiern auf gebratenem Kochschinken bekommen aber für solch romantische Momente wie beim Tanzen stelle ich mich auch gerne mal sonntags um halb zehn für ne dreiviertel Stunde in die Küche

Den Satz "nächste Woche" höre ich dafür bei fast allem anderen, es sei denn, es geht ums Menü für die Hochzei, da ist er Feuer und Flamme
  Hochzeitsdeko

Oh ja, grade bei der Farbe rot kann die Deko ganz schnell überladen wirken. Deshalb ist bei uns alles was auf die roten Läufer kommt weiß oder creme. Bin auch kein Deko-Mensch, daher versuche ich das ganze lieber vorsichtig anzugehen und lege ganz oft Probetische um zu sehen wie es im gesamten wirkt.


Mit grün hätte ich mich auch anfreunden können,aber der Raum, in dem wir feiern, hat braun-gefliessten Boden und die Stühle ein dunkelgrünes Polster, da war mir das Risiko zu groß, dass sich die Farben beißen...

Muss mir nur noch überlegen, wie das Gesteck auf dem Brauttisch aussehen soll, da bin ich noch planlos...

Wir haben die Tische in U-Form geplant, ist das einfachste finde ich. Wie ist das bei euch (gewesen) ?
  Hochzeitsdeko

Bei uns wird es ganz klassisch, weiß rot. Haben weiße Tischdecken auf die rote Läufer kommen, darauf windlichter mit hellem Sand und Teelichtern darin. Auf die roten Läufer verteilen wir noch cremefarbene Stoffherzen, die ich übrigens bei meiner Lieblings -drogerie gefunden habe. Ist nicht viel Dekoration aber das ist mir lieber als es zu überladen zu haben. Das Farb-thema hatte sich praktisch von selbst ergeben, da wir die Läufer rollenweise geschenkt bekommen haben.
  Hochzeitstanz

Hehe, das Problem kenne ich. Mein Schatz ist ja leidenschaftlicher heavy metal Fan, also war er zuerst von so einem romantischen Tanz nicht besonders begeistert. Doch er hat sich tatsächlich bereit erklärt es mal zu versuchen. Und er fand es tatsächlich richtig gut. Da wir jedoch beide nicht sehr begnadet sind wird es kein typischer Tanz, sondern ein einfaches, recht romantisches Geschunkel zu "willst du" von Schandmaul.
  Der Kopfschüttel-Thread

@ Nalah: deine Verwandtschaft ist ja der Hammer
@KLeinerTiger: das Tanten-Problem kenne ich, aber so dreist wie bei Nalah sind sie doch nicht bei dir oder?

Hab auch zwei Kopfschüttler zu erzählen:
1. meine Mama....

als ich sie gefragt habe, ob sie mit mir zum Brautkleid aussuchen mitkommt kam von ihr ein ganz schroffes "nee", als ob ich sie hätte beleidigen wollen. als Grund nannte sie, dass sie sich gerne an dem Tag ausruhen möchte...
sie ist sowieso nicht so begeistert von allem. Helfen tut sie mir null...
das ist ganz schön weh, aber was solls...


2. meine Trauzeugin
Sie ist die Schwester meines zukünftigen Mannes und seit wir zusammen sind eine meiner besten Freundinnen (habe eigentlich keine beste Freundin, sondern mehrere beste Freundinnen) und wir haben uns immer wunderbar verstanden. vor drei wochen hatten wir dann das erste mal richtig Streit. Sie hat mich wegen allem möglichen total runtergeputzt und fertig gemacht und hinterher kam raus, das sie bloß ein Ventil für ihren Frust gebraucht hat. Sie hat sich entschuldigt und weil ich so ein lieber Mensch bin, habe ich ihr verziehen. Wie auch immer... vor einer Woche dann der Hammer. Wir waren bei der Cousine meines Mannes und ihr zum gemütlichen Bierchen eingeladen. Da sprachen wir dann auch von der Hochzeit und davon, dass meine zukünftigen Schwiegereltern einen Tag danach ihren Hochzeitstag haben. Dazu bemerkte ich dann, das sie ihren Hochzeitstag dieses Jahr mit uns in dem Raum verbringen, in dem die Feier stattfindet und uns beim aufräumen helfen. Da schaut mich meine liebste TZ richtig böse an und meint "Das finde ich extrem unverschämt von DIR". Ich habe versucht ihr zu erklären, dass ihre Eltern das ganz alleine entschieden haben und ich sogar versucht habe, ihnen das auszureden. Aber keine Chance, ich bin für sie jetzt unverschämt und sowieso ist unsere ganze Planung ja kacke... ist echt nicht schön, wenn die TZ so allem entgegen steuert was man tut
  Kosten für Brautoutfit

Mir haben meine Eltern erst gesagt, dass sie das bezahlen würden, als ich es mir schon ausgesucht hatte. Ich wusste zwar nicht wie ich das hätte bezahlen sollen, aber ich wollte es unbedingt haben.

Wisst ihr zufällig wo ich "rainbow Club" Schuhe günstiger bekomme? Das Modell amber, das ich gerne möchte kostet 125 € im normalen Handel...oder kennt ihr günstige brautschuhe?
  Kosten für Brautoutfit

Mir haben meine Eltern erst gesagt, dass sie das bezahlen würden, als ich es mir schon ausgesucht hatte. Ich wusste zwar nicht wie ich das hätte bezahlen sollen, aber ich wollte es unbedingt haben.

Wisst ihr zufällig wo ich "rainbow Club" Schuhe günstiger bekomme? Das Modell amber, das ich gerne möchte kostet 125 € im normalen Handel...oder kennt ihr günstige brautschuhe?
  Kosten für Brautoutfit

Mir haben meine Eltern erst gesagt, dass sie das bezahlen würden, als ich es mir schon ausgesucht hatte. Ich wusste zwar nicht wie ich das hätte bezahlen sollen, aber ich wollte es unbedingt haben.

Wisst ihr zufällig wo ich "rainbow Club" Schuhe günstiger bekomme? Das Modell amber, das ich gerne möchte kostet 125 € im normalen Handel...oder kennt ihr günstige brautschuhe?
  Kosten für Brautoutfit

Mein Kleid haben mein Dad, seine Frau und mein "Bruder" erstmal bezahlt. Bis ich das Geld zurück zahlen kann. Mein "Bruder" hat es mir jedoch später als vorgezogenes Hochzeitsgeschenk eröffnet. Das hätte ich mir vorher nicht mal in meinen kühnsten Träumen ausmalen können...
  Tagesablauf am Hochzeitstag

OOOh das klingt bei euch alles so durchhdacht O.o

wir wissen bloß, dass wir uns um 9,45 am Standesamt treffen, um 10 heiraten und dann (auf den Einladungen haben wir 10.15 uhr angegeben, unser SA ist schnell beim Trauen) Sektempfang haben.

Ab 12 etwa soll es Mittag geben, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen und ab 18 Uhr Abendessen und danach Party.

Verbringt ihr die letzte Nacht vor der Hochzeit traditionell getrennt?
  Kosten für Brautoutfit

Dafür das meine Hochzeit ein Sparprogramm werden sollte

Kleid 700 € (Original-Preis 1098 €)
Schuhe 125 €
Unterwäsche 14,90 € für den BH
Brautfrisur wird 90 € kosten (inkl. Klammern, Haarreifen, Make up)
Schmuck war ein Weihnachtsgeschen meiner Trauzeugin

Tja, der Rest steht noch in den Sternen... ist doch alles echt um einiges teurer geworden als es sein sollte. Aber die Freundinnen, die zum Kleid aussuchen mit waren, haben alle geweint als ich das Kleid anhatte...da musste ich es einfach nehmen *.*
  Standesamt

Bei uns war es ganz genauso. Wir sind dahin, haben gesagt, dass wir heiraten wollen, sie hat am Computer was getippelt, uns dann was zum unterscrheiben gegeben, dann haben wir ein Stammbuch ausgesucht und das wars.
Naja, den Trausaal hat sie uns gezeigt, aber den kannten wir beide noch von der Hochzeit meiner Schwester, bei der mein Liebster Trauzeuge war.

Nach Ringtausch oder ähnlichem hat sie auch nicht gefragt und als ich dann hier gelesen habe, dass sich andere Mädels Musik aussuchen dürfen war ich fast neidisch... ich finde das auch sehr unpersönlich... schade, da es bei uns auch nur eine standesamtliche Hochzeit geben wird....

und an Großstadt kann es nicht liegen, wir wohnen in einem Kaff mit 16.000 einwohnern...
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

So genau festgelegt ist unser budget nicht. Wir brauchen auf jeden Fall noch 1500 Euro, dürfen aber mehr ausgeben wenn wir wollen also ich denke, so um die 2200 Euro werden es jetzt noch, mehr möchte ich unseren Familien nicht mehr zumuten... wir kommen aber wirklich gut zurecht damit. Nächsten Monat werde ich mit meiner Trauzeugin und meinen Freundinnen anfangen, die Dekoration zu basteln.
Morgen suche ich mit meiner Tz und meinem Schatz die Musik aus, die bei uns in playlists gepackt und über pc abgespielt wird, und machen uns an die Gestaltung der Einladungen, der Text steht ja schon. Und wenn ich mein Abitur dann ende des Monats endlich komplett habe, fange ich an, die Friseure hier im Preis/Leistungs- Verhältnis zu testen.
Was muss ich denn noch unbedingt machen nächsten Monat? Hochzeit ist in 3 Monaten und 28 Tagen... ich freue mich schon so sehr
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

Ja, es ist um einiges schöner nicht auf jeden Cent achten zu müssen. Sogar ein kleiner Urlaub ist noch drin diesen Sommer. Dank der tollen Freunde und den großartigen Schwiegereltern mal ne andere Sache jetzt: unsere Trauung ist um zehn morgens, wollen danach Fotos machen lassen. Können sich die Gäste wohl so lange beschäftigen? Etwa 45 min sind dafür geplant. Beim Essen werden wir trotzdem sparen, das wird von uns und unseren Freunden und Müttern gemacht. Kalte Platten, Suppen und Brot, ist das okay? Nachmittags soll es noch Kuchen geben und abends zur Party noch Häppchen. Was haltet ihr davon? Und was, außer Pizza Schnecken und Hackfleisch Taschen kann man noch an Häppchen machen?
Foto vom Kleid kommt
  "Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören

Ich melde mich hier auch mal zu Wort.

Es ist echt nicht leicht hier ne vernünftige Lösung zu finden, man will seinen Gästen ja was bieten, aber ausnutzen lassen möchte man seine Gutmütigkeit ja auch nicht.

Wir stellen nur Wodka und Wodka Feige und für meinen Schatz gibt es eine Flasche Jack Daniels. Das wars. Es gibt Bier und es soll eine schöne Hochzeit sein und es soll keiner rumlaufen und aufwischen, was andere Leute hinterlassen haben, weil sie ihre Grenzen nicht kennen. Das soll ein schöner Tag werden.

Wenn ihr mit der Location bzw. der Bar dort aushandeln könnt, dass die darauf achten, dass niemand zu viel bekommt (was natürlich auch schwer ist) wäre das gut.
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

Meine Lieben,

ich lasse endlich mal wieder von mir hören. Wir sind umgezogen und haben noch keinen Internetanschluss...fürchterlich...
naja jetzt mal eine kleine Aktualisierung:
unser Termin steht: 12.10.2012, Standesamt Termin steht, Location ist auch gebucht.

Kleid ist gekauft (original Preis: 1098 €, bezahlt 700 €)
Anzug ist gekauft
Miete für Halle 100 € für zwei Tage
Trauzeugen sind auserkoren,
Menü steht, Getränkekarte steht

und noch einiges mehr...

Danke, dass ihr mir so viele gute Tipps gegeben habt. Habe alles was ging in die Planung einbezogen und es funktioniert wunderbar, danke danke danke danke!!!

Meine Mädels und ich haben schon einen Plan für die Hilfe ausgearbeitet. Jeder von ihnen kocht was schönes oder backt etwas und hilft beim Organisieren.
Wir kommen richtig gut voran bei unserer Planung und können deutlich mehr Geld investieren als wir gedacht haben. Das macht einiges echt leichter. Erst recht da mein Kleid im Originalpreis fast so teuer gewesen wäre wie unsere ganze Hochzeit hätte kosten dürfen aber da meine Stiefmama mir das Kleid verkauft hat (sie arbeitet in einer Brautbotique) konnte sie ihren Chef bequatschen, dass er es mir für 400 € weniger verkauft. Glück gehabt. Außerdem haben mein Papa und seine Frau und mein bester Freund (der quasi mein Bruder ist) mir das Kleid erstmal bezahlt. Und den Anzug für meinen Liebsten auch.
Wir haben also einen Großteil der Kosten bereits gedeckt. Also können wir jetzt bei den übrigen Dingen etwas mehr ausgeben :)

Jetzt brauchen wir nur noch den Kleinkram planen (haha "nur noch" ) aber es ist richtig schön, so etwas gemeinsam zu machen.

Ich kann den großen Tag schon kaum mehr erwarten :)
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

Es kommt mir gar nicht darauf an, dass es eine riesengroße Märchenhochzeit wird. Das will ich nicht, denn das bin ich nicht. Und vorallem sind WIR das nicht. Diese Hochzeit wird so oder so eine eigene Note tragen. Ich hatte nie vor ein riesiges, weißes Kleid zu tragen. Ich bin keine Prinzessin und mein Mann ist kein Märchenprinz. Es geht uns nur darum, dass wir zwei heiraten und uns einen schönen Tag machen. Ich will nicht unbedingt heiraten, ich will IHN unbedingt heiraten.

Wir brauchen keinen riesen Saal mit tausenden von Blumen, funkelnder Deko und Kitsch-Kram soweit das Auge reicht. Das würde überhaupt nicht zu uns passen. Es wird auch keine "Hochzeitsmusik" gespielt werden. Es wird ganz klar Metal gespielt, wenn auch mehr die ruhigeren Sachen.
So oder so wird es individuell. Und es steht für uns grade eigentlich gar nicht mehr zur Diskussion, dass es auf das nächste Jahr verschoben wird. Wir haben nicht so mega viel zu planen. Wir brauchen keine Kirche, keinen DJ, keine Band, keine Segenssprüche, kein riesen Brautkleid, keine Kirchendeko etc.

Wir brauchen das Standesamt, einen Raum zum Kaffee trinken, eine Location zum Feiern und die braucht Deko und Essen.
Es ist also nicht so wahnsinnig viel und ich denke, das werden wir in einem halben Jahr durchaus auf die Beine stellen können, wenn wir Hilfe in Anspruch nehmen.

Das Einzige was mir Sorgen bereitet, ist die Deko für den Raum zum Feiern, da ich für sowas überhaupt kein Händchen habe und deshalb auf Bastelanleitungen etc. angewiesen bin.

Hier weiß doch bestimmt jemand eine gute Internetseite oder Ähnliches wo sowas drin ist..?!

Liebe Grüße
  *** Hochzeitsdeko zu verkaufen ***

Was möchtest du für die Streudeko, die Perlen-Stecknadeln und den Perlendraht haben? gefällt mir alles sehr :)
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

Wir werden uns nochmal in Ruhe zusammen setzen und alles durchsprechen, jedes kleine Detail das organisiert werden muss, und dann entscheiden wir uns ob wir es dieses jahr noch schaffen, neben Abitur und Wohnungssuche. Mein Vorteil ist natürlich das ich am Mai keine Schule mehr habe und bis zum Ausbildungsbeginn absolut freie Zeit habe...da schafft man evtl schon ne Menge. Aber wir entscheiden das gemeinsam.
Kann mir jemand von euch eine gute Checkliste empfehlen? Es gibt so wahnsinnig viele, aber ich möchte eine, die möglichst detailiert ist um auch ja nichts zu vergessen..... wäre sehr lieb von euch, wenn ihr hier einen Link oder die Liste selbst zum ausdrucken posten könnte, damit wäre uns enorm geholfen :)
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

Wenn man es mit Vernunft betrachtet habt ihr absolut recht, wir sollten es aufs nächste Jahr verschieben. Aber das möchte ich gar nicht. Wir hatten es beide wahnsinnig schwer, hatten harte Zeiten, in denen es uns beiden nicht gut ging, aber seit wir zusammen sind, ist das Leben wieder was wert. Unsere Hochzeit und die damit verbundenen Träume von einer gemeinsamen Zukunft sind für uns beide seit ewigen Jahren das erste, was uns von Herzen begeistert. Ich konnte mich jahrelang nie für irgendwas interessieren, habe nur so in den Tag hineingelebt, nichts hat mich begeistert. Aber dieser gemeinsame Traum von unserer Hochzeit und unserem gemeinsamen Leben, das begeistert uns wirklich.
Deshalb fällt es mir so schwer, das jetzt doch wieder alles umzuschmeißen. Ich hab praktisch mein ganzes Leben darauf ausgerichtet... oh gott, das klingt verzweifelt
Außerdem hat mein Hase schon mit seinen Eltern gesprochen, d.h. die ganze Familie ist schon aktiviert... die wären alle sehr enttäuscht, wenn wir das ganze auf 2013 verschieben würden...
Ich werde das schon irgendwie schaffen. Ich werde einfach versuchen, es so weit wie möglich alleine zu schaffen, und für den Rest wird dann eben die Familie dazugezogen, ob sie wollen oder nicht das wird schon werde, ich gebe meine Träume nicht einfach so auf, schon gar nicht wenns um DIESEN MANN geht :)
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

Ein großes Problem, dass ich sehe ist die ganze Organisation. Wir haben uns so drauf eingeschossen, noch dieses Jahr zu heiraten, haben dabei aber gar nicht drüber nachgedacht, was da alles auf uns zukommt. Jetzt hab ich grade den Abi-Stress, er seinen neuen Job, wir suchen grade nach einer neuen Wohnung und ziehen auch noch genau zwischen meinen Prüfungen um (wenn es tatsächlich ein mal so klappt, wie es geplant ist -.-').

Wie kriegt ihr den Stress mit der Organisation hin? Habt ihr viele Helfer? Wie tatkräftig sind eure Liebsten dabei? Es ist nun mal viel einfach, nem Planer zu sagen, wie mans haben will und er macht das dann... aber das fällt leider aus für uns, also muss ich mich um jedes noch so kleine Detail selber kümmern... und ich glaube viel Unterstützung kann ich weder von der Familie, noch von den Freunden erwarten...
Gut, dass es Checklisten gibt, so kann man wenigstens halbwegs sicher sein, dass man nicht was totaaaal wichtiges vergessen hat... :)
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

aaalso, erstmal ein herzliches Dankeschön, dass ihr mir alle so viele Ideen und Tipps geben könnt :)

Ich habe schon vor in weiß zu heiraten, allerdings soll es kein langes Kleid werden. Da gibts auch schon das erste Problem: ich habe unglaublich feste Vorstellungen von meinem Kleid und finde nirgendwo auch nur ansatzweise das, das mir so gut gefällt. Allerdings habe ich mir jetzt überlegt, einfach ein simples, weißes Kleid zu nehmen und es von zwei guten Freundinnen, sowie der Tante meines Liebsten so ändern zu lassen, wie ich das möchte! ( kurze Frage zwischendurch: ein weißes, kurzes Kleid, mit einem dunkel lilanen Band um die Taille, dass hinten zur Schleife gebunden ist, kann man sich das vorstellen oder ist das komplett gaga? wir sind beide recht individuelle Menschen, mein Schatz ist leidenschaftlicher Heavy Metal Fan und trägt lange Haare und Bart und ich bin sowieso in keine Schublade zu stecken... deshalb wollen und brauchen wir auch keine allzu klassische Hochzeit, aber Traditionen und so sind uns beiden schon wichtig) es wird also schon etwas experimentelles.

Was die Deko angeht, habe ich zum Glück freie Hand. Allerdings will man ja auch was haben, was beiden gefällt und der Grad zwischen "Romantik" und "Kitsch" ist ein sehr schmaler wie ich finde. Ich will meine Deko in den klassischen Farben rot, weiß und grün haben, da bin ich mir sicher.

Blumen möchte ich, aber auch nicht zu viele und ich denke es wird sich auf Rosen belaufen. Die Idee mit den Reagenzgläsern gefällt mir sehr, aber was kosten die?

Kerzen sind mir auch sehr wichtig und meine Tischdeko könnte auch Perlen beinhalten habe ich mir überlegt. Man könnte auf weiße Tischdecken (oh gott wo bekomm ich die her???) grüne und rote Bänder legen, auf die man die Perlen aufzieht oder so?!

Als Fotografen haben wir uns auf einen Freund geeinigt, der macht ganz gute Fotos, hat sogar eine eigene Homepage mit Bildern und verbessert sich stetig.

Was Make- up und so angeht: Ich will eine Hochsteckfrisur und werde hier wohl auf einen Friseur zurückgreifen und mir hundert prozentig sicher zu sein, dass es so wird, wie ich das möchte. Schminken kann mich eine Freundin, ebenso die Fingernägel lasse ich mir von ihr machen, darin ist sie spitze :)

Müssen gastgeschenke sein? Klar, ist ne nette Geste, aber ist das Pflicht der Etikette nach? Das kostet zwar im Einzelnen immer nicht viel, aber bei 60 Leuten addiert sich da schon einiges...


das wären soweit erstmal meine Ideen... Verbeserungsvorschläge sind immer willkommen :)


  Juli-August-September Bräute 2012

Hallöchen :)
klar, ich erzähle euch gerne ein bisschen von uns.
Wir sind ein junges Paar, mein Schatz ist 25 und ich 20 Jahre alt. Ich mache grade mein Abitur und mache danach (hoffentlich) eine Ausbildung, mein zukünftiger Ehegatte ist gelernter Gärtner und hat gerade eine Stelle in einem Baumarkt angetreten.
Wir sind noch nicht so lange zusammen, wie einige andere hier, erst seit einem Jahr, aber uns war von Anfang an klar, dass wir heiraten wollen, als wir es nach komplizierten 5 Jahren endlich geschafft haben zueinander zu finden. Und vom ersten Tag an sind wir wahnsinnig glücklich, unsere Liebe wächst von Tag zu Tag. In diesem einen Jahr haben wir tatsächlich schon verdammt viel erleben müssen, haben aber jedes Tal gemeinsam gemeistert und unsere Liebe ist nur noch gewachsen.
Geplant haben wir bisher nur die groben Umrisse unserer Feier. Wir wissen, es wird standesamtlich geheiratet und dann gibt es erst eine kleine Feier mit den engsten Verwandten, sowie den Trauzeugen und abends dann eine Party, für all unsere Freunde. damit wir es ordentlich krachen lassen können :)

Mit den Familienangehörigen soll das Verzehren der Hochzeitstore, sowie ein kleines Kaffeetrinken stattfinden, damit die generation Eltern/Großeltern eine gesittete kleine Feier bekommt (die Familie meines Zukünftigen ist baptistisch, deshalb wäre eine gemeinsame Feier mit Freunden und Familie recht schwer zu organisieren, man möchte ja nicht direkt mit der Hochzeitsfeier in Ungnade fallen) .

Danach soll eine etwas größere Feier mit dem Freundeskreis stattfinden. hierzu haben wir vor eine Gemeindehaus zu mieten, das ist preislich wirklich günstig und reicht vollkommen aus. Hier wollen wir ein kleines Buffet organisieren, mit Suppen, Frikadellen, etc, eben Hausmannskost, damit wir nicht so unendlich viel Stress haben. Geld für Caterer, DJ oder andere professionelle Begleiter fehlt uns leider, deshalb wird es eine Selfmade- Hochzeit. Mein Liebster und ich freuen uns schon wahnsinnig auf den Tag :)
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

Hallo ihr Lieben :)

aufgrund unseres finanziellen Engpasses haben wir beschlossen, so viel wie möglich selber zu machen.

Ich habe überlegt, die Einladungen selber zu drucken, sprich in Briefformat und nur mit etwas schönerem Papier und fantasievoll & romatisch gestaltet, was haltet ihr davon?
die Deko werde ich wohl auch selbst basteln/gestalten/etc. müssen,
auch Essen und Torte werde ich irgendwie versuchen von Verwandten machen zu lassen.
Das Problem ist das Geld, ich verdienen gar nichts (Schülerin) mein Mann ist Verkäufer in einem Baumarkt und verdient auch nicht viel.

Für alle Tipps und Anregungen, was man wie am besten selber machen kann, bin ich seeeeehr dankbar :)
  Aberglaube: Jede unechte Perle bedeutet 100 Tränen in der Ehe

Ich habe von meiner zukünftigen Schwägerin, die mittlerweile eine meiner besten Freundinnen geworden ist und evtl auch meine Trauzeugin wird, ein Schmuckset aus Ohrringen und Kette zu Weihnachten geschenkt bekommen. An diesen sind eben auch Perlen, allerdings 100% unechte. Ich würde diesen Schmuck sehr, sehr gerne am großen Tag tragen, war aber auch erst verunsichert als meine Mutter mir von diesem Aberglauben erzählte. Aber wenn mans genau nimmt, gibt es zu allem nen Aberglauben und man dürfte gar nichts an Schmuck tragen also werd ichs einfach machen. Ich werde eben das tragen, was mir am besten gefällt :)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation