BEITRAG |
Wir.......
Auf Wunsch von Dragonfly ist dieser Thread ab sofort gesperrt.
|
Abschied und Aufruf wegen neuer Moderatorin
Nur zur Info:
Hatte mich direkt nach diesem Thread bei weddix gemeldet. Man wird als Mod aber sowieso erst rausgenommen, wenn ein neuer feststeht. Und accounts werden nicht wirklich gelöscht, sondern stillgelegt. Vielleicht erstmal informieren...
|
Abschied und Aufruf wegen neuer Moderatorin
Genauso ist es, wie Redfairy es sagt. Ich brauche gewiss keine Selbstbestätigung. Von einem Forum erst recht nicht. Hab hier halt einige liebe Mädels kennen gelernt. Ich schreibe hier ja auch gar nicht mehr so viel, es gibt auch mal Wochen oder Tage, in denen ich mal gar nix schreib. Und? Muss man ja auch nicht, um Mod zu sein.
|
Schwanger und arbeiten in der Pflege?
Hallo!
Ich bin Krankenschwester und habe bis ich mit meiner großen Tochter schwanger wurde auf einer Akutgeriatrie mit Stroke Unit gearbeitet. Lies dir am Besten mal das Mutterschutzgesetz durch. Du musst ja auch deine Rechte einfordern können, sonst bist du nämlich selbst schuld, sollte etwas passieren. An deinem Arbeitsplatz solltest du auch unbedingt deinem AG direkt Bescheid geben, wenn du schwanger wirst und nicht bis nach der 12.SSW warten, wie andere. Du musst ja auch der Aufsichtsbehörde gemeldet werden.
Du musst auch unbedingt drauf achten, dass du deine Sonntags-/Feiertagsarbeit ausgeglichen bekommst. Dir steht nach 7 Tagen ein Ruhetag zu. Meine Statiosleitung wollte mich 12 Tage durcharbeiten lassen, ich sollte mit 2 Kolleginnen alleine arbeiten bei 30 Patienten (und wir hatten ca. 2/3 Vollpflege-Patienten) und 4 Intensiv-Betten (also Monitoring und das volle Programm) und so Geschichten... Bin dann recht schnell krank geschrieben worden (wegen Hypertonie u.a.). Mein FA hätte mir aber sonst auch ein Berufsverbot erteilt, weil Fall ich nicht hätte versetzt werden können. In dem Fall muss dir der AG dein normales Gehalt bezahlen.
|
Abschied und Aufruf wegen neuer Moderatorin
Wiegesagt, wer mag schreibt bitte eine E-Mail an weddix. Ich sag dann schon mal Bescheid.
Ihr seid echt lieb.... Hätte echt nicht gedacht, dass ich schon so zum "Inventar" gehöre. Aber ihr habt ja recht. Zweieinhalb Jahre sind echt ne lange Zeit.... Musste echt ein paar Tränen verdrücken, als ich den Thread geschrieben hab.
@hexemw: Jetzt ist es primär, weil ich in kommender Zeit wenig Zeit haben werde.
|
LISTE!!!!!!!!
Ihr seid ja süß Da hab ich ein paar Tränen in den Augen Ihr habt mich ja schon umgestimmt
|
Abschied und Aufruf wegen neuer Moderatorin
@Redfairy:
Deinen Vorschalg mit der Co-Moderatorin find ich gar nicht so schlecht. Es ist nämlich so, dass wir bald wieder umziehen werden u.a. und wer weiß, wie lang wir da auch wieder kein Internet haben usw. Wer würde sich denn anbieten?
|
Abschied und Aufruf wegen neuer Moderatorin
Das hat gar nichts mit meinen Töchtern zutun. Was würden sonst Mütter mit 5 Kindern wie 5zwerge oder Mütter mit noch mehr Kindern machen? Das hat private Gründe.
Ich hätte ja echt nicht gedacht, dass ich vermisst werde. Da ist man drauf und dran, sich es nochmal anders zu überlegen. Wobei ich halt denk, dass es für euch auch doof ist, wenn ich tagelang nicht online bin und die Listen vor sich hin gammeln.... Keine Ahnung.
LG,Sandra
|
Abschied und Aufruf wegen neuer Moderatorin
Hallo ihr!
Nun verabschiede ich mich endgültig aus diesem Forum. Werde in den kommenden Monaten sowieso wenig Zeit haben und wohl fühle ich mich schon lang nicht mehr. Das Mama-Forum war halt "mein Baby" und da fiel mir der Abschied etwas schwer.
Ich werde noch heute meinen account löschen lassen. Wer sich gerne für die Stelle der Moderatorin bewerben mag, kann eine E-Mail an kontakt@weddix.de schreiben.
Allen Hibblerinnen wünsche ich schnellen Erfolg,
allen Schwangeren eine beschwerdefreie, schöne SS und eine tolle Geburt und eine gesunde, schöne Zukunft mit euren Kindern!
Lebt wohl,
Sandra
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
Das mit der Industriemilch ist eine Unterstellung. Das ist ein gebräuchlicher Begriff dafür. Da zieht sich wohl jemand selbst nen Schuh an ne...
Ich finde Altemutters Beitrag auch gut und treffend. Es ging aber die ganze Zeit um Mütter (mir zumindest), die ihrem Kind die Freiheit geben, ihr Abstillalter zu wählen. Ich habe nie bestritten, dass es auch Müttter gibt, die nicht loslassen können.Und bitte, Hunde zum Vergleich... Das ist ja wohl weit hergeholt... Menschen entwickeln sich ganz ander´s und in einer anderen Geschwindigkeit.Und wir stammen ja immer noch vom Affen ab höchstwahrscheinlich.
Und "eure Heiligkeit" (wer auch immer damit gemeint ist), ist ganz schön frech.
|
Babykost selbst gemacht
Baby- led weaning bedeutet, dass das Baby bestimmt, wann es damit anfängt zu essen und das Tempo der Milch-Entwöhnung bestimmt (wie es noch bis vor 50 Jahren meist gehandhabt wurde, bevor die Industrie auf die Babybrei-Idee kam). Man bietet Essen an, übt aber keinen Druck aus. Außerdem lernt es direkt selbst zu essen bei dieser Methode. Das Baby wird nicht gefüttert, sondern bekommt z.B. Karotten in babyhandgerechten Stücken und es darf experimentieren, mit allen Sinnen Essen und kauen "kennen lernen". Mal so grob. Falls es einen interessiert:http://en.w*kipedia.org/wiki/Baby-led_weaning (*=i). Es gibt auch ein gleichnamiges Buch von Gill Rapley(Mitglied der WHO) bei ama*on (=z), leider bisher nur auf Englisch.
Wenn du aber Brei kochen willst funktioiniert das folgender maßen:
Du darfst pro Woche nur ein Lebensmittel einführen. Z.B. als erstes Karotte. Kochen, pürieren, vor Verzehr Öl dazu (damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können). Eine Woche später dann Karotte und Kartoffel. Fleisch muss nicht unbedingt sein, Eisen bekommen Kinder auch ausreichen über andere Quellen wie z.B. Milch. Ab dem 7. Lebensmonat kann man dann auch mit nicht so säurehaltigem Obst anfangen. Genauso mit Getreidebrei. Den kann man aus Schmelzflocken, Haferflocken u.ä. machen. Ich würde da auch keinen abgepackten kaufen. Ebenso gut können Kinder stattdessen auch Reiswaffeln knabbern/lutschen wie auch immer.
Achso als Tipp: Für die ersten Brei-Essversuche am Besten in Eiswürfelbehälter einfrieren. Am Anfang essen die meisten Kinder wenn überhaupt nur ein paar Löffelchen.
Am Besten ein gutes Buch darüber kaufen.
|
Babykost selbst gemacht
ich habe bei tarja auch selbst gekocht. anfangs brei (nicht lang), aber dann hab ich mich mal etwas informiert bei who und co. und hab dann mit baby led weaning angefangen. sie bekam dann gekochte karottenstifte, kartoffelspalten usw. und dann auch obst genauso (wobei man ja reife birne o.ä. nicht kochen muss). als getreidebrei ersatz bekam sie dann reiswaffeln. und mit einem jahr ging das dann immer mehr in familientisch über.
bei madita hab ich das genauso vor.
ich trau der industrie auch nicht. was die einem alles so suggerieren wollen... nicht ohne grund gibt es nestle-boykott usw. http://www.babynahrung.org/n*stle.html (*=e)
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
Für mich ist das auch etwas intimes. Ich versuche es auch immer zu "vermeiden" in der Öffentlichkeit zu stillen und versuche alles zwischen zwei Stillmahlzeiten zu erledigen. Es lässt sich aber nicht immer vermeiden, und dann geh ich ans Auto oder bei uns gibts einige Geschäfte mit Wickelraum. Andererseits gibt es die Frauen, die dezent stillen und andere hocken sich irgendwohin und packen die Brust aus. Zweitesres find ich auch nicht so toll, wenn man es dezent macht: warum nicht.
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
danke putzi!
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
Es ist ja nicht behauptet worden,dass Mütter, die aus egal welchen Gründen Kunstmilch füttern wollen oder müssen schlechte Mütter sind. Mir ging es nur darum, dass LZ-Stillerinnen (wo auch immer das Wort Langzeit anfangen mag) den gleichen Respekt verdient haben wie jede andere Mutter auch.
|
Bin ich normal???
Wenn du jetzt mit Fiebermessen anfangen würdest, würde dir das nichts bringen. Ich würde an deiner Stelle mal zum FA gehen. Das sind ja schon 3 Monate... Es gibt Medikamente, mit denen man die Menstruation einleiten kann. Und falls du dich dann dazu entschließen solltest NFP zu machen, um deinen Körper besser kennen zu lernen und deinen Zyklus analysieren zu können, musst du direkt an deinem ersten Zyklustag (erster Tag der Menstruation)mit dem Fiebermessen beginnen. Das ist aber ein recht komplexes Thema und falls du dich dafür interessierst, kann ich dir das Buch "Natürl*ch und s*cher" sehr empfehlen. Darin ist die Methode allgemein verständlich und sehr gut beschrieben. Aber an deiner Stelle würde ich auf jeden Fall direkt einen Termin beim FA machen.
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
Ich habe keinen Post übergangen oder ignoriert. Ich habe schon zweimal geschrieben, dass es etwas "normales" wäre, wenn man es öfters sehen würde. Und dass es das nicht nur in Entwicklungsländern gibt, sondern auch bei "uns". Man schaue mal nach Holland, Skandinavien z.B. Und wie ich mein Kind vor "Angriffen" schützen würde. Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, weil ich es wie schon mehrmals gesagt nicht vorhabe. Ich verteufele diese Frauen aber nicht und sage, sie wären unnormal. Darum geht es mir. Wenn man erwartet, dass man als z.B.Fläschchen-Mama nicht als schlechte Mutter hingestellt wird, sollten das LZ-Stillerinnen auch erwarten dürfen. Mit solchen Äußerungen gegen LZ-Stillerinnen begibt man sich meiner Meinung auf das gleiche Niveau wie sogenannte Still-Faschistinnen.
|
Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
Ja, genau das. Aber wie du schon sagst, manche Kinder sind sicher in der KiTa besser aufgehoben.
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
So habe ich das auch nicht gemeint. Ich wollte dich nicht angreifen oder so. Ich meinte nur, dass ein Kind auch ohne Zähne essen kann. Wenn ein Kind erst mit 18 Monaten anfängt zu zahnen, was soll man sonst bis dahin machen? Aber mal ehrlich... Wenn man nur Brei füttert hat das auch nicht wirklich etwas mit essen zutun. Dadurch wird die Kaumuskulatur auch nicht gefordert usw. Meine Große hat mit 6 Monaten gekochte Karottenstifte und Reiswaffeln bekommen. Essen hat nicht unmittelbar etwas mit Zähnen zutun. Genauso wenig, dass man abstillen soll, wenn die Zähne kommen.
Stillen ist genauso wenig nur Bindung, wie es nur Nahrungsaufnahme ist.
|
Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
Davon mal abgesehen, dass Kinder unter drei Jahren noch gar nichts mit anderen Kindern anfangen können, weil sie kognitiv nicht so weit sind. Mit 2 und jünger spielen Kinder nebeneinander her und nicht miteinander.
Dass man sein Kind in den KiGa gibt, obwohl man zu Hause ist finde ich außerdem unfair, wo die KiGa´s meist so überlaufen sind. Da nimmt man einer anderen Mutter, die arbeiten gehen will oder muss die Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind.
|
stillen - wie lange
Ich habs so gelernt... Meine Mutter ist Fachkrankenschwetser für Dialyse u.a. und die kennt das auch so. Das ist wirklich ein umstrittenes Thema.
|
Erfahrungen der Mamas mit größeren Kindern bzgl.Toilettentraining
@Mausebär: Das ist ja toll. Ich dachte ja wirklich auch schon dran zu üben. Ich will sie aber nicht unter Druck setzen. Vielleicht gilt bei deinem Sohn "Ausnahmen bestätigen die Regel"? Manche Kinder spüren Harndrang ja auch schon mit 1 1/2. Und bei meiner Großen hab ich schon das Gefühl, dass sie mir Signale gibt. Ich bin ja auch nicht total gegen das Töpfchen. Ich will ihr nur die Umgewöhnung später ersparen.
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
Was hat denn bitte Stillen mit Zähnen zutun? Manche Kinder bekommen schon mit 4 Monaten Zähne, manche wie meine Tochter erst mit 15 Monaten. Das ist totaler Kappes. Wiegesagt, man kann auch nicht nach 6 Monaten direkt von null auf hundert auf feste Nahrung umstellen. Man darf pro Woche nur ein neues Lebensmittel einführen. Außerdem ist Stillen nicht nur Nahrungsaufnahme. Naja ist ja auch wurscht, wenn einige kein Verständnis dafür haben. Ich hab genau so wenig Verständnis dafür, wenn man ein Kind mit 4 Monaten schon mit Milchbrei vollstopft. Vielleicht hat man dafür auch erst mehr Sensibilität, wenn man selbst ein Kind bekommt. Wiegesagt, ich hab selbst mal so gedacht.
Wiegesagt: Ich habe es selbst nicht vor. Aber Kinder lernen von ihren Eltern und der Umwelt. Wenn man LZ-Stillerinnen öfters sehen würde, wäre es auch nicht "unnormal". Und das hat auch nichts mit Afrika oder Vietnam zutun. Schaut mal zu unseren Nachbarländern oder andere westliche Länder. Wenn es nach euch geht, sind die Niederländer unnormal oder die USA. In Holland geht man die ganze SS (ausgenommen es gibt Komplikationen etc. natürlich) nicht zum FA, dort wird man komplett von der Hebamme betreut. Und dort kommen der Großteil Kinder zu Hause oder im Geburtshaus zur Welt. Genauso normal ist dort das lange Stillen. Wenn besser aufgeklärt wäre, würden sich auch wieder mehr Frauen trauen, lange zu stillen und es gäbe auch nichts verwerfliches mehr daran.
|
Weste gestrickt - und Pulli jetzt auch fertig
Die ist ja schön geworden...
Ich wünschte, ich könnte so toll stricken. Wollte auch wieder auffrischen, habe aber nicht die nötige Geduld dafür bewiesen
|
Habt ihr das schon gelesen Teil2-Urteil gegen eine Langzeit-Stillerin
Ich habe die weibliche Brust nicht als ausschließliche Nahrungsquelle dargestellt. Ich habe geschrieben, dass sie ursprünglich dafür vorgesehen war.
Und nur, weil man heute selten LZ-Stillerinnen sieht ist das ja noch lange nicht abnorm.
Solange es Mutter und Kind dabei gut geht und es daheim stattfindet, sollte es keine feste Grenze für einen total natürlichen Vorgang geben. Und wem es nicht gefällt, der soll halt weg schauen.
|