Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Location in und um Mainz

Oh Mann!Was arbeitet da denn für ne dumme Pute!Also wirklich!!!Ich mein,ich bin auch nicht grad schlank. Können sich nur Magersüchtige dort Kleider kaufen,oder wie?
Kommst du ursprünglich aus Mainz?Wie alt bist du denn,wenn ich fragen darf?
  Wann Brautkleid kaufen?

Hallo liebe Mitbräute!

Ich frage mich schon länger,wann es eigentlich an der Zeit wäre,die ersten Termine für Brautkleidanprobe zu machen.Ich heirate im August 2008,wann wäre es denn sinnvoll damit zu beginnen?
Ich meine in dem Jahr kann ja noch viel figurmäßig etc. passieren
Wäre seeeeeehr lieb,wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
Fragen über Fragen....
Schon mal Danke.

LG,Sandra
  Location in und um Mainz

Danke für den Tipp!Der Brautmodenladen am Dom ist nämlich der einzige,den ich kenne und das wäre meine erste Anlaufstelle gewesen.Danke!
  Location in und um Mainz

Kennt hier jemand schöne Brautmodenlüäden in und um Mainz?
  Location in und um Mainz

Hallo ihr Lieben!
Ich bin auf der Suche nach ner schönen Location.Sind hier vielleicht noch mehr Ladies aus meiner Nähe,die mir da weiterhelfen können?
Ich komme nämlich ursprünglich aus Bad Kreuznach,bin vor kurzem zu meinem Verlobten nach Mainz gezogen.Da wir keltisch und im Freien heiraten wollen,dachte ich zuerst an die Ebernburg in Bad Münster am Stein Ebernburg.Was haltet ihr davon?Was würdet ihr mir noch vorschlagen?

Freu mich auf Antworten.LG
  Standesamtliche Trauung

Da hast du was falsch verstanden.Es gibt mehrere Varianten.Entweder diese Verlobung,Hochzeit auf Zeit(den Zreitraum kann man sich aussuchen) oder das richtige Handfasting.Da bekommt das Brautpaar ein Tuch um die Hände gelegt, als Zeichen der ewigen Liebe also Ehe.Von den ersten beiden Varianten halte ich auch nix.Aber das Handfasting wird bestimmt mindetsens so schön wie ne kirchliche Trauung.Wiegesagt wir sind halt nicht gläubig.
  Standesamtliche Trauung

Ach sorry,hab was vergessen.
Wenn sich das einer von euch echt auf www.hexenpfad.de anschauen will,müsst ihr auf Rituale und dann unter Handfasting gucken.
Bis dann...
  Standesamtliche Trauung

Hallo!

Also eine keltische Hochzeit nennt man auch Handfasting und wird heute noch oft in Schottland so gefeiert.Ihr könnt euch den Ablauf und die Hintergründe gerne auf www.hexenpfad.de durchlesen.
Wir haben uns dazu entschlossen,weil wir nicht gläubig aber riesige Mitelalterfans sind.Wir haben auch schon eine Frau in Worms gefunden,die das professionell macht und treffen uns im September das erste Mal mit ihr.

Mit Brautkleid und Standesamt meinte ich nur,ob es sich für mich halt lohnt,weil wir nicht groß nach der standesamtlichen Hochzeit feiern werden.Wie gesagt wirds "nur" nen Sektempfang geben und danach gehen wir "nur" mit Eltern und Trauzeugen essen.Was meint ihr dazu?

Danke fürs Zuhören und euer Interesse.Macht echt Spaß hier.

LG
  Standesamtliche Trauung

Wow,danke für die ausführliche Antwort.Echt lieb von dir,das meiste wusste ich schon.Aber suuuuper lieb von dir.
  Standesamtliche Trauung

Ihr seid ja alle voll lieb hier!Musste ich erst mal sagen!Und danke für eure Antworten.
Wir wollen am 8.08. keltisch und in der Woche davor irgendwann standesamtlich heiraten.
Was tragt ihr bei der standesamtlichen Trauung?
Da ich bei der keltischen ein mittelalterliches Brautkleid tragen werde, und wir überlegt haben nach der standesamtlichen "nur" Sektempfang und danach mit Trauzeugen und Eltern essen zu gehen, habe ich gar keinen Schimmer,was ich tragen soll.Also Kostüm kommt für mich nicht in Frage.Ich würde schon sehr gerne ein schönes Kleid tragen,das einem Brautkleid sehr nahe kommt. Oder findet ihr, dass sich das nicht"lohnt"?Andererseits heiratet man ja nur einmal. Oh Mann...

LG
  Standesamtliche Trauung

Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier.Deswegen stelle ich mich erstmal vor:
Ich heiße Sandra und komme aus Mainz-Kostheim.Am 3.06.07 hat mir mein Freund einen ganz romantischen Antrag gemacht,und werden nächstes Jahr heiraten.Nun sind wir dabei unsere Hochzeit planen.Wo wir schon beim Thema wären.
Ich hab mal eine ganz doofe Frage.Habe mich schon viel darüber informiert,aber irgendwie finde ich die meisten Seiten im Net darüber nicht ganz durchsichtig.
Verstehe ich es richtig,dass man erst ein halbes Jahr vor der standesamtlichen Hochzeit den Termin machen kann?Und gibt es einen bestimmten Gültigkeitszeitraum für die benötigten Papiere?

Vielen dank im Vorraus für eine Antwort.
Sandra

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation