Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Schlechtes Gefühl bei Kleid :-(

Hallo,

Du hast geschrieben, dass Dir das Lilly-Kleid ganz gut gefallen hat; es aber gekauft hast, weil die anderen......

Hat es Dir denn selbst wirklich gefallen oder hast Du es nur wegen der Meinung der anderen genommen?

Vielleicht kannst Du nochmal hinfahren und es Dir anschauen. Bei mir gab es einige Monate vor der Hochzeit auch so eine Phase: "Ach war das wirklich die richtige Entscheidung?" Wenn man drinsteckt ist man sich wirklich sehr sicher, aber wenn die Zeit vergeht und man auch anfängt sich andere Kleider anzuschauen, auch wenn nur in Zeitschriften, kriegt man schon manchmal ein komisches Gefühl - dieses ist aber sofort weg wenn man das Kleid wieder anhat - ich hätte mich beim Abstecktermin ohrfeigen können für meine Unsicherheit, die ich davor einige Zeit hatte - denn ich liebte dieses Kleid, sonst hätte ich mich auch vorher nicht dafür entschieden - jedoch musst Du Dir dafür erst einmal die oben gestellte Frage beantworten - War es Dein Wunsch oder der der anderen?
  Erfahrung mit Brautkleidern aus der Schweiz (Ebay)

Also ein befreundetes Pärchen, das letztes Jahr geheriatet hat, hatte ein Kleid bei einem Anbieter aus Österreich bestellt - sollte auch Maßanfertigung sein. Wie man sich sicherlich denken kann, kommen diese Kleider dann auch aus China, nur dass es eben über einen Zwischenhändler läuft. Wieauch immer war das Kleid bis 2 Wochen vor der Hochzeit immer noch nicht da, der Bräutigam ist sogar hingefahren - da gab es nur eine Briefkastenfirma. Hin und Her telefoniert und sich drauf geeinigt, dass er das Geld zurück bekommt. Im Endeffekt dann doch ein Kleid hier in Deutschland gekauft.

Bei der Schweiz muss man glaub ich auch mit Einfuhrzoll rechnen und ich weiß auch nicht, wie das mit internationalen Überweisungen ist, ist ja nicht EU?!

Bei dem günstigen Preis könnte man es aber trotzdem versuchen; aber eventuell schon mal drauf einstellen, dass man wegen Nicht-lieferung oder Nicht-Gefallen vielleicht kurz vorher doch noch rumrennen muss.
  Bräutetreffen in Stuttgart - am 5. April

Hallo,

wohne zwar in HD; würde aber auch gern nach Stuttgart kommen - wenn Ex-Bräute erlaubt sind ?!

LG Ladymauzi (Sabrina)
  Meine Traumhochzeit!!! (sehr lang)

Hallo motscheküpchen,

nochmals herzlichen Glückwunsch zu Eurer Traumhochzeit und herzlichen Dank für den schönen Bericht und die Fotos. Ihr habt wirklich traumhaft ausgesehen und man sieht genau wie glücklich ihr seid.

Wäre schön, wenn wir auch einige der Fotografen-Fotos sehen könnten und auch einen Bericht der Flittis bekommen.

Nochmals alles Liebe und Glück für Euch Zwei und Euren gemeinsamen Weg.

LG
Sabrina
  Brauche eure Meinungen...

Hallo,

also ich würde ihm eine Begleitung nicht verwähren und auch den anderen Singles nicht, denke da genau wie Tarias.

Meine Trauzeugin war damals auch Single und ich hab Ihr gesagt, dass sie gern jemand als Begleitung mitbringen darf, auch wenn erst kurz kennegelernt oder guter Freund.

  Melden sich eure Gäste auch nicht?

Hallo Mädels,

auch wenns jetzt etwas blöd klingt, aber ich wieß nicht, was Ihr Euch solchen Stress macht. Wenn Ihr wollt, dass die Leute gleich anrufen, dann müsst Ihr halt ein früheres Datum reinsetzen, wenn Ihr sagt bis zum soundsovielten ist Zeit, können sich die Leute doch auch bis dahin zeitlassen, oder?

Wir haben für dieses Jahr auch eine Einladung bekommen, Frist bis Ende März; also ruf ich auch nicht gleich an, auch wenn ich weiß, ich komme; denn ich hab ja bis Ende März Zeit.

Mach ich bei den Einreichfristen für Kongress-Anmeldungen auch immer so und da gehen die meisten Sachen meist erst 1 Stunde vor Fristende ein.

Schlimm ist es doch erst, wenn die Frist um ist und man der Hälfte hinterher telefonieren muss; also ruhig Blut und abwarten.
  Am 29.02.08 ist es soweit- Motscheküppchen heiratet!

"Rezept für eine gute Ehe"

3x täglich richtig freuen
Keine Stunde je bereuen
Glück genießen jederzeit
Und im Herzen Heiterkeit

Liebes motscheküpchen

ganz herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit und hoffentlich seid Ihr nicht weggeflogen. Alles Gute und Liebe für Euch Zwei und ganz viel Spaß in den Flitterwochen.

Und wir warten auf den Bericht

Liebe Grüße
Ladymauzi
  Flitterwochen Part 1 - Heartbeat

So Mädels, hier jetzt ENDLICH der versprochene Bericht von den Flitterwochen. Da der Urlaub dreigeteilt war – Bangkok, Koh Lanta und Dubai – werde ich auch hier den Bericht dreiteilig erstellen – nicht ganz soviel zu lesen auf einmal und ich kann Euch noch etwas auf die Folter spannen.

Hier nun also Teil 1 – Bangkok. Übernachtung im Hilton Millenium. http://www.hilton.de/bangkok

Los ging es am Mittwoch, 30. Januar, 8:00 bei uns zu Hause. Nach einer relativ guten Nacht, panischem Restepacken am Morgen und der Einquartierung meiner Freundin mit entsprechenden Anweisungen für meine Katzen und Nemos ging es mit Bus, Strassenbahn, S-Bahn und ICE nach Frankfurt. Unterwegs in Mannheim bei Tchibo noch kurz eine Haarbürste gekauft – weise Entscheidung, denn wie ich später feststellte hatte ich meine zu Hause liegen lassen. Unterwegs erstmal ordentlich gefroren, da man, wenn man in die Hitze fliegt nicht unbedingt die ganze Zeit den Wintermantel mit sich schleppen möchte und dementsprechend nur sommerlich angezogen ist.

Am Frankfurter Flughafen in den Sicherheitskontrollen sorgte dann erstmal mein Brillenetui für große Aufregung, da es einen Magnetverschluss besitzt und die Kontrolleure hier wirklich sehr gründlich sind – durfte ich erstmal die ganze Fototasche auspacken, hier waren ja auch alle möglichen Aufladegeräte drin – sah wohl etwas verdächtig auf dem Bildschirm aus. 14:25 Uhr Abflug mit Emirates. Eine der besten Entscheidungen diese Fluggesellschaft gewählt zu haben; jeder hat an seinem Platz einen eigenen TFT mit einer Auswahl an aktuellen Kinofilmen und einer Forward und Downward Kamera, so dass man echt tolle Aussicht nach draussen hat. Außerdem gibt’s immer ein 5 Gang Menü und ordentlich Getränke, auch Rot- und Weißwein.

Ortszeit 23:30 Zwischenlandung und Umsteigen in Dubai. WOW dieser Flughafen – einfach der Hammer – mehr dazu dann im Dubai Bericht (Teil 3). Nach knapp 4 Stunden Aufenthalt und einer Stärkung in der Emirates Lounge geht es um 03:15 weiter. Langsam wird man auch etwas müde, jedoch sind wir nicht der Typ, der im Flugzeug gut schlafen kann und so werden wir nach einigem Einnicken irgendwann von gleißend heller Sonne geweckt. Dadurch, dass wir dem Sonnenaufgang entgegen fliegen, haben wir es unterwegs mittlerweile 7 Uhr, wo es in Deutschland erst kurz nach Mitternacht ist. Um 12:00 Ortszeit landen wir in Bangkok und fühlen uns total fertig – in Deutschland ist es ja erst 6 Uhr morgens und dass ganze natürlich mit nur spärlich Schlaf.

Am Flughafen suchen wir uns einen Limousinenservice; ich hab einfach keine Lust auf Diskussionen mit den Fahrern der public taxis; und kommen so nach knapp 30 Minuten im Hotel (Bild 1 auf der Homepage; Link siehe oben) an. Schon unterwegs ist man einfach nur beeindruckt. Riesige Plakatwände, Skytrain-Trassen, 6-spurige Autobahnen (in einer Fahrtrichtung). Ein Blick von der Schnellstrasse auf der wir uns befinden runter auf den „Normalen Verkehr“ lässt uns mehr als aufatmen – vollkommener Stillstand, ein Gewirr aus Taxis, Tuk-Tuks und Mopeds – zum Glück müssen wir da nicht durch – heute jedenfalls noch nicht. Beim Ankommen am Hotel das nächste WOW – die Eingangshalle ist einfach der Hammer; wahnsinnig hoch, dunkle Hölzer, viel Glas und Blumen. Wir checken ein und landen im 17. Stock (oh unsere Glückszahl – Kennenlerntag und Hochzeitstag an einem 17.); im Zimmer eine Wand von rechts nach links komplett aus Glas und ein super Ausblick (Bild 2 + 3). Auch das Bad einfach toll, sogar mit Badewanne.

Da sich das Hotel auf der „falschen“ Seite des Flusses befindet, nehmen wir den Shuttle-Boot Service des Hotels, der alle 20 Minuten fährt und lassen uns für unsere Exkursionen auf die andere Seite fahren (Bild 4 und 5). Hier kommt man mit dem Expressboot auf dem Fluss oder mit dem Skytrain durch die Hochhäuser hindurch in alle Gegenden der Stadt. Am ersten Tag machen wir nur eine kleine Erkundung auf die andere Seite und treffen auch gleich auf die Taxi-Fahrer, die Dich für 1 Euro den ganzen Tag durch die Stadt zu den Sehenswürdigkeiten fahren wollen, wobei eine der Stationen meist ein Bruder mit einem Juwelengeschäft ist – nein danke. Auch machen wir das erste Mal Bekanntschaft mit der einfach fantastischen thailändischen Küche – mhmm super lecker und wenn man´s vorher sagt auch gar nicht scharf. Nach einer mehr als unruhigen Nacht, in der man spätestens um 03:00 komplett wieder wach ist; das ist so als ob man in Deutschland um 14:00 ins Bett geht und dann um 19:00 wieder wach ist, steht das erste Frühstück an. Riesenauswahl: alle möglichen Früchte, warme Gerichte – aber auch chinesische Sachen und Sushi. Und dazu immer frisch gepresster O-Saft; vom Geschmack her aber Mandarinensaft. Wir haben zum Frühstück immer drinnen gesessen, aber auch draußen auf der Terrasse gab es Plätze – fantastischer Ausblick über den Fluss, aber eben bei mindestens 27 Grad und entsprechend Luftfeuchte, was uns nach dem kalten Deutschland dann doch erstmal etwas zu heftig war.

Am zweiten Tag fahren wir auf dem Fluss zum Thewet-Bezirk, wo es etwas ruhiger zugehen soll – also gut zu Eingewöhnung. Am Pier stehen Mönche und füttern riesige Welse im Fluss. An den Marktständen daneben gibt es unter anderem verschiedenste lebende Fische und Kröten zu kaufen. Wir kommen am Flower Market vorbei, wo es tolle Orchideen gibt – schade, dass man nichts mitnehmen darf (Bild 6). Weiter geht’s es zur Hauptstrasse, wo wir das erste Mal den Bangkok-Verkehr live miterleben – den Heartbeat (Bild 7). Es fährt einfach alles unordentlich – geordnet durcheinander und es riecht – nach Fisch von den Ständen und nach Abgasen – so als wenn alles voller Trabis wäre – naja die Tuk-Tuks sind ja auch nur 2-Takter. Mittlerweile wird es ordentlich heiß und wir gehen trotz Sonnenschutzfaktor 50 möglichst nur im Schatten. Im Dusit-Park, unserem Ziel, angekommen kaufen wir auch zunächst einen Schirm, der auch die nächsten Tage unser treuer Begleiter im Schutz gegen die Sonne sein wird. Nach der Mittagshitze nehmen wir uns ein Tuk-Tuk (Bild 8 ) zurück zum Pier – einfach ein Abenteuer, denn diese Gefährte sind nicht für Personen über 1,50 Größe gemacht; außerdem steckt man direkt im Verkehr und den Abgasen drin.

Am Nachmittag geht’s dann zum Ko Ratanakosin Bezirk. Hier steht der große Palast und Thailands heiligster Tempel der Wat Phra Kaew. Auf dem Weg dorthin bittet uns ein freundlicher Polizist die Strasse zu verlassen und auf den Seitenstreifen zu gehen – so wie alle anderen Fußgänger auch, denn ein Mitglied der Königsfamilie würde wohl vorbeifahren – davon sehen wir jedoch nichts und nach 20 Minuten dürfen wir weitergehen. Später ist auch ein Teil des Palastes wegen einer Zeremonie gesperrt – die Schwester des Königs ist vor einiger Zeit gestorben. In die Tempelanlagen darf man nur mit langer Kleidung, wir hatten im Gegensatz zu vielen anderen Touristen schon vorher mal in unseren Reiseführer geschaut und mussten uns daher keine zur Verfügung gestellten „Schlafanzüge“ anziehen. Generell sind die Thais sehr auf die äußere Erscheinung bedacht, so dass ich einen guten Grund hatte meine Urlaubsgarderobe vorher entsprechend mit Neuanschaffungen zu erweitern, denn Tops und kurze Röcke gehen dort gar nicht – außer in den Hotelanlagen an den Stränden vielleicht. Die Tempelanlage an sich ist wunderschön, alles vergoldet oder mit Mosaiken aus kleinen farbigen Glassteinen verziert. Verschiedenste Figuren und Tempel – ich kann es einfach nicht beschreiben (Bild 9-14). Der heilige Buddha selbst befindet sich im größten Tempel; vorher Schuhe ausziehen und drinnen auf jeden Fall hinsetzen und etwas zur Ruhe kommen, auch wenn das aufgrund der Menschenmassen kaum möglich ist. Weiter geht’s zum großen Palast, der jedoch geschlossen war, so dass wir entschließen zum liegenden Buddha Wat Pho zu gehen, der sich etwas abseits in einem anderen Tempel befindet. Hier gibt es ebenfalls mehrere Einzeltempel, es ist hier viel ruhiger und man ist fast ganz allein – draussen wollte uns natürlich wieder ein Taxi-Fahrer weismachen, der Tempel hätte schon geschlossen und uns dafür andere Sachen in der Stadt zeigen; dies ist in Bangkok halt gang und gebe und man darf sich davon nicht verunsichern lassen. Der liegende Buddha ist einfach riesig (der heilige war ja nur 66 cm hoch, saß aber auf einem hohen Thron) – also bestimmt 10 m in der Höhe und 30 m in der Länge; die Füße, bei denen man die Fußsohlen sehen kann sind mit unzähligen perlmuttartigen Plättchen verkleidet. Alles ist voller Blumengaben – meist Orchideen; was man aber auch in ganz Bangkok verteilt sieht, überall stehen kleine geschmückte Mini-Tempel und Schreine – man weiß meist gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll (Bild 15). Essen gehen wir an diesem Tag in einem kleinen Imbiss etwas abseits der ganzen Tempelanlagen, wo es zwar eine englische Karte gibt, wir jedoch aufschreiben müssen, was wir haben möchten, da niemand die englische Sprache versteht – dafür schmeckt es hier aber einfach unwiderstehlich. Wo wir auch bei zwei wichtigen Infos wären: zunächst muss man definitiv gut englisch können, um hier zu bestehen, da wirklich niemand deutsch kann und zweitens man kann hier einfach alles essen ohne irgendwelche Probleme zu bekommen, wobei wir es uns dann doch nicht getraut haben von den gebratenen Hühnerbeinen inklusive Krallen zu kosten.

Am dritten Tag fahren wir nach Chinatown. Hier herrscht der pure Wahnsinn. In den Nebenstrassen reihen sich unzählige Geschäfte mit Nippes aneinander – überall gibt es hello kitty Sachen, goldenes und rotes Plastik-Irgendetwas, Kitsch und Chaos überall, – gefühlte 100 Läden mit optisch immer den gleichen Sachen nebeneinander – es ist aber nicht langweilig, sondern einfach nur faszinierend, ein eigenartiges Gewirr und eine Geschäftigkeit und wir dazwischen – anscheinend die einzigen Touristen weit und breit. Wenn man auf den Hauptstrassen nach oben schaut, sieht man Fassadenfronten, dass man seinen Augen nicht glaubt, teilweise pechschwarz mit Strassenruß (Bild 16), überall hängen Stromleitungen umher – wie kann das funktionieren? Auch wieder unendlich viele Imbiss-Stände, meist gebratenes Huhn, oftmals wieder nur Hühnerkrallen. Wir kommen an einem chinesischen Tempel vorbei, getränkt im Rauch der Räucherkerzen und in der Musik der Klangschalen, wieder überall Blumengirlanden (Bild 17), unendlich viele Menschen. Weitergehend kommen wir zunächst durch das örtliche Baumarkt-Viertel schließlich zu den Media-Markt Ständen. Direkt am Strassenrand ein überdachter Komplex aus Marktständen, die hunderte Digitalkameras und Videokameras verkaufen. Wir rechnen kurz aus, dass bei original-Preisen an jedem Stand Ware im Wert von mindestens 20.000 Euro liegt und kommen zu dem Schluss, dass das hier definitiv nichts originales ist. Plagiate – ebenfalls ein typisch Bangkok Thema – an jeder Ecke gibt es Taschen und Sonnenbrillen von D&G, Gucci, LV und Dior. Auch Uhren verschiedenster Hersteller; alles meist für weniger als 10 Euro, Sonnenbrillen meist für 2-3 Euro und dabei optisch wirklich gute Qualität. Man ist natürlich geneigt, weiß jedoch, dass der deutsche Zoll doch sehr streng ist und hält sich daher entsprechend zurück.

Nachmittags geht es mit dem Skytrain zum Siam Square, dem Shopping-Paradies schlechthin. Hier reiht sich eine Shopping-Mall neben die andere, und zwar nicht irgendwelche, sondern 500.000 quadratmeter große gläserne futuristische Paläste, in denen es überall die Marken gibt, die wir auf den Strassenständen auch schon gesehen haben, hier jedoch zu Original-Preisen; wobei man sich doch fragt, wer das hier kauft. Von der Skytrain-Station gehen hoch über dem Verkehr gelegene Brücken direkt in die Malls, so dass man vom Verkehr unter sich nicht allzu viel mitbekommen muss. Wir gehen zunächst ins Central World Plaza http://www.centralworld.co.th
und gönnen uns dort ein Essen im Sushi Restaurant http://www.centralpattana.com/hungryguide/centralworld/ZEN_2_100.html,
wobei man hier wirklich von gönnen sprechen muss, da wir „draußen“ meist für max. 10 meist nur 5 Euro zwei Essen und Getränke bekommen haben, darf man hier ab 20 Euro pro Person bis hoch zu 80 Euro hinlegen - bekommt dann aber auch einen ganzen „Korb“ voller frischen Meeres-Fisch serviert, der dann aber entsprechende Qualität hat, dass wir beschließen wohl in Deutschland nie wieder zu unserem Lieblings-Sushi-Restaurant gehen zu können, nach diesem Geschmackserlebnis. Hinterher geht’s noch ins Siam Paragon http://www.siamparagon.co.th/v3/index2.html,
hier ist besonders die architektonische Gestaltung mit Lagunen und Wassergräben faszinierend. Im Untergeschoss gibt es das größte Aquarium Asiens, auch hier liegen die Eintrittspreise entsprechend und wir beschließen in Aussicht auf unseren Inselurlaub mit Schnorchelmöglichkeit hier zu verzichten und laufen dafür lieber draußen durch den Strassenverkehr unter der Skytrain entlang – und das ist es auch was Bangkok ausmacht; wenn man zu Fuß durch die einzelnen Viertel läuft, immer entlang des Verkehrs, entlang des Lebens – den Herzschlag der Stadt spürend. So kommt man dann pro Tag auch locker auf 5 – 10 km zu Fuß, was man aber eigentlich gar nicht merkt – jedenfalls wenn man Turnschuhe anhat.

Abends gehen wir in ein Restaurant, welches genau gegenüber dem Hotel auf der anderen Fluss-Seite liegt. Hier werden wir vom Essen sehr enttäuscht, da es sich geschmacklich der westlichen Touristen-Kundschaft angepasst hat – da es dort jedoch eine traditionelle Vorführung mit Musik und Tänzen gibt, bleiben wir noch auf einen Cocktail da und lassen den Abend so gemütlich ausklingen. Am nächsten Tag stehen wir extra früh auf – wir wollen zum Weekend (Jatujak) Market http://www.Jatujakguide.com – jedoch macht uns das Bangkok Wetter einen Strich durch die Rechnung. Strömender Regen bis morgens um 10:00. Wir lassen uns natürlich nicht entmutigen, schnappen uns die Hilton-Schirme und los geht’s – diesmal raus in eine Luftfeuchtigkeit, die einem den Atem raubt, aber egal der Skytrain ist meist auf gefühlte 19 Grad runtergekühlt und als wir am Market ankommen scheint bereits wieder die Sonne. Der Weekend-Market ist einfach der Wahnsinn, bereits vom Skytrain aus sehen wir das Dachgeflecht der 3.700 Stände. Diese sind so angeordnet, dass jeder Stand zwischen 10 und 50 qm hat, dicht an dicht in Reihen, dazwischen überdachte Gänge max. 1m breit; immer 15 Reihen in einem Block. Man taucht also in einen Block ein und fühlt sich, als ob man unter der Erde durch die Reihen streift. Die Blöcke sind jeweils nach Themengebieten geordnet, neben Kleidung, die es einfach massig gibt uns aber qualitativ nicht überzeugt, gibt es Handgemachtes, Keramik, Deko und Möbel, Essen, Pflanzen, Kunst, Bücher, Antiquitäten – UND – Tiere; niedliche kleine Hundewelpen bester Rassen, kleine Mietzekatzen und auch mal Eichhörnchen – fotografieren durfte man nicht, aber es war ein einziges Gejaule und Gejapse. Angefasst hab ich lieber keine – aber die waren so niedlich, dass ich am liebsten wen mitgenommen hätte.

Nachmittags fahren wir zum Lumphini-Park (Bild 19-21), etwa vergleichbar mit den Central Park in New York, umgeben von Hochhäusern. Im Park der erste und einzige richtige Schock: direkt vor mir ich nichts ahnend am laufen, kommt von rechts aus den Blumemrabatten ein Waran, mindestens 2,50 Länge. Ohoh, zum Glück hatte er aber grad Beute gemacht, sprich er trug seelenruhig sein Fischähnliches Etwas wieder Richtung Wasser. Puh grad noch mal davongekommen. Wir entschließen uns trotz Waran-Bevölkerung im See ein Tretboot auszuborgen. Dadurch konnten wir ganz dicht an die Tiere ranpaddeln; unterwegs verfolgte uns noch eine Schnappschildkröte, die sichtlich Hunger hatte und sich auch nicht abschütteln ließ; also besser nicht ins Wasser fassen. Hinterher ruhen wir uns noch etwas im Park aus und schauen den Jungs an der Fitness-Station beim Pumpen zu – eigenartiger Anblick Asiaten mit Muskelpaketen. Dann gehen wir ins Mali Restaurant – empfohlen von unserem Lonely Planet Führer als besonders Lecker und Günstig – was sich auch zu 100% bewahrheitete. Jedoch wurde Thomas von den anderen männlichen Gäste sofort angegraben, als ich mal für 5 Minuten auf die Toilette verschwunden bin – er sich gedacht, ach ich kann nur deutsch – tja Pech die auch, die einzigen Thailänder auf der ganzen Reise, die deutsch konnten – kamen dann also Sprüche wie „Du hast so ein hübsches Gesicht“ und wäre ich nicht bald wieder da gewesen, hätten sie ihn wohl zu sich nach Hause „geschleppt“.

An diesem Tag war ja mein Geburtstag, so dass wir entschlossen in die Bar im obersten (32.) Stock des Hilton zu gehen, wo man einen fantastischen 360 Grad Rundumblick über die ganze Stadt hat – und das ist abends/nachts einfach der Hammer. Der Ausblick einfach fantastisch. Gegenüber das Oriental, nebenan das Peninsula, auf dem ab und an ein Hubschrauber landete, tief unter uns der Fluß mit dem geschäftigen Treiben der Boote. Im Hintergrund leise Lounge-Musik. Hier feierten wir also bei einigen Cocktails, ließen uns 4 mal neue Knabbersachen kommen und brauchten so kein Abendbrot mehr. Auf dem Zimmer erwartete mich eine weiße Orchideen-Deko im Bad, es war einfach toll. Wir machten noch ein Foto aus dem Fenster unseres Zimmers, was jedoch sehr verwackelt ist – das Hotel hat wohl ständig etwas geschwankt – wir hatten uns schon gefragt, warum wir die ganze Zeit über etwas Seekrank waren und haben es auf die ganze Bootfahrerei geschoben, bis wir zu Hause uns die Fotos angeschaut haben.

Am letzten Tag wollten wir wieder etwas Ruhe und sind wieder zum Thewet Bezirk gefahren, da es dort einen Zoo gibt. Auch hier sind überall Warane frei rumgelaufen, an einer Stelle am See stritten sie sich sogar um eine tote Schildkröte. Man konnte sogar ganz dicht rangehen, jedoch fingen sie irgendwann an zu fauchen und zischen, so dass wir dann lieber weiter gegangen sind. An diesem Tag regnete es leider auch etwas, was jedoch nicht schlimm ist, da man die anderen Tage auch so von der Luftfeuchtigkeit fast ständig etwas nass war.
Nachmittags sind wir noch kurz ins indische Viertel gefahren, da wir erhofft hatten, dass es hier gute Kleidung zu kaufen gibt; gab es auch – echte Seide – zwar viel günstiger als in Deutschland aber immer noch recht teuer; hier gibt es auch überall Schneidereien, die einem Kleidung auf den Leib fertigen, jedoch muss man dafür einige Tage Zeit mitbringen, da es mehrere Anproben gibt. Danach sind wir noch zurück ins Hotel und haben uns, wie auch an einigen anderen Tagen, hier aber noch nicht erwähnt, auf die 4. Etage des Hotels begeben, wo es den Pool gibt. Dieser ist so angelegt, dass es den eigentlichen Pool gibt, das Wasser aber daneben auch 5cm hoch steht, so dass man denkt, dass der Pool fast die ganze Etage einnimmt; die Liegen stehen dabei direkt im Wasser. Auch gibt es einige Kuschelecken mit Liegen voller Kissen, so dass man es auch die ganze Zeit hier ausgehalten hätte; dann hätte man jedoch nicht so viel erlebt und gesehen wie wir – ich könnte hier nämlich noch ewig weiterschreiben, denn ich musste so vieles herunterkürzen, so vieles weglassen – denn diese Stadt ist einfach der Wahnsinn – worüber ich bisher noch nichts geschrieben hab, aber auch erwähnen möchte, ist die Mentalität der Menschen. Alle sind unheimlich freundlich, zuvorkommend und ruhig und ausgeglichen – was man aber wohl auch sein muss, um in diesem Herzschlag überleben zu können.

So herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die es bis hierhin durchgehalten haben und danke für Eure Geduld – und keine Angst, die anderen Berichte werden glaub ich nicht so lang; da wir hier einfach das meiste gesehen, gehört, gerochen, gekostet und erlebt haben……
  Location im Raum Götingen?

Hallo Sunny,

wie wäre es mit dem Graf Isang? Hübsch am See mit toller Terasse und netten Ambiente.

LG Sabrina
  Hab auch endlich MEIN KLEID!!!

Ich möchts auch gern sehen, bitte!!!!
  Weddix Bräute auf dem Brautkleiderball

Hallo Moni,

ich hab auch schon über Brautkleiderball nachgedacht. Ist aber meines Erachtens ein zweischneidiges Schwert: Einerseits würde ich gern nochmal das Kleid und so anziehen, Tanzkurs besuchen wir ja auch schon 2 Jahre. Anderseits ist das Brautkleid aber etwas Besonderes und eigentlich nur für diesen "einen Tag" bestimmt, auch habe ich Bedenken, dass ich nicht mehr so super aussehen werde, wie auf der Hochzeit, wo man Unmengen für Visagisten usw. ausgegeben hat und dass dann der ganze Zauber irgendwie kaputt geht. Auch sind dann dort alle mit Ihren Brautkleidern und man ist einfach nur noch einer von vielen. Daher haben wir beschlossen, dass wir lieber auf andere Bälle gehen, nicht in Brautausstattung, da uns dieser Tag und die damit verbundene Kleidung einfach zu wichtig ist, um es bei einer Massenveranstaltung nochmal zu tragen.

LG Sabrina
  Perfum zur Hochzeit

Juhu, ich hab auch hypnotic poison; hat mir Schatzi zu Weihnachten geschenkt. Ich darf es aber nur ganz selten tragen, da er meint, dass es viel zu schwer wäre, um es ständig zu tragen Aber ich finde es auch ganz super

LG Sabrina
  Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??

@ HL-Anna: Ja hab ich auch grad gemerkt, werd mal nochmal im Berichte-Forum suchen
  Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??

@ HL-Anna: Der sieht echt super aus, nich? Er trägt ihn jetzt auch noch des öfteren, wen wir zum Tanzen aufn Ball fahren. Obwohl er meistens etwas zu überstylt aussieht, aber ich find es einfach supi.

Werd mir mal nochmal Eure HP anschauen.

LG Sabrina
  Perfum zur Hochzeit

Äh....ich hatte gar keines dran .....Schatzi liebt mich halt so wie ich bin

Ne Quatsch, daran hatte ich gar nicht gedacht und dementsprechend auch nix mit ins Hotel genommen. Aber ich glaub, so warm wie es war, wäre sowieso gleich alles weg gewesen.
  Unsere Traumhochzeit Teil eins (Standesamt)

Hallo Sandra,

herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Bericht. Etwas angeseuselt von meinem nachträglichen Geburtstags-Sekt hier auf Arbeit hab ich ordentlich Tränen gelassen; zum Glück ist meine Kollegin schon zu Hause

Auch die Fotos in dem anderen Thread sind einfach fantastisch. Ihr habt soooooo super ausgesehen; Mist, dass man nicht dabeisein konnte.

Ich wünsche Dir jetzt noch eine erholsame NachFeier-Zeit und alles Gute für Euch "Drei".

Ganz liebe Grüsse und Nach-Umarmung mit Drück-Drück
Sabrina
  In wievielen Brautmodeläden wart ihr?

Hallo,

ich war auch nur in einem Laden, dort habe ich 3 Kleider anprobiert, die ich mir ausgesucht hatte und 2 die die Verkäuferin rausgesucht hat; nunja das erste der Verkäuferin ist es geworden

Also ich denke, wenn ein Laden eine relativ große Auswahl hat, dann reicht es voll aus, da man ja meist auch 3-4 Stunden dort verbringt.

LG Sabrina
  Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??

Hallo Mädels,

also wir haben es so gemacht, dass es zum Standesamt nur den Anzug gab und zur "Weißen" dann Weste und Plastron. Es war da auch so warm, dass er gleich das Jacket ausgezogen hat und sich durch die Weste dann noch gut von den anderen Gästen unterschieden hat, obwohl einige gedacht hatten, dass er zu einem weißen Jacket gewechselt hat

Nun zu den Preisen:
Anzug von Wilvorst 550 Euro
Hemd von Pal Zileri cerimonia 150 Euro
Weste und Plastron auch von Wilvorst 170 Euro
Schuhe 120 Euro
dann noch Socken und Unterwäsche, auch da nix von der Stange
kommt man also beim Herrn gut auch auf 1000 Euro, was aber immer noch die Hälfte von meinen Outfits war, worüber er auch etwas grantig war

Zu den Outlets: wir waren auch in Northeim und Metzingen. In Northeim gibt es leider nicht immer so die große Auswahl und wenn man etwas bestimmtes sucht, muss man wohl einige Male hinfahren. In Metzingen ist es uns auch zu groß und unübersichtlich gewesen, keine Beratung, bisschen Lagerhallen-Feeling und Mann möchte sich ja beim Aussuchen auch nen bisschen Wohlfühlen, so dass es am Ende dann doch der Brautladen wurde, wobei wir alle Teile in unterschiedlichen Brautläden gekauft haben.

LG Sabrina
  Bin wieder da .... und schon wieder weg

Hallo Ihr Süßen,

wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich wohlbehalten aus meinen paradiesischen Flitterwochen wieder heimgekehrt bin.

Da ich morgen aber schon auf einen Kongress muss, müsst Ihr auf den Bericht noch etwas warten; müssen auch erst die 500 Fotos durchschauen und eine entsprechende Zusammenstellung machen .

Auf jeden Fall schau ich aber die nächsten Tage hier wieder öfter rein.

Ganz liebe Grüsse
Sabrina

P.S. Noch ganz herzlichen Dank für die Geburtstagwünsche.
  So, ich bin dann mal weg (fast)....

@ schokolive: ja der Donnerstag wird toll; ich liebe diesen Friseur; ist ein Geschäft am Groner Tor, geführt von einem Mann und er ist echt der einzige, der es hinkriegt, das meine und Schatzi´s Haare gutaussehen. So halten wir halt jedes Mal, wenn wir nach Hause fahren in Gö an und treffen uns dann noch aufn Kaffee mit Freunden. Eigentlich praktisch, da wir meist keinen Bock haben 700 km durchzurauschen.
  So, ich bin dann mal weg (fast)....

Habe ja heute meinen letzten Arbeitstag, ab morgen is Urlaub

Dann gehts erstmal bis zum WE zu Eltern/Schwiegereltern und dann aber ab die Flittis , bin schon ganz schön hibbelig.

Also bis nächsten Dienstag werd ich hier nur noch sporadisch und dann 3 Wochen gar net vorbeischauen. Wünsche Euch allen eine schöne weitere Vorbereitungszeit und merenwen eine super tolle über-glückliche unvergessliche traumhafte Hochzeit.

Falls Ihr Probleme beim Posten im Berichte-Forum habt, wendet Euch bitte an cherie, die ganz lieb meine Vertretung übernehmen wird.

Liebe Grüße
Sabrina
  Mein Kleid oder Spanien olé

Ohhh hallo Julie,

endlich wieder eine Pronovias - Braut (ich hatte ja das Levante, is auch auf der Seite). Dein Kleid ist einfach wunderschön. Bei mir wars ja auch so: "also ich möcht was ganz schlichtes, mit nurn bisschen A-Linie und Sickereien" - Dann hatte mir die Verkäuferin meins auf einer Schaufenster-Püppi gezeigt; und ich so, ja nich schlecht aber bestimmt unbezahlbar - neee wars nich (jedenfalls wenn man nur das Kleid allein und nicht die Accessoires und das Umnähen von 38 auf 34 dazurechnet) - und dann wurden auf einmal meine Begleiterinnen auch ganz ruhig und liefen rot an und mussten sich die Tränchen wegdrücken.

Du wirst sehen es wird einfach nur ein ganz toller Tag, und mit was für einem Dauergrinsen Du dann erstmal nach dem Abstecktermin rumlaufen wirst; also mindestens 7 Tage auf Wolke 7.

Also nochmal herzlichen Glückwunsch, ganz lieb gedrückt und noch eine schöne nicht-zu-nervöse Wartezeit auf den nächsten Anzieh-Termin.

LG Sabrina
  Happy Birthday, Schokolive!

Hallo,

auch von mir noch alles Gute; äh etwas verspätet
und natürlich liebste Grüße nach Göttingen. Bin ja selbst am Donnerstag da, auf der Durchreise nach Hause muss ich natürlich bei meinem Lieblingsfriseur vorbeischauen.

LG Sabrina
  FAQ zu Pixum und Co

Da sich einige Fragen immer wieder häufen haben wir uns gedacht, wir posten ein FAQ- so geht es leichter.

Pixum

Vielleicht habt ihr bei einigen Bräuten schon in den Pixum Alben gestöbert und euch Ideen geholt oder einfach nur die tollen Bastelfähigkeiten bestaunt. Damit ihr eure Ideen und Vorbereitungen auch mit uns teilen könnt, hier die Anleitung wie es geht:

Ihr geht auf die Seite www.pixum.de und erstellt erstmal einen Account. Dazu klickt ihr auf der rechten Seite auf "Online Album" und dann auf Start. Nun gebt ihr eure Daten ein und de erste Hürde ist geschafft. Nun könnt ihr anfangen Bilder hochzuladen, aber vorsicht: Denkt ans Copyright und achtet auf die Bildergröße. Hier gibt es eine Mindestanforderung an die Bildergröße! Mindestauflösung 640x480 Pixel und max. Bildgröße von 15 MB. Wenn ihr das beachtet sollte nichts schiefgehen. Wenn ihr das Album öffentlich machen wollt, kopiert einfach den link zum Pixum Album und setzt ihn in eure Signatur.

Bilder in Beiträge stellen

Auchhier gilt zunächt: Copyright beachten, seid ihr unsicher stellt lieber einen Link ein.

Am einfachsten geht es mit www.imageshack.us Ihr wählt ein Bild auf eurem Pc aus und könnt es dann hochladen (Host it), das kann manchmal etwas dauern. Wenn das Bild hochgeladen ist, den untersten Link auswählen. (Mit der linken Maustaste markieren, mit Rechtsklick dann kopieren)

Bevor man den Link in die Antwort einfügt, die Taste BILD drücken, dann das Bild, also den Link (per Rechtsklick und Einfügen) einfügen wieder die Taste BILD drücken. Dann sollte das Bild in eurer Textantwort erscheinen. Achtet bitte unbedingt auf die Bildgröße, sonst schiebt sich das Banner vor alle oberen Texte und es wird schwierig zu lesen..ggf mit dem Programm irfanview verkleinern und nochmal hochladen.


Ticker

Viele Bräute haben Countdowns, sogenannte Ticker in ihrer Signatur. Wenn euch einer davon gefällt einfach draufklicken und schon seid ihr auf der Seite des Anbieters. Hier könnt ihr dann nach Herzenslust herumprobieren und euch einen individuellen Ticker anlegen. Wenn ihr fertig seid, einfach den Link in die Signatur einfügen und fertig ist der Ticker.

In die Signatur kommt ihr über "Mein Forum- Profil" auf der linken Seite.

Avatar

Der Avatar ist das Bild, welches ihr bei den meisten auf der linken Seite unter dem Usernamen seht. Auch hier gilt: Copyright beachten!! Ihr wählt euer Wunschmotiv aus und geht über "Mein Forum Profil". Hier könnt ihr unter "Bild Konsole" ein Bild von eurem Pc hochladen und dann auf "ok" klicken. Wenn es nicht auf Anhieb klappt- erstmal abwarten, manchmal brauchen die Avatare etwas bis sie funktionieren. Wenn es nach einiger Zeit immer noch nicht funktioniert die Bildgröße überprüfen und ggf z.B. mit Irfanview verkleinern. Ideal sind 150x150 Pixel (oder kleiner) und 20kB.

Wie erreicht ihr Weddix?

Sylke Mann erreicht ihr unter:
kontakt@weddix.de

Wer ist wo Moderator?

Redfairy - Hochzeitsorganisation

miezerl - Hochzeitsberichte

Cherie - Just Married

Melli1985 - Off-Topic und Für Hochzeitsgäste

Merenwen - Für Mamas

Julie - Fundgrube
  Hallo

Hallo Cassey,

ganz herzlich willkommen hier im Forum.

Wenn Du Fotos von der Standesamtlichen hast, würden wir uns über einen Post im Berichte-Forum freuen.

LG Sabrina

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation