Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Autodeko

Hallo merenwen,

bloß nicht mit dem Gesteck auf die Autobahn. Wir wollten nur 15 km über Land damit fahren und haben uns dann doch entschieden es erst 5 km vorm Standesamt draufzumachen und nach 5 km Richtung Location dann auch wieder abgemacht und es hatten sich trotzdem einige Rosen gelöst.

Was vielleicht halten könnte, sind solche Blumengirlanden, die von Kühlermitte nach rechts und links zum Spiegel über die Motorhaube gelegt werden und dann an mehreren Punkten festgemacht; aber für die Autobahn hätte ich da auch Bedenken. Mit Gesteck kann man max. 30 km/h fahren und Minimum auf Autobahnen ist ja so bei 80 Sachen.

Wenn Du willst, dass alle es sehen, kannst Du noch einen Schriftzug auf die Heckscheibe ober an den Türen anbringen, hab ich bei 3,2,1 gesehen. Oder auch Schleifen an den Türgriffen. Wir hatten jeweils noch einen kleinen Türkranz an den Innenseiten den hinteren Scheiben (da gibt es so kleine Buchsbaumkränze mit Schleifen und Deko), das sah auch ganz gut aus.
  Mal was anderes- eure Hobbies?

So, werd mich jetzt auch mal auslassen; wobei ich mit vielen Sachen ähnlich liege.

- Zuallererstmal Tanzen, ganz wichtig ; viel Spaß bei Tango, Rumba & Co
- dann photografieren (hat man vielleicht bei einigen Threadbemerkungen gemerkt)
- meine zwei "Wildkatzen" (Wiskas-Katze und Maine Coon)
- viel lesen (hab mir grad "Rhett" geholt, Klischee )
- bei studivz surfen
- meine Hochzeit nachbearbeiten (immer noch kein Album fertig, außer das vom StA)
- mich durch die Weinabteilung des Scheck-Inn Centers arbeiten, und auch sonst gern dort shoppen
- Meerwasseraquaristik (hah, endlich mal was, was es hier noch nicht gibt ) mit meinen Nemo-Fischen und Korallen
- daher auch super gern Schnorchel-Urlaub
- und auch Wellness und WellEss Urlaub

und natürlich, wie solls anders sein, alles zusammen mit Schatzi; ja ich weiß man sollte eigene Hobbies haben, aber wir machen halt gern alles zusammen.
  standesamtliche Trauung - vom Vater zum "Altar" begleitet???

Wir kamen alle zusammen zum Standesamt, gleich mit Autokorso durch die Stadt und hupen. Beim Standesamt drinnen mussten wir dann auch noch eine Weile warten, da sich das trotz genauer Termin-Planung doch noch etwas verschoben hat. Außerdem mussten Schatzi und ich vor der Trauung nochmal in ein Büru und Persos vorlegen. Also insgesamt, wär es gar nicht gegangen mit der "Übergabe".

Was aber sicherlich toll ist, ist wenn alle + Männle vor dem Standesamt warten und man mit Paps angefahren kommt und dann vor Ort sozusagen beim ersten "Sehen" übergeben wird.
  Ideen für die Hochzeit

bei ingana.de gibts welche, aber nicht ganz günstig das ganze und dann halt die Sache mit dem Wetter.
  Ideen für die Hochzeit

@ jessi + redfairy:

Nein auf keinen Fall werden die in Briefumschlägen aufbewahrt und wenn dann ist das voll der .... Anbieter
Ich kenn dass so, dass sie in einer Box "gelagert" werden, die aus Styropor ist, dort drin ist es dann relativ kühl, so dass die Schmetterlinge in eine Art "Winterruhe" verfallen und sich auch nicht "aufregen". Kurz vor dem Freilassen wird die eigentlich Freilassungsbox aus der Styroporbox rausgenommen und auf Zimmertemp erwärmt, so dass sie langsam wachwerden und dann beim Freilassen losfliegen. Finde ich nicht schlimmer als Tauben bei "vollem Bewusstsein" in eine Box zusammenzupferchen.
  Ablauf nur Standesamt und Abendsfeier

Hallo,

es kommt ganz drauf an, wo ihr feiert. Ich war mal in Karlsruhe im Stadt(Zoo)garten und da lief grad eine halbe Hochzeitsgesellschaft rum; fielen halt schon auf wegen der Kleidung. Eine Freundin hatte im Sommer 2006 gefeiert, da lief grad das Spiel Deutschland gegen Schweden und da haben wir halt Fußball im TV geguckt, kam auch nicht so gut an, aber es hieß Zeit zur freien Verfügung und da wir ja gewonnen haben, war die Stimmung danach einfach super.

Der Vorteil bei dieser Pause zwischen StA/Kirche und Feier ist aber, dass man sich nochmal umziehen kann und so zum StA/Kirche als Gast nicht mit Abendkleid/Smoking kommen muss. So kann man fürs erste ein Kostüm oder schönen Rock/Hose und Bluse tragen und Abends dann ein richtig schönes Abendkleid anziehen. Fand ich bei der "Fußball"-Freundin daher ganz gut mit der "Zeit zur freien Verfügung".
  Ideen für die Hochzeit

Hallo,

was ich noch ganz toll fand, waren anstatt der Tauben Schmetterlinge zu nehmen, aber die sind super empfindlich und dürfen nur bei guten, nicht allzu warmen Wetter fliegen. Wäre mal was anderes gewesen und ist super süß (und sie können einen nicht voll...... , wo ich bei Tauben schon so Bedenken hätte ).
Das mit dem Karikaturisten find ich super, klappt das denn zeitlich ?

Ansonsten ist für Abends das Übereinstimmungsspiel ganz toll, kommt doch immer wieder gut an, wenn die Männle zugeben, dass sie den Müll runterbringen und nachts schnarchen
  Sektempfang- bitte lesen Seite 2....

Hallo Merenwen,

wenn die Trauung um 12 ist, haben die Leute danach bestimmt etwas Hunger; vorher ist ja kaum Zeit zum Mittagessen, Frühstück ist auch schon etwas her und Kaffee soll doch nicht gleich danach sein, oder ? Naja, auf jeden Fall ist 3 mal zugreifen für diese Tageszeit ganz gut gerechnet, kommt dann noch drauf an, wie´s Wetter ist, isses warm hat man ja eher Durst, isses kühler hat man eher Hunger. Wie lang wärs denn noch bis zum Kaffee/Kuchen ? Noch zur Torte: wir hatten 3 Stockwerke, von denen nur die obersten 2, also das Wagenrad unter nicht, gegessen wurden, war aber auch abends. Habt Ihr zur Kaffeetafel denn noch andere Kuchen ?
  Hochzeitsreise schon gebucht???

Hallo,

wir haben ja diesen Juli geheiratet und fliegen Jan/Feb 08 in den Honeymoon. Ich hatte bei den ganzen Vorbereitungen für die Hochzeit, welche ja aus 700 km Entfernung gemacht wurden, einfach keinen Nerv mich schon um die Reise zu kümmern. Außerdem hatten wir ja gedacht, Sommer - warm, warum wegfliegen, was ja für diesen Sommer leider nicht gestimmt hat. So waren wir erstmal nur Wellnessen im Arosa. Aber jetzt bald gehts ja dann richtig los. Wir haben uns für eine Woche Städteurlaub Bangkok im Hilton, dann eine Woche ein Resort-Hotel auf Koh Lanta (das mit die beste Bewertung auf Holidaycheck ) und einen anschließenden Zwischenstop in Dubai entschieden. Kost alles nach ganze Stange Geld, aber so fällt es in ein anderes Jahr als die Hochzeit und war daher auch eher machbar.
  Fotoreportage oder "nur" Pärchenfotos

...und WIR

naja nicht ganz den ganzen Tag, aber für 6 Stunden, auch alle Fotos (über 300 Stück) hinterher auf DVD (fast 2 GB!!! super Auflösung und so). Alles fürn Festpreis der im genannten Rahmen lag.
  Shows und Besonderheiten

Wow, das hört sich alles voll super an. Wir hatten leider nur die klassische Variante, mit "Drinnen-Spielen". In Berlin kann man die meisten "Draußen-Spiele" vergessen. Ich hätte gern so ein Rosenblätter-Feuerwerk gehabt, aber im Vertrag der Location stand, dass "Verschmutzung, die über das eigentliche Maß hinaus geht, mit extra Saubermach-Spesen" berechnet wird und da hatte ich so Bedenken.

Als Highlight wurden wir von meinem Cousin mit einem Baumstamm überrascht, wo wir erst was zusammennageln und dann mit einem Spitzhammer auseinander haken mussten, fand ich ganz schön gefährlich, hab gedacht Schatzi haut sich ins Bein , war ja auch schon etwas später und wir alle nicht mehr ganz nüchtern, is aber alles gut gelaufen, obwohl mein Gedanke immer ans Pakett drunter ging.

Naja und Show war natürlich unser Eröffnungswalzer
  Smoking gekauft! Und Outlet Tipp!

@ Schokolive

Ich weiß gar nicht mehr genau, wieviel der Anzug (is ja ein richtiger Hochzeitsanzug, war glaub ich aus der Prestige Linie) gekostet hat, aber ich glaub es waren 500-600; nur für den Anzug. Das Hemd haben wir aus Mannheim, ist von Carlo Pignatelli (da hätt ich ja auch gern den ganze Anzug hergenommen, aber das Hemd hat schon 150 E gekostet). Die Weste mit Plastron und Einstecktuch dann wieder vom Brautaustatter, nochmal 180 E. Macht also zusammen für den Herrn so um die 900!

Den Hut habe ich nicht vom Brautaustatter, haben die auch wirklich meistens nicht, sondern vom Heine Versand, die haben da einen extra Wedding-Shop, wo ich auch das Kostüm her hatte.

@Yvonne 27: Ich glaub der Laden war direkt an der B3, wenn man aus Richtung Gö kommt. Aber aufgepasst bei den Öffnungszeiten. Am besten mal gogglen oder unter factory-outlet.de oder fabrikverkauf.de
  Smoking gekauft! Und Outlet Tipp!

Hallo Schokolive,

da hab Ihr echt Glück gehabt in Northeim; wir waren damals auch so ein zwei Mal da, hatten aber immer nur Pech. Und da ich Wilvorst LIEBE musste es dann einer vom Brautausstatter sein. Und die Wahl zum Smoking ist auch gut, mein Angetrauter hätte jetzt im Nachhinein auch lieber einen Smoking, da man den auch auf anderen Events tragen kann.

Noch zu den Outlets, ich bin auch total Fan. Hier in der Nähe ist ja Nußloch (Mario Barth ) und in Karlsruhe ist Heine, da bin ich schon fast Stammkundin. Wie gesagt, kriegt man nicht immer was, besonders wenn man was bestimmtes sucht; man kann aber über 50% sparen.
  Fotoreportage oder "nur" Pärchenfotos

Hallo domi,

wir hatten fast den ganzen Tag eine professionelle Fotografin und ich finde, es war eine der besten Investionen der ganzen Hochzeit (bis auf mein Kleid natürlich ). Und ich kann jedem eigentlich nur raten, es genauso zu machen. Wir sind selbst passionierte Hobbyfotografn und haben bereits so 5T Euro in unsere Equip gesteckt, haben aber lange nicht so eine gute Ausrüstung wie die Profis. Man benötigt wirklich ein gutes Objektiv und einen sehr leistungsstarken Blitz, um in Räumen perfekte Fotos zu machen. Als Beispiel schau mal auf unsere Homapage unter Fotos Feier, die bis zur Torte wurden von der Fotografin gemacht und die danach von Bekannten. Es war auch so, dass wir von der Fotografin alle !!! Fotos nehmen können (300 Stück), da uns alle komplett gefallen und nix verwackelt ist, und von Bekannten kann man sagen, dass wenns hochkommt 10 von 100 "nutzbar" sind. Aber das gilt nur für "drinnen", "draußen", bei guter Beleuchtung mag dass auch die ein oder andere Digicam schaffen.
Dann noch eine Sache zur Doku selbst, es hat wirklich unheimlich viel Wert eine schöne Dokumentation der Trauung/Feier zu haben, da man so alles immer wieder gedanklich durchgehen kann. Ja hier mag auch ein Video nicht schlecht sein, mein Bruder hat auch die ganze Zeit gefilmt; jedoch geht er auch nicht immer überall nach vorn, so das die Perspektiven nicht so toll sind, wie bei der Fotografin. Also, wie gesagt, ich kann es nur empfehlen und es gibt ja auch schon spezialisierte Fotografen, die einen ganzen Tag für 600 Euro anbieten und das sollte beim einzigen "schönsten Tag im Leben" doch auch noch drin sein. Ich hatte dafür auf den harten Alk auf der Feier verzichtet, is eh nicht so schön, wenn die Leute einen "Absturz" kriegen und bei Bier und Wein ists schön gesellig.
  Suchen Location mit Garten und/oder am Wasser im Raum Berlin

Hallo Plasmodesman,

schau mal unter:
www.hochzeitinberlin.de

da gibt es eigentlich alles, auch Location, aus und um Berlin herum. Dort habe ich auch alles für meine Hochzeit aus 700km Entfernung organisieren können. So weit ich weiß gibt es in Werder/Havel eine recht schöne Location, wobei ich nicht weiß, ob die auf der Homepage aufgeführt ist.

LG ladymauzi
  Ausgaben Insgesamt??

Wir haben mit 50 Gästen gefeiert.
Die eigentliche HochzeitsFeier hat so 5500 gekostet (Essen, Trinken, Musik, Torte, Fotografin, Theologin). Dann kamen nochmal 3000 Euro für Kleidung und Ringe dazu. Dann nochmal so 2000 Euro für Einladungskarten, Gebühren StA, StA-Essengehen, Dekokram. Unsere Flitterwochen liegen bei 5000 Euro. Macht also zusammen 15.T Euro. Ist ja zum Glück über fast 2 Jahre verteilt gewesen (letztes Jahr StA, Sommer 2007 Feier und Anfang 2008 Flitterwochen). Ja ist alles nicht ganz billig und auch mit den ganzen Geschenken, stehen wir nicht annähernd im Plus da, aber ich denke jeder Cent hat sich gelohnt bzw. wird sich noch lohnen.

  Was gibts bei Euch zu Essen??

Hallo wir hatten auch ein Büffet

Kürbiscremesuppe mit Orange und Thymian

Warm:
Tranchen von Putenbrust in Rieslingsauce
Kräuterrollbraten in Portweinsuace
Kalbsbraten in Dijon-Senfsauce
Tagliatelle mit Gemüse und Scampis
Kräuterchampignons und Rosmarinkartoffeln

Kalt:
Rehrücken Baden-Baden mit Preiselbeeren
Krabbencocktail mit Melone und Artischocken
Lachsvariationen
Zuchinirouldae mit Ziegenfrischkäse
Roastbeef-Schinken-Salami
Mozarella mit Tomaten-Basilikum
Käseauswahl

Salatbuffet mit Auswhal an Essigen und Dressings

Desserts:
Mousse au chocolat, Tiramisu, Quarkmousse, Creme brülee

Torte gabs dann gegen Mitternacht

Deine Sachen hören sich auch super toll an. Schade bei uns war nur, dass ich vor ganzer Aufregung (Eröffnungswalzer usw.) und weil sich das Kleid bei der Hitze dann auch etwas eng angefühlt hat, fast gar nichts davon essen konnte. Es hat so super geschmeckt und ich hab mich voll geärgert, denn ich hätte soooo gerne auch das ein oder andere probiert aber es ging außer Wasser einfach nix rein.
  Kosten für Hochzeitsfriseur und Make-Up

das ist wirklich super günstig, ich habe mit Vortermin und eigentlichen Termin zusammen 200 bezahlt. Ich musste aber nur für den Vortermin ins Studio, am eigentlichen Hochzeitstag kamen die 2 Mädels zu mir ins Hotel, wären aber auch nach Hause gekommen.
Mach den Vortermin am besten recht früh, dann kannst Du auch schauen, wie Sie es so macht ob Du damit zufrieden bist.
  Sandra

Auch einen ganz großen Glückwunsch von mir; etwas spät, war aber wegen meinem eigenen Hochzeitstag das ganze Wochenende über anderweitig beschäftigt.
Jetzt sind wir verheiratet Doppelbräute und was ganz supppiii toll an einem Hochzeitstag im November ist, ist dass man ihn jedes Jahr ganz toll kuschelig irgendwo feiern kann. Hatte nämlich auch erst Bedenken wegen dem Termin, bin jetzt nach einem Jahr aber total glücklich darüber, denn zusammen vorm Kamin kommt so ein Hochzeits-Tag einfach nur super romantisch rüber. Freu Dich also schon mal aufs nächste Jahr :) :)
Wir waren dies Jahr im Landschloss Fasanerie in Zweibrücken, kann ich nur empfehlen, ist ja auch nicht so weit weg von Frankfurt. Dort werden wir auch nächstes Jahr wieder sein; dann aber mit Kochkurs - die können da so toll kochen, da müssen wir uns einfach was abgucken.

Ganz liebe Grüße
ladymauzi
  brautkleidsuche???

ich habe meines für unsere Hochzeit im Juli diesen Jahres letztes Jahr am 1. Dezember gekauft. Es kommt ganz drauf an, aus welcher Kollektion man ein Kleid haben möchte. Die Kollektionen des neuen Jahres kommen meist erst so November/Dezember in die Läden. So habe ich Ende 2006 ein Kleid aus der Pronovias 2007er Kollektion bekommen. Geht man früher hin, kann man das Glüsk haben, eines aus "diesem" Jahr für viel weiniger Geld zu bekommen. Jedoch ist meist die Auswahl dann auch nicht mehr so groß, da es schon ein wenig "ausgeräumt" ist. Die meisten Bräute gehen wohl im Januar/Februar (wurde mir jedenfalls im Laden so gesagt), aber da ist es dann auch etwas schwierig einen guten Termin zu kriegen.
Ich war in Landau, und da bekommt man einen eigenen Salon für 4 Stunden zum Anprobieren und wenn man nicht unbedingt Urlaub nehmen möchte, sondern am WE gehen will, muss man schon zusehen wegen dem Termin. Ich hatte diesen Ende Oktober für Anfang Dezember ausgemacht.
  Bräutigam: Hochzeitsdress oder Anzug?

Hallo Kosimo,

mein Schatz hatte einen Hochzeitsanzug von Wilvorst, entweder aus der Tziacco oder Prestige Collection , weiß ich nicht mehr so genau. Den hat es zum Standesamt und zur freien Trauung getragen, zunächst ohne Accesoires und dann mit Weste/Plastron/Einstecktuch. siehe Homepage

Das Material ist sehr glänzend, so dass er ihn zunächst verkaufen wollte. Mittlerweile hatte er ihn aber auch auf einem Ball an (ohne Accesoires) und daher möchte er ihn doch behalten. Obwohl er auch gern einen Smoking hätte, den kann man gut zu anderen Anlässen noch anziehen (Theater, Oper...), wobei ich sowas für eine Trauung als Bräutigam nicht so passend gefunden hätte.

LG ladymauzi
  Visagistin in und um Hamburg gesucht

Hallo Teufelchen,

in Hamburg gibt es doch die Akademie der Kosmetik, eine Ausbildungsschule für Visagisten, frag da doch mal nach. Auch die seite von color up sieht eigetnlich ganz ansprechend aus.

LG ladymauzi
  Freie Trauung

Hallo zukünftige "freie Trauung"-Bräute,

ich hatte meine freie Trauung ja in diesem Juli. Wir haben von der Theologin vorher eine Sammelmappe mit Komponenten (Trausprüche, Eheversprechen, Gedichte und Segen) bekommen, wo wir uns das passende zusammenstellen konnten. Der Ablauf war dann folgender:

Wir wollten keinen Nachmittagskaffee (da die Gäste dann meist abends schon übermüded sind und nicht mehr so viel feiern wollen/können) und haben daher mit einem Sektempfang um 16:30 angefangen, bei dem wir jedoch nicht anwesend, sondern Fotos im Schlosspark machen waren.

Um 17:00 begann die Trauung, welche in der gleichen Location, jedoch in einem anderen Saal stattfand, die bis ca. 18:00 dauerte, danach gratulieren und Gruppenfotos. Um 19:00 Einzug in den Festsaal usw.

Zum eigentlichen Ablauf der Trauung:
- alle Gäste saßen bereits drin (so dass mich keiner vorher sehen konnte)
- mein Schatz ging schon mal vor und warte "vorn"
- mein Vater führte mich zu "Three Times a lady", gespielt von unserem Pianisten, hinein
- Grußwort der Theologin an uns und die Gäste
- Lesung meiner Trauzeugin "1. Korinther 13, 4-8"
- Musikstück vom Pianisten: Haydn "largo cantabile"
- Rede der Theologin (über uns usw.)
- Lesung meiner Cousine: Unser Ja ist ein Ja
- Trauzeremonie
> einzeln von der Theologin vorgelesene Sätze, die wir nachgesprochen haben (ich hätte mir das sonst nie merken können)
> Ringe und Küssen
> Traukerze überreicht von SchwieMu (hat diese gebastelt), anzündeen, angelassen während Vortrag des "Kerzengedichts"
> gemeinsames Auspusten der Traukerze
> Wünsche der Theologin
- Stein-durch-die-Reihen für Wünsche, dabei Klavierstück: Liebestraum von Franz Liszt
- Abschluss-Segen
- Auszug zu Klavierstück: What a wonderful world

Und schwup die wup war fast eine ganze Stunde rum.
  Graugold Eheringe - gute Entscheidung???

Wir haben auch keine Graugoldringe, sondern welche aus Geldgold. Das mit der Anfälligkeit für Kratzer usw. liegt m.E. wie schon von cheire angesprochen am Reinheitsgrad. Je höher dieser ist, desto weicher wird das Gold und desto anfälliger ist es. Wir haben auch 585 und haben gleich von anfang an eine starke Mattierung gewählt (siehe Homepage, da ist ein Bild), da eine leichte Mattierung meist sehr schnell wieder anfängt zu glänzen. Wir tragen die Ringe jetzt seit fast einem Jahr (am 17.11. ist Hochzeitstag) täglich und man sieht schon einige Abnutzungsspuren, an den Kanten (sie sind relativ breit und dick) auch mal die eine Riefe, was jedoch durch die grobe Mattierung nicht auffällt. Eine Kollegin hat Hochglanzringe und da fällt so etwas schon eher mal auf und sie geht auch jedes Jahr am Hochzeitstag zum Aufpolieren, was meist aber auch nur 3 Monate hält.
  "Ablaufplan" freie Trauung

@mau: wir hatten auch erst die Variante mit den Ringen überlegt, hatten dann auch die gleichen Bedenken (man trägt sie schließlich immer am Körper) obwohl es eigentlich quatsch ist, da man ja nur gute Freunde/Verwandte einlädt. Auch sind die Ringe etwas unhandlich, können schnell mal runterfallen, so dass man da eher die Ringe mit Kasten rumgibt; unsere haben aber auf einem Kissen gelegen und waren dort auch nicht richtig festgemacht. So ein Stein in Faustgröße ist da schon handlicher und man hat hinterher noch was schönes zum Hinlegen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation