BEITRAG |
Trauung am Morgen, wie regeln ?
Das ist bei Russen eben meist so, dass die mit einem Mittagessen anfangen, das ist da ganz normal. Aber deine Schwiegermutter sollte schon bedenken, dass das keine komplett russische Hochzeit wird. Ich finde, wenn ihr das euren Gästen deutlich macht, dass es erstmal Kuchen gibt und dann eben später erst Essen (egal, wie man es nennt, Essen ist Essen), dann kann man sich darauf einstellen. Als wir das erste Mal auf einer deutschen Hochzeit waren, sind wir fast verhungert, wir wussten eben nicht, dass es erst mit dem Abendessen um 19 Uhr losgeht... Nach der Trauung gab es Kuchen und ich hatte einfach nur Kohldampf auf was herzhaftes. Da konnte ich gar nicht verstehen, wie man einfach so Kuchen essen kann... Hätten wir das gewusst, hätten wir uns auch etwas zum Mittag organisiert...
Bei uns ist es tatsächlich so, dass wir nach der Trauung (14 Uhr) erstmal zur Location fahren, gegen 16 Uhr werden wir begrüßt, Sektempfang, Glückwünsche werden entgegengenommen und dann gibts schätzungsweise gegen 17 Uhr Suppe (gilt das dann schon als Abendessen? Wir nennen es immer Mittagessen) und dann Buffet. Nach dem Essen haben wir noch Kuchen und Kleinigkeiten als Dessert... ich bin mir noch nicht schlüssig, wann wir die Hochzeitstorte anschneiden werden.
Ich schätze aber, dass die Gäste vor der Trauung noch zu Mittag essen, daher gehts (oder???).
Gegen 23 Uhr gibts dann noch ne Fischplatte (Buffet bleibt stehen und wird aufgefüllt), sowie Käse und Wurst, etc.
|
Sommer-Bräute 2016
Steffi, die meisten Russen oder Russlanddeutsche haben eine große Familie, Verwandte 3. Grades beispielsweise zählen noch locker dazu und auf den Kontakt wird sehr viel Wert gelegt.
Soweit ich weiß, gibt es bei uns keinen Polterabend. Den gibt es aber z. B. bei den Polen... allerdings kenne ich das nur so, dass diese Gäste dann auch zur Hochzeit eingeladen werden.
Ich finde diese Unterschiede ja total spannend, würde gerne noch auf andere Hochzeiten gehen. Bisher war ich nur auf türkischen, russischen, deutschen und polnischen Hochzeiten. Und die sind alle sehr unterschiedlich.
|
Sommer-Bräute 2016
Guten Morgen ihr Lieben!
stand.gut, ich komme selbst aus einer Familie, die zu jedem Geburtstag (nicht nur runde) was vorträgt, meine Mutter plant meist den ganzen Abend durch und wird auch ständig von Freunden und Familien gebeten, die Feiern zu moderieren. Ich bin also genau auf der anderen Seite sozusagen. Aber ich darf dich beruhigen, mein Z ist auch immer absolut genervt und will auch nicht, dass es solche Vorträge auf unserer Hochzeit gibt. Leider musste ich ihm den Zahn ziehen, denn meiner Mutter ist das absolut wichtig und sie wäre sehr enttäuscht, wenn ich ihr das "wegnehme". Sie hat mir das so erklärt: sie malt sich schon seit ich auf der Welt bin meine Hochzeit aus. Früher war das ja so, dass die Eltern die Hochzeit ausgerichtet und eben auch geplant haben. So war das jedenfalls bei meinen Eltern und wahrscheinlich haben sie immer gehofft, dass sie das gleiche für mich machen können. So, nun hat sich die Zeit geändert, die "Kinder" planen ihre eigene Hochzeit und stoßen viele Eltern vor den Kopf. Insofern verstehe ich schon irgendwo die Aussage deines Verlobten "sie wollen uns doch nur eine Freude machen", nichtsdestotrotz verstehe ich auch dich und dass du diese übertriebenen Darbietungen auf deiner Hochzeit einfach nicht haben möchtest. Ich habe meiner Mutter gesagt, dass sie gerne 1-2 Sachen machen kann und diese auch nur kurz und prägnant sein sollen. Hat sie wohl verstanden. Sie müsste nun in Kontakt mit unserer Band aus.
Bambijessi: ich komme ja auch aus Russland und kann deinen Ärger total nachvollziehen. Wie ich oben schon beschrieben habe, können einige Eltern nicht wahrhaben, dass die Kinder ihre eigene Hochzeit ausrichten und die Eltern da einfach mal nichts zu melden haben. Meine Eltern kamen auch mit einer "Die MÜSSEN eingeladen werden"-Liste an. Irgendwo verstehe ich auch, dass es zum guten Ton gehört und wir haben auch die Mehrzahl dieser Gäste eingeladen. Einige gerne, einige nur aus Höflichkeit. Einige wurden gar nicht eingeladen, und wegen Kindern: Kinder wurden nicht eingeladen, außer die von unseren Freunden, schließlich kennen wir die auch und sehen sie regelmäßig. Aber wir hatten bei allen Gästen das letzte Wort. Meine Mutter kam letztens noch an und fragte, ob wir noch ein befreundetes Paar einladen könnten, die seien ja so lustig. Ich habe gesagt, dass ich die noch nie gesehen habe und das daher flach fällt. Hat sie auch verstanden.
|
Frühlings-Bräute 2016
laurinchen, eine Frage noch
du hast doch auch das Thema Reisen... was habt ihr da thematisch so ausgetüftelt? Ich überlege noch, was ich alles machen werde... Globus als Gästebuch, etc...
|
Wie viel Geld schenken?
EmmaSophie wrote:Also ich finde 150€ auch genau passend bzw. "angemessen"
Ich kenne das auch nur so, das man ca. so viel schenkt wie man p.P ungefähr kostet (Also das Essen & Trinken), da kann man als Faustregel die 50€ sagen.
Trifft zwar bei den meisten noch lange nicht zu, aber ist so ein Richtwert würde ich sagen
Also bei uns war es sooo extrem breit gefächert was die Gäste geschenkt haben. Da waren Leute (verwandte) die haben uns 300 - 500€ geschenkt  da war ich schon extrem baff (und das waren "nur" Tanten oder Onkel) und dann gab es wiederrum Leute z.B Arbeitskollegen oder viele Freunde die zu zweit nur 50€ geschenkt haben. Also meine besten Freunde haben alle am wenigsten geschenkt  da gabs pro Person immer nur so 25 - 30€... Aber dann denk ich mir einfach, die scheinen nicht zu wissen was ne Hochzeit kostet und wissen vielleicht nicht was da so "angemessen" ist.
Ich selber schenke auch p.P 50€, also wenn mein Mann und ich eingeladen sind, dann gibts 100€ von uns!
Wenn ich das richtig vermute, kommt dein Mann bzw. seine Familie aus der UdSSR, oder? Ich bin gebürtige Russin und meine Familie schenkt Verwandten auch immer so extrem viel zur Hochzeit. Ich glaube, das hat die Kultur so an sich.
|
Wie viel Geld schenken?
Salmonia, das ist eben sehr subjektiv, was viel oder was wenig ist. Einige finden 25 E. okay, die anderen eher 70 E., deswegen kann man das nicht pauschalisieren.
Ich habe damals einer Freundin in einem Gespräch gesagt, dass man grundsätzlich so viel schenkt, damit man die eigenen Kosten deckt und für sie war das absolut neu, sie hat auch den Sinn total hinterfragt.
Meine gute Freundin heiratet 2 Wochen nach mir und wir werden einfach den gleichen Betrag schenken (auch wenn es am Ende nur Hin- und Herschieberei ist), dabei aber andere Geschenke noch mit in Betracht ziehen (Blumen, Gebasteltes, etc.)
|
Sommer-Bräute 2016
Eröffnungstanz: Also mein Z und ich besuchen ja schon seit November einmal die Woche eine Tanzschule. Uns macht es voll viel Spaß und wenn man neue Figuren lernt, erst recht! Keine Scheu, Mädels! Mein Z hatte nieeeee Rhythmusgefühlm geschweige denn eine lockere Hüfte, hat getanzt als hätte er einen Stock im Allerwertesten (^^) aber er wird immer besser. Nur mit der Führung hapert es noch, die muss ich einfach oft übernehmen. Bei manchen Tänzen geht es aber nicht anders, da MUSS der Mann führen und damit habe ich ein ganz besonders großes Problem Z lacht sich immer total schlapp, wenn er sieht, dass ich es nicht gewohnt bin, wenn er führt ^^
Wir tanzen zu unserem Lied einen Nightclub Two Step. Unsere "Lehrerin" lässt sich gerade eine Choreo einfallen. So langsam müssten wir auch starten, ich will, dass die Choreo perfekt sitzt!
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Hm, Eigentum in der City würde bei uns schwer werden. Wohnungen, die groß genug sind und uns gefallen, würden sich etwa bei 500.000 bewegen und das ist uns eindeutig zu viel für eine Wohnung. Daher würden wir eher etwas außerhalb ziehen und dann ein eigenes kleines Häuschen.
Aber Berlin ist für die Zukunft eh raus, daher brauchen wir uns da keinen Kopf zu machen.
Nen Kredit solltet ihr schon bekommen, denke ich auch. Wenn ihr den gut abzahlen könnt, wieso nicht?
|
Bräute 2017
*reinschleich*
Wir zahlen für unseren Fotograf 1500 EUR inkl. After-Wedding-Shooting (damit wir unsere Gäste nicht alleine lassen müssen) und großem Fotobuch. Er wird 14 Stunden vor Ort sein (mit Getting Ready).
Wir werden sogar mehr als 110 Gäste haben, aber einen zweiten Fotograf mit der Gästeanzahl zu begründen, finde ich etwas übertrieben. Natürlich muss das jeder für sich entscheiden, Fotos sind sogar sehr wichtig, aber mir wäre es wichtig, dass die Qualität stimmt, der Fotograf etwas von seinem Beruf versteht, schöne Bilder von dem Brautpaar und dem engsten Kreis gemacht werden und nicht jede Tante 5 Mal fotografiert wird...
Wenn ein zweiter Fotograf überhaupt Sinn macht, dann meines Erachtens nach NUR in der Kirche bzw. der Zeremonie, damit man eben alles aus zwei Blickwinkeln hat. Das gleiche gilt für den Videograf. Aber sowas kann dann auch schnell als störend empfunden werden, wenn da 5 Mann vorne rumhampeln und die Gäste nichts von den wichtigsten Momenten der Trauung mitbekommen.
*rausschleich*
|
Postkarte verschicken
Hallo,
muss es denn unbedingt vom Hochzeitsort aus sein?
Kommt doch erstmal wieder nach Hause und verschickt dann in aller Ruhe Postkarten (ein schönes Hochzeitsbild von euch) mit der Mitteilung.
|
Frühlings-Bräute 2016
laurinchen, super, dass du jetzt noch zu einem anderen HNO gehst. Schilder dem am besten auch noch, was bei dir ansteht, vielleicht gibt er dir noch nen Notfallklopper mit, womit du zumindest den großen Tag geniessen kannst.
Gute Besserung!
|
Wie viel Geld schenken?
Ich finde das auch mehr als in Ordnung. Wir verschenken bei guten Freunden zu zweit auch immer 150 E. Die Kerze würde ich als Bonus betrachten, auch wenn sie sehr teuer war. =)
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Nerdgirl, also der Wechsel wäre ja wie folgt... normalerweise hätte ich Steuerklasse 5 und mein Bald-Mann die 3. Und für die Lohnfortzahlung während meiner Elternzeit (1 Jahr) werden 67% des Nettolohns berechnet. Somit macht es Sinn, dass ich eine zeitlang Steuerklasse 3 habe und somit mehr Netto habe als sonst, damit ich während der Elternzeit mehr bekomme. Geld verliert man dadurch nicht, denn am Ende des Jahres holt man sich alles durch die Steuererklärung zurück (so als hätte ich immer die 5 gehabt und Z immer die 3). Ich muss mal meine Cousine fragen, die ist Steuerfachwirtin.
Glückwunsch zu deiner Schuldenfreiheit
Eigentum kaufen macht auch mehr Sinn. Würden wir in Berlin bleiben, hätten wir wohl auch was gekauft. Gestern haben wir erst ein nettes Häuschen in Mahlsdorf gesehen, für den Preis echt ein megatolles Haus.
|
Hibbelthread der Vierte
Männer
ist ja ähnlich wie GV während der Schwangerschaft, was stellen sie sich da wohl vor
Xeni, hast du denn einen Test gemacht zur Sicherheit?
|
Vater / Tochter Lied auf Hochzeitsfeier
Hugo, immer mit der Ruhe dieses Lied ist perfekt für den Vater-Tochter-Tanz, allein der Text gibt das doch her.
Sänger ist ne super Idee! Deine Tochter wird sich total freuen!
|
Sommer-Bräute 2016
Nerdgirl_gets_married wrote:Im Übrigen finde ich, dass du auch so toll aussiehst in deinem Kleid
Bei mir war es so, dass ich unbedingt abnehmen wollte, weil ich Angst hatte, kein Kleid zu finden. Bis zum Aussuchen hatte ich ca. 10kg runter und fand das Kleid und mich soooo toll, dass ich die Motivation ein wenig verloren habe und dann nur noch recht wenig (noch mal so 5kg) bis zur Hochzeit weiter abgenommen hab
Ach, danke, meine Liebe!! wahrscheinlich sehe nur ich diesen Bauch und die Rettungsringe (weil ich ansonsten halt auch recht schmal bin, glaube ich zumindest)... aber wohl fühle ich mich halt damit nicht. Mich stört auch mein Doppelkinn, was durch eine generelle Abnahme ja auch weniger werden sollte.
Eine zeitlang war ich total hinterher, jeden Tag nur gesundes Zeug. Und dann kam die Kuchenzeit und -plopp- ist der Bauch wieder da.
|
Sommer-Bräute 2016
Hm, also so mittendrin ist mir nie übel (ich trinke nur zu wenig, so dass mein Mund total trocken und dann sozusagen pappig wird), aber nach dem Dehnen will ich mich am liebsten gar nicht bewegen. Ich schwitze auch nach dem Sport noch gut und gerne weitere 15 Minuten.
Jaja, bei mir kam Bürojob und Mann recht zeitgleich, dann gings auch los mit der Zunahme...^^ bei allen irgendwie das Gleiche.
|
Sommer-Bräute 2016
Das weiß ich. Joggen oder spazieren mit leichter Neigung kommt auf das gleiche hinaus. Kalorien zählen oder wiegen ist mir zu blöd, ich habe keine Zeit für sowas. Mein Z kennt sich mit Kalorien und alles, was dazugehört bestens aus (hat früher etwas Bodybuilding betrieben), den kann ich immer fragen. Er sagt, wir essen schon weniger als früher und gesünder sowieso.
Echt? Ich habe nach dem Sport nie Hunger, im Gegenteil. Am Ende bin ich so fertig, dass mir fast übel ist... an Essen ist da nicht zu denken.
Gestern gabs Salat und Fleisch zu Mittag, zwischendurch ne halbe Tafel dunkle Schokolade und abends Omelette (2 Eier). Klar, es gibt nicht immer solche gesunden Tage, manchmal hat man auch Bock auf Nudeln und Kartoffeln, aber das finde ich nicht weiter schlimm. Nur der Bauch könnte mal langsam verschwinden ^^
|
Sommer-Bräute 2016
Ich kann leider noch nicht so auf Süßes verzichten, das ist meine Schwäche. Ich liebe Schoki, Kekse, Brownies, Kuchen... das könnte ich jeden Tag essen.
Insgesamt denke ich aber, dass ich weniger Kalorien als meinen Tagesbedarf zu mir nehmen... Ich fühle mich auch schon viel fitter als vor der ganzen Sportgeschichte, keine Rückenschmerzen mehr... gestern habe ich wieder meine Einheit von Jilian Michaels absolviert (heute ist der letzte Tag von Horrorlevel 2, hurra!), Z war total stolz auf mich, dass ich schon die Profivariante kann. Heute ist also wie gesagt der letzte Tag von Level 2, danach gehts weiter mit 10 Tagen Level 3... Was danach folgen soll weiß ich noch nicht...
|
Sommer-Bräute 2016
Nadi, ich hab das gleiche Problem. Wegen dem tiefen Rücken geht das bei mir nicht, dabei hätte ich das schon nötig. ^^ Aber naja, vielleicht bringt mir ja der tägliche Sport bald auch mal was.
Ringboxen: wir sollen weder für das Standesamt, noch für die Kirche irgendwelche Kissen oder Boxen besorgen (und das scheint öfters der Fall zu sein, also informiert euch lieber, bevor ihr unnötig Geld ausgebt). Auf dem Standesamt haben sie so einen kleinen Ständer dafür und in der Kirche kommen sie auf ein Tablett. Höchstens für Fotos kann ich sowas gebrauchen, aber da will ich sie eh lieber anders fotografiert haben.
Mein Stammbuch ist gerade angekommen, soooooo schön :)
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Ich habe mal rumgerechnet und ich würde während der Elternzeit 410 EUR monatlich mehr bekommen als ohne Wechsel... glaube, das müssen wir in Angriff nehmen.
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
*reinschleich*
schön, dass alles bei euch so gut läuft!
Nerdgirl, ich hab da auch so ne Geschichte ^^ war mal beim Frauenarzt im Wartezimmer, da kommt eine Schwangere mit ihrem kleinen Sohn (2-3) rein. Sie geht zur Anmeldung, und er zu mir "Hast du ein Baby in deinem Bauch?" - "Nein" - "Warum bist du dann hier?" - "Weil auch Frauen ohne Baby im Bauch hierher müssen." Schweigen, der Kleine denkt nach. "Willst du mal ein Baby haben?" - "Ja, aber noch nicht jetzt" wieder denkt er nach "Kommst du dann nochmal hier hin?"
Fand ich so süß ^^
Hab mal ne Frage an euch Schwangere... wie macht ihr das mit der Steuerklasse eigentlich? Mein Z verdient hoffentlich bald so viel, dass es sich bei uns für die Klassen 4/4 nicht lohnt und wir 3/5 wählen müssen, ich natürlich dann die 5. Ist das bei jemandem noch der Fall? Wechselt ihr dann für die Schwangerschaftszeit in die Klasse 3 (und bekommt erstmal insgesamt weniger Geld), damit ihr dann in der Elternzeit mehr Geld bekommt? Ich finde das ganze irgendwie sehr verwirrend...
|
Frühlings-Bräute 2016
... und dann ist alles so schnell rum...
Xeni, die Bilder sind so toll! Hach, ich kanns kaum erwarten =)
|
Frühlings-Bräute 2016
Xeni, ich gucke schon ...
|
Frühlings-Bräute 2016
Hi Mädels,
ich schleiche mich mal kurz rein, hab keine Lust auf Arbeit ^^
Hier geht es echt Schlag auf Schlag, das ist sooo krass, wie schnell das auf einmal alles geht... Gestern haben Z und ich unseren Kalender beschriftet.. bis zu unserer standesamtlichen Hochzeit am 1. Juli haben wir praktisch kein freies Wochenende mehr. Und danach sinds auch nur noch 2,5 Monate bis zur Kirche...
Zum Schnaps kann ich nichts sagen, bei uns wäre es eine Katastrophe keinen Schnaps anzubieten, aber das ist eben kulturell bedingt ^^ Deswegen wäre ich noch am ehesten für Budget festlegen.
laurinchen, ich hoffe, dass du ganz schnell wieder gesund wirst! Wie gehts deinem Nagel?
Ich habe auch noch keine Ahnung bezüglich Geschenke für meine Eltern. Ich habe schon mal Schlüsselanhänger für beide bestellt ("Heute Braut, morgen Ehefrau", usw.), aber das möchte ich Ihnen am Morgen der Hochzeit geben. Für die Feier wollte ich ja gerne einen Gutschein für die Sauna schenken, glaube, dabei bleibt es auch.
Ich muss mich ansonsten mal dringend um den Ablauf der kirchlichen Trauung kümmern, da habe ich noch gar nix...
Und Lieder für das Standesamt (dürfen 3 aussuchen meine ich) müssen wir uns auch mal überlegen.
|
|