Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wer zahlt was? Brautkleid. Hochzeitskosten. Eure Meinungen und Erfahrungen.

Also bei uns zahlt jeder sein Outfit selbst, der Rest wir wohl annähernd 50/50 gezahlt.

Falls unsere Eltern uns jeweils was dazugeben möchten würden wir uns riesig freuen, aber wir planen nicht damit.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Nerdgirl: die Kinder um euch rum sind ja echt total süß.
Ich finde wenn man gefragt wird ob man zur Familie gehört hat man alles richtig gemacht!

Mit Kindern arbeiten könnte ich auch nicht. Ich krieg da gleich Panik und auch wenns fies ist muss ich dann an so Rotzlöffel-Justin-Jeremy und Schanai-Chantalle denken. Der blanke Horror.
(Hoffe ich trete damit jetzt keinem auf die Füße)
  Bräute 2016

Nur ein ganz kurzer Ego-post (komme einfach nicht zum Lesen).

Ich hab nachher für die Brautmodenschau am 08.11. Anprobe (ich laufe dort Modell). Ich hoffe ja so ein bisschen, dass mir da schon was hübsches ins Auge fällt.
Falls ja stelle ich morgen noch Bilder ins Pixum.
Hab vor kurzem mal die Bilder aus 2014 von meinem absoluten Lieblingskleid reingesetzt.

edit: habe kurz nachgelesen:

Charmend: herzlich willkommen

Hotel: werden wir nicht brauchen. Die Gäste die am weitesten weg wohnen müssen nur 50km fahren. Da wird keiner da schlafen wollen und wenn doch bekommen wir das schon noch hin.

Zeitplan: ich hab einen so im Kopf (eher Stundenweise), aber wirklich notiert dazu hab ich mir noch nichts.
  Hattet ihr Gastgeschenke für eure Gäste?

Wir werden auch Gastgeschenke haben.

Wir setzen selber Likör an und füllen den dann in 0,04L Fläschchen. Dann wird mit einem Stift der Name das Gaste draufgeschrieben und hübsch mit Schleife verpackt und dient dann auch zeitgleich als Platzkarte.

Kostet knapp 1 € pro Gast.

Die Flaschen bestellen wir übrigens hier:
fl*schenbauer.de (*=a)
die haben ganz tolle günstige Flaschen in allen Größen und formen.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Jen: ich bewundere diesen Entschluss.
Ich muss sagen ich möchte das nicht, ich will meine Hochzeit begießen können. Kein Sekt und keinen Wein zum Essen, das würde ich nicht wollen.

Das was dein Mann gesagt hat ist zuckersüß!
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@ Xeni:

bei uns wissen die Eltern und die engsten Freunde dass für die Zukunft Nachwuchs geplant ist. Wann genau haben wir nicht gesagt, wollen auch nicht ständig mit Fragen genervt werden. Es klappt wenn es klappen soll.

Ich hab die Pille vor 3 Wochen abgesetzt. Mir gings selten so gut. Werde die auch bis zur Hibbelzeit nicht mehr nehmen. Mein Mann in spe vertraut mir voll und ganz, mache ja NFP, er guckt immer die Kurve mit und freut sich schon auf die erste Freigabe
  Vater-Tochter-Tanz

Also ich will auch auf jeden Fall mit meinem Papa tanzen. Schließlich hat er mir Tanzen beigebracht :)
Ob wir das offiziell machen, oder so nebenbei ohne TamTam ergibt sich wohl spontan.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Jen, Nerdgirl:
ich dachte immer das mit den Träumen geht nur mir so
Bin ich beruhigt, dass ich nicht spinne. Zumindest mal nicht als einzige.

Meine Gebärmutter hüpft auch immer bei Babys und Kleinkindern. Ist auch nicht gerade hilfreich, dass meine beste Freundin schwanger ist, da denke ich immer *auch will sofort!!!*

Und es ist was ganz wundervolles passiert: seit dem WE vor 8 Tagen umarmt mein Steifsohn mich so vollkommen von sich aus und gibt mir ab und an mal ein Küsschen und hat gesagt "Weißt du, ich hab dich genauso lieb wie den Papa"
  Bräute 2016

Meine Lieben, erst mal einen schönen Start in die Woche!
Ich habe endlich alles nachgelesen.

@Glossy: der Typ ist ja mal Hammer. Hast du ihn nun auf seine Masche angesprochen? Wie hat er reagiert?

@Juliette: dein Kleid ist ein Traum! Du siehst wunderschön aus!!!

Xeni: auch von mir ein herzliches Willkommen

Weiße Kleidung als Gast: mag zwar überheblich klingen, aber ich bin die Braut. Sollte jemand in weiß kommen, soll er nur machen, ich strahle an dem Tag so oder so. Auf Fotos wird derjenige aber nach hinten gestellt :)

Anzug für den Bräutigam: ich kenne Zs Anzug von seiner ersten Hochzeit. Fazit: ich finde Hochzeitsanzüge nicht schön. Ich habe mir etwas dunkelblaues gewünscht. Wie er es umsetzt überlasse ich ihm, er hat einen guten Geschmack. (Dafür durfte er sich 1 Detail zum Kleid wünschen, was ich ihm auch erfüllen werde. Er mag keine Kleider die "unten so krass dreieckig sind")

Brautkleid Outlet: wie Steffi bereits geschrieben hat bieten die meisten Brautmode-Läden eine Schnäppchen- oder Outlet Ecke an. Da findet man dann Kleider aus vergangenen Kollektionen, die dann preislich nicht mehr so exorbitant teuer sin (meine beste Freundin hatte so ihr Kleid gefunden und hat nur fürs Kleid dann 600€ bezahl, was wie ich finde ein gute Preis ist)

@ Freya: deine Schwiegermama ist ja süß

Und zu guter Letzt:
Budget: wir haben festgestellt, dass wir unser Budget unterschreiten werden. Haben jetzt schon 2 Stellen an denen wir zusammengerechnet knapp 1.200€ sparen können. Ob wir das Geld dann an anderer Stelle ausgeben... mal sehen

@ me: Oma und Opa wissen nun auch bescheid, die haben sich gefreut. Oma war den Tränen nahe, so nach dem Motto "Oh Gott, mein kleines Mädchen geht heiraten" :)
Und Z hat es seinen Kumpels erzählt. Die Reaktionen hier waren sehr sehr unterschiedlich. Der Eine hat gefragt ob er sich das wirklich nochmal antun will, man könne ja auch ohne Schein glücklich sein (Z hat unsere zukünftig Ehe aber voll verteidigt, er hat ihm erklärt, dass es für ihn, wenn man eine gemeinsame Zukunft und Nachwuchs plant einfach dazu gehört und dass er es wichtig findet, dass wir als Familie den gleichen Namen tragen.). Der Andere hingegen hat versprochen seine Weltreise dann zu unterbrechen, weil er auf jeden Fall dabei sein will!
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@dw-juliette: gut zu wissen, danke für die Info mit dem Folio.

Aber ich nehme die Pille ja jetzt schon nicht mehr. Bei mir steht im Dezember eine OP bevor, da muss ich wegen Thromboserisiko absetzen und dann werde ich die Pille nicht mehr nehmen.
Mir geht es ohne Pille einfach super, viel besser, ich bin weniger launisch, nicht mehr so dauermüde und erschöpft und ganz wichtig: ich habe wieder eine Libido (die hat sich vorher irgendwo im Keller versteckt). Sofern ich das bis jetzt beurteilen kann ist mein Zyklus total pünktlich und mein Arzt hat am Dienstag bei der Kontrolle gesagt es sieht alles perfekt aus und genau so wie es zu der Zyklusphase sein soll.

Deshalb würde mich interessieren ob sich das anders verhält wenn man die Pille nicht nimmt. Ich weiß z.B. auch dass meine Pille bei mit Vit B Mangel verursacht (Folsäure gehört ja zu den B-Vitaminen) und da würde mich das einfach interessieren.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hm. ein halbes Jahr vorher mit Folsäure anfangen ist mir auch neu, aber wenns hilft ist das ja ne gute Sache. Mein Arzt meinte, wenn man wie ich jetzt keine Pille mehr nimmt, soll man mit Folsäure so 1 Monat bevor man "Richtig übt" anfangen. Werde den also beim nächsten Kontrolltermin nochmal darauf ansprechen.

Ich mag Babys/Kinder allgemein. Egal ob Säugling oder Kleinkind. Meine Arbeitskolleginnen haben mir schon seit sie welche haben immer ihre Kinder anvertraut.

hach das hibbeln aufs Hibbeln ist auch nicht immer leicht merk ich grad... Man wird so leicht ungeduldig
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ich bin Mediaberaterin in einem Verlag.
Da ist es wegen Kundenbindung etc. doof wenn man so lange weg ist und man verpasst so vieles. Geht ja jetzt auch immer mehr in Richtung online-Werbung...
Home Office geht da aber gut, ich arbeite ja eh nur am PC und hab ab und zu mal einen Termin. Das muss nur noch der AG auch gut finden.

Wenn ich Home Office aber nicht machen kann weil die Firma das nicht will, dann würde ich gerne nur noch Teilzeit arbeiten gehen.
Mein Mann würde gerne zu Hause bleiben, geht in seinem Job aber noch weniger als in meinem. Wir haben den groben Plan, dass er die ersten 3 bis maximal 6 Monate auf Teilzeit runterschraubt um mich besser zu unterstützen. Ich "muss" so oder so zu Hause bleiben, ich will unbedingt stillen.

Ja Zukunftsmusik, aber träumen darf man ja
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Meine Schwiegereltern sind beide "erst" Anfang 60, ist dann doch nochmal eine andere Generation.
Meine Eltern sind 47 und 48, also grade mal 7 bzw. 8 Jahre älter als Z. Das war am Anfang total komisch...

Darum unserem Kind / Kindern was zu bieten machen wir uns keine Gedanken, Z hat einen sicheren und guten Job und ich gehe ja auch Vollzeit arbeiten, vom finanziellen her passt das. Nur würde ich gerne wenn es geht 2 Jahre zu Hause bleiben, was in meinem Job nicht sooo dolle ist. Im Moment spekulier ich ja auf Home Office nach 6 Monaten in teilzeit oder erst nach 1 Jahr dann aber in Vollzeit... Mal sehen wie es am Ende tatsächlich wird.
Und mein (dann) Mann, kann sich auch super kümmern, er arbeitet im Außendienst und macht ansonsten Home Office. Das heißt wenn er mal keine Termine hat kann er sich super auch mal kümmern. Denke das wird ganz ausgewogen bei uns.

Ist aber schön, dass es da im Laufe der Zeit einen Wandel gab und in den Augen der Männer Kinder nicht mehr nur "Frauen Sache" sind.
  Bräute 2016

Danke EliFee.
Hab dir was dazu geschrieben, siehe PM.

Ich bin so froh, dass ich meine Schuhe schon habe, die liegen mir echt am Herzen.
Wünsche deiner Mama gute Besserung!

Meine Arbeitskollegin (Anfang 60) war heute so süß, sie hat mir ein selbst besticktes Taschentusch geschenkt, was ihre Mama gemacht hat. "Damit für deine Hochzeit auch was Altes hast."...
ich hab fast geheult vor Rührung.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ach Krass...
Meine Elter waren schon immer beide Berufstätig, meine Mama hat aber vor ein paar Jahren aufgehört zu arbeiten.
Meine Schwiegereltern haben einen Bauernhof, da kams nie in Frage, dass die Mutter nicht arbeitet, da mussten immer alle helfen.

Ja, Männer im Babywahn sind irgendwie total süß.
Gut das Wort Verlobte/Verlobter nutzen wir nicht wirklich. Er sagt immer "Die zukünftige Frau XY" zu mir oder "Frau Xy in Spe"
  Bräute 2016

Ihr lieben, ihr schreibt alle so viel, da ist man mal ein paar Tage nicht online und kommt mit lesen nicht nach.
Ich hab alles nur überflogen deshalb fasse ich mich auch kurz:

@alles an einem Tag: wäre mir zu stressig, kann aber funktionieren wenn man alles gut organisiert. Da wir eh nur standesamtlich gehen haben wir dieses "Problem" nicht.

@Name: ich nehme seinen an aus mehreren Gründen: ich mag meinen Nachnamen eh nicht und dann heißen wir alle (inkl. mein Stiefsohn) gleich und sind eine Familie. Doppelnamen finde ich gruselig (sorry will damit niemanden kränken, ist nur MEINE Meinung)

@ Brautjungfer: ich werde evtl. eine haben. Ich habe 2 sehr sehr gute Freundinnen, meine Beste Freundin ist Trauzeugin, aber ich würde die andere auch gerne mit einbinden. Deshalb werde ich die zweite demnächst Fragen ob sie Lust hätte. Wenn ja freue ich mich, wenn sie nicht will ist das auch okay.

@ EliFee87:
ich kann auf der Arbeit leider nicht auf die PW-Liste zugreifen, ist irgendwie gesperrt, daher jetzt meine Meinung ohne was gesehen zu haben: ich finde Bronze würde gut passen weil: wenn die Teelichtgläser besprüht sind und eine Kerze darin angezündet ist wird das sowieso etwas "golden" durchschimmern und daher gut mit Bronze harmonieren.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ein paar Tage nicht online und hier geht die Post ab :)

Wenn ich das bei euch so lese bin ich echt froh, dass wir auf dem Land wohnen. Situation ist bei uns auch bisschen anders, Z hat schon ein Haus, da müssen wir uns also keine Sorgen machen, kann mir aber vorstellen wir kompliziert das in einer Stadt ist, gerade wenn die Mietpreise fleißig steigen... Ich drück euch zwei die Daumen, dass ihr was tolle, bezahlbares findet!

Meine beste Freundin ist gerade schwanger, ich freu mich so für die beiden. Ganz süß finde ich ja, dass mein Verlobter (hach ich mag dieses Wort) immer nach ihr fragt und sich auch total freut. Er ist total im Babywahn... Manchmal frag ich mich wer von uns die Frau ist

@ Nerdgirl: wegen dem unangenehmen Pilz-Thema, hab jetzt gelesen, dass auch oft die Pille so etwas begünstigt. Vielleicht wird es ja besser wenn du die dann nächstes Jahr absetzt und es regelt sich von ganz alleine. Meine Daumen sind gedrückt!
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@ Curly87:
ich wohne in St. Wendel
ist ja gar nicht so weit weg.

Ja klar 50 wäre "noch schlimmer". Er sagt halt, er möchte sein Kind nicht irgendwann mal an der Schule abholen und gefragt werden ob er der Opa ist... Ich finde er braucht sich da keine Gedanken machen (Männer...).

Hochzeitsdatum:
sind wir immer noch nicht wirklich schlauer. Das Verfahren wegen dem Kleinen ist jetzt offiziell durch, ich denke jetzt geht es dann auch in Sachen Scheidung weiter voran. Wie lange das noch dauert weiß aber keiner. Wenn die Scheidung bis ende Februar nicht durch ist, schieben wir die Hochzeit eben noch weiter nach hinten. Das Datum an sich ist uns eh relativ egal, aber wir würden prinzipiell ja lieber heute als morgen heiraten
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Curly87:
wo kommst du denn her? ich wohne auch nur 50km von der Französischen Grenze weg.

Alter:
wenn alles klappt werde ich mit 26 Mama. Der Plan "das erste Kind mit 25" ist bei mir ja dann nur knapp gescheitert.
Ich wollte immer 3 Kinder, aber das ist bei uns schwierig. Z hat ja schon einen Sohnemann (aktuell 8 einhalb, lebt nicht bei uns, wird dann großer Bruder mit 10) und bis wir unser Kind bekommen ist er 42, das findet er selbst schon sehr alt. Wir haben gesagt wir bekommen erst mal das eine und sehen dann weiter ob wir noch ein 2. bekommen. Ich hätte ja gerne (aus Egoismus) gleich Zwillinge, weil ich nie ein Einzelkind wollte, aber die Gene sind in meiner Familie so gar nicht vertreten, also hab ich da schlechte Karten. WENN wir dann noch ein 2. bekommen hätte ich das (aus Altersgründen von meinem Partner) gerne im Abstand von 2, maximal 3 Jahren.
Mal abwarten wie es wirklich kommt.
  Bräute 2016

@ JGA:
ich werde meiner TZ auch eine Liste geben mit Namen und Nummern wen ich dabei haben will. Und vom Rest lasse ich mich überraschen. Sie weiß, dass ich da keinen riesen Tam-Tam mag und ich vertraue ihr da blind, dass ich einen schönen Tag / Abend haben werde. Das ein oder andere werde ich da auch über mich ergehen lassen müssen, aber das nehm ich mit Humor, macht man ja nur einmal so einen JGA!

@ Musik bei der Feier:
so langsam bekomm ich Angst, dass wir keinen DJ finden. Dadurch dass wir uns ja immer noch nicht auf ein Datum festlegen können kann ich ja auch nicht einfach mal so ins Blaue DJs anfragen... Das muss warten bis alles 100% fix ist.

@ Sektempfang:
werden wir direkt am Standesamt machen, evtl. mit Laugengebäck und mini-Muffins, dann ist sowohl für die "Süßen" als auch für die "Herzhaften" was dabei. Ich denke ich werde da irgendwen von den Gästen Fragen ob das jemand machen würde, da findet sich sicher jemand.

@Nerdgirl: igitt igitt igitt. Das ist doch etwas zu viel des guten...
  Bräute 2016

butterfly18 & cham2016:
leider reichen meine Connections nur für Saarland/Rheinlad-Pfalz und evtl. noch bis nach BaWü. Da muss ich euch leider enttäuschen.

cham2016 und alle die "Hallelujah" wollen:
ich will euch ja nix kaputt machen oder schlecht reden, aber in dem Lied geht es um Ehebruch und um den Tod des Erstgeborenen... Finde ich für eine Trauung jetzt nicht sooo toll.

Musik: mein No-Go ist auch Helene mit Atemlos oder allgemein Schlager, das geht gar nicht.

@Oli: komische unprofessionelle Vögel findet man leider allzuoft... Aber gut wenn man die aussortiert.

JGA:
das mit der Ohrfeige ist ja mal heftig...
Ich war selber schon TZ und ich meine auch wenn man Überraschungen plant, kann man sich doch mit der Braut absprechen, habe ich auch so gemacht und siehe da "meine" Braut war glücklich.
Würde ich mir für mich als Braut auch so wünschen.
  Bräute 2016

Huiiii ihr schreibt ja ganz schön fleißig.

Also was ich zu Sänger/Sängerin in der Kirche sagen kann:
ich mache so etwas selbst, aber nicht Professionell sondern nebenbei.
Bei guten Sängern finde ich 50€ pro Lied wirklich angemessen.
Wer auch immer das war mit dem 900€ Angebot: da hätte ich mich auch vor lachen auf den Boden geschmissen.
Bei uns wird eine Freundin von mir Singen, die ich über meine Musicalprojekte kennen gelernt hab. Die war auch an dem Abend dabei als Z und ich uns kennen gelernt haben, da ist das irgendwie wieder sehr emotional.

Ehevertrag machen wir auch nur weil Z zurzeit in seiner Scheidung den tollsten Rosenkrieg mitmacht. Der würde nie wieder ohne heiraten und ich hab damit kein Problem.

Messe: werden wir wohl eher nicht machen, ich modele am 08.11. auf einer Messe, da schau ich mich malalleine um, aber im großen und Ganzen wissen wir ja was wir wollen.

@18butterfly:
das handhaben wir genauso. Von meinen 4 Paten werde ich zum Beispiel nur 1 einladen. Ich mag an so einem Tag auch niemanden nur aus Pflichtgefühl dabeihaben.
  Bräute 2016

Bride 2016: hast ne PM
  Bräute 2016

@ Laurinchen
Flitterwochenbaby passt bei uns nicht, wir können damit erst 2017 loslegen, ich hab bis dahin noch einen befristeten Arbeitsvertrag und solang wollen wir noch warten.

@ Auto
wir fahren selbst :) Fahren ja mit unserem Cabrio, da würde ich hinten mit Kleid nicht reinpassen.

@ Fotograf schlechtwetteralternative
bei uns läuft es auf ein After-wedding Shooting hinaus. Das finden wir einfach stressfreier.

@ Freya
ja genau so kann mans auch sagen
  Bräute 2016

@ Freya
ja wir wollen auch gemeinsam zum Notar und das ganze beglaubigen lassen. Haben uns online so ein Vordruck mal angesehen, das klingt ganz easy. Den wollen wir zum Notar mitnehmen, der soll uns das alles erklären, und so umschreiben, dass es auf uns passt bzw. neu aufsetzen und beglaubigen. Fertig. Aber ich hab da echt null Plan wie viel der dafür bekommt (hab online gelesen zwischen 300 und 2.000 je nach Vermögenslage), deshalb hab ich mal lieber hoch angesetzt und freue mich nachher wenn ich unter 1.500€ rauskomme
Finde es gut, dass hier noch jemand einen Vertrag macht, ich kam mir die ganze Zeit doch etwas alleine vor.

@ Schnattzilla
auch von mir: viel Erfolg bei der Suche nach DEM Kleid.

@glossy81
die Idee mit dem Blog finde ich auch gut, auch wenn ich nicht betroffen bin. Hätte nicht gedacht, dass es dazu so wenig Infos im WWW gibt.

egopost:
mein Schatz war heut morgen so süß. Er hat gesagt er würde mich am liebsten sofort heiraten und am besten dann gleich noch ein Flitterwochenbaby
Das geht ja leider alles nicht, aber ich fand es unendlich süß.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation