Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Alter bei Hochzeit

Hey Korny,

bei unserer Hochzeit im August bin ich 29 und mein Zukünftiger 33.

Wir sind seit 7 Jahren zusammen und wohnen seit 6 Jahren zusammen.

Bei mir war's auch so, dass ich mit 20 dachte, die große Liebe für's Leben gefunden zu haben und heute, knapp 10 Jahre später, bin ich gottfroh, diesen Mann nicht geheiratet zu haben (stand aber damals auch nicht an).

Trotzdem: Nachdem Ihr ja schon zusammen wohnt, habt Ihr Euch ja auch schon gut kennenlernen können. Ich finde immer, erst wenn man mal Tag & Nacht und das jeden Tag zusammen ist, lernt man den Partner richtig kennen, mit allen Stärken und Schwächen.

Letztendlich ist es Eure Entscheidung.

Ich wünsch Euch alles Gute auf Eurem Weg.

LG

Schneeglöckchen
  -

Siehst wirklich total süß aus. Und seeeehr glücklich.

Wünsch Dir weiterhin alles Gute.
  -

Darf ich auch mal kucken???

Ich schick Dir auch mein Passwort, wenn Du möchtest...

:)
  Mann nimmt Namen der Frau an + Reaktion

Meine Freundin, die letztes Jahr geheiratet hat, hatte mit ihrem Liebsten auch beschlossen, ihren Namen zu nehmen.

Die Reaktionen waren ähnlich wie bei Dir, was dazu führte, dass sie sich in letzter Minute dazu entschlossen, dass jeder seinen Namen behält.

Die Kinder werden später mal den Namen ihres Mannes tragen. Diese Konstellation find ich aber auch irgendwie komisch.

Stell Dir mal vor, Du gehst mit Deinen Kindern, die einen anderen Namen als Du tragen zum Arzt, und musst womöglich erstmal erklären, dass Du die Mutter bist

Lasst Euch nicht runterziehen. Ich find's super, dass Dein Schatz den Schritt wagt. Gibt schließlich nicht viele Männer, die das tun würden...
  August Bräute 2009

Hey Sarita,

war gestern zufällig nochmal in meinem Brautmodengeschäft (mal nachfragen, wan das Kleid eeeendlich da ist...).

Bei der Gelegenheit hab ich gleich nach dem Abstecktermin gefragt.

Die Inhaberin und auch die Schneiderin meinten, dass sie das Kleid erst 4-6 Wochen vor der Hochzeit abstecken würden, weil die meisten Bräute kurz vor der Hochzeit doch noch ein paar Kilos verlieren.

Bei mir trifft dies auch zu, weil ich immer gleich abnehme, wenn ich aufgeregt bin.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Viele Grüße an alle...
  Oldtimer selbst fahren?

Hallo Ihr alle,

mal 'ne Frage: Wir würden gerne einen Oldtimer ausleihen, haben aber schon von mehreren Leuten gehört, dass man den Fahrer sozusagen "mitbuchen" muss.

Ich hätte aber gerne, dass mein Bruder das Brautauto fährt.

Wisst Ihr, ob's da 'ne Möglichkeit gibt bzw. ist das von Verleih zu Verleih vielleicht unterschiedlich?

Welche Kosten muss man da eigentlich pro Tag kalkulieren?

Wär super-lieb, wenn Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank Euch schon mal und noch ein schönes Wochenende!
  Gibt es noch mehr Bastelmuffel?

Bastelmuffel bin ich keiner, aber mir fehlt's da einfach immer an den Ideen. Bin halt einfach nicht kreativ.

Zum Glück hab ich eine super-kreative Schwester/Trauzeugin, die mich tatkräftig unterstützt und das richtige Geschick dafür hat.

Und wenn sie die richtigen Ideen hat und mir zeigt, wie's geht, dann macht's auch irgendwie Spaß.

Danke, Schwesterherz

  Mal eine komische Frage...

Also bei mir kommt zuerst der Friseur und dann die Kosmetikerin. Die beiden meinten, das wird immer so gemacht.

Corsage werd ich schon vorher anziehen und was drüber, was man nicht mehr über den Kopf ziehen muss.

Danach zieh ich mich um, denn das Brautkleid kann man ja von unten her anziehen.

Ich würd's nie vor dem Schminken anziehen... Kenne auch niemanden, der's so gemacht hat.

Wieviel Zeit plant ihr eigentlich für das ganze Prozedere ein?

LG
  Make-Up oder Camouflage?

Vielen Dank an alle für Eure Antworten.

Ich geh die nächsten zwei Wochen nun mal zu beiden Kosmetikerinnen und schau mir die unterschiedlichen Ergebnisse an. Dann entscheide ich mich.

Kann Euch ja danach berichten, wie's war.

Bis bald...
  Make-Up oder Camouflage?

Hallo Ihr alle,

bräuchte dringend Eure Hilfe bzgl. Braut-Make-Up.

War in den letzten Tagen bei zwei Kosmetikerinnen (nur Vorbesprechung, kein Probeschminken).

Die eine meinte, das Braut-Make-Up müsse unbedingt mit Camouflage gemacht werden, da dies die einzige Möglichkeit sei, das Make-Up den ganzen Tag haltbar zu machen.

Die andere Kosmetikerin schlug die Hände über dem Kopf zusammen, als ich ihr das erzählte und meinte, man würde beim Braut-Make-Up nie mit Camouflage arbeiten, weil dies viel zu maskenhaft aussähe.

Die erste Kosmetikerin sagte mir vorher allerdings, das die neuen Camouflage-Marken sehr natürlich wirken.

Wie lasst Ihr Euch schminken? Normales Make-Up oder Camouflage?

Ich gehe auf jeden Fall zu beiden mal zum Probeschminken. Wollte nur vorher mal Eure Meinung/Erfahrungen hören.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

Euer Schneeglöckchen
  Bräute 2009...!

Hallo Ihr alle,

da ich nun schon seit Monaten im Forum mitlese, dachte ich mir, es wird an der Zeit, mich anzumelden und mal vorzustellen.

Ich bin 29 Jahre alt und seit über 7 Jahren glücklich mit meinem Schatz zusammen.

Im August werden wir standesamtlich und kirchlich heiraten und ich bin schon sehr aufgeregt und freue mich wahnsinnig.

"Gebucht" hab ich Standesamt, Gaststätte, Kirche, Pfarrer, Singgruppe, Band, Fotograf und Floristin.

Einladungskarten und Tischdeko sind gerade am Entstehen bzw. einige Musterstücke schon fertig.

Kleid ist auch schon gekauft. Schatzis Anzug kaufen wir nächstes Wochenende.

Wenn ich morgen die Zeit finde, werd ich ein Pixum einrichten, damit Ihr auch was zu sehen bekommt.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Bis bald

Euer Schneeglöckchen
  Fotografensuche in Nördlingen und Umgebung

Hallo Schlumpfschaf,

ich kenne ein sehr gutes Foto-Studio in Rain am Lech namens "Foto-Atelier Nitsche" (findest Du auch im Internet.

Haben schon von etlichen Leuten gehört, dass es einer der besten Fotografen im Donau-Ries sein soll und die Bilder, die wir gesehen haben, haben uns auch total überzeugt.

Die Fahrtstrecke nach Rain kommt für Euch denke ich zwar nicht in Frage, jedoch hab ich gesehen, dass das Fotostudio auch schon Hochzeitsserien auf der Harburg gemacht hat und das wären ja nicht mal 20 km.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

LG

Schneeglöckchen

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation