BEITRAG |
Frage zum Abpumpen von Muttermilch
Hallo Ihr Lieben,
in ein paar Wochen -wenn sich das Stillen bei mir und dem Kleinen gut eingespielt hat- möchte ich mal das Abpumpen von Muttermilch probieren.
Für den Fall, dass ich mal einen halben Tag weg muss und damit meine Mama dann was daheim hat wenn sie auf den Knirps aufpasst.
Möchte mir eine elektrische Pumpe kaufen, entweder die von Av*nt oder die Swing von M*dela.
Nun weiß ich nicht genau, wie ich vorgehen muss.
Ist es richtig, z.B. nach dem Stillen gleich die nicht getrunkene Brust abzupumpen?
Hab außerdem gelesen, dass man am Anfang nicht mehr als 30 ml abpumpen soll, damit die Milchmenge nicht immer mehr wird.
Wie oft am Tag soll ich dann diese 30 ml abpumpen? Ich weiß ja auch gar nicht genau, wieviel ml der kleine Mann pro Mahlzeit trinkt, d.h. wieviel ich meiner Mutter bereitstellen muss, dass sie eine Mahlzeit überbrücken kann...
Fragen über Fragen. Aber vielleicht könnt ihr mir ja etwas auf die Sprünge helfen.
Mit meiner Hebi hab ich noch nicht gesprochen.
Vielen lieben Dank schon mal.
Schneeglöckchen
|
Schnupfen und kaum Schlaf
Hallo knuddel,
da können wir uns die Hand geben.
Mich hat's Anfang letzter Woche mit 'ner dicken Erkältung erwischt. Dachte zuerst, mein kleiner Mann bliebe verschont, doch seit Donnerstag hat auch er voll den Schnupfen.
Meine Hebi war bei mir zu Hause und ließ mir Ampullen mit Kochsalzlösung da. Ich ziehe nun immer eine Plastik-Spritze damit auf und spritze in jedes Nasenloch etwas Kochsalzlösung rein.
Klingt übel, ich weiß und der kleine Mann tut mir auch sehr leid dabei, schließlich muss das scheußlich schmecken, aber es hilft, vor allem nachts.
Danach mache ich auch diesen Engelwurz-Balsam von der Ba*nhofs-Apotheke auf die Nase.
Ließ mir meine Hebi ebenfalls da.
Zwei Nächte lang haben wir aufgrund verstopfter Nase durchgemacht. Ich war fix und alle. Seitdem ich das mit der Kochsalzlösung und dem Balm mache ist es schon besser, aber noch nicht weg.
Hoffen wir mal, dass es unseren Würmchen bald wieder besser geht.
Ich drück dir die Daumen...
|
Auch wir sind nun zu dritt!
Hallo Ihr Lieben,
vielen lieben Dank für eure zahlreichen Glückwünsche.
Wie gewünscht hier noch ein Nachtrag zum Bericht:
Johannes war bei seiner Geburt 51 cm groß, wog 3.280 g und hatte einen KU von 35,5 cm.
Wir sind ja nun schon fast eine Woche wieder zu Hause und haben uns richtig gut eingewöhnt.
Der Kleine Wurm ist richtig brav, schläft total viel und weint fast gar nicht. Nachts kommt er nur 1 x zum Stillen, so dass ich relativ viel schlafen kann.
Es ist einfach traumhaft
Ich hab mich total in ihn verliebt
Viele liebe Grüße
Euer Schneeglöckchen
|
Auch wir sind nun zu dritt!
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich euch nun eine Weile auf die Folter gespannt habe, darf ich euch nun voller Stolz mitteilen, dass unser Sohn Johannes am 07.09.2010 um 23.33 Uhr das Licht der Welt erblickt hat.
Anbei ein kurzer Bericht:
07.09.2010: Normaler Tag ohne besondere Anzeichen
21.30 Uhr: fühle mich irgendwie komisch
21.45 Uhr: die erste Wehe
dann alle 5 Minuten bereits Wehen
22.15 Uhr: Schatzi trägt den Koffer zum Auto, ich stehe auf und die Fruchtblase platzt
22.30 Uhr: Auf in's Krankenhaus
22.45 Uhr: Ankunft im Krankenhaus; Hebamme ruft sofort den Arzt und ich soll pressen
Ich: Wie bitte?
Hebamme: Der MuMu ist ganz offen, das Kind ist in weniger als einer STunde da!
23.33 Uhr: Johannes ist nach einer dreiviertel-Stunde im Kreißsaal da und ich bin der glücklichste Mensch auf der Welt!!
Fazit: Ich hatte eine super Geburt, die sage und schreibe von der ersten Wehe bis zum Ende nur 1 Std. 45 Min. gedauert hat. Wahnsinn, oder?
Konnte Euch heute erst schreiben, da ich eine ganze Woche im Krankenhaus war, da ich sehr starken Milcheinschuss hatte und sie mich dabehalten wollten, bis sich alles normalisiert hat.
Inzwischen geht es uns prächtig und der kleine Schatz hat sich prima daheim eingelebt, ist ganz brav und schläft fast den ganzen Tag.
Auch nachts muss ich ihn nur 2 x stillen.
Wenn ich mehr Zeit habe, melde ich mich wieder.
Viele liebe Grüße vom glücklichen
Schneeglöckchen
|
September-Mamis
Hallo Ihr Lieben,
wollte nur kurz Meldung abgeben, dass ich -genauso wie Knuddel- auch noch darauf warte, dass es endlich losgeht.
Seit gestern der offizielle ET vorbei ist, kommt mir die Warterei noch länger vor.
Mein FA meinte gestern, dass ich am Mittwoch wieder zur Kontrolle kommen solle, dass er aber meint, dass ich diesen Termin nicht mehr wahrnehmen könnte, da das Würmchen da wahrscheinlich schon da sei...
Von wegen! Bis jetzt tut sich gar nichts!!!
War heute aus Trotz sogar schon mit Schatzi in der Stadt (obwohl ich diese aus Angst vor einem "öffentlichen Blasensprung" in letzter Zeit gemieden habe) und sind fast den ganzen Tag rumgelaufen in der Hoffnung, dass sich was tut.
Nichts....
Das kann ja noch heiter werden...
|
September-Mamis
Hallo Mädels,
so, nun ist es also soweit: Heute ist der errechnete ET.
Geschlafen hab ich heute Nacht super (hab nun komischerweise schon mehrere Nächte hintereinander ausgesprochen gut geschlafen), mir geht es blendend und ich hab keinerlei Anzeichen...
Um 10 Uhr muss ich in's KH zur Kontrolle (mein FA hat Dienst) und ab heute wohl alle 2 Tage.
Mal sehen, was er sagt. Am Montag war der MuMu ja schon 2 - 3 cm offen und er meinte, dass es wohl bald losgehen wird.
Na ja, nun haben wir Sonntag und bis jetzt hat sich nichts getan.
Mein Schatz ist übrigens noch viel ungeduldiger als ich. Er spricht ständig in meinen Bauch hinein, dass sich das Krümelchen doch nun endlich auf den Weg machen soll, weil er es endlich in seinen Händen halten möchte
@knuddel:
Ja, auch wir haben durchgehalten und wissen immer noch nicht, ob es ein Prinz oder eine kleine Prinzessin wird. Irgendwie richtig spannend, oder?
So, nun wird erstmal gefrühstückt und dann geht's auf zum Arzt...
|
September-Mamis
@sunshine:
Du Arme! Habe heute bei der Akupunktur auch eine Leidensgenossin von Dir getroffen. Die kann wg. Wasser auch nur noch in Schlappen rumlaufen.
Gut, dass das Wetter einigermaßen hält. Haben echt schlimm ausgesehen, die Füße.
Man stelle sich vor, es wäre Winter
@Schnubbeline:
Ja, nun haben wir's doch glatt geschafft und es ist September! Ich hatte schon immer befürchtet, auch noch eine August-Mami zu werden, aber nix da
@me:
Hatte am Montag FA-Termin. Gebärmutterhals ist weg und MuMu ist 2 - 3 cm offen. Lt. FA kann es jederzeit losgehen.
Irgendwie komisch. Jetzt ist die Warterei noch nerviger.
Die Hebi im KH, die die nächsten 2 Tage Dienst hat, meinte heute, dass mein FA schon zu ihr gesagt hätte, dass ich evtl. die nächsten 2 Tage zur Geburt kommen würde
Nun heißt es weiter abwarten.
|
September-Mamis
@stubsy, schlumpfschaf + sunshine:
Ich kann auch ca. jede 2. Nacht nicht mehr schlafen. Sobald ich wach bin, kann ich nimmer einschlafen, muss ständig auf's Klo und male mir aus, ob ich das mit dem Baby wohl alles schaffen werde.
Die Nacht darauf bin ich Gott sei Dank dann immer so gerädert, dass ich gut schlafe (wie auch heute ), deshalb jede 2. Nacht...
Einerseits freue ich mich total auf das kleine Würmchen und es soll nun endlich kommen, andererseits möchte ich es noch eine Weile in meinem Bauch behalten. So nah wird es mir schließlich nie mehr sein...
Ist wohl normal, dass man sich so den Kopf zerbricht.
@ me:
Alles noch beim Alten. Nach der Wendung hat es sich -zum Glück- nicht mehr zurück gedreht. Ich bekomme nun auch geburtsvorbereitende Akupunktur, trinke täglich brav Himbeerblätter-Tee und warte bis es losgeht (sind ja offiziell nur noch ein paar Tage).
Ich wünsch Euch allen was, v.a. nicht zu viele unnötige Gedanken über das, was kommen wird.
Wir schaffen das!
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
Ihr seid echt total lieb!!
Bin immer noch total happy. Ist ein ganz neues Gefühl, wenn der Kopf oben an den Rippen plötzlich "weg" ist. Dadurch, dass ich recht schlank bin, hat der Kopf in letzter Zeit doch ziemlich gedrückt.
Mein FA meinte schon: "Dass sie überhaupt noch Luft bekommen..."
Gerstern hätte ich mich total aufregen können:
Wir hatten ja von der Wendung im Vorfeld nur unserer Familie erzählt. Geht ja auch nicht jeden was an.
Als wir im KH auf die Wendung warteten, gingen wir noch spazieren und trafen zufällig auf eine Bewohnerin unseres Dorfes.
Sie fragte mich, ob es denn schon "soweit" sei. Ich verneinte nur, aber sie ließ mir keine Ruhe, so dass ich ihr notgedrungen in Kurzversion erzählte, warum ich hier sei.
Gestern nun, kamen meine Eltern bei uns vorbei und meinten, dass sie von besagter Person und deren Familie angesprochen wurden, dass ich ganz schon verantwortungslos sei, dass man "so etwas" nicht mache und dass man nicht in die Natur eingreifen dürfe!
Ich dachte nur: "Spinnen die?!?" Und was geht die das überhaupt an?
Meine Mutter hat zum Glück geistesgegenwärtig geantwortet: "Und ein geplanter KS ist kein Eingriff in die Natur, oder?"
Wie dem auch sei, ich bin soooo froh, dass ich die Wendung gewagt habe.
Hätte ich nicht so einen tollen Arzt und wäre er nicht so behutsam gewesen, hätte ich es ja auch nicht machen lassen.
Jetzt bin ich auf alle Fälle total entspannt und glücklich, während mir das Thema vorher ständig im Magen lag wie ein Klotz.
Und mein neues Wohlbefinden spürt das Baby ja sicherlich auch.
|
September-Mamis
@ schlumpfschaf:
Meine Hebi meinte beim letzten GVK, dass bei Zweit- und Mehrgebärenden der MuMu oft schon vor dem Termin leicht offen ist und dass es nicht unbedingt was zu sagen hätte. Sei ganz normal, so lange man es mit der Arbeit nicht übertreibt und sich etwas schont.
@ stubsy:
Toll, dass es dein Würmchen doch noch etwas in deinem Bauch aushält. Irgendwie ist ja doch jeder Tag im Bauch noch wichtig. Und außerdem finde ich, genießt man die letzten Tage zu zweit ganz bewusst. Danach wird ja alles anders werden.
@ me:
Alles beim Alten:
Bin seit meinem erfolgreichen Wendungsversuch nun total relaxt und schwebe immer noch auf Wolke 7, weil mein Würmchen nun in SL liegt
LG
|
Wie sag ich's einer Kollegin, die keine Kinder bekommen kann? - War halb so schlimm :o)
Hallo hexchen,
ich war/bin in einer ähnlichen Situation wie Du.
Meine Büro-Kollegin probiert seit mehreren Jahren schwanger zu werden, ohne Erfolg.
Sie ist älter als ich und auch schon länger verheiratet.
Mir fiel es auch total schwer, ihr von der SS zu erzählen. Ich hab's aber ziemlich schnell hinter mich gebracht, da ich auch nicht wollte, dass sie es von Dritten erfährt.
Sie hat es im ersten Moment sehr gut aufgenommen. Gut, hinterher hat man ihr ihre "Trauer" öfters mal deutlich angemerkt, z. B. wenn ständig Kollegen zu uns in's Büro kamen und mir gratuliert haben. Da sah ich schon öfters mal Tränen in ihren Augen aufsteigen.
Ich hab's dann insofern elegant gelöst, dass meine Nachfolgerin im Job schon füher auf meinen Platz gewechselt hat und ich in ein anderes Büro ging. Dann musste sie nicht ständig meinen Bauch anschauen und meine Nachfolgerin konnte zeitnah eingelernt werden.
Nimm einfach deinen Mut zusammen und sei einfühlsam. Wirst sehen, dann wird es ganz gut laufen.
Ich wünsch Dir was...
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
Hallo liebe Weddix-Mädels,
ich bin seit heute Mittag wieder daheim und total happy, da die äußere Wendung geklappt hat!!!
Nach der Aufnahme im KH gestern früh wurde von der Hebi Blut und Urin abgenommen, CTG geschrieben und ein Venenzugang gelegt.
Danach bezogen wir mein Zimmer und mussten warten, bis mein FA und der OP frei waren. Das waren lange 4 Stunden sag ich Euch und ich wurde immer nervöser.
Gegen Mittag wurden wir von der Hebi samt meinem Bett in den Kreißsaal gefahren, wo nochmals CTG geschrieben wurde und ich eine wehenhemmende Infusion bekam. Da lag ich nun im OP-Hemd und mit diesen Strümpfen und wäre am liebsten davon gerannt.
Mein FA machte nochmals kurz US zur Überpüfung der Kindslage und verteilte etwas Babyöl auf meinem Bauch.
Die nette Hebamme nahm meine Hand und ich schloss die Augen und dachte an lauter schöne Sachen.
Als mein Arzt mit der Drehung bekann schlug mir das Herz bis zum Hals, aber es tat gar nicht weh. Es war nur etwas unangenehm und durch den Druck bzw. das "Schieben" fiel mir das Atmen relativ schwer.
Bereits nach wenigen Sekunden machte er eine Pause für eine kurze US-Kontrolle und meinte, dass über die Hälfte schon geschafft wäre.
Die restliche Drehung dauerte nur noch wenige Sekunden und als er meinte : "Na also, schon erledigt." dachte ich zuerst, er macht Witze.
Ich hab's erst richtig geglaubt, das er das OP-Team telefonisch informiert hat, dass sie sich nicht weiter bereithalten müssten.
Er sagte mir aber auch, dass die Wendung "mustergültig" verlaufen sei und es nicht immer so flott ginge. Mann war ich erleichtert und froh.
Danach blieb ich noch eine 3/4 Stunde am CTG und durfte dann auf's Zimmer. Den kompletten restlichen Tag wurde immer wieder CTG geschrieben, US gemacht und die Kindslage überprüft.
Das Würmchen liegt jetzt ganz brav in Schädellage und lt. meinem Arzt wird es sich auch nicht mehr zurückdrehen, da der Platz schon viel zu eng ist.
Ich schwebe jedenfalls seit gerstern Nachmittag sozusagen auf Wolke 7 und bin so happy, dass ich vorerst einem geplanten Kaiserschnitt entkomme!
Vielen lieben Dank Euch allen für's Mitfiebern. Hat echt gut getan.
Bis bald.
Euer glückliches Schneeglöckchen
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
Hallo Mädels,
in einer halben Stunde geht es los in's KH.
Bin schon seit 3:30 Uhr wach und konnte nimmer schlafen vor Aufregung
Heute Vormittag ist "nur" die Aufnahme im KH, Blutuntersuchungen und die ganzen Aufklärungen.
Die Wendung an sich wird erst gegen Mittag vorgenommen.
Wenn keine Komplikationen auftreten, darf ich morgen Vormittag wieder nach Hause.
Egal, wie's nun ausgeht, ich bin froh, wenn ich's überstanden habe. Es zehrt jetzt doch schon ganz schön an den Nerven...
Froh war ich nur, als ich gestern erfuhr, dass meine Lieblings-Hebi heute Dienst hat und dabei sein wird.
Vielen Dank Euch für's Daumen-Drücken.
Ich melde mich baldmöglichst wieder.
LG
Schneeglöckchen
|
Welche Matratze für Babybay?
Hallo Mädels,
nachdem wir zuerst vor hatten, das normale Gitterbettchen die erste Zeit in unser Schlafzimmer zu stellen, haben wir uns nun umentschieden und möchten uns "auf den letzten Drücker" doch noch ein Babybay zulegen.
Einfach weil das große Bettchen zuviel Platz im Schlafzimmer wegnehmen würde und es mir für so ein kleines Würmchen anfangs doch recht groß erscheint.
Nun hab ich gelesen, dass es 4 verschiedene Arten von Matratzen gibt.
Meine Frage an Euch:
Ist die einfache Variante "Classic", die es auch im Set zusammen mit dem Nestchen gibt, ok bzw. ausreichend oder sollte man eine teurere Variante kaufen?
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen...
Vielen lieben Dank bereits im Voraus.
Schneeglöckchen
|
September-Mamis
@ knuddel:
Mensch, du hast ja noch viel Energie! Ich wüsste gar nicht, ob ich derzeit noch in der Lage wäre, so eine "Meute" zu versorgen
Ich hatte heute wieder FA-Termin und es ist alles in bester Ordnung. Das Würmchen wiegt nun schon 2.700 g und hat sich prächtig entwickelt.
Bzgl. meiner immer noch bestehenden Steißlage habe ich nächste Woche einen Termin zur äußeren Wendung.
Habe etwas Bammel aber da ich einen sehr vorsichtigen und behutsamen Arzt habe, dem ich voll vertraue, möchte ich es probieren.
Ich hoffe, dass alles glatt geht und ich mich nächste Woche wieder bei Euch melden kann.
Wünsch euch allen bis dahin eine gute Zeit.
LG
Schneeglöckchen
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
Hallo Mädels,
heute war ja mein besagter FA-Termin, bei dem es um die Wendung "ja oder nein" ging.
Mein Arzt hat nochmals alles kontrolliert. Fruchtwassermenge ist ausreichend, Steiß ist noch nicht fest im Becken und ich habe eine Hinterwandplazenta, die bei einer Wendung so gut wie nicht verletzt werden kann.
Schatzi war auch beim Termin dabei. Da mein Arzt uns versichert hat, dass er ganz behutsam vorgehen wird, haben wir uns nun mal einen Einweisungsschein für's KH für nächste Woche geben lassen (oh Gott, werd gleich nervös, wenn ich dran denke...).
Er hat das Kleine heute etwas hin und her bewegt und meinte, es lasse sich relativ gut bewegen. Die Erfolgschancen sieht er bei 50 %. Einen Not-KS bei einer Wendung musste er lt. seiner Aussage in seiner Laufbahn erst 1 x machen. Ich muss auf alle Fälle eine Nacht im KH bleiben unter ständiger CTG-Kontrolle und darf am nächsten morgen wieder heim.
Falls wir bis nächste Woche "kalte Füße" bekommen sollten, können wir den Termin noch absagen.
So, das ist jetzt mal der aktuelle Stand der Dinge.
Drückt mir die Daumen, dass alles glatt geht und ich meld mich dann wieder, wenn es vorbei ist.
LG
Euer Schneeglöckchen
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
Gestern war ja nun der Info-Abend an unserem KH.
Es ging natürlich überwiegend um die natürliche Geburt, doch wurde auch der KS (geplant und Not-KS) besprochen.
Der Arzt sagte uns, dass man auch nach einem KS in den Kreißsaal kommt und dort in Ruhe 2 Stunden lang mit dem Baby kuscheln darf.
Das hat mich irgendwie ein wenig beruhigt. Ich dachte immer: Narkose, OP, Nähen und dann ab auf's Zimmer. Hab mir das immer so "steril" und unpersönlich vergestellt.
So langsam kann ich mich wenigstens ein bisschen mit dem Gedanken anfreunden bzw. abfinden.
Wobei's natürlich schon was anderes ist, wenn man normal entbinden kann, denk ich mir. Gestern vor dem Info-Abend wurde gerade ein Paar mit Baby aus dem Kreißsaal gefahren, das dort schon morgens war, als ich zum Moxen dort war.
Ist bestimmt 'ne ganz andere Erfahrung, wenn man 12 Stunden lang wartet/kämpft und dann sein Baby in den Armen halten darf, als wenn man 'ne OP hat, die innerhalb Minuten vorbei ist und man selbst hat nichts dazu beigetragen.
@ Kedda, junibraut und Dani:
Hattet Ihr nach Euren KS'en eigentlich Probleme bzw. das Gefühl, dass Euch was "entgangen" ist (so blöd sich's anhört) oder ist das dann alles egal, wenn das Baby da ist?
Ich find immer (v.a. im Geburtsvorbereitungskurs) kommt man sich als potentielle KS-Kandidatin (bin die einzige von 14 Leuten) als "Außenseiter" vor, als ob einem was verwehrt werden würde, was alle anderen erleben dürfen.
Ist natürlich Quatsch, wenn man bedenkt, dass es bei einem Teil der "Normal-Gebärenden" während der Geburt dann auch noch zum KS kommen wird.
Sorry, dass es so lang geworden ist bzw. ich soviel frage, aber mir brennt das Thema auf der Seele und ich bin froh um jeden Tipp und jede Erfahrung.
Danke schon mal für Eure Antworten.
LG
Schneeglöckchen
|
GVK-brauch mal den Rat der Erfahrenen,edit: Kursgebühren
Mein GVK (acht Einheiten) begann in der 29. SSW und endet in der 37. SSW.
Ich find's eigentlich auch optimal so, denn jetzt bin ich zu Hause und kann mich in Ruhe mit den Themen, die die Hebi anspricht, auseinandersetzen.
In unserem Kurs sind sowohl Mütter dabei, die noch vor mir Termin haben, als auch welche die ein paar Wochen später dran sind.
LG
Schneeglöckchen
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
@ junibraut:
Hätte noch eine Frage an Dich:
Da mein FA in 2 Wochen für 2 1/2 Wochen in Urlaub geht, möchte er den Termin für einen evtl. geplanten KS nur wenige Tage (kürzer 1 Woche) vor meinem geplanten Entbindungstermin ansetzen (normalerweise sagte er mir, dass es 10 - 14 Tage vorher gemacht werden würde). Ich dachte eigentlich immer, dass das dann seine Vertretung machen würde, ist aber nicht so. Er macht den KS dann, wenn er wieder vom Urlaub da ist, obwohl das so knapp am Termin ist.
Nun hab ich mir auch schon gedacht: "Was ist, wenn es früher losgeht (Blasensprung oder Wehen)?"
Bei Dir war dann aber schon trotzdem noch genügend Zeit, eine PDA zu legen, oder? Nicht dass es dann losgeht und dann auch ein Not-KS gemacht werden muss? Ist eher unwahrscheinlich, oder?
Vielen Dank nochmals für die wertvollen Tipps und die Unterstützung!
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
Vielen lieben Dank für Eure aufmunternden Worte.
Es tut gut zu wissen, dass doch mehrere in dieser Situation steckten bzw. stecken.
Es heißt zwar immer, dass nur 3 - 5 % der Kinder letztendlich bei Geburt BEL haben, aber irgendwie erscheint mir das doch ein bisschen wenig. Wenn ich allein denke, wer in unserem KH alles zum Moxen geht....
Morgen Abend ist im KH ein Infoabend, wo ich mit meinem Mann auf alle Fälle hingehen werde. Mein FA referiert dort auch. Vielleicht können wir ja hinterher nochmals mit ihm sprechen.
Ich glaub, ich könnt's mir schwer verzeihen, wenn mein Mann im Notfall bei der Geburt nicht dabei sein könnte (ist sein sehnlichster Wunsch), nur weil ich um alles in der Welt eine natürliche Geburt möchte.
Ich werd Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
An meine "Leidensgenossin" Tinker Bell:
Euch auch alles Gute für Eure Entscheidung!
LG
Schneeglöckchen
|
Äußere Wendung wagen? EDIT: Es hat geklappt!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich steh nun vor einer schwierigen Entscheidung:
Da sich das Krümelchen immer noch nicht gedreht hat und in BEL ausharrt (morgen ist nun endgültig mein letzter Termin zum Moxen), soll ich mir bis zu meinem nächsten FA-Termin in 2 Wochen überlegen, ob mein Arzt eine äußere Wendung durchführen soll.
Er meinte, dass dies nun noch die einzige Möglichkeit wäre, einen geplanten KS abzuwenden, sollte sich das Würmchen nicht mehr von selbst drehen.
Die Chancen, dass die Wendung klappt lägen wohl bei 50 - 60 %, wobei Zweit- und Mehrgebärende wohl bessere Chancen hätten, da einfach mehr Platz da sei.
Die Wendung würde in OP-Bereitschaft stattfinden. Sollten bei der Wendung die Herztöne abfallen bzw. Komplikationen auftreten würde sofort ein Not-KS gemacht werden.
Und das ist der Knackpunkt:
Eigentlich dachte ich immer: Na ja, dann findet der KS halt 2 Wochen eher statt. Nun ist es aber so, dass der KS bei einer evtl. missglückten Wendung unter Vollnarkose stattfinden würde, da es dann schnell gehen muss. Bei einem geplanten KS bekäme ich eine PDA.
Mein Mann ist eigentlich nicht für die Wendung. Er möchte mir aber die Entscheidung offen lassen.
Im Falle eines Not-KS könnte er nicht bei der Geburt dabei sein und ich würde sowieso nichts mitbekommen. Auch nicht gut...
Och menno, warum ist das alles so kompliziert?
Würdet ihr von der Wendung absehen und einfach 'nen Termin für 'nen geplanten KS ausmachen?
Im Moment bin ich ziemlich ratlos....
LG
Schneeglöckchen
|
BEL
Hey Tinker Bell,
freut mich, dass du wieder ein wenig Hoffnung schöpfst.
Ich bin auch immer noch in ähnlicher Lage.
BEL, jedoch ist der Hintern des Kindes lt. der Hebi noch gut beweglich, habe genügend Fruchtwasser und das Köpfchen ist mal links, mal in der Mitte und mal rechts. Und es ist immer noch ziemlich aktiv.
Moxen hab ich morgen das letzte Mal.
Wenn sich dann nichts tut möchte ich mal mit meinem FA über das Thema "äußere Wendung" sprechen. Er macht das anscheinend öfters und hat entsprechende Erfahrung damit.
Ich weiß, viele sehen das Thema kritisch, aber ich vertraue meinem Arzt und wenn er der Meinung ist, es könnte funktionieren, möchte ich es versuchen.
Hast Du auch schon mal darüber nachgedacht?
Geht's Dir eigentlich auch so, dass dich das Thema ein wenig "verfolgt"? Ich meine, ich beschäftige mich echt mehrmals täglich damit, lese ständig im Netz, bei wie vielen Frauen sich die Knirpse auf den letzten Drücker noch gedreht haben usw.. Mich belastet's jedenfalls schon ziemlich.
Vor allem im GVK hatten wir letztes Mal Partnerabend, wo man Übungen zu zweit machte, wie man sich gemeinsam in den Wehen verhält. Da hab ich mich teilweise richtig ausgeschlossen gefühlt und gedacht: "Toll, werd ich wahrscheinlich eh nicht erleben...". Aber jetzt lassen wir mal den Kopf nicht hängen. Vielleicht tut sich ja noch was.
Ich wünsch dir jedenfalls das Beste!
|
September-Mamis
Hallo Ihr Lieben,
das mit dem Moxen funktioniert folgendermaßen:
Zuerst wird 1/2 Std. CTG geschrieben, da das Moxen nur gemacht werden kann, wenn keine starken Wehen ersichtlich sind. Komischerweise hab ich bei den CTG's, die die Hebi vor dem Moxen macht nie Wehen, sondern nur beim FA. Da kennt sich echt kein Mensch aus...
Anschließend gehen wir immer in den Kreißsaal, wo ich mich auf dem Kreißbett in den Vierfüßlerstand begebe.
Die Hebi zündet dann die sog. "Moxa-Zigarre" an (ist eine Zigarre aus gepresstem Beifußkraut und hält diese dann abwechseln an die Akupunkturpunkte an den kleinen Zehen (Blasenmeridian).
Durch die Wärme soll sich die Gebärmutter entspannen und das Ganze soll zu vermehrten Kindsbewegungen führen.
Hab ich gestern auch den ganzen Tag über bemerkt, dass das Würmchen wie wild gestrampelt hat. Nur gedreht hat sich's leider wieder nicht.
@schlumpfschaf:
In der Klinik bei uns am Ort bzw. Nachbarort kann ich nicht in BEL entbinden, da die Ärzte hierfür nicht ausgebildet sind. Mein Arzt kann lediglich in der 37. SSW die äußere Wendung versuchen.
Die nächst größere Klinik, die Geburten in BEL macht, ist fast 45 min. Fahrtzeit entfernt. Außerdem weiß ich nicht, ob ich mir als Erstgebärende eine Geburt in BEL zutraue. Meine Mutter hat neulich fast 'nen Schreikrampf bekommen, als ich das Thema nur mal beiläufig ansprach...
Sie meinte, ich solle nicht die Gesundheit unseres Kindes auf's Spiel setzen, nur weil ich eine natürlich Geburt haben möchte...
Mal sehen, wie's weitergeht.
Heute morgen hat mich eine Freundin angerufen, die jetzt ihre Tochter normal zur Welt brachte und da werd ich halt gleich ganz wehmütig.
Das Thema beschäftigt mich schon schwer, was viele nicht verstehen können...
|
September-Mamis
Hallo Ihr alle,
erstmal vielen Dank für die aufmunternden Worte.
War heute wieder beim FA wg. meiner vorzeitigen Wehen. Sie sind lt. CTG immer noch da, was ich teilweise durch einen hart werdenden Bauch auch deutlich spüre.
Nun muss ich halt weiter meine wehenhemmenden Tabletten einnehmen und alle paar Tage zum Arzt zur Kontrolle...
Desweiteren war ich heute das 2. Mal beim Moxen. Gebracht hat es bisher leider noch nichts. Das Würmchen will sich einfach (noch) nicht drehen.
Nächste Woche darf ich noch 2 x und dann hört die Hebi auf, weil's nach 4 x aneblich nichts mehr bringt.
Da es sich um eine stabile BEL handelt (das Würmchen lag noch nie in SL), seien die Chancen auch nicht sonderlich gut.
Werde Euch aber auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße an alle...
|
September-Mamis
So, bei uns hatte es gerade einen kräftigen Regenschauer.
Hat das gut getan...
Doch kaum ist der vorbei, ist die Hitze schon zurück!
Mir geht's heute leider nur mittelprächtig. Das heißt, eigentlich fühl ich mich wie immer pudelwohl, jedoch war ich gestern beim FA und das CTG zeigte vorzeitige Wehen in regelmäßigen Abständen an.
Mein FA war gar nicht begeistert.
MuMu ist Gott sei Dank noch zu, so dass ich nicht liegen muss, sondern "nur" ein wehenhemmendes Medikament einnehmen soll. Zusätzlich Betablocker, da das Medikament so auf's Herz geht (Herzrasen, Hitzelwallungen etc. ).
Konnte heut Nacht gar nicht mehr richtig schlafen, weil mir alles durch den Kopf schwirrte...
Und das Würmchen liegt immer noch bequem in BEL.
Deshalb war ich heute das erste Mal beim Moxen.
Drückt mir mal die Daumen, dass das Moxen was bringt und vor allem, dass sich bis Freitag (da ist mein nächster vorzeitiger FA-Termin) die Wehen beruhigt haben. Ansonsten muss ich nämlich in's KH zur Beobachtung.
Wünsch Euch was.
Euer Schneeglöckchen
|
|