Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Befreundetes Paar heiratet - der Zickenkrieg ist eröffnet!

Ohje das ist ja total daneben, dass sie Dich wegen sowas auslacht!

Natürlich ist es toll, wenn man zum Kollektionswechsel ein Schnäppchen beim Kleid machen kann - schon rein psycholigisch freut "frau" sich doch über sowas immer riesig :) Und klar, wenn man noch n bissl Geld hier und da spart dabei, kann man es an anderen Stellen für andere tolle Sachen nutzen (z.B. bei der H-Reise )

Die Lebkuchenherzen finde ich überhaupt nicht kitschig, sondern süß (in doppelter Hinsicht *hihi*) Tischkärtchen aus Papier sind dagegen doch richtig langweilig

Am besten erzählst Du ihr wirklich nix mehr von Deiner Planung, wenn sie so doof reagiert. Erzähls lieber uns, wir freun uns drüber :)
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Hmmm die haben sich echt blöd ausgedrückt wegen dem Drucktermin. Aber lass Dich davon nicht verrückt machen, zum Glück ist ja noch genug Zeit :) Und ein Glück, dass die einen Korrekturabzug geschickt haben, so ein aufgedruckter Datumsfehler wär ja fatal gewesen
  4!!! Anprobe - Ein Desaster - Brauche Trost EDIT: 6. Anprobe - neue Bilder

Ein Glück dass jetzt alles wieder gut ist :) (mein Daumen war schon ganz wund vom dollen drücken *g*) Du siehst wunderschön aus in Deinem Kleid! Ich wünsche Dir einen supertollen Hochzeitstag darin!
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Freut mich dass die Einladung Dir gefällt juana, ich habe sie tatsächlich selbst gestaltet (mit Hilfe einer Vorlage für das Blumenornament von w*ddingstyl*.d* (* = e)

Ich hab heute noch fleißig am Kirchenheft gebastelt (Pixum ist aktualisiert) - allerdings muss ich Februar warten um es mit dem Pfarrer zu besprechen Naja besser ich bin zu früh damit dran, als zu spät
  4!!! Anprobe - Ein Desaster - Brauche Trost EDIT: 6. Anprobe - neue Bilder

Ich halte auch ganz ganz fest Däumchen dass die Schneiderin das jetzt endlich richtig hinbekommen hat!!
  Es ist da ... Edit: Bilder von der Anprobe

Das Kleid ist sehr schön und passt total gut zu Dir :)
  Was zahlt ihr/ habt ihr für eure Feier bezahlt??

Geplant sind bei uns bisher ca 6.500 € für 40 bis 50 Gäste
Die Hochzeitsreise kommt dann noch mal extra dazu
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Ich hab ja richtig viel verpasst seit ich das letzte mail zum Forumsstöbern gekommen bin :)

Juana, die Schuhe finde ich toll, ich liebe es so schlicht-elegant! Sowas in der Art schwebt mir auch vor, nur ohne hohen Absatz, weil mein Freund sonst an unserem großen Tag kleiner ist als ich

Steffi, danke für den Tip mit den Eyelets, genau sowas hab ich gesucht, um unser Kirchenheft zusammen zu fügen (sind wahrscheinlich 2 A4-Blätter)

Das liebe Alter: ich werde dieses Jahr 30 und bin es dann auch zur Hochzeit noch - scheine damit ja ganz gut im Durchschnitt zu liegen :)

Eine self-made-bride: selber machen macht Spaß finde ich :) angefangen von den Einladungen, Kirchenheften und Danksagungen bis hin zur Tischdeko bin ich grade voll in meinem Element. Gefeiert wird dann auch bei uns zu Hause. Aber beim Essen werde ich nicht alles selbst machen, weil das dann doch zu viel Arbeit werden könnte. Mal schaun, was ich trotzdem davon zubereiten kann :)
  Auch ich hab endlich ne Frisur...

Huhu,

ich bekomme eine Fehlermeldung beim öffnen des Vorbereitungspixums und das andere möchte ein Passwort haben :)

Edit: jetzt gehts auf, die Frisur finde ich toll
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

steffi_2010 wrote:
... Dann den Weg zur Location, viel mehr, wenn ich dann von den Nachbarn meiner Eltern "weggeschossen" werde...

Und das ganze für 300€


Den Brauch kenne ich ja gar nicht, dass man von Bekannten "weggeschossen" wird - ist das sowas wie eine Brautentführung? Letzteres wird bei uns in der Region schon mal gemacht (wobei ich das auf keinen Fall mitmachen würde)

300 € klingt sehr günstig, da hast Du bestimmt ein tolles Schnäppchen gemacht :)


@lucelinde: Wow Du siehst echt umwerfend in Deinem Kleid aus! Ich war ganz begeistert von den Bildern :)


Meine Schwiegermami in spe hat wies aussieht die Originalgeburtsurkunde von meinem Schatz zu Haus *juhu* Meine Brauthormone sind also wieder etwas beruhigter Ich hab schon bei einem Übersetzer gefragt was das Übertragen ins Deutsche + Beglaubigung kostet und es sind nur ca 40 €. Ein Glück, ich hatte schon mit ner dreistelligen Zahl gerechnet :)
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Hortensien sind schön und sie durften ganz klasse :) Frag aber vorsichtshalber mal nach ob die Blüten empfindlich sind und schnell "zusammenfallen" oder ob man sie gut als Schnittblumen verwenden kann (oder halt ausprobieren :) )

Edit sagt mir grade dass Du sie ja schon gestern geschnitten hast und sie darum wohl nicht empfindlich sind ^^
  4!!! Anprobe - Ein Desaster - Brauche Trost EDIT: 6. Anprobe - neue Bilder

Hab jetzt auch mal geschaut Geht gar nicht so... Aber ich denke das sollte "reparabel" sein. Das Kleid finde ich (abgesehn vom Schneiderfehler) sehr schön, also die müssen das einfach hin bekommen!
  4!!! Anprobe - Ein Desaster - Brauche Trost EDIT: 6. Anprobe - neue Bilder

Achja, hab ich oben ganz vergessen zu fragen: darf ich auch mal mit PW schaun?
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

@juana:
Deine Freundin tut mir richtig leid (und natürlich auch der Motoradfahrer). Da ist man sowieso schon am Boden und dann tritt son doofer unsensibler Polizist auch noch nach Aber wie schon gesagt wurde, ich denke nicht, dass sie da wirklich rechtlich was zu befürchten hat, solange sie nicht alkohlisiert o.ä. war! Wenn man keinen Vorsatz nachweisen kann (worunter Alkohol zB auch fällt soweit ich weiß) müsste das ein ganz normaler Versicherungsfall werden. Diese Anzeige seitens der Polizei ist meines Wissens nach eine Standartgeschichte, die sich höchstens in einem Bußgeld auswirkt (Ich bin mal in einen Graben gefahren, aber ohne dass jemand verletzt war und da hat die Polizei mir auch gesagt es gäbe automatisch eine Anzeige, war aber dann nur "Strafe zahlen" weil man Mist gebaut hat, den Betrag weiß ich leider nicht mehr, aber überschaubar)
  4!!! Anprobe - Ein Desaster - Brauche Trost EDIT: 6. Anprobe - neue Bilder

Liebe crazyvi, fühl Dich erst mal ganz doll gedrückt! Mensch wenn mir das passieren würde wäre ich auch total fertig
Ich drück Dir die Daumen dass das Kleid wieder schön wird und Du nicht den Stress hast jetzt noch ein neues anfordern (lassen) zu müssen! Aber vom Prinzip her denke ich Du hast recht, wenn die es kaputt machen, müssen sie es auch ersetzen.
  wie viele Kirchenhefte

Huhu!

Also ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ich immer gerne ein Heft für "mich allein" habe, weil ich ziemlich kurzsichtig bin (trotz Brille) und darum nicht so gerne bei anderen mitlese.

Deswegen werde ich 1 Kirchenheft pro Person drucken. Da es bei mir schön gestaltete A4-Ausdrucke ohne zusätzliche Bastelarbeit sein werden, ist das auch gar kein Problem, ich muss sie blos ausdrucken. Einzig ob ich eventuell mengenmäßig 2 A4-Blätter brauche muss ich dann schaun - die müssten dann eventuell noch in der Mitte getackert werden oder so.

Aber generell ist es auch kein Problem, wenn Du lieber paarweise zum Reinschauen druckst, nur unter diese Anzahl solltest Du halt nicht gehn. Für Kurzsichtige wie mich ist die "Hefte-für-alle" Methode halt ein schöner Luxus :)
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Wow pinkbird die Kapelle sieht wunderschön aus, da werdet Ihr bestimmt eine supertolle Trauung drin haben :)

Dein Ablaufplan klingt nicht zu straff Summer, ich finde ihn gut! Bei mir wirds wahrscheinlich enger werden damit, weil wir ja jetzt doch an 2 aufeinander folgenden Tagen heiraten, statt wie ursprünglich gedacht an einem.

Wie toll, das Du jetzt auch schon ein Kleid gefunden hast Lucelinde, darf ich das PW haben um mal zu schaun? :) Aufs Kleid suchen freu ich mich mitlerweile total, sobald meine Abschlussprüfung für die Abendschule die ich besuche rum ist gehts los (*hihi* nur noch 2 Wochen :) )

Ich hoffe blos wir bekommen auch den nötigen Papierkrieg für die Hochzeit gut auf die Reihe, das mit der Geburtsurkunde für Schatzi soll blos schön einfach sein Ich hab mal seine Mami gefragt ob sie noch ein polnisches Original hat, sie muss aber erst suchen *bibber* *hoffentlichhoffentlichhoffentlich*
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Ein Glück dass die Deutsche Bürokratie nicht umständlich ist Schatzi ist ein in Polen geborener Deutscher und nun müssen wir für Ihn die ungekürzte Fassung seiner Geburtsurkunde auftreiben und von einem offiziellen Übersetzer ins Deutsche übertragen lassen. *seufz* wir haben nur die Kurzfassung, dafür kann man uns aber im Standesamt keine Adresse von Standesamt in Heydebreck geben und Google hat auch nicht wirklich viel gebracht. Mal Schwiegermami fragen ob sie uns helfen kann.

Ich glaube es ist ganz gut dass ich mich jetzt schon um sowas kümmere, nachher dauert das ewig bis wir die Urkunde dann haben...
  Kredit?

Hmm ein Kredit bedeutet immer auch Zinsen, also zahlt man mehr zurück, als man bekommen hat. Vor diesem Hintergrund wäre ich zu "geizig" für eine Hochzeit Geld aufzunehmen. Wie wäre es denn mit Euren Eltern mal über das Problem zu sprechen, vielleicht können sie Euch einen zinslosen Kredit geben?
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Das Kleid ist toll juana, steht Dir richtig gut :) Dass Du die riesige Schleppe abnehmen lässt kann ich auch verstehen... ich persönlich suche auch was ohne Schleppe.
  Ablauf Kirchliche Trauung

Huhu!

Nachdem ich selbst einige Anlaufschwierigkeiten mit der Planung der Kirchlichen Hochzeit hatte, weil ich nicht so richtig wusste was da in welcher Reihenfolge im kath. Gottesdienst geschieht, dachte ich das es vielleicht noch anderen Bräuten so geht :)
Darum hier eine kleine Liste die Euch vielleicht beim Ablauf planen helfen kann:

Eröffnungsteil
1) Einzug mit Musik (fängt instrumental an, nach einem Moment eventuell Gesang)
2) Begrüßung der Gemeinde durch den Pfarrer
3) Einführung (einige Worte des Pfarrers, danach Lied)
4) Kyrie (3 Kyrierufe mit Antwort Herr erbarme Dich)
5) Gloria (Lied das Gott preist)
6) Tagesgebet (greift Elemente des Gottesdienstthemas auf)

Wortgottesdienst
7) Lesung (1 biblischer Text und ev. danach 1 nicht biblischer Text)
8 ) Zwischengesang (kann auch instrumental sein)
9) Evangelium (biblischer Text aus Jesu Leben)
10) Predigt (Auslegung des Evangeliums durch den Pfarrer)
11) Credo (Glaubensbekenntnis, kann auch in Liedform geschehen)
12) Trauung (hier bin ich von der Reihenfolge nicht ganz sicher, würde aber an der Stelle Sinn machen)
13) Gesang
14) Fürbitten (Antwort wir bitten Dich erhöre uns)

Eucharistiefeier
(hier meinte meine Schwester, dass diese bei Hochzeiten so nicht mehr unbedingt üblich ist)
15) Gabenbereitung (während dessen Kollekte und Gesang)
16) Gabengebet
17) Eucharistisches Hochgebet
18 ) Sanctus (Lied in dem das Wort heilig vorhommt)
19) Wandlung
20) Vater unser (kann auch gesungen werden)
21) Friedensgruß
22) Kommunion (kann mit Musik unterlegt werden)

Schlussteil
23) Dank (Lied das Gott dankt)
24) Ankündigungen für die Gemeinde
25) Segen & Schlusslied
26) Auszug
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Huhu zusammen!

Lila finde ich auch schön im Farbkonzept, auch wenn wir diese Farbe wahrscheinlich nicht mit dabei haben werden. Die Tischdecken werden weiß sein und die Deko beinhaltet dann grünes oder blaues Tischband mit braunen Palmblattschiffchen. Für die Blumen hab ich mir die Farbe noch nicht fest überlegt, aber da ich gerne Hibiskusblüten hätte und die so empfindlich sind, werde ich möglicherweise auf Seidenblumen zurückgreifen. Mal schaun :)

Lavendel und Flieder riechen übrigends zumindest bei uns im Garten auch als lebende Pflanze schon recht intensiv. Ich könnte mir vorstellen, das das in einem Raum etwas viel für die Nase würde... Am besten probiert Ihr das wirklich mal aus, bevor Ihr Euch bei der Feier dann ärgert.



@juana: Glückwunsch zu Deinem Kleid! Darf ich das PW haben um neugierig zu schaun?




Vorgestern hab ich mit unserem Standesamt telefoniert und gesagt bekommen, das die Samstags gar nicht trauen, nur Donnerstags und Freitags. Nun werden es doch 2 Hochzeitstage bei uns, wies aussieht. Naja auch nicht schlimm - so haben wir dann als Datum sozusagen 4-5-6 Amt am 4.6. und Kirche am 5.6.
Hoffentlich bekomm ich die Termine auch Meine Schwester meinte den Pfarrer soll ich möglichst nächste Woche schon mal fragen.

Sie konnte mir übrigends auch wegen dem kirchlichen Ablauf sehr weiterhelfen, indem sie mir eine Aufstellung gegeben hat, was und in welcher Reihenfolge alles Bestandteil einer katholischen Messe ist. Daran konnte ich mich für die Lieder gut orientieren. Ich werde da mal einen extra Thread zu schreiben, vielleicht hilft das noch anderen Bräuten. :)
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Heute habe ich mich zwischendurch schon mal mit einem möglichen Ablauf für die Kirche nebst zugehörigen Texten und Liedern gekümmert. Als ich meinem Bruder, der im Kirchenchor seiner Gemeinde ist, dann die Liedauswahl vorgelesen habe meinte der doch glatt "das ist aber altmodisch, die Lieder waren ja vor 20 Jahren modern, willst Du nicht was neueres nehmen?" aber im gleichen Atemzug sagt er "Du musst aber bei den Liedern darauf achten, das die Leute sie auch kennen könnten". Sowas, das ich etwas altmodisch bin weiß ich ja, aber die Aussage ist doch auch widersprüchlich in sich

Na Schatzi meinte jedenfalls zu mir, das es doch egal sei ob die Lieder modern seien, solange sie mir gefallen würden (er selbst hat da keine Favoriten, da er mit Kirchenmusik nicht viel anfangen kann) Ich werd auf anraten meines Bruders mal meine Schwester fragen was sie noch so kennt (sie arbeitet als Gemeindereferentin, da hat sie ein entsprechend großes Repertoire an kirchlichem Liedgut), vielleicht veränder ich die Auswahl ja nochmal. :)

Habt Ihr Euch schon mit dem Thema beschäftigt? Was sind denn so Eure Lieblingslieder für die kirchliche Hochzeit?

Ich hab bis jetzt:
- Ich lobe meinen Gott
- Du, unser Vater (sehr schönes Vater unser)
- Erfreue Dich Himmel
- Jubilate Deo (Canon aus Taize)
- Unser Leben sei ein Fest
- Nun danket all und bringet Ehr
- Von guten Mächten wunderbar geborgen
- Wenn das Brot das wir teilen

Ist das wirklich doll veraltet? :)

@Save the Date Karten: ich hab schon überlegt ob das für uns in Frage kommt, aber ich glaube ich mache das mehr mündlich, also so dass ich den wichtigsten Personen den Termin schon mal im Gespräch mitteile. Wir feiern ja "nur" zu ca 40 Leuten mit der Familie und ein paar Freunden, da geht das.

@früh oder spät dran sein: ich glaube wichtig ist nur dass man grundsätzlich weiß was man will. Eine Freundin von mir heiratet Ende September diesen Jahres und feiert Anfang August. Sie hatte aus beruflichen und familiären Gründen nicht viel Zeit zum im vorraus planen, hat aber alles bekommen, was ihr wichtig war. Ich selbst habe einfach keine Ruhe abzuwarten (war schon immer ein ungeduldiges Weiblein), darum hab ich schon ganz viel geplant (wenn auch noch nichts gebucht).

@Verlobung und Antrag: so formell gabs das bei uns bisher auch nicht, ich hätte aber nichts dagegen :) Schatzi und ich haben gemeinsam beschlossen zu heiraten (wenn auch ein kräftiger "Schubs" in diese Richtung von mir kam nach fast 9 Jahren Beziehung) und nun plane ich so vor mich hin und stimme zwischendurch immer meine Ergebnisse mit ihm ab. Er sieht meine Verrücktheit zum Glück gelassen und hat mir sogar versprochen dass ich dieses Jahr noch einen richtigen Antrag "nachgereicht" bekomme :)
  Kleid für das Standesamt

Bei uns wird wahrscheinlich Standesamt & Kirche am selben Tag sein, darum werde ich denke ich zu beidem das selbe tragen - also ein typisches Brautkleid

Aber wenn es zwei verschiedene Tage wären würde ich auch etwas chices farbiges nehmen, das man später noch zu Festen tragen kann.
  mann will keinen ring tragen... alternative?

Wie wäre denn ein Kompromiss: Ihr besorgt 2 Ringe und 2 Armbänder - dann trägt jeder das was er am liebsten mag und die beiden anderen Sachen kommen in einen schönen Rahmen oder ein Schälchen in die Vitrine im Wohnzimmer oder so ähnlich. Und im Standesamt tauscht Ihr einfach beides (oder wenn Ihr auch noch eine kirchliche Zeremonie habt beim einen die Ringe beim anderen die Armreife)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation