Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wenn Engel poltern, heiraten und flittern...

Hallo lustigemaus und Winnie09!
Die ersten PW sind raus!
LG
  *

Mir gefällt das Kleid auch sehr gut ! Aber bzgl. des Jäckchens muss ich mich den anderen anschließen - es nimmt dem Kleid das gewisse Etwas!
  Heirat von engel77

Hallo und Danke für die Glückwünsche! Hab den Thread gerade erst entdeckt, da ich mich heute das erste mal in dieses Forum "wage" !
Werde aber demnächst öfter mal vorbeischneien!
LG
  Wenn Engel poltern, heiraten und flittern...

Heute möchte ich Euch von unserem "2-Wochen- Hochzeits-Urlaub" berichten. Der Urlaub im November stand ja schon seit einem guten Jahr fest und nach dem Antrag im Juli war uns klar, dass das unser Hochzeits-Urlaub wird.

Zum Auftakt fand am 13. November unser Polterabend statt. Wir wollten unbedingt einen klassischen Polterabend mit viel zerbrochenem Geschirr und unsere Familien, Freunde, Kollegen und Bekannte haben uns definitiv nicht im Stich gelassen. Zum Glück war das Wetter für diese Jahreszeit außergewöhnlich mild und uns wurde richtig warm beim Kehren! Wir haben etwa 5-6h lang gekehrt (kling für einige sicher abschreckend, aber es war wirklich nur lustig!), kurz unterbrochen von einer Einlage meines Onkels und dem Essen. Es gab Sau am Spieß und es war superlecker! Als wir mit dem Kehren ferig waren, haben wir noch weitere 4-5 Stunden getanzt und gefeiert, bis wir dann - fast schon im Morgengrauen - todmüde aber glücklich ins Bett gefallen sind.

Nachdem wir uns dann übers Wochenende erholt hatten, haben wir in der folgenden Woche noch einige Dinge erledigt und unsere Wohnung für das Fest am Freitag vorbereitet.

Am 20. November war es dann soweit. Ich bin schon am frühen Vormittag zum Friseur und hab mir die Haare richten lassen. Auf dem Heimweg wollte ich dann meinen Brautstrauß abholen, der war aber noch nicht fertig . Also erst mal heim zum Frühstücken. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit meiner Schwester und meinem Schwager haben wir die Tische im Wohnzimmer vorbereitet und uns dann schließlich fertig gemacht. Auf dem Weg zum Standesamt haben wir dann endlich meinen Strauß abgeholt. Auf der Fahrt kam dann auch die Aufregung! Vor dem Trausaal kam dann der Schreck: wir hatten die CD mit "unserem" Lied, das wir zum Ringwechsel spielen wollten, vergessen . Da wir aber die Einstellung vertreten, dass sowas nicht zufällig passiert, haben wir uns kurzerhand für ein anderes entschieden. Dann der nächste Schreck: es wurde immer später und später und die Trauzeugin von meinem Schatz kam und kam nicht. Kurz vor dem Termin ist sie aber doch erschienen - ihre 3/4jährige Tochter musste unbedingt auf dem Weg die Blumen essen...
Die Trauung an sich war für eine "normale" standesamtlich Trauung sehr emotional. Die Standesbeamtin hat ein schönes Gedicht vorgelesen und auch persönliche Worte gesagt. Allerdings musste ich innerlich immer vor Glück so grinsen, dass ich noch nicht mal zum Ringwechsel geheult habe - ich war einfach nur glücklich !
Nach den Gratulationen der Familie und der Freunde, die dabei waren, wurden wir vor dem Standesamt von Freunden und Kollegen mit einem Hindernisparcour begrüßt. Wir mussten Mullbinden durchschneiden, über und unter Krankentragen drüber/drunter und zum Schluss einen Holzstamm durchsägen. Da wieder das Wetter vergessen hatte, dass es im November eigentlich keine plus 15°C haben sollte, konnte ich das sogar im dünne Kleid ohne Mantel mitmachen !
Als alle gratuliert hatten sind wir mit den Familien und meinen zwei besten Freundinnen zum Essen zu unserem Liebling-Italiener.
Danach gabs Kaffee und Kuchen bei uns zu Hause. Da wir nur eine kleine Wohnung haben und ein bisschen wenig Platz war, wurde es eine ziemlich lockere Feier, teilweise improvisiert bei Geschirr und Sitzplätzen, aber supergemütlich.
Da von meinen beiden Freundinnen (die auch zur kirchlichen Hochzeit meine Trauzeuginnen werden) eine an unserem Hochzeitstag und die andere am nächsten Tag Geburtstag haben, sind wir dann abends noch in unsere Stammkneipe (alle noch im Hochzeitsdress) und haben weitergefeiert, bis wir gegen 2 Uhr - wieder todmüde aber glücklich - ins Bett gefallen sind.

Am Samstag haben wir dann aufgeräumt und am Sonntag gings los auf Flitterwochen! Wir waren für eine Woche zum Wellnessurlaub in Bad Blumau in der Steiermark in einem von Hundertwasser gestaltetem Hotel. Wir haben uns eine Woche lang nur erholt, hatten viele Wellnessanwendungen, sind in T-Shirt spazieren gegangen (das Wetter - ihr wisst schon... ) und haben sehr gut gegessen. Leider war es gefühlt mal wieder viel zu kurz.

Ja, jetzt sind wir wieder zurück und so langsam gehts wieder los mit dem Planen für die kirchliche Trauung im April!

Danke Euch allen für die bisherige Unterstützung und den Austausch. Es macht richtig Spaß, mit Euch zu heiraten und ich freu mich schon, im April erneut von (m)einer Hochzeit berichten zu dürfen.

Liebe Grüße
Eure 77

PS: Fotos von allem im Pixum mit PW auf Anfrage
  Unser Traumtag-jetzt sind wir eine kleine richtige Familie =)

Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe für Euch! Der Bericht ist genau das Richtige für dieses fürchterliche Wetter - es wird einem richtig warm ums Herz !
Freu mich auch schon auf Fotos!
LG
  Platzkarten, bitte neue Ideen!!!!

Wir stellen am Saaleingang einen Plan mit allen Tischen auf und teilen die Gäste diesen zu. So weiß jeder, an welchem Tisch er sitzt, die Leute können sich dort jedoch so verteilen, wie sie wollen. Der Plan wird auf einer Magnettafel sein und die Namen werden auf selbst gestaltete Magnete geschrieben, die man dann auf seinen Platz legen kann. Diese sind dann auch Teil des Gastgeschenks.
  Erste Hürde geschafft

Da wohl beides jetzt schon vorbei bzw. die Feier wohl in vollem Gang ist (bin mal wieder nicht ganz up-to-date) schon mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ALLES LIEBE für Euch!
Natürlich freu ich mich auf Bericht und Fotos!
LG
  Bräute März und April 2010

Meine Güte, da krieg ich gleich wieder Hunger ! Klingt auf alle Fälle sehr lecker! Und das mit der Kinderkarte finde ich klasse! Werde ich unserem Wirt auch mal vorschlagen!
Unser Probeessen wird allerdings erst im Januar stattfinden - unser Wirt hat zur Zeit jeden Tag eine andere Weihnachtsfeier und könnte sich da gar nicht so sehr um uns kümmern.
Mittlerweile steige ich auch so langsam wieder in die Planung ein. Hab jetzt - auch im Januar - einen Abstecktermin fürs Kleid, die Zimmer für die Familie sind gebucht und ich hab gestern Papier für die Einladungen gekauft. Das wird das nächste Projekt! Und wir haben uns für einen Fotografen entschieden und ihn fast schon fest gebucht. Außerdem hat mein Schatz beschlossen, dass wir uns auch einen Film leisten werden!
Ich merke gerade, dass mich so langsam das Vorbereitungsfieber wieder packt. Nach der standesamtlichen Trauung war ein bisschen die Luft raus - aber jetzt gehts wieder los und ich freu mich!

Wie gehts Euch anderen so kurz vor Weihnachten mit Euren Planungen?

@sweety: das mit der OP-Kleidung ist eine Anspielung auf meinen Job, hat aber vor allem den großen Vorteil, dass die Klamotten heil und sauber bleiben. Sieht aber auch immer wieder lustig aus (noch mehr bei "echten" weiten Brautkleidern )
  Hat jemand Erfahrung mit der Schildrüse? :-(

Hashimoto ist der Eigenname einer Autoimmun-Schilddrüsen-Erkrankung. Das heißt, der Körper produziert Antikörper gegen die SD, die dadurch im Verlauf an Größe abnimmt und ihre Funktion einstellt. Diese Antikörper können im Blut nachgewiesen werden. Diese Erkrankung ist eine mögliche Ursache der SD-Unterfunktion, aber gar nicht so selten. Eine andere häufige Ursache ist auch Jodmangel. Da sollte man zusätzlich zum L-Thyroxin noch Jod einnehmen (beim Hashimoto nicht), daher sollte man das evtl. noch testen.
  Hat jemand Erfahrung mit der Schildrüse? :-(

Ich gehöre auch zur Hashimoto-Fraktion und nehme jeden Tag sogar 175µg L-Thyroxin (also ziemlich viel). Bei mir wars ein Zufallsbefund vor 6 Jahren und ich hatte und habe keinerlei Symptome. Ich lasse jetzt alle 6 Monate den Blutspiegel überprüfen und alle 2 Jahr muss ein Ultraschall gemacht werden. Zum Glück neigt diese Autoimmunkrankheit nicht zur Bösartigkeit!
Übrigens: von meinen Freundinnen und weiblichen Bekannten nehmen mittlerweile mehr als 50% ebenfalls SD-Tabletten!
  Save the Date Karten - selber basteln - Eure originellsten Ideen!

Ich hab eine Postkarte selbst gestaltet im Stil eines Filmplakats. Ein Foto davon ist in meinem Vorbereitungs-Pixum.
  Tschüß bis bald und DANKE!!

Alles, alles Liebe und mach unserem "Winterbräute-Thread " alle Ehre (ich konnte das ja nicht bei plus 15°C :) )! Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag! Genieße jede einzelne Minute! Ich freu mich dann auf Berichte und Fotos!
Liebe Grüße

  Euer peinlichstes Erlebnis...

Ich bin nach einem Frauenarzttermin mit dem Rad auf dem Weg nach Hause und denk noch: irgendwie ist das ein komisches Gefühl, so locker... und merke, dass ich keinen BH anhabe! Ich also wieder zurück. Die Arzthelferin fragt sehr freundlich, ob ich was vergessen hätte und ich mit rotem Kopf: äh, ja, meinen BH
  Bräute März und April 2010

Ja, das mit dem Unterschreiben hat mich damals total überrumpelt. Ist ja eigentlich klar, dass man auf den neuen Dokumenten mit dem neuen Namen unterschreiben muss, aber ich war darauf gar nicht vorbereitet und hatte nicht geübt. Sieht jetzt ziemlich lustig aus. Mittlerweile gehts ganz gut, nur wenns schnell gehen muss, passiert es, dass ich mit dem alten Namen anfange - auch am Telefon und das gibt bei meinen Freunden immer Gelächter!

@sweety: Hast PM!

@Caroline2010: Herzlich willkommen und viel Spaß bei und mit uns!

@all: Nochmals Danke für all Eure lieben Wünsche!
  Winterbräute 2009

So, jetzt hab ich mich wieder etwas eingelesen und freu mich riesig darauf, mit Euch weiter zu fiebern!!! Liebe Dezemberbräute - jetzt seid Ihr dran! Und ich kann immer wieder wiederholen, wie toll es ist zu heiraten (und ich darf ja im April nochmal )! Wir hatten 2 Wochen lang eine richtig tolle Zeit vom Polterabend über die eigentliche Hochzeit bis in die Flitterwochen hinein. Bin gerade dabei, die Bilder ins Pixum zu laden und am Wochenende werde ich mich an die Berichte machen!

Wie gehts Euch? Alles fertig für den großen Tag?

@schneebraut: toller Bericht und tolle Fotos. Steht Dir echt gut ! Hast PM!
  Bräute März und April 2010

Hallo Mädels!
Ich bin wieder da und - VERHEIRATET !!! Es war genial! Ich bin gerade dabei, Fotos von Polterabend, Standesamt und Flitterwochen ins Pixum zu laden und bereite die Berichte vor - die gibts dann wahrscheinlich am Wochenende!
Nebenbei ist es ziemlich aufwändig, allen wichtigen Stellen Bescheid zu geben, dass man jetzt einen anderen Namen hat...
Wenn ich das aber geschafft habe, gehts mit Volldampf in die Planung für April!
Was habt Ihr mittlerweile alles erledigt?
Freu mich auf die weitere Planung mit Euch!
LG
  Winterbräute 2009

Komme gerade aus den Flitterwochen und melde mich nur ganz kurz (etwas fortgeschrittene Zeit :) ):
Ich habs getan (JA gesagt) und es ist suuuuuper!
Melde mich die Tage mit ausführlichen Berichten und Fotos!
Muss jetzt ins Bett, da ich morgen früh wieder arbeiten muss .
Bis bald, LG Euch allen

  Trauringe

@CookieBruce: schau mal unter www. trauringkurse.de. Die haben Kurse in mehreren Städten in halb Deutschland. Da kann man (fast) alles bekommen!
  Einladen mit Kindern??

Bei uns wird im Hochzeits-ABC bei "K" stehen:

Kinder: Wir haben (noch) keine, Ihr dürft Eure aber gerne mitbringen. Bitte gebt bei der Zusage Namen und Alter an.
  Trauringe

Wir werden auch selbst schmieden. Der Kurs kostet 150€ (Messepreis 120) und dann das Material (Weißgold ca. 50, Platin ca. 75€ pro Gramm), dh. pro Ring etwa 500€ in WG oder 1000€ in Platin. Die "Vorbilder" unserer Wunschringe beim Juwelier würden in WG 1700€ kosten.
Das Outlet kenn ich auch nicht, sorry!
  Winterbräute 2009

2 Feiern - nein, 3! Das ist ja super! Irgendwie hab ich im Moment auch das Gefühl, dass ich dauernd feiern könnte!
Obwohl - im Moment bin ich ziemlich kaputt! Wir waren heute nochmal den Anzug von Schatz endgültig abnähen lassen und gestern hab ich noch nen Schal und Unterwäsche gekauft und vorgestern die Schuhe für Schatz - jetzt ist alles komplett! Morgen nur noch einkaufen, saubermachen und Kuchen backen fürs Kaffeetrinken nach dem Standesamt - dann kann die Hochzeit kommen! Ich freu mich so ! Und am Sonntag gehts in die "kleinen" Flittis !

PS: Ich muss immer ein bisschen schmunzeln, wenn ich den Titel unseres Threads mit der Wettervorhersage für Freitag vergleiche !
  Bräute März und April 2010

Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, ich meinte natürlich Puubaer mit dem Job und Umziehen

Aber jetzt zu Dir, Sweety: Tolles Kleid! Steht Dir echt richtig gut! Ich mag Kleider, die Träger o.ä. haben, lieber, als reine Korsagenausschnitte!

Wir hatten eine Sau am Spieß und Salate und Bauernbrot dazu. Und der Wirt hatte den richtigen Humor dazu! Ist super angekommen!

Für die standesamtliche Hochzeit ist jetzt fast alles erledigt. Morgen noch einkaufen, saubermachen und einen Kuchen backen - dann kanns losgehen! Ich freu mich ! Und danke für die Wünsche!

  Noch 4 Wochen und immer noch keine Schuhe! Edit: JUHU GEFUNDEN

Wow! Die würden super zu meinem Kleid passen, die haben sehr ähnliche Blumen!
Herzlichen Glückwunsch!!!
  an alle Wichtelmamas/ -kinder

Ich hab zwar keine Ahnung, worum es geht , aber PM ist raus!
LG
  Noch 4 Wochen und immer noch keine Schuhe! Edit: JUHU GEFUNDEN

Hallo Angeleyes!
Ich hab ein sehr änliches Kleid fürs Standesamt und ich hab weiße Stiefel dazu (beides im PIXUM). Sind von S.Oliver und auch nicht so teuer (ca. 60€). Aber das muss man halt mögen...
LG

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation