Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Was machen eure Männer beruflich?

@Phantom der Oper Fan: na das wäre ja auch gelacht, wenn du nicht in der Pole-Position gewesen wärst!
Hm, Hot-Stone.... wenn ich so raus gucke, würde ich mich glatt auf die Socken zu so einer Massage machen.

Generell würde ich gern mal Wellness-Urlaub machen, am liebsten mit dem Hasen, aber der mag das gar nicht
  Was machen eure Männer beruflich?

@prinzesschen: So weit denke ich doch nicht :). Aber klar, macht Sinn. Fragt sich nur, wie die Ausrede "Ich arbeite" dann mit dem Ansehen der Spiele zusammen passt. Überlegt er sich dann während des Spiels, dass der Streifen auf dem Trikot vielleicht doch breite sein sollte??? Ja nee, ist klar!
Stimmt schon, die meisten Spieler schau ich mir lieber bekleidet an .

@Phantom der Oper Fan: Berufsmasseur? Wie geil ist das denn? Da bist du bestimmt immer ein dankbarer Übungsteilnemer, was? Mein Freund ist zwar weltbester Fußmasseur (auch ungelernt), aber Berufsmasseur? Ich muss mal mit Hase über ne Umschulung sprechen
  Dildo-Abend *rotwerd*

Wie hier schon geschrieben wurde, erfährt man ja auch ein paar Details aus dem Liebesleben der anderen. Wenn du da keinen kennst und nur deine Kollegin, dann würde ich erst recht nicht hingehen. So Details sind ja nicht für jedermanns Ohren bestimmt und wenn ich mir vorstelle, ne Kollegin kennt sich in meinem Intimleben aus . Geht mal gar nicht!
  Was machen eure Männer beruflich?

Meiner ist Lehrer an einem Berufskolleg für Mathe und Niederländisch.

@prinzesschen: bei Fußball fällt mir jetzt nur Trainer oder Talentsucher ein. Aber wenn da nicht bei nem BuLi-Club ist, kann man dann davon leben? Oder bin ich jetzt auf nem völlig flaschen Dampfer
  Dildo-Abend *rotwerd*

Nenn mich konservativ, aber ich würde nicht hingehen. Kann mit so nem Spielzeugkram nichts anfangen und brauche mir das dann auch nicht auf ner Party ansehen.

Aber wenn es dich interessiert: warum nicht?
  Ehemann ohne Ring?

Wir sind zwar auch noch nicht verheiratet, aber mich würde es auch traurig machen, wenn mein Freund seinen Ring nicht tragen würde. Die Gefahr besteht bei uns aber nicht, da wir erst Freundschaftsringe und jetzt Verlobungsringe haben, die wir beide (mit Unterbrechungen wie Sport, putzen, schlafen, duschen) tragen. Ich bin froh, dass er auch zeigen möchte, dass wir beide zusammen gehören.
Als wir angefangen haben, die Ringe zu tragen, hab ich immer ganz stolz auf seine Hand geguckt, dann auf meine und habe das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Bei uns im Freundeskreis war das gar nicht so üblich mit Freundschaftsringen, da war ich dann immer noch stolzer .

Wenn mein Freund seinen Ring aber nicht tragen wollen würde, würde ich schon darauf bestehen, ihn an einer Kette zu tragen oder ein gemeinsames anderes Schmuckstück zu tragen.
Ein Tattoo wie Frau_Patschtscho erwähnt hat, würde für mch aber nie nie niemals in Frage kommen.

Vielleicht einfach nochmal mit ihm reden, wie du empfindest und Lösungsmöglichkeiten wie Kette oder anderes Schmuckstück finden.
  Hat jemand ne Idee für ein Geldgeschenk???

@crazyvi: das ist auch ne gute Idee, würde auch passen, da tauchen ihr Hobby ist. Woher hast du das gewusst????

@hexemw: die Seite ist ja klasse, da werde ich bestimmt das ein oder ander Mal noch reinschauen. Wenn man noch ne Straße auf Pappe malt oder ne Landkarte ausdruckt, kann man auch ein ganzes Kunstwerk überreichen.

Wow, ihr seid ja echt kreativ - obwohl: nichts Anderes habe ich erwartet !!
  Wie lange seid Ihr schon mit eurem Zukünftigen Ehemann zusammen?

Wir sind an unserem zweiten Date zusammengekommen, da war ich 25, er 28.

Nach 4 Monaten ist er bei mir eingezogen, 8 Monate später haben wir unsere erste gemeinsame Wohnung bezogen.

Wir sind jetzt 3 Jahre, 2 Monate und einen Tag zusammen, seit 2 Monaten und einen Tag verlobt und heiraten am 24.07.2010 mit 29 bzw. 32
  Hat jemand ne Idee für ein Geldgeschenk???

Das hört sich ja schonmal gut an. Den Führerschein hat sie schon mit 17 gemacht, aber ist ja trotzdem irgendwie aktuell. Schließlich darf sie dann jetzt auch allein fahren.

Da schau ich mal.
  Hat jemand ne Idee für ein Geldgeschenk???

Meine Cousine wird 18 und wünscht sich Geld. (Die Zeiten der Wunschzettel, die noch an alle verteilt wurden, sind wohl vorbei )

Meine Mutter kam jetzt auf die glorreiche Idee, das ein bißchen nett zu verpacken, bzw. etwas aus dem Geld zu basteln.

Hm, nur was?

Ich habe bisher immer das Geld als Kleidung gefaltet, es an eine Leine gehangen, das komplett nen nen Blumentopf gepackt und es als "Geldwäsche" verschenkt. Aber wenn man schon etliche von diesen Leinen gebastelt hat, ist es irgendwann ausgelutscht. Und jetzt kommt ihr ins Spiel:

Her mit euren Ideen!!!

Danke schon mal,

KESI-Verzweifel
  Pre-Celebration Hochzeitstag

Wenn ihr es auch so doll wünscht und das schließe ich aus der Aussage "hier müsste man mal ne Nacht verbringen", dann macht das doch. Es wird bestimmt unvergesslich und wenn der Kochkurs eh nur an bestimmten WE angeboten wird, würde ich auch zuschlagen.
Klar sind 700 Euro ne Stange Geld, aber dafür bekommt ihr ja auch was. An anderer Stelle gibt man schonmal 10 Euro für ne DVD aus, die man einmal ansieht oder geht einmal essen und ist direkt 50 Euro los.

Ist das denn als Überraschung geplant oder weiß dein Mann davon? Nicht, dass er auch was plant....
  BU Versicherung

Eigentlich müsste man alles selbst können:

man müsste sein eigener Versicherungsberater sein, damit man keine Sachen aufgeschwatzt kriegt, die man eigentlich nicht brauchst oder man doppelt versichert ist

man müsste sein eigener Bankberater sein, um immer die besten Anlagemöglichkeiten zu bekommen

man müssste, man müsste, aber das Leben ist kein Wunschkonzert....
  Gleich geht's los - ich freu mich so...

Oh, ich möchte auch! Im Koffer ist doch bestimmt noch Platz????

Ich wünsche euch super viel Spaß, gute Erholung und ganz viele gemeinsame, gemütliche Stunden.

Kommt gut an und wieder zurück!

KESI
  Selbstständigkeit???

Ich denke auch, dass man bei dieser Entscheidung ganz genau abwägen muss, was man macht.
Für mich persönlich wäre es nichts, auch wenn ich sowieso nen Beruf habe, wo ne Selbstständigkeit nicht möglich ist, aber ich sehe es im Freundeskreis.

Ne Freundin und ihr Freund sind selbstständig und bei denen passt der Spruch "selbst und ständig" wirklich wie die Faust aufs Auge. Die beiden sind nur am malochen, haben kaum Zeit für sich und es werden regelmäßig feste Termine abgesagt, die schon seit Wochen stehen. Jetzt ist es nicht ganz so schlimm, wenn nur Termine mit Freunden abgesagt werden, aber wenn das dauernd vorkommt, man sich darauf nicht mehr verlassen kann, ist es schon ganz schön nervig.

Wenn du ein festes Gehalt nach Hause bringst, mit dem ihr eure Kosten voll und ganz decken könnt und wenn dein Mann wirklich schon soooo lange den Gedanken hat, sich selbstständig zu machen, dann soll er es doch einach ausprobieren.
Klar, die Anfangszeit wird hart, aber wenn die erstmal geschafft ist und "der Laden läuft", hat es sicherlich auch Vorteile.
So manches Mal möchte man sicher auch die Flinte ins Korn werfen, aber Geduld und Durchhaltungsvermögen sind da das A und O und wenn du ihn voll und ganz unterstützt, ist die Sache vielleicht auch nicht ganz so dramatisch!

Ich wünsche euch, dass ihr die richtige Entscheidung trefft.
  BU Versicherung

Bei meinem Freund war sogar das Hobby wichtig! Er ist Segelflieger und als der Berater das in sein System eingegeben hat, ist der monatliche Betrag in ungeahnte Höhen geschossen, weil Segelfliegen bei der Versicherung als Risiko gewertet wurde.
Also selbst Dinge, die eigentlich egal sein sollten, sind entscheidend!

Grundsätzlich denke ich aber auch, dass da nur der Gang zum Berater deines Vertrauens hilft.
Ich habe oft immer das Gefühl, dass es diese "ich will ihnen nur was verkaufen" Schiene ist....
  Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?

Hallo Susanne,

ich kann nur für mich sprechen, auch wenn ich nicht an "bringt Unglück" oder so glaube, aber ich finde es einen schönen Brauch, dass mein Freund mein Kleid erst an der Hochzeit sieht.
Ich werde also definitiv ohne ihn mein Kleid kaufen und auch vorher keinem (außer meinen Shoppingbegleitern) verraten, wie das Kleid aussieht. Soll na Überraschung für alle Gäste werden.

Wenn deine Vertrauten allerdings soooo viel weiter weg wohnen, ist es natürlich eine andere Sache.
Gehts es dir denn nur um die Sache, dass es Unglück bringen könnte? Ansonsten vielleicht ne Freundin, Schwester oder Arbeitskollin, die dich begleiten können?

LG, KESI
  Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!

@Meike: ist doch super, dass das DJ Problem jetzt aus der Welt ist und dass ihr eure Hochzeitsreise sicher habt. Da freu ich mich für euch, wird bestimmt super!
Meinst du etwa Thomas G. von wegen DSDS????
Mein Freund wollte übrigens gestern wegen der Location anrufen, über die wir gesprochen haben, leider kann man in der Bank sonntags ja keinen erreichen! Mal schaun, wann er mal wieder auf die Idee kommt

@zara: wir haben den DJ von nem Arbeitskollegen empfohlen bekommen. Vielleicht hörst du dich einfach mal bei anderen Leuten um. Vielleicht kennt ja einer einen im Bekannten- oder Freundeskreis oder war auf ner Party mit Super-DJ....
Wegen der Kirche mussten wir nicht lange überlegen und nehmen die, die bei uns im Dorf steht, in der schon meine Eltern geheiratet haben, in der ich konfirmiert wurde, eine kleine Fortsetzung der Tradition sozusagen.

Ansonsten ist weiterhin Stillstand bei uns angesagt. Sonntag ist ja die Hochzeitsmesse und dann bin ich vielleicht wieder etwas motivierter....
  Kümmern sich alle Männer weniger als die Frauen???

Auch, wenn es bei uns so ist, wie bei den meisten hier im Forum, hatte ich bis jetzt nie das Gefühl, dass ihn das alles nicht interessiert.
Ich entwickle viele Ideen, präsentiere ihm diese und dann sage ich, das und das gefällt mir am besten und er stimmt zu. Bisher hat er mir noch nicht widersprochen .

Ich glaube grundsätzlich, dass Männer einfach nicht so einen Sinn für Kleinkram und Schnickischnacki haben. Für sie ist wohl wichtig, dass geheiratet wird und dass die Party hinterher toll ist. Aber ob die Tischdeko nun blau, rot, gelb usw ist, ob das Hemd des Brautvaters zum Kleid der Brautmutter passt und ob das Ringkisten bestickt ist oder nicht, dass ist ihm völlig egal.

Mein Hase sagt jedem, dass ich die Planung voll und ganz im Griff habe und ich höre das immer einen gewissen Stolz in der Stimme, das ist auch sehr schön und eine tolle Bestätigung!

Ich glaube also nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Und wenn du deinen Freund einfach mehr einspannen willst, dann versuch es doch. Vielleicht trauen wir Frauen den Männern ja auch zu wenig zu....???
  Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!

@Meike: ich kann dich gut verstehen, Stillstand ist echt K***e.
Bei mir ist es zwei ca. 2 Wochen so, dass ich nichts mehr organisieren kann, außer du weißt schon was :), und das finde ich echt schrecklich.
Ich habe die ganze Zeit das Gefühl zu wenig zu tun, aber was soll ich denn machen? Das Gerüst steht, alles weitere geht erst im Januar weiter. Gut, es sind nur noch zwei Monate, aber auch die können lang sein!
Wegen den Unterlagen fürs STA: da hatte ich mit dem STA telefoniert und gefragt, ob die die Abschrift aus dem Geburtenbuch für Schatz schon beantragen kann, weil er nicht in unsere Stadt geboren ist und der Beamte meinte, wenn die Abschrift von Oktober ist, wird im Januar keiner was sagen. Also die Unterlagen dürfen bei der ANMELDUNG nicht älter als 6 Monate sein. Sagt zumindest unser STA.
Aber wie man in einem anderen Thread sieht, sind alle STA anders :).
  Standesamt-wie nun?

Unser Heimatstandesamt hat gesagt, wir benötigen

- Perso
- beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch (bei dem STA zu bekommen, wo man geboren ist)
- Aufenthaltsgenehmigung

Da ich auch hier geboren bin, hat das STA alles da und ich brauche nichts außer den Perso mitbringen. Schatz ist in einer anderen Stadt geboren, da haben wir die Abschrift aus dem Geburtenbuch beantragt und zugeschickt bekommen.

Der Standesbeamte hat gesagt, die Unterlagen dürfen bei der ANMELDUNG nicht älter als 6 Monate sein, heißt also, wenn ihr im Januar anmeldet, dann könnt ihr die Unterlagen jetzt schon besorgen, sofern ihr nicht beide in der Stadt geboren seit, wo ihr jetzt wohnt.

Nach der Anmeldung bekommt man entweder die Unterlagen ausgehändigt und fährt damit zum Wunschstandesamt oder die schicken die Unterlagen zum Wunschstandesamt hin. Wir nehmen sie aber mit, wer weiß, wie lange das dauert, bis Beamte mal was in die Wege leiten :)
  Standesamt-wie nun?

Irgendwie ist es bei uns etwas anders.
Wir heiraten nicht an unserem Wohnort standesamtlich. Das STA in dem wir heiraten reserviert schon vorher. Da habe ich den Termin schon fest, ab dem 24.01. können wir dann dir richtige Anmeldung vornehmen, dafür können wir uns aber bis zum 28.02. Zeit nehmen. Wenn wir es nicht in der Frist schaffen, dann bekommen wir nochmal ne Verlängerung und unser Termin bleibt geblockt.
Wenn man aber nicht an seinem Wohnort heiratet, muss man trotzdem erst zum Standesamt am Wohnort und da sagte man mir, ich kann auch ab dem 24.01. die Eheschließung anmelden, aber dafür brauche ich einen speziellen Termin. Ich muss also quasi wie beim Arzt nen Termin holen, sonst läuft hier gar nichts.

Komisch, dass es da keine einheitliche Regelung gibt.

Wenn du aber unbedingt Planungssicherheit brauchst, kommt für euch nicht auch noch ein anderes STA in Frage? Vielleicht würde da reserviert. Da kann man dann ein bißchen entspannter rangehen, wenn man den Termin quasi sicher hat!
  ...

Wir feiern sogar den Tag, an dem wir in unsere erste gemeinsame Wohnung eingezogen sind !

16.11., dieses Jahr ein Montag, aber für ne gemeinsame Flasche Sekt ist der Tag ja egal
  Gleich ist Wochenende! Was steht bei Euch an?

Heute abend gehen wir mit vielen Freunden in einen amerikanischen Diner. Lecker Burger!!! Dafür habe ich mich grad beim Sport schon mal ein bißchen abgestrampelt .

Morgen steht erst Hausputz, dann Fußball gucken und abends ne Fete in Schatzi's Verein an.

Am Sonntag müssen wir ausnüchern .

Wünsche euch allen ein schönes WE!!!!
  Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!

Mit dem Fotografen ist immer so ne Sache. Der Bruder meines Freundes kann auch super Fotos machen, hat ne tolle Kamera und auch richtig Ahnung, wie man was in Szene setzt. Er hätte ihn sofort genommen, aber ganz ehrlich? Da muss ich sagen, so gut die Fotos von Bekannten, Verwandten, was auch immer sein können, ich möchte wenigstens ein paar richtig professionelle Bilder haben.
Klar kann mein zufünftiger Schwager 1000 Fotos auf der Feier machen oder nach der Kirche wenn er will und das würde ich mir auch wünschen, aber ich habe da auf nen Fotografen zusätzlich bestanden.
Der Fotograf wurde uns von nem Freund empfohlen, wir haben uns Arbeiten von ihm angesehen und waren sofort begeistert. Wir haben uns nun für ne STA-Reportage entschieden mit anschließendem Posing im Park, der an unser STA angrenzt. Er schaut sich die Location vorher an, wir sprechen schon Posen vorher ab und wir können alles machen, was gefällt, also beispielsweise auch schaukelnd auf dem Kinderspielplatz fotografiert werden .
Wenn es an dem Tag regnen sollte, fällt das Parkshooting aus und wir machen hinter Fotos mit ihm in unserer Location. Er ist da flexibel und das finde ich auch unheimlich wichtig.

Wie habt ihr das eigentlich mit eurem Brautkleidkauf gemacht? Ich habe jetzt hier schon mehrfach gelesen, dass man sich vorher nen Termin im Brautmodenladen holt. Ich dachte, ich hüpf da einfach rein, hallo hier bin ich, ich brauche ein Kleid?!
  Nur geträumt!

Ich habe heute das erste mal richtig von der Hochzeit geträumt. So komplett mit mir im Brautkleid, der Feier usw.

Mein Kleid sah eigentlich ganz nett aus, es hatte sogar "Hosentaschen" . Wenn ich also während der Trauung nicht weiß, wohin mit meinen Händen....!

Die Feier ging bis viertel vor 2 nachts (draußen war es noch hell, ja klar) und es wurde keine Musik gespielt, ich habe kein einziges Mal getanzt und es gab auch keine Torte.....

Na ja, Hauptsache den Gästen bleibt es in Erinnerung!

Hattet ihr auch schon mal lustige Träume oder total wirres Zeug über eure Hochzeit?

LG, KESI

 
Forum-Index
»Off Topic