Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Ich Schussel
Das hatte ich mir schon angesehen und deins war das mit dem schönen Standesamtkleid.. Verrätst du mir, wo du dieses her hast??
Dein Brautkleid könnt mir auch gut gefallen, aber ich tendiere eher dazu, ohne Ärmel, ansonsten wirklich hübsch
Du bist aber auch schon richtig weit, aber dauert ja auch nicht mehr lange
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

@Sternenlicht:
Zuerst mal: mach dir nicht ganz so viel Gedanken wegen deinem Kleid, das wird dir schon noch genauso gut gefallen, sobald du es wieder an hast..Und warum sollte es nicht mehr passen, hast du so viel zu-oder abgenommen?? Aber selbst wenn, du fährst doch hin zum Abstecken, da ist doch noch fast alles möglich..
Die Burg incl. Umgebung ist leider nur unsere Fotoshooting-location , gibt dort auch keine Räume, nur alte Gemäuer und Denkmäler.. und wir kommen aus NRW (Hagen bei Dortmund).
Tja meine Deko.. wird wohl hauptsächlich rot, aber an den paar rosa Accessoires konnte ich nicht vorbei gehen , mal sehen, wie es geschmückt aussieht, der Raum ist sehr groß und benötigt wirklich viel Deko..
Wo werdet ihr denn heiraten? Werd mir jetzt mal dein Pixum anschauen
LG Tanja
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

@Sternenlicht:
Ja, bin auf der 2012er Liste mit drauf
Ich bin auch mal sehr gespannt, was mein Schatz nach heut abend sagen wird..
Hoffe ja insgeheim, dass es ihm soo gut gefallen wird, dass wir nach der Hochzeit noch weitere Kurse belegen können
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

@Bluuna:
Ohhh je, du arme.. Da hast du ja ordentlich was durchgemacht Vor allem pferst du einen ganzen Tag dafür und dann sowas
Nur gut, dass es noch ein glückliches Ende genommen hat
Ja hab mir deine Kirchenheftchen angesehen und sie sind auch schon gespeichert, komm nur an dieser Stelle noch nicht weiter, da wir ja erst Ende Oktober den Termin mit unserem Pastor haben.. Aber Danke nochmal
Haben dafür unseren Hochzeits- ABC- Flyer komplett fertig gestellt, gedruckt, gefalten und eingepackt und gestern shopping beim Schweden und nun habe ich auch Getränkekarten u. Halter fertig, bin voll stolz
Und dann noch heute der Tanzkurs ick freue mir
@Indian summer & Bluuna:
Hatten eure Männer denn schon Vorkenntnisse im Tanzen??
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Ich schon wieder
Hab grad nochmal dein Foto angeschaut und du hast doch genau wie ich auch, Neckholder, oder nicht? ist nicht ganz so gut zu erkennen..
Auf jeden Fall gibt es dafür eine BH- Variante, ebenfalls umzufunktionieren zum Neckholder, gleichzeitig sind die Körbchen so geschnitten, dass selbst bei einem tiefen Ausschnitt nichts zu sehen ist..
Probier es mal mit dem Foto in einem guten Geschäft mit noch besserer Beratung.. Ich wette, die können dir helfen
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Korsage ist halt einfach sehr speziell, da muß es an allen Ecken gleich gut sitzen
Kopf hoch.. du wirst was finden und sonst kommst du hierhin und ich geh mit dir in den Spezialladen
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Habt ihr nicht vllt. so ein ganz spezielles Dessous- Geschäft, wir haben hier eins extra für "Problemfälle" wie sehr große Körbchengrößen, etc. die haben sehr viel Ahnung und können dir ganz sicher weiterhelfen... Zumindest BH-technisch, damit dein Busen mal so richtig gut zur Geltung kommt und den BH kannst du ja dann auch immer wieder anziehen
Und für den Bauch kann ich dir C&* empfehlen, die haben da so Schlüpi´s a la omi, nicht schön, aber die kriegen echt gut viel Bauch weg..hatte mir noch letzte Woche besagte Arbeitskollegin empfohlen und ich hab ihn mir dann gekauft..suuuper.. für 9 €
  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Wie jetzt???
Mal gaaanz ruhig..
Du redest doch bestimmt nicht von "irgendeiner" Unterwäsche..
Geht es noch um die Corsage?
Kannst du keine im Brautgeschäft finden, wo du dein Kleid gekauft hast??
Gib mal ein paar nähere Angaben, was du genau suchst
  Problem: meine Familie

Hallo Breena,
erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen
seh das Problem mit deiner Schwester auch eher zweigeteilt...
Ich finde nicht, dass du ihr vorschreiben kannst, welche Farbe ihr Kleid haben sollte, zumal sie es ja auch wohl bereits gekauft hat, wie ich dich verstanden habe.. Dass es nicht weiß oder eben Brautfarben sein sollte, versteht sich ja von selbst, aber ich finde, dein Wunsch nach Perfektionismus in Sachen Farbenharmonie geht hier etwas zu weit..
Andererseits kann ich ihr Verhalten auch nicht gut heißen, dass sie nun Theater macht und erst recht nicht, dass sie nicht mehr deine Trauzeugin sein möchte.. Würde sagen, Sinn verfehlt, wie Frau Baer bereits schrieb..
Grundsätzlich muß ich dir und auch den anderen beipflichten, es ist EURE Hochzeit und ihr solltet, selbst mit finanzieller Unterstützung, selbst entscheiden dürfen, wann, wo und wie eure Hochzeit stattfinden wird
Viel Glück für Euch
  Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?

@indian summer
JA UND???
Dann ist es doch auch genau EURE Hochzeit, wie ihr sie euch vorstellt.. Ist doch superschön
Das ein oder andere wird es bei uns auch nicht geben, hab ich ja schon geschrieben, dafür bastel ich aber für mein Leben gerne (hab den falschen Beruf, hätte Erzieherin o.ä. werden sollen ) und such regelrecht nach Kleinigkeiten, die nicht viel kosten, wo ich mich aber dran auslassen kann..
Außerdem klingt deine Variante dadurch auch verdammt entspannt

  Tagesablauf...

Tendiere ebenfalls zu Variante A.. Vllt. weil sie der unseren so ähnelt?

Bei uns:

12 Uhr
Treffen von Schatz und mir für Paarshooting

14 Uhr
kirchl. Trauung mit anschl. Gratulationsrunde und noch ein paar Gruppenfotos

15.30-16 Uhr
Ankunft Location mit Sektempfang und anschließendem Kaffee trinken, incl. Hochzeitstorte, DJ macht dann auch schon Musik

Ca 19-20 Uhr (die Zeit steht noch nicht ganz fest)
Abendessen

DANACH: PARTY incl. Hochzeitstanz

Da wir ja auch viele Salate und kalte Platten haben werden, bleiben die einfach stehen (ist ja Dezember und kalt ) und es kann sich auch zu späterer Stunde noch jeder bedienen..

Soo in etwa der Plan..

  Chef einladen oder nicht?

Liebe Indian summer
Grundsätzlich eine gute Idee.. Es wird wohl auf so eine Art Kompromiß hinauslaufen, wir werden mal schauen.. Vllt auch interessant zu sehen, ob sich überhaupt der ein oder andere Glückwunsch (ich red hier nicht von Geschenken) seitens der Kollegen einfindet, denn zu dem Zeitpunkt bin ich schon 2 Monate weg..
LG Tanja

Danke jedenfalls nochmal für all eure Meinungen und Vorschläge
  Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?

Wir werden gemeinsam einziehen, war der Wunsch von meinem Schatz..
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

@Flette:
WOW DAS klingt mal wirklich richtig positiv.. Glückwunsch
Hast übrigens ne pn..

@Tasha:
Hat sich doch noch toll entwickelt und natürlich bleibt das auch so wunderbar
Hast du schonmal überlegt, einen Tag vorher, einfach ein paar Sträuße aus dem Discounter zu besorgen und die dann nett herzurichten? Die sind von der Qualität meist gar nicht so schlecht..

@Meike:
Dein Tipp mit der Kosmetikerin ist mal gar nicht so übel, kann nicht schaden, so kurz vorher nochmal in die Entspannung gehen zu dürfen

@me:
Warte auf die Liederung meiner Tüllbänder, damit auch endlich die Autoschleifen auf meiner Liste abgehakt werden können..
Ach ja und Samstag ist es soweit: unser Tanzkurs beginnt.. Freu mich wie Hulle
  Chef einladen oder nicht?

Danke für eure Meinungen,
werd wohl nochmal drüber nachdenken, wie ich es schon seit längerer Zeit tu, aber ich denke, ihr habt Recht und ich sollte meine Wertschätzung und auch Dankbarkeit in anderer Form zeigen. Deswegen konnte ich mich wohl auch nicht zu 100% dafür entscheiden..
  Chef einladen oder nicht?

Vllt. könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen?
Fakt ist: Mit Schleimerei hätte dies gar nichts zu tun, da ich zum nächsten Monat die Stelle und auch den Arbeitgeber wechsel.. Und damit zum Zeitpunkt der Hochzeit gar nichts mehr mit ihm zu tun haben werde..
Ich hab seit Ende Juni eine nicht ganz so leichte Zeit (beruflich) hinter mir und hab bei meinem jetzigen Chef immer Hilfestellung bekommen, hat sich mit mir getroffen, etc. Ich hab einen recht hohen Stellenwert dort genießen dürfen und mein Chef hat immer sehr große Stücke auf mich gehalten (klingt jetzt etwas arrogant, aber egal) und trotzdem, oder gerade deshalb, wie er sagt, hat er mich sehr unterstützt in vielen Belangen und sogar auch darin, eine adäquate neue Stelle zu finden (wobei meine zukünftige auf meinen Mist gewachsen ist ) aber er hat sich echt bemüht..
Jetzt hab ich irgendwie das Gefühl, ihm auch zeigen zu wollen, wie sehr ich ihn als Vorgesetzten zu schätzen weiß und wir haben uns natürlich auch oft privat unterhalten über seine Familie, incl. Probleme und Freuden, über meine Familie, etc. Unser Betrieb ist relativ klein und familiär, also man kennt sich ganz gut..
Außer ihm (wenn überhaupt) hab ich nur eine einzige Kollegin mit Mann eingeladen, die sich genau in dieser Zeit von meinen anderen Kolleginnen deutlich abgehoben hat.
Jetzt die Frage: Würdet ihr ihn an meiner Stelle einladen oder überhaupt, wie schaut das bei euch aus?
  Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?

Fegen hab ich einmal erlebt in unserer Nachbarstadt bei ner Arbeitskollegin, bis dahin kannte ich es auch nicht..
Der Brauch ist wohl der, dass alle unverheirateten Frauen an ihrem 30. Geburtstag die Rathaustreppe ihrer Stadt fegen müssen. Und ob üblich oder nicht, weiß ich nicht, aber bei ihr wurd dann nochmal extra Sauerei gemacht.
  Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?

Das "Fegen" kenn ich ja, aber was bitte ist mit "Kränzen" gemeint??
  Sommerbräute 2012

Hast du´s gut
  Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?

@Dragon:
Ja du sagst das so lustig mit dem bedruckten Toilettenpapier Ich hatte das sehr ernsthaft in Erwägung gezogen, das passende T-Papier zu unseren TaTü´s zu besorgen , aber da hat mein Schatz dann gestreikt und gemeint, dass ich es wohl grade mal etwas übertreibe Schaaaaade...

@all:
genau das find ich ja so spannend und inspirierend, wie jeder einzelne hier seine Wünsche, Ideen und auch sein Konzept hat und dieses auch umsetzt.. Und manchmal darf man es auch ein kleines bisschen umwerfen (das Konzept)
  Sommerbräute 2012

@Meike:
Laut deinem Ticker bist du ja heute immer noch am heiraten
  Sommerbräute 2012

@Meike:
Denke, es hat sich wirklich aufgeteilt, auf den Herbstthread und auf die Bräute 2013

Möchte hier aber nochmal, oder auch zum ersten mal, allen frisch Verheirateten ganz dolle gratulieren und eine wunderschöne, langlebige und glückliche Ehe wünschen

LG Tanja
  Traugespräch :)

Ja wie kommt das eigentlich, dass die Trauung auf dem Standesamt so unterschiedlich gehandhabt wird. Ich schrieb ja schon, dass es bei uns eben auch kein persönliches Vorgespräch gab, wir wissen noch nicht mal, wer uns dort trauen wird, konnte man uns bei der Anmeldung noch nicht sagen. Hab hier aber schon einige Male gelesen, dass von eigens ausgesuchter Musik beim Standesamt die Rede war, sowie von sehr persönlichen Vorgesprächen.. Hängt das von der Region ab oder von jedem Standesamt im Einzelnen? ist schon echt merkwürdig..
  Sagt mal: Macht Ihr Kirchenprogrammhefte?

@Bluuna:
Jaaa gerne
Schick dir meine E-mail- Adresse
Danke schon mal
  Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?

Ich kannte vorher gar nichts von alledem.. Hab aber auch keine hochzeitszeitschriften gelesen, sondern mir mehr meine eigenen Gedanken gemacht, bzw. mich hier in diesem Forum inspirieren lassen..
Haben auch nur ordinäre Einladungskarten verschickt, relativ früh nach Antrag im Mai, aufgrund des Dezembers mit seinen diversen Weihnachtsfeiern..
Für Gastgeschenke habe ich mich hier schnell begeistern lassen, allerdings auch eher die selbsthergestellte Variante..
Candybar ist, wie bereits erwähnt,nicht unser Ding..
Von einer Hochzeitsprobe hab ich ja selbst hier noch gar nichts gehört.. Wie verrückt ist das denn??
Allerdings möchte ich auch hier nochmal klarstellen, dass ich es völlig okay finde, wenn andere ihre Hochzeit in einem ganz anderen, oder auch deutlich größerem Stil feiern wollen..
Im Prinzip geht es doch nur darum, dass jeder, die für ihn perfekte Hochzeit feiern kann und sollte..Wär sonst extrem langweilig..

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation