BEITRAG |
Ja-Sager im März, April oder Mai 2008 gesucht!
Oh Mann wieder nicht die Regeln gelesen????
KEINE WERBUNG!!!!
Bist eh gleich weg.
|
Eure Haustiere...
Hallo,
wir haben gleich einen ganzen "Stall" voll Haustiere.
Zunächst 2 Katzen; eine British Kurzhaar (so wie aus der Wiskas-Werbung) genannt Maumi und eine Maine Coon eigentlicher Name Esprit from Heartmountain (aus Herzberg im Harz ), die wir aber seit Ihrer Eierstock-Op auch Piepsi nennen, da sie nach der Vollnarkose tagelang nur gepiepst hat.
Dann haben wir noch ein Aquarium mit Korallen, einem Nemo-Pärchen (die "der Macker" und "die Tussi" genannt werden, haben wir schon 4 Jahre und die benehmen sich halt auch so) und einem Schwarm Chromis (ganz neu, noch ohne Namen, weil auch kaum auseinander zu halten).
LG Sabrina
|
Ich bin frei...
... grad hab ich dem Chef meinen Paper-Entwurf (wissenschaftlicher Artikel) reingelegt, an dem ich die letzten zwei Monate gearbeitet habe und jetzt bin ich endlich frei für Weihnachten.
Puh, das ist so ein tolles Gefühl, war doch schon eine Last, ich wurde ja immer gefragt, wann es denn endlich fertig sei und ich hab immer versprochen noch vor Weihnachten. Jetzt kann endlich Stimmung aufkommen.
Heut is dann noch Abteilungsweihnachtsfeier, morgen vom Studentenkolleg (da kann ich den ganzen Tag vorbereiten) und freitag; naja ist halt freitag
Musste das jetzt mal loswerden
LG Sabrina
|
Fliiterwochen
Ja die ist etwas versteckt. Wenn man auf "Foren" klickt und dann etwas runterscrollt.
In der Navileiste der Foren ist es leider noch nicht drin.
|
Was gibt es denn leckeres bei euch?
Hallo,
bei uns gibt es an Heiligabend auch Kartoffelsalat und Würschtl (bin ja von Berlin).
Am ersten Weihnachtsfeiertag werde ich Kalbsfilet im Speckmantel, dazu karamellisierte Möhren und vielleicht KaPü mit Trüffel machen.
Am zweiten Weihnachtstag gibt es dann Entenbrust, Beilagen muss ich noch überlegen.
LG Sabrina
|
Fliiterwochen
Hallo Karina,
allzu viel zeit ist es ja bei Dir nicht mehr. Beim Brautkleidkauf würde ich daher drauf achten, dass das Kleid nicht erst noch bestellt werden muss. Meist liegt die Lieferzeit so um 4 bis zu 8 Monate. Ich war damals in einem Geschäft, wo ich es gleich hätte mitnehmen können, brauchte ich aber 8 Monate vorher ja noch nicht
Aber ich hätte trotzdem nicht den Nerv gehabt, auf eine Bestellung zu warten, auch wenn noch so viel zeit war. Frag also ruhig mal bei der Terminvereinbarung nach, ob es auch welche für "gleich" gibt.
Falls Du meine Größe hast, kannst Du auch meins haben, hab es unter Fundgrube reingestellt
LG Sabrina
|
Fliiterwochen
Ach so ganz vergessen:
viele Veranstalter geben bis zu 6 Monate nach der Trauung (Standesamt) Flitterwochen-Special dazu, das hängt dann aber auch vom Hotel ab (Blumen, Champus, Massage, Dinner). Gesehen habe ich sowas auf jeden Fall bei dertour, die haben auch einen extra Honeymoon Katalog.
|
Fliiterwochen
Hallo Kissy,
erstmal herzlichen willkommen hier.
Gute Reiseveranstalter gibt es sicherlich viele. Zu den wirklich sehr guten gehören da Meiers Weltreisen, Thomas Cook, Airtours (einfach der beste ) und auch Tui Premium (da haben wir gebucht) haben wirklich sehr tolle Sachen im Angebot. Diese liegen dann aber eben auch preislich etwas höher.
Dann gibt es natürlich noch die ganze Reihe der üblichen Veranstalter, die preislich und auch Zieltechnisch die ganze Bandbreite anbieten.
Beim Ziel würde ich auf die Reisezeit achten; wir wollten erst im Sommer auf die Malediven, da ist aber Regenzeit.
Geht doch einfach mal ins Reisebüro und hol Dir einen Stapel Kataloge (die First Büros haben immer sehr viele Partner da), sag Du möchtest Sand, Strand, Meer und Aktivitäten; die können Dir da auf jeden Fall am besten helfen.
LG Sabrina
|
Ich glaub, ich steh im Wald....
Hallo Sandra,
na wenn das man keine "Überraschung" ist. Ich wäre da auch agnz schön platt, vielleicht "hilft" Dir ja die Abwägung von Vor- und Nachteilen.
- man hätte super tolles Filmmaterial, bei mir hat ja mein Bruder gefilmt und ich könnte mir in den ... beißen, dass ich kein Filmteam organisiert habe (die wollten aber über 1000 Euro haben)
- finanzille Entschädigung (kommt drauf an wieviel, Schwi-Eltern haben mal die Op ihres Hundes filmen lassen und da gabs es so 400 Euro, waren ja auch nur 3 Stunden und nicht 3 Tage)
- man ist mal im Fernsehen (was aber auch negativ sein kann) --- daher auch gleich weiter zu den Nachteilen
- man ist im Fernsehen und alle können es sehen und drüber herziehen, wenn etwas nicht passt
- man ist die ganze Zeit über total angespannt, als ob man das nicht eh schon wäre, aber so die ganze Zeit unter Beobachtung
- man wird noch mehr verunsichert, als man es eh schon ist, und schaut und grübelt ständig ob auch alles Ok ist
- nicht dass die da was bestimmen wollen: "so das ganze fürs Fernsehen jetzt aber nochmal etwas spektakulärer, bittschön"
Also so in Nachhinein hätte ich es nicht so toll gefunden, weil ohne ständige Beobachtung ist man wohl etwas gelassener und natürlicher. Also ich hätte es glaub ich daher nicht gemacht. Aber schlaft ruhig nochmal drüber.
LG Sabrina
|
Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?
Hallo Gänseblümchen,
wir hatten ein ähnliches Problem; da mein Mann zum Standesamt und zur kirchlichen den gleichen Anzug anziehen wollte, aber trotzdem ein Unterschied zu sehen sein sollte, wollte er zum StA nicht gleich Plastron und Weste anziehen. Wir sind dann durch Zufall auf einen Katalog von Carlo Pignatelli gestoßen, in dem die Männer meist Broschen trugen. Nach einigem Hin und Her, fand er die Idee dann auch ganz gut. Mann muss da aber schon etwas Cuorage haben so etwas zu tragen (sein Vater war z.B. davon gar nicht begeistert "Mädchenkram"), aber ich finde es sah super aus. Schau mal auf unsere Homepage.
Hier noch ein Beispielfoto:
|
Auf der Suche nach einem schönen Standesamt
Hallo Schlumpfinchen,
erstmal herzlich willkommen hier. Ich komme aus Schriesheim und habe im Heidelberger Standesamt geheiratet. Optisch ist es wirklich sehr schön (es gibt auf der I-Seite ein pdf zum Runterladen), jedoch ist es sehr begehrt, was dazu führt, dass für eine Trauung nur 20 Minuten angesetzt sind und es manchmal ein bisschen Massenabfertigung ist, besonders in den "Hoch-Hochzeitsmonaten".
Da wir aber noch eine freie Trauung gemacht haben, war uns das Standesamt nicht so übermäßig superwichtig; und die Fotos davon sind halt echt super geworden. Schau mal auf meiner Homepage nach.
LG Sabrina
|
Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?
Hallo,
wir haben ja die ganze Deko am Tag vorher selbst gemacht (meine Mutter, die Floristin ist, ich und mein Schatz; hat uns geschlagene 6 Stunden Zeit gekostet). Wir haben die Blumen dafür alle vom Großhändler für Florsiten geholt. Insgesamt hat uns das rund 200 Euro gekostet (plus Miete für die Kerzenleuchter).
Bei rausgekommen sind:
1 Brautstrauß mit ca. 30 Rosen, 2 Sträuße für die Brautjungfern (jeweils 8 Rosen), 5 Kranzgestecke für die Kerzenleuchter, 2 Herzen für die Stühle bei der Trauung, 10 Einzelrosen für die "Kirchenbankdeko", ein großes Gesteck (zunächst fürs Klavier, später für den Brauttisch) und jeweils 3 Rosen und Grünes, was an die Kerzenleuchter gebunden wurde, so dass sie aussahen, als ob sie damit bewachsen waren. Ein bisschen was ist auf unserer Homepage auf den Fotos zu erkennen.
Das war im Endeffekt nicht wirklich viel; zuerst sah es aus, als ob es viel zu viel Originalmaterial war, aber am Ende hat es grad so gereicht. Und beim Preis ist zu bedenken, dass es "Einkaufspreis" für Floristen war.
Meine Freundin dagegen, die beim Floristen gekauft hat, hat 850 für 6 Gestecke und 1 Strauß ausgegeben. Also fragt ruhig ganz genau nach, wieviel das alles kostet; denn nur die Preise für Rosen usw. zusammen zu addieren liegt noch viel zu weit unter den eigentlichen Endpreisen, da es ein Mordsaufwand ist, den die Floristen natürlich auch bezahlt haben wollen.
Liebe Grüße
ladymauzi
|
Ablauf standesamt +party
Hallo finchen,
erstmal herzlich willkommen (hab Dich hier glaub ihc noch nicht "gesehen" ). Ich finde auch die 2. Variante besser, da die Familie nach 2 Stunden Essengehen bis 17:30 wohl nicht gleich abends wieder Hunger haben wird.
Die Fotos könntet Ihr auch zeitlich vor dem Standesamt machen, dann gibt es da keinen Leerlauf (auch ist die Zeitplanung hier vielleicht etwas eng; bei uns z.B. fing StA mit 30 min Verspätung an).
Mit dem Buffet würde ich mir keine Sorgen machen. Am besten ist es immer, wenn die Einladungskarten den Stil der Feier widerspiegeln; wenn Ihr also etwas "lockerer" feiern wollt, kann man das bei der Wahl der Karten berücksichtigen.
Den Fingerfood beim Sektempfang würde ich weglassen, da es ja gleich danach richtig Essen gibt und sich sonst einige Leute vielleicht schon "sattessen". Für Buffetvorschläge kannst Du mal in anderen Beiträgen nachschauen.
LG Sabrina
|
Kleidung beim Standesamt???
Hallo Mopsi;
ich hatte beim Standesamt ein Kostüm + Hut an. Mein Mann hat den gleichen Anzug getragen, jedoch noch óhne Weste und Plstron (so hatte er auch noch etwas worauf er sich freuen konnte )
Kannst ja mal auf unsere Homepage schauen, da gibt es Fotos von beiden "Terminen".
LG Ladymauzi
|
Was kostet Eure Hochzeit?
Hallo,
schaut mal hier:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/4087.page
|
Heute Termin beim Standesamt festgemacht und dabei auch noch geärgert!!!
Also wir haben die Kamera mit Stativ einfach vorn in einer Ecke aufgestellt und da die Standesbeamtin erst reinkam, als wir alle schon da waren, weiß ich gar nicht, ob sie es überhaupt mitgekriegt hat. Wenn jemand mit rumgelaufen wäre, hätte ihr das sicherlich wieder nicht gepasst (siehe Bericht weiter oben)
|
Off- Topic Weihnachtsstimmung?
Hallo,
wir haben einen künstlichen Baum (möchte mir ja nicht das Pakett versauen und schön voll und groß ist er auch), den habe ich am WE auf dem Balkon "saubergemacht" und jetzt steht er nackig im Wohnzimmer. Meine Arbeitskollegen haben auch ganz schief geguckt ; aber da ich ihn jetzt am 1. Advent schmücken möchte, musste es nun mal so sein. Auf der Arbeit gabs schließlich auch schon Lebkuchen. Aber so richtig Weihnachtsstimmung will trotzdem nicht aufkommen. Wird Zeit, dass es mal wieder schneit; ein bisschen hatten wir ja dieses Jahr schon und da kam dann schon eher Stimmung auf.
Vielleicht bringt es auch was, wenn ich mal ne CD rauskrame; für Weihnachten hab ich mir ja Karten für "Christmas with the Rat Pak" geholt, das sind F. Sinatra, S.D. junior und Dean Martin; bei deren Musik kommt immer ganz gut Stimmung rüber.
|
Tanzen mit langem Brautkleid? Sorry, was länger ...
Hallo Maiglöckchen,
wir haben vor unserer Hochzeit bereits 1 Jahr Unterricht gehabt und es war mit dem Kleid trotzdem eine Katastrophe. Man kann oben rum einfach nicht so eng zusammensein, wie man es sonst macht; da der Herr doch ganz schön aufpassen muss, weil es sonst ständig auf das Kleid tritt.
Tango geht in so einem Kleid dann garnicht, finde ich. Wir wollten das auch erst tanzen; aber da muss man wirklich super eng aneinanderstehen und die Füße gehen ja zwischen die Beine des anderen und das geht einfach nicht. Deshalb finde ich die Idee mit dem Umziehen gegen Mitternacht ganz gut. Wir haben es so gemacht, dass wir einen richtigen "Abschieds-Rausschmeißer-Tanz" hatten, da wir die Feier vorgegebenermaßen um 3 beenden mussten. Wir haben hier "Just one last dance" von S.Connor gewählt, wozu nur wir allein auf der Tanzfläche Rumba getanzt haben; aber auch hier würde gut eurer Tango passen.
Ansonsten kann man im Brautkleid sehr gut Samba tanzen; was auf gar keinen Fall geht ist Disco-Fox, bei den Drehungen schwingt das Kleid einfach zu langsam nach.
Noch eine Sache zu dem Üben mit Reifrock; mag zwar ganz hilfreich sein, das Kleid ist dann aber einfach viel wuchtiger und schwerer und dann ist es nochmal wieder ganz anders; ich würde es daher im Kurs vor versammelter Mannschaft zu peinlich finden; gemessen am Nutzen. Wir haben einfach ein bisschen im Wohnzimmer probiert; aber wie gesagt, war hinterher eh alles anders. Aber die Schuhe, die hab ich schon öfter mal im Kurs "eingetanzt".
|
Eine Frage an alle 08.08.08-Bräute und alle anderen
Hallo 08.08.08 Bräute,
ich würde gern wissen, warum Ihr Euch gerade diesen Tag ausgesucht habt. Es können natürlich auch Nicht-08.08.08 Bräute verraten, welchen Hintergrund die Wahl eines bestimmten Datums hat.
Hier zunächst unsere Geschichte: Wir suchten uns unser Standesamt-Datum danach aus, weil wir uns an einem gleichen Tag-Datum (17.) und einen ähnlichen Monatsdatum (1. und 11.) ineinander verliebt haben. Das Datum für die freie Trauung und Feier wurde dann auf genau 1 Jahr nach der Verlobung gelegt, so wie es ja nach alter Tradition üblich ist.
LG ladymauzi
|
Jetzt zeig ich euch mal was :o)
Hallo minnie,
Wow, finde ich auch total gut. Die Villa ist ja echt der Hammer, macht Ihr da noch einen schönen Sektempfang auf der Terrasse; wo steht die Villa überhaupt ?
|
Was würdet ihr anders machen?
Hallo Sonnenblume,
ja das mit der Kirche ist wirklich so eine Sache. Ich würde es auch viel schöner finden, wenn alle draußen stehen, aber irgendwie, will man ja auch nicht in der Kirche "zurückbleiben".
Bei der Location kann ich nur beipflichten; wir haben es so gemacht, dass nur das Buffet in einem anderen Raum stand, der auch nur durch eine große Doppeltür getrennt war, also fast ein Saal war; gegessen, gesessen, getanzt usw. wurde dann im großen Saal.
Das Problem mit dem Fotoshooting haben wir so gelöst, dass wir es vorher gemacht haben; ja da sieht der Mann einen dann nicht erst in der Kirche, aber ich finden es eigentlich viel schöner diesen "magischen" Moment unter zwei Augen zu verbringen. Bei der Hochzeit einer Freundin war das Fotoshooting während der Kaffeetafel und als sie dann zusammen mit der Hochzeitstorte kamen, waren alle schon satt und fertig.
|
Friseur
Hallo Kristin,
ich kenne das so, dass man ohne Kleid hingeht; aber da zieht man das Kleid dann auch von unten an. Als ich mal bei einer Modenschau mitgemacht habe, da wurde ich auch "vorher" fertig gemacht, musste aber zwischendurch ja die Kleidung wechseln und da wurde mir ein Tuch über Kopf/Gesicht gelegt, so dass Haare/Make-up nicht zerstört wurden und die Kleidung nicht beschmutzt wurde.
|
Tipp für Brautladen in Rhein-Main ?
Hallo,
in Karben gibt es noch einen Laden, der die etwas teurern Designer (Pronovias, Justin Alexander....) führt. Die haben auch eine Homepage, einfach mal googlen.
|
Dieses Kleid für das Standesamt?
Ohoh, mein Fall wäre es auch nicht; besonders der etwas zu tief angesetzte Rockteil, der dort dann aber sehr bauschig ist, sieht irgendwie nicht so toll aus; wobei Du es mit Deiner Figur tragen kannst.
Und natürlich kannst Du bei nur Standesamt auch ein Brautkleid tragen und wenn Du dich in dem Kleid wohl fühlst und das auch mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein nach außen strahlst, wirkt das Kleid sicherlich sehr gut. Wenn Du dir jedoch unsicher bist, würde ich es mir nochmal überlegen. Bei mir war auf jeden Fall das Gefühl "Mein Kleid" da und ich wollte es auch nicht mehr ausziehen und glecih sofort mitnehmen usw. Es ist einfahc so, dass man aus der Umkleidekabine rauskommt, sich im Spiegel sieht und einfach (oder jedenfalls fast) anfangen muss zu heulen.
|
Autodeko
So weit ich weiß, konnte man die gut anbringen und auch Rückstandslos wieder abmachen.
Gibt es mit Namen .... &.... und Datum und Ringmotiv usw., alles nach Wunsch und preislich so 20-30 Euro (glaub ich jedenfalls, is ja schon etwas her)
|
|