Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Schwiegermutter will sich nicht festlich kleiden, weil wir auf dem Dorf feiern!!!!

@ Eisstern: Ich gebe Dir Recht, daß man sich nichts neues kaufen muß, wenn man noch festliche Kleidung im Schrank hat. Ich kaufe mir auch nicht zu jedem Anlaß neue Klamotten. So oft bin ich nun auch nicht auf Hochzeiten eingeladen. Es hört sich aber für mich so an, als wenn da die Schwiegermütter nur Käse im Schrank haben.

@ Yillyanna: Was Du schreibst hört sich für mich so an, als wenn das Schwiegermonster Deine Mutter schon so ein bißchen abfällig behandelt. So hochnäsig und überheblich. Ich würde es so machen wie Du gesagt hast und mit Deiner Mom was ultraschickes/festliches aussuchen und zur Not auch beisteuern! Da wird die blöde Schwimu aber gucken....
  Schwiegermutter will sich nicht festlich kleiden, weil wir auf dem Dorf feiern!!!!

@ yillyanna
Der Spruch geht ja echt gar nicht! Das hört sich für mich echt schon nach Stichelei an. Am besten ganz gelassen reagieren. Dann merkt sie, daß es Dich nicht ärgert. Und dann würde ich das so handhaben wie ich oben schon mal geschrieben habe und beiläufig erzählen wer sich was alles noch gekauft hat. Wenn Du sie das nächste mal siehst oder mit ihr telefonierst, mal sagen "Viel zu tun im Moment, morgen dies, übermorgen jenes und am Samstag gehe ich noch mit meiner Mutter in die Stadt, sie sucht noch eine hell beige farbene Ledertasche für den dunkelbraunen Hosenanzug den sie sich letzte -Woche neu gekauft hat für die Hochzeit. Da wollen wir doch mal schauen was wir so finden bla bla bla..." Heißt Schwerpunkt des Gesprächs nicht auf Kleidung, sondern das Assecoirs was gesucht wird oder die wenige Zeit die Du im Moment hast. So nebenbei eben...
  Trauzeugin und tausend Fragen...

Aaaaaaaaaaah..... jetzt heiratet ganz kurzfristig eine meiner besten Freundinnen auch noch spontan vor uns - in 3 Wochen!
Zwar nur ganz klein, aber ich bin Trauzeugin und habe ein paar organisatorische Fragen. Das sind Dinge über die ich mir als bisher nur Braut garkeine Gedanken gemacht habe.
Ich würde gerne ein paar Sachen vorbereiten. Nur wie mache ich das mit dem Bettlaken zum ausschneiden? Alles in die Handtasche stopfen?
Oder Luftballons! Vorher aufpusten ist ja doof - dann ist es keine Überraschung wenn sie aus dem Standesamt raus kommen und hinterher ist dafür keine Zeit mehr.
Für den Fall, daß sie selber nichts plant, würde ich gerne Sekt mitnehmen den man nach der Trauung draußen trinken kann. Wieder die Frage - wohin damit?
Wie habt ihr das bisher organisiert oder miterlebt?

Für eure Ratschläge bin ich sehr dankbar.

LG, Jule
  Endlich habe ich auch mein Kleid

Hey, das sieht wirklich supertoll aus! Gefällt mir richtig gut. Es steht Dir richtig toll!
Trägerlos wäre jetzt nicht mein Fall, aber es ist trotzdem sehr hübsch!
Ganz kleine Kritik: Du solltest die Schultern nicht so hängen lassen

GLG, Jule
  Fotos nach dem StandesA

Wir heiraten nur standesamtlich und ich will auch nicht stundenlang nen Fotografen bezahlen. Also wird der Freund von seiner Schwester damit beauftragt. Ich weiß jetzt schon, daß er das gerne machen wird.
Nach dem Standesamt fahren wir dann zu unserem Lokal und nach dem Sektempfang soll der Fotograf kommen und los legen. Wir wollen auch keinen ewig lange andauernden Fototermin - das finde ich irgendwie ungemütlich den Gästen gegenüber. Wir wollen ein paar schöne professionelle Fotos für Album und zum Aufhängen und den Rest schiessen die Gäste. Von besagtem Freund mal abgesehen, der richtig ne Spiegelreflexkamera hat, werden wir auch (Wegwerf-) Hochzeitskameras auf den Tischen verteilen. So kann jeder, der nicht ohnehin seine Digicam dabei hat für uns knipsen wozu er Lust hat.
  Anmeldung Standesamt

Unser Standesamt schreibt auf seiner Homepage, daß die Terminreservierung erst bei Anmeldung zur Eheschließung möglich ist. Das heißt für mich "persönlich erscheinen".
Das finde ich eigentlich auch gerecht. Denn gerade bei einem beliebten Datum wie 08.08.2008 oder 09.09.2009 würden dann ja die Leitungen heiß laufen. So ist es so, daß man halt früh genug da sein muß. Bei dem o. g. Datum sind letztes Jahr in Krefeld schon mitten in der Nacht Leute da gewesen und haben bis morgens gewartet.
  Schönheitstipps Austausch-Thread

Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, was ich so mache.
Also Standard ist bei mir morgens Gesicht waschen mit Niv*a Oxygene Waschgel, danach konzentriertes Serum von Lore*l, dann Tagescreme von Niv*a. Ich benutze ein Kompaktpuder von Kanebo, Wimperntusche und Kajal. Beim Abschminken bin ich auch oft etwas faul. Normalerweise nehme ich dann Abschminktücher, wasche danach das Gesicht mit o. g. Waschgel und nehme dann Niv*a Nachtcreme.
Mit Pickeln habe ich überhaupt keine Probleme.
Für die Fingernägel gehe ich alle 3 Wochen ins Nagelstudio. Gegen trockene Hände, benutze ich Dov* Handcreme. Fußnägel mache ich meistens selber.
Haare an den Beinen rasiere ich weg. Epillieren ist nicht mein Ding. Enthaarungscreme ist mir zu viel Matscherei.
Thema Haare. Jetzt im Winter wasche ich sie nur alle 2 Tage, statt täglich und nehme nach dem Waschen eine Sprühkur von Glis*. Einmal in der Woche nehme ich so eine Intensiv Kur von Pant*ne Pro V. Zum Friseur gehe ich so alle drei Monate zum Spitzen schneiden und neue Strähnen.
Ich trinke ohnehin jeden Tag mindestens 3 l Wasser + 2 Tassen Kaffee + ca. 1 l Mineralgetränk zum Sport.
Unter die Sonnenbank gehe ich fast gar nicht mehr. Das macht alt Ich bin früher so viel gegangen und ärgere mich jetzt darüber. Vorm Sommer (wenn die Rockzeit beginnt) gehe ich ein paar Mal, um nicht so käsige Beine zu haben.
Mit Abnehmen bin ich nicht beschäftigt. Ich mache 5x die Woche Sport und ernähre mit gesund. Wenn sich doch mal das ein oder andere Pfund eingeschlichen hat (besonders im Winter...) gehe ich ein paar Tage zu David Kirsch’s Phase 1 über – dann sind die Pfunde ratz fatz wieder weg.
Bodylotion nehme ich die hautstraffende von Dov*. Keine Ahnung ob’s hilft – zumindest bilde ich mir das ein. My Silhouette von Niv*a habe ich auch mal probiert. Ob es hilft kann ich nicht so richtig beurteilen. Aber es richtig so gut und zieht schön schnell ein. Tolles Feeling!
Vor der Hochzeit werde ich natürlich frisch zum Friseur gehen und zur Nageltante und die Beine rasieren. Das Gewicht werde ich auch noch mal kontrollieren, da wir im Juni noch mal zwei Wochen AI Urlaub machen. AI = zunehmen *lach* Wir machen zwar auch da Sport, aber ich achte nicht so darauf was ich esse.
Mit Herpes habe ich auch öfters Probleme und meistens gerade dann, wenn man irgendwas vor hat, eingeladen ist oder sonst was ansteht. Sehr ärgerlich. Ich hoffe ich bleibe verschont (und wünsche euch das natürlich auch )!

@ hamsterchen: Du hast wie immer tolle und nützliche Tips. Deine Maskenalternative werde ich auch mal probieren!

LG, Jule


  Gästebuch

Einleitungstexte Gästebuch:

1.
Liebe Gäste!
Man möchte einen schönen Tag,
eine schöne Stunde festhalten,
aber man muss abgeben,
am Abend den Tag loslassen.
Doch die Erinnerung bleibt
und wird uns auch Jahre später noch präsent sein.
Den heutigen Tag möchten wir in diesem Buch
mit Eurer Hilfe festhalten.
Wir freuen uns sehr,
wenn Ihr uns ein paar Zeilen schreibt.
Schön, dass Ihr hier seid und diesen besonderen
Tag mit uns zusammen verbringt!




2.
Ein schönes Fest, ganz wunderbar
die Eheschließung für uns war.
Habt Dank Ihr Freunde und Verwandten,
Kollegen und auch gut Bekannten,
die mit uns Feiern und auch Lachen,
das Fest so unvergesslich machen,
Dank euch ist dieser Tag so schön,
Erinn'rung dran soll nie vergehn.
Drum Dank euch und die Bitte hier:
schreibt uns ein Sprüchlein aufs Papier!




3.
Habt Dank ihr Kollegen und Verwandte,
Freunde und auch gut Bekannte,
denn ihr lieben Gäste
macht unsere Hochzeit zum besonderen Feste!
Wir werden mit euch feiern, tanzen, lachen
- das wird diesen Tag ganz unvergesslich machen.
Damit wir auch als Silberpaar noch wissen #
du warst hier -
Schreib einen Spruch und deinen Namen
aufs Papier.
Ganz lieben Dank euch allen,
möge euch das Fest gefallen!!!




4.
Dieser Tag, wie schnell der vergeht.
Drum wäre es schön wenn von Euch
was zur Erinnerung im Gästebuch steht.
Seid so nett und schreibt ganz fein
in unser Gästebuch hinein.




5.
Wenn Texte und Fotos uns erinnern,
beginnt so oft noch mal das Glimmern.
Was durch die Zeit schon abgekühlt,
wird in Gedanken aufgewühlt.
D'rum liebe Gäste seid so gut,
habt doch ein kleines bisschen Mut.
Und gebt uns zur Erinnerung
Glückwünsche, Sprüche - 'nen grossen Schwung!




6.
Liebe Gäste, ob groß, ob klein,
schreibt bitte in dies Buch hinein,
was euch durch die Köpfe schießt,
was ihr an unserem Hochzeitstag genießt.
Wenn wir dann nach vielen Ehejahren,
alt und gar mit wenig Haaren,
gemeinsam auf dem Sofa sitzen
und in dieses Buch hineinspitzen,
werden freudige Erinnerungen wach
an unseren wunderbaren Hochzeitstag.




7.
Liebe Gäste, gebt fein acht,
wir haben Euch was mitgebracht.
Nein, Ihr dürft es nicht behalten,
Ihr sollt es nur für uns gestalten;
Und darum sollt Ihr Euch nicht zieren,
und was Nettes formulieren.
Doch macht Euch bitte nicht zu breit,
es fehlt noch eine Kleinigkeit.
Ein Foto wird von Euch gemacht,
was neben Eurem Spruch dann lacht.
Damit wir dann in vielen Jahren
noch wissen, wer die Gäste waren.




8.
Liebe Gäste, ob groß ob klein,
schreibt bitte in dies Buch hinein,
was Euch durch die Köpfe schießt,
was Ihr an unserem Hochzeitstag genießt.
Wenn wir dann nach vielen Ehejahren,
alt und mit gar wenigen Haaren,
gemeinsam auf dem Sofa sitzen
und in dieses Buch hineinspitzen,
werden freudige Erinnerungen wach
an unseren wunderbaren Hochzeitstag.




9.
Ein Vers verführt vielleicht zum Dichten,
wir wollen Euch keineswegs verpflichten
doch wenn Ihr gerne hier gewesen,
und könnten wir dann etwas lesen,
gereimt von Eurer Hand geschrieben das wäre toll. *

Also Ihr Lieben ...


*auszugsweiser Abdruck mit Genehmigung des Autors Horst Winkler. Das vollständige Gedicht findet Ihr hier:
https://www.versschmiede.de/themen/unterhaltung/homepagesprueche
(Aber wichtig! Vor Nutzung den Autor fragen!)



10.
Erinnerungen, Momente, Augenblicke....

Man möchte einen schönen Tag, eine schöne Stunde festhalten.
Doch man muss jeden Tag, sei er auch noch so schön,
am Abend loslassen.
Was bleibt ist die Erinnerung und diese wird uns auch
Jahre später noch begleiten.
Einige Momente des heutigen Tages möchten wir mit
Eurer Hilfe in diesem Buch einfangen.
Nein, ihr braucht jetzt keine Reime oder Verse hervor zu kramen,
lieber etwas, was euch mit uns verbindet,
schöne gemeinsame Erinnerungen, lustige oder gar peinliche
Erlebnisse, witzige Anekdoten oder vielleicht Lebensweisheiten.
Auch Wünsche und Gedanken lesen wir gerne.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und malt oder kritzelt was hinein.
Einfach etwas womit wir uns später mit Freuden an euch
und an diesen Tag erinnern können.
Und wenn euch gar nichts einfallen mag, freuen wir uns,
wenn ihr euch einfach mit eurem Namen verewigen würdet.
Und vielleicht schauen wir uns ja in einigen Jahren das Buch
gemeinsam an, schwelgen in Erinnerungen und freuen uns,
die ganz kleinen Momente festgehalten zu haben.

Danke, dass ihr uns an diesem unvergesslichen Tag begleitet.




11.
Wer auch immer da ist zu Besuch,
der trag sich ein ins Gästebuch.
Jedoch ob mit, ob ohne Spruch,
des rechnet jeder am besten für sich.
Die Hauptsach ist, es steht pro Herr und Dame,
zum Datum passend auch der Name.
Dann kann man nämlich zusammenzählen -
und sollt ein Silberlöffel fehlen,
dann wissen wir wenigstens am End:
Wer da war und ihn haben könnt !!!




12.
Das ist die Gelegenheit.
Dieser Augenblick soeben.
Dieses kleine Stückchen Zeit
gibt es einmal nur im Leben.





13.
Liebe Gäste!
Macht uns eine große Freude
und tragt Euch ein auf einer Seite:
Rechts ein Spruch und Eure Namen,
links ein Bild mit schönem Rahmen.
Das hilft uns die Erinnerung wahren
damit wir einst in vielen Jahren
gemeinsam diese Seiten schwenken
und an die schöne Feier denken.




14.
Liebe Gäste,
wir bitten Euch kurz zu verweilen,
zu hinterlassen ein paar Zeilen.
Als Erinnerung an dieses Feste,
und alle unsere lieben Gäste.
Wir würden uns freuen und es wäre toll,
wenn am Ende dieses Buch wäre voll.



15.
Liebe Gäste!
Macht uns eine große Freude
und tragt Euch ein auf einer Seite:
Ein kleiner Spruch und Eure Namen,
euer Bild mit schönem Rahmen.
Das hilft uns die Erinnerung wahren
damit wir einst in vielen Jahren
gemeinsam diese Seiten schwenken
und an die schöne Feier denken.

16.
Liebe Gäste, gebt fein acht,
wir haben Euch was mitgebracht.
Nein, Ihr dürft es nicht behalten,
Ihr sollt es nur für uns gestalten.
Drum macht uns eine große Freude
und tragt Euch ein auf einer Seite.
Als Erinnerung an dieses Feste,
und alle unsere lieben Gäste.

17.
Der Mensch der ist nicht gern allein.
Drum lädt er sich gern Gäste ein.
Man trinkt, erzählt, macht Witze und lacht
was meistens sehr viel Freude macht.
Damit das in Erinnerung bleibt,
der Gast in dieses Buch sich schreibt.
Ob der Vers nun kurz oder lang,
für den Gastgeber sei's der schönste Dank.
  Spruchfrage

Sorry, habe ich wohl nicht richtig verstanden. Was hast Du mit dem Spruch denn vor? Wo soll er stehen oder hin?
Erinnert mich an "Wir sind wie zwei Engel mit nur einem Flügel und können nur fliegen wenn wir uns umarmen"

  HILFE ! Ohrringe zu groß? Brauche euren Rat!

Danke an alle!!!

Ich werde mal alles anziehen und dann schauen. Da sie nicht so sehr teuer waren, behalte ich sie und kaufe ggf. noch mal welche. Ich hatte zwar beim Ohrschmuck schon klare Vorstellungen (eine Perle als Hänger), aber das ist jetzt nicht das absolute K.O.-Kriterium.

@hamsterchen: Dein Styling Tip ist super, ich werde ihn mir in Zukunft immer wieder vor Augen halten.
  Schwiegermutter will sich nicht festlich kleiden, weil wir auf dem Dorf feiern!!!!

Hallo Lisa,

das ist echt ne schwierige Sache. Wie gut und lange kennt ihr euch denn? Kannst Du ihr nicht sagen, daß es Dir wichtig ist?
Du könntest Deinen Liebsten (oder noch besser- hat er vielleicht sogar ne Schwester?) damit beauftragen der Mutter das nahe zu bringen. Wenn das nicht fruchtet, könntest Du bei Gesprächen die sie "zufällig" mitbekommt erwähnen, daß Deine Freundin, Schwester, Cousine, Mutter usw. dies und jenes anzieht und dabei schön ausschmücken, daß Cousine XY noch ein Täschchen für das rosefarbene Kostüm sucht oder Deine Mutter noch einen passenden Hut sucht usw. Will sagen - ihr zeigen, daß sich alle anderen Gäste tausend mehr Gedanken um ihre Garderobe machen
Gut, bei Ihr weißt Du es jetzt schon, daß sie sich nicht chic kleiden möchte, aber ich kann Dir versichern, daß irgendeiner klamottentechnisch immer aus'm Rahmen fällt. Ich war schon bei vielen Hochzeiten wo ich mich gefragt habe ob einige Leute keinen Spiegel haben. Wenn Schwiegermama auf ihrem Standpunkt bleibt, wird sie sich letztendlich nur selber mit ihrem Outfit blamieren...

LG, Jule
  Die Tasche der Braut

Bei Otto gekauft!
  Die Tasche der Braut

Hallo Lilie0509 ,

grundsätzlich solltest Du es so handhaben wie DU es für richtig hältst und Dich wohl fühlst. Wenn Du keine Lust hast einen Brautbeutel mit Dir zu schleppen, würde ich das lassen, zumal Du ja auch noch einen Brautstrauss in der Hand hast. Allerdings lassen sich die Brautbeutel auch ums Handgelenk tragen.
Also meiner Meinung nach ist es kein Muß. Bei meiner ersten Hochzeit vor 13 Jahren, was auch eine kirchliche war, wollte ich auch keine, mir wurde aber kurzer Hand noch eine verpasst - weil das Outfit sonst "nicht komplett" gewesen wäre...
Zu Deiner 2. Frage. Man trägt sie eigentlich die ganze Zeit (ums Handgelenk).
Alles was nicht ins Täschchen passt werde ich dieses Mal meiner Mutter geben. Die Idee mit dem Auto finde ich auch nicht schlecht.
Ich heirate nur standesamtlich und werde eine schmale, längliche Tasche haben, die man sowohl als Clutch, aber auch mit einer Kordel als Umhängetasche tragen kann.
Ich werde sie solange ich den Brautstrauss noch habe umhängen und später die Kordel nach innen legen und die Tasche nur noch in der Hand tragen.

LG, Jule

  Rede des Brautvaters

Grundsätzlich sollten Reden nicht zu lang sein. Wenn der Brautvater nicht gerade noch so eine Präsentation oder Fotoshow vorbereitet hat, die er kommentiert sondern es wirklich "nur" um eine Rede handelt, sollte sie nicht zu langatmig werden. Auch wenn witzige Anekdoten erzählt werden, wird es auch dem geduldigsten Zuhörer irgendwann zu viel.
Ich finde solche Dinge - wie Du schon angesprochen hast mit der Friedhofsgeschichte und ähnliche eigentlich ganz witzig. Dazu dann sowas wie "tollen Schwiegersohn" den er da bekommt, froh sein, daß die Tochter nun unter der Haube ist usw. Das übliche eben.
Du kannst ja von vornherein Themen ausschließen die Dir vielleicht nicht so angenehm sind - sofern Dein Vater überhaupt auf die Idee kommt, sowas mit einzubauen.

Laß doch Deine Mom mal probelesen...

LG, Jule
  HILFE ! Ohrringe zu groß? Brauche euren Rat!

Danke euch für eure Meinungen. Ja, ich könnte es mal alles zusammen anziehen...
Wenn dann kommt nur eine kleinere Perlen in Frage. Dieses "Gehänge" mit mehren kleinen Perlchen finde ich irgendwie nicht so schön.

Ich werde mal darüber nachdenken...
  HILFE ! Ohrringe zu groß? Brauche euren Rat!

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche dringend euren Rat. Ich habe mir für die Hochzeit Perlenohrhänger bestellt - siehe Foto unten. Sie haben einen Durchmesser von 15 mm.
Mein erster Gedanke war: Etwas groß. Ich habe dann natürlich noch meine Mutter und meinen Schatz gefragt. Meine Mutter fand sie zunächst auch zu groß, hat mir dann aber zu bedenken gegeben, daß mein Kleid schlicht und ohne Gedöns ist. Ich trage auch keinen Schleier oder sowas - die Haare werden hochgesteckt und es kommt ein Perlendiadem rein. Und da das Kleid (Etuikleid) kein tiefes Dekollte hat und relativ hoch mit Rundhals schließt, ziehe ich auch keine Kette an. Mama meint, da können die Ohrhänger ruhig etwas größer sein. Mein Schatz findet sie zu groß. Wobei Männer sich das vielleicht nicht so gut vorstellen können, wenn mal alles fertig ist

Was meint ihr? Behalten oder zurück schicken?

LG, Jule
  Fragen zum Hochzeits ABC -> Mein ABc zum lesen

Ich habe das Hochzeits-ABC auf unsere HP gestellt. In unsere Einladungskarten haben wir rein geschreiben "Weitere Info's unter www..." Die sind aber bis jetzt nur entworfen. Wir werden sie erst im Mai oder Juni raus schicken.
Es gibt soviel was wir unseren Gästen mitteilen wollen (Geschenkehinweis, Wegbeschreibung, keine Brautentführung, Zeremonienmeister usw.), daß ich die Idee ganz gut finde. So steht in der Einladung nur das nötigste, also Wo und Wann und für alles weitere kann man zu uns klicken.
Ohne HP würde ich der Einladung vielleicht ein Beiblatt entwerfen oder später nochmal Infopost verschicken.

LG, Jule
  Diadem - GEFUNDEN!!!

Ich habe mein Diadem auch bei ebay gekauft. Der Preis war OK.
Ich habe es passend zum Kleid gekauft. Da mein Kleid ganz schlicht ist, sollte der Rest etwas auffälliger sein. Heißt Diadem mit Perlen, Blüten und Strasssteinen. Meine Brauttasche ist eine cremefarbene Clutch mit Steinen besetzt und die Schuhe ebenfalls.
  Ratolos: Was tun mit Kater wärend dem Flitterurlaub?

Hallo Felidae,

eigentlich wollte ich Dir nach den ersten Beiträgen die ich gelesen hatte auch antworten, daß mir die Lösung mit der Schwiegermutter am besten scheint - zumindest für das Kätzchen. Aber wenn Reden nun garnichts bringt und nach der letzten Aussage, daß sie nur alle zwei Tage vorbei kommt oder ihn mitnimmt, muß ich von der Meinung doch Abstand nehmen.
Einem Kater in so hohem Alter würde ich den Ortswechsel auch nicht zumuten. Vorallem wenn eine Katze das nicht von Klein auf gewöhnt ist, ist es schwierig. Bei meiner würde das garnicht gehen!!!
Damit fällt die Tierpension auch aus.
Die Idee mit dem Aushang beim Tierarzt oder eine Schülerin (Aushang im örtlichen Gymnasium) fragen finde ich auch am besten. Du kannst die/denjenigen (ich würde das einer weiblichen Person eher zutrauen) vorher mal treffen und kennenlernen um festzustellen, ob sie gewissenhaft und zuverlässig ist. Wenn Du Glück hast, ist die Schülerin auch mit Katzen aufgewachsen und ist sich der Verantwortung die sie da übernimmt auch bewußt.

LG, Jule
  Autoschleifen auf Deko abstimmen?

Na klar, dafür ist ein Forum doch da - um sich auszutauschen, Ideen zu sammeln usw.

Ich muß allerdings zugeben, daß ich die nicht selber gebastelt habe. Habe sie fertig gekauft bei ebay.

LG, Jule
  Autoschleifen auf Deko abstimmen?

@ Janine & Prinzesschen

Da bin ich ja beruhigt Dachte mir schon sowas...

OK, bin ja noch nicht so lange dabei

LG, Jule
  Euer "schnick-schnack"

@ Booksmaid: Über Toilettendeko habe ich auch schon nachgedacht. Ich werde wahrscheinlich das "Just Married" Toilettenpapier kaufen.

Ein "Schnick Schnack" von uns werden mit unseren Namen und dem Hochzeitsdatum bedruckte Luftballons sein, die wir mit Helium füllen werden

LG, Jule
  Autoschleifen auf Deko abstimmen?

Habe ich hier den Witz verpasst? Die letzten 3 Beiträge waren doch nicht euer Ernst, oder?
Also ich finde es nicht tragisch, wenn die Schleifen nur rosa sind. Schlimm fände ich wenn sie dunkel rot wären oder lila wo der Rest creme und rosa ist...

Kannst Du die vorhandenen Schleifen nicht einfach selber mit cremefarbenen Band umbasteln, also ergänzen (mit dran knoten)?

  -

Hi zusammen,

ich halte einen DJ auch für sehr wichtig. Es gibt in der Tat auch günstigere. Ich würde mich einfach mal ein bißchen im Freundes und Bekanntekreis (oder Kollegen) umhören. Oft kennt einer einen...

Wie hier schon einige gesagt haben, finde ich es auch deswegen wichtig, weil der DJ auf die unterschiedliche Stimmung eingehen kann, mal mehrere Discofoxlieder hintereinander spielen kann und die Moderation übernehmen kann.

Ich würde es keinem zumuten, nicht mitfeiern zu können und sich ständig um die Musik kümmern zu müssen.

Unser DJ wird seine Anlage einen Tag vorher aufbauen und vorher schon den Soundcheck machen. Musik wird bei uns so richtig erst nach dem Abendessen gespielt.

Viele Grüße, Jule
  Wo gibt es schöne Gästebücher?

Hallo Eisstern,

ich finde die Gästebücher hier im weddix Shop ganz schön. Und die kann man auch noch so schön gravieren lassen - wäre das nichts für Dich?

LG, Jule

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation