BEITRAG |
Quasselkiste der Septemberbräute09
Hallo Ihr Lieben,
wir werden am 26.09. heiraten oder zumindest haben wir es vor. Wir müssen noch zum Standesamt. Das geht aber ja erst ein halbes Jahr vorher und Samstage sind sehr beliebt.
Ansonsten haben wir die Localität schon gebucht, das Kleid und den Anzug gekauft, Schuhe, Haargesteck und Schmuck ist schon gekauft, mit dem Konditor haben wir gesprochen und die Limo gebucht.
Ich habe mich bisher mit viel Kleinkram beschäftigt. Tortenaufsatz (Figur) gekauft, Streudeko (Blütenblätter), Autoschleifen, Gästebuch, Tischkarten, Menükarten und Einladungskarten vorbereitet.
Was noch fehlt (ausser dem Standesamt) ist das Umnähen des Anzugs und ein paar Dinge zum Ablauf/Organisation.
Wir sind eigentlich schon recht weit. Aber wenn man dann endlich weiß wann man heiraten will, macht es ja auch Spaß sich um alles zu kümmern. Ich will nicht im letzten Moment noch so viel zu erledigen haben.
LG und schönes WE an euch alle
|
Autoschleifen auf Deko abstimmen?
Guten Morgen zusammen,
bei uns sieht es folgendermaßen aus:
Unser Brautauto ist ein weisser 1997er Lincoln, 8,60 m lang. Darauf wird ein ein Blumengesteck mit weissen und roten Rosen auf der Motorhaube befestigt sein, daran breite rote Bänder die im V an den Spiegeln befestigt werden. Das machen wir aber alles nicht selber.
Ich habe daher für die Autos meiner Gäste diese Schleifen geordert:
Bei meinem Brautstrauss bin ich noch unschlüssig. Ich tendiere zu ebenfalls roten und weissen oder cremefarbenen Rosen.
LG, Jule
|
Suche Brautschmuck ähnlich diesem!
Also ich trage sonst keine Perlenketten. Ich habe eine klassische Perlenkette die seit Jahren in der Schatulle liegt. Ich habe mir für meine Hochzeit jetzt Perlenohrhänger gekauft - die ziehe ich vielleicht danach auch nochmal an. Aber Yillyanna hat ja etwas sehr spezielles gesucht. Wenn ich mich recht an das Foto erinnere war es etwas Collierartiges - und das wäre jetzt nix für mich für jeden Tag
LG, Jule
|
Suche Brautschmuck ähnlich diesem!
Ich würde nicht so viel Geld für Dinge ausgeben, die Du nur an diesem Tag trägst. (vom Brautkleid vielleicht mal abgesehen)
Es sieht sicherlich nicht ramschig aus wenn Du ein schickes Kleid mit einer günstigen Kette kombinierst.
|
Wo finde ich Bands/A Capella Gruppen aus der Region?
Hallo Pinky,
ich schicke Dir eine PN.
LG, Jule
|
Wo finde ich Bands/A Capella Gruppen aus der Region?
Hallo Pinky Queeny,
aus welcher Region kommst Du denn? Es macht wenig Sinn jemanden zu empfehlen, wenn Du aus einer anderen Ecke Deutschland kommst
LG, Jule
|
Hochzeitstorte
Hallo zusammen,
also unsere Torte ist dreistöckig und kostet etwa € 170,--. Dazu haben wir zwei Erdbeerherzen bestellt die links und rechts daneben stehen werden (war die Idee von unserem Konditor weil wir nicht nur Sahne- oder womöglich Buttercremetorte wollten). Die kosten nochmal so € 30,-- pro Kuchen. Die könnte man vielleicht auch selber machen, allerdings stelle ich mir die Frage wie man den Tortenboden in Herzform selber gebacken bekommt.
Torte selber herstellen würde ich mir nicht zutrauen.
Etageren kann man bei ebay relativ günstig kaufen.
Ein Konditor bei uns in der Stadt hat eine informative HP - schau doch mal:
http://www.traumtorten-online.de
LG, Jule
|
Suche Brautschmuck ähnlich diesem!
Sorry, habe gerade erst noch mal gesehen, daß Du keinen Kopfschmuck, sondern überhaupt Schmuck suchst
Dann würde ich auch Bijou Brigitte, ebay oder Otto empfehlen.
LG, Jule
|
Suche Brautschmuck ähnlich diesem!
Hallo Yillyanna,
schau doch mal bei ebay, da habe ich meinen Kopfschmuck auch gefunden und war gar nicht teuer.
LG, Jule
|
Woher Gästebuch oder selber machen?
Wenn Du was selbstgemachtes magst, aber selber zu ungeschickt bist (so wie ich ), empfehle ich Dir dieses:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310120603344
Die Verkäuferin bietet dies auch in anderen Varianten an.
LG, Jule
|
Wir waren beim Standesamt=> Wunschtermin bekommen
Vielen Dank Prinzesschen für die schnelle Antwort!!!
Ich habe kürzlich mal bei unserem "Infotelefon" des Standesamtes angerufen und der sagte mir, er wisse es nicht genau, daß sei Ermessenssache des Standesbeamten. Na supi....
Auf der Homepage unserer Stadt steht geschrieben, daß Terminreservierung nur bei Bestellung des Aufgebots möglich sei und das geht ja nun mal erst 6 Monate vorher. Wir bestellen ja quasi das Aufgebot - nur, daß halt noch ein Dokument fehlt.
Da hast Du ja echt Glück gehabt, daß das geklappt hat mit Deinem Termin. Aber Mai ist ja ohnehin sehr beliebt.
Vielleicht habe ich mit September mehr Glück - aber ist halt ein Samstag. Es gibt nicht so viele Samstage an denen man heiraten kann.
LG, Jule
|
Wir waren beim Standesamt=> Wunschtermin bekommen
Hey, das freut mich, daß es geklappt hat!
Ich habe in der Zeitung gelesen, daß letztes Jahr bei uns in Krefeld schon um 4 Uhr morgens die ersten da standen für den Termin 08.08.2008. Als das Standesamt dann um 8.30 Uhr geöffnet hat, war die Schlange schon riesig.
Ich habe dazu direkt mal eine Frage an euch alle! Wir werden auch genau 6 Monate vor unserem Wunschtermin zum Standesamt gehen, damit wir den sicher haben. (Es handelt sich um einen Samstag und die sind ziemlich beliebt)
Nun wird uns zu dem Zeitpunkt aber die Scheidungsurkunde von meinem Freund noch fehlen, da der Scheidungstermin danach ist. Wird man uns den Termin trotzdem geben/reservieren? Ich dachte mir, wir bieten dem Standesamt an alle Gebühren schon zu entrichten mit der Option, daß es UNSER Risiko ist, wenn wir bis kurz vor der Heirat die Dokumente nicht beisammen haben. Davon gehen wir aber nicht aus!
Wir haben alles andere inklusive Lokal schon reserviert. Das wäre super ärgerlich, wenn das nicht klappt.
Wie sind eure Erfahrungen beim Ämtergang?
|
Was anziehen zum Standesamt?
Wir heiraten nur standesamtlich, aber ich wollte trotzdem kein Prinzessinnenkleid. Ich habe mich entschieden für ein cremefarbenens kurzes Kleid - siehe unter Ot*o (*=t) in der Suchoption "Etuikleid creme Apart".
Habe mich sofort in das Kleid verliebt und es passt super! Ist vielleicht 'ne Idee für jemanden der's schlicht mag und sowieso auch noch kirchlich heiratet.
|
Pechsträhne!
Hallo Creola,
ich würde auch sagen, daß das nicht so tragisch ist. Das sieht vielleicht jetzt für Dich erst mal ultrakurz aus, aber Du heiratest doch auch erst im August - das sind noch 6 Monate. Deine Haare wachsen bis dahin doch auch mindestens noch 6 cm.
Man kann im übrigen auch schulterlanges (-kurzes) Haar noch hochstecken. Dann wird es eben mit mehr Nadeln und Klammern gesteckt und ein paar Strähnen sollen doch bestimmt ohne hin raus gucken, oder? Mach Dir keinen Kopf. Bis zur Hochzeit sind sie wieder in einer akzeptablen Länge
LG, Jule
|
Hilfe meine Brautschuhe
Schau doch mal bei Ot*o (*=t) unter "Slingpumps Apart creme" als Suchoption.
Ich habe auch lange gesucht bis ich einen Schuh in creme gefunden hatte. Ich habe ihn bestellt, er ist aber erst in ein paar Wochen lieferbar. Kann also noch nicht sagen wie er in natura aussieht, aber auf dem Foto finde ich ihn ganz schön.
Allerdings ist der "Schnick Schnack" daran sicher Geschmackssache. Mein Kleid ist ganz schlicht (ohne Perlen, Pailetten und Tüll Gedöns) - dazu passt er ganz gut. Wenn man aber so eine "Gardine" mit vielen Applikationen anzieht, wirkt es vielleicht ein bißchen überladen.
|
Standesamt-Kleid
Ich finde das Kleid irgendwie nicht schön. (Sorry!)
Aber wenn, würde ich auch altrosa nehmen. Das schwarz passt zu dem Creme nicht so gut. Schau doch mal bei Ot*o (*=t) und gib Etuikleid creme Apart als Suchoption ein. Das finde ich fürs Standesamt sehr schön. Ist auch nicht teuer.
LG, Jule
|
Brauche Rat bzgl. Hochzeitstorte
Unser Konditor hat uns auch vorgeschlagen unterschiedliche Sorten auf jede Etage zu machen. Da wir auch keine Buttercreme wollten, wird es eine Sahnetorte. Ich hatte angemerkt, daß ja nicht jeder so ne fettige Sahnetorte mag und er hat daraufhin angeregt die untere Etage mit Obstboden zu belegen. Das fand ich aber doof, weil die Torte dann nicht so schön aussieht. Wir haben uns nun für eine dreistöckige entschieden, wovon die unter und mittlere Etage eine Sahnetorte sein wird und die obere ganze kleine dann eine Buttercreme (für den unwahrscheinlichen Fall, daß jemand ein Stück möchte ). Zusätzlich dazu backt er uns zwei Erdbeerböden in Herzborm die links und rechts daneben gestellt werden.
Ich denke es kommt auch darauf an, was für Gäste man hat. Wir haben keine Omas und Opas dabei und alle anderen sind relativ figurbewußt. Ich denke, daß sich die Mehrzahl (inkl. mir) auf den Erdbeerkuchen stürzt. Mir dieser Lösung haben wir eine schöne Hochzeitstorte und trotzdem auch genug Auswahl.
|
Geschenkewunsch & Einladung
Es ist irgendwie sowohl als Brautpaar, als auch als Gast schwierig. Das Brautpaar möchte nicht so unverschämt sein und sich Geld wünschen und der Gast möchte nicht so einfallslos sein und es schenken, wenn es nicht klar so formuliert wurde.
Das ist wie mit dem Parfum zum Geburtstag. Kein Mensch schenkt einem mal einen Parfumeriegutschein, weil es jeder einfallslos findet. Dabei wäre ich echt mal froh, wenn mir das mal jemand schenken würde. Ich muß mir mein Parfum immer selber kaufen...
|
Geschenkewunsch & Einladung
Hallo Hutzel,
also ich finde das auch ein schwieriges Thema und am liebsten würde ich in unserer Einladung auch garnichts rein schreiben, aber wir haben auch wirklich alles. Wir können absolut keine Haushaltsgegenstände gebrauchen. Eigentlich wollen wir auch keine Geschenke von unseren Gästen, wir freuen uns einfach auf eine schöne Feier, allerdings gehört es sich meiner Meinung auch, die geladenen Gäste in dieser Hinsicht nicht im dunkeln stehen zu lassen. Wir haben uns daher für einen Text aus dem weddix Ratgeber entschieden, der darauf verweist das wir uns Geld wünschen. Wenn ein Gast natürlich eine andere schöne Idee hat, wie einen Segelflug über unsere Stadt oder Karten für ein Musical, fände ich das sogar noch schöner. Aber wie soll man das formulieren? "Wenn ihr tolle Ideen habt, dann bitte... sonst lieber Geld" hört sich irgendwie banane an Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee...
LG, Jule
|
|