BEITRAG |
.
o.k. dann hilft Dir der Ablauf der ev. Trauung auch mal weiter (hatte den für linchen schon mal in nem anderen Thread geschrieben und kurz rüberkopiert):
- Vorspiel / Einzug
- Eingangswort
- Lied (Lob oder Dank) --> von Gemeinde gesungen
- Eingangsgebet
(-Musik)
- Trautext, Predigt
- Lied (Bezug zu Trautext) --> von Gemeinde gesungen
- Schriftlesung (Pfarrer oder jem. aus Familie / Freunde)
(-Musik)
- Rüstgebet
- Traufrage + Ringtausch
- Trausegen
- Fürbitten, Vater Unser
(-Musik)
- Übergabe Traubibel
- Lied (Gotteslob) von Gemeinde gesungen
- Segen
- Orgel + Auszug
So das mal zum Ablauf. Überall wo jetzt Musik in Klammern steht wird bei uns die Band zusätzlich zu den gesungenen Kirchenliedern spielen und eventuell beim Einzug.
Der Ablauf ist der Vorschlag des Pfarrers- Für uns war das so i.O. Ich glaube dass das der allgemeine Ablauf der ev. Trauung ist.
Dann kannst schon mal planen, wie viele Lieder und an welcher Stelle...
Sollte Dir Danke zusagen, da hab ich auch schon einige Texte.
LG Britta
|
Bräutetreffen in Stuttgart - am 5. April
na dann wären wir jetzt ja schon mal 3 ausm Raum Stuttgart und eventuell 2 aus Freiburg.
Aber hier sind doch noch mehr aus unserer Gegend unterwegs, oder???
LG Britta
|
Programmgestaltung -Ich krieg die Krise
Ich habe das mit meiner Trauzeugin, die auch den Ablauf planen wird von vorne herein abgesproche.
Wir wollen nicht mehr als 1 Stunde mit Spielen verbringen bei unserer Feier. Und ich hab auch kein Interesse an Spielen wie meinen Schatz an den Waden zu erkennen oder ähnliches...
2-3 Spiele reichen völlig aus, wenns dann noch ne Fotoshop bzw. nen Bilderbetrag oder ähnliches gibt, wäre ich voll zufrieden.. Brautentführung möchte ich auch nicht...
Ich würde das auch recht schnell klären, dass nachher nicht viele sauer sind, weil sie schon viel vorbereitet haben und dann ne Absage bekommen.
LG britta
|
.
Hallo Hamsterchen,
also hier mal unsere Wahl. Wir heiraten zwar erst im September aber hatten unser traugespräch schon:
Unser trauspruch:
"Vor allem liebt einander, denn die Liebe ist das Band,
das alles zusammenhält und vollkommen macht."
Wortlaut Bibel: Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das band der Vollkommenheit.
Kol 3,14
Unsere Lesung:
Prediger 4,8-12; unter Einbeziehung von Prediger 1,8; 5,9; 6,7:
Da ist ein Mensch allein und kein zweiter teilt mit ihm den Lebensweg. Für wen müht er sich ab? Solange er allein ist werden seine Begierden nie gestillt. Seine Mühen haben kein Ende und kein Ziel. Vergeblich fragt er sich nach dem Sinn des Lebens. Warum lässt er seine Seele Gutes entbehren? All deine Begierden werden nicht gestillt und deine Seele wird nicht gefüllt, solange du allein bist. Auch wenn du gerne schaust, allein wird dein Auge nicht satt zu sehen; wenn du gerne hörst, allein wird dein Ohr nie zufrieden sein. Wer gerne isst, wird des Essens nicht satt, wer das Geld liebt, wird darin keine Befriedigung finden, denn er ist allein. Gott spricht zu diesem Menschen: “Du Tor, für wen tust du all dies? Was du bereitet hast, für wen wird all dies sein. Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist!" Ja, zwei sind besser dran als ein einzelner Mensch, denn dann lohnt sich die Mühe, dann erhält das Leben Sinn. Stelle dir nur vor, wenn einer von beiden fällt - dann ist jemand da, der ihn aufrichtet. Wehe dem einzelnen, wenn er fällt. Wenn ein einzelner Mensch im Bett liegt und friert, dann kann er so viele Decken nehmen wie er will – fehlt ihm ein Mensch, so wird ihm nicht warm werden. Doch zwei können sich gegenseitig wärmen. Und stell dir vor, ein einzelner Mensch wird überwältigt. Hilflos ist er allein. Doch zu zweit haben sie Widerstandskraft. Eine Schnur, wenn sie nur aus einem Faden besteht, ist sie schwach. Doch eine geflochtene Schnur hält viel aus.
Und unsere Lieder:
Danke (Hochzeitsversion)
Herr Deine Liebe
Vergiss nicht zu danken oder Vertraut den neuen Wegen
Da mein Schatz den kirchlichen Teil für mich macht, ist das alles relativ neutral gehalten.
Wir werden zusätzliche ne Band holen, die im Ablauf dazwischen noch Lieder singt.
Kennst Du schon den Ablauf? Den hat uns unser Pfarrer gleich gegeben, dass wir uns das mit der zusätzlichen Musik überlegen können.
Ich hoff ich konnte ein bisschen helfen.
LG Britta
|
Bräutetreffen in Stuttgart - am 5. April
@schnattchen:
Schön, dass Dir unser Vorschlag gefällt.
Ich hatte mich erst auch net getraut, deshalb hab ich mich erst mal mit nachtsuechtig kurz geschlossen.
Termin gibts noch keinen. Ich denke dazu sollten sich noch ein paar melden.
Aber kannst gerne schon mal vorschläge machen.
Als Treffpunkt würde ich irgendwas in Stuttgart vorschlagen, weil das am besten zum Erreichen ist denke ich...
Ihr könnt also auch gern mal Locations vorschlagen.
LG Britta
|
Bräutetreffen in Stuttgart - am 5. April
@Sandi2009:
Da treffen sich die Bräute, die sich hier im Forum kennengelernt haben und tauschen sich über ihre Hochzeitspläne etc aus... Also eigentlich viele Bräute, die was erzählen wollen und sich einfach mal persönlich sehen...
LG Britta
|
Morgen ist es soweit....mein Traumkleid (mit Bild)
und wie wars???
hast was gefunden???
LG britta
|
Bin neu hier
herzlich willkommen hier im Forum und eine schöne Zeit mit uns...
LG Britta
|
Kleid - Frage
Mein Kleid ging auch direkt zur Schneiderin und ist im Laden geblieben. Der Reifrock ist auch dort geblieben. Schuhe, Corsage, Schleier hab ich mitgenommen. Schuhe und Corsage muss ich aber wieder mitbringen, wenn ich zum Anprobieren komm.... im August... Das ist noch sooooooooooo lange..
LG Britta
|
brautentführung
also wir wollen auch keine Brautentführung haben.
1. Ist unsere Location außerhalb und das würde ziemliche Zeit kosten
2. Wollen wir eigentlich die Gäste nicht alleine lassen...
Meine Trauzeugin organisiert den Abend udn wird vorab darauf achten.
LG Britta
|
Bräutetreffen in Stuttgart - am 5. April
Hallo liebe Mitbräute,
nachdem hier ja inzwischen doch einige Bräute aus Süddeutschland unterwegs sind und die Brauttreffen in Köln und Frankfurt doch ein ganz schönes Stück für uns zum Fahren sind, haben Nachtsuechtig und ich uns überlegt, mal den Versuch zu starten in Stuttgart auch ein Bräutetreffen zu organisieren.
Wer kommt denn aktuell hier ausm Umkreis?
Hätte außer uns beiden jemand Lust dazu?
Habt Ihr Terminvorschläge?
Auf viele positive Rückmeldungen freuen sich
Britta158 und Nachtsuechtig
|
Standesamtliche Trauung verschieben!!
also ich finde den mittwoch gut. Ist ja auch ein Feiertag danach und ihr könnt dazwischen noch ein bisschen relaxen.
Wir haben fürs Standesamt auch den Donnerstag genommen, dass wir uns noch nen Tag Ruhe dazwischen gönnen können.
Wir gehen nach dem Standesamt mit diesem Kreis auch essen. ( Schatz seine Eltern, Schatz seine Schwester + Freund, Trauzeugen + Partner, meine Mum mit Freund).
LG Britta
|
Musik Kirche - mal wieder
Hallo Ihr Lieben,
da wir diese Woche ja schon das Traugespräch mit dem Pfarrer hatten, anbei mal der Ablauf bei nem ev. Gottesdienst:
- Vorspiel / Einzug
- Eingangswort
- Lied (Lob oder Dank) --> von Gemeinde gesungen
- Eingangsgebet
(-Musik)
- Trautext, Predigt
- Lied (Bezug zu Trautext) --> von Gemeinde gesungen
- Schriftlesung (Pfarrer oder jem. aus Familie / Freunde)
(-Musik)
- Rüstgebet
- Traufrage + Ringtausch
- Trausegen
- Fürbitten, Vater Unser
(-Musik)
- Übergabe Traubibel
- Lied (Gotteslob) von Gemeinde gesungen
- Segen
- Orgel + Auszug
So das mal zum Ablauf. Überall wo jetzt Musik in Klammern steht wird bei uns die Band zusätzlich zu den gesungenen Kirchenliedern spielen und eventuell beim Einzug.
Der Ablauf ist der Vorschlag des Pfarrers- Für uns war das so i.O.
LG Britta
|
Am 29.02.08 ist es soweit- Motscheküppchen heiratet!
... heute ist es soweit.
Ich wünsch Dir alles erdenklich gute und einen wunderschönen Tag.
Einfach eine Traumhochzeit.
LG Britta
|
foto
man sieht aber im Forum Profil ob es das Bild genommen hat.
Schau mal ob jpeg klein geschrieben ist.
Ich hab ein jpg und am Anfang wars in Großbuchstaben .JPG. Das hats au net genommen.
LG Britta
|
Gewissensfrage - sorry lang!
bleib bei deinem Raum, sonst bist du nachher nur unglücklich, weil du nicht dabei geblieben bist. ihr habt euch den Raum ausgesucht, weil ihr ihn am besten fandet...
nicht wechseln! dass soll doch ihre Traumhochzeit in Eurem Raum werden!!
LG Britta
|
Tip an alle bzgl. Einladungskarten
@braut:
Da musst Dich einfach mal bei den Druckerein erkundigen, aber ich denke, das die meisten richtigen Druckerein so was haben.
Wir brauchen zwar ca. 70 Karten, aber lohnen tut sich das auf jeden Fall finde ich. Die, die wir gestern angeschaut haben sind komischerweise meist günstiger als im Internet, natürlich auch noch ohne Druck.
Wegen der Anzahl erreichst Du halt nicht die erste Rabattstufe, aber die erreichst Du wahrscheinlich auch bei den Karten im Internet nicht.
LG Britta
|
Müsst Ihr auch so lange auf Euer Traumkleid warten???
ich habe auch ein vorrätiges Kleid gekauft. Aber es hängt noch bei der Schneiderin im Laden zum kürzer machen. Ich hols dann im August...
LG
|
Tip an alle bzgl. Einladungskarten
Hallo liebe Mitbräute,
da wir uns ja gerade auch mit dem Thema Einladungskarten befassen, hab ich an dieser Stelle einen Tip für alle, die noch keine Karten haben.
Bisher habe ich immer im Internet nach Karten gesucht und ohne Muster zu bestellen viel es mir sehr schwer die Karten zu beurteilen.
Gestern waren wir bei ner Bekannten die ne Druckerei hat, die hat uns 3 Ordner mitgegeben mit Musterkarten (wie so Tapetenmusterordner). Das war natürlich ne tolle Abendbeschäftigung Ordner zu wälzen.
Aber Fazit ist man kann sich die Karten viel besser vorstellen, viele haben auch schon einen Musterdruck...
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen ja zu wissen, dass es bei Druckerein solche Ordner gibt. Ich hab das bis gestern nicht gewusst.
LG Britta
|
Eure Geburtstage
bin wohl auch nicht mehr die Jüngste.
Ich werde am 15.08. 29 Jahre alt.
LG
|
Vater führt die Braut zum Altar
wir werden auch gemeinsam in die Kirche einziehen, also Schatz und ich.
LG Britta
|
Einladungskarten für Kirche
Bei uns wird es auch eine separate Einladung für die kirchliche Trauung und den Sektempfang geben. Wie wir das genau verpacken wissen wir aber auch noch nicht.
LG britta
|
Heute 1. Traugespräch
@sandraunddaniel:
nein sind wir nicht. Ich bin evangelisch und Schatz katholisch.
|
Haarreif
ich finde auch beide toll. das ist echt schwer, aber vielleicht fragst auch mal deine Friseuse was die emfpiehlt?!?!
|
location umfrage
Au ja ich mach auch mit:
Wir feiern hier:
http://www.hofgut-domaene.de/index.php?id=6
Wir haben in diesem Lokal einen Mindestumsatz, nen Pauschalpreis pro Kopf gibt es bei uns nicht. Pro Person wurde uns folgende Kalkulation empfohlen:
Essen (35-55 €)
Trinken (30 €)
Falls es jemand interessiert, haben wir auch nach Korkgeld gefragt, da wir nen Bekannten in Ungarn mit Weingut haben. Das wären 14 € (das ist uns zu viel!).
Der Besitzer hat 20 Jahre Event-Management Erfahrung und hat so ziemlich jedes WE ne Hochzeit, deshalb verlass ich mich mal auf diese Richtwerte.
LG Britta
|